Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen des Unwissenden
The Ottzo
06.04.2006, 18:42
Hi, wie man schon an der Überschrift sehen kann bin ich neu und auch noch unwissend, aber ich bin sehr interessiert am rpg-maker basteln, aber leider fehlen mir dafür die resourcen, deswegen hab ich diesen Thread hier aufgemacht, falls es sowas schon gibt, bitte verzeiht.
Hier meine Frage:
Ich wollte hier allgemein nach programmen fragen, die für den rpg-maker hilfreich sind.
Zum beispiel programme mit denen ich nicht wie beim idraw3 nur andere chipsets facesets, etc zusammenschneiden kann, sondern selber erstellen kann.
Oder auch programme mit denen ich Trailer machen kann.
Oder irgendwie große Bilder, wie zum Beispiel Großaufnahmen von Grandy
Naja ich hoffe ihr wisst was ich meine, einfach programme die für den rpg-maker 2000 hilfreich sein könnten.
PS: Ich hab diesen thread auch für dumme fragen aller art gemacht (warscheinlich hauptsächlich von mir)
Puh, viel spaß beim durchlesen
Danke
Flying Sheep
06.04.2006, 18:50
1. gehört der Threat nicht ganz hierhin^^
und
2. schau doch mal hier nach: http://rpg-atelier.net/ressourcen.php?shGruppe=Programme
Da hast du eine große Liste an Programmen und deren Beschreibung;)
btw: Willkommen "on board" :D
The Ottzo
06.04.2006, 19:08
da ist zum beispiel ein gutes programm, das prog das die Zeilenlänge begrenzt, aber da hab ich schon ne frage, wo muss ich des bei meinem maker reinpatchen???
Ps: sorry ich wusste net wo ichs reintun sollte
Flying Sheep
06.04.2006, 19:12
Da müsste glaub ich ne .txt-Datei dabei sein^^
Ich kenn jetz IDraw net so genau aber afaik müsste man damit Chipsets erstellen können. Ansonsten, du hast garantiert MS Paint auf dem Rechner, zum Pixeln passt das.
The Ottzo
07.04.2006, 17:17
ok da hier recht wenig programme angeboten werde, nutze ich den thread mal für fragen:
was ist parallel process und für was ist das gut
ein parrallel-prozess-event (kurz pp) ist ein event, das startet, sobald die map betreten wird. der unterschied zum autostart event ist, dass während dem pp das spiel ganz normal weiterläuft
The Ottzo
07.04.2006, 19:03
ah ha und was ist beim autostart, bricht es dann ab oder wie???
und wofür ist ein paralell process gut (praktische Anwendungsmöglichkeiten)
bei einem autostart bleibt das spiel stehen, nur das autostartevent läuft ab
anwendungsmöglichkeiten für pps falln mir grad spontan keine ein ^^
meinstens tuts eigentlich auch ein autostart mit switch, damit kann man dann dasselbe erreichen
The Ottzo
07.04.2006, 19:39
also wenn ich das richtig verstehe, dann kann man mit einem autostart zum beispiel ein video starten???
genau
nur solltest du nach den ganzen eventbefehlen (in dem fall nach dem anzeigen des videos) einen switch anschlalten
dann eine neue seite erstellen mit der bedingung, dass der switch, den du vorher angemacht hast, an sein muss. auf diese seite kommen KEINE eventbefehle
das ganze ist nötig, damit das event sich nicht wiederholt und somit das spiel stehen bleibt
ach ja könnte ein mod den thread mal bitte ins technikforum des ateliers verschieben? ^^
Wäre noch nützlich zu erwähnen, dass PPs und Autostarts sich, solange ihre Bedingung erfüllt ist, wiederholen.
Ein einfaches Beispiel wäre für ein PP z.B. ein Wald in dem gelegentlich zufällig Geräusche von Vögeln erklingen sollen.
Der Code sähe vielleicht so aus:
variable a = zufall (1-1000)
fork (a = 1000) { vogelgeräusch abspielen }
wait 1,0
Nach dem Wait würde das Ganze wiederholt werden usw
Ein Autostart könntest du nicht nehmen, weil man sich dann im Wald nicht bewegen könnte.
Lies das Forgotten E-Book.
Flying Sheep
08.04.2006, 06:59
Das Forgotten E-Book findest du hier: http://rpg-atelier.net/ebook/index.htm
Und die Offline Version (6,77 MB) hier: http://ipx22052.ipxserver.de/rpg-maker/hilfe/ebook_2.00.41.zip
Für technische Fragen kanns du auch hier schauen: http://rpg-atelier.net/faqindex.html
The Ottzo
08.04.2006, 13:53
oh cool danke, aber ich mach grad so n übungsprogramm: http://rpg2000.4players.de/index.php?inhalt=kurs2
aber danach mach ich dieses e-book
danke
The Ottzo
09.04.2006, 12:42
ich find das forgetten e-book aber ziemlich schwer zu kapieren, trotzdem danke
The Ottzo
11.04.2006, 11:54
hallo, hier ist direkt meine nächste frage:
weiß jemand wie es sich entscheidet ob man fliehen kann oder nicht (also allgemein, nicht in UiD)
Je nach dem wies eingestellt wurde ;)
The Ottzo
11.04.2006, 13:03
das ist ja eine sehr ergiebige antwort
das ist ja eine sehr ergiebige antwort
öhm, ja? O.o
The Ottzo
11.04.2006, 13:19
dann frag ich eben anders, wo kan ich das einstellen
und wo wir schon dabei sind kommt gleich noch ne frage oben drauf und zwar beim rpg maker2000 im vocabulary teil hab ich probleme damit auf ein paar sachen eine gute deutsche übersetzung zu schreiben, vielleicht könnt ihr mir ja helfen:
bei Item Use
bei Technical Skill failure A,B,C
bei enemy damage give
bei enemy damage
bei friend damage accept
und bei ability value recovery
edit: bei level up.
es kann gut sein dass ich wegen der vocabulary abteilung nochmal auf euch zu komme
danke
du machst einen "show choice" befehl
mit "ja, fliehen" und "nein, ach was weiss ich ^^"
The Ottzo
12.04.2006, 22:09
schade dass hier keine übersetzungsmöglichkeiten für meine vocabulary probleme angeboten werden aber egal, dann könnt ihr euch gleich mit folgendem auseinander setzen.
bei Variabelen verstehe ich folgendes nicht:
bei events: Beyond Facing
Scene X
Scene Y
falls dieser thread hier falsch ist, können ihn die moderatoren ja dahin tun wo er richtig ist, oder löschen falls es hier überhaupt nirgendwo hinpasst
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.