PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In Gedanken



Scarecrow
06.04.2006, 20:45
Manchmal siehst du in den Schatten mehr, als dort wirklich ist. Du siehst in jeder Wolke einen Regenguss, bei jedem Windhauch denkst du an einen Sturm.
Ich frage dich, warum es so ist. Du weißt die Antwort nicht.
Du sagst, du hast Freude daran, Häuser zu bauen. Doch vor ihrer Vollendung denkst du bereits an den Abriss. Du baust die Gemäuer an Klippen. Vielleicht magst du die Gefahr.
Hast du Angst vor einem sicheren Untergrund?
Du willst keinen Graben um das Haus anlegen, damit das Wasser in gelenkten Bahnen von seiner zerstörerischer Tätigkeit fortgeführt werden kann. Du wehrst ab, wenn ich dir anbiete, dass wir gemeinsam bauen könnten. Nicht den Grundstein legen – kein Gerüst, aus dem später vielleicht einmal ein kleiner Palast werden könnte.
Du willst nicht. Niemanden weh tun. Du kannst dieses Gefühl nicht beschreiben.
Du weißt, dass es nicht stimmt. Du weißt es, weil ich es dir gesagt habe und vielleicht spürst du tief in deinem Inneren, dass es etwas anderes ist, das dich vor dem Konstruieren des endgültigen Plans abhält.
Oder vielleicht planst du auch; zeichnest mit feinem Bleistift, mühsam und genau die Grundfesten. Nimmst ein Lineal, platzierst es sorgfältig an der richtigen Stelle. Die Bleistiftmine kratzt ein bisschen über die Oberfläche des Papiers – doch du willst das Konstrukt erschaffen. Aus deinen Gedanken ein Haus formen.
Aber du kannst nicht. Ich kann dir nicht sagen, woran es liegt. Manchmal glaube ich, dich nicht zu kennen.
Vielleicht bin auch ich nur ein Denker, der seinen Träumen nachjagt. Der meist schaudernd auf der Brücke steht und den glitzernden Fluss dabei betrachtet, wie er unter seinen Füssen hineinrast. Wie dann das Wasser, von seinem Glanz befreit, matt und klar, fast träge, auf der anderen Seite wieder hervorkommt.
Der sieht, wie die Kraniche majestätisch über seinen zermarterten Kopf hinwegfliegen. Würde der Träumer den Blick heben und würde das Wasser für einen kurzen Moment leiser fließen, dann könnte er das Schlagen ihrer Flügel vernehmen.
Aber es ist nie leicht, sich aus seinen tiefen Gedanken zu reißen.
Du weißt es inzwischen. Du musst es wissen.
Auch ich habe versucht das Haus aus meinen Gedanken auf ein Blatt Papier zu bannen. Es dann in all seiner Größe und Schönheit zu errichten. Doch fürchte ich dieses Heim mit dem Hammer der Banalität zu zerschmettern. Es zu etwas alltäglichen werden zu lassen.
Ist das Problem nicht genau hier? Warum nur will man immer etwas Einzigartiges erschaffen, wenn man es noch nicht einmal geschafft hat, einen einfachen Bauplan aus seinen Gedanken zu lesen?
Ich will weder zu einem unfertigen Gebäude an der Klippe werden, noch einfach dahinvegetieren und an meinem eigenen Bauschutt ersticken.
Trotz allem – ich glaube, deine Worte waren endgültig.
Weil ich den Schmerz liebe, gehe ich noch einmal den Weg zu den Felsen. Der Brandung und den tosenden Gewalten. Ich schreite die Maße ab, die unser Haus gehabt hätte, spüre die Gischt in meinem Gesicht. In Gedanken sehe ich den Graben, der das Wasser bändigt. Unser Heim steht so sicher an den Klippen. So unglaublich schön. Ich erkenne uns beide auf dem Balkon. Wir betrachten beide die Brandung im Sonnenuntergang. Das Glücksgefühl ist so real. Ich blicke auf ein Grundgemäuer, das selbst in Jahrzehnten noch Bestand haben wird, wenn man es nicht mit brachialer Gewalt dem Erdboden gleichmacht.
Aber in Gedanken ist alles einfach.

Ty Ni
07.04.2006, 08:58
Gefällt mir sehr gut.
Traurig und trotzdem melodisch.
Mag deinen Schreibstil ^.^
Der Titel ist mehr als passend, denn genau da bin ich, seit ich deinen Text gelesen hab.
Regt zum träumen, wünschen, seufzen, weitermachen an.

Scarecrow
08.04.2006, 19:45
Hallo Tian!

Danke fürs Lesen. Es freut mich, dass es dir gefallen hat und ich dich nachdenklich stimmen konnte. Vor allem, dass du selbst danach träumen konntest. Es ist ja nicht immer leicht, einen Text zu lesen, der zwar metaphorisch geschrieben, aber trotzdem eine persönliche Note besitzt. Wenn man diese nicht kennt, fällt es oft schwer, in dem Geschreibsel überhaupt etwas zu erkennen.

Grüße,
Scare

M-P
08.04.2006, 21:06
dein schreibstil ist der eines kleinen kindes und verdammt langweilig. ebenso deine gedankengänge, das ist alles schonmal dagewesenes zeug, was man als kind aus pubertären gründen gedacht hat. dieser depri mist geht einem doch in wirklichkeit auf den sack. tu dir selbst einen gefallen und schreib was cooleres. (es sei den du stehst drauf, dann solltest du weitermachen. aber mir würde es nicht gefallen sowas langatmiges schreiben zu müssen, vielleicht ist das bei dir anders, dann fahr weiter diese schiene und verlier mich als deinen leser, der ich mit dem lesebeginn dieser geschichte wurde)

komischeskind
10.04.2006, 17:40
@M-P
täusch ich mich oder machst du alles runter?
schalt mal einen gang runter und werd offener ;)

M-P
11.04.2006, 04:02
Entschuldige, aber Ich fand das noch sehr nett ausgedrückt.

Lychee
11.04.2006, 10:45
Weil ich vermute, dass das bald wieder eskaliert:
M-P hat nunmal die Angewohnheit, um einiges ehrlicher zu sein als andere User bzw. seine Meinung etwas weniger vorsichtig zu formulieren als der Durchschnitt, von daher war es eigentlich nur abzusehen, dass so ein Beitrag von ihm kommt.

Ich persönlich empfehl da ganz allgemein, das zu beachten. Gab doch schon genug fehlegschlagene Versuche M-P eine Moralpredigt geben zu wollen, also lasst ihn doch einfach.

Scarecrow
12.04.2006, 19:27
Ahoi M-P!

Nun, cooleres Zeug? Ich weiß ned ganz, was cool ist, vielleicht kannst du mir ja dabei helfen. Ich für meinen Teil jedenfalls schreibe solche Sachen ab und zu ganz gerne. Aber auch anderes (als Leser solltest du vielleicht "Die Traumfabrik" lesen, aber keine Ahnung, ob sie dir gefällt).
Das der Stil etwas anders ist, sehe ich ein. Wenns dir nicht gefällt, oder passt, kann ich nichts machen. Natürlich verfügt solchererlei Phrasendreschen (Kinderstil hin oder her) über keinen Spannungsbogen und weiß auch durch sonst nichts zu überzeugen. Man denkt nicht mal drüber nach, wenn man sich nciht gerade in so einer Phase befindet.
UND man muss außerdem nicht alles neu erfinden. Wegen deinem "alles gagewesenes Zeug".

So long

Lonegunman81
13.04.2006, 01:13
Da haste aber noch nicht viel von Scare gelesen, M-P! ^^
Der darf sowas hier auchmal schreiben, immerhin hat er schon ganz andere Sachen gebracht!
Übrigens, wer glaubt es gäbe Innvoation der spinnt! ;)
Btw, warum müssen sich immer alle Forenuser erzählen lassen dass M-P Sonderrechte genießt?
Das elitäre Gelaier könnt ihr mal einmotten! ;)

M-P
13.04.2006, 06:15
von was für sonderrechten sprichst du eigentlich? ich tue oder schreibe doch nichts, was nicht jeder von euch auch darf ... was kann ich für die feigheit anderer nichtmal ihre meinung zu sagen?

Lychee
13.04.2006, 09:21
Btw, warum müssen sich immer alle Forenuser erzählen lassen dass M-P Sonderrechte genießt?
Tut er nicht. Jeder dürfte so ehrlich sein wie M-P wenn er wollte, tut bloß keiner.


was kann ich für die feigheit anderer nichtmal ihre meinung zu sagen?
Das nennt sich teilweise Höflichkeit bzw. die Kunst, seine Meinung zu sagen, aber so zu formulieren, dass man niemandem damit auf den Schlips tritt.

M-P
13.04.2006, 09:42
und warum niemandem auf den schlips treten? gerade bei kunst muss man den leuten auf den schlips treten und ihnen klar sagen ob ihr werk nun gequirrlter mist ist oder nicht, so ein nett ausgedrücktes dazwischending weckt im autor falsche hoffnungen und er fühlt sich evtl. besser als er eigentlich ist und terrorisiert dann die menschheit weiterhin mit dem müll, den er fabriziert, daher sollte man entweder haargenau sagen, was man beim lesen denkt oder gar nichts schreiben.

Lychee
13.04.2006, 16:37
und warum niemandem auf den schlips treten?
Damit keine Fetzen fliegen? Kann ich persönlich nämlich gut drauf verzichten. Man kann seine Meinung auch vorsichtig formulieren.


gerade bei kunst muss man den leuten auf den schlips treten und ihnen klar sagen ob ihr werk nun gequirrlter mist ist oder nicht, so ein nett ausgedrücktes dazwischending weckt im autor falsche hoffnungen und er fühlt sich evtl. besser als er eigentlich ist und terrorisiert dann die menschheit weiterhin mit dem müll, den er fabriziert, daher sollte man entweder haargenau sagen, was man beim lesen denkt oder gar nichts schreiben.
Seh ich anders. Wenn Leuten immer nur gesagt wird, wie scheiße dass doch alles ist, was sie da machen, wird garantiert keiner von denen lange Freude daran haben und aufhören.
Ich will jetzt nicht sagen, dass man alles loben sollte, natürlich nicht, denn dadurch lernen se ja auch nichts; aber auch nicht durch runtermachen. Wenn die Kritik wirklich konstruktiv ist und man den Leuten sagt, was sie eigentlich falsch machen bzw. was man an deren Stelle anders gemacht hätte, dann ist das ja auch völlig in Ordnung. Da sag ich auch nichts gegen.
Aber ich wage mal zu behaupten, dass sich selbst das so formulieren lässt, dass sich niemand angegriffen fühlen muss, denn ich verstehe beim besten Willen nicht, was man davon hat.

Und wenn dir der Müll, den andere fabrizieren, so auf den Wecker geht: guck ihn dir doch einfach nicht an. Es tut dir wirklich nicht weh, denen ihren Spaß zu lassen.

purpelkiss
13.04.2006, 18:15
Oder machs besser!

Naja, mir gefällt es jedenfalls. Lässt sich gut lesen. Außerdem würde ich auch sagen, dass es zum Träumen und Nachdenken anregt. Und das schafft bei Weitem nicht jeder Text.

toho
13.04.2006, 18:30
Oder machs besser!

hat er schon.

ja. hab nach der hälfte aufgehört, sorry.

Liferipper
14.04.2006, 09:05
Seh ich anders. Wenn Leuten immer nur gesagt wird, wie scheiße dass doch alles ist, was sie da machen, wird garantiert keiner von denen lange Freude daran haben und aufhören.

Wenn ich sage, dass etwas Scheiße ist, ist das in der Regel auch mein Ziel. Bei M-P hingegen sollte man sich eigentlich inzwischen daran gewöhnt haben, dass er zwischen göttlich und beschissen nicht viele Abstufungen macht.

La Cipolla
14.04.2006, 09:17
Rischtig, weshalb man über einen dermaßen emotionalen Text auch nicht so lange diskutieren muss. O_o
Und man kann auch einen Text kritisieren um die Fähigkeiten des Autors zu verbessern, auch wenn das hier nicht nötig ist, weil es drauf ankommt, ob man die Art Text mag oder nicht, würd ich meinen.


Ich finds gut. Einfach zum Lesen, vermischt es sich automatisch mit den eigenen Gedanken und schafft zudem ne schöne Atmosphäre. Die der letzte Satz kaputt macht. ._.


Aber in Gedanken ist alles einfach.
Den hätte ich einfach mal weggelassen :rolleyes: Es mag Optimismus sein, aber der ganze Text erzählt von einer (in meiner Augen) zu hoch gepokerten Angelegenheit. Natürlich sind es mit deinem Text auch deine Emotionen, aber wenn man in ein Haus an der Klippe zieht, ist es in Gedanken doch nicht einfach...
:confused:

M-P
15.04.2006, 13:08
Damit keine Fetzen fliegen? Kann ich persönlich nämlich gut drauf verzichten. Man kann seine Meinung auch vorsichtig formulieren.

fetzen fliegen lassen kann unter umständen sogar den schreibstil verbessern.


Seh ich anders. Wenn Leuten immer nur gesagt wird, wie scheiße dass doch alles ist, was sie da machen, wird garantiert keiner von denen lange Freude daran haben und aufhören.

und das soll nun schlecht sein? ist doch gut, wenn jemand der's nicht kann aufhört, dann müssen die leuten seinen mist nichtmehr ertragen. das ist genau wie mit einer krankheit - und plötzlich wird man gesund und alles ist cool.


Ich will jetzt nicht sagen, dass man alles loben sollte, natürlich nicht, denn dadurch lernen se ja auch nichts; aber auch nicht durch runtermachen. Wenn die Kritik wirklich konstruktiv ist und man den Leuten sagt, was sie eigentlich falsch machen bzw. was man an deren Stelle anders gemacht hätte, dann ist das ja auch völlig in Ordnung. Da sag ich auch nichts gegen.
Aber ich wage mal zu behaupten, dass sich selbst das so formulieren lässt, dass sich niemand angegriffen fühlen muss, denn ich verstehe beim besten Willen nicht, was man davon hat.

konstruktive kritik wird überbewertet. wenn ein künstler zuviele tips bekommt und annimmt ist er meines erachtens kein künstler, da zweite und dritte ihm sagen was wie verändert werden sollte. ein richtiger künstler möchte höchstens wissen wie es den leuten gefällt (also BÄH oder YAY) und ende. mir ist sogar egal wie es leuten gefällt, hauptsache sie lesen es und vertreiben sich damit die langeweile und erfreuen sich vielleicht sogar daran. das ist meiner meinung nach der einzige veröffentlichungsgrund.

(das geht auch an la cipolla. mensch, lass es den leuten immer den leuten sagen zu wollen, was sie wo weglassen sollen, das nervt.)


Und wenn dir der Müll, den andere fabrizieren, so auf den Wecker geht: guck ihn dir doch einfach nicht an. Es tut dir wirklich nicht weh, denen ihren Spaß zu lassen.

den spruch kenn ich bereits. der ist alt. und ich werde wieder wie damals antworten. katastrophen, hungersnöte, kriege - das geht mir auch irgendwo auf den wecker, soll ich da auch weggucken und mich abwenden? das ist doch ne beschissene einstellung. wenn ich grad zeit hab um im atelier was zu lesen, dann kümmer ich mich auch darum, wenn ich der meinung bin es sollte sich drum gekümmert werden. (wie gesagt, bei mir selbst bin ich der meinung niemand muss sich um meine texte kümmern, das mach ich ganz allein)

La Cipolla
15.04.2006, 15:28
OK, also doch wieder eine Diskussion. ._.


(das geht auch an la cipolla. mensch, lass es den leuten immer den leuten sagen zu wollen, was sie wo weglassen sollen, das nervt.)
Du solltest mal mit differenzieren anfangen. Ich habe eher ein Problem damit, dass ich zu oft sage, dass es meine Mienung ist. Das dürfte allen klar sein, und ich will ja nicht erreichen, dass sies ändern, sondern, dass sie darüber nachdenken, warum ich es weggelassen hätte, bzw. eher noch, warum sie selbst es hingesetzt haben.

Und Menschen können nunmal nur altes kombinieren, ob man nun das von anderen unter- oder überbewusst übernimmt ist dabei völlig egal. Kunst ist doch nur, es so neu wie möglich aussehen zu lassen.
Wenn man keine Kritik annimmt, dann muss man etwas machen, das nicht auf gewöhnlichem Wege konstruktiv kritisiert werden kann, siehe Picasso. Man kann sich das natürlich auch einreden... Und man kann Kritik ignorieren. Dann wird man wie Picasso mit moderner Kunst. Schön findet sie eigentlich kaum jemand, nur befremdlich und interessant. Was dann wieder Ansichtssache ist, denn Aufmerksamkeit kriegt man auch so.

Letztendlich kritisieren wir also mit unterschiedlichen Zielen, du willst eine Extremwelt schaffen, ich nicht. ;P

M-P
17.04.2006, 13:03
du musst nicht hinschreiben, dass es subjektiv ist. hier ist alles subjektiv, objektivität ist nur ein mythos. und sicher willst du erreichen, dass sie's nach deinen vorstellungen verändern. das wollen alle, die von sich behaupten konstruktiv kritisieren zu können. konstruktiv kritisieren bedeutet die mängel herauszunehmen und zu erneuen, daher sind alle konstruktiven kritiker blöde schweine, die keine achtung vor der kunst anderer leute haben.

und picasso wird sowieso überschätzt. aber anders heißt nicht besser oder irgendwo gut. ich bin der festen überzeugung, dass man etwas vollkommen neues erschaffen kann, ohne sich an alten sachen zu orientieren, ich hab da die sicht eines kleinen jungen, meinetwegen, aber ohne diese sicht wird man spießig, uneinsichtig und letzten endes langweilig. daher denke ich, dass du nicht das zeug zum kritisieren hast. du hast einfach keine fantasievollen ideen und bist gefangen in kafkas bösem märchenschloss.

komischeskind
18.04.2006, 13:54
und warum niemandem auf den schlips treten? gerade bei kunst muss man den leuten auf den schlips treten und ihnen klar sagen ob ihr werk nun gequirrlter mist ist oder nicht, so ein nett ausgedrücktes dazwischending weckt im autor falsche hoffnungen und er fühlt sich evtl. besser als er eigentlich ist und terrorisiert dann die menschheit weiterhin mit dem müll, den er fabriziert.
.

wer sagt den dass es gequirrlter mist oder müll oder sonst was ist?? du, oder?
und wer sagt bitte dass du die berechtigung dazu hast zu entscheiden was gut und was müll ist? klar es ist deine MEINUNG aber die bringst du hier nicht als solche dar sonder als eine
tatsache. und das kann nicht richtig sein . was du hier als müll bezeichnest wird von andern anscheinend gern gelesen, oder nicht? anscheinend "erfreuen sie sich daran" und hast du nicht selbst gesagt dass sei unteranderem der einzig vernünftige veröffentlichungsgrund?
.......

toho
18.04.2006, 14:08
wer sagt den dass es gequirrlter mist oder müll oder sonst was ist?? du, oder?
und wer sagt bitte dass du die berechtigung dazu hast zu entscheiden was gut und was müll ist? klar es ist deine MEINUNG aber die bringst du hier nicht als solche dar sonder als eine
tatsache. und das kann nicht richtig sein .

mein GOTT, kannst du nicht wenigstens seinen post richtig lesen? ist echt zum kotzen das bei diskussionen mit m-p scheinbar jeder seine fähigkeit zu lesen verliert.


du musst nicht hinschreiben, dass es subjektiv ist. hier ist alles subjektiv, objektivität ist nur ein mythos.
ist das denn so schwer zu begreifen? wenn m-p sagt "Das ist scheisse" dann meint er, das es scheisse ist. und wenn jemand dann sagt "so kannste das aber nicht sagen" dann stellt derjenige eben seine meinung eher als tatsache hin, als m-p es tut, weil er der meinung ist, m-p seine bescheidene vorstellung von kunst aufzwingen zu müssen. Warum kann man nicht einfach seine meinung sagen, ohne das dann jeder versucht, einen von der eigenen zu überzeugen, weil man selber ja sowas von unrecht hat?

komischeskind
18.04.2006, 17:49
ist das denn so schwer zu begreifen? wenn m-p sagt "Das ist scheisse" dann meint er, das es scheisse ist.

ja anscheinend ist es so schwer zu begreifen. wenn einer sagt dass etwas so ist dann fass ich des nicht als persönliche meinung auf.. und ich versuch auch keinen von meiner meinung über kunst ( die ich hier übrigens noch gar nicht vorgebracht hab ) zu überzeugen.ich meine lediglich dass man seine meinung auch als meinung vorbringen sollte.nicht zu viel verlangt oder?fragen kostet nix.
da kann sich M-P ja freun dass seine mum sich für ihn eingesetzt hat.

La Cipolla
18.04.2006, 18:11
da kann sich M-P ja freun dass seine mum sich für ihn eingesetzt hat.
Daumen hoch für hohe Diskussion. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Das Problem ist eher, dass er es mit Gewalt drauf anlegt, missverstanden zu werden. Und mit provozierenden Meinungen bringt er die Leute nicht zum Aufhören, denn wenn tatsächlich jemand wegen MPs Kritik mit Schreiben aufhört, zweifle ich eh dran, dass er jemals was besonderes hervorgebracht hätte, dann hatte die Kritik viellecht sogar Sinn.

Über die kritik streite ich mich nicht mehr weiter, ich kenne eine Hölle an Leuten, die ohne konstruktive Kiritk immer noch grottig wären und jetzt richtig gut sind, ist wohl entweder Ansichts- oder Erfahrungssache.




du hast einfach keine fantasievollen ideen und bist gefangen in kafkas bösem märchenschloss.
Na dann. Zum Glück gibt es noch Leute, die solche Ideen seit der Geburt in ihrem Kopf haben.

Und ich hasse Picassos moderne Kunst >_>

toho
18.04.2006, 18:23
ja anscheinend ist es so schwer zu begreifen. wenn einer sagt dass etwas so ist dann fass ich des nicht als persönliche meinung auf..
Soll er etwa hinter jeden satz ein "aber das ist natürlich nur meine meinung und ich will ja hier keinem auf die füße treten, mach soweiter wenn du es gut findest :D :D ;) :D 8) :confused: 8) :D :confused: :confused: " hängen? setz dein gehirn ein und erledige das für ihn. wenn es dir denn so wichtig ist, das es bei jedem post betont wird.


und ich versuch auch keinen von meiner meinung über kunst ( die ich hier übrigens noch gar nicht vorgebracht hab ) zu überzeugen.ich meine lediglich dass man seine meinung auch als meinung vorbringen sollte.nicht zu viel verlangt oder?fragen kostet nix.
Nein, über Kunst nicht. Aber davon, das deine art kritik vorzutragen, die einzig richtige ist. und dass ist noch viel schlimmer, als eine meinung über kunst als einzig richtig zu betrachten.


da kann sich M-P ja freun dass seine mum sich für ihn eingesetzt hat.
uh, you got me.
"m-p, schatz, die bohnen sind fertig! bring die gitarre mit und spiel deiner alten mutter etwas vor!"
...in diesem punkt dito an La Cipolla.

komischeskind
19.04.2006, 12:58
Soll er etwa hinter jeden satz ein "aber das ist natürlich nur meine meinung und ich will ja hier keinem auf die füße treten, mach soweiter wenn du es gut findest :D :D ;) :D 8) :confused: 8) :D :confused: :confused: " hängen? setz dein gehirn ein und erledige das für ihn. wenn es dir denn so wichtig ist, das es bei jedem post betont wird.
Nein, über Kunst nicht. Aber davon, das deine art kritik vorzutragen, die einzig richtige ist. und dass ist noch viel schlimmer, als eine meinung über kunst als einzig richtig zu betrachten.

so ein unsinn.ich habe nur gesagt ich finde man sollte es so tun und nicht dass es so sein soll.wenn du schon meine lesefähigkeit in frage stellst....o_O
des weiteren reicht schon ein kleines " ich finde " oder " meiner meinung nach "
am anfang. was auch normalerweise angewendet wird.ich finds intressant dass das weglassen solcher " klauseln" zu solchen diskussionen führt.naja ich sag jedenfalls nicht was m-p tun soll. war nur meine meinung zu der sache :rolleyes:



uh, you got me.
"m-p, schatz, die bohnen sind fertig! bring die gitarre mit und spiel deiner alten mutter etwas vor!"
.

jaja schon gut vielleicht war das nicht so angebracht, aber ich hab mir gedacht viell sollte man nur für sich selbst sprechen.

M-P
22.04.2006, 20:05
des weiteren reicht schon ein kleines " ich finde " oder " meiner meinung nach "
am anfang. was auch normalerweise angewendet wird.ich finds intressant dass das weglassen solcher " klauseln" zu solchen diskussionen führt.naja ich sag jedenfalls nicht was m-p tun soll. war nur meine meinung zu der sache :rolleyes:

du hast doch keinen schimmer von kunst, jede kritik ist subjektiv, das ist das erste was man lernt. insofern ist doch diese mitfühl scheisse ("meiner meinung nach, also lass dir da nicht unbedingt von mir reinreden schatzi") überflüssig.

daraus folgt, dass ich als kritiker oder leser irgendeines werkes die berechtigung habe, zu entscheiden ob etwas mist ist oder nicht. jeder leser oder konsument oder sonstwas hat die berechtigung dazu.

ist natürlich schön, wenn ein künstler spaß an der veröffentlichung hat, kritik gehört aber dazu, er muss sie natürlich nicht beachten, aber sie kommt trotzdem. und leute wie du, die kritik kritisieren, sind erbärmlich und sollten sich lieber ein anderes hobby suchen. irgendwas mit weggehen.

Scarecrow
23.04.2006, 10:47
Und ich als Autor möchte nochmal dazusagen, dass ich die Kritik registriert und zur Kenntniss genommen habe, aber jetzt seit eineinhalb Seiten darüber gestritten wird, ob die Kritik jetzt scheiße war oder nicht. Es geht gar nicht mehr um das Geschichtenfragment, sondern um die kritisierte Kritik und sowas ist ein klein wenig lächerlich mitanzusehen.

komischeskind
23.04.2006, 14:01
Und ich als Autor möchte nochmal dazusagen, dass ich die Kritik registriert und zur Kenntniss genommen habe, aber jetzt seit eineinhalb Seiten darüber gestritten wird, ob die Kritik jetzt scheiße war oder nicht. Es geht gar nicht mehr um das Geschichtenfragment, sondern um die kritisierte Kritik und sowas ist ein klein wenig lächerlich mitanzusehen.

kein kommentar :D sorry