Gary
27.02.2006, 08:30
Hi,
ich bin echt am verzweifeln -.- und brauche Hilfe...
Habe mir vor kurzen einen Rechner zusammengestellt, und auch zusammengebaut - Komponenten siehe unten.
Das Problem ist einfach, es treten sporadisch Probleme auf:
1. Grafikkarte bringt ab und zu (scheint zufälliger Natur zu sein) Fehler auf den Bildschirm. Sind solche bunten Streifen, jedoch
können diese auch den ganzen Bildschirm ausfüllen wenn's heftig kommt. Dann hilft da nur ein Neustart. Diese funktioniert allerdings tadellos auf meinem alten System.
Dort weiß ich allerdings nicht alle Kompenten, wenn ihr die auch wissen wollt ^^ Ich bin jedenfalls bisher zufrieden gewesen, und wollte sie erstmal behalten, drum hab ich mir auch ein AGP-PCIe-Mainboard gekauft. In dem Fall hab ich auch meine "Uralt"-Grafikkarte eingebaut - eine GeForce GTS, dort ist jedoch kein zocken möglich, wie ihr euch vorstellen könnt ^^
2. Habe meine "kleine" Festplatte mit auf Slave angeschlossen. Dort tritt auch sporadisch ein Fehler auf, sie wird manchmal bei Start nicht erkannt. Ich ändere nichts an den Anschlüssen, es kommt einfach mal nach nem Neustart vor. Auch sehr nervig wie ich finde - und kann mir nicht erklären wie es dazu kommt.
Komponenten vom neuen (bei Alternate bestellt):
Arbeitsspeicher - DIMM 1GB DDR-400 Kit von ODC
CPU Sockel 939 Athlon64 3000+ und CPU Lüfter Silencer64 Ultra TC
Netzeil Liberty 400W von Enermax mit 2PCIe-Anschlüssen
Samsung SP163N - Festplatte (SpinPoint P, U133)
Asrock 939DUAL-SATA2 (Sound, LAN, SATA RAID) - (auf Basis des Uli 1695 Chipsatzes - zwei Ultra DMA/133- und SATA Kanäle zur Verfügung - ein zusätzlicher SATA-II Anschluss)
Alte Komponenten:
ATI Radeon 9800 Pro von Sapphire (die hab ich auf dem neuen Board auf den AGP-Steckplatz verbaut)
40GB Festplatte auch von Samsung (wesentlich älter, funktionierte jedoch tadellos nur mit dem oben beschriebenen Problem das sie ab und zu nicht erkannt wird)
Ich muss dazu sagen, das ich ein heutiges System noch nicht zusammengebaut habe, und war manchen Moment ziehmlich verwirrt bei der Montage. Da es jedoch läuft, scheint sich auf Anhieb irgendwas nicht zu vertragen. Das ich etwas falsch angesteckt habe, glaube ich jedoch nicht - da würde es ja generell rummucken. Und Strom, was ich im verdacht hatte, müsste doch eigentlich reichen.
Könnt ihr mir bitte ein paar Tips geben, oder einer der sich mehr auskennt vieleicht sagen, welche Komponenten sich nicht vertagen oder so...?! Wenn einer gleich weiß, was los ist, dann vieleicht sagen was - ich hab auf alles Garantie - teuer war der Spaß auch, sodass ich das dann zurückschicken würde.
Habe zwar alles mit einem Freund abgeklärt und danach bestellt, wir können uns aber auch beide geirrt haben - er hatte jedoch an diesem WE keine Zeit vorbeizukommen.
Danke, wenn mir einer helfen will/kann :)
ich bin echt am verzweifeln -.- und brauche Hilfe...
Habe mir vor kurzen einen Rechner zusammengestellt, und auch zusammengebaut - Komponenten siehe unten.
Das Problem ist einfach, es treten sporadisch Probleme auf:
1. Grafikkarte bringt ab und zu (scheint zufälliger Natur zu sein) Fehler auf den Bildschirm. Sind solche bunten Streifen, jedoch
können diese auch den ganzen Bildschirm ausfüllen wenn's heftig kommt. Dann hilft da nur ein Neustart. Diese funktioniert allerdings tadellos auf meinem alten System.
Dort weiß ich allerdings nicht alle Kompenten, wenn ihr die auch wissen wollt ^^ Ich bin jedenfalls bisher zufrieden gewesen, und wollte sie erstmal behalten, drum hab ich mir auch ein AGP-PCIe-Mainboard gekauft. In dem Fall hab ich auch meine "Uralt"-Grafikkarte eingebaut - eine GeForce GTS, dort ist jedoch kein zocken möglich, wie ihr euch vorstellen könnt ^^
2. Habe meine "kleine" Festplatte mit auf Slave angeschlossen. Dort tritt auch sporadisch ein Fehler auf, sie wird manchmal bei Start nicht erkannt. Ich ändere nichts an den Anschlüssen, es kommt einfach mal nach nem Neustart vor. Auch sehr nervig wie ich finde - und kann mir nicht erklären wie es dazu kommt.
Komponenten vom neuen (bei Alternate bestellt):
Arbeitsspeicher - DIMM 1GB DDR-400 Kit von ODC
CPU Sockel 939 Athlon64 3000+ und CPU Lüfter Silencer64 Ultra TC
Netzeil Liberty 400W von Enermax mit 2PCIe-Anschlüssen
Samsung SP163N - Festplatte (SpinPoint P, U133)
Asrock 939DUAL-SATA2 (Sound, LAN, SATA RAID) - (auf Basis des Uli 1695 Chipsatzes - zwei Ultra DMA/133- und SATA Kanäle zur Verfügung - ein zusätzlicher SATA-II Anschluss)
Alte Komponenten:
ATI Radeon 9800 Pro von Sapphire (die hab ich auf dem neuen Board auf den AGP-Steckplatz verbaut)
40GB Festplatte auch von Samsung (wesentlich älter, funktionierte jedoch tadellos nur mit dem oben beschriebenen Problem das sie ab und zu nicht erkannt wird)
Ich muss dazu sagen, das ich ein heutiges System noch nicht zusammengebaut habe, und war manchen Moment ziehmlich verwirrt bei der Montage. Da es jedoch läuft, scheint sich auf Anhieb irgendwas nicht zu vertragen. Das ich etwas falsch angesteckt habe, glaube ich jedoch nicht - da würde es ja generell rummucken. Und Strom, was ich im verdacht hatte, müsste doch eigentlich reichen.
Könnt ihr mir bitte ein paar Tips geben, oder einer der sich mehr auskennt vieleicht sagen, welche Komponenten sich nicht vertagen oder so...?! Wenn einer gleich weiß, was los ist, dann vieleicht sagen was - ich hab auf alles Garantie - teuer war der Spaß auch, sodass ich das dann zurückschicken würde.
Habe zwar alles mit einem Freund abgeklärt und danach bestellt, wir können uns aber auch beide geirrt haben - er hatte jedoch an diesem WE keine Zeit vorbeizukommen.
Danke, wenn mir einer helfen will/kann :)