Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SATA + PATA, was muss ich beachten?



Gamabunta
07.03.2006, 15:53
So ich habe mir endlich eine neue Festplatte gekauft. (SATA)
Ich habe noch 2 ältere Festplatten (PATA). Ich will jetzt eine der älteren PATA Festplatte, die auf dem auch mein Betriebssystem drauf ist, komplett aus meinem Rechner entfernen und die neue SATA Festplatte als Systemplatte benutzen.
Meine Frage wäre, was muss ich alles beachten? Jumpereinstellungen etc. (bitte zu beiden Festplatten angeben)
Ein Freund hat nämlich wegen falschen Einstellungen alle Daten auf der Fesplatte verloren. Deshalb will ich da nichts falsch machen.^^
ahjo,meine neue Festplatte ist eine WD Raptor, die alte, die drin bleibt eine Maxtor.

Nova eXelon
07.03.2006, 17:17
Moin,

also SATA hat keine Jumper. Wofür auch? Gibt eh immer nur eine Platte pro Kanal.
Stell im BIOS einfach die Booteinstellungen auf CD, gib an, dass deine SATA deine 1. Platte ist und installier Windows. Hab mal gehöhrt, dass einige Treiber brauchen, damit während der installation, die Platte auch gefunden werden kann. Nun ich brauchte keine und Freunde von mir auch nicht. Ich nutzte XP.

Nachdem installieren packst du alles was du von deiner alten Platte noch brauchst, auf deine neue, fährst runter, baust alte Platte aus und fertig.
Wenn du während der installation von Windows partitionieren musst/willst, dann mache erstmal nur C: und nichts anderes, sofern deine Platte größer als 120GB ist. Windows erkennt nämlich nur Platten bis 128GB, der Rest wird ignoriert. Du musst also nach der installation Service Pack raufmachen oder TuneUp2003 (oder besser) oder machst folgendes:

Startmenü->Ausführen->regedit eintippen (Registrierbank)->HKEY_Local_Machine->System->CurrenControlSet->Services->Atapi->Parameters->rechts dann rechtsklick->Neu->DWORD-Wert ->schreibst du rein "EnableBigLBA->doppelklick und den Wert auf 1 setzten->neustarten->fertig

Wenn dein Freund alle Daten verloren hat, müsste er eigentlich selber schon irgendwas falsch gemacht haben. ZB im BIOS seine alte Platte als erste definiert gelassen. Dann will evtl. Windows auch auf dieser Platte Windows drauf machen; und vorher formatieren. Wär möglich, muss aber nicht. Eigentlich können nicht einfach mal alle Daten weg sein, es sei denn, die Platte hatte schon ne Macke und es haben sich die Partitionstabellen verabschidet. Das wäre aber nur dummer Zufall, dass sollte dir nicht passieren.

Gamabunta
07.03.2006, 18:18
also SATA hat keine Jumper. Wofür auch?
Meine schon, aber für irgendwelche komischen Einstellungen, die man damit einschalten kann XD

Stell im BIOS einfach die Booteinstellungen auf CD, gib an, dass deine SATA deine 1. Platte ist und installier Windows. Hab mal gehöhrt, dass einige Treiber brauchen, damit während der installation, die Platte auch gefunden werden kann. Nun ich brauchte keine und Freunde von mir auch nicht. Ich nutzte XP.
Wie denn? Ich habe in meinem Bios bei den Festplatten nur die Auswahl zwischen HDD-0 bis HDD-4 oder 5 oder so.^^
Oder kommt das erst, wenn ich die Sata Platte angeschlossen habe? Ich habe das nämlich noch nicht gemacht.
btw. nutze auch Xp

Du musst also nach der installation Service Pack raufmachen oder TuneUp2003 (oder besser) oder machst folgendes:
Ich habe Service Pack 2, sollte also kein Problem sein.

Wenn dein Freund alle Daten verloren hat, müsste er eigentlich selber schon irgendwas falsch gemacht haben. ZB im BIOS seine alte Platte als erste definiert gelassen.
kA, so genau weiß ich nicht mehr, er meinte damals er hätte falsche Jumpereinstellungen (ich schätze mal er meinte sein PATA Platten) benutzt.
Also lass ich die Jumper meiner anderen PATA Fesplatten wie sie sind? Den einen auf Master und der andere auf Slave?

Thor
07.03.2006, 19:02
Manche Festplatten können per Jumper von SATA II auf SATA I umgestellt werden. Wenn dein Motherboard keine Probleme mit SATA II hat, brauchst du eigentlich nix zu beachten. Einbauen, installieren, Treiber installieren und fertig :D

Whiz-zarD
08.03.2006, 11:45
Wie denn? Ich habe in meinem Bios bei den Festplatten nur die Auswahl zwischen HDD-0 bis HDD-4 oder 5 oder so.^^
Oder kommt das erst, wenn ich die Sata Platte angeschlossen habe? Ich habe das nämlich noch nicht gemacht.
btw. nutze auch Xp

Nein.
du kannst die Boot Reihenfolge der Laufwerke ändern.
Standardgemäß steht sie auf Diskette, CD/DVD, HDD-0
Wenn du eine Win XP Setup CD mit integrierten SP2 hast, brauchst du während der Installation keine weiteren S-ATA Treiber. Diese sind schon im SP2 enthalten. Andernfalls benötigst du ne Diskette mit den S-ATA Treibern.
Ich meine auch, dass beim Setup mit integrierten SP2 auch die 48 Bit Adresserweiterung aktiviert ist, damit Festplatten, die größer sind als 132 GB, korrekt erkannt werden.

Also, Festplatte einbauen.
Windows XP Setup von CD starten.
Windows XP auf die S-ATA Platte installieren und fertig.

S-ATA hat auch nichts mehr mit P-ATA zu tun. Beide laufen völlig unabhängig, darum kannst du deine P-ATA Platte so lassen, wie sie ist.
Nur wäre es vom Vorteil, wenn du diese ebenfalls noch formatieren könntest, da sie als Systempartition eingestellt ist und es minimale Komplikationen auftreten kann, da jetzt 2 Festplatten im System sind, die als Systempartition anerkannt sind.
Dieses Problem man aber sehr leicht beheben kann:
Wenn der Rechner nach der Installation von Win XP von der P-ATA Platte bootet, dann einfach im BIOS auf HDD-1 stellen.

Nova eXelon
08.03.2006, 13:41
In meinem BIOS kann ich einmal die Boot-Reihenfolge ändern und auswählen, welche Platte meine erste sein soll. Stelle ich also von Festplatte A und B, A als erste Platte ein, kann ich auch nur diese in der Boot-Reihenfolge auswählen. B wird dort dann nicht mehr aufgelistet.
Das meinte ich eigentlich.


Zitat von Whiz-zarD
Wenn du eine Win XP Setup CD mit integrierten SP2 hast, brauchst du während der Installation keine weiteren S-ATA Treiber. Diese sind schon im SP2 enthalten. Andernfalls benötigst du ne Diskette mit den S-ATA Treibern.


Ich habe kein integriertes SP auf meiner XP CD, brauche aber dennoch keine SATA Treiber, während der Installation (und ich bin mir sicher, mich nicht zu täuschen, denn in
Systemsteuerung->System steht auch erst dann Service Pack 2, wenn ich es nachträglich installiere. Auch die neueren funktionen habe ich dann erst).
Weiß vielleicht jemand, woran das liegt?

Gamabunta
09.03.2006, 19:00
Wenn du eine Win XP Setup CD mit integrierten SP2 hast, brauchst du während der Installation keine weiteren S-ATA Treiber. Diese sind schon im SP2 enthalten. Andernfalls benötigst du ne Diskette mit den S-ATA Treibern.
Obwohl ich eigentlich WinXp mit SP2 habe wird meine SATA Festplatte nicht erkannt. Wo kann ich einen SATA Treiber finden?^^

Jesus_666
10.03.2006, 12:57
Obwohl ich eigentlich WinXp mit SP2 habe wird meine SATA Festplatte nicht erkannt. Wo kann ich einen SATA Treiber finden?^^
Versuch's beim Hersteller des SATA-Controllers oder (falls der Controller im Mainboard intergriert ist) des Mainboard-Herstellers. Ich habe gerade vor 'ner Stunde wieder gelesen, daß der SATA-Support des Windows-Installers selbst bei der Vista-Beta noch lausig ist... Ist also nicht überraschend, daß dein Controller nicht unterstützt wird.

Gamabunta
11.03.2006, 23:40
Danke für eure Hilfe, mit den SATA Treibern habs gestern oder besser gesagt vorgestern alles installiert. Hatte auch einige Probleme einzustellen, dass der Rechner von der SATA Platte booten soll, wenn noch eine HDD angeschlossen ist. Ich musste beim Boot Device nicht HDD-*zahl* wählen sondern, SCSI, dann gings.
Und es flutscht alles wie geschmiert.^^