Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NPC soll in die Gruppe >.<



rpg xp
04.03.2006, 12:06
So ich habe ein Problem ( was ganz neues :D )
Na ja es geht um einen NPC der in die Gruppe aufgenommen werden soll.
Ich habe zum Schluss es so eingestellt, dass er in der Gruppe dabei ist und er ist auch dabei....
Das Problem ist nur, dass er immer noch da steht....
Normal müsste es ja so sein, dass da steht, er ist dabei und dann ist er weg...
Bei mir ist er immer noch da....
Also wie kann man das machen damit er nicht mehr da ist......

Blank
04.03.2006, 12:12
Sag mal... Schon mal was von Switches etc. gehört?

Oder du stellst ihn in ein Haus, und stellst ein, dass man danach nicht mehr da rein kann^^

.matze
04.03.2006, 12:13
Switch o.O

übelster Held
04.03.2006, 12:15
verwirrend...XD

also du willst, dass du nenn npc anquatscht, er in dein team kommt, und
der npc von der karte verschwindet???^^
gut... mach einfach eine 2. seite für den npc, ohne bild und mach
als startbedingung (links wo switch, variable uso stehen)
ein häckchen bei Hero XXXX need... und dann stellst du den hero ein,
den du gerade bekommen hast...
also wenn alex^^ in deine gruppe beim anquatschen kommt, dann
muss da alex drinnen stehen... der rest bleibt leer...

mfg
üH

Dhan
04.03.2006, 13:28
Sag mal... Schon mal was von Switches etc. gehört?

Wenn ma scho annimmt, dass jemand Switche net kennt, sollte man sie auch erklären, so hilft das garnix.
Ich mein, das Wort "Switch" ist extremst schlecht gewählt, als ich mim Maker angefangen hab, assoziierte ich mit dem Begriff Switch ECHTE Switche, also Switch Case Of wies in Programmiersprachen so is (echte Switche könnte man vereinfacht als Haufenweise Ifs mit der gleichen Abgefragten Variable aber anderem Wert hintereinander bezeichnen, is aber eigentlich ein wenig komplexer) und net Booleans.

.matze
04.03.2006, 13:57
Wenn ma scho annimmt, dass jemand Switche net kennt, sollte man sie auch erklären, so hilft das garnix.
Ich mein, das Wort "Switch" ist extremst schlecht gewählt, als ich mim Maker angefangen hab, assoziierte ich mit dem Begriff Switch ECHTE Switche, also Switch Case Of wies in Programmiersprachen so is (echte Switche könnte man vereinfacht als Haufenweise Ifs mit der gleichen Abgefragten Variable aber anderem Wert hintereinander bezeichnen, is aber eigentlich ein wenig komplexer) und net Booleans.
Langsam sollte er wissen was ein Switch ist, ich allein hab ihn schon mind. 5x aufs ebook hingewiesen und es ihm schon mindestens 1x erklärt. (Insgesamt wurde es ihm bestimmt schon mehr als 5x erklärt.)