PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Video/Datenbrillen



Squall2k
04.04.2006, 21:17
Hi, ich wollt mal wissen, was ihr von diesen DIngern haltet:
Datenbrillen (http://www.cyberhaven.de/shop/index.html?vr_i-glasses_videobrillen.htm)

Da ich überlege auf nen Laptop umzusteigen und so mal pberhaupt kein Interesse an einen Fernseher habe, hört sich das für mich schon sehr verlockend an. Aber jetzt hab ich doch mal ein paar Fragen:

1. Ist das nich alles SPielerei..funktioniert das echt und wie wirkt das Bild dann?
2. Ist das nich ungesund. Meine Mama sagte immer: Sitz nich zu nah vorm Fernseher...und näher gehts ja irgendwie wohl kaum noch.

Whiz-zarD
04.04.2006, 21:28
ich glaub nicht, dass solche Brillen nen Monitor ersetzen können.
Schonmal diese Brillen auf das FBAS Signal (PAL, NTSC und SECAM) ausgelegt sind.
Du bräuchtest dann einen Laptop mit TV Out.
Und dann ist sicherlich das Bild extrem unscharf, wie auf einen Fernseher.

Squall2k
04.04.2006, 21:32
Ich meinte damit auch eher die speziell für den PC ausgerichteten Brillen, also die hier: http://www.i-glassesstore.de/hmds.asp?ProdId=164

Maisaffe
04.04.2006, 21:39
Du hast nen Schaden - aber echt.
Das Ding kostet 900€ - auserdem hat ein Notebook/ Laptop einen (immer öfters) excellenten Bildschirm (@Whiz: Nein, verschon uns mit Deinem TFT vs. CRT Gefassel :D).

Squall2k
04.04.2006, 21:42
Du hast nen Schaden - aber echt.
Das Ding kostet 900€ - auserdem hat ein Notebook/ Laptop einen (immer öfters) excellenten Bildschirm (@Whiz: Nein, verschon uns mit Deinem TFT vs. CRT Gefassel :D).

Weils so teuer is, will ich mich ja auch darüber informieren <.< Und das Feeling auf nem Laptop ist eben nich halb so beeindruckend wie auf nem richtig großen Bildschirm. 900Euro ist da gar nicht mal so viel...ausserdem sehen die DInger doch recht schick aus^^

Whiz-zarD
04.04.2006, 21:49
Du hast nen Schaden - aber echt.
Das Ding kostet 900€ - auserdem hat ein Notebook/ Laptop einen (immer öfters) excellenten Bildschirm (@Whiz: Nein, verschon uns mit Deinem TFT vs. CRT Gefassel :D).
Das hat nichts mit TFT und CRT zu tun :p

Fakt ist, dass das FBAS Signal sehr unscharf ist.
Wer schonmal eine Konsole mitten im Betrieb von FBAS (PAL, NTSC) auf RGB Signal umgeschaltet hat. wird es bestätigen.
Die max. Auflösung so einer Brille ist auch 800x600. Was nicht grad hoch ist.
Ich versteh nicht, warum du unbedingt so ne Brille haben willst.
Die TFT Displays sind bei weitem besser, als solche Brillen.
Naja, obwohl ich TFTs nicht mag ^^ (Da sind wir wieder beim TFT vs. CRT gefasel ^^)

DVD
07.04.2006, 19:15
@Squall2k: Die Auflösung der Brille ist zwar ziemlich gut, aber 900 Euro für 2 800x600 Bldschirme ist etwas übertrieben. Und das Bild ist letztendlich entweder klein oder verpixelt. Für 900 Euro bekämst du schon einen TFT im Bereich um 21 Zoll oder mehr, und die lassen sich über VGA bequem ans Notebook anstöpseln. Vielleicht solltest du auch über einen Beamer nachdenken, das ist portabler und auch bezahlbar.;) Das ist ganz praktisch, falls du das Notebook viel rumtragen willst. Ansonsten s. oben.

@Whiz-zarD: Was ist eigentlich so schlecht an TFTs?:confused:

Whiz-zarD
07.04.2006, 23:32
@Whiz-zarD: Was ist eigentlich so schlecht an TFTs?:confused:
TFTs haben Probleme mit dunklen Farbflächen. Die dunklen Flächen sehen fleckig aus.
Auch sind die Farben blasser.

DVD
08.04.2006, 09:00
Das Problem hatte ich noch nie, bei meiner Grafikkarte war ein Programm zum Ausgleich der Farbblässe mitgeliefert.

first_emperor
08.04.2006, 10:47
@volldulli: Ein Beamer ist portabler als solche Brillen :D . Du müsstest nicht nur den Beamer transportieren sondern auch eine weiße Wand (oder halt Leinwand):p

DVD
08.04.2006, 11:35
@first_emperor:1. es gibt inzwischen Beamer, die weniger wiegen als ein Durchschnittsnotebook.
2. Eine Leinwand ist auch nicht unbedingt nötig, Wände gibts ja normalerweise genug.:D Und falls der Farbton der Wand nicht stimmt, kann man das ja per Grafikkartentreiber anpassen. (geht jedenfalls bei meiner NVidia GeForce FX5200) Entweder man ändert den Farbton oder man erhöht die Farbintensität.

Whiz-zarD
08.04.2006, 13:19
Das Problem hatte ich noch nie, bei meiner Grafikkarte war ein Programm zum Ausgleich der Farbblässe mitgeliefert.
Schön, dass du die Farben ausgleichen kannst.
Trotzdem bleibt es tatsache, dass die Farben blasser sind.
Da kannst du soviel ausgleichen, wie du willst.
Wenn ein Grafikdesigner den exakten Farbton sehen will und ihn wegen eines blassen TFTs nicht sehen kann, ist es schon scheisse.
Und glaub mir, es gibt Firmen, die so pingelig arbeiten. z.B. die Werbedesigner von Hewlett Packard.

DVD
08.04.2006, 13:43
@Whiz-zard: Darüber lässt sich tagelang streiten, jedenfalls sieht das Bild bei mir nicht so blass aus wie bei meinem alten CRT-Monitor. Außerdem arbeitet das Ausgleichsprogramm so gut, dass die Farben fast schon zu intensiv sind und ich die Leistung halbieren musste.:)

first_emperor
13.05.2006, 21:14
@first_emperor:1. es gibt inzwischen Beamer, die weniger wiegen als ein Durchschnittsnotebook.
2. Eine Leinwand ist auch nicht unbedingt nötig, Wände gibts ja normalerweise genug.:D Und falls der Farbton der Wand nicht stimmt, kann man das ja per Grafikkartentreiber anpassen. (geht jedenfalls bei meiner NVidia GeForce FX5200) Entweder man ändert den Farbton oder man erhöht die Farbintensität.
Hehe, und du meinst wirklich, dass so eine Brille schwerer ist als ein beamer^^
(Okay, Thread ist schon alt, aber du hast mich ja auf den hingewiesen)

DVD
13.05.2006, 22:54
Achtung, Fehlinterpretation.;)
Ein Beamer ist portabler als ein 21"-TFT, nicht als eine Brille. Dafür ist die Auflösung der Brille aber viel schlechter -> schlechtes Preis/Leistungsverhältnis. Oder würdest du 2 800x600-TFTs für 900 Euro kaufen?:D

first_emperor
14.05.2006, 17:14
Vergiss nicht, dass die gezeigte Bildfläche viel kleiner ist :D

Whiz-zarD
14.05.2006, 19:33
Die gezeigte Bildfläche von was???:confused:
Von der brille, was sonst? :rolleyes:

DVD
15.05.2006, 16:49
Wäre möglich gewesen, dass first_emperor Beamer und TFT vergleichen wollte.;)
@topic: Ich weiß, dass die gezeigte Bildfläche kleiner ist, habe aber lieber ein größeres Bild, auch wenn das Gerät nicht so portabel ist. Da ist ein Beamer der ideale Kompromiss zwischen Portabilität, Preis/Leistungsverh. und Bildqualität. Heutzutage sind auch in manche (leider teure) Notebooks DLP-Beamer integriert, das aber nur nebenbei. Zudem sind einige Beamer ziemlich leicht (etwa so schwer wie ein Durchschnittsnotebook) und daher portabler als 21"-TFTs.
Um es zusammenzufassen: Für Leute, die es nur auf Portabilität anlegen, ist eine Brille die beste Alternative. Wer Wert auf ein besseres Bild legt, ist mit einem Beamer am besten bedient, und wer Top-Qualität braucht, kann halt nen TFT mit sich rumschleppen. :...:

first_emperor
15.05.2006, 17:10
Dann nimm mal 4x3 cm großes Papier und halt es ganz nah vor die Augen und dann schaunmer mal was größer wirkt. Ein 21" TFT mit 1/2 m Abstand oder das Blatt Papier ;)

DVD
15.05.2006, 19:06
Und dann vergleich mal die Bildqualität des aufgedruckten bzw. angezeigten Bildes.;)

Ricky
20.05.2006, 10:05
ich hab zwar die posts nich gelesen, will aber auch was dazu sagen :P

ich glaube, dass die Brillen auf Dauer schädlich sind, weil man ja ZWEI bildschirme hat...d.h. das Gehirn fixiert nicht mehr einen Punkt mit den augen, sondern zwei....d.h. beide augen gucken z.b. geradeaus...tun sie aber sonst nie...ich könnte mir vorstellen, dass leute die die brillen häufig und lang benutzen nachher immer längere phasen haben, in denen sie sich an das "echte" seh'n gewöhnen müssen...
Das is wie mit kleinen Kindern mit Silberblick...über ne Brille versucht man da den Blick zu richten....hier is es genau umgedreht...auch wenn es unbewusst i :\

MfG
Ricky

Whiz-zarD
20.05.2006, 13:28
ich hab zwar die posts nich gelesen, will aber auch was dazu sagen :P

ich glaube, dass die Brillen auf Dauer schädlich sind, weil man ja ZWEI bildschirme hat...d.h. das Gehirn fixiert nicht mehr einen Punkt mit den augen, sondern zwei....d.h. beide augen gucken z.b. geradeaus...tun sie aber sonst nie...ich könnte mir vorstellen, dass leute die die brillen häufig und lang benutzen nachher immer längere phasen haben, in denen sie sich an das "echte" seh'n gewöhnen müssen...
Das is wie mit kleinen Kindern mit Silberblick...über ne Brille versucht man da den Blick zu richten....hier is es genau umgedreht...auch wenn es unbewusst i :\

MfG
Ricky

Versteh ich nicht. Aber nun gut ...
Es gibt z.B. Brillen für Seekranke, wo auf beiden gläsern ein Punkt ist, worauf sie dann dei Augen konzentrieren. Ich wüsste nicht, wo das schädlich sein sollte.
Es gibt doch auch 3D Bilder, wo man 2 Bilder sieht. Das rechte Auge schaut auf das linke Bild und das linke Auge auf das rechte Bild und dies ist auch nicht schädlich.
Es ist nur für das Gehirn etwas ungewohnt und es könnte Kopfschmerzen bereiten. Aber dies ich nicht schädlich.
Schädlich wäre es, wenn beide Bildschirme nun flimmern würden.

Ricky
20.05.2006, 17:48
Es gibt z.B. Brillen für Seekranke, wo auf beiden gläsern ein Punkt ist, worauf sie dann dei Augen konzentrieren. Ich wüsste nicht, wo das schädlich sein sollte.
ich meine, dass man normalerweise immer auf einen punkt guckt..und wenn ich mir jetz vorstelle, dass man später so brillen vllt. 8 stunden am stück an hat, könnt ich mir vorstellen, dass es da zu problemen kommen kann...


Es gibt doch auch 3D Bilder, wo man 2 Bilder sieht. Das rechte Auge schaut auf das linke Bild und das linke Auge auf das rechte Bild und dies ist auch nicht schädlich.
ehrlich gesagt...weiss ich nich, was du meinst :P

MfG
Ricky

first_emperor
21.05.2006, 02:02
Mach ein Auge zu und dann das andere. Siehst du mit dem anderen Auge nichts wenn du das eine zuhast?
Ok, klingt unlogisch, meinen du ich, dass das nicht schädlich ist für die Augen, schließlich wirkt es ja wie ein Bild. Um wieder auf das Papierblattbeispiel zurückzukommen. Wenn du zwei (ganz) gleiche Zeichen etc. raufmalst und sie dir im richtigen Abstand zum Auge hälts, wirkt es wie ein Bild.

Whiz-zarD
21.05.2006, 12:38
ehrlich gesagt...weiss ich nich, was du meinst :P

Nennt sich Stereoskopisches Sehen