Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Qualität des Bildes verändert sich beim importieren



LotW89
11.03.2006, 19:16
Folgendes Problem:
Ich habe dieses Bild im RPGMaker2000 importiert:
http://img45.imageshack.us/img45/8431/original1cq.png

Doch nach dem importieren verändert sich die Qualität und sieht dann so aus:
http://img155.imageshack.us/img155/7041/importiert3ut.png

Ich versteh einfach nicht warum es so schlecht wird obwohl ich die Farbtiefe auf 256 runtergemacht habe.
Es gab schonmal so einen Thread, aber leider gab es in ihm keine Lösung für dieses Problem...
Ich nehme jede Hilfe an!
Oder gibt es eventuell ein Patch der diesen "Fehler" behebt?

MfG
LotW89

Master of Blumentopf
11.03.2006, 19:18
Welche Farbe soll transparent sein?

ive beaten tetris
11.03.2006, 19:22
Ist kein Fehler. Das soll dir sagen, dass das Bild nicht farblich redurziert wurde. Das Importbild MUSS 256 oder weniger Farben aufweisen. Wenn es mehr sind, werden diese automatisch redurziert und das mit keinem schönen Muster. Auch bei exakt 256 Farben ist das oftmals der Fall. Mache es so wie ich: Kopiere das Bild im Grafikprogramm, wenn du es abspeichern willst. Speichere es dann als PNG, aber vergiss nicht, dass das Bild immer in der Zwischenablage beliben muss. Öffne nun die PNG in einem Grafikprogramm wie Photoshop oder Irfan View und redurziere die Farben auf 256! Speicher das Ganze und lege DANN das Bild aus der Zwischenablage darüber. Also das Bild ins Bild kopieren. Du wirst sehen, dass die Farbdifferenzen sanfter werden :P

TheBlackKnight
11.03.2006, 19:53
Hier bitte schön jetzt muss es gehen^^
http://img151.imageshack.us/img151/4669/original1cq9rd.png

NPC Fighter
11.03.2006, 20:04
Versteht ihr eigentlich sein Problem nicht?


Ich versteh einfach nicht warum es so schlecht wird obwohl ich die Farbtiefe auf 256 runtergemacht habe.

Das Bild hat bereits eine Farbtiefe von 8 Bit (habs runtergeladen und nachgesehen).
SDS hat das Problem mal analysiert:


Dieses Problem ist echt seltsam. Ich habe es importiert, die importierte Datei ist dabei sogar etwas größer gewesen als das Original, und dennoch wird es im Maker nicht ordentlich angezeigt. Das gleiche Problem, wenn ich die Datei direkt in den Ordner kopiert habe (was man eigentlich nicht machen soll). Eine Veränderung der "dots per inch" hat bei mir übrigens gar nichts gebracht. Ich kann nur vermuten, dass es daran liegt, dass die einzelnen Farben in der Farbpalette zu nah beieinanderliegen. Was genau das Problem ist, weiß ich nicht. Eine Möglichkeit wäre, dass der RPG Maker insgesamt mit einer eingeschränkten Farbpalette arbeitet (evtl. 16-bit-Farben für alle Grafiken zusammen).

Btw, ich habe Paint Shop Pro verwendet... und wenn ich es mir recht überlege, scheint eine Obergrenze für die Farben (und damit eine erzwungene Mindestabstandsgrenze zwischen den einzelnen Farbwerten) gar nicht mal so hergeholt. Wenn ich meine Bildschirmtiefe auf 16.bit runtersetze, beginnt das obere Bild massig Farbfehler zu bekommen. Ein paar weitere Einschränkungen in der Farbpalette z.B. für Helligkeiten oder Transparenzstufen und die Sache wäre erklärt. O.o

» Quelle.


Scheint sich wohl nicht beheben zu lassen.

TheBlackKnight
11.03.2006, 20:19
@NPC Fighter Ich habs doch behoben^^
(siehe mein oberen beitrag, importier mal dann siehste^^)

NPC Fighter
11.03.2006, 20:26
@NPC Fighter Ich habs doch behoben^^
(siehe mein oberen beitrag, importier mal dann siehste^^)

Hast du meinen Post eigentlich gelesen? Du scheinst es selbst nicht importiert zu haben. Kann ich dir btw wärmstens empfehlen.

Wie es zu erwarten war, sah dein Bild nach dem importieren nämlich genauso wie das aus, dass der Threadersteller unter dem Originalen gepostet hat. >_>


Wer lesen kann, ist mal wieder klar im Vorteil.

Prodegy
11.03.2006, 20:26
@theblackknight:
Ich glaube du hast das Problem noch immer nicht verstanden! Mit dem Bild aus deinem obigen Beitrag passiert genau das gleiche! Du wirst nichts anderes gemacht haben, als das Bild in einem Bildbearbeitungsprogramm geöffnet und die Fraben auf 256 reduziert haben! Das hat LotW89 aber auch schon getan!
EDIT:
War zu langsam mit meinem Anschiss... :(

Dieses Problem ist mir übrigens auch schon begegnet, und jetzt zu erfahren, dass es angeblich keine vernünftige Lösung gibt, finde ich etwas ernüchternd! Es gibt doch genügend Graphiken, die solche Farbübergänge haben und trozdem korekt angezeigt werden! (ich denke da an Lichteffekte und sonstiges...)

NPC Fighter
11.03.2006, 20:34
Es gibt doch genügend Graphiken, die solche Farbübergänge haben und trozdem korekt angezeigt werden! (ich denke da an Lichteffekte und sonstiges...)

Hm, probiere mal einen Lichteffekt, der wirklich die 256 Farben mit einem ganz dezenten Farbübergang komplett ausreizt. Allerdings komplett ohne Transparenz. Von Lichteffekt zu Lichteffekt wirst du auf das selbe Problem stoßen. Es kommt halt scheinbar drauf an, wie hart beziehungsweise weich der Farbverlauf auf dem Bild abgebildet wird.

TheBlackKnight
11.03.2006, 20:35
@ Prodegy also ich habs mit meinem program umgestellt auf 256 und im rpg maker importiert und es sieht gut aus !!!
Schau selber nach^^

NPC Fighter
11.03.2006, 20:47
@ Prodegy also ich habs mit meinem program umgestellt auf 256 und im rpg maker importiert und es sieht gut aus !!!
Schau selber nach^^

Sorry, aber wie blöde kann man eigentlich sein, um das nicht endlich zu begreifen? Ich habe nachgesehen, und es sah immernoch gleich schlecht aus wie auf dem zweiten Bild im Anfangspost. O.o

TheBlackKnight
11.03.2006, 20:51
Also bei mir siehts so aus^^

http://img221.imageshack.us/img221/9395/original1cq9rd0uk.png

Prodegy
11.03.2006, 20:54
@TheBlackKnight:
Sowohl NPC-Fighter als auch ich haben "deine" Version im Maker angeschaut und (Potzhundert) es sieht genauso aus wie das von LotW89! Könnte daran liegen dass er es selber schon auf 256 Fraben rduziert hat und du damit also absolut nichts zu einer Lösung des Problems beigetragen hast! Checks endlich!
Wenn es bei dir trozdem im Maker richtig angezeigt wird (im Gegensatz zu allen anderen Makern der Welt), solltest du uns postwendend verraten, welchen Maker du verwendest und wie du diesen Zauber bewekstelligt hast!

@NPC-Fighter:
Ich glaube du hast mich missverstanden! Mein Menü (an dem ich zur Zeit bastle) benutzt ein Hintergrund-Panorama, das mit dem gleichen Problem zu kämpfen hat wie das von LotW89. Auch meins besteht aus fließenden Farbverläufen die im Maker verfälscht (und häßlich) wiedergegeben werden! Diese Tatsache verwundert mich, da andere Graphiken, wie Lichteffekte eben nicht verfälscht werden!
Ein Lösungsansatz wäre, dass LEs kein so breites Farbenspektrum benötigen!
Allerdings fällt diese Lösung weg, da mein Panorama ebenfalls ein einigermaßen geringes Farbenspektrum (lauter Rottöne) verwendet!

TheBlackKnight
11.03.2006, 21:01
Guck selber also bei mir siehts so aus
http://img52.imageshack.us/my.php?image=ndlnv2ec.jpg

DR_Zeph
11.03.2006, 21:02
vorher auf 8 Bit die Farbtiefe reduzieren, und danach ganz normal in den Maker importieren, mehr nicht...

NPC Fighter
11.03.2006, 21:04
@ BlackKnight: Sorry, aber du bist beknackt. Bis dahin sieht das bei mir genauso aus. Du sollst es dir ja auchmal ingame ansehen. >_>

TheBlackKnight
11.03.2006, 21:08
aso jetzt kapier ichs *aufdiestirnklatsch*
Aber ich glaub dagegen kann man nix machen^^

LotW89
13.03.2006, 15:49
Also erstmal danke für die ganzen Posts^^
Wie es aussieht gibt es wohl wirklich keine Lösung für das Problem...
=/
Wenn ich das Teil in Einzelteile zerlege und als Picture importiere würde es vielleicht gehen, aber das wäre mir zu umständlich.
Falls jemand doch noch auf eine Lösung kommt lasst es mich wissen.

MfG
LotW89

Tic0
17.03.2006, 18:10
Also erstmal danke für die ganzen Posts^^
Wie es aussieht gibt es wohl wirklich keine Lösung für das Problem...
=/
Wenn ich das Teil in Einzelteile zerlege und als Picture importiere würde es vielleicht gehen, aber das wäre mir zu umständlich.
Falls jemand doch noch auf eine Lösung kommt lasst es mich wissen.

MfG
LotW89
Das wird dir nichts bringen weil das spiel immer noch in 16bit farbtiefe leuft.da kannst du noch so viele einzelbilder darstellen 16bit bleibt 16bit.das einzige was du da machen kannst sind härtere farbübergänge dann fällt es nicht so stark auf aber wenn du wieder zu viele farben benutzt (also mehr als 256) könnte es am ende noch schlimmer aussehen.

Ascare
17.03.2006, 22:25
@LotW89
Versuch mal mit Irfanview auf 256 Farben zu schrauben und dabei das Floyd Steinberg Dithering zu verwenden.

LotW89
18.03.2006, 11:50
@LotW89
Versuch mal mit Irfanview auf 256 Farben zu schrauben und dabei das Floyd Steinberg Dithering zu verwenden.
Das hatte ich auch schon versucht und es sieht nicht sehr viel besser aus...
Es gibt wohl keine Lösung für dieses Problem...

Kelven
18.03.2006, 11:57
Ich fürchte auch, dass man da nichts dran ändern kann. Das Problem liegt wohl daran, dass der Maker eine eigene, softwareseitige Grafikengine besitzt, die manche Farben warum auch immer miteinander verschmilzt. Vor allem bei Farbverläufen in Grau fällt das sehr negativ auf.

Ascare
18.03.2006, 14:29
@LotW89
Dann nimm einfach den Farbverlauf raus. Ich meine optisch sieht das ja auch nicht sonderlich aus. Nimm doch einen Hintergrund, wo ähnliche Farben auftauchen.