Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Korrigieren eines Frz.-Dialoges



Akissey
03.03.2006, 19:08
Hallo erstmal!

Ich bräuchte mal Hilfe bei diesem tollen Französisch Dialog, den ich mit einer Freundin zusammen ausarbeiten muss. Unser Französisch ist wohl nun wirklich fast das Schlechteste was es gibt, dafür entschuldige ich mich jetzt schon mal! ;)
Es wäre nett wenn jemand uns helfen würde den Text zu korrigieren, weil der benotet wird.
Schon einmal Danke im voraus! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Après deux jours:

S : Âllo Katrin!
K : Salut !
S : Je veux montre quelquechose à toi.
K : Qu’est-ce que tu montre à moi?
S : Veni ! (ist eher lateinisch, kein Plan was “Komm” heißt)
(sie geht halt mir ihr)
S: Florent a offris cette pull à moi.
K: Très bien. Et?
S : Regarde l’ étiquette.
K : "Avec tout l’amour de ton H." H…H….H….Hélène! Non, c’est impossible!
S : Qu’est-ce je doive fait? Il aime Hélène!
K : Oublie Florent!
S : Mais j’aime Florent!
K : Mais il n’aime ta pas.
S : Tu es bête !
K : Puis je peux parti.
S : Non, attende! Aide moi!
K: Pourquoi?
S : Parce que tu es ma sœur !
K : On ne m’interesse pas !
S : Excuse moi ! Je ne voulais pas ôte tout les garcons !
K : Vraiment ?
S : Oui. Et qu’est-ce que je doive fait maintenant ?
K : Fait attention ! D’abord tu doit ecris une lettre à Florent. J’ aide toi.
(nehmen was zu schreiben)
S: „Cher Florent!“
K: "Tu aimes Hélène ? Je regarde l’éttiquette de ton pull et regardele nom de Hélène.
Je n’espére pas. Sabine "
S : Merci Katrin!
K : Oui, mais il est très tard. Je veux fait mes devoirs.
S : D’accord.

Auf deutsch soll das etwa so heißen:

S: Hallo Katrin!
K: Hallo.
S: Ich muss dir dringend etwas zeigen!
K: Und was willst du mir zeigen?
S: Komm mit! (...) Florent hat mir diesen Pullover geschenkt.
K: Toll, und?
S: Sieh dir das Schild /Etikett an.
K: " Avec tout l’amour de ton H. " Hélène! Das ist unmöglich !
S: Was soll ich jetzt machen? Er liebt Hélène!
K: Vergiss ihn einfach!
S: Aber ich liebe Florent!
K: Aber er liebt dich nun mal nicht!
S: Du bist fies!
K : Dann kann ich ja gehen!
S: Nein, warte! Hilf mir!
K. Warum sollte ich?
S: Weil du meine Schwester bist!
K: Das interessiert mich nicht.
S: Entschuldigung! Ich wollte dir nicht alle Jungs wegnehmen.
K: Wirklich?
S: Ja. Und was soll ich nun machen?
K: Pass auf! Zuerst schreibst du einen Brief an Florent. Ich helfe dir dabei.
S: „Lieber Florent“
K: „ Liebst du Hélène? Ich habe ihre Nachricht an dich auf dem Schild von deinem Pullover gesehen. Ich hoffe nicht. Sabine."
S: Danke Katrin!
K: Ja, aber es ist schon sehr spät. Ich muss meine Hausaufgaben machen.

Lg,
Akissey

Miss Kaizer
03.03.2006, 20:00
mhh... habt ihr den Dialog auch auf Deutsch selber verfasst? Weil... wir hatten den Text auch gerade erst und mit 'ton H.' ist 'Ton Homme', also 'Dein Mann/Freund' gemeint, was im Französischen wohl eine übliche Redewendung zwischen Paaren ist. Mhh... leider bin ich ne Franze Null, kann dir daher nicht sehr viel weiter helfen... ;_;

Akissey
04.03.2006, 13:23
Ja, den Dialog auf Deutsch haben wir selber verfasst (auf frz. den auch ;), wir sollten so ne Geschichte fortführen. Keine Ahnung was "ton H." heißt, deswegen haben wir uns mal auf Helene spezialisiert. *g* Unsere Lehrerin hatte nix dagegen gesagt. Der Text war im Lehrbuch "découvertes", 4. Ausgabe. Trotzdem Danke für deinen Tipp! :)

Mantis
04.03.2006, 14:55
hmm ich bin in Franz sicher net so bewandert wie manch anderer, bin aber im Leistungskurs Französisch und war schon ein paar mal in Frankreich im Urlaub. Ich versuchs also mal nach besten Wissen zu korriegieren, Gewähr wird freilich net gegeben :D ...


S : Je veux montrer quelquechose à toi. oder je veux te montrer qc

K : Qu’est-ce que tu veus montrer à moi?

S : Viens ! solls wohl heißen

S: Florent m'a offerte cette pull. (?) falls S weiblich

S : Qu’est-ce je doit faire? Il aime Hélène!

K : Mais il ne t'aime pas.

K : Puis je peux partir.

S : Non, attend! Aide moi!

S : Excuse-moi ! Je ne voulais pas ôter tous les garcons !

S : Oui. Et qu’est-ce que je doit fait maintenant ?

K : Fait attention ! D’abord tu doit écrire une lettre à Florent. Je t'aide.


K: "Tu aimes Hélène ? Je regarde l’éttiquette de ton pull et regarde le nom de Hélène.

Je n’espère pas. Sabine "

K : Oui, mais il est très tard. Je veux faire mes devoirs.



so ich hoffe ich konnt dir behilflich sein. J'éspère que je pouvais t'aider... mit dem deutschen Text hab ichs net abgeglichen, solltest also noch machen. Aber die Grammatik hui, musst nochmal genau anschauen, wär vielleicht net schlecht.
salut et bonne chance!

Seiken
05.03.2006, 11:30
hmm ich bin in Franz sicher net so bewandert wie manch anderer, bin aber im Leistungskurs Französisch und war schon ein paar mal in Frankreich im Urlaub. Ich versuchs also mal nach besten Wissen zu korriegieren, Gewähr wird freilich net gegeben :D ...


S : Je veux montrer quelquechose à toi. oder je veux te montrer qc

K : Qu’est-ce que tu veux montrer à moi?

S : Viens ! solls wohl heißen

S: Florent m'a offerte cette pull. (?) falls S weiblich

S : Qu’est-ce je doit faire? Il aime Hélène!

K : Mais il ne t'aime pas.

K : Puis je peux partir.

S : Non, attends! Aide moi! <- Da bin ich mir aber nicht ganz sicher. Müsste aber glaub ich mit s sein.

S : Excuse-moi ! Je ne voulais pas ôter tous les garcons !

S : Oui. Et qu’est-ce que je dois fait maintenant ?

K : Fait attention ! D’abord tu dois écrire une lettre à Florent. Je t'aide. <- Müsste soweit ich weiß auch s sein, wenn es bei je auch s ist.


K: "Tu aimes Hélène ? Je regarde l’éttiquette de ton pull et regarde le nom de Hélène.

Je n’espère pas. Sabine "

K : Oui, mais il est très tard. Je veux faire mes devoirs.



so ich hoffe ich konnt dir behilflich sein. J'éspère que je pouvais t'aider... mit dem deutschen Text hab ichs net abgeglichen, solltest also noch machen. Aber die Grammatik hui, musst nochmal genau anschauen, wär vielleicht net schlecht.
salut et bonne chance!

So, hab noch bei Verbformen soweit ichs konnte ein wenig verbessert. Müsste soweit stimmen, was ich da verbesser habe, hoffe ich doch. >_>

Das hier vielleicht noch:

S: Ich muss dir dringend etwas zeigen! <- Da vielleicht lieber doit montrer nehmen, wenn ihr müssen sagen wollt?

Akissey
05.03.2006, 17:59
Vielen Dank @ Mantis und Seiken! Ihr habt uns echt geholfen! :) Hört sich schon viel mehr nach französisch an ;)
Liebe Grüße

zuffel
06.03.2006, 17:33
Vielen Dank @ Mantis und Seiken! Ihr habt uns echt geholfen! :) Hört sich schon viel mehr nach französisch an ;)
Liebe Grüße
^^ Keine Sorge, Akissey, wir packen das schon ;) Hoffentlich müssen wir es morgen nicht schon vortragen...
Danke, dass du's reingepostet hast... hatte ja keine Zeit (u.a. am Wochenende)
Danke auch von mir an alle, die mitgeholfen haben.
*zuffi*