Vio
27.02.2006, 14:09
Start: 27.02; 14.00 Uhr
Strecke: Nürburgring
Fahrzeug: Impreza WRX STi Cusco Advan JGTC '03
Fahrer: 2
A-SPECs: 60 Punkte
Stunde 1:
Jetzt gehen wir also das erste der 24h-Rennen in GT4 in Angriff. Mein (menschlicher) Co-Pilot hat kurz vor dem Start noch einmal das Setup überprüft und um 14.00 Uhr fällt die grüne Flagge - "GO!"
Der Subaru klebt förmlich auf der Straße, nur auf den Geraden (und vor allem auf der langen Geraden auf Start/Ziel zu) verliert er ein wenig an Boden.
Nichtdestotrotz hat mein Copilot die Führung übernommen (eigentlich recht souverän :D) und die ersten vier Boxenstopps absolviert. Der Vorsprung beträgt aktuell 1 Minute 11 Sekunden und sonst keine außergewöhnlichen Vorkommnisse.
Stunde 2:
Auf Stunde 1'30 übernehme ich das Steuer und taste mich erstmal langsam an meinen Rythmus heran - dank der mittleren Reifen folgt jeweils eine Outlap einer Inlap, d.h. dass in etwa 96 Boxenstops anstehen, wenn der Rythmus weiter gehalten wird.
Im nächsten Turn werde ich dann mit etwas härteren Reifen experimentieren, ob man da eventuell 3 Runden auf einen Reifensatz fahren kann ^^*
Der verfolgende BMW zieht seine Kreise und folgt uns, teilweise mit identischen Abständen zwischen den Zwischenzeiten.
Stunde 3:
Business as usual? Nicht wirklich ...
Die Übergabe vor der dritten Stunde soll gerade stattfinden, als ich mich beim Tanken verdrücke - *outch*.
Gut, dass immer in etwa 12-14 Liter als Sicherheitsreserve drinbleiben ^^
Also eine knackige Runde vorgelegt (neue Bestzeit mit 7'02.046 aufgelegt ;)) und im anschließenden Turn den ich zusätzlich noch nachgelegt habe dann eine 7'01.360 - damit übergebe ich dann doch wieder mit einem besseren Gewissen ...
Der BMW kassiert die fünfte Minute und der letztplazierte Spoon S2000 kämpft weiter tapfer um den Anschluss an den vorletzten ... tut mir richtig leid, der arme ^^
Stunde 4:
Mein Copilot hat wieder das Steuer ergriffen und ich hab mich so essentiell wichtigen Dingen wie Wäsche aufhängen gewidmet (:D) - der Laden läuft also zufriedenstellend - und kaum wird es im Ansatz dunkel, wird zum Angriff geblasen:
Der BMW ist gerademal nurnoch 15 Sekunden vor uns und mein Copi hat sich entschieden, pro Boxenstop nur das nötigste in den Tank einfüllen zu lassen, was sich in ordentlichen Rundenzeiten niederschlägt - kann nichtmehr lange dauernd, bis er eine Runde draufbekommen hat.
Und tatsächlich knallen wir ihm die erste Runde drauf - zwar müssen wir in die Box und der BMW überholt uns in der Zielkurve noch einmal, während wir auf der anderen Seite der Leitplanken in die Boxen einfahren, aber nächste Runde ereilt ihn diese Schicksal - unabhängig davon hat mein Copi ihn schon vor der Linie eingeholt :D.
Stunde 5:
Ich übernehme wieder das Steuer und es geht auf die ersten Runden mit den harten Reifen - drei Runden sind machbar, aber zufrieden bin ich nicht damit ^^.
Stunde 6:
... also eben mal die Superharten Reifen aufgezogen.
Damit sind 4 Runden pro Boxenstop möglich, was in etwa einer halben Stunde ohne Stop entspricht :D. Gefährlich ist allerdings, dass die Rundenzeiten schnell fallen bzw. man ein wenig den Speed verliert, da man sauber fahren möchte und die Reifen den Subaru ein wenig mehr rutschen lassen würden ... und ein paar Dreher sind auch schon passiert ^^*.
Killerquote nach 6 Stunden 49 Minuten:
Joe: "Wo ist denn der BMW?"
Me: "Irgendwo auf der Strecke."
Ja, das war eine der besten Aussagen, die mir je in den Sinn gekommen sind - wenn ich es wenigstens beabsichtigt hätte, sarkastisch zu klingen, aber ne - ich hab das noch ernst gemeint ^^*
Stunde 7:
Josef hat wieder ins lenkrad gegriffen und es ordentlich krachen lassen - auf mittleren Reifen im bewährten 2-Rundentakt mit einer 6'55.005 ... woah. Da muss ich es erstmal krachen lassen damit ich da noch rankomme :D
Sonst - immer wieder dem Spoon S2000 ausweichen. Das tut mir irgendwie weh ^^*
Stunde 8:
Und die zweite Runde draufgehaut :D - der BMW müht sich, aber es sieht nichtmehr so aus, als hätte er eine Chance ... ab jetzt ist die Strecke (und unsere Aufmerksamkeit ;)) wohl die größten Herausforderungen ^^
Stunde 9:
"back into the machine" - und nach einem kurzen Abstecher auf Superharten Reifen festgestellt, dass man hüben wie drüben nicht viel aufsteckt, mit den SH verliert man sogar eher noch, da man die SH nicht gar so ausreizen kann wie die mittleren ... dazu muss man mehr Sprit mitführen *blargh* und damit ist man unterm Strich trotz Rythmus-brechenden 2-Runden-Stints schneller.
Stunde 10:
*BMW-Jagd* setzt sich weiter fort, ich beginne den beim Boxenstop betankten Sprit langsam aber sicher herunterzusetzen, 17 Liter braucht man pro Stint - also nehmen wir 23, 21, 20 Liter mit ;).
Aber wehe man verpasst die Boxeneinfahrt ...
Stunde 11:
nachdem ich einen 3-Stunden-Turn fahren wollte, hab ich die Gelegenheit (Copilot konnte noch nicht zur Stundenwende :D) gleich am Schopf gepackt und den dritten Turn angehängt - und dieser dürfte der schnellste gewesen sein, eingeschossen auf's Auto, mit minimalem Gewicht (Sprit) unterwegs und der BMW dürfte bald die dritte Runde aufgebrummt bekommen. Aber er gibt uns schon einen harten Fight, alle vier Stunden bekommen wir das Auto überhaupt zu sehen :D
jetzt tun die Finger und das Gelenk weh, mal ausspannen hier *ausspann* ... und vom Aufmerksamkeitsdefizit war am ehesten zwischen Stunde 9 und 10 was zu spüren, in die 11 hinein war wieder die Jagd auf den BMW ein Faktor, der Aufmerksamkeit benötigte - bis ich jetzt wieder ins Pad greife, brauch ich aber erstmal ne Pause :D
Stunde 12:
gerade auf die 02.00 Uhr bricht die Runde 100 an - schaffen wir die 200? ;)
Da müssen wir uns noch ein wenig sputen und vor allem die Aufmerksamkeit behalten, aber so alles in allem sollte es zu machen sein :D.
Der BMW bekommt die 3 Runde aufgebrummt (erst! :D) und jetzt zieht sich die ganze Sache schon ein wenig, berichtet mein Copilot ^^.
Stunde 13:
Business as usual, Part II: Vorsprung ausbauen, BMW einholen lautet die Devise - auch wenn er 3 Runden hinten ist, der ANreiz, ihn zu überholen ist doch genug, dass die Aufmerksamkeit nicht schwindet. Ich hab mich an der Box mit einem Film vergnügt und bin bereit, jetzt wieder ins Lenkrad zu greifen, nach meinem Stint sollte es 6 Uhr sein und die Nacht wäre vorbei (:D) - damit wären die ersten zwei Hürden bewältigt, danach heißt es nurnoch wachbleiben und keine Fehler mehr reinhauen :D.
Dabei gab's Anfangs der Stunde 14 noch ein kleines Drama :D:
Mein Copi hat in der Box beim Auftanken ausversehen "X" gedrückt und wir saßen nun da und wussten nicht, wieviel Sprit im Tank ist. Ein Strichlein war auf der Anzeige ... also fahren wa mal, ne?
Nachdem nach ca. 1/3 der Strecke das letzte Strichen verschwunden ist, greifen wir zu den letzten Tricks - 6. Gang, wenig Drehen im Drehzahlkeller und "auskuppeln", wenn man keinen Antrieb braucht.
Somit schaffen wir es dann auch, mit 2 Liter in die Box zu rollen. Das waren die längsten (8? 9?) km, die wir bisher gefahren sind :D.
Stunde 14:
"Back into the Machine II":
Ja, langsam wird es schwerer, die Aufmerksamkeit aufrecht zu erhalten... Und man merkt, warum in Nür z.B. 4 Fahrer pro Auto antreten. 2 Leute die dazu zwischen den Stints nicht schlafen sind da ein wenig benachteiligt ^^.
Stunde 15:
Humm ... der BMW kommt einfach nicht näher. Ich hab gemerkt, dass mit weniger Drücken bessere Rundenzeiten herauskommen (7'20.xxx vs. 7'09-er bis 07'11-er Zeiten) und so gondel ich "relativ" gemütlich über den Kurs, hau auch ein paar Dreher rein (einer war richtig geil ^^) und muss das Auto zweimal aus einem Dreher abfangen. Die Aufmerksamkeit ... aber gegen Ende des Turns werd ich wieder hellwach, nach ein bißchen weniger als zwei Stunden fahren kommt die Aufmerksamkeit wieder. Mal schauen ob das in den verbleibenden Turns genauso ist ^^
Stunde 16:
Morgenstimmung und Sonnenaufgang - und übermüdete Fahrer XD. Aber es werden immer weniger Runden und ein Ende ist in Sicht *oleee~eee!!!*
Sonst - immernoch auf der Jagd nach dem M3 GTR Racecar. Scheinbar pendelt sich der Vorsprung auf 3 Runden ein ...
Stunde 17:
Nun haben wir 143 Runden auf dem Konto stehen, ich mach mich schonmal für die nächsten zwei Stunden bereit, wenn ich auf 8 Uhr übernehmen werde. Jetzt ist eher Position (bzw. Vorsprung halten) angesagt ...
Und da hat mein Copi doch glatt vor der Stunde 18 den BMW M3 GTR eingeholt, nachdem der uns über sechs Stunden gefuchst hat (:D) - man bedenke, dass er eigentlich alle vier Stunden eine Runde verlieren sollte ... aber beim Boxenstop war dieser kurze Vorsprung wieder dahin.
Stunde 18:
Nachdem sich der BMW zurückgerundet hat, durfte ich (zum ersten Mal ^^) auch am M3 vorbeiziehen und einen harten Gegner bekämpfen :D. War garnicht so einfach, nachdem er sich noch zweimal zurückgerundet hat, bis ich ihn mit einer Reihe an schnellen Runden in die Schranken gewiesen habe ^^ - und dafür nach diesen 2 Stunden total fertig bin XD.
Das geht ganz schön an die Substanz, "so spät" noch attacke zu fahren.
Stunde 19:
Langsam ist das Ziel in greifbarer Nähe - "nurnoch" 5 Stunden! Außer der Verteidigung der Position und einigen Drehern *husthust* keine besonderen Vorkommnisse auf der Strecke.
Die Aufmerksamkeit spielt jedoch den einen oder anderen Streich, so hab ich mich bei dem gedanken ertappt, dass ich per [alt]+[tab] mal nachschauen könnte, was auf den anderen Desktops los ist. Dumm nur, dass ich vor dem TV und der PS2 sitze :D.
Stunde 20:
keine besonderen Vorkommnisse, es wurden ein paar Fotos (und scheinbar sogar ein Video) gemacht, mal schauen wie gut die sind - und die 24 Stunden sind greifbar, das sponrt nochmal zusätzlich an, mein Copi fährt seiner letzten Stunde entgegen ^^ - ich bestehe zwar drauf, dass er die letzten Runden zum Zieleinlauf fährt (ist ja sein Speicher, auf den wir fahren), aber er will bisher noch nicht so recht ... naja, mal schauen ob ich ihn noch zwingen kann :D
Stunde 21:
Interessante Notiz am Rande - der Impreza kann 4.000 km ohne Ölwechsel fahren :D. Für Einstellungs- und Abstimmungsfahrten haben wir knapp 500 km aufgewendet (480 herum waren es, aber die 20 schenk ich mir :p) und bisher haben wir 3.500 km zurückgelegt ... krank :D.
Der BMW M3 kommt nochmal in Schlagdistanz ... sollen wa ihm nochmal ne Runde draufhauen? }:)
Mal schauen, ich springe gleich für den letzten Turn hinters Pad und mit etwas Glück melde ich mich um 14.00 Uhr wieder mit dem letzten Bericht der ausstehenden beiden Stunden ^^
Stunde 22:
Back into the Machine III - ich greif ins Lenkrad und schon wieder wird der M3 GTR gejagt. Diesesmal ist es jedoch eine kurze Angelegenheit und wir rocken den M3 gewaltig :D. 5 Runden rückstand ... na also, Welt wieder in Ordnung ;)
Stunde 23:
Gemütlich einem sicheren Sieg entgegen schippernd entschließen wir uns, dass wir uns den Spoon schnappen und einen Team-Zieleinlauf simulieren :D. Da kommt uns schlussendlich auch noch der M3 GTR dazwischen und stört das Finish - lassen wa ihn ziehen.
Stunde 24:
Zieleinlauf nach 24h ... Victory! Mensch gegen Maschine - 1:0.
Haben sogar ein Video gedreht und paar Bilder und stuff ... kommt später online ^^
Auf jedenfall hat der Josef nu den Preis abgestaubt, ein oranger F1-Bolzen. Naa~aaaja. Über Geschmack lässt sich streiten, aber es ist ein erträglicher Anblick ^^
Strecke: Nürburgring
Fahrzeug: Impreza WRX STi Cusco Advan JGTC '03
Fahrer: 2
A-SPECs: 60 Punkte
Stunde 1:
Jetzt gehen wir also das erste der 24h-Rennen in GT4 in Angriff. Mein (menschlicher) Co-Pilot hat kurz vor dem Start noch einmal das Setup überprüft und um 14.00 Uhr fällt die grüne Flagge - "GO!"
Der Subaru klebt förmlich auf der Straße, nur auf den Geraden (und vor allem auf der langen Geraden auf Start/Ziel zu) verliert er ein wenig an Boden.
Nichtdestotrotz hat mein Copilot die Führung übernommen (eigentlich recht souverän :D) und die ersten vier Boxenstopps absolviert. Der Vorsprung beträgt aktuell 1 Minute 11 Sekunden und sonst keine außergewöhnlichen Vorkommnisse.
Stunde 2:
Auf Stunde 1'30 übernehme ich das Steuer und taste mich erstmal langsam an meinen Rythmus heran - dank der mittleren Reifen folgt jeweils eine Outlap einer Inlap, d.h. dass in etwa 96 Boxenstops anstehen, wenn der Rythmus weiter gehalten wird.
Im nächsten Turn werde ich dann mit etwas härteren Reifen experimentieren, ob man da eventuell 3 Runden auf einen Reifensatz fahren kann ^^*
Der verfolgende BMW zieht seine Kreise und folgt uns, teilweise mit identischen Abständen zwischen den Zwischenzeiten.
Stunde 3:
Business as usual? Nicht wirklich ...
Die Übergabe vor der dritten Stunde soll gerade stattfinden, als ich mich beim Tanken verdrücke - *outch*.
Gut, dass immer in etwa 12-14 Liter als Sicherheitsreserve drinbleiben ^^
Also eine knackige Runde vorgelegt (neue Bestzeit mit 7'02.046 aufgelegt ;)) und im anschließenden Turn den ich zusätzlich noch nachgelegt habe dann eine 7'01.360 - damit übergebe ich dann doch wieder mit einem besseren Gewissen ...
Der BMW kassiert die fünfte Minute und der letztplazierte Spoon S2000 kämpft weiter tapfer um den Anschluss an den vorletzten ... tut mir richtig leid, der arme ^^
Stunde 4:
Mein Copilot hat wieder das Steuer ergriffen und ich hab mich so essentiell wichtigen Dingen wie Wäsche aufhängen gewidmet (:D) - der Laden läuft also zufriedenstellend - und kaum wird es im Ansatz dunkel, wird zum Angriff geblasen:
Der BMW ist gerademal nurnoch 15 Sekunden vor uns und mein Copi hat sich entschieden, pro Boxenstop nur das nötigste in den Tank einfüllen zu lassen, was sich in ordentlichen Rundenzeiten niederschlägt - kann nichtmehr lange dauernd, bis er eine Runde draufbekommen hat.
Und tatsächlich knallen wir ihm die erste Runde drauf - zwar müssen wir in die Box und der BMW überholt uns in der Zielkurve noch einmal, während wir auf der anderen Seite der Leitplanken in die Boxen einfahren, aber nächste Runde ereilt ihn diese Schicksal - unabhängig davon hat mein Copi ihn schon vor der Linie eingeholt :D.
Stunde 5:
Ich übernehme wieder das Steuer und es geht auf die ersten Runden mit den harten Reifen - drei Runden sind machbar, aber zufrieden bin ich nicht damit ^^.
Stunde 6:
... also eben mal die Superharten Reifen aufgezogen.
Damit sind 4 Runden pro Boxenstop möglich, was in etwa einer halben Stunde ohne Stop entspricht :D. Gefährlich ist allerdings, dass die Rundenzeiten schnell fallen bzw. man ein wenig den Speed verliert, da man sauber fahren möchte und die Reifen den Subaru ein wenig mehr rutschen lassen würden ... und ein paar Dreher sind auch schon passiert ^^*.
Killerquote nach 6 Stunden 49 Minuten:
Joe: "Wo ist denn der BMW?"
Me: "Irgendwo auf der Strecke."
Ja, das war eine der besten Aussagen, die mir je in den Sinn gekommen sind - wenn ich es wenigstens beabsichtigt hätte, sarkastisch zu klingen, aber ne - ich hab das noch ernst gemeint ^^*
Stunde 7:
Josef hat wieder ins lenkrad gegriffen und es ordentlich krachen lassen - auf mittleren Reifen im bewährten 2-Rundentakt mit einer 6'55.005 ... woah. Da muss ich es erstmal krachen lassen damit ich da noch rankomme :D
Sonst - immer wieder dem Spoon S2000 ausweichen. Das tut mir irgendwie weh ^^*
Stunde 8:
Und die zweite Runde draufgehaut :D - der BMW müht sich, aber es sieht nichtmehr so aus, als hätte er eine Chance ... ab jetzt ist die Strecke (und unsere Aufmerksamkeit ;)) wohl die größten Herausforderungen ^^
Stunde 9:
"back into the machine" - und nach einem kurzen Abstecher auf Superharten Reifen festgestellt, dass man hüben wie drüben nicht viel aufsteckt, mit den SH verliert man sogar eher noch, da man die SH nicht gar so ausreizen kann wie die mittleren ... dazu muss man mehr Sprit mitführen *blargh* und damit ist man unterm Strich trotz Rythmus-brechenden 2-Runden-Stints schneller.
Stunde 10:
*BMW-Jagd* setzt sich weiter fort, ich beginne den beim Boxenstop betankten Sprit langsam aber sicher herunterzusetzen, 17 Liter braucht man pro Stint - also nehmen wir 23, 21, 20 Liter mit ;).
Aber wehe man verpasst die Boxeneinfahrt ...
Stunde 11:
nachdem ich einen 3-Stunden-Turn fahren wollte, hab ich die Gelegenheit (Copilot konnte noch nicht zur Stundenwende :D) gleich am Schopf gepackt und den dritten Turn angehängt - und dieser dürfte der schnellste gewesen sein, eingeschossen auf's Auto, mit minimalem Gewicht (Sprit) unterwegs und der BMW dürfte bald die dritte Runde aufgebrummt bekommen. Aber er gibt uns schon einen harten Fight, alle vier Stunden bekommen wir das Auto überhaupt zu sehen :D
jetzt tun die Finger und das Gelenk weh, mal ausspannen hier *ausspann* ... und vom Aufmerksamkeitsdefizit war am ehesten zwischen Stunde 9 und 10 was zu spüren, in die 11 hinein war wieder die Jagd auf den BMW ein Faktor, der Aufmerksamkeit benötigte - bis ich jetzt wieder ins Pad greife, brauch ich aber erstmal ne Pause :D
Stunde 12:
gerade auf die 02.00 Uhr bricht die Runde 100 an - schaffen wir die 200? ;)
Da müssen wir uns noch ein wenig sputen und vor allem die Aufmerksamkeit behalten, aber so alles in allem sollte es zu machen sein :D.
Der BMW bekommt die 3 Runde aufgebrummt (erst! :D) und jetzt zieht sich die ganze Sache schon ein wenig, berichtet mein Copilot ^^.
Stunde 13:
Business as usual, Part II: Vorsprung ausbauen, BMW einholen lautet die Devise - auch wenn er 3 Runden hinten ist, der ANreiz, ihn zu überholen ist doch genug, dass die Aufmerksamkeit nicht schwindet. Ich hab mich an der Box mit einem Film vergnügt und bin bereit, jetzt wieder ins Lenkrad zu greifen, nach meinem Stint sollte es 6 Uhr sein und die Nacht wäre vorbei (:D) - damit wären die ersten zwei Hürden bewältigt, danach heißt es nurnoch wachbleiben und keine Fehler mehr reinhauen :D.
Dabei gab's Anfangs der Stunde 14 noch ein kleines Drama :D:
Mein Copi hat in der Box beim Auftanken ausversehen "X" gedrückt und wir saßen nun da und wussten nicht, wieviel Sprit im Tank ist. Ein Strichlein war auf der Anzeige ... also fahren wa mal, ne?
Nachdem nach ca. 1/3 der Strecke das letzte Strichen verschwunden ist, greifen wir zu den letzten Tricks - 6. Gang, wenig Drehen im Drehzahlkeller und "auskuppeln", wenn man keinen Antrieb braucht.
Somit schaffen wir es dann auch, mit 2 Liter in die Box zu rollen. Das waren die längsten (8? 9?) km, die wir bisher gefahren sind :D.
Stunde 14:
"Back into the Machine II":
Ja, langsam wird es schwerer, die Aufmerksamkeit aufrecht zu erhalten... Und man merkt, warum in Nür z.B. 4 Fahrer pro Auto antreten. 2 Leute die dazu zwischen den Stints nicht schlafen sind da ein wenig benachteiligt ^^.
Stunde 15:
Humm ... der BMW kommt einfach nicht näher. Ich hab gemerkt, dass mit weniger Drücken bessere Rundenzeiten herauskommen (7'20.xxx vs. 7'09-er bis 07'11-er Zeiten) und so gondel ich "relativ" gemütlich über den Kurs, hau auch ein paar Dreher rein (einer war richtig geil ^^) und muss das Auto zweimal aus einem Dreher abfangen. Die Aufmerksamkeit ... aber gegen Ende des Turns werd ich wieder hellwach, nach ein bißchen weniger als zwei Stunden fahren kommt die Aufmerksamkeit wieder. Mal schauen ob das in den verbleibenden Turns genauso ist ^^
Stunde 16:
Morgenstimmung und Sonnenaufgang - und übermüdete Fahrer XD. Aber es werden immer weniger Runden und ein Ende ist in Sicht *oleee~eee!!!*
Sonst - immernoch auf der Jagd nach dem M3 GTR Racecar. Scheinbar pendelt sich der Vorsprung auf 3 Runden ein ...
Stunde 17:
Nun haben wir 143 Runden auf dem Konto stehen, ich mach mich schonmal für die nächsten zwei Stunden bereit, wenn ich auf 8 Uhr übernehmen werde. Jetzt ist eher Position (bzw. Vorsprung halten) angesagt ...
Und da hat mein Copi doch glatt vor der Stunde 18 den BMW M3 GTR eingeholt, nachdem der uns über sechs Stunden gefuchst hat (:D) - man bedenke, dass er eigentlich alle vier Stunden eine Runde verlieren sollte ... aber beim Boxenstop war dieser kurze Vorsprung wieder dahin.
Stunde 18:
Nachdem sich der BMW zurückgerundet hat, durfte ich (zum ersten Mal ^^) auch am M3 vorbeiziehen und einen harten Gegner bekämpfen :D. War garnicht so einfach, nachdem er sich noch zweimal zurückgerundet hat, bis ich ihn mit einer Reihe an schnellen Runden in die Schranken gewiesen habe ^^ - und dafür nach diesen 2 Stunden total fertig bin XD.
Das geht ganz schön an die Substanz, "so spät" noch attacke zu fahren.
Stunde 19:
Langsam ist das Ziel in greifbarer Nähe - "nurnoch" 5 Stunden! Außer der Verteidigung der Position und einigen Drehern *husthust* keine besonderen Vorkommnisse auf der Strecke.
Die Aufmerksamkeit spielt jedoch den einen oder anderen Streich, so hab ich mich bei dem gedanken ertappt, dass ich per [alt]+[tab] mal nachschauen könnte, was auf den anderen Desktops los ist. Dumm nur, dass ich vor dem TV und der PS2 sitze :D.
Stunde 20:
keine besonderen Vorkommnisse, es wurden ein paar Fotos (und scheinbar sogar ein Video) gemacht, mal schauen wie gut die sind - und die 24 Stunden sind greifbar, das sponrt nochmal zusätzlich an, mein Copi fährt seiner letzten Stunde entgegen ^^ - ich bestehe zwar drauf, dass er die letzten Runden zum Zieleinlauf fährt (ist ja sein Speicher, auf den wir fahren), aber er will bisher noch nicht so recht ... naja, mal schauen ob ich ihn noch zwingen kann :D
Stunde 21:
Interessante Notiz am Rande - der Impreza kann 4.000 km ohne Ölwechsel fahren :D. Für Einstellungs- und Abstimmungsfahrten haben wir knapp 500 km aufgewendet (480 herum waren es, aber die 20 schenk ich mir :p) und bisher haben wir 3.500 km zurückgelegt ... krank :D.
Der BMW M3 kommt nochmal in Schlagdistanz ... sollen wa ihm nochmal ne Runde draufhauen? }:)
Mal schauen, ich springe gleich für den letzten Turn hinters Pad und mit etwas Glück melde ich mich um 14.00 Uhr wieder mit dem letzten Bericht der ausstehenden beiden Stunden ^^
Stunde 22:
Back into the Machine III - ich greif ins Lenkrad und schon wieder wird der M3 GTR gejagt. Diesesmal ist es jedoch eine kurze Angelegenheit und wir rocken den M3 gewaltig :D. 5 Runden rückstand ... na also, Welt wieder in Ordnung ;)
Stunde 23:
Gemütlich einem sicheren Sieg entgegen schippernd entschließen wir uns, dass wir uns den Spoon schnappen und einen Team-Zieleinlauf simulieren :D. Da kommt uns schlussendlich auch noch der M3 GTR dazwischen und stört das Finish - lassen wa ihn ziehen.
Stunde 24:
Zieleinlauf nach 24h ... Victory! Mensch gegen Maschine - 1:0.
Haben sogar ein Video gedreht und paar Bilder und stuff ... kommt später online ^^
Auf jedenfall hat der Josef nu den Preis abgestaubt, ein oranger F1-Bolzen. Naa~aaaja. Über Geschmack lässt sich streiten, aber es ist ein erträglicher Anblick ^^