Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind wir nicht alle ein bißchen Gaga? Beweisen wirs
invincible Lilly
05.05.2003, 15:04
A British doctor says "Medicine in my country is so advanced that we
can take a kidney out of one man put it in another and have him
looking for work in six weeks."
A German doctor says, "That's nothing, we can take a lung out of one
person put it in another and have him looking for work in four weeks."
A Russian doctor says, "In my country medicine is so advanced we can
take half a heart out of one person put it in another and have them
both looking for work in two weeks."
The American doctor, not to be outdone, says, "You guys are way
behind, we just took a man with no brain out of Texas, put him in the
White House, and now half the country is looking for work, and the
other half preparing for war."
Everybody was Kung Fu Fighting
Those kids were fast as Iighhing
In fact
it was a little bit fright'ning
But they fought with expert timing.
There were funky China-men from funky China-Town
They were chopping them up
they were chopping them down
It's an ancient Chinese art and everybody knew their part
From a faining to a slip and a kicking from the hip.
Everybody was Kung Fu Fighting
...
There was funky Billy Chin and little Sammy John
He said: Here comes the big boss (Uh-Huh)
let's get it on
We took the bow and made a stand
started swayin' with the hand
A sudden motion made me skip
now we're into a brand-new trip
Everybody was Kung Fu Figthing
...
Everybody was Kung Fu Fighting
Those kids were fast as lightning
In fact
it was a little bit fright'ning
Make sure you got expert timing.
invincible Lilly
05.05.2003, 15:31
MERKBEFREIUNG - MERKBEFREIUNG - MERKBEFREIUNG - MERKBEFREIUNG
-------------------------------------------------------------
Die nachstehend eindeutig identifizierte Lebensform
Name : Nickname
Vorname : ____________________
Geburtsdatum : __.__.19__ [X] egal
Geburtsort : ____________________ [X] egal
Personalausweisnummer: _NOSPAM [X] egal
ist hiermit für den Zeitraum von
[_] 2 Sekunden
[_] 6 Monaten
[_] 12 Monaten
[_] 24 Monaten
[X] unbefristet
davon befreit, etwas zu merken, d.h. wesentliche Verhaltens-
änderungen bei der Interaktion mit denkenden Wesen zu zeigen.
Die Einstufung der o.a. Person nach dem amtlichen Index für Merkbe-
freiungen liegt bei dem Äquivalent von
[_] einem Mensaessen vom Vortag
[_] drei Hartkeksen in löslichem Kaffee
[_] einer Kiste Schwarzbrot in Dosen
[X] einem Quadratmeterstück Torfmoos während einer sechswöchigen
Sommerdürre
[_] einem Container erodiertem Sandstein (Streusandqualität)
Die ausgesprochene Merkbefreiung erlischt mit dem Ablauf des
[_] __.__.2___
[_] nach Ablauf der o.g. Frist
[X] der vollständigen Erosion der körperlichen Bestandteile der o.a.
Lebensform
und gilt, sofern die o.a. Lebensform durch das nachstehende Kenn-
zeichen als merkbefreit zu identifizieren ist:
[_] eine rote Plastiknase
[_] eine umgedrehte Baseballkappe
[_] olives Stoffstück mit weißem Rand, auf der Schulter zu tragen
[X] die Lebensform ist durch den Gesichtsausdruck zweifelsfrei als unbefristet merkbefreit zu erkennen.
Befund nach Prüfung durch das Bundesamt:
[_] kurzzeitiger Aussetzer durch Übermüdung des Merkerit- deflektionsstudenten. Einstellung eines zweiten solchen wird empfohlen.
[_] Hohe Konzentrationen an Trollium und Merkerit
[_] Extrem hohe Konzentrationen an Trollium und Merkerit
[_] Alle bekannten Therapien sind wirkungslos
[_] Einstufung in die Gefahrenklasse
[ ] ELCH - A I
[_] DAU - B II
[X] TROLL - DO NOT FEED
Die o.a. Lebensform ist durch den Erwerb dieses Merkbefreiungs-
scheins automatisch für die folgenden Tätigkeiten qualifiziert:
[_] Markierungshütchen bei Abmarkierungsarbeiten auf Bundesauto-
bahnen
[_] Garderobenständer und Regenschirmständer in Restaurants bis zu,
aber nicht eingeschlossen, 3 Sterne
[_] Regelstab in Schwerwasserreaktoren
[_] Markierungsstab für das Fahrwasser im Nationalpark Wattenmeer
[X] Landschaftsmerkmal/Orientierungshilfe in der Wüste Gobi
Weitere Auflagen und Entscheidungen:
[_] *PLONK*
[_] *PLATSCH*
[_] *PATSCH*
[_] 42.
[_] BSE braechte dir 95% IQ-Gewinn
[X] GEH WEG!
[_] Erloese den menschlichen Genpool von dir
[_] Sie sind raus!
[_] Get a life!
[_] _______________
Weitere Betreuung durch:
[_] /dev/null - QUARANTÄNE
[_] Schwester Johanna
[X] die Hilfspfleger
[_] Schwester Johanna und die Hilfspfleger
Es wird die
[_] vorläufige Aufbewahrung
[_] Zwischenlagerung
[X] Endlagerung
in der Newsgroup
[X] de.alt.gruppenkasper
[_] de.alt.0d
[_] de.test
angeordnet.
Die Merkbefreiung für die o.a. Lebensform wurde in einem öffent-
lichen Merkbefreiungsverfahren ausgesprochen und ist nach Ablauf
der Einspruchsfrist von 17 Sekunden rechtskräftig.
Datum Unterschrift Dienstsiegel
[siehe Poststempel] [unleserlich] *BLAM!*
Stirnabdruck des Merkbefreiten
*BONK*
MERKBEFREIUNG - MERKBEFREIUNG - MERKBEFREIUNG - MERKBEFREIUNG
-------------------------------------------------------------
RPG-Süchtling
06.05.2003, 01:40
Original geschrieben von invincible Lilly
Das waren noch Zeiten
Dito, Das hier ist aus den 80ern. Hat aber IMO immer noch hohen Grinsefaktor :D.
----------------------------------------------------------------------
Zur Bekämpfung der acht bekanntesten Leiden
1) Scherzinfarkt (Crampfus kicheroriirnus)
2) Anaikriechose (Paukeritis buckelissimus)
3) Zappendustie (Hirrius blancus totalis)
4) Hemmonden (Multiple Mimose)
5) Wischias (Entnervis aufrheuma)
6) Nullbock-Syridroni (Shititis gigantis absoluta)
7) Laherzirrhose (Quatschophobia familiaris)
8) Lechzornanie (Geilus lascivus immensus)
Scherzinfarkt (Grampfus kicheronimus)
Das Leiden:
Das Heimtückische am Scherzinfarkt: Er befällt den Teenager ohne jede Vorwarnung Der geringste Anlass genügt, egal ob Ulk, Furz oder Anrede durch den Lehrer - und schon bleckt das Scherzinfarktopfer grinsend die Zähne wie ein Kühlergrill, gefolgt von krampfartigen Kichern oder Wiehern, das oft über Stunden anhält und jedem mühsam aufgebauten Cool-und-Iässig-lmage den Garaus macht. Scherzinfarkt-_Patienten enden daher meist tragisch: Als Fernsehblödler, Callgirl oder Mad-Abonnent.
Das Gegenmittel: NO-FUTTURIN-Pastillen
Die Wirkung:
NO-FUTURIN-Pastillen wirken krampflösend auf den mittleren Grinsmuskel (bizeps ridiculus) und aktivieren den Graufilter, der verstärkt Dumpfgrübelströme ins Zwischenhirn leitet und akute Frustwellen auslöst. Jetzt denkt der Patient nur noch an nicht gemachte Hausaufgaben, den Dritten Weltkrieg oder Dieter Thomas Heck als Bundeskanzler, das Grinsen verschwindet, und sein Gesicht erhält endlich wieder den für einen gesunden Teenager so wichtigen sturen, interessenlosen Leck-mich-Blick!
Analkriechose (Paukeritis buckelissimus)
Das Leiden:
Die Analkriechose, das Bedürfnis, Lehrern in den Arsch zu kriechen, ist, wie Tierversuche ergaben, psychisch bedingt, indem der Patient seine Ausbilder für Leithammel hält, anstatt, was normal wäre, für gewöhnliche Hammel. Die Erkrankung führt oft zu starken Schmerzen, vor allem, wenn der Patient von seinen Mitschülern wegen seines widerlichen Verhaltens verprügelt wird.
Das Gegenmittel: Doofmanns-Tropfen
Die Wirkung:
Doofmanns-Tropfen, heimlich in die Pausenmilch geträufelt, wirken doppelt. Sofort verschwinden die Schmerzen, weil sich die Mitschüler statt mit Prügel lieber mit diesen ekelig schmeckenden Tropfen rächen und aus dem frömmsten Arschkriecher wird im nu wieder ein normaler, sabbernder, boshafter, rotzfrecher Dümmling, der jeden Lehrkörper zum Wahnsinn treibt.
Zappendustie (Hirnus blancus totalis)
Das Leiden:
Die Zappendustie wird durch heftige elektronische Impulse von Fernseher und Lautsprecher hervorgerufen, wenn man dabei zu lernen versucht. Sie nistet sich tief ins Hirn ein, schwillt über nacht zu einem riesigen Vakuum und bricht beim Abfragen voll aus, indem aus dem Hirn NICHTS rauskornmt. Zappendustie-Patienten sind daher nur gut in Fächern wie Dallas und Neue Deutsche Welle.
Das Gegenmittel: Plapperapapp Salbe
Die Wirkung:
Plapperapapp löst alle Verkrustungen, die sich im Hirn gebildet haben. Einmal hinter die Ohren geschmiert und alles läuft wie geschmiert. Unaufhörlich spuckt der Patient Mathe-Regeln, Afrikas Hauptstädte und sämtliche Minnesänger aus, auch wenn die Formel für Hamsäure gefragt war, und überwältigt den Lehrer mit einem Bildungsangebot, das ihn total vorn Hocker haut.
Hemmoriden (Multinle Mimose)
Das Leiden:
Hemmoriden sind Spaltpilze, die vorwiegend in Discos und bei McDonald‘s auftreten und es dem Teenie unmöglich machen, seinen
Traumpartner aufzureissen. Bei Jungs kann daraus eine akute Frustrata entstehen, gegen die höchstens Peep-Shows helfen, während sich bei
Mädchen die gefürchtete Mauerblumose bildet, gegen die auch das heftigste Schminken wirkungslos ist.
Das Gegenmittel: Kleisterfrau Molassengeist
Die Wirkung:
Ein Schuss Kleisterfrau Molassengeist in die Cola versüsst nicht nur die Stunden zu zweit, sondern verwandelt durch den Aktiv-Stoff BlO-LECHZITHIN den Angstschweiss des gehemmten Patienten in klebrige Kontaktfäden, die den danebensitzenden Traumpartner ranholen, einwickeln und für immer festhalten.
Wischias (Entnervis aufrheuma)
Das Leiden:
Wischias ist ein reines Erbleiden mütterlicherseits. Ist nämlich in Muttis Erbmasse auch nur ein einziges Wischias-Gen vorhanden, so müssen Sohn und Tochter die ganze schöne Jugend lang darunter leiden, von Mutti pausenlos zum Wischen, Fegen, Putzen, Bohnern, Scheuern, Bettenmachen, Aufräumen von Schulkram und Platten sowie zum Wegwerfen der Comicsammlung angetrieben zu werden - und das in der eigenen Bude.
Das Gegenmittel: Mutti-Bionta Forte
Die Wirkung:
Mit Mutti-Bionta Forte gibt es endlich ein Mittel für Frauen, die mitten im Leben stehen, nämlich mitten im Leben ihrer wehrlosen Kinder. Drei Tropfen im Morgenkaffee wirken stimulierend auf den Persilnerv der Netzhaut und erzeugen den sogenannten Meister-Propper-Effekt. Auch der grösste Saustall erscheint in Muttis Augen als strahlend saubere Musterstube und wunschlos glücklich schwebt sie nach jeder Inspektionstour wieder Forte.
Nullbock-Syndrom (Shititis gigantis absoluta)
Das Leiden:
Auch das Nullbock-Syndrom ist eine Infektionskrankheit, hervorgerufen durch den Schlaffi-Virus, der vor allem in Kneipen, Schulen und auf dem Arbeitsamt vorkommt. Das Leiden ist äusserst ansteckend und verrät sich dadurch, dass der Befallene auch auf die schönsten Teenieaktivitäten keinen Bock mehr hat: Fummeln, Flippern und Futtern.
Das Gegenmittel: Grinseng-Tee
Die Wirkung:
Eine Tasse Grinseng-Tee pro Tag stimuliert das Hechelzentrum, erhöht den Videomatischen-Refiex (nervus pacmanis) und erzeugt eine unstillbare Gier auf Big-Mac-Orgien, so dass aus dem rammdösigen Dumpfheini wieder ein dauergrinsender Durchschnittsteenie wird.
ACHTUNG! Tagesmenge nicht überschreiten! Überdosis kann zu Scherzinfarkt führen!
Laberzirrhose (Quatscholhobia familiaris)
Das Leiden:
Dieses Leiden zieht sich der Teenager vorwiegend auf Familienfeiern zu, wo ihn Onkeln, Tanten, die älteren Vettern und noch fettere Alte mit nervtötenden Phrasen belabern wie: ”Zu meiner Zeit gab‘s noch kein BAföG.”, ”Der heutigen Jugend geht es viel zu gut.” sowie ”Na was macht denn so die Schule?” Die ersten Symptome der Laberzirrhose sind heftiges, quälendes Würgen, gefolgt vom Dauerkotzen beim Anblick von Verwandten.
Das Gegenmittel: Vergrauloform Tabletten
Die Wirkung:
Vergrauloform mit dem Zusatz-Wirkstoff ‘Verhohne-Pipelin‘ rüstet zum Gegenangriff durch rotzfreche Antworten wie: ”Auf der Baumschule hätte
BAföG sowieso nichts gebracht!”, ”Dein Pech, dass wir von DIR erben, und nicht du von UNS, Opa!” sowie “Welche Schule??”
Und das beste: Eine einzige Dosis genügt, und die Gefahr ist für immer gebannt - weil Du nie wieder zu einer Familienfeier eingeladen wirst.
Lechzomanie (Geilus lascivus immensus)
Das Leiden:
Die Lechzomanie ist ein Zustand, bei dem sämtliche Fäden gerissen sind, so dass der Patient wahllos jeder Braut (oder falls weiblich, jedem Macker) hinterhertaumelt. Da gleichzeitig eine Überfunktion der Sabberdrüsen besteht, wird ein Dauerreiz auf die Knutschzone des Grosshims ausgeübt, was zu zwanghaften Grabschbewegungen der Hände (reflexus fummleroni) führt.
Das Gegenmittel: Coolerol Spray
Die Wirkung:
Coolerol wird aus Knöterich-Saft gewonnen und knotet die gerissenen Fäden wieder zusammen. Und zwar so stramm, dass es beim Patienten in Gesicht, Zunge und Grabschorganen schmerzhaft ziept, sobald er hinter einem Opfer hergeifert, so dass er es in Zukunft lieber bleiben lässt.
chinmoku
06.05.2003, 01:51
was so allet bei t-online steht xD
Arme Seelen
Die Seelen Verstorbener, die im Fegefeuer büßen. Weil sie unerlöst sind, müssen sie noch auf Erden umgehen. Dort sollen sie hauptsächlich als Poltergeister in Aktion treten oder als Erscheinung gesehen werden.
Astralleib
Der feinstoffliche Körper, den jeder Mensch zusätzlich zum grobstofflichen, physischen Körper besitzt. Der Astralleib soll die Verbindung zum Kosmischen darstellen. So genannte außerkörperliche Erfahrungen wurden als Reisen mit dem Astralleib beschrieben, wobei in der einschlägigen Literatur immer wieder die Auffassung vertreten wird, dass zwischen dem physischen Körper und dem Astralleib eine Verbindung durch eine silberne Nabelschnur bestehen soll.
Berserker
Altnordisch für "Bärenhäuter". Ursprünglich im altnordischen Volksglauben Männer, die sich zeitweilig in Bären verwandelten und dabei ihr Unwesen trieben. Später auch eine Bezeichnung für Männer mit außergewöhnlichen Körperkräften.
Böser Blick
Vorstellung, dass durch einen Blick mit schadensbringender Intention, tatsächlich auf magische Weise Unheil hervorgerufen werden kann. Häufig als vererbbare Fähigkeit angesehen.
Dämon
Im frühen Griechenland die Gottheit, insbesondere als Schicksalsmacht. In späterer Zeit ein göttliches Wesen, aber nicht ein Gott selbst. In der Gnosis ein engelhaftes Wesen, im frühen Christentum wurden die heidnischen Götter mit bösen Dämonen identifiziert.
Déjà-vu
Französisch für "schon gesehen". Das Gefühl, eine bislang unbekannte Umgebung oder neuartige Situation schon zu kennen oder bereits erlebt zu haben.
Doppel-Ich
Die Auffassung, dass der Aufbau der menschlichen Psyche aus zwei deutlich unterscheidbaren Schichten besteht: das Oberbewusstsein und das Unterbewusstsein. Der deutsche Philosoph Max Dessoir prägte den Begriff "Doppel-Ich".
Eingebrannte Hände
Unerklärliche Brandabdrücke von Händen auf Büchern und Textilien. Im Volksglauben ein Zeichen einer aus dem Fegefeuer erlösten "armen Seele". Eine Sammlung solcher Objekte befindet sich im Museo del Purgatorio in Rom.
Ektoplasma
Aus dem Griechischen für ektos "außen" und plasma "Gebilde". In der Biologie die äußere Protoplasmaschicht der Zelle. Charles Richet übernahm den Begriff für die Parapsychologie zur Bezeichnung einer hypothetischen "feinstofflichen" (subtilen) Substanz, die aus Körperöffnungen des Mediums austritt. Das Ektoplasma - meist eine helles, gazeartiges Gebilde - soll der Grundstoff für Materialisationen und für psychokinetische Effekte in medialen Sitzungen verantwortlich sein.
Elektrische Menschen
Vorübergehendes Auftreten von elektrischen Phänomenen (häufig nach Gewittern) an Menschen, etwa leuchtende Entladungen.
Elementargeister
Geister Verstorbener, die auf eine Ebene unterhalb der Menschlichen herabgesunken sind.
Elfen
Kleinwüchsige Geister der germanischen Mythologie. Ursprünglich gut wie auch böse, wurden sie erst im 18. Jh. zum Inbegriff freundlicher libellenartiger Geister.
Engel
Aus dem Griechischen für aggelos "Bote". In verschiedenen Religionen Geistwesen, die in der himmlischen Hierarchie als Helfer und Boten zwischen den Göttern und den Menschen dienen.
Fokusperson
Die Person, um die sich die meisten Poltergeist-Phänomene ereignen und die als Spukauslöser gilt.
Glasrücken
Im Kreis sind auf einem Tisch die Buchstaben des Alphabets angeordnet. Sitzungsteilnehmer legen einen Finger auf ein umgestülptes Glas, das durch unwillkürliche Muskelkontraktionen in Bewegung gerät. Die berührten Buchstaben ergeben eine Weissagung. Als Methode, das "Unbewusste zum Sprechen zu bringen" auch von Parapsychologen eingesetzt.
Gnom
Kobold, zwergwüchsiger Elementargeist. Aus dem Griechischen von genomoi "Erdbewohner" abgeleitet.
Grey Lady
Englisch: "Graue Dame". Vor allem in Spukschlössern beobachtete Erscheinung. Das englische Pendant zu der in deutschsprachigen Gebieten bekannten Weißen Frau.
Irrlichter
Leuchterscheinungen in Sumpfgebieten, die im Volksglauben als die Seelen Verstorbener angesehen werden oder als in die Irre führende koboldartige Gespenster (Irrwische).
Klopfgeister
Spukgeister, die sich durch Klopftöne mittels eines "Klopfalphabets" bemerkbar machen. Nach einem vorgegebenen Antwortmuster werden durch die Anzahl von Klopftönen sinnvolle Antworten geben.
Magnetmenschen
Menschen, an denen Gegenstände, wie an einem Magneten haften bleiben. Es handelt sich bei dem noch nicht geklärten Phänomen nicht um einen magnetischen Effekt im eigentlichen Sinne, zumal auch nicht magnetische Gegenstände, wie Plastik oder Glas an der Haut in ungewöhnlicher Weise haften bleiben.
Trickster
In vielen Kulturen bekannte mythische, oft halbtierische und halbgöttliche Wesen von widerspruchsvollem Charakter. Trickster stiften Unordnung und benehmen sich koboldhaft. Zugleich ist er ein geschäftiger Götterbote und als solcher der Bringer der Kultur.
Vampire
Blutsaugende Wiedergänger im slawischen Volksglauben. Als in der Nacht um gehende "lebende Tote" wurden die Vampire zum einem Vorbild okkult-romanhafter Literatur.
Weiße Frau
Im Volksglauben entweder eine dämonische Frau (z. B. Frau Holle) oder ein Totengeist (Gespenst). Von Spukschlössern wird vor allem im deutschsprachigen Raum oft die Erscheinung einer Weißen Frau berichtet (z. B. Ansbach, Bayreuth, Bernstein).
Wiedergänger
Phantom eines Verstorbenen, das nach dem Volksglauben aufgrund im Leben aufgeladener ungesühnter Schuld ruhelos umgehen muss.
Poltergeister
Poltergeister sind nicht blutrünstig: Selbst wenn sie Wohnungen und Häuser in Schutt und Asche legen und ihre Opfer in Angst und Schrecken versetzen, tun sie den Menschen fast nie etwas zuleide. Wild umhergeschleuderte Plastiksteine treffen niemanden, durch die Luft fliegende Messer bleiben in keinem Körper stecken.
Poltergeister
Gegen Poltergeister ist die Kirche ziemlich machtlos: Zu Hilfe gerufene Priester konnten durch gebet, Aussegnung und Exorzismus angeblich gerade einmal in vier Prozent der Fälle Linderung verschaffen. Gelingt es Parapsychologen aber, die Fokusperson in einem Poltergeist-Szenario zu identifizieren, und gibt man dieser Person Gelegenheit, über ihre Konflikte offen zu sprechen, findet selbst extremster Spuk sein Ende.
Kampf dem Geisterglauben
Die frühe Kirche bekämpfte den Geisterglauben. Tote kamen in den Himmel oder die Hölle und nirgends wo anders hin (das Fegefeuer war noch nicht erfunden). Augustinus sprach den Toten daher die Körperlichkeit ab und siedelte sie im Bereich der Wahnvorstellungen an.
Tod und Teufel
Die katholische Kirche fand einen Grund für das Herumgeistern von Toten: "Gott hat dem Teufel erlaubt, sich in die Leichen hineinzuschleichen". Ab dem 12. Jahrhundert sind die einstmals leibhaftigen Wiedergänger per Kirchendekret vom Teufel besetzte Dämonen, so genannte "incubi", die sich nur noch als Gespenster zeigen. Arme Sünder, die auf ihre Erlösung warten. Oder Verdammte, welche die Lebenden zu gottgefälligem Tun anspornen sollen.
Spuk und Wissenschaft
1882 wurde in London die berühmte Society for Pschical Research (SPR) gegründet. Sie setzte sich zum Ziel, paranormale Phänomene mit den Methoden modernster Wissenschaft auf Wahrheit oder Betrug zu untersuchen. Doch sehr schnell ließen die Forscher bei ihren Experimenten von den Geistern ab - zu unberechenbar waren diese Erscheinungen. Man wandte sich den sehr viel leichter zu erforschenden paranormalen Phänomen Telekinese (Beeinflussung von Abläufen durch Gedankenkraft) und Telepathie (Gedankenübertragung) zu.
Laughlyn
06.05.2003, 02:46
Umfragebogen zum Thema "UNI - MENSA"
I. Fragen zur Mensa:
1.) Wie finden Sie die Mensa?
o jahrelange praktische Erfahrung
o mit meiner Nase
o einfach immer den grünen Gesichtern folgen
2.) Was halten Sie vom angebotenen Fleisch?
o was für Fleisch?
o passt farblich gut zum Tablett
o passt geschmacklich gut zum Tablett
3.) Wie essen Sie ein Steak am liebsten?
o mit den Fingern
o mit dem Mund
o roh
o sehr roh
4.) Wie möchten Sie Ihren Salat?
o schnell
o ohne Schnecken (bin Vegetarier)
o mit Schnecken (bin Schädlingsbekämpfer)
o mit Essig
o mit Öl
o mit Spargelcremesuppe,Steak,Pommes & Chateau de Pape '59
5.) Essen Sie heute in der Mensa?
o ja
o nein
6.) Essen Sie regelmäßig in der Mensa?
o ja
o nein
Falls Sie eine der letzten beiden Fragen mit "ja" beantwortet haben:
7.) a.) Würden Sie sich als Masochisten bezeichnen?
o ja
o klar
b.) Wie sind Sie krankenversichert? _______________________
II. Fragen zu Ihrer Person:
8.) Stehen Sie jeden Morgen auf?
o ja
o nein
Wenn ja:
a.) Wie?
o voller Tatendrang
o voller Restalkohol
b.) Wann?
o 7 Uhr (morgens)
o 7 Uhr (abends)
o doch lieber nicht
9.) Um wie viel Uhr kommen Sie täglich an die Uni? __.__h
Wenn nein: Wie oft in der Woche? ____ mal
Wenn nein: Wie oft im Monat? ____ mal
Wenn nein: Wie oft im Semester? ____ mal
Wenn nein: Viel Glück beim Examen/Diplom/Magister!
10.) Was wollen Sie einmal werden?
o Müllmann
o Rentner (sobald wie möglich)
o Millionär (dto.)
o 1.70m, 1.71m ...
11.) Wie finden Sie die Uni?
o architektonisch vollauf ansprechend
o auf dem Stadtplan
o ganz toll, wenn...
o es keine Vorlesungen gäbe
o es keine Prof's gäbe
o es keine Prüfungen gäbe
(Mehrfachnennungen möglich)
o mich stört ihr monopolkapitalistischer Charakter
o langweilig (aber die Etablissements rund um die Uni...)
o zwischen halb elf und halb zwölf
o ist mir bisher noch nicht passiert
12.) Was halten Sie von Genforschung an der Uni?
o solang es nicht meine sind...
o Nichts gegen Genforschung, aber sobald ich so ein Ding in
meiner Suppe schwimmen sehe...
o GENitief ins Wasser (weil's Datief ist!)
13.) Ich bin für einen allgemeinen Numerus Clausus...
o bei Prof's
o bei Hausmeistern
o bei Mensaköchen
14.) Warum studieren Sie?
o mir fiel nach dem Abi nichts besseres ein
(Bitte mindestens eine Antwort ankreuzen)
15.) Was sind Ihre Hobbies?
o das Studium
Wenn ja: wann waren Sie das letzte Mal beim Psychiater? ____
o Frauen/Männer
o in Ketchup baden
o in Sekt baden
Wenn ja: bekommen Sie BAföG?
o ja
o nein, aber meine Eltern/Kinder
o Sie meinen "legal"???
16.) Nehmen Sie regelmäßig Drogen, wenn ja: welche?
o Alkohol
o Nikotin
o Kaffee
o zählen Vorlesungen auch?
o Gras (badisches Gras, von der Sonne verwöhnt...)
o Trips
o Flips (Erdnuss-)
o Flops (Flip-)
o Chips (Kartoffel-)
o Chips (die anderen, schwarzen mit dem kernigen Mampf!)
o Informatik-Skripten
17.) Ihr Sexualleben:
o Sie stehen auf Männer
o Sie stehen auf Frauen
o Sie stehen auf beides (verdoppelt die Chancen!)
o Sie stehen nie auf (s. Frage 8)
Wir gratulieren Ihnen zum Ausfüllen des Fragebogens!
Zählen Sie Ihre Kreuzchen irgendwie zusammen (erlaubte Hilfsmittel: nicht programmierbarer Taschenrechner), addieren Sie Ihr Alter, Ihren derzeitigen Blutalkoholgehalt und die Anzahl der Gummibärchen, die Sie pro Minute verdrücken können, teilen Sie das Ganze durch Ihren Intelligenzquotienten (Vorsicht bei Division durch Null!) und schicken Sie die Quersumme an das Institut für Befragungen und Meinungsforschung.
Jeder 500000. Einsender erhält das Porto zurück und gewinnt einen Rundflug für 21 Personen durch die Karlsruher Kanalisation - das Mitmachen lohnt sich also!
^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.