Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fernseher nimmt gamecube 60hz modus nicht an?



Leon der Pofi
30.03.2006, 18:16
hallo. ich habe ein problem mit einem cube rgb kabel. ich habe einen flat TV von sony. ps2 spiele, dreamcast spiele ect. laufen problemlos in 60hz. der cube ist zwar in farbe, aber ab 3/4 des bildschirmes abgeschnitten/bzw bild doppelt vorhanden und flimmert wie verrückt?

benutzt der cube nen anderen modus?

ive beaten tetris
30.03.2006, 20:58
benutzt der cube nen anderen modus?

Eigentlich ganz normal 60 Hz beim Spielen. Aber ich hab ja auch keinen neuen TV mit was weiß ich: TFT, LCD, HD und was es nicht alles gibt :P

Würds dich umbringen wenn du auf 50 Hz spielst? :rolleyes:

Leon der Pofi
30.03.2006, 21:01
Eigentlich ganz normal 60 Hz beim Spielen. Aber ich hab ja auch keinen neuen TV mit was weiß ich: TFT, LCD, HD und was es nicht alles gibt :P

Würds dich umbringen wenn du auf 50 Hz spielst? :rolleyes:

da es um einiges langsamer ist und keine so gute bildqualität hat ja. besonders bei resident evil zero zb merkt man den geschwindigkeitsverlust doch sehr. beim laufen zb. und ich verstehe nicht, wie es bei der anderen konsole funzt und bei der anderen nicht,

naja muss ich den cube an meinen 2 fernseher hängen, ist eh weit größer... aber leider zu hause wo ich nur 2 tage die woche bin >_> und kaum zeit hab :)
:)

ive beaten tetris
31.03.2006, 05:14
Letzte Möglichkeit: Gibt es nicht irgendwelche Adapterkabel, mit denen man den Monitor als Fernseher benutzen kann? xD

V-King
31.03.2006, 06:50
Der Cube verwendet PAL60 wogegen die PS2 das NTSC-Format im 60-Hz-Modus verwendet.
Das klingt zwar absolut unglaubwürdig, aber...vielleicht packt dein Fernseher den PAL60-Modus nicht o.o

Ansonsten musste mal schauen, ob das Problem auch mit dem normalen beigelegten Cinch-Kabel des Cubes passiert. Wenn dem nicht so ist, ist dein RGB-Kabel im Arsch.
Wenn doch, liegts an deinem Fernseher.

Hey ich mein...Nintendo-Konsole an nem Sony-Gerät, kann ja nix gutes bei raus kommen :D ;)

Whiz-zarD
31.03.2006, 09:13
Der Cube verwendet PAL60 wogegen die PS2 das NTSC-Format im 60-Hz-Modus verwendet.
Das klingt zwar absolut unglaubwürdig, aber...vielleicht packt dein Fernseher den PAL60-Modus nicht o.o

Ansonsten musste mal schauen, ob das Problem auch mit dem normalen beigelegten Cinch-Kabel des Cubes passiert. Wenn dem nicht so ist, ist dein RGB-Kabel im Arsch.
Wenn doch, liegts an deinem Fernseher.

Das Cinch Kabel überträgt nur das FBAS Signal, wobei das RGB Kabel das RGB Signal überträgt.
Wenn der Fernseher weder NTSC noch PAL60 darstellen kann, dann bringt das Cinch Kabel nicht viel. Da muss dann ein RGB Kabel ran.
Ich kenn mich nicht mit der Dreamcast aus, aber gibt es dort vielleicht auch ne Einstellung, wie bei der PS2, welchen Ausgangsmodus er nutzen soll, also Composite oder RGB?
Wenn ja, dann stell mal auf RGB um.

Leon der Pofi
31.03.2006, 09:57
@miku äh das ist ein fernseher >_>#

ive beaten tetris
31.03.2006, 17:49
Ich rede von nem Kabel für den Monitor, damit man den als Fernseher nutzen könnte.

Whiz-zarD
03.04.2006, 12:38
Ich rede von nem Kabel für den Monitor, damit man den als Fernseher nutzen könnte.
Es gibt VGA Konverter, die unterschiedliche Signale in ein VGA Signal umwandeln.
Allerdings weiss ich nicht, wie gut diese herkömmlichen Geräten arbeiten.
Ich weiss, es gibt für Labortestzwecken solte Geräte, doch diese kosten weit über 1000 €.
Herkömmliche kosten aber knapp 100 €.
Ein Kabel gibt es nicht, da eine Konsole entweder nur das FBAS oder das RGB Signal ausgeben kann, da die Konsolen für den Fernseher optimiert sind und nicht für den Monitor.

noRkia
03.04.2006, 12:46
könnte es am rgb kabel liegen?
hm das cub hat doch noch nen anderen ausgang (yuv wenn ich mich nicht irre)
kanst den nicht darüber anschliessen?
ansonsten mach doch mal den allgemeinen test ob der cuby mit dem kabel an anderen flats funktioniert und umgekehrt und mit anderem kabel und anderen gamecube etc. damit du wenigstens weisst worans liegt.