Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue festplatte - zu klein
Diabolos
01.04.2006, 16:39
hallo leute...
hab mir eben eine 250er Platte gekauft...
mein system erkennt aber nur 128 :(
habe nun everest geladen um mein mainboard zu erkennen
is ein MSI Board... dann habe ich von msi mit dem live updater alles upgedatet... in der verwaltung steht immer noch 128...
muss ich nun erst die komplette platte formatieren um an die 250 zu kommen?
oder gehts auch dann noch nicht?!
habe sogar versucht das bios upzudaten... mit dem liveupdater...
dann kam aber beim neustart nur das cmos falsch is und so habe ich dann die vorherigen settings wieder laden können...
kann mir bitte jemand helfen?!
ich verzweifel noch :(
danke
Jesus_666
01.04.2006, 17:26
Das mit den 128 GiB ist eine Begrenzung des BIOS; um an die vollen ~233 GiB zu kommen wirst du wohl an einem BIOS-Update nicht vorbeikommen.
Diabolos
01.04.2006, 19:08
der sagt mir nun das ich die aktuellste version habe...
erkennt aber immer noch die 128er .... muss ich nun vllt wieder formatieren die platte komplett bevor das im windows geht?
oder überhaupt?
oder müsste er die so auch schon erkennen?
Wenn das BIOS nicht die gesamte Platte erkennt, dürfte Windows das auch nicht tun.
Diabolos.. dann würde ich halt 2 platten kaufen die 100 GB hat dann kommste auf 200 GB. natürlich nur wenns am geld nicht mangelt. (dieser vorschlag gilt nur wenn dein BIOS das echt nicht verwalten kann)
Diabolos
01.04.2006, 21:25
die frage is ja nun auch andersrum :rolleyes:
im windows is nu noch 128...
aber die frage is obs was bringen würde nun nochmal zu formatieren... oder ob das dann auch sinnlos wäre...!
Diabolos
01.04.2006, 21:27
Diabolos.. dann würde ich halt 2 platten kaufen die 100 GB hat dann kommste auf 200 GB. natürlich nur wenns am geld nicht mangelt. (dieser vorschlag gilt nur wenn dein BIOS das echt nicht verwalten kann)
LOL...
das ist nun mit abstand das geilste was ich je gehört habe :D
:eek: :confused: :hehe:
Jesus_666
01.04.2006, 21:56
1.) Benutze bitte den "Editieren"-Knopf für Nachträge, der fühlt sich sonst so einsam.
2.) Wie mq schon gesagt hat: Wenn das BIOS die Platte nicht korrekt erkennt kann Windows es auch nicht. Falls das BIOS die Platte jetzt allerdings doch korrekt erkennt mußt du sie auf jeden Fall neu partitionieren, da du momentan ja einen großen unpartitionierten Bereich hast.
Diabolos
01.04.2006, 22:44
keine angst ich bin seid 5 einhalb jahren hier... diesen knopf habe ich wohl schon öfters gesehn, aber das eben war mir mehr als nen doppelpost wert :D
also in der datenträgerverwaltung von windows kann ich ja auch die platte partitionieren... nur ist der stand der gesamt pladde da nich = den infos aus bios?
oder würde nun plötzlich wenn ich diese wieder plattmache durch eine neuinstallation mehr vor der installation stehn und ich hätte plötzlich nen unpartitionierten bereich? könnte ich das dann nich auch schon im windows sehn?
was ist eigentlich ein dynamisches laufwerk :confused:
Nova eXelon
02.04.2006, 00:00
1. Um in XP mehr als 128GB erkennen zu können musst du ohnehin SP1 oder höher drauf haben, oder TuneUp2004 oder besser, oder die Registriebank modifizieren. Selbst wenn dein BIOS 250 erkennt, tut XP das trotzdem nicht ohne genanntes.
2. Das nach einem BIOS Flash CMOS falsch angezeigt wird, ist eigentlich normal. BIOS Flash Vorgehensweise:
Vor dem Flash->Setup Defaults laden->neustart->BIOS flashen->PC runterfahren (nicht neustarten, nein ganz aus)->an machen->nochmal Setup Defaults->neustarten ->fertig.
Man muss es so nicht machen. Mache ich auch nicht, aber so wird es auf jeder Herstellerseite beschrieben.
3. Dynamische Laufwerke erlauben dir, die Partitionen umzustellen, ohne zu formatieren oder andere Partitionen erst löschen zu müssen (glaube ich).
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.