Vale
08.03.2006, 17:17
Arie
Lehren der Solutio
Ein warmes, orange leuchtendes Licht erfüllte den knarrenden Raum.
Silya wusste nicht wo sie war, weder warum sie an diesem Ort war. War es überhaupt ein Ort?
Aber natürlich. Würde sie sonst noch denken können?
Langsam erhellte sich ihr Blickfeld.
Ein Feuer brannte und ein leiser Gesang erfüllte den Raum.
Jetzt erkannte Silya den Raum: Planken spannten sich über den Boden, einige Wollfetzen aus Kiyang, dort Teppiche genannt, waren auf ihnen verteilt.
An den Wänden rankten sich Holzbretter empor, die durch unterstützende Balken die Decke, die ebenfalls aus Holz bestand, zu festigen.
Brannte es? Nein…
Aus dem runden Fenster schien Sonnenlicht. Das Feuer entstammte einer Petroleumlampe an der Wand. Der Gesang war verschwunden.
Stattdessen ertönte ein lautes Trommeln vom Deck des Schiffes.
Über ihr flutete ein Schwall Licht in das Unterdeck. Die Luke wurde geöffnet.
Hindurch schritt Missionar A Lai, ein Diener Gottes und des Reiches wie er im Buche stand:
Die traditionelle Kopfbedeckung aus einer Goldkappe mit kleinen Diamanten, die filigran eingearbeitet waren. Darunter verbarg sich die Halbglatze, die alle Missionare tragen mussten. Die goldene Kette konnte man übersehen, da sie halb von dem bis an die Füße reichendem Gewand verdeckt wurde. Insgesamt war A Lai ein vorbildlicher Diener des Kaisers von Kiyang. Sein freundliches Gesicht sagte:
„Wir haben angelegt, Meisterin Silya. Der Kaiser persönlich wartet darauf, dass sie ihn im Tempel des Anfangs treffen. Wir haben alles vorbereitet. Wenn ihr uns nun folgen würdet…?“
Malereien und Kunstwerke aus dem Tempel der Reinheit
http://img304.imageshack.us/img304/6559/allesverlernt7qh.png
Das Schiff auf dem Silya kommt. Grad hat man den 1. Maat unter Kontrolle.
http://img303.imageshack.us/img303/7027/vs27rb.png
Die herbstlich anmutende Gegend rund um die Hauptstadt.
http://img489.imageshack.us/img489/115/vs48qy.png
Einer der etlichen Türme.
http://img140.imageshack.us/img140/5256/vs50ik.png
Im verseuchtem Land kommt es zu seltsamenen Zusammenstößen mit feindlicher Hochtechnologie.
http://img529.imageshack.us/img529/1056/vs60gb.png
An irgendeiner Küste.
http://img412.imageshack.us/img412/6253/vs78sl.png
Eine Insel auf See. Der Mann auf dem Dach raucht.
http://img438.imageshack.us/img438/3253/allesneu7ds.png
Vor einer Höhle im Norden eines Sees. Kurzzeitheld Ian will in die Höhle.
http://img484.imageshack.us/img484/5059/daburg2il.png
Mit nem Soldaten auf der Burg ists schon viel uriger. : )
http://img140.imageshack.us/img140/9387/cmiyc0tv.png
Die Brücke zur Höhle nördlich von der Hauptstadt.
http://img336.imageshack.us/img336/3420/wiesenundwlderdegenschule8jr.png
Ian fragt einen Mann namens Zehnjung nach der Ausbildung im Degenkampf.
Geographie des Kaiserreiches Kiyang
(Der Pionier und sein Sohn)
Kiyang ist im mittelöstlichen Teil der Welt zu lokalisieren. Das Land hat ein mediterranes bis nördliches Klima das sich schlagartig ändern kann. Zu allen Jahreszeiten ist jedoch eine herbstliche Atmosphäre vorhanden, die dem Reich einen Hauch von Märchenland beschert. Dies ist jedoch keinesfalls der Fall, da Kiyang schon oft Schauplatz von Kriegen war, meist Bürgerkriegen oder Umsturzkriegen (auch Revolution genannt). Wenige Verteidigungskriege und keine Angriffskriege in der gesamten Geschichte des Reiches machen Kiyang zu einem beliebten Land, das als Träger des andauernden weltweiten Friedens gilt.
Das Kaiserreich ist sehr ausgeprägt und verläuft beinahe vom mittleren Norden bis hin zum Südpol. Somit ist großer Teil des Landes unter Eis begraben. Diesen Teil nennen ihre Bewohner treffend die „Eisscholle“. Im Landstrich Eisscholle befinden sich nur wenige Siedlungen und nur eine Stadt, die als größter Handelshafen der südlichen Hemisphäre gilt. Ihr Name ist Eiswache. Nördlich von Eiswache befinden sich die Marschwasser, als passenden Namen für die sumpfigen Regionen. Danach beginnt der Mittelteil des Kaiserreichs, in dem viele Dörfer, Städte und auch die Hauptstadt angesiedelt sind. Der Mittelteil ist in mehrere Herzogtümer und Grafschaften aufgeteilt. Hier eine aktuelle Aufzählung von Süden nach Norden:
• Der wüste Gang -> Eisritus
• Wanderersteppe
• Fluchtmulde -> Invasionslager
• Kiyang Felskranz -> Grafschaft Fried ->Tempel der Reinheit -> Arienlied
• Herzogtum Helio -> Dorf Sonner
• Die Grüngrenze
• Grafschaft Sonio -> Schloss Bierburg
• Flusshügelland -> Siedlung Flussstadt
• Der vertrocknete Wald -> Dorf Schönsund
• Silberwall -> Verteidigungsring
• Grafschaft Moor -> Großprovinz -> Kiyang Stadt -> Tempel der Anfänge
• Silberwall -> Wachwall
• Klippen von Saku -> Einbucht
• Gelobtes Land -> Herzogtum Heiligsaat
• Wässer des Hohenlieds -> Letztes Wasser
• Die nördliche Wüste
Kursiv geschriebene Orte können direkt bereist werden.
Karten hängen in allen öffentlichen Gebäuden aus und können dort gegen ein geringes Entgeld gekauft werden.
Features und Erklärungen
- Action KS mit dem Verschleißgrad:
Neben dem Rüstungslevel gibt es auch einen „Verschleiß“ Grad, der angibt, wie stark einen Rüstung beschädigt ist. Bei einem Verschleißgrad von 0 wird die Rüstung zerstört. Mit jedem verlorenen Verschleißpunkt senkt sich der Rüstungslevel der aktuellen Rüstung. Bei jedem Angriff eines Gegners senkt sich der Verschleißgrad. Der Verschleiß wird so berechnet:
Normale Angriffe:
Angriffsstärke minus Rüstungslevel. Das was übrigbleibt wird halb und halb der Lebensenergie und dem Verschleißgrad abgezogen.
Technische Angriffe:
Rüstungslevel wird nicht berücksichtigt. Verschleißgrad das Wichtigere Element bei technischen Angriffen.
Angriffsstärke geteilt durch Verschleißgrad. Jener Schaden wird den Lebenspunkten abgezogen. Kein Verschleißgradverlust.
Magische Angriffe:
Definieren sich durch ähnliche Eigenschaften wie technische Angriffe.
Rüstungslevel wird nicht berücksichtigt.
Angriffsstärke geteilt durch Verschleißgrad. Jener Schaden wird dem Verschleißgrad abgezogen. Zufälliger Schaden an Lebenspunkten.
- Überarbeitete M&B Chips & Chars
- eigenes Menü
- überschaubare, doch große Welt zum Erkunden
- eigenes Weltsystem mit Göttern, Büchern und Staatssystem
- Schnellreisesystem
- Eine durchgängige Storyline, die sich aber jederzeit verlassen lässt, um Nebenquests abzuschließen.
- der Spaß bleibt nicht außen vor ; )
Mit einem Release der Demo ist nicht vor Herbst 2006 zu denken. Das ganze steckt eigentlich noch in der Story/Konzept/Mapping Phase und ist wenig ausgereift.
Ich hoffe es hat euch gefallen!! : )
Die Story und weitere Details hab ich extra kurz gehalten, um die Spannung zu erhöhen.
Das war's von meiner Seite,
Garo
PS.: Ich kann keine Vorstellungen.^^
Lehren der Solutio
Ein warmes, orange leuchtendes Licht erfüllte den knarrenden Raum.
Silya wusste nicht wo sie war, weder warum sie an diesem Ort war. War es überhaupt ein Ort?
Aber natürlich. Würde sie sonst noch denken können?
Langsam erhellte sich ihr Blickfeld.
Ein Feuer brannte und ein leiser Gesang erfüllte den Raum.
Jetzt erkannte Silya den Raum: Planken spannten sich über den Boden, einige Wollfetzen aus Kiyang, dort Teppiche genannt, waren auf ihnen verteilt.
An den Wänden rankten sich Holzbretter empor, die durch unterstützende Balken die Decke, die ebenfalls aus Holz bestand, zu festigen.
Brannte es? Nein…
Aus dem runden Fenster schien Sonnenlicht. Das Feuer entstammte einer Petroleumlampe an der Wand. Der Gesang war verschwunden.
Stattdessen ertönte ein lautes Trommeln vom Deck des Schiffes.
Über ihr flutete ein Schwall Licht in das Unterdeck. Die Luke wurde geöffnet.
Hindurch schritt Missionar A Lai, ein Diener Gottes und des Reiches wie er im Buche stand:
Die traditionelle Kopfbedeckung aus einer Goldkappe mit kleinen Diamanten, die filigran eingearbeitet waren. Darunter verbarg sich die Halbglatze, die alle Missionare tragen mussten. Die goldene Kette konnte man übersehen, da sie halb von dem bis an die Füße reichendem Gewand verdeckt wurde. Insgesamt war A Lai ein vorbildlicher Diener des Kaisers von Kiyang. Sein freundliches Gesicht sagte:
„Wir haben angelegt, Meisterin Silya. Der Kaiser persönlich wartet darauf, dass sie ihn im Tempel des Anfangs treffen. Wir haben alles vorbereitet. Wenn ihr uns nun folgen würdet…?“
Malereien und Kunstwerke aus dem Tempel der Reinheit
http://img304.imageshack.us/img304/6559/allesverlernt7qh.png
Das Schiff auf dem Silya kommt. Grad hat man den 1. Maat unter Kontrolle.
http://img303.imageshack.us/img303/7027/vs27rb.png
Die herbstlich anmutende Gegend rund um die Hauptstadt.
http://img489.imageshack.us/img489/115/vs48qy.png
Einer der etlichen Türme.
http://img140.imageshack.us/img140/5256/vs50ik.png
Im verseuchtem Land kommt es zu seltsamenen Zusammenstößen mit feindlicher Hochtechnologie.
http://img529.imageshack.us/img529/1056/vs60gb.png
An irgendeiner Küste.
http://img412.imageshack.us/img412/6253/vs78sl.png
Eine Insel auf See. Der Mann auf dem Dach raucht.
http://img438.imageshack.us/img438/3253/allesneu7ds.png
Vor einer Höhle im Norden eines Sees. Kurzzeitheld Ian will in die Höhle.
http://img484.imageshack.us/img484/5059/daburg2il.png
Mit nem Soldaten auf der Burg ists schon viel uriger. : )
http://img140.imageshack.us/img140/9387/cmiyc0tv.png
Die Brücke zur Höhle nördlich von der Hauptstadt.
http://img336.imageshack.us/img336/3420/wiesenundwlderdegenschule8jr.png
Ian fragt einen Mann namens Zehnjung nach der Ausbildung im Degenkampf.
Geographie des Kaiserreiches Kiyang
(Der Pionier und sein Sohn)
Kiyang ist im mittelöstlichen Teil der Welt zu lokalisieren. Das Land hat ein mediterranes bis nördliches Klima das sich schlagartig ändern kann. Zu allen Jahreszeiten ist jedoch eine herbstliche Atmosphäre vorhanden, die dem Reich einen Hauch von Märchenland beschert. Dies ist jedoch keinesfalls der Fall, da Kiyang schon oft Schauplatz von Kriegen war, meist Bürgerkriegen oder Umsturzkriegen (auch Revolution genannt). Wenige Verteidigungskriege und keine Angriffskriege in der gesamten Geschichte des Reiches machen Kiyang zu einem beliebten Land, das als Träger des andauernden weltweiten Friedens gilt.
Das Kaiserreich ist sehr ausgeprägt und verläuft beinahe vom mittleren Norden bis hin zum Südpol. Somit ist großer Teil des Landes unter Eis begraben. Diesen Teil nennen ihre Bewohner treffend die „Eisscholle“. Im Landstrich Eisscholle befinden sich nur wenige Siedlungen und nur eine Stadt, die als größter Handelshafen der südlichen Hemisphäre gilt. Ihr Name ist Eiswache. Nördlich von Eiswache befinden sich die Marschwasser, als passenden Namen für die sumpfigen Regionen. Danach beginnt der Mittelteil des Kaiserreichs, in dem viele Dörfer, Städte und auch die Hauptstadt angesiedelt sind. Der Mittelteil ist in mehrere Herzogtümer und Grafschaften aufgeteilt. Hier eine aktuelle Aufzählung von Süden nach Norden:
• Der wüste Gang -> Eisritus
• Wanderersteppe
• Fluchtmulde -> Invasionslager
• Kiyang Felskranz -> Grafschaft Fried ->Tempel der Reinheit -> Arienlied
• Herzogtum Helio -> Dorf Sonner
• Die Grüngrenze
• Grafschaft Sonio -> Schloss Bierburg
• Flusshügelland -> Siedlung Flussstadt
• Der vertrocknete Wald -> Dorf Schönsund
• Silberwall -> Verteidigungsring
• Grafschaft Moor -> Großprovinz -> Kiyang Stadt -> Tempel der Anfänge
• Silberwall -> Wachwall
• Klippen von Saku -> Einbucht
• Gelobtes Land -> Herzogtum Heiligsaat
• Wässer des Hohenlieds -> Letztes Wasser
• Die nördliche Wüste
Kursiv geschriebene Orte können direkt bereist werden.
Karten hängen in allen öffentlichen Gebäuden aus und können dort gegen ein geringes Entgeld gekauft werden.
Features und Erklärungen
- Action KS mit dem Verschleißgrad:
Neben dem Rüstungslevel gibt es auch einen „Verschleiß“ Grad, der angibt, wie stark einen Rüstung beschädigt ist. Bei einem Verschleißgrad von 0 wird die Rüstung zerstört. Mit jedem verlorenen Verschleißpunkt senkt sich der Rüstungslevel der aktuellen Rüstung. Bei jedem Angriff eines Gegners senkt sich der Verschleißgrad. Der Verschleiß wird so berechnet:
Normale Angriffe:
Angriffsstärke minus Rüstungslevel. Das was übrigbleibt wird halb und halb der Lebensenergie und dem Verschleißgrad abgezogen.
Technische Angriffe:
Rüstungslevel wird nicht berücksichtigt. Verschleißgrad das Wichtigere Element bei technischen Angriffen.
Angriffsstärke geteilt durch Verschleißgrad. Jener Schaden wird den Lebenspunkten abgezogen. Kein Verschleißgradverlust.
Magische Angriffe:
Definieren sich durch ähnliche Eigenschaften wie technische Angriffe.
Rüstungslevel wird nicht berücksichtigt.
Angriffsstärke geteilt durch Verschleißgrad. Jener Schaden wird dem Verschleißgrad abgezogen. Zufälliger Schaden an Lebenspunkten.
- Überarbeitete M&B Chips & Chars
- eigenes Menü
- überschaubare, doch große Welt zum Erkunden
- eigenes Weltsystem mit Göttern, Büchern und Staatssystem
- Schnellreisesystem
- Eine durchgängige Storyline, die sich aber jederzeit verlassen lässt, um Nebenquests abzuschließen.
- der Spaß bleibt nicht außen vor ; )
Mit einem Release der Demo ist nicht vor Herbst 2006 zu denken. Das ganze steckt eigentlich noch in der Story/Konzept/Mapping Phase und ist wenig ausgereift.
Ich hoffe es hat euch gefallen!! : )
Die Story und weitere Details hab ich extra kurz gehalten, um die Spannung zu erhöhen.
Das war's von meiner Seite,
Garo
PS.: Ich kann keine Vorstellungen.^^