PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ebay - Erfahrungsaustausch *pose*



La Cipolla
07.03.2006, 15:52
Tjo, ich habe mir in den letzten jahren eigentlich eingeredet, mich in Sachen Ebay ein wenig auszukennen, werde aber doch immer wieder eines besseren belehrt.

Deswegen dieser Thread. Als Hilfe für die, die sich nicht damit auskennen und alle, die sich verbessern wollen. :p

Bitte nur sinnvolle Hinweise posten, kein Spam, das ganze soll übersichtlich bleiben.

EDIT: Sig an. :rolleyes:


Für Verkäufer

Uhrzeit: Da kann man sich streiten, aber auf jeden fall am Wochenende, und auf jeden Fall abends nach sieben. Ob nun 8 oder 9 ist eine gute Frage, denn bei ersterer Zeit hat der Abendfilm noch nicht angefangen, bei zweiterer dagegen könnten (Freitag und Samstag) die ersten Leute schon unterwegs sein.

Zustandsbeschreibung: Zustandsangaben nicht konkretisieren, also statt "stark zerkratzt" bei einer CD lieber in "spielbarem Zustand". Meistens geht sogar noch "Guter Zustand" durch. Sehr empfehlenswert auch "Guter Zustand, siehe auch Bild", denn da kann sich niemand beschweren. Natürlich muss das Bild einigermaßen zu erkennen sein. :rolleyes:

Videospiele: Orndungszahlen (Final Fantasy VII) in römischen ziffern und arabischen schreiben, also Final Fantasy VII 7. Spiele ab 18 dürfen nicht verkauft werden. Bei Mainstream-Games (FF, Sportspiele) reichen 5 oder sogar 3 tage Dauer, seltenere Sammlerstücke (Suikoden, Parodius) sollten schon 10, aber mindetsens 7 Tage im Angebot sein.

- Ähnliche Artikel (Spiele, Karten, Bücher,...) gleichzeitig einstellen und im Text auf andere eigene Angebote hinweisen!
- Portoersparnis bei mehreren gekauften Artikeln anbieten!
- Den kompletten Angebotsnamen in den Betreff schreiben, lieber mehr als zu wenig.
- Den Bilderservice UNBEDINGT nutzen!!! Meitsens reicht ein Bild, oder eine Montage.
- Bei Angeboten ab etwa 40 Euro ist der Galerie-Service sehr nützlich.



Keine Gewähr! >_<
Ich ändere meinen Text übrigens gern, wenn mich jemand eines besseren überzeugt

Soheil
07.03.2006, 16:41
Ich habe bisher ungefähr rund 400 Artikel mit meinen Accounts bei Ebay er- und versteigert. (Bisher null negantive oder neutrale Bewertungen! :D)


Verkäufer:
Also erstmal hängt es stark vom zu verkaufendem Artikel ab, ob/wann/wie man bei Ebay einen Artikel einstellen soll.
Ob:
Um herauszufinden, ob es eine kluge Idee ist einen bestimmten Artikel bei Ebay einzustellen, sollte man die Funktion "Beendete Aktionen" bei Ebay nutzen, um herauszufinden, welcher Preis für ein Artikel bei Ebay bezahlt wird.
Z.B. werden sehr viele PC-Spiele und Bücher aufgrund des hohen Angebots und der geringenNahcfrage für 10% ihres Einkaufpreises gehandelt. Manche Artikel (wie z.B. Scanner) wird man aufgrund der hohen Versandkosten fast gar nicht los!
Ist man jedoch mit den erzielten Preisen einverstanden, dann kann man den Artikel bei Ebay einstellen.

Wann:
Das hängt sehr stark vom Artikel ab.
Grundsätzlich sollte man sich davor hüten Artikel zwischen 20-20:15 Uhr oder an Abend mit großen Abendshows/Spielfilmen/Champions League enden zu lassen! (Btw.: Samstags erzielt man meist die schlechtesten Ergebnisse.)
Wenn ein Artikel bei Ebay sehr rar ist, würde ich dazu raten, die Auktion am Sonntag enden zu lassen, weil Sonntags sehr viele Leute online sind. Gute Endzeitpunkte sind 17-19 Uhr. (Sonntags kann man auch ruhig nach 20 Uhr Auktionen enden lassen.)
Vor 17 Uhr würde ich aber nix beenden, da die Leute Sonntags die Vor- und Nachmittage für die Familie und Quality-Time reserviert haben. ;)
Bei Artikel, die massenhaft bei Ebay vorkommen (MP3 Player, bekannte Spiele) würde ich aufjedenfall das WE meiden! Da ist meist das Angebot höher als die Nachfrage und das senkt den Preis.
Ich persönlich habe eine zeitlang meine Ebay-Artikel Montag nachmittags (16-17Uhr) verkauft.
So hatten die Käufer die Möglichkeit meinen Artikel bereits Sonntags zu finden und am nexten Tag von der Arbeit aus zu ersteigern - zumal die Konkurrenz am Montag nicht so groß war wie an den Wochenenden.
Wobei ich zugeben muss, dass immer mehr Leute auf diese Montags-Idee kommen und der Montag mittlerweile zum verlängertem Wochenende verkommen ist.
Die letzten Artikel habe ich daher Mittwochs verkauft und damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Von Donnerstag und Freitagen lasse ich aber die Hände.

Es gibt auch Leute, die ihre Artikel 3Uhr nachts oder 6 Uhr morgens enden lassen und damit sehr hohe Ergebnisse erzielen, weil die Leute bei diesen Zeiten nicht bis zum Ende mit ihrem Höchstgebot warten, sondern bereits mehrere Stunden vorher ihr Maximal-Gebot eintippen - mir war das bisher zu riskant.


Wie:
Foto ist ein MUSS!
Wer kein Foto von seinem Artikel einbaut, kann davon ausgehen, dass er zwischen 10-30% weniger dafür erhält.
Bei der Beschreibung habe ich festgestellt, dass interessanterweise nicht jene Artikel mit der ausführlichsten Beschreibung die höchsten Preise erzielen sondern diejenigen, die wenige aber dafür relevante Informationen geben.
Das macht auch Sinn, denn jemand der ein bestimmtes Buch kaufen will, möchte nicht eine Inhaltsangabe des Buches in der Beschreibung durchlesen (den kennt er nämlich schon), sondern wissen welche Auflage das Buch ist und ob es irgendwelche Markierungen/Kaffeeflecken enthält (oder neuwertig ist). ;)
Daher sollte man aufjedenfall immer reinschreiben, in welchem Zustand (Gut, neu, gebraucht,...) sich ein Artikel befindet!

Um bei der Beschreibung ein Gefühl dafür zu bekommen, wieviel zu wenig und wieviel zu viel ist, empfehle ich die "Beende Auktionen"-Funktion zu nutzen und sich nach Referenzen umzuschauen.


Btw.: Sig-Aus-Regel macht nur in sehr stark frequentierten Threads wie dem QFRAT oder dem Foto-Thread Sinn. In Diskussion- und Tipp&Trick-Threads ist es völlig deplaziert und führt nur zu unnötiger Arbeit.

Dante
08.03.2006, 13:36
ja, eigentlich wurde schon das Wichtigste gesagt, und trotzdem ist alles keine Garantie für ein zuverlässiges Kaufverhalten, da kommen dann noch Faktoren wie Ferien, Weihnachten, Monatsende dazu, wo die Leute kaufbereiter bzw pleite sind.
Mann wundert sich dann erstmal, daß Artikel, die einem vorher aus den Händen gerissen wurden plötzlich keine Sau mehr haben will o_O bis man schnallt, daß die Leute in Urlaub sind, und auch das hängt wieder vom Artikel ab, im Sommerloch beispielsweise kann man mit Bademoden gute Preise erzielen ^^ (najo, sowas verkauf ich aber schon länger nicht mehr)
Btw hab ich jetzt sämtlich 1Euor-Artikel in einen Shop gestellt, da fressen die kaum Brot und die Leute suchen eh meistens gezielt. Zusätzlich stelle ich dann ein paar Rennerauktionen ein, um die Leute in den Laden zu bekommen.
@Beschreibung, weniger ist da meistens mehr, aber Fehler/Makel vertuschen bringt nur schlechte Bewertungen, also ehrliche Angaben aber möglichst nicht zu genau und drastisch ^^


Ich habe bisher ungefähr rund 400 Artikel mit meinen Accounts bei Ebay er- und versteigert insgesamt ca 8000 :p (im alten Account allerdings mit 25 negativen Bewertungen ^^", dafür ist der Neue aber clean)