Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC in standby is billiger?



Ricky
24.03.2006, 15:32
Hi,

hab schon vor längerem mal was davon gehört....könnt ihr mir vllt was dazu sagen?...also ich benutze meinen PC täglich ca. 2 Stunden bzw. 5 Stunden....je-nachdem, ob ich gerade arbeiten oder zur schule muss :P.... jetzt halt meine frage:
isses wirklich billiger vom stromverbrauch her dann in standby zu machen, oder lohnt sich das nur, wenn man den PC den halben Tag an hat? oder lohnt es sich garnich?

MfG
Ricky

Whiz-zarD
24.03.2006, 15:34
Versteh ich richtig? Du sitzt täglch 2 - 5 Stunden vorm Rechner und 19 - 22 Stunden ist der Rechner am Tag aus?
Oder meinst du den Energiesparmodus und der Rechner läuft rund um die Uhr?

ive beaten tetris
24.03.2006, 16:57
Standby spart Energie? o.o

Whiz-zarD
24.03.2006, 17:05
Standby spart Energie? o.o
nö. Meist verbraucht Standby genausoviel, wie, als ob das Gerät eingeschaltet ist.

Krool
24.03.2006, 19:15
einfach Monitor aus.. das spart etwas mehr braucht man nicht.. imho bildschirmschoner tuts auch. der rest ist vielleicht 5 euro im monat wenns sehr hoch kommt ^^

Ricky
24.03.2006, 19:42
Versteh ich richtig? Du sitzt täglch 2 - 5 Stunden vorm Rechner und 19 - 22 Stunden ist der Rechner am Tag aus?
jo...so ähnlich...also...entweder 2 oder 5 stunden :) ...und ich sitz auch nich immer davor...aber mein PC sorgt halt auch für musik, wenn ich was anderes am machen bin...

aber gut....dann hätte sich das gerücht für mich auch erledigt...zumindest, wenn ich euch vertrauen kann :p

MfG
Ricky

Whiz-zarD
24.03.2006, 19:46
Am besten ist, du schaltest den PC komplett aus.
Am leichtesten ist es, mit einer abschaltbaren Steckdosenleiste.

NeM
24.03.2006, 20:00
nö. Meist verbraucht Standby genausoviel, wie, als ob das Gerät eingeschaltet ist.

Kommt sehr auf den Rechner und die Einstellungen an.

Mit S3 Einstellung im BIOS wird der RAM mit Strom versorgt, während die Kühler und Festplatten runterfahren. Bei meinem Rechner kann man akustisch und optisch nicht unterscheiden ob er nun abgschaltet oder im Standby Mode ist. Laut Google bleibt der Verbrauch dann bei unter 5W.

Ich drück den Standby Key am Keyboard immer wenn ich so etwa ne halbe Stunde weg bin und den Rechner dazwischen nicht abschalten will.

Unterm Strich ist abschalten aber natürlich stets sparsamer, außer mit S4, der angeblich sogar komplett ohne Strom funktioniert (Inhalt des Speichers wird auf die Festplatte geschrieben, daher braucht der auch keinen Strom mehr)

Nova eXelon
25.03.2006, 19:26
Wenn ich mal weggehe und weiß, dass ich am selben Tag nochmal an den Rechner will, mache ich Ruhezustand. Kostet zwar je nach Ram mehr/weniger Festplattenplatz, aber der Pc ist wesentlich schneller hochgefahren, als wenn man ihn ganz aus macht. OK, Standy is noch schneller, aber dafür laufen im Ruhezustand keine Lüfter/Netzteil/Ram usw.

Alex Denton
26.03.2006, 13:55
Öhm...ich mach mein PC eigentlich immer aus. Auch wenn ich nur 20min essen geh. Und mehr als 1 min braucht mein Pc auch nicht zum hochfahren, also geht das recht schnell.


einfach Monitor aus.. das spart etwas mehr braucht man nicht.. imho bildschirmschoner tuts auch.

Ja Monitor aus spart ne menge, aber bildschirmschoner bringt nichts. Der Monitor läuft ja trotzdem weiter.

Soheil
27.03.2006, 16:17
Ich habe mir mal vor 5-6 Jahren so'n Stromzähler geliehen (kann man bei den Stadtwerken machen) , um mal den Stromverbrauch der Elektro-Geräte im Haus zu testen.
Die Ergebnisse waren sehr interessant:
Ein Radio verbraucht z.B. fast kein Strom, während eine normale Lampe das 10-15fache verbraucht. Der Fernseher verbrauchte (AFAIR) das dreifach einer 100W Lampe - vielleicht auch mehr (war jedenfalls der größte Stromfresser).

Beim PC (damals hatte ich nen 266Mhz ALDI-Rechner; Onboard-Grafikkarte) war es so, dass der PC an sich kaum Strom verbrauchte (AFAIR das 3fache vom Radio), aber Monitor fast soviel wie der Fernseher fraß und auch im Standby-Modus noch ordentlich absahnte (aber nicht soviel wie der Fernseher im Standby)

Mittlerweile habe ich einen 1,4Mhz Rechner, Geforce2 und TV-Karte - keine Ahnung, ob das nun wesentlich mehr Strom zieht als mein früherer - ich nehme es aber an. Hmm...vielleicht sollte ich mir wieder so'n Strom-Mesgerät holen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Bei mir läuft der Rechner 18 Stunden am Tag - auch wenn ich nicht zu Hause bin.
Allerdings mache ich mein Monitor immer aus, wenn ich nicht dransitze!
Jegliche Art von Standby-Modi für PC und Monitor habe ich grundsätzlich deaktiviert

Alex Denton
28.03.2006, 19:27
Jap die Elektrische Geräte von heute verbrauchen ne menge, auch wenn sie garnicht eingeschalten sind. Nur der Stand-by Betrieb allein benötigt in Deutschland schon eine Leistung von 2 Atomkraftwerken. Also da lässt sich doch noch eine menge einsparen.......wenn man will!!!