Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haben die Amis mit den Konsolen direkt zu tun?
Doitaiya
03.03.2006, 21:36
Hallo alle miteinander ^^
Wie viele andere auch bin ich ganz scharf auf neue News über Revolution und Co.
Fast täglich durchforste ich Nachrichtenseiten und Foren für Neuigkeiten.
Auf IGN kann man ja auch oftmals Interviews mit führenden US- Managern lesen.
zB labert dieser Nintendo Typ mit dem seltsamen Gesicht (Reggie?) ziemlich viel, ohne wirklich auf die Frage einzugehen oder Inhalt einzubauen. Das meiste ist Werbung und Eigenlob. Und dort liegt mein Problem:
Wie oft höre ich "Wir haben die Revolution so gebaut, dass..." oder "Das neue Metroid haben wir mit extrem viel Extras versehen, damit..." usw.
Mich stört das "wir" dabei >:( Ich kenne mich da nicht sonderlich aus, aber werden Ideen und Konzepte neuer Konsolen und Games nicht haupstsächlich in Japan geboren? Inwiefern hat Nintendo USA seine Finger mit im Spiel, wenn es sich um die Entwicklung des Revolution dreht? Können die Amis Metroid beeinflussen? Sind die nicht NUR für die Lokalisierung und PR da? (und natürlich für die Zensur! Alkohol, Sex und Gewalt sind schließlich unfein...)
Also langsam kann ich das ganze Gefasel der ach-so-tollen Niete-ndoUSA nicht mehr hören... -_-' Da warte ich lieber auf übersetzte Interviews von der Quelle in Japan... Oder irre ich mich und die USA ist mehr beteiligt als ich erhofft/gedacht hatte? Klärt mich bitte auf und sagt eure Meinung dazu. Vielleicht sollte ich einfach mal bis Mitte Mai keine News lesen ;)
Scavenger
03.03.2006, 21:53
Das "wir" in einem Satz von Nintendo egal ob von NoJ NoA oder NoE können die sagen wie sie wollen, denn Nintendo ist Nintendo, egal ob In Japan, Amerika oder Europa. Es sind zwar nur quasigesehen Zweigstellen, den es ist eine Nintendo Konsole, und da ist es egal ob Amerika Europa oder wasweißich für ein land. ^^
Und zu den Spielen, Es gibt zwar viele Spiele die in japan hergestellt werden, aber es gibt ebensoviele Firmen die in Amerika sitzen. Und Dort ihre Spiele Entwickeln. Es muss nicht heißen, nur weil japan die ersten Konsolen und Videogames herstellte (glaubich zumindest ^^) das der rest auch dort hergestellt wird.
Nehmen wir einfach mal als Beispiel ein Konsolenspiel von Eidos oder EA, das sind meines wissens Amerikanische Firmen. Sprich haben die in Sachen Spiele genug mitzureden.
Zwar wird bei Nintendo die Hauseigenen Spiele wie das Xte mario Remake usw. in japan hergestellt, aber Nintendo ist Nintendo, wie gesagt, egal ob Japan Amerika oder Europa.
Sie bekommen ihre Infos was sie sagen sollen von Japan, und vielleicht abrieten auch einige aus den "Zweigstellen" an den Konsolen und Spielen von nintendo mit, um die Internationale Kompatibilität zu gewährleisten.
Also hat Amerika da schon was mit zu reden, denn sie Arbeiten ALLE für die Gleiche Firma :)
(So auch wenn ich glaub ich bisher nur 1 mal in dem Forum gepostet habe, wollt ich dadrauf jetzt mal antworten, weil ich da so drübergestolpert bin ^^)
nintendo ist eben nintendo, egal wo auf dieser welt.
glaubst du etwa die amis sitzen nur faul rum und warten drauf von den japanischen kollengen
alles vorgekaut zu bekommen?
ich weiß nicht was du gegen das "wir" hast.
es bedeutet "wir nintendo" und nicht "wir nintendo-usa"
Froschvampir
03.03.2006, 22:13
nintendo ist eben nintendo, egal wo auf dieser welt.
glaubst du etwa die amis sitzen nur faul rum und warten drauf von den japanischen kollengen
alles vorgekaut zu bekommen?
ich weiß nicht was du gegen das "wir" hast.
es bedeutet "wir nintendo" und nicht "wir nintendo-usa"
Dito. Ohne die Amis würden Mario und Luigi nicht so heissen, Nintendo wäre im Ausland kaum bekannt etc. Natürlich macht Japan das Meiste, aber die Amerikaner und Europäer tragen auch einen gewissen Teil dazu bei.
Doitaiya
03.03.2006, 22:43
Dass Nintendo auch NintendoUSA ist, war mir klar ^^
Dass Amerika und Europa was tun habe ich auch mit "Lokalisierung und PR" gemeint.
Aber ganz ehrlich: Nintendo Europa spielt sich nicht so auf und informiert die Fans! (zB offizielle Seite) Nintendo Amerika hingegen ERWÄHNT Japan nicht einmal... -_-
Ich habe etwas gegen das WIR, weil ich die meisten Games "made in USA" nicht besonders toll finde (es gibt große Ausnahmen!) und die Situation mit jemanden vergleiche, der in einer Gruppe nichts tut, ausser am Ende beim Lehrer die Vorführung übernimmt und damit eine genauso gute Note erhält... Ja, die Präsentation ist wichtig, aber trotzdem müssen sich die USA immer wichtiger machen, als sie es sind. Mich interssierte nur, wieviel sie bei Entwicklung einbezogen werden...
PS: Warum sollten Mario und CO. ihre Namen von den Amis haben? Mario war der Name des Vermieters eines NintendoJapan Mitglieds...
Können die Amis Metroid beeinflussen?
Soweit ich weiß ist Metorid eine Erfindung von NoA, also können sie sehr wohl ihr eigenes Spiel beeinflussen. Ist glaub ich auch in Japan selbst nicht so beliebt wie hier und im Amiland.
Ansonsten stimme ich den anderen hier zu. Ich fänds eher komisch wenn er nicht 'wir' sagen würde, wenn er von seiner Firma spricht. Schließlich ist er ein hohes Tier bei Nintendo.
PS: Warum sollten Mario und CO. ihre Namen von den Amis haben? Mario war der Name des Vermieters eines NintendoJapan Mitglieds...
ein japaner der mario heißt??^^
naja... kann ja vielleicht sein aber für mich klingt das schon komisch :D
PS: Warum sollten Mario und CO. ihre Namen von den Amis haben? Mario war der Name des Vermieters eines NintendoJapan Mitglieds...
Get your Fact's straight. Mario = Vermieter des ersten NIntendo NoA Büros in New York.
Und diese ganze Diskussion hier grenzt an kaum zu überberbietender Lächerlichkeit, nur weil jemand nicht grundsätzlliche Marketing Praktiken akzeptieren kann und es genrell Hip ist The Land of the Amis zu hassen.
... oh und Metroid ist vom Erfinder des Gameboy. Mittlerweile jedoch in der Hand eines *gasP* Ami Studios.
Und diese ganze Diskussion hier grenzt an kaum zu überberbietender Lächerlichkeit...
Wenn du das schon schlimm findest, dann tu dir selbst einen Gefallen und schau dir nicht diesen Thread an:
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=65487
Doitaiya
04.03.2006, 10:16
Sorry...
daher frage ich ja :p Wenn das mit Mario und NY stimmt bin ich ein wenig enttäuscht...
nicht weil ich Amerika "hasse" oder so (wäre ja auch gelogen!), sondern weil der Name so einer Berühmtheit vom Erfinder genannt werden sollte, ganz einfach ^^
Ich denke mal, das Thema hat irgendwas bei mir ausgelöst, wenn ich jetzt sehe, dass alle anderen gar kein Problem damit haben ;) Wie gesagt sind englische News meist schneller und japanische News (für mich) nicht lesbar... daher hatte ich evtl eine Überdosis "wir".
Also, nicht aufregen! Thread war nicht gegen Amerika, sondern nur eine Gruppe, die zufällig in Amerika lebt, gerichtet ^^'
Sorry...
daher frage ich ja :p Wenn das mit Mario und NY stimmt bin ich ein wenig enttäuscht...
nicht weil ich Amerika "hasse" oder so (wäre ja auch gelogen!), sondern weil der Name so einer Berühmtheit vom Erfinder genannt werden sollte, ganz einfach ^^
Sei froh. Wenns nach Miyamoto gegangen wäre würden wir heute auf Jumpman 128 warten.
Wenn du das schon schlimm findest, dann tu dir selbst einen Gefallen und schau dir nicht diesen Thread an:
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=65487
Why do you hate me so much? What have i done to you? I let you into my House on the Day of my Daughters Wedding and you treat me like this?
R-Craven
04.03.2006, 12:23
[...] nur weil japan die ersten Konsolen und Videogames herstellte (glaubich zumindest ^^) [...]Um mal auf diesen Aspekt zu kommen ... die erste japanische Konsole, von der ich in Europa gehört hab, war das NES. Und vorher (pre-Videogames-Markt-Crash) gab es alle möglichen "Telespiele" und Atari-Kisten, die wohl nicht aus Japan kamen - oder bin ich da falsch informiert?
http://www.davesclassicarcade.com/consoles/pong.JPG
Und wenn wir ganz pedantisch sind und zum aller ersten Videospiel zurück gehen wollen müsen bis nach 1958 zzu "Tennis for Two" gehen.
http://www.pong-story.com/pics/bnl/1958.jpg
http://www.gamersquarter.com/tennisfortwo/tennis.jpg
R-Craven
04.03.2006, 12:35
Ja gut, so genau wollt ich jetzt auch net sein ... wer hat schon nen "Tennis for Two"-Oszilographen daheim rumstehen? :D
zB labert dieser Nintendo Typ mit dem seltsamen Gesicht (Reggie?) ziemlich viel, ohne wirklich auf die Frage einzugehen oder Inhalt einzubauen. Das meiste ist Werbung und Eigenlob. Und dort liegt mein Problem:
Wie oft höre ich "Wir haben die Revolution so gebaut, dass..." oder "Das neue Metroid haben wir mit extrem viel Extras versehen, damit..." usw.
Mich stört das "wir" dabei >:( Ich kenne mich da nicht sonderlich aus, aber werden Ideen und Konzepte neuer Konsolen und Games nicht haupstsächlich in Japan geboren? Inwiefern hat Nintendo USA seine Finger mit im Spiel, wenn es sich um die Entwicklung des Revolution dreht? Können die Amis Metroid beeinflussen? Sind die nicht NUR für die Lokalisierung und PR da? (und natürlich für die Zensur! Alkohol, Sex und Gewalt sind schließlich unfein...)
Vielleicht sollte ich einfach mal bis Mitte Mai keine News lesen ;)
Ach, es ist ja nicht so dass alle zu Reden von NCL Verantwortlichen pilgern, als sei der Papst da (na, obwohl :rolleyes: ...), auch in Japan gibt es einen Haufen PR Typen. Mir tun z.B. die Leid die versuchen müssen die Xbox anzupreisen :D . Ausserdem ist die USA der grösste Markt weltweit deswegen haben sie schon einen Einfluss auf NCL. Vor allem nach dem N64 Erfolg. Wer in Japan wäre denn auf den Namen GameCube gekommen :rolleyes: ? Und die Hardware (IBM, ATi) ist ja auch nicht grade 100% japanisch... Und auch bei NCL gab es Leute in höherer Position die nur Blödsinn von sich geben konnten, der jetzige Präsident ist aber zum Glück etwas mehr mit Videospielen verbunden ;)
Ja :rolleyes: (machst du doch eh nicht!...)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.