PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wörter.... XD



Piru
25.02.2006, 22:14
Nowhere ....
Nirgendwo ... Jetzt hier...^^

Oder Enttäuschung .... Ende + Täuschung

Oder Emotion... Energy in motion


Kennt ihr noch mehr solcher Wörter in denen man merken kann wie genial, logisch, und vor allem wie Nachvollziehbar verbale kommunikationsmittel sind? ^^

Cyberwoolf
25.02.2006, 22:22
Blub?

Was bitte ist der Sinn dieses Threads? Wir sollen Wörter posten, die man, gemäß dem Fall man hätte nur eine Gehirnzelle, auch anders verstehen könnte? Ich will ja nicht meckern, aber ist sowas wirklich nötig?

PS:

Klappspaten

Ein Spaten zum einklappen oder doch dein Klap(p)smühlenpate?

Piru
25.02.2006, 22:28
Weisst du, wenn du mal die Hirnbremse abnähmest würde dir auffallen, dass hinter Nowhere ne ganze Menge mehr steckt.
Wenn du jetzt fragest wo sind wir....

Now here....

Und wo ist das?
Deutschland, europa, welt... bla.... universum, multiversum.... Nichts

Edit:
No where...

Für den seltendämlichen Spammer Lucian.

Schonmal aufgefallen?


Und ja, du hast den Sinn dieses Threads erkannt, scheinst mir ja ein Gelehrter zu sein.... :p

Schamane
25.02.2006, 23:04
Widerhaken: Ein Haken der sich beim herausziehen wieder verhakt. :D

Broken Chords Can Sing A Little
25.02.2006, 23:38
Nowhere kommt von no where, "nicht wo". Dummkopf.
Und Etymologie interessiert mich normalerweise, aber ich sehe in diesem Thread echt keinen Sinn. Soll ich jetzt jedes irgendwie zusammengesetzte Wort aufzählen und auseinandernehmen?

Schamane
25.02.2006, 23:51
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.s-line.de/homepages/keppler/schluessel6.jpg&imgrefurl=http://www.s-line.de/homepages/keppler/schluessel1.html&h=914&w=1214&sz=27&tbnid=mwCsq7pIEVOfsM:&tbnh=112&tbnw=150&hl=de&start=9&prev=/images%3Fq%3DHakenkreuz%26svnum%3D10%26hl%3Dde%26lr%3D%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official_s%26sa%3DN

Schaut euch mal die Seite an. Ich weiß ja nicht ob das so stimmt, aber das ist doch mal ein Ansatz um der Sprache auf den Grund zu kommen.

Broken Chords Can Sing A Little
25.02.2006, 23:57
SPRACHE UND SCHRIFT SIND NICHT ETWA EIN ZUFÄLLIGES ODER WILLKÜRLICHES MENSCHLICHES MACHWERK, SONDERN EINE OFFENBARUNG KOSMISCHER INTELLIGENZ!
:hehe:

Dhan
26.02.2006, 01:06
Pilsener Braurat - Ein in der Stadt Pilsen gebrautes Getränk nach einer bewährten Formeln wobei hier der Name der Stadt für diese Formel den Ausdruck "Pils" liefert und außerdem scheiße schmeckt weils Bier is und net schwarz und nicht-schwarzes Bier suckt.
Koksnutte - ballz.de is leider down


Ne ich mein wenn du wenigstens richtig analysieren würdest. Energy in motion, soso.
"Motion" bezeichnet Bewegung, daher wirds wohl kommen und net von "Energy"

Aber um dir ne kleine Aufgabe zu geben: Was heißt "wo der Bartl de Most herholt" bzw. wo ist das?

Piru
26.02.2006, 09:41
Nowhere kommt von no where, "nicht wo". Dummkopf.
Und Etymologie interessiert mich normalerweise, aber ich sehe in diesem Thread echt keinen Sinn. Soll ich jetzt jedes irgendwie zusammengesetzte Wort aufzählen und auseinandernehmen?


Wie bescheuert kann ein Mensch eigentlich sein -.-

Lies dir durch was ich geschrieben hab und selbst in deiner Endlosen Dunkelheit sollte irgendein Licht aufgehen.

Edit:
Vielleicht sollte ich es für die ganz langsammen unter uns nochmal deutlicher schreiben:
Nowhere = No where / Now here was sich in meiner Beschreibung oben eigentlich herauslesen liesse wäre man nicht so unbedarft wie du es scheinst.

Yo Dhan, aber ich meiner, Energien können dann freiwerder wenn "Emotionen" am Werk sind, oder willst du mir wirklich erzählen dass du emotional unbegründet handelst?
So zum Beispiel kann ich in einer Situation eines Krieges (Beispiel WWII) durch entsprechende Motivation, also Selbstsicherheit, was ich durchaus zu Gefühlen zähle, sehr viel erreichen, weil dieser Energie mich eben bewegt. Engery In Motion.

Dhan
26.02.2006, 11:32
Zum Emotion sag ich nur, du interpretierst da was rein was ursprünglich net drinnen ist

Piru
26.02.2006, 11:45
Und dazu hab ich den Threat unter anderem auch gedacht.^^

Broken Chords Can Sing A Little
26.02.2006, 13:48
Wie bescheuert kann ein Mensch eigentlich sein -.-
Sehr, wie man an deiner Person erkennen kann.


Lies dir durch was ich geschrieben hab und selbst in deiner Endlosen Dunkelheit sollte irgendein Licht aufgehen.
Hab ich dreimal getan, klingt immer noch gleich blöd für mich.


Vielleicht sollte ich es für die ganz langsammen unter uns nochmal deutlicher schreiben:
Nowhere = No where / Now here was sich in meiner Beschreibung oben eigentlich herauslesen liesse wäre man nicht so unbedarft wie du es scheinst.
Tut mir unglaublich Leid, aber ich kapiere dieses Zeug immer noch nicht. Ja, toll, man kann das Wort "Nowhere" auch fälschlicherweise in "Now" und "Where" aufteilen. Und? Ich kann "Pensionspass" auch in "Pension/Spaß" aufteilen, soll ich jetzt Erleuchtung erlangen (die mir ja anscheinend fehlt) und daran erkennen, wie "genial, logisch, und vor allem wie Nachvollziehbar verbale kommunikationsmittel sind"? Oder, wie du mit deinem letzten Post zu suggerien scheinst, wirklich nur irgendeinen Mist hineininterpretieren? Mit nem Pensionspass kann man in der Pension viel Spaß haben! 8D Genial.

Froschvampir
26.02.2006, 14:14
Juhu, ein Flamewars \o/ *popcorn nimm* *gemütlich mach* 8)

Piru
26.02.2006, 14:59
Hat bitte irgendwer was von Nachvollziehbar gesagt? Afaik nein. Und nein, man kann Nowhere nich in Now where umbauen, einfach weil dann da 2 w's wären. Aber eigentlich ist das Nowhere nur für diejenigen unter uns gedacht die in irgendeiner Weise den Ansatz verstehen, dass wir alle Materiell nicht sein können, weil das Jetzt Hier ( Now here ) wo wir sind, ( Deutschland... Universum, Multiversum.... ) irgendwann im Nichts endet ( Nowhere ). Und doch sind wie jetzt hier, denn wenn wir körperlich nicht wären, hätten unsere Beweggründe und Emotionen keine Basis zum Realisieren. (2 Seelen können sich auf ihrer Ebene eben schlecht bekriegen.... XD

Broken Chords Can Sing A Little
26.02.2006, 15:11
Hat bitte irgendwer was von Nachvollziehbar gesagt? Afaik nein.
Oh, entschuldige, dann posten wir eben irgendeinen Schwachsinn. So wie wenn ich jetzt sage, dass der Sinn des Lebens frztaglity ist. Klingt doch logisch, oder?

Und nein, man kann Nowhere nich in Now where umbauen, einfach weil dann da 2 w's wären.Tut mir Leid, großer Interpretationsmeister, da hab ich mich wohl vertippt.


Aber eigentlich ist das Nowhere nur für diejenigen unter uns gedacht die in irgendeiner Weise den Ansatz verstehen, dass wir alle Materiell nicht sein können, weil das Jetzt Hier ( Now here ) wo wir sind, ( Deutschland... Universum, Multiversum.... ) irgendwann im Nichts endet ( Nowhere ). Und doch sind wie jetzt hier, denn wenn wir körperlich nicht wären, hätten unsere Beweggründe und Emotionen keine Basis zum Realisieren. (2 Seelen können sich auf ihrer Ebene eben schlecht bekriegen.... XD
Warum können wir im Jetzt nicht sein, weil es irgendwann in das Nichts endet (woher du diese Information auch immer nimmst)?

SiLancer
26.02.2006, 16:36
@ Froschvamp.: Jup..... ^^

@ Die beiden streithähne: [ironie]Ganz, ganz tolle Diskusion[ironie/]

@Topic: Ich hab zwar keine Ahnung was es jetzt wirlklich mit NOWHERE auf sich hat aber ich find Araziels Post doch sehr logisch auch wenn ichs nicht ganz kapier XD

Spam ist aus keinen Wörtern zusammengesetzt und trotzdem genial, logisch und nachvollziehbar. ^^

Piru
26.02.2006, 17:51
Oh, entschuldige, dann posten wir eben irgendeinen Schwachsinn. So wie wenn ich jetzt sage, dass der Sinn des Lebens frztaglity ist. Klingt doch logisch, oder?
Tut mir Leid, großer Interpretationsmeister, da hab ich mich wohl vertippt.


Warum können wir im Jetzt nicht sein, weil es irgendwann in das Nichts endet (woher du diese Information auch immer nimmst)?


Nein, das ist nicht logisch :p .
Ja, irren ist menschlich.^^
Einfach weil wenn wir im Etwas sind, und das Etwas im Nichts ist, dann sind wir im Endeffekt doch im nichts.

Dhan
26.02.2006, 18:45
Siehs mal so, Das Nichts setzt für seine Existenz vorraus dass es Das Alles oder Die Materie geben muss, Pleroma und Thelema denn Definition liegt im Kontrast

Schattenläufer
26.02.2006, 18:45
Oder Enttäuschung .... Ende + Täuschung
Komisch, ich dachte immer, Enttäuschung bedeutet, dass man einen Baum erfolgreich hereingelegt hat http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Naja, ich steh nicht so auf diese Art der sinnlosen Wortinterpretationen. Wobei ichs jetzt auch nicht so abgrundtief scheiße find wie zum Beispiel Lucian, Retter der deutschen Sprache ^^
(da steckt übrigens grad gar keine wertung drin Oo ich weiß dass es verdammt sarkastisch klingt, aber hm, eigentlich is mir das ganze hier schnurz, ich bin die neutralität in person)

edit: Oh du meine Güte, Dhan, das ist dieses wirklich hässliche Gehirn-Dingsbums aus Dune, oder?

Broken Chords Can Sing A Little
26.02.2006, 21:00
Nein, das ist nicht logisch :p .

Hat bitte irgendwer was von Nachvollziehbar gesagt? Afaik nein.


Einfach weil wenn wir im Etwas sind, und das Etwas im Nichts ist, dann sind wir im Endeffekt doch im nichts.
Aha, weil wir Etwas im Nichts sind (in welchem Nichts eigentlich? Das um mich herum ist sehr real und materiell) sind wir also auch gleich nichts? Logische Schlussfolgerung, allerdings. :A

Cyberwoolf
26.02.2006, 21:41
Juhu, ein Flamewars \o/ *popcorn nimm* *gemütlich mach* 8)

Jo, das trifft es wohl so ziemlich. Sind wohl grad keine Mods online. ;)

Piru
27.02.2006, 13:26
Lucian: Sag mir mal, wo das um dich herum ist. Führe das bitte aus, bis zum ende....

Und wenn du eine Mandarine in einen Obstkorb stellst, und diesen in dein Wohnzimmer stellst (Geiles Beispiel ich weiss XD), dann ist die mandarine letztendlich doch in deinem Wohnzimmer....

Schattenläufer
27.02.2006, 13:35
Kennt ihr eigentlich das Lied "We Are Nowhere, And It's Now"? Von Bright Eyes? Guter Song.

@Cyberwoolf: Der Sumpf scheint gerade generell keine Mods zu haben. Sonst wäre der Werwohntwo-Thread (mit Rikku in der Hauptrolle) schon längst zu.

Piru
27.02.2006, 13:48
Luci und ich werden Rikku bei weitem übetreffen!!! :p

Seiken
27.02.2006, 13:59
Ich glaube langsam versteh ich was du meinst, auch wenn ich dich vorher auch nicht verstanden habe.
Du meinst, das letzendlich alles im Nichts endet und wir uns damit sozusagen selbst im Nichts befinden oder?
Ich bin zB gerade in meinem Zimmer, mein Zimmer befindet sich auf der Erde, die Erde im Universum und das Universum liegt ja eigentlich nirgends, also im Nichts, womit wir uns dann letztendlich selbst im Nichts befinden, wenn wir alles so weiterführen?

Wenn das so ist versteh ich deinen Punkt schon irgendwie. Auch wenn das schon ziemlich weit in das Wort Nowhere hineininterpretiert ist. >_>°

Piru
27.02.2006, 14:07
Japps du hast es ^^
Naja ich analysiere nicht viel, aber wenn ich damit anfange, dann tu ich das auch. Und dann kommt sowas raus.

Nowhere = Nirgendwo | Now here = Jetzt hier

Passt irgendwie doch alles....^^

Dhan
27.02.2006, 16:05
Nach dieser Logik würde die Mandarine mit dem Wohnzimmer übereinstimmen.
Wenn sich etwas im Nichts befindet, dann ist es eine Kontur zum Nichts und gerade deshalb existent, weil es das Nichts gibt, nicht umgekehrt.
Wenn du ein Tal suchst, dann wirst du dafür in die Berge gehen, ums mal so auszudrücken, denn das Tal definiert sich durch die Kontur zum Berg.

Piru
27.02.2006, 18:09
Naja okay das ist logisch. Aber du hast übersehen, dass mein Gedanke räumlich arbeitet, wir also vom nichts umgeben werden, im Sinne von umgeben. Deine Aussage liesse mich jetzt mehr daran denken, dass deiner Auffassung auf einer Seite das Nowhere steht und auf der andere das Now here. Aber, das Nowhere ist in allen Richtungen des Now Here, und kann somit IMO keine Kontur im Sinne von Kontrast darstellen. Und räumlich gesehen änderte selbst das doch nix an der Tatsache, dass das Nichts das Etwas umgibt. So sind wir im räumlichen befinden doch immernoch im Nichts, am Ende.... selbst wenn das Nichts nur eine Kontur wäre...

Broken Chords Can Sing A Little
27.02.2006, 18:12
Lucian: Sag mir mal, wo das um dich herum ist. Führe das bitte aus, bis zum ende....

Und wenn du eine Mandarine in einen Obstkorb stellst, und diesen in dein Wohnzimmer stellst (Geiles Beispiel ich weiss XD), dann ist die mandarine letztendlich doch in deinem Wohnzimmer....
Du meinst also, es gibt immer eine überragende Größenordnung und letzendlich ist das Nichts? Nun, das ist Ansichtssache. Wenn das Universum unendlich ist (und das nehme ich an, auch wenn sich das keiner hier vorstellen kann, auch ich nicht) dann ist außerhalb kein Nichts sondern dann gibt es einfach kein Außerhalb und das, was am äußersten ist, ist eben das Universum selbst. Und selbst wenn es nicht so wäre finde ich es immer noch dumm, in ein Wort so etwas hineinzudenken (nein, Interpretieren ist das nicht mehr), denn das ist weder genial noch sinnvoll.

Piru
28.02.2006, 17:52
^^ Na bitte jetz sind wir ja schonmal auf einem vernünftigem level ^^

Ja, dass es nicht sinnvoll ist hab ich nie bestritten. Aber ich mach solche "überzogenen" Interpretationen halt sehre gerne. Aber eigentlich kann das Universum doch wirklich nicht unendlich sein... Das widerstrebt einfach meinem Streben nach Endlichkeit. Ich kanns mir einfach nicht vorstellen.

und darum denke ich eben, außerhalb ist das nichts. Die Idee ist etwas Nachvollziehbarer... nich direkt.... ist für den Menschlichen Verstand annehmbarer.

Dhan
28.02.2006, 18:24
Stellen wir uns vor, wir füllen einen unendlichen Raum mit Wasser. Da kommt jetz ein Fisch rein und schwimmt frählich vor sich hin. Warum wäre er nach deiner Methode selbst nichts als Wasser?

Xelll
28.02.2006, 23:10
Apropos "Nichts": Alles ist aus Atomen aufgebaut, jedes Atom besitzt einen Kern, um diesen schwiren Elektronen. So jetzt muss man vom Atomkern, bis zu den ersten Elektronen, jedoch etliche tausendmal die Strecke des Atomkerns anneinander reien, um auf die ersten Elektronen zu stoßen. Somit bestehen alle Atome, aus einem riesigen "Nichts" und damit ist alle Materie, nur zu einem winzigstel eigentliche Materie und eigentlich "Nichts".;)

Übriens gefällt mir eure Diskussion....

Piru
02.03.2006, 12:02
Dhan, ich meine: Er ist nicht unbedingt Wasser, aber er gehört eben zum Wasser.
Er wäre ein Teil der einzigen Realität die er kennte.

Dhan
02.03.2006, 18:52
Joa und Täler gehören in gleicher Art zu Bergen und sind trotzdem selbst weder Berge noch den Bergen im Aufbau ähnlich (weil sie ja im Prinzip ihr Gegenteil sind)

@Xelll: Ich nehm ma an, auch die sogenannten materiellen "Körper" der Nukleonen sind nichts anderes als kugelförmige Kraftfelder, d.h. wenn man wirklich nach dem sucht, was viele für Materie halten würden, würde man es niemals finden... ich mein, die materielleren Nukleonen, also Protonen und Neutronen (die Elektronen sind ja nur so Futzelwinzdingers, ergo sind Protonen und Neutronen wesentlich materieller als Elektronen ^^), sind Hadronen die wieder aus Quarks bestehen (und deren Glunonen) und ich glaub, auch die Quarks werden kein Atomos sein, vor allem, weils da die unterschiedlichsten Eigenschaften gibt (der Spin z.B.)
Materie ist sogesehen eine Definition für Energie, die in der Nähe abstoßend wirkt und in der Ferne anziehend und der Teil, den man als Materie zu bezeichnen hat, ist der, ab dem es abstoßend wirkt (man also "Kontakt" hat) und nach der Definition ist z.B. ein Holztisch soweit wir ihn sehen Materie (wie sagt der Weise: Als ich ein Kind war, sah ich in einem Baum nur einen Baum. Als ich Wissen lernte, sah ich in dem Baum seine Beziehung zum ungebenden ökologischem System, wie er atmet, was in ihm haust und mehr. Als ich weise wurde, sah ich in ihm einen Baum.)

Piru
03.03.2006, 15:56
Ja genau Dhan ^^
Für die, die das nicht so nachvollziehen konnten:
Auch wenn Berg und Tal unterschiedlich sind, bilden beide zusammen die Landschafft.

Dark Paladin
06.03.2006, 16:33
@Âràzîél:
Du hast uns also aufgeklärt, dass wir im Nichts enden? Und das mit deinen weisen 14 Jahren? Du kommst sogar gänzlich ohne Begründung bei einem Thema aus, über welches sich Philosophen wahrscheinlich streiten?

@Lucian:
Seit wann ist das Universum unendlich? Lies mal mehr!