PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MAC ändern



Ricky
04.04.2006, 12:11
Hi,

ich hab ne "Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller" (Netzwerkkarte :P )

und ich würd gern meine MAC-Adresse ändern...aber auf deren Seite gibbet nix zum downloaden dafür...kennt ihr vielleicht ein programm, was das kann?

MfG
Ricky

akira62
04.04.2006, 12:18
Sind diese Adressen nicht Fest vergeben ? Soweit ich weiß kann man diese doch gar nicht ändern oder ?

So habe mich mal bei Wikipedia gelesen. Es gibt wohl ein Programm schau mal ganz unten im Artikel nach.

http://de.wikipedia.org/wiki/MAC-Adresse

Whiz-zarD
04.04.2006, 12:24
Die MAC Adresse ist festvergeben.
Sie steht meist auf der Netzwerke getarnt als Seriennummer drauf.

EDIT:
Man kann aber wohl doch tatsächlich die MAC Adresse ändern:
fmac (http://fmac.et2003.de/) kann dies anscheinend.

Ricky
04.04.2006, 13:31
erstmal danke für die links...ihr habt schon recht...normalerweise sollte eine MAC-Adresse nur einmal auf der Welt vorhanden sein...aber mein Lehrer hat mir gesagt, dass die neuen Netzwerkkarten relativ leicht umzustellen sind....
(bei den alten musste man halt dann selber mit UV-Licht ne neue Adresse rein machen)

aber zu fmac: den eintrag in der Registry kann ich auch selbst reinmachen :D :P
aber da komm ich nicht zu dem selben ergebnis....weil da wirds ja nur software-mäßig gelöst....aber ich will ja wirklich an der karte umstellen :P

also...kennt da vllt noch jemand was? :confused:

MfG
Ricky

dread
04.04.2006, 14:01
Bei Realtek oder Intel Karten lässt sich die MAC im EEPROM verändern. Ansonsten kann du es hardwareseitig meines Wissens nach so einfach nicht ändern. Unter Windows oder Linux geht es mit entsprechender Software.

Jesus_666
04.04.2006, 14:16
Unter Linux ist es einfach, die MAC-Adresse zu spoofen. Man kann das bei Gentoo beispielsweise direkt in der Konfigurationsdatei für die Netzwerkkarte machen (man müßte nur die Zeile mac_eth0="00:11:22:33:44:55" zur Datei /etc/conf.d/net hinzufügen), nachdem man net-analyzer/macchanger installiert hat.
Bei anderen Distros installiert man macchanger und spricht es direkt an, sofern nicht auch direkter Support vorgesehen ist.

Unter Windows sollte es auch am einachsten sein, was zu laden, das die MAC-Adresse spooft.

Maisaffe
04.04.2006, 14:25
Blöde Frage, aber was bringt eine Änderung der MAC Adresse? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

dread
04.04.2006, 14:33
Blöde Frage, aber was bringt eine Änderung der MAC Adresse? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Kriminelle Aktivitäten? Ausserdem gibt es teilweise noch alte Software, die an die NIC bzw. die MAC gekoppelt (Lizenzen) ist.

Jesus_666
04.04.2006, 15:25
Port Forwarding. Bei einigen Routern (beispielsweise meinem) werden die Ports nicht an IP-Adressen sondern an MAC-Adressen geforwardet. Wenn man dann beispielsweise seine Netzwerkkarte gewechselt hat und nicht alle Regeln umschreiben will muß man de MAC-Adresse spoofen. Hab' ich so gemacht, als mein Mainboard zur Reparatur war.