Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich will einen PC von Apple. Was muss ich wissen?
Schattenläufer
22.03.2006, 15:26
Heyho, da in nächster Zeit einige tolle neue Spiele rauskommen, wurde ich mal wieder schmerzhaft daran erinnert, dass mein 1.2 GHz Rechner einfach nichts mehr wert ist. Also habe ich beschlossen, dass es Zeit für einen neuen PC ist.
Jetzt war ich schon immer ein ziemlicher Fan von dem ganzen Design-Kram bei dem Apple-Betriebssystem sowie bei den Gehäusen und so weiter. Ich kenne mich aber gar nicht, also wirklich GAR NICHT aus.
Deswegen wollte ich mal fragen, was ich alles wissen muss, wenn ich mir einen Apple-PC zulegen will. Ich versuch das mal in 3 Bereiche zu gliedern:
Welchen Apple-PC brauche ich, wenn ich unter anderem auch neue bzw. noch nicht erschienene Spiele spielen will, von der Leistung her?
Was muss ich generell beim Umstieg auf Apple beachten? (Dateien/Programme, die nicht mehr funktionieren, Vorurteile a la "Apple-Benutzer sind alle gay" etc.)
Wichtige Begriffe, die mit Apple-PCs zu tun haben (Namen der Computer/Betriebssysteme, wichtige Programme etc.)
Also auf auf, macht mich klug! ^^
Ich habe mit der Suchfunktion nichts gefunden, lasse mich aber gern eines besseren belehren. :)
@es: Das Teil habe ich auch schon gesehen, da verwundern mich 3 Dinge... erstens der Preis, zweitens die Anzahl GHz (wie nennt man das, Taktung? naja egal), drittens das Fehlen eines Monitors O_o
kommt ganz drauf an was du ausgeben willst^^ am neuesten ist glaube ich der mac mini mit intel prozessor (oder auch intel duo, wie du willst).
guck dir einfahc mal die produktpallette und die preise an...
http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore.woa/6304040/wo/NWRfaRlDtx6633QNJod1DrG2XqN/0.SLID?mco=6A2AA4B0&nclm=Macmini
du willst einen neuen pc, weil du neue spiele spielen willst und kaufst dir dann einen apple-pc? soweit ich weiß, gibts die meisten spiele doch nur für windows-pcs.
Ich kann dir Apple nur empfehlen, wenn du professioneller Musiker oder Grafiker bist. Das liegt daran, dass, wie ftw schon gesagt hat, einfach kaum Spiele für Macs erscheinen (höchstens noch die von Blizzard) und die voreingebauten Grafikkarten meistens nur unteres Niveau sind, für zukünftige Titel also nicht taugen. Wenn es dir nur um Design geht, kauf dir einen schönen Tower und modde ihn ein wenig auf (Kaltlichtdioden, LEDs, etc.), da kommst du billiger weg und hast mehr Leistung.
Ich versteh diesen Apple-Hype in der letzten Zeit einfach nicht.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif
Welchen Apple-PC brauche ich, wenn ich unter anderem auch neue bzw. noch nicht erschienene Spiele spielen will, von der Leistung her?
Kommt wirklich darauf an was du bezahlen möchtest. Die günstigste Variante wäre wahrscheinlich wirklich der mac mini den gibt es ab 639 €, zumindest im Apple Store bei G.R.A.V.I.S (http://www.gravis.de/index.html) für 629,90 € zuzüglich Versandkosten. Den iMac bekommt man ab 1.349 €, wobei dem Preis nach oben hin keine Grenzen gesetzt sind, da sich jeder sein "eigenes" Innenleben konfigurieren kann, wenn auch nur begrenzt.
Worauf man dich vllt. hinweisen sollte, ist der Punkt das viele Spiele die auf den Markt kommen, meistens nur unter Windows laufen. Spiele wie z.B. Warcraft 3 laufen sowohl auf Windows Plattformen als ach auf Mac Systemen. Allerdings kann man mittlerweile Windows XP auf einem Intel-Mac booten, obwohl davon ersteinmal abzuraten ist, da es zur Zeit noch einige Probleme mit diversen Treibern gibt. Ansonsten kann man, glaube ich, Windows XP auch unter Mac OS emulieren, da gab es glaub ich ein Programm von Windows namens "Virtual PC".
Was muss ich generell beim Umstieg auf Apple beachten? (Dateien/Programme, die nicht mehr funktionieren, Vorurteile a la "Apple-Benutzer sind alle gay" etc.)
Da ich selber kein Apple User bin, kann ich darüber nicht viel sagen. Die meisten Windows Programme laufen nicht so ohne weiteres auf einem Mac, aber ich denke das viele Programme die es für Windows gibt in ähnlicher Form auch für den Mac gibt, sei es OpenSource oder kommerzielle Software. In erster Linie wird man sicher seine Probleme mit Mac OS haben, aber da dürfte man sich schnell einleben. Falls du einen G.R.A.V.I.S Laden in deiner Stadt hast kannst du ja mal dort nachfragen, das Personal ist wirklich hilfsbereit.
Wichtige Begriffe, die mit Apple-PCs zu tun haben (Namen der Computer/Betriebssysteme, wichtige Programme etc.)
Mac Mini (http://www.apple.com/de/macmini/)
Apple's kleinster im Bunde. Wurde vor einiger Zeit auf die neuen Intel-Chips umgestellt, somit hat er in der kleinsten Ausführung einen 1,5 GHz Intel Core Solo Prozessor und in seiner größten Ausführung einen 1,66 GHz Intel Core Duo Prozessor.
iMac (http://www.apple.com/de/imac/)
Der Computer im Monitor. Wurde als erster auf den neuen Intel-Chip umgerüstet. Platzsparend eingerichtet, sieht doch recht stylish aus.
MacBook Pro (http://www.apple.com/de/macbookpro/)
Der Laptop aus dem Hause Apple. An die Leute gerichtet die mobil sein wollen.
---
MacOS X (http://de.wikipedia.org/wiki/Apple_Mac_OS_X)
Was für PC's Windows oder Linux ist, ist für Mac's Mac OS X, das aktuelle Betriebssystem für die Mac's.
Für wichtige Programme schau einfach mal hier (http://www.admartinator.de/switched/switched.html) vorbei, dort findest du eine ausführliche Liste von empfehlenswerten Programmen für den Mac.
Bible Black
22.03.2006, 18:00
Wie es sich anhört will du ein PC zum zocken also kannste Apple eigentlich vergessen da die ganzen Games für Windows rauskommen. Kauf dir lieber nen AMD Athlon 64 Bit ^^
Und sag mal deine Preis vorstellung wie viel du max ausgeben willst.
Schattenläufer
22.03.2006, 18:28
Nee, das is leicht missverständlich, ich will keinen PC zum Zocken; ich spiel eigentlich sehr selten am Computer, und wenn, dann "zocke" ich nicht ^^
Es gibt allerdings einige Spiele, die bekanntermaßen auch auf Apple-PCs (ich bin mir fast sicher, dass dieser Begriff von mir falsch ist) laufen. Oblivion zum Beispiel. Es ist wohl ein wenig Aufwand damit verbunden, soll aber generell möglich sein. Deswegen will ich einen Computer, der dem ganzen nicht im Wege steht durch schlechte Systemvorraussetzungen.
Da Apple anscheinend aber Taktraten besser nutzen kann, sind da die GHz-Größen ganz anders etc., deswegen hab ich keinen Plan, wann ein Mac mit einem PC vergleichbar ist.
Ach, wegen der Geldfrage... es sollte eigentlich nicht mehr kosten als 1500 Euro, denke ich.
@Dankwart90: Dankeschön, deine Links haben mich auch zu einem guten Switcher-FAQ gebracht, das viele Fragen geklärt hat (wodurch allerdings der Thread hier nicht an Bedeutung verloren hat). Und, naja, ich bin jetzt großer Fan von Ellen Feiss (http://www.ellenfeiss.net/) ^^
chinmoku
22.03.2006, 19:01
Hmm ... Macs ^^
Macs sind super Workstations (insbesondere der G4 oder der aktuelle G5)
Falls du zukünftig etwas mit Videoschnitt zu tun haben solltest, sollte das die erste Wahl sein, insbesondere, weil du den G5 auf bis zu 16 GB Ram aufstocken kannst. (Wenn du die besten Systemressourcenm aussuchst kannst du aber schnell auf 25.000 € kommen ^^ ) Die Standardausführung kostet 1.900 $ (ca. 1566 €)
Wie es bei dem Mac G5 allerdings mit Spielen aussieht, bzw. mit allen Apple PC weiss ich nicht.
Wenn du maximal ein Textverarbeitungsprogramm nutzen möchtest, sind andere Macs vorzuziehen oder wende dich gleich wieder an Intel oder AMD PCs ^^
Bei meinem PC (Athlon XP, 1500 MB Ram, 2,1 GHZ) merke ich langsam, dass ich zu anspruchsvoll bin ^^ Beim extrem Hardcore Rendering kommt nur noch Müll bei raus. Vollkommen ausgekitzelt sozusagen ^^
Da deine Preisvorstellungen ungefähr dem minimum Mac G5 entsprechen, würde ich ihn als Wahl schonmal in Erwägung ziehen. Musst aber nochmals die Spielkompabilität testen bzw. irgendwo nachforschen.
Bei Apple kannst du den MAc G5 btw auch selbst zusammenstellen (ganz nach deinen Bedürfnissen/wenn du genug Geld hast ^^ )
Hier (http://store.apple.com/1-800-MY-APPLE/WebObjects/AppleStore.woa/6114003/wo/Io33UKXVhxxN27dDLgeevR8Ehub/0.PSLID?mco=6428FF7&nclm=PowerMac) ist der Link.
Ich würde mir keine G5-Macs mehr kaufen, die werden wahrscheinlich bin absehbarer Zeit nicht mehr supported. Dass es keine Spiele für Macs gibt, ist ein Vorurteil, afaik kommen 70-80% der Topspiele auch für Macs raus (wenn häufig auch etwas verspätet). Und OS X wird zwar von Grafikern usw. viel verwendet, soll aber auch als normales Arbeitssystem auch verdammt gut sein. Und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass die Low End-Grafikkarten einbauen, eben weil sie viel an Grafikern usw. verdienen (und die Oberfläche von OS X hardwarebeschleunigt ist - den Großteil der Features von Windows Viste haben Mac- und Linux-User schon seit langem, dass nur so nebenbei).
Ich habe selber keinen Mac, höre aber viel gutes darüber und will mir in ein paar Monaten auch einen kaufen.
P.S.: Ich warte jetzt eigentlich drauf, dass die Mac-User (Jeez?) hier auftauchen und den Thread zerpflügen...
Jesus_666
22.03.2006, 23:24
Ich würde mir keine G5-Macs mehr kaufen, die werden wahrscheinlich bin absehbarer Zeit nicht mehr supported. Dass es keine Spiele für Macs gibt, ist ein Vorurteil, afaik kommen 70-80% der Topspiele auch für Macs raus (wenn häufig auch etwas verspätet). Und OS X wird zwar von Grafikern usw. viel verwendet, soll aber auch als normales Arbeitssystem auch verdammt gut sein. Und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass die Low End-Grafikkarten einbauen, eben weil sie viel an Grafikern usw. verdienen (und die Oberfläche von OS X hardwarebeschleunigt ist - den Großteil der Features von Windows Viste haben Mac- und Linux-User schon seit langem, dass nur so nebenbei).
Ich habe selber keinen Mac, höre aber viel gutes darüber und will mir in ein paar Monaten auch einen kaufen.
P.S.: Ich warte jetzt eigentlich drauf, dass die Mac-User (Jeez?) hier auftauchen und den Thread zerpflügen...
Däterätäää! Und Unixman ist schon zur Stelle. *weicht einem wütenden Mob von echten Unix-Fachleuten aus, die mit Perlskripten um sich werfen*
@Schattenläufer:
AFAIK sind die Grafikkarten in den Mittelklasse-Macs auch in etwa Mittelklasse, auch wenn sie nicht unbedingt auf Spieleleistung ausgelegt sind.
OS X ist echt toll. Wirklich. Wer denkt, daß Windows ein halbwegs durchdachtes Interface hat der hat noch nicht längere Zeit mit einem Mac gearbeitet... Apple hat sich wirklich Gedanken gemacht und ein Betriebssystem geschaffen, daß sowohl einfach zu bedienen ist als auch die Vorteile von Unix beinhaltet. Ganz besonders auf Laptops ist OS X wiklich toll.
Wenn du nur arbeiten willst und dir sicher bist, daß du nicht auf Programme angewiesen bist, die es nur für Windows gibt könnte ein Mac wirklich eine gute Wahl sein. Kauf' dir aber keine Eintastenmaus - du kannst jede beliebige USB-Maus an einen Mac anschließen und mindestens drei Tasten (zwei plus Scrollrad) nutzen.
Was die Software angeht: Überleg' dir vorher genau, welche Programme du häufig benutzt. Mach' dich im Internet schlau, ob es die Programme auch für den Mac gibt oder ob du Ersatzprogramme kriegen kannst... Für ein paar ganz spezielle Sachen gibt es nur Windows-Programme.
PS: Ellen Feiss ist toll.
chinmoku
23.03.2006, 00:40
Ich würde mir keine G5-Macs mehr kaufen, die werden wahrscheinlich bin absehbarer Zeit nicht mehr supported.
Könnte es sein, dass das wieder rückgängig gemacht wurde?
Und wieso sollten die G5s nicht mehr supported werden. Sind ja immerhin noch nicht wirklich alt ^^
Im I-Net finde ich wenigstens nichts Derartiges.
Edit: Hmm, wenn du unter Support das (http://www.apple.com/de/support/powermac/) meinst, dann wird er noch supported.
Apple-PCs (ich bin mir fast sicher, dass dieser Begriff von mir falsch ist)
Eigentlich kann mans so stehen lassen. Wenn PC für "Personal Computer" steht, ist jeder Mac ein PC. Allerdings versteht man unter PC meistens die "IBM-Kompatiblen" Rechner, ich glaub die Macs verwenden auch keine Prozessoren die nach der x86 Architektur gebaut werden (z.B. Pentium / Athlon)
Die meisten Games lassen sich auf einem Mac nicht spielen, wohl weil Hardware und Betriebssystem anders sind. Ich nehm einfach an dass es sich aus Sicht der Spielehersteller nicht rentiert, die Spiele an den Mac anzupassen. Ein paar wenige wie D2 oder Q3 gehen aber auf dem Mac.
Jesus_666
23.03.2006, 11:38
Die meisten Games lassen sich auf einem Mac nicht spielen, wohl weil Hardware und Betriebssystem anders sind. Ich nehm einfach an dass es sich aus Sicht der Spielehersteller nicht rentiert, die Spiele an den Mac anzupassen. Ein paar wenige wie D2 oder Q3 gehen aber auf dem Mac.
Naja, so anders ist die Hardware nicht mehr. Bei den Mactels (Intel-Macs) ist der größte Unterschied, daß sie kein BIOS haben sondern EFI benutzen.
Was die Spiele angeht zitiere ist mich mal selbst: (Antwort auf die Frage, was man denn auf einem iBook außer Warcraft 3 bitte spielen könne)
Abgesehen von Quake 1-3 (4 kommt noch), Doom 1-3, World of Warcraft (ich hab' die Open Beta auf meinem 1200 MHZ-12" G4 iBook gezockt, lief nicht schlecht), Lineage, Baldur's Gate 2, Neverwinter Nights, Unreal Tournament 1 bis 2004, Icwind Dale, Oni, Die Sims, RtCW, Myst 3, Giants, Sacrifice, Stronghold, Civilization 3, Aliens vs. Predator, Fallout 2, Max Payne... Ich hör' mal auf, versiontracker.com durchzublättern, bevor's peinlich wird.
Von Mac-exklusiven Spielen wie Pathways Into Darkness oder der Marathon-Serie (Egoshooter von Bungie mit wohl der besten Story in Egoshootern überhaupt - und generell in den Top 10 aller Zeiten. Mittlerweile wurde Marathon auch auf andere Systeme portiert, google' mal nach "aleph one") ganz zu schweigen.
Und ja, die meisten großen Open Source-Spiele (Aleph One fällt eigentlich auch darunter) gibt's auch für den Mac. Vega Strike und StepMania laufen hervorragend. Okay, StepMania läuft hervorragend, Vega Strike würde hervorragend laufen wenn's nicht erst halb fertig wäre. Aber das ist ja nicht Mac-spezifisch.
Einige Hersteller wie id Software haben nur geringen Aufwand, ihre Spiele anzupassen, weil sie ohnehin voll auf OpenGL setzen (sprich: Die Grafikengine kann ohne große Aufwand portiert werden). Direct3D-Spiele sind natürlich schwerer zu portieren, aber das hat man halt davon, wenn man auf eine proprietäre Schnittstelle setzt.
en die G5s nicht mehr supported werden. Sind ja immerhin noch nicht wirklich alt ^^Apple steigt gerade auf Intel-Prozessoren (und damit eine andere Architektur) um. Und da die da vorraussichtlich erstmal bleiben, bist du mit einem Intel-Mac wahrscheinlich etwas "zukunftssicherer".
Ich bin einfach mal so dreist und rede vollkommen am Thema vorbei ohne besonders viele Beiträge über mir gelesen zu haben.
Ich habe früher auch immer einen Apple haben wollen, doch zum glück hat sich unsere Schule vor mir welche angeschafft.
Die Dinger sind zwar wiklich extrem genial was Design angeht, allerdings ist die ach so einfache Bedienung mehr als Schrott.
Ich meien an meiner Schule läuft alles über Netzwerk bzw. Intranet ab, wenn man etwas bei uns Drucken möchte muss man es erst auf einen bestimmten Rechner draufpacken, da wir leider nur einen Drucker besitzen.
Und welcher Rechner wird natürlich als Oberdingsbums benutzt?
Der Apple.
Allerdings muss ich sagen, dass ich noch nie einen Rechner gesehn hab der zwar so schnell aber sowas von nervig zu bedienen ist.
Es öffnen sich ständig irgendwelche Fenster und ich als normaler Windows-User bin anscheinend zu doof um diese wieder zu schließen.
Außerdem ist das ganze Ding sowas von BUNT, dass es fast schon in den Augen wehtut, und das hörst du von mir, wo och doch ständig überall die "Buntheit" von Windows XP befürworte.
Alles in Allem finde ich Apples einfach nur blöd und irgendwie ists sowieso ein Angebercomputer.
An deiner Stelle würd ich mir einfach mal nen Aldipc kaufen.
Allerdings spiele ich so gut wie nichts auf dem PC was grafisch hohe Anforderungen stellt und habe damit auch keine Ahnung ob Aldipc's sich für kommende Hits wie Oblivion eignen.
Whiz-zarD
23.03.2006, 15:17
Ich bin einfach mal so dreist und rede vollkommen am Thema vorbei ohne besonders viele Beiträge über mir gelesen zu haben.
Ich habe früher auch immer einen Apple haben wollen, doch zum glück hat sich unsere Schule vor mir welche angeschafft.
Die Dinger sind zwar wiklich extrem genial was Design angeht, allerdings ist die ach so einfache Bedienung mehr als Schrott.
Ich meien an meiner Schule läuft alles über Netzwerk bzw. Intranet ab, wenn man etwas bei uns Drucken möchte muss man es erst auf einen bestimmten Rechner draufpacken, da wir leider nur einen Drucker besitzen.
Und welcher Rechner wird natürlich als Oberdingsbums benutzt?
Der Apple.
Allerdings muss ich sagen, dass ich noch nie einen Rechner gesehn hab der zwar so schnell aber sowas von nervig zu bedienen ist.
Es öffnen sich ständig irgendwelche Fenster und ich als normaler Windows-User bin anscheinend zu doof um diese wieder zu schließen.
Außerdem ist das ganze Ding sowas von BUNT, dass es fast schon in den Augen wehtut, und das hörst du von mir, wo och doch ständig überall die "Buntheit" von Windows XP befürworte.
Alles in Allem finde ich Apples einfach nur blöd und irgendwie ists sowieso ein Angebercomputer.
An deiner Stelle würd ich mir einfach mal nen Aldipc kaufen.
Allerdings spiele ich so gut wie nichts auf dem PC was grafisch hohe Anforderungen stellt und habe damit auch keine Ahnung ob Aldipc's sich für kommende Hits wie Oblivion eignen.
Was hast du denn gefressen? O_o
Mac OS X besitzt, wie Windows auch, die Button oben rechts. AFAIK hatte dies Microsoft sogar von Apple abgekuckt. Nur weil du (sorry, dass ich das sage) zu blöd bist, OS X zu bedienen, ist gleichzeitig der iMac schrott? O_o
Mac OS X besitzt, wie Windows auch, die Button oben rechts.Die Buttons für schließen usw.? Die besitzt OS X nicht oben rechts, sondern oben links :p
Whiz-zarD
23.03.2006, 16:51
Die Buttons für schließen usw.? Die besitzt OS X nicht oben rechts, sondern oben links :p
mmh, waren sie nicht damals oben rechts? naja, auch egal. Hauptsache 3 Buttons oben :D
ive beaten tetris
23.03.2006, 17:20
Was du wissen solltest, ist dass Apple keine PCs herstellt :P Bringt uns im Thema zwar nicht wirklich voran, aber das wollte ich mal loswerden.
Macintosh ist schwer umgänglich. Machs so wie ich: Besorg dir ein gutes Desginproggy in dem du dann einen OS Style lädst :3 Zur Not noch eine ObjectBar oder halt gleich ein FlatOSX, was dir einen Mac simuliert, aber trotzdem noch als Windows läuft. (Kein Datenverlust oder sonstige Abweichungen, die Windows als Standart vorraussetzt)
Jesus_666
23.03.2006, 17:40
Ich fnde es irgendwie nicht so sinnvoll, Teile des OS X-Userinterfaces unter Windows nachzuahmen. Man hat immer noch Windows am Hacken (und verpaßt Kram wie Spotlight, Exposé oder auch nur übersichtliche Systemeinstellungen).
Was das "OS X ist dumm zu bedienen" angeht: Ist es nicht. OS X ist weit besser zu bedienen als sowohl Windows als auch Linux/KDE. Allerdings ist es anders als Windows und man muß sich erst mal einarbeiten. Apple hat ein paar ganz eigene Designparadigmen, die sich teilweise kraß von denen in der Windows-Welt unterscheiden (beispielsweise findest du unter OS X normalerweise keine Dialoge mit "OK" und "Abbrechen", weil die Apple Human Interface Guidelines vorschreiben, daß Dialoge aussagekräftige Knöpfe habn sollen).
Nicht vergessen: Nur weil du etwas gewohnt ist ist es nicht unbedingt der Standard und es ist auch nicht das, wonach der Rest der Welt sich richten sollte.
Was die Buntheit angeht: OS X ist eigentlich eher weiß. Man sieht zwar strahlende Farben, die stellen aber nicht den Großteil des UI - im Gegensatz zu Windows XP, das wirklich bonbonbunt ist.
Schattenläufer
24.03.2006, 12:55
So, es ist zwar einerseits schön, die Vor- und Nachteile von OS X zu erfahren, allerdings geht das alles gerade tierisch am Thema vorbei. Ich habe mir schon was dabei gedacht, als ich die Fragestellung nicht danach richtete, ob ich mir einen PC von Apple kaufen soll, sondern danach, was ich beachten muss, wenn ich mir einen kaufe.
Dass alles anders ist weiß ich ausnahmsweise sogar, und ich bin mir auch bewusst, dass ich mich umstellen müssen werde. Ich nehme die Aufgabe heroisch auf mich *mit flatternden Haaren auf einem Felsen im Sonnenlicht steh*
@Miku: Ich versteh nicht, wieso man Rechner, die von den Erfindern des PCs gebaut werden, nicht PCs nennen darf. Und ich weiß nicht, wie ich sie dann nennen soll. "Macs" scheinen sie ja nicht alle zu sein, z.B. der G4 ist ja eher ein... G4. Oder? Das war übrigens Teil meiner Aufgabenstellung: mir verraten, was der korrekte Begriff für "Apple-PCs" ist ^^
@masterquest: Ich meine gelesen zu haben, dass der iMac der erste Rechner von Apple mit Intel-Prozessor gewesen sei. Das hieße doch, dass der G4 und G5 erst recht einen solchen Prozessor haben, oder?
Kann mir eigentlich jemand sagen, wieviel GHz bei Apple 3.0 GHz bei einem gewöhnlichen PC entsprechen?
Jesus_666
24.03.2006, 13:55
@Miku: Ich versteh nicht, wieso man Rechner, die von den Erfindern des PCs gebaut werden, nicht PCs nennen darf. Und ich weiß nicht, wie ich sie dann nennen soll. "Macs" scheinen sie ja nicht alle zu sein, z.B. der G4 ist ja eher ein... G4. Oder? Das war übrigens Teil meiner Aufgabenstellung: mir verraten, was der korrekte Begriff für "Apple-PCs" ist ^^
Naja, den PC hat Apple nicht erfunden - der Personal Computer war (ist?) lediglich eine Marke von IBM, die sich auf einen bestimmten Heimcomputer bezieht. Ich denke auch nicht, daß Apple den Heimcomputer erfunden hat - sie haben allerdings stark zu seiner Präsenz in jedermanns Haus beigetragen.
Alle modernen Apple-Rechner werden als Macs bezeichnet - zu Recht, weil die Produktlinie sich aus iMacs, Power Macs, dem Mac mini und dem MacBook Pro zusammensetzt. Und dem iBook, das auch ein Mac ist, obwohl es kein "Mac" im Namen hat. Das "Mac" leitet sich vom Apple Macintosh ab.
G3, G4 und G5 bezeichnen den verwendeten Prozessor. Bis vor Kurzem haben die Macs IBM PowerPC-Prozessoren verwendet (über drei Generationen hinweg), bis Apple sich aus verschiedenen Gründen entschlossen hat, zu Intel zu wechseln. Die neuen iMacs und Mac Minis und das MacBook Pro haben Intel-Prozessoren (und werden deshalb auch gerne als "Mactels" bezeichnet). Die PowerPC-Modelle sind Auslaufmodelle, die vermutlich bis Ende 2006 nicht mehr erhältlich sein werden.
@masterquest: Ich meine gelesen zu haben, dass der iMac der erste Rechner von Apple mit Intel-Prozessor gewesen sei. Das hieße doch, dass der G4 und G5 erst recht einen solchen Prozessor haben, oder?
Nein. Es gab G3 iMacs, G4 iMacs, G5 iMacs und jetzt Intel-iMacs. Der Intel-iMac ist lediglich eine neue Version des iMacs.
Kann mir eigentlich jemand sagen, wieviel GHz bei Apple 3.0 GHz bei einem gewöhnlichen PC entsprechen?
Kommt drauf an. G4, G5 oder Intel? Welche Aufgabe? PPC-Prozessoren sind in manchen Bereichen flinker und in manchen langsamer als Intels. Da ich dir aber ohnehin zu einem Intel-Mac raten würde würde ich sagen, daß 3,0 GHz bei einem Mac mit Intel Core Duo exakt 3,0 GHz bei einem anderen Rechner mit Intel Core Duo entsprechen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.