Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Headsetfrage



Arwn00r
18.03.2006, 14:26
Jou, hallo alle zusammen!

Folgendes:
Ich will mir wohl mal ein neues Headset kaufen, weil mein altes billig teil gestern ganz den geist aufgegeben hat.
Ein steht für mich schon fest: Nun kauf ich mir was, wovon ich auch was hab, und nicht wieder son billig kram, der dann doch kaputt geht und dazu noch schlecht klingt!
Also, das PC 160 von Sennheiser ist ja anscheinend sehr gut (ich kenn da 2 Leute, die das haben),
aber ich frag mich, wo der untersied zum PC 150 liegt, was deutlich günstiger ist.
Hat man beim PC 160 einen wirklichen leistungsgewinn im gegensatz zum PC 150, oder kann man sich die euros sparen?

Danke im voraus!

Maisaffe
18.03.2006, 18:25
Ich poste mal ne Meinung zu nem anderen Headset, welche 2 Freunde von mir haben und ich mir wahrscheinlich gleich 2x bestelle (für meinen Bruder und mich ;)).

Das Speedlink Medusa 5.1 rockt ziemlich, ist 5.1 (ist das Senheiser afaik ja auch) und hat einen genialen Bass - jedenfalls empfand ich das so und die Magazine/ Bewertungen bist jetzt auch. Die Ortbarkeit soll 1A sein.
Nachteil an dem Headset: Es ist verdammt groß (alles ist relativ) und deswegen auch ~350g schwer.

Die alten 5.1er Versionen für normale 5.1 Soundkarten hat einen hohen Kabelverschleiß laut Google, die neue USB Version (mit integrierter 5.1 Soundkarte) soll jedoch rocken - und das ohne Kabelverschleiß. :D

Dennis

Whiz-zarD
18.03.2006, 18:28
Ich selber hab das PC 150 von Sennheiser.
Ich bin z.Zt sehr zufrieden damit.
Das einzige, was ich dabei zu bemängeln habe, ist der Bass.
Er ist IMO nicht zu klein, sondern zu groß. Ich musste ihn extra ein wenig kleiner regeln.
Der Unterschied zwischen PC 150 und PC 160 ist sehr minimal.
Der Frequenzbereich vom PC 160 ist minimal höher und die Impendz beträgt 16 Ohm, anstatt 32 Ohm, wie beim PC 150

Taro Misaki
18.03.2006, 19:04
also ein freund von mir auch das pc-150 und ist sehr zufrieden zufrieden damit, ich würde mir aber ein anderes holen, ich will dich jetzt nicht umstimmen oder so, aber das DSP 500 von plantronics ist mein absoluter favorit, ich hab noch kein headset aufgehabt, was es damit aufnehmen kann, es hat einen sehr starken, aber nicht zu brummigen bass und hat einen sehr guten tragekomfort, es kostet so um die 70€, hier ist mal ein link dazu:

http://cgi.ebay.de/Plantronics-DSP-500-Headset-DSP500-Stereo-USB-Micro-NEU_W0QQitemZ8780730624QQcategoryZ79441QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Whiz-zarD
18.03.2006, 19:10
also ein freund von mir auch das pc-150 und ist sehr zufrieden zufrieden damit, ich würde mir aber ein anderes holen, ich will dich jetzt nicht umstimmen oder so, aber das DSP 500 von plantronics ist mein absoluter favorit, ich hab noch kein headset aufgehabt, was es damit aufnehmen kann, es hat einen sehr starken, aber nicht zu brummigen bass und hat einen sehr guten tragekomfort, es kostet so um die 70€, hier ist mal ein link dazu:

http://cgi.ebay.de/Plantronics-DSP-500-Headset-DSP500-Stereo-USB-Micro-NEU_W0QQitemZ8780730624QQcategoryZ79441QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Das Headset ist größter Mist.
Die Soundqualität ist sehr gut. Aber die Haltbarkeit beträgt ein paar Monate.
Ich hatte schon mittlerweile 3 von diesen Headset. Das erste hielt ein halbes Jahr. Die anderen Beiden knapp 3 Monate. Es geht immer an der selben Stelle defekt.
Und zwar die Lötung von der linken Ohrmuschel.
Kannst dich auch gerne im Internet umschauen. ca 70% aller User dieses Headsets (und andere, die das GameCon 1 und Audio 90 haben, da dieses Headset auf das Audio 90 basiert) haben das selbe Problem.

Taro Misaki
18.03.2006, 19:42
Das Headset ist größter Mist.
Die Soundqualität ist sehr gut. Aber die Haltbarkeit beträgt ein paar Monate.
Ich hatte schon mittlerweile 3 von diesen Headset. Das erste hielt ein halbes Jahr. Die anderen Beiden knapp 3 Monate. Es geht immer an der selben Stelle defekt.
Und zwar die Lötung von der linken Ohrmuschel.
Kannst dich auch gerne im Internet umschauen. ca 70% aller User dieses Headsets (und andere, die das GameCon 1 und Audio 90 haben, da dieses Headset auf das Audio 90 basiert) haben das selbe Problem.

hmm, aber es gibt doch eine garantie darauf, oder nicht?
naja, wenn ich es jederzeit beim händler wieder umtauschen könnte wäre es mir egal, aber das problem ist, dass man es nicht mehr so häufig in normalen läden findet und deshalb wahrscheinlich einschicken müsste, naja, er muss es sich ja nicht kaufen.^^

Dragonguarder
18.03.2006, 20:25
Zitat von Taro Misaki
also ein freund von mir auch das pc-150 und ist sehr zufrieden zufrieden damit, ich würde mir aber ein anderes holen, ich will dich jetzt nicht umstimmen oder so, aber das DSP 500 von plantronics ist mein absoluter favorit, ich hab noch kein headset aufgehabt, was es damit aufnehmen kann, es hat einen sehr starken, aber nicht zu brummigen bass und hat einen sehr guten tragekomfort, es kostet so um die 70€, hier ist mal ein link dazu:

http://cgi.ebay.de/Plantronics-DSP-500-Headset-DSP500-Stereo-USB-Micro-NEU_W0QQitemZ8780730624QQcategoryZ79441Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich weiß, das ist jetzt ein total unnötiger Beitrag, aber man achte mal auf die Frau
dort, die anscheinend ein Motorrad Spiel spielt xD. So na vor dem Bildschirm kann
man ja schon die Pixel zählen^^....

first_emperor
19.03.2006, 09:19
Also ich kann dennis_meckel nur zustimmem. Das Speedlink Medusa 5.1 USB ist spitze. Hab slebst eines. Einziger Nachteil(?) ist der integrierte Soundchip. Deswegen kann man von eine X-Fi Soundkarte etc. nicht profitieren, wem das egal ist oder einen Laptop hat sollte zugreifen. Raumklang in CS:S ist spitze, in Battlefield 2 hab ich ihn leider nicht bemerkt. Das kann einerseits an meinen Soundeinstellungen liegen, andererseits passiert da soviel, dass man leicht die Orientierung verliert. Geschmacksache, CS:S spiel ich mit Headset, BF 2 ohne.

Barney
19.03.2006, 09:44
Kann auch nur zum Speedlink Medusa raten, allerdings, sofern du eine gute Soundkarte mit EAX hast, dann doch eher zur normalen Kabelversion. Die Ortbarkeit ist meiner Meinung nach zwar längst nicht so gut, wie bei einem echten 5.1 Soundsystem, das mag aber auch an den Einstellungen meiner Audigy 2 ZS liegen (wie solte man da überhaupt die Lautsprecherkalibrierung für Kopfhörer machen?). Von Sennheiser hab ich zwar nur gutes gehört, allerdings sind glaube ich auch sehr teuer, das Medusa gibt es bei Amazon neu vom Händler etwa 20 € billiger als normalerweise.

Arwn00r
19.03.2006, 11:05
Eine frage hätte ich dann noch zum PC 150: Sind die Ohrmuschelpolster eigendlich mit so nem kunstleder oder mit diesem Filzartigen Stoff wie beim PC 160 bezogen?

Whiz-zarD
19.03.2006, 12:27
Eine frage hätte ich dann noch zum PC 150: Sind die Ohrmuschelpolster eigendlich mit so nem kunstleder oder mit diesem Filzartigen Stoff wie beim PC 160 bezogen?
Die sind Filzartig.
Sieht nur auf den ganzen Bildern im Internet, wie Kunstleder aus, sind sie aber nicht.
(Die Frage hatte ich mir auch gestellt, als ich das PC 150 kaufen wollte ^^)

Arwn00r
19.03.2006, 17:04
aha, nett!^^

Na ja, ich entscheide mich dann fürs PC 150! Also, die Soundtechnischen unterschiede
sind meiner meinung dann warscheinlich nur auf Graphen zu erkennen, und die hört man ehe nicht raus!
Die 30 Euro kann man dann doch anders investieren!

Dake, für eure hilfe!