Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehäuse Lüfter!
Nini-San
06.03.2006, 08:45
Wollte mal fragen was ihr so für Gehäuselüfter empfehlt! Mein Pc wird leider zu heiss und ich habe mir jetzt einen von Sharkoon bestellt! Silent Eagel! Was habt ihr noch für Empfehlungen?
Wichtig ist, dass die Geräuschentwicklung gering ist und aber auch ein höheren Volumenstrom zustande kommt!
Nova eXelon
06.03.2006, 16:56
Zuerst würde mich ma interessieren, warum dein PC so heiß wird. Im Regelfall sollte ein PC ja auch ohne Gehäuselüfter nicht überhitzen. Gehäuselüfter braucht mann eigentlich erst dann, wenn man alle PCI's voll hat und mehr als 3 HDD's drinnen hat.
Was sorgt denn in deinem PC für die zu hohe Hitzeentwicklung?
Wenns nur rein um eine Empfehlung geht baut Noiseblocker gute Lüfter mit geringer Lautstärke. Wobei man natürlich nicht die Geräuschentwicklung gnadenlos verringern, aber dennoch die selbe Fördermenge beibehalten kann. Noiseblocker baut da verschidene Reihen, die zwar gleich aussehen, aber unterschiedliche Fördermengen haben, aufgrund unterschiedlicher U/Min.
Nini-San
06.03.2006, 17:53
Ja, geht nur um Empfehlungen!
Ich würde es selber gerne wissen!
Mein Gpu wird meistens sogar bis 56 C° heiss wenn ich ein anspruchsvolleres Game spiele und Motherboard bis zu 45C°
Festplatten auch so um den dreh!
Vor ein paar Wochen ist mein Pc zwischenzeitlich einfach abgestürzt, wegen der Grafikkarte!
Naja, hab jetzt den Silent Eagle von Sharkoon..leise isser schonmal^^^
Nur wies jetzt mit der Temperatur aussieht weis ich nicht...mal sehn!
Also Lüfter funktionieren alle! Daran kanns nicht liegen! Und Grafikkarte ist eine ATI Radeon X800XL
Whiz-zarD
06.03.2006, 22:14
Wenn Geld keine Rolle spielt und du extrem leise Lüfter haben willst, dann kann ich dir die Lüfter von Verax (www.verax.de[/url) empfehlen.
Das sind die leisesten Lüfter auf dem Markt. Die kosten auch rund 40 €.
Zuerst würde mich ma interessieren, warum dein PC so heiß wird. Im Regelfall sollte ein PC ja auch ohne Gehäuselüfter nicht überhitzen. Gehäuselüfter braucht mann eigentlich erst dann, wenn man alle PCI's voll hat und mehr als 3 HDD's drinnen hat.
.
Hm, hab ich da ein ungeschriebenes PC-Gesetz nicht mitbekommen? :eek:
Wer erzählt denn so ein Stunk?
Die Lüfter sorgen einfach für einen besseren Luftzyklus, egal wie viel Einbaugeräte du da drinn hast. Ich hab nur 2 Festplatten und 3 Steckkarten von 6 oder 7 Plätzen und auch nur 2 DVD Laufwerke. Trotzdem empfehlen sich da Lüfter um die Luft rauszubringen und frische rein.
Außerdem weiß man ja auch nie was passiert, unter Vollast im Sommer und dann eine CPU die so schon viel Wärme produziert (vielleicht noch in Kombination mit einer High-End-Grafikkarte die sehr heiß wird)... Garnicht gut. ;)
Gamabunta
06.03.2006, 23:15
@Nini-San
Eigentlich würde ich sagen, dass deine Temperaturwerte sehr gut liegen. Da brauchts eigentlich keine Extra-lüfter. Meine GPU z.B. hat zur Zeit (nach halber Stunde im Inet surfen) 63°, das liegt immer noch im grünen Bereich.
Wenn ein 120mm Lüfter bei dir passt kauf dir einen Papst. Die sind sehr leise und fördern viel Luft. Tja und wenn nurn 80er passt .... kauf trotzdem Papst XD .
Nova eXelon
07.03.2006, 12:00
@Ynnus:
Immer genau lesen!
Ich sagte ohne Gehäuselüfter sollte ein Pc nicht überhitzten! Überhitzten bedeutet, dass er so heiß wird, dass er seine Funktionen einstellt. Das sich Gehäuselüfter praktisch immer empfelen, ist ganz klar. Dennoch sollte man sich schon überlegen, woran es liegt, wenn ein PC ohne Gehäuselüfter schon gar nicht mehr auskommt.
Wenns bei dir so ist, dass wenn du Gehäuselüfter bei dir abklemmst und dann dein PC überhitzt (was laut deiner Aussage ja so sein müsste), dann solltest du die Probleme woanders suchen. ZB ob die Kühlpaste deiner CPU vernünftig aufgetragen ist. Das kann auch 10° Unterschied machen.
Ich für meinen Teil könnte auch auf meine vier 80er Gehäuselüfter verzichten. Sie sind eh nur drann, weils LED Lüfter sind (sorgen Abends für ein angenehmes Licht). Sie sorgen allerdings nur dafür, dass mein Mainboard, CPU & Grafikkarte auf Kühlem Niveau bleiben. Schalte ich sie ab, geht aber nichts kaputt oder stürtzt ab. Sie werden nur heißer. Ein Mainboard arbeitet aber mit 35° genauso wie mit 45°. Zumindest meins.
PC Config:
Pentium 4 3400MHz : ohne Last 38°; Volllast 57°
P4C800 Board : ohne Last 33°; Volllast 36°
6800GT : ohne Last 62°; Volllast 80°
4x256MB Ram
X-Fi
1x HDD
2x S-ATA Controller Karten
Verbaute Lüfter:
Zalman CNPS9500 LED CPU Lüfter
nvSilencer 5
4xArctic PRO2L TC
Nini-San
07.03.2006, 15:09
@Nini-San
Eigentlich würde ich sagen, dass deine Temperaturwerte sehr gut liegen. Da brauchts eigentlich keine Extra-lüfter. Meine GPU z.B. hat zur Zeit (nach halber Stunde im Inet surfen) 63°, das liegt immer noch im grünen Bereich.
Ja, ich habe grade bei der Firma erfahren, dass ich mit meinen Temperatur sehr gut liege!
Normal ist bis 70 °C
Mal wieder umsonst Sorgen gemacht -.-
Aber ein extra Gehäuselüfter schadet ja nie!
@ID: Ja, die von Papst sind mir auch schon empfohlen worden! :D
Habe gerade gelesen das du dir sorgen um deine X800Xl machst. Mensch also 56° bei Vollast das ist recht gut. Meine GPU wird bis knapp 65° heiss, habe eine X800XT-PE mit einem Zalman V700 Cu drauf. Mach dir da echt keine Sorgen die X800XL mit 400Mhz GPU-Takt wird in 110nm Prozess gefertigt und wird damit weitaus Kühler als meine trotz besserem Kühler X800XT-PE mit 520Mhz GPu-Takt und einem Fertigungsprozess von 130nm low-k . Da ist also noch viel Luft nach oben 8].
Hi,
Soll ich mir sorgen machen wenns ohne last 54° CPU grad ist? idle zustand im bios.
habe zwei gehäuse lüfter.. also guter luftstrom.. seit ich die X800 Pro hab ging die temp um 8 grad hoch. ;( mach mir sorgen um den sommer. :P
Nini-San
07.03.2006, 21:19
Habe gerade gelesen das du dir sorgen um deine X800Xl machst. Mensch also 56° bei Vollast das ist recht gut. Meine GPU wird bis knapp 65° heiss, habe eine X800XT-PE mit einem Zalman V700 Cu drauf. Mach dir da echt keine Sorgen die X800XL mit 400Mhz GPU-Takt wird in 110nm Prozess gefertigt und wird damit weitaus Kühler als meine trotz besserem Kühler X800XT-PE mit 520Mhz GPu-Takt und einem Fertigungsprozess von 130nm low-k . Da ist also noch viel Luft nach oben 8].
Ja, da bin ich beruhigt! Hab da immer mal was gelesen von wegen über 50° wirds kritisch!
Und dann meine Anzeigefehler! Aber die habe ich ein Glück behoben, lag an was ganz banales!
Im Sommer ist so ne Sache, am besten Eiswürfel auf den Pc :D
Ne, aber ob im Winter mit Heizung in der Nähe oder im Sommer..macht nicht son grossen Unterschied finde ich..Notfalls stellt man halt den Ventilator in die Nähe des Pcs..höhö
Nova eXelon
08.03.2006, 13:57
@Krool:
Also das meine Temperatur unter Volllast bei 57° liegt, ist auch erst so, seit ich den Zalman Lüfter drinnen habe. Hab vorher andere gehabt (NorthQ 3312 Giant UFO und einen von Titan). Da lag meine Volllast auch bei ca. 64°. Wiederrum war beim NorthQ Lüfter interessant, dass meine Idle Temperatur immernoch bei 58° lag. Also bloß 6° unterschied zwischen was tun und nichts tun. Kann ja sein, dass es bei dir ähnlich ist. Was fürn CPU Lüfter hast du denn?
Spielt natürlich auch eine Rolle, welchen CPU du hast. Ein P4 mit Prescott-Kern wird zB wesentlich wärmer (rund 7° mit einem nicht Standard-Lüfter), als noch der ältere P4 mit Northwood-Kern; bei gleichem Takt.
Kritische Temperatur beim P4 ist 72°. Ab da greift dann "Thermal-Throttling" ein und taktet den CPU langsam immer weiter runter, um die Temperatur nach Möglichkeit zu senken. Von daher gesehen, ist natürlich alles unter 72° im grünen bereich:D .
Ich schätzt ma, wenn man mit Volllast 10° unter dem kritischen Punkt liegt, ist das OK.
@ NoVa,
CPU: Athlon XP 2000+ (Glühender Kern Palomino :( )
CPU Kühler: Artic Cooler Silent Cop 2
Lohnt es sich en Barton Kern so 2800+ XP reinzutun? Wegen Mhz leistung ist es nicht das wichtige. nur stabilität und wenig temp denn ich render maps wos schonmal 30 min dauern kann. ab und zu kommt da schon en absturz.. ^^
Vielleicht wäre es nicht schlecht wenn ich den lüfter am netzteil der beleuchtet und nicht so stark ist durch einen besseren austausche.
Vorne am Power schalter hab ich einen starken, der allerdings lauter ist (Hama) ;)
Nova eXelon
09.03.2006, 16:41
@Krool:
Also grundsetzlich würde ich in ältere Systeme nichts mehr investieren. Lieber Geld bei Seite legen und auf was vernünftiges sparen. Denn dein nächstes System wird wohl keinen AGP mehr haben, nicht mehr DDR1 Speicher sein und naja neuen CPU braucht man ja sowieso. Sprich man kann nichts von dem, was man jetzt hat, in sein neues System mitnehmen, um quasi ne Überbrükung zu haben, falls man sich nicht sofort alles leisten kann.
An meinem System habe ich auch schon lange keine leistungsfördernden Komponeten hinzugefügt, obwohl ich ja auch immerhin nun von 6800GT auf 7800GS steigen könnte. Bringt zwar nicht viel, im Vergleich zur 6800GT, aber machen könnte ich es ja.
Einen neuen/besseren CPU-Lüfter kann man sich (in den meisten Fällen) immer kaufen, denn meiner als Beispiel past auf alle Sockel (ausser Opteron) und geht bis 4800MHz. Somit kann ich den auch in mein neues System (was ich vielleicht irgendwann mal haben werde) mitnehmen und die 60€ sind dann kein weggeschmissenes Geld.
Wenn du fürn paar € einen Barton findest, kannst es ja machen. Aber ein kleines Vermögen würde ich da nicht mehr reinstecken. Es sei denn natürlich, du willst dein System noch sehr lange behalten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.