Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVI oder VGA?



Krool
28.02.2006, 13:06
Hi,

Mein Vater würd gern en TFT habn. also verkauf ich meinen jetztigen 17" und kaufe en 19".. ich schwanke zwischen Samsung SM 901B und LG L 1950SQ.

beide sind gleich bis auf das das LG nur VGA.. und samsung eben VGA und DVI habn. LG ist bissl günstiger aber man sagt das der samsung en bissl surrt (netzteil) usw.
nun kann ich den LG schnappen? ich hab hier grad auch VGA, würd ich mit DVI ne überraschung bekommen?

bye und ty

Nova eXelon
01.03.2006, 17:07
Also ich kenn jetzt nicht alle Unterschiede zwischen VGA und DVI.
Was Bildqualität angeht, sagen einige "bringt was" und andere "bringt nix".

Vielmehr liegt der Unterschied darin, dass DVI ein digitaler Anschluss ist und mehr Informationen übertragen kann, als nur das Bild, das du sehen willst. ZB kann er bestimmte Kopierschutzte erkennen. Man möchte irgendwann mal dahin kommen, dass dein Monitor erkennt, dass die DVD, die du grade abspielst, ne gebrannte ist und er somit schwarz anzeigt oder Testbild. Bei TFT Fernsehern ist das schon zum Teil so, dass alle Anschlüsse solche Kopiereschutzte erkennen können. Klemmt man an seinen TFT über Komponenten-Cinch eine PS2 mit eingebauten Chip an, kann es sein, dass der Fernseher das Bild absichtlich mit Fehlern anzeigt (sofern das Spiel auch wirklich gebrannt ist, Originale natürlich nicht).

Ansonsten Google doch mal bißchen........

Barney
01.03.2006, 18:22
Ich habe meinen TFT mit DVI angeschlossen und kann keine besondere Bildverbesserung erkennen, allerdings geht die Ausrichtung des Bildes leichter von der Hand. Kopierschutz für Filme gibt es über DVI glaube ich auch schon, und zwar bei HDTV-Fernsehern, manche haben HDMI und einige DVI, aber Kopierschutz muss ja eigentlich auf beiden funktionieren.

Jesus_666
01.03.2006, 19:14
Kopierschutz für Filme gibt es über DVI glaube ich auch schon, und zwar bei HDTV-Fernsehern, manche haben HDMI und einige DVI, aber Kopierschutz muss ja eigentlich auf beiden funktionieren.
Das stimmt nicht so ganz. HDMI verwendet den DVI 1.1-Steckerstandard, aber nicht alles, was DVI kann kann auch HDMI. Eins der Designziele von HDMI war es, verschlüsselte Datenübertragung zu implementieren - BluRay- und HD-DVD-Filme sowie digital übertragene HDTV-Sendungen werden über HDMI (und nur über HDMI) verschlüsselt an das Endgerät übertragen und erst im Monitor/Fernseher entschlüsselt. Das soll verhindern, daß der Benutzer einen Mitschnitt in HTDV-Qualität anfertigt (was zwar eigentlich sein Recht ist, aber nicht dem Willen der Unterhaltungsindustrie entspricht). Benutzer, die eine andere Schnittstelle verwenden (oder einen Fernseher, der HDCP nicht unterstützt), erhalten ein runtergerechnetes Bildsignal - oder gar keins.
Analog gilt für Tonsignale: Wenn die Anlage nicht per HDCP verschlüsselte Daten verarbeiten kann bekommt man ledigich Stereoton.

Bei Computermonitoren ist DVI besser als VGA, aber eben nur aus Komfortgründen - wenn's nennenswert mehr kostet würde ich da kein Geld für ausgeben. HDMI ist nur interessant, wenn du HD-Filme sehen willst und dir absolut wichtig ist, daß du die Filme in der vollen Auflösung siehst.


...Wobei ich natürlich davon abraten würde, Abspielgeräte für ein Format zu kaufen, für das man spezielle Fernseher/Monitore und Surroundsysteme kaufen muß, die einem die Prvatkopie verwehren. Aber das ist off topic.

akira62
02.03.2006, 16:29
Bei TFT Fernsehern ist das schon zum Teil so, dass alle Anschlüsse solche Kopiereschutzte erkennen können. Klemmt man an seinen TFT über Komponenten-Cinch eine PS2 mit eingebauten Chip an, kann es sein, dass der Fernseher das Bild absichtlich mit Fehlern anzeigt (sofern das Spiel auch wirklich gebrannt ist, Originale natürlich nicht).

Tut mir leid Nova eXelon das ist der größte Blödsinn den ich bisher gehört habe. PS2 Spiele haben keinen Kopierschutz auf Softwarebasis. Das einzige was geprüft wird ist, der "Boot-Sektor" der Disk dieser läßt sich ja nicht mitkopieren (zumindest nicht so ohne weiteres), und das ist auch der Punkt wo die Mod-Chips zum einsatz kommen.

Ansonten liegt die Bildstörung daran das man die PS2 von RGB auf YUV (YrBrBt oder so ähnlich) umstellen muss, dann hast du auch kein Bildflimmern mehr, dafür aber einen Grünstich unter RGB.

Ich persönlich würde mich heutzutage für einen Monitor mit DVI entscheiden, hat den Vorteil das man Konsolen direkt anschliessen kann und wenn der Monitror gut ist und auch HDMI 1.1 versteht man die kommenden Blue-Ray und HD-DVD Player anschliessen kann. (Ich glaube einige können das schon bin mir aber dessen nicht ganz sicher.)

Whiz-zarD
02.03.2006, 19:01
Tut mir leid Nova eXelon das ist der größte Blödsinn den ich bisher gehört habe. PS2 Spiele haben keinen Kopierschutz auf Softwarebasis. Das einzige was geprüft wird ist, der "Boot-Sektor" der Disk dieser läßt sich ja nicht mitkopieren (zumindest nicht so ohne weiteres), und das ist auch der Punkt wo die Mod-Chips zum einsatz kommen.

Da der Boot Sektor auf einer sog. Session 0 befindet.
Diese Session befindet sich ausserhalb der Norm. Deswegen kann kein Laufwerk diese Session lesen.
Der Modchip hat unterschiedliche Boot Sektoren integriert und startet den fehlenden Bootvorgang.
Das ist der einzige Kopierschutz, die die PSX und PS2 besitzt.

Nova eXelon
03.03.2006, 06:34
Tut mir leid Nova eXelon das ist der größte Blödsinn den ich bisher gehört habe. PS2 Spiele haben keinen Kopierschutz auf Softwarebasis. Das einzige was geprüft wird ist, der "Boot-Sektor" der Disk dieser läßt sich ja nicht mitkopieren (zumindest nicht so ohne weiteres), und das ist auch der Punkt wo die Mod-Chips zum einsatz kommen.

Ansonten liegt die Bildstörung daran das man die PS2 von RGB auf YUV (YrBrBt oder so ähnlich) umstellen muss, dann hast du auch kein Bildflimmern mehr, dafür aber einen Grünstich unter RGB.

Ich persönlich würde mich heutzutage für einen Monitor mit DVI entscheiden, hat den Vorteil das man Konsolen direkt anschliessen kann und wenn der Monitror gut ist und auch HDMI 1.1 versteht man die kommenden Blue-Ray und HD-DVD Player anschliessen kann. (Ich glaube einige können das schon bin mir aber dessen nicht ganz sicher.)


Also wenn du nicht besonders weit weg von Kiel wohnst, würde ich fast sagen: Komm vorbei und gucks dir an!
Gebrannte Spiele über eine SlimPS2 (mit ModChip), über Componenten-Cinch und mein Fernseher wird sagen "is nich". Während meine PS2 mit dieser SlyCard oder wie das heißt, keine Probleme macht, bei den selben Spielen.

akira62
03.03.2006, 06:48
Also wenn du nicht besonders weit weg von Kiel wohnst, würde ich fast sagen: Komm vorbei und gucks dir an!
Gebrannte Spiele über eine SlimPS2 (mit ModChip), über Componenten-Cinch und mein Fernseher wird sagen "is nich". Während meine PS2 mit dieser SlyCard oder wie das heißt, keine Probleme macht, bei den selben Spielen.

Dann haben die entweder was an der Bios Einstellung der PStwo geändert (was ja durchaus sein kann, das man den YUV Modus abgeschaltet hat weil ihn sowieso nur eine Handvollspiele wirklich nutzen und keines in Deutschland) oder der Mod den du hast (vielleicht ein Infinity ?) ist falsch eingestellt (man kann den Inifinity zwingen alle spiele in Pal / NTSC etc. anzuzeigen und das sollte man nicht machen wenn man den YUV Ausgang nutzen will).

Außerdem bist du der erste den ich kenne der solche Probleme hat und ich kenn einige mit einer gemoddeten PS2 (sei es die alte oder die neue) die diese über YUV an ihren LCD oder normalen Fernseher (wie ich) anschliessen.

Kann es vielleicht sein das du deinen Fernseher "manuell" angeben musst das er nun ein YUV Signal bekommt ? (wenn ich Star Ocean 3 spiele und dort den YUV Modus wähle springt er in die höhere Auflösung um und ich muss meinen Fernseher sagen das er nun ein Progressiv Signal bekommt ansonsten sehe ich auch nur filmmern, da der YUV Eingang bei meinen Fernseher normalerweise auf Interlaced und 100 Hz gestellt ist). Vielleicht erkennt die PStwo ja automatisch den YUV Modus und scaliert alle games in progressive rauf ? (wäre ein zu schöner traum um wahr zu sein)

Übrigens selbst Sony hat bestättigt das Ihre Spiele kein Kopierschutz, in sinne eines zwingenden umgehen von gesicherten Codes, besitzen daher ist der Einbau von Mod-Chips auch in England (ja ich glaube es war in England) nicht mehr illegal.

@Whiz-zarD: Danke dir für die genaue Erklärung.

Krool
03.03.2006, 11:23
Fazit: Es ist egal ob DVI oder VGA? ich kann den LG schnappen? danke für die antworten ^^

Nova eXelon
03.03.2006, 12:01
@akira62:

1.
Ich habe keine Probleme, denn ich habe, wie ich auch geschrieben hatte, eine ungemoddete PS2, da ich diese SlyCard nutzte.

2.
Ich habe Componenten-Cinch nur als Beispiel genommen. Mein Fernseher macht das bei SCART auch. Hätte ich vielleicht schreiben sollen.

3.
Nur weil ich der erste bin, den du kennst, reicht das aus, um meine Aussage als unglaubwürdig hinzustellen. Ist klar.........

4.
Ich muss bei meinem Fernseher nicht manuell irgendwas einstellen.

5.
100Hz interessiert bei einem LCD nicht.

Allgemein:
Ich bin kein Konsolenfreak. Habe null Ahnung von dem ganzen. Ich schreibe nur, wie es bei mir ist.

akira62
03.03.2006, 13:57
@akira62:

1.
Ich habe keine Probleme, denn ich habe, wie ich auch geschrieben hatte, eine ungemoddete PS2, da ich diese SlyCard nutzte.


Allein das würde ich persönlich schon als Problem beschreiben ;).



2.
Ich habe Componenten-Cinch nur als Beispiel genommen. Mein Fernseher macht das bei SCART auch. Hätte ich vielleicht schreiben sollen.
[/qoute]

Was zeigt das es eher ein Hardware als ein Software Problem ist.
[quqte]
3.
Nur weil ich der erste bin, den du kennst, reicht das aus, um meine Aussage als unglaubwürdig hinzustellen. Ist klar.........

Ich wollte die Aussage nicht als unglaubwürdig darstellen sondern nur ergründen warum es bei dir anders ist, mehr nicht. Ich wollte dich damit nicht diskreditieren.


4.
Ich muss bei meinem Fernseher nicht manuell irgendwas einstellen.


Tja ist halt von Gerät zu Gerät verschieden.



5.
100Hz interessiert bei einem LCD nicht.


Stimmt nicht ganz er muss die Bilder ja umskalieren und wenn er es nicht kann weil er ein Signal bekommt das nicht in seine Auflösung passt (was bei einen NTSC Signal oder durch ein Signal durch den Mod-Chip schon sein kann) Stellt er das Bild fehlerhaft da. Also spielt es schon eine Rolle was er an eingangsdaten bekommt, sprich Auflösung, 60 hz, 50 hz etc.


Allgemein:
Ich bin kein Konsolenfreak. Habe null Ahnung von dem ganzen. Ich schreibe nur, wie es bei mir ist.

Das ist mir schon aufgefallen als du erwähntest das du mit einer Slidecard arbeitest. Ein Konsolenfreak würde sowas meiden wie Feuer das Wasser.

Nova eXelon
03.03.2006, 18:52
Allein das würde ich persönlich schon als Problem beschreiben ;).


Ich wollte die Aussage nicht als unglaubwürdig darstellen sondern nur ergründen warum es bei dir anders ist, mehr nicht. Ich wollte dich damit nicht diskreditieren.


Tja ist halt von Gerät zu Gerät verschieden.



Stimmt nicht ganz er muss die Bilder ja umskalieren und wenn er es nicht kann weil er ein Signal bekommt das nicht in seine Auflösung passt (was bei einen NTSC Signal oder durch ein Signal durch den Mod-Chip schon sein kann) Stellt er das Bild fehlerhaft da. Also spielt es schon eine Rolle was er an eingangsdaten bekommt, sprich Auflösung, 60 hz, 50 hz etc.


Das ist mir schon aufgefallen als du erwähntest das du mit einer Slidecard arbeitest. Ein Konsolenfreak würde sowas meiden wie Feuer das Wasser.


Das mit dem unglaubwürdig hatte ich nur so aufgefasst. Wenns nicht so gemeint war, Schwamm drüber.

Ich sagte ja auch nur 100Hz. 60Hz und 50Hz spielen ne Rolle, eben wie du ja sagst wegen dem PAL/NTSC Mist da. 100Hz hat aber doch mit den Bildsignalen PAL/NTSC nichts am Hut. 100Hz ist doch nur die ausgegebene Bildwiederhohlrate der Glotzte, während 50/60Hz die abfolge der gerenderten Bilder des Spiels sind (ich weiß, Whiz-zarD könnte das wohl besser erklären).

EDIT: Für jemanden wie mich, der die PS2 einmal in der Woche anrührt, ist SlyCard schon ganz OK.