July
28.03.2006, 18:06
Ich hoffe einfach mal, dass hier nicht nur Schüler reingucken, sondern eventuell auch ein paar Studenten :)
Muss mal wieder für die FH was machen und zwar ein Referat mit anschließender Hausarbeit über das Thema Open Access in Deutschland. Open Access bedeutet, dass wissenschaftliche Literatur frei zugänglich gemacht wird, also im Internet, ohne kosten und Lizenzen. Praktisch sowas wie Open Source bei Programmen *g*
ICh wollte an dieser Stelle einfach mal fragen, ob jemand schonmal was darüber gehört hat und genaueres weiß.
Es ist halt eine Art Gruppenarbeit, also ein Referat, wo jeder so 10-15 min was erzählen soll, das sollte eigentlich kein Problem sein. Dann muss aber jeder noch eine Hausarbeit im Umfang von 12-20 Seiten schreiben und da muss jeder was anderes schreiben. Heißt also, dass sich nicht beide hinsetzen und alles aufschreiben, was sie so finden können, sondern der eine sucht sich ein Unterthema und der andere ein anderes.
Da hab ich zur Zeit meine Probleme mit und wende mich deshalb mal hier ans Forum, in der Hoffnung, dass der ein oder andere schon mal etwas mehr davon gehört hat und vielleicht eine Idee zu zwei Unterthemen hat, die man in dem Umfang dann ausreizen kann. Problem ist halt, dass das Thema extra mit dem Zusatz "in Deutschland" versehen wurde, sonst hätte man eventuell auf Unterschiede in verschiedenen Ländern eingehen können oder so :-/
(Bei Wikipedia hab ich btw schon geguckt ;))
Muss mal wieder für die FH was machen und zwar ein Referat mit anschließender Hausarbeit über das Thema Open Access in Deutschland. Open Access bedeutet, dass wissenschaftliche Literatur frei zugänglich gemacht wird, also im Internet, ohne kosten und Lizenzen. Praktisch sowas wie Open Source bei Programmen *g*
ICh wollte an dieser Stelle einfach mal fragen, ob jemand schonmal was darüber gehört hat und genaueres weiß.
Es ist halt eine Art Gruppenarbeit, also ein Referat, wo jeder so 10-15 min was erzählen soll, das sollte eigentlich kein Problem sein. Dann muss aber jeder noch eine Hausarbeit im Umfang von 12-20 Seiten schreiben und da muss jeder was anderes schreiben. Heißt also, dass sich nicht beide hinsetzen und alles aufschreiben, was sie so finden können, sondern der eine sucht sich ein Unterthema und der andere ein anderes.
Da hab ich zur Zeit meine Probleme mit und wende mich deshalb mal hier ans Forum, in der Hoffnung, dass der ein oder andere schon mal etwas mehr davon gehört hat und vielleicht eine Idee zu zwei Unterthemen hat, die man in dem Umfang dann ausreizen kann. Problem ist halt, dass das Thema extra mit dem Zusatz "in Deutschland" versehen wurde, sonst hätte man eventuell auf Unterschiede in verschiedenen Ländern eingehen können oder so :-/
(Bei Wikipedia hab ich btw schon geguckt ;))