Muhrray
09.05.2003, 19:34
OK, mein Tipp für die Story: Philosophie biddä ;)!
Das Grundthema mit den Vampiren usw. ist gar nicht schlecht (kann mit Fragen des Lebens/Todes verbunden werden, Freundschaft und Liebe, Grenzbereiche von Gefühlen evtl. auch), auch dieses "Kain und Abel" Motiv mit den Geschwistern wird oft genutzt und kann tiefgreifend ausgeweitet werden in einer Geschichte.
"Götter wiedererwecken" kann man sehr schön mit der ganzen "Glaubensthematik und Fragen nach Glaube" verbinden, also das, was du dort grob zusammenfasst, hat doch schon mal einiges an Potenzial zu bieten.
Die Frage bleibt: wirst du es nutzen oder nicht?
Ich finde deine kleine "Nacherzählung" des Romanes gar nich übel, aber echt genial fänd ich es, wenn du mal eine Inhaltszusammenfassung im Sinne von "In Dragonstone geht es nicht nur um Lia, sondern um die grundlegende Frage inwieweit der Mensch sein Schicksal selbst bestimmen kann oder es in den Händen von Prophezeiungen und des Schicksals liegt (Selbstbestimmung/Fremdbestimmung Thematik)" usw. - will jetzt nicht alles aufzählen, du weißt am besten was in deinem Roman für Thematiken drin stecken oder auch nicht ;).
Ähm, noch etwas Kritik: ich steh nicht so auf "Sammle die Steine und du rette die Welt" Geschichten, ich hoffe es steckt mehr dahinter, was du hier nicht alles verraten willst :p.
Bin jedenfalls gespannt.
Man mag die Geschichte schon 1000000 Mal irgendwo gehört haben, aber wenn du sie einmal aus einer anderen Sichtweise mit anderen Fragestellungen betrachtest, hat sie sicher viel Potenzial und ist lesenswert.
Wünsch dir noch viel Spaß beim Schreiben ;).
Das Grundthema mit den Vampiren usw. ist gar nicht schlecht (kann mit Fragen des Lebens/Todes verbunden werden, Freundschaft und Liebe, Grenzbereiche von Gefühlen evtl. auch), auch dieses "Kain und Abel" Motiv mit den Geschwistern wird oft genutzt und kann tiefgreifend ausgeweitet werden in einer Geschichte.
"Götter wiedererwecken" kann man sehr schön mit der ganzen "Glaubensthematik und Fragen nach Glaube" verbinden, also das, was du dort grob zusammenfasst, hat doch schon mal einiges an Potenzial zu bieten.
Die Frage bleibt: wirst du es nutzen oder nicht?
Ich finde deine kleine "Nacherzählung" des Romanes gar nich übel, aber echt genial fänd ich es, wenn du mal eine Inhaltszusammenfassung im Sinne von "In Dragonstone geht es nicht nur um Lia, sondern um die grundlegende Frage inwieweit der Mensch sein Schicksal selbst bestimmen kann oder es in den Händen von Prophezeiungen und des Schicksals liegt (Selbstbestimmung/Fremdbestimmung Thematik)" usw. - will jetzt nicht alles aufzählen, du weißt am besten was in deinem Roman für Thematiken drin stecken oder auch nicht ;).
Ähm, noch etwas Kritik: ich steh nicht so auf "Sammle die Steine und du rette die Welt" Geschichten, ich hoffe es steckt mehr dahinter, was du hier nicht alles verraten willst :p.
Bin jedenfalls gespannt.
Man mag die Geschichte schon 1000000 Mal irgendwo gehört haben, aber wenn du sie einmal aus einer anderen Sichtweise mit anderen Fragestellungen betrachtest, hat sie sicher viel Potenzial und ist lesenswert.
Wünsch dir noch viel Spaß beim Schreiben ;).