Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Betriebssystemauswahl nach dem booten verändern/ verbieten



Maisaffe
31.03.2006, 22:51
Hi.

Ein paar werden es mitbekommen haben das mein Notebook in Reparartur ist (Grafikkarte ist defekt). Ein Freund hat mir sein altes Notebook derweilen abgetretten und gemeint das der Bildschirm nen Fehler hat (Bildschirm wird nciht ausgefüllt, viel Schwarz ums Bild). War nicht so, hab ich "repariert", lag eifnach an den nicht erkannten Treibern des (noch bis eben) Win 98 (erste Version).

Egal, ich hab jetzt mein Win XP Home draufgeklascht und es flutscht 1a.

Nunja, dummerweise habe ich einen weiteren Betriebssystemeeintrag nach dem booten, da ich ausversehen bei der Win XP Installations CD nocheinmal auf installieren geklickt habe - und zwar im Windows (da der Laptop CDs nicht automatisch bootet, könnte daran liegen das der Laptop noch auf Disketten schwört, hat nämlich neben dem CD Laufwerk noch ein Floppy). Blöderweise wird nun immer "Boot Win XP SETUP" makiert und nach 3 Sekunden nach dem anschalten des Notebooks ausgeführt (auch wenn keine CD im Laufwerk ist).

Wie kann ich das verhindern oder löschen?

Dennis

Lukas
01.04.2006, 14:44
Die Config vom WIn-XP-Bootloader liegt afaik in C:\boot.ini. Guck dir mal den Inhalt der Datei an und schmeiß ggf. überflüssige Einträge raus (versteckte Datei, und mach vorher ein Backup; dabei kannst du dir ernsthaft was zerschießen).

dread
01.04.2006, 14:52
Ansonsten auch über Arbeitsplatz - Einstellungen - Registerkarte "Erweitert" - Button "Einstellungen" unter Starten und Wiederherstellen.
Über den Button "Bearbeiten" kommst du auch in die von masterquest genannte boot.ini.

Maisaffe
01.04.2006, 15:57
Ansonsten auch über Arbeitsplatz - Einstellungen - Registerkarte "Erweitert" - Button "Einstellungen" unter Starten und Wiederherstellen.
Über den Button "Bearbeiten" kommst du auch in die von masterquest genannte boot.ini.
Hey fettes Danke! :D

Dennis