Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : .



Merovinger
26.03.2006, 12:55
.

Whiz-zarD
26.03.2006, 12:58
Dafür braucht man kein Programm O_o
Du musst den Webserver so einstellen, dass du Rechte besitzt, dass du die Dateien ansehen kannst. Anders geht das nicht. Sonst wird dir der Zugriff verweigert.
Wäre da noch schöner, wenn das gehen würde o_O

Oliver
26.03.2006, 13:53
Dafür braucht man kein Programm O_o
Du musst den Webserver so einstellen, dass du Rechte besitzt, dass du die Dateien ansehen kannst.
genau du musst mit Smart ftp~ den CHMOD wert glaub auf 777 setzen und dann kannst du die Dateien ansehen o.O

Whiz-zarD
26.03.2006, 14:04
genau du musst mit Smart ftp~ den CHMOD wert glaub auf 777 setzen und dann kannst du die Dateien ansehen o.O

777 heisst aber, dass man die Daten auch ändern darf.
Und das ist nicht das, was er will.
Er will per HTTP eine Liste der Daten angezeigt bekommen.
Wenn dies beim Webserver verweigert wird, wird das nichts.

Oliver
26.03.2006, 14:21
777 heisst aber, dass man die Daten auch ändern darf.
Und das ist nicht das, was er will.
Er will per HTTP eine Liste der Daten angezeigt bekommen.
Wenn dies beim Webserver verweigert wird, wird das nichts.
*malnachguck*...
wenn ich die Hacken bei "Schreiben" wegmach müsste es also 555 sein, oder?
Bei Lima wird schon von ganz alleiner der wert 777 eingestelt und es wird nur eine Liste, wie Merovinger es will, angezeigt und man kann nichts verändern o.O

NPC Fighter
26.03.2006, 14:34
*malnachguck*...
wenn ich die Hacken bei "Schreiben" wegmach müsste es also 555 sein, oder?
Bei Lima wird schon von ganz alleiner der wert 777 eingestelt und es wird nur eine Liste, wie Merovinger es will, angezeigt und man kann nichts verändern o.O

Was willst du eigentlich? Er will nur ein Listing, mit dem die Dateien auf seinem Space ansehen kann, das hat nix mit FTP zu tun. CHMOD ist lediglich eine Rechtevergabe, mit der du unter Linuxservern vor allem für PHP Dateien angeben kannst, wer auf die Dateien zugreifen kann, wer sie verändern kann und wer sie ausführen kann.
Aber das hat keinen Schlag mitm Thema zu tun.

@ Topic: Wenn du deinen Space mit Confixx verwaltest, kannst du ein Directorylisting aktivieren. Wenn du dann einen Ordner aufrufst, und keine Index-Datei vorhanden ist, gibt der Server eine Liste aller vorhandenen Dateien aus. Ansonsten kannst du dir solche Directorylistings aber auch mit PHP bauen. ;>
Ich denke mal, das war in etwa das, was du wolltest.