PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wirtschaft - Angebot und Nachfrage Diagramm



Chrissi
01.03.2006, 15:02
Ich habe ein risen Problem. ;_;
Am Freitag schreibe ich eine Arbeite und ich verstehe dieses blöde Angebot und NAchfrage Diagramm nicht. >__<
Ich hab mal zwei Aufgaben eingescannt:

http://mitglied.lycos.de/hackdark/Schule/Angebot%20und%20Nachfrage%20Diagramm.jpg

(Die angekreutzen sind die richtigen Lösungen)

Könnte mir vielleicht jemand mir helfen und mir sagen, wieso das grade diese Rechtecke sind? Ich versteh das irgendwie nicht...

Skar
01.03.2006, 15:26
Aufgabe 1:

Der Punkt D ist der festgelegte Mindestpreis.
Zum Preis D würde die Menge im Punkt H nachgefragt werden.
Der Staat kauft nun die Differenz der Menge zwischen den Punkten H und G auf, zum festgelegten Mindestpreis D, sprich: HEFG.
Punkt G ist die angebotene Menge beim Mindestpreis - die Menge ist größer als beim freien Marktpreis, der sich beim Punkt C mit der Menge K befindet.

Aufgabe 2:

Verringerung des Angebots, sprich: Angebotskurve verschiebt sich nach links oben.
Dadurch neuer, höherer Gleichgewichtspreis (Punkt D) und neue, geringere verkaufte Menge (Punkt H).
Fläche BEDH ist der neue Umsatz (neuer Preis mal neue Menge), Fläche CKGB war der alte Umsatz (alter Gleichgewichtspreis und zugehörige Menge im Schnittpunkt AD und AS).
Ob das jetzt wirklich ein Umsatz_rückgang_ ist, würd ich nicht unterschreiben, das müsste man sich ausrechnen, auf jeden Fall ist es eine Umsatz_änderung_.

Hope that helps, über AS/AD-Diagramme zu _reden_, ist mühsam, sowas muß man zeichnen, mit hübschen Farben :D

Chrissi
01.03.2006, 15:52
Achsooo, ok. Jetzt hab ich's. :D
Sorry for spam. ._.