PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was passiert, wenn ich im browser eine addy eingebe?



Ricky
05.03.2006, 16:52
Hi,

die oben gestellte frage habe ich von meinem Ausbilder bekommen....
aber bevor ich ihm die Antwort schreibe, wollte ich mal nachfragen, ob mir jemand meine Antwort bestätigen kann:
(am beispiel von "www.google.de" )
- Der Browser überprüft zuerst, ob vorne (an der adresse) ein Protokoll angegeben ist.

- Falls nicht, setzt er standartmäßig das "http://" davor...

- dann wird geprüft, welche datei angefordert wird...sprich was hinter "www.google.de/" steht.

- Falls dort nichs steht, wird automatisch nach der datei "index.htm(l)" gesucht.

- Der browser schickt zuerst die anfrage nach der IP los:

~ der Resolver "übernimmt" die anfrage und schickt durch das Netzwerkkabel auf die Leitung (erstmal die anfrage: "hat hier jemand IPs zu den Adressen von "de")

~ der nächstgelegene Router wird erstmal antworten: "ich habe sie nicht, aber ich leite dich zu nem nameserver weiter" (die Adresse des Nameserver ist im Router angegeben (entweder vom benutzer, oder vom hersteller)

~ (die Anfrage an den Nameserver ist "rekursiv"): "hast du die IPs von den Adressen von "de" ?

~ wenn keine Adressen vorhanden sind, leitet der Nameserver automatisch auf einen anderen nameserver um

~ wenn dies der fall ist, wird abgefragt, ob unter den Adressen von "de" auch eine "google" dabei ist.

~ wenn dies der Fall ist, wird abgefragt, ob unter den Adressen von "google.de" auch eine mit "www" dabei ist.

# bei nichtzutreffen, wird man von Nameserver zu Nameserver weitergeleitet...immer eine "instanz" höher, bis man schließlich seine anfrage an einen der 13 root-server stellt. Wenn dieser auch "nein" sagt, dann gibbet keine IP für die Adresse

- Der Nameserver mit allen drei sachen ("de", "google" und "www") schickt an den Resolver die Nachricht: "ja....HIER...ich hab was du willst...die IP zu der Adresse ist 66.249.87.104"

- dieser übergibt die Nachricht an den Browser

- und dieser stellt eine erneute Anfrage, aber diesmal nach der IP "66.249.87.104" ...

- Diese wird dann ganz "normal" über die router gesucht (anfrage an die router: "kennst du diese IP?" - "ja, dafür musst du da lang" - ....)

bei der Sache mit dem Resolver bin ich mir nicht ganz sicher, weil es ja irgendwie nur ne Bibliotek ist....
ich muss morgen meine Antwort zurück schreiben...also wäre sseeeehr schön, wenn ich schnellstmöglich ne antwort von euch bekomme ... ups...hört sich bissi nach nem befehl an...solls aber nicht sein :)

bis hierher: DANKE schonmal für's lesen :)

MfG
Ricky

Jesus_666
05.03.2006, 17:48
- dann wird geprüft, welche datei angefordert wird...sprich was hinter "www.google.de/" steht.

- Falls dort nichs steht, wird automatisch nach der datei "index.htm(l)" gesucht.
An sich nicht, sonst würden Seiten, deren Index einen anderen Namen hat (wie sämtliche PHP-Skripte, bei denen die Endung im Normalfall anders sein muß) nicht funktionieren. Ein Blick mit einem Packetlogger zeigt: Der Browser fragt tatsächlich nach der Datei / und wird dann vom Server weitergeleitet.

Ricky
05.03.2006, 18:07
aber der rest stimmt ? :)

MfG
Ricky

Jesus_666
05.03.2006, 18:19
Klingt relativ plausibel. Ich weiß ja nicht, ob du noch über HTTP ins Detail gehen sollte oder nicht, aber der Kram, der da steht, sieht schon mal nicht schlecht aus.

Ricky
05.03.2006, 18:27
was meinst du mit "über HTTP ins Detail gehen"?
meinst du, wie das protokoll funktioniert?

...wenn das so ist...dann hoffe ich mal nicht...und ich glaube auch nicht :p
EDIT: aber wenn du mir jetzt sagst, dass es da was gibt, was ich wissen sollte, und lust hast es aufzuschreiben :p ...dann will ich dich nicht daran hindern :p ...aber wie gesagt....nur wenns was wichtiges ist ;)
will ja nicht ohne zu suchen hier member nach antworten fragen ;)

MfG
Ricky

Jesus_666
05.03.2006, 19:45
Falls ihr euch mit Kram wie HTTP-Headern auseinandergesetzt habt solltest du vielleicht auch darüber ins Detail gehen. Wenn nicht wird's wohl auch nicht erwartet werden.

Ricky
11.03.2006, 09:43
nene...hatten noch nicht über headder gesprochen...

Wollte mich aber nochmal bei dir bedanken http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Ohne dich hätte ich glaub ich ein sehr mulmiges gefühl beim Abschicken gehabt...ausserdem war die Antwort gut :) ...das wär sie nicht, wenn ich das mit dem index nich geändert hätte ;)
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

MfG
Ricky