PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PCMCIA aus der Vergangenheit :O!



Chrissi
25.02.2006, 17:14
Moin,

ich habe mir ein Uralt-Notebook gekauft und einen ominösen alten PCMCIA-Slot daran entdeckt O_o! Nu hab ich keine Ahnung, um welchen Typ es sich handelt. Oder ob es überhaupt wirklich ein PCMCIA-Slot ist :D

Ich hab mal grob die Maße von der Aussenseite des Schachts genommen. Ich schätze da passen zwei Karten in den Slot. Also müsste eine Karte die Hälfte der Höhe minus einen Millimeter oder so sein. Ist ja schon klar, nicht.

http://mitglied.lycos.de/hackdark/Jens/slot.JPG

Kann mir jemand sagen, worum es sich handelt :D?

Dankeschön, Chrissi.

Whiz-zarD
25.02.2006, 17:58
Wäre schön gewesen, wenn du noch schreiben würdest, um welches Notebook es sich handelt. Dies müsste auf der Rückseite auf dem Typenschild stehen.
Und vielleicht noch ein Bild, wo die Klappe die Schnittstelle nicht verdeckt.

Weil momentan sieht es eher aus, wie eine Flash ROM Schnittstelle, die bei alten PGs (Programmiergeräten) von Siemens verwendet wurde. Auf so einem Flash ROM wurden damals die Programme einer SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) raufgespielt, um dann den Flash ROM in eine SPS zu stecken.

Vielleicht ist das keine Notebook, sondern ein PG. Aber ein PG ist nichts weiter, als ein Notebook, mit zusätzlichen Schnittstellen für die SPS Kommunikation.

Chrissi
26.02.2006, 08:52
"Notebook Computer Scenic Mobile 710" - sagt die Rückseite. Hersteller ist Siemens :)

In der Systemsteuerung wird der Punkt "PC-Karte (PCMCIA)" angezeigt.

Naja, dass ich noch kein Bild vom Innenleben gebracht habe, hat so seinen Grund :D! Ich bekomme einfach kein scharfes oder sonstig irgendwie nützliches Bild hin.

So weit ich herumgegoogled habe, sollte es mindestens 1x Typ III sein. Sicher bin ich mir nicht, also geh ich nächstes WE mal eine Typ III Karte kaufen und probiers aus. Danke der Hilfe :)

Whiz-zarD
26.02.2006, 12:29
Laut Herstellerangaben kann man PCMCIA Karten von Typ II und Typ III gleichzeitig nutzen. Also es sind 2 PCMCIA Schnittstellen.