Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mathe Abi 06 in BW: Fehler in der Aufgabenstellung?
Heaven and Hell
04.04.2006, 12:45
Hi, falls ihr in BW Abi gemacht habt, ist da euch auch der Fehler aufgefallen mit dem Wendepunkt im Analysisteil? Habt das bei euch jemand bei der Prüfung gesagt?
Oder Moment,... grade erfahre ich, dass die erste funktion noch ein +10 haben soll... Wie sieht die bei euch aus`?
ich glaub das haben bei uns fast alle übersehen...
Valfaris
04.04.2006, 12:51
Wo war da der Fehler? Erläutere mal näher...
Valfaris
04.04.2006, 13:17
Wo war da der Fehler? Erläutere mal näher...
Die habe ich anscheinend nicht gehabt..
Ich hatte in Geometrie einen Pyramidenstumpf und in Analysis eine Regression und eine Anwendungsaufgabe mit Autos.
Hör mir bloss mit dem Mist auf :rolleyes:
Eigentlich war es ja sogar recht einfach, bloss beim Geometrieteil hab ich voll abgekackt lol
, hatte so keine Ahnung mehr...
dann addiert man meine üblichen Rechenfehler/Logikfehler und Hallo 3 Punkte :rolleyes:
Aber ja , die Sache mit dem + 10 ist den meisten erst im freien eingefallen als wir die Arbeit nochmal besprochen haben... kommt vom ungenauen Abschreiben :D
Ich hab halt einfach das Teil vom GTR zeichnen lassen, sah gut aus wies war und hat auch sinn gemacht mit der Aufgabenstellung :D
Und ich hatte zum ersten mal in meinem Leben ein Zwischergebniss richtig *stolzbin*
Heaven and Hell
04.04.2006, 15:33
Lustige dabei ist halt, wer die 10 vergessen hat, hat quasi den ganzen Rest falsch...
Ist zwar ein Folgefehler... Aber bei der letzten Aufgabe kommt was anderes raus... In diesem Fall muss man nämlich erde hinzufügen. Richtig wäre, dass Erde weggefahren werden muss.
PS: wir hatten I,1... ein Skisprunghügel^^
Geometrie: II,1... Dreieck,Raute,Pyramide,Kegel und Teilverhältnis...
war aber nicht so schwer wie erwartet
Jinjukei
04.04.2006, 16:05
war aber nicht so schwer wie erwartet
Oh echt!? Die letzte Mathe-Abi-Prüfung war nämlich sau einfachl, hätte gedacht, dass es jetzt ziemlich angezogen worden ist, denn noch einfacher ging die letzte Prüfung echt nicht hmm :) Und ich war in Mathe echt nicht gut ...
bin zwar auss hessen aber ich poste jetzt mal meine erfahrungen könnt ja nen anderen thread draus machen.
wir sind der letzte jahrgang ohne zentralabi.
im analysisteil kamen noch nicht mal efunktionen vor :D
es wurde nicht verlangt den graph zu zeichen was man aber sowieso machen musste.
es war eine dieser super funktionen die erst bei 12 ihren wendepunkt haben ;/
dann sollte man eine allgemeine gleichung fürdie fläche aufstellen wenn man k nicht gegeben hat (war so eine funktionenshar) und dabei so einfach vereinfachen wie es ging.
das problem:man musste substituieren und dann nach dem aufleiten und benutzen der
pq formel hatte meine eine 10 zeilen lange gleichung bei der ich sicher stunden gebaucht hätte die zuvereinfachen.das war gemein weil die zeit wirklich knapp bemessen war.
im stochastiktel musste ich mal lachen das war so pipieinfach das hätt ich nach 3 tagen party noch geschafft. "wir hoch ist X = 1 bei p 0,9 und n 20 "
mensch das kann man im kopf.
eine schweinerei war dann doch drinne:
wie oft muss mindestens gezogen werden damit p dafür das das nächstgezoge dings grösser 90% ist.das ist einfach.aber wie ist es denn wenn man p = 90% dafür das man mindestens 5 dinger hat?
man nennt es auch transfer.na super ich ich war aufgeregt das ich erst auf linierte blätter geschrieben hab :rolleyes:
vektorrechnungsteil war auch recht easy.
wann spannen 2 geraden eine ebene auf?na bitte wo sind wir denn hier?
bestimmen sie die lage der ebenen über die koordinatenformen der ebenen.
das hat natürlich gedauert da man erst punkte in der ebene berechnen muss etc.
naja theoretisch habs auf jedenfall.
ich rechne grob mit 7 punkten (realistischerweise)auch wenn ich dafür fast 10 wochen gelernt hab.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.