PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : X-Fi wird nicht richtig erkannt....



gK00r
25.02.2006, 10:25
Hallo,
Ein Freund von mir hat folgendes Problem..

Er hat vor kurzen seine X-Fi bekommen...die
habe ich dann eingebaut und den Treiber
installiert...so wie man das halt immer macht.
Aber nach dem Neustart des Rechners nach
der Treiberinstallation war kein Laut zuhören....

Ich habe dann alles noch mal gesheckt ob der
Treiber richtig daruf ist und\oder ob die Karte
nicht richtig plaziert war...aber alles ist wie sein
muss...
Ander Karte kann es auch nicht liegen denn ich habe
sie selbst bei meinem Rechner getestet...und sie lief
einwandfrei...

Im Gerätemanager steht bei der X-Fi:
das Gerät kann nicht richtig gestartet werden...

Nun wollt ich mal fargen ob jemmand mir einen
Rat geben kann wie ich die Karte zum laufen be-
kommen kann oder ob sie garnicht auf diesem
System läuft....

Mainboard}:)igabyte GA-72X VIA KT133
Prozessor:Athlon XP 1GH
Grafikkarte}:)eforce 2MX 400 mit 64mb
Windows XP mit Service Pack 1

mfg
gK00r

Gamabunta
25.02.2006, 11:19
Hab grad mal einen Blick auf die Anforderungen auf der Creative Seite geworfen. Es liegt am XP SP1, die Karte benötigt SP2.

gK00r
26.02.2006, 18:12
Nee..am SP1 liegt es nicht..hab vor kurzem
SP2 raufgezogen und funzt immer nooch nicht...

Dune
26.02.2006, 19:25
Ähm, ich weiß, das die X-fi Karten Probleme mit dem Bios von manchen Nforce 3/4 Chipsätzen haben...aber dein System ist ja so uralt, wenn es am Bios oder Treiber liegt wirst du gewaltig Pech haben, denn Via hört meistens schon nach einem halben Jahr auf, Updates für ihre Mainboards zu bringen.

Jetzt mal im ernst: wofür zur Hölle braucht man eine Xfi Karte für einnen so Uralten PC? Und sag mir nicht für Spiele, Spiele mit Xfi Unterstützung laufen nicht mal mit der minimal Einstellung auf deinem Sys..
Und für professionelle Zwecke tut es auch einer ihrer Vorgänger, die Audigy2 dürfte noch recht günstig zu haben sein, für deinen PC reicht aber schon eine uralte Soundblaster live! (oder die neue, nimmt sich nichts im Preis).

Ich verstehs echt nicht. xD

Whiz-zarD
26.02.2006, 19:43
Ähm, ich weiß, das die X-fi Karten Probleme mit dem Bios von manchen Nforce 3/4 Chipsätzen haben...aber dein System ist ja so uralt, wenn es am Bios oder Treiber liegt wirst du gewaltig Pech haben, denn Via hört meistens schon nach einem halben Jahr auf, Updates für ihre Mainboards zu bringen.

Jetzt mal im ernst: wofür zur Hölle braucht man eine Xfi Karte für einnen so Uralten PC? Und sag mir nicht für Spiele, Spiele mit Xfi Unterstützung laufen nicht mal mit der minimal Einstellung auf deinem Sys..
Und für professionelle Zwecke tut es auch einer ihrer Vorgänger, die Audigy2 dürfte noch recht günstig zu haben sein, für deinen PC reicht aber schon eine uralte Soundblaster live! (oder die neue, nimmt sich nichts im Preis).

Ich verstehs echt nicht. xD

wieso VIA?
VIA hat nichts mit dem BIOS zu tun ;)
VIA bauen nur die North- und die Southbridge.
Die führenden BIOS Hersteller sind Phoenix, Award und AMI. Und die machen keine BIOS Updates für Mainboards, sondern die Mainboard hersteller selber.
Und ich versteh nicht, was du dagegen hast, eine X-FI Karte einzubauen?
Er wird schon seine Gründe haben.

Dune
26.02.2006, 21:53
wieso VIA?
VIA hat nichts mit dem BIOS zu tun ;)
VIA bauen nur die North- und die Southbridge.
Die führenden BIOS Hersteller sind Phoenix, Award und AMI. Und die machen keine BIOS Updates für Mainboards, sondern die Mainboard hersteller selber.
Und ich versteh nicht, was du dagegen hast, eine X-FI Karte einzubauen?
Er wird schon seine Gründe haben.

Aber Via macht die Treiber.^^

Naja, ich weiß nicht, eine 130Euro teure Soundkarte, die eigentlich eher zum spielen gedacht ist baut man doch nicht in so einen PC, oder? Wenn ich aufrüsten würde, dann würde ich glaube mal mit der Graka oder so anfangen.
Ich meine, die Karte ist einfach zu teuer und zudem gibt es Preiswertere Alternativen.

Aber ich glaube ich habe das eh nicht so kapiert....sein Freund holt sich eine X-FI, aber er baut sie sich ein?:confused:

Ich würde schon gerne mal wissen, wofür er die Karte nutzen will, denn wnen sie wirklich nicht mit dem Board funzt, dann könnte man ja Alternativen vorschlagen, oder?

Whiz-zarD
26.02.2006, 22:06
Aber Via macht die Treiber.^^

Nö, machen sie auch nicht ;)
Es gibt keine BIOS Treiber
Sie machen nur North- und Southbridge Treiber, die für jeden VIA Chipsatz gelten.

Merlin
27.02.2006, 14:11
Also. Um mal etwas Klarheit zu schaffen; Sein Freund (Gleichzeitig auch meiner.) hat sich eine X-Fi gekauft. Dies war die einzige Komponente die sich Momentan zu kaufen lohnt und er hatte eben gerade das Geld. Im Mai wird er konirmiert und wird sich dann einen komplett neuen PC anschaffen. Dort wird er die X-Fi dann einbauen. Er dachte eben nur das er auch jetzt schon den tollen Sound haben könnte und wollte sie nun in seinen alten einbauen, auf dem übrigens durchaus Spiele wie Call Of Duty 2 etc. (Wohl eines der Spiele, die am meisten durch die X-Fi profitieren.) laufen. Nur eben auf Minimaleinstellungen.
Und das...ist die ganze Geschichte. Wieso es so ist weiß aber immernoch keiner. Wir denken alle das es wohl am Board liegt, welches nicht mehr das neuste ist. Aber ein Bios Update haben wir leider noch nicht gefunden.

akira62
27.02.2006, 15:03
Kann es vielleicht einfach sein das das Board zu wenig Strom liefert um die Karte richtig zu initialisieren ?

Hatte das Problem mal mit PCI Grafikkarten die einfach nicht genung Strom bekommen haben.

Einfach mal probieren, Laufwerke vom Strom abzustöpseln oder andere "unwichtige" Karten zu entfernen um mehr Strom auf die X-Fi Karte zu geben.

Dune
27.02.2006, 21:33
Nö, machen sie auch nicht ;)
Es gibt keine BIOS Treiber
Sie machen nur North- und Southbridge Treiber, die für jeden VIA Chipsatz gelten.

Lol, was meinst du wohl, was ich gemeint habe, du Held?;)

Treiber fürs Bios...der Witz war echt gut.^^

@akira:
Ich glaube kaum, das es am Strom liegen kann, dann würde die Karte eher erst gar nicht erkannt werden.
Und PCI Überlastung (typischer Kt 133 Bug) würde sich durch rauschen, knacksen und Soundaussetzer bemerkbar machen, das Problem hatte ich anno 2001 mit der Soundblaster Live! .
Also ich tippe echt auf das Bios oder den Treiber, weil die Nforce4 Chipsätze auch Probleme mit der der X-FI hatten, die eben entweder durch ein neues Bios oder einen neuen Treiber gelöst wurden. (Ich glaub es war das Bios)

Naja, auf jeden Fall wird es schwer werden, geeignete Updates zu finden, ich persönlich glaube nicht daran, sorry.:(

akira62
28.02.2006, 06:57
@akira:
Ich glaube kaum, das es am Strom liegen kann, dann würde die Karte eher erst gar nicht erkannt werden.
(


Wie gesagt hatte das Problem schon mit Grafikkarten, dort wurden sie gefunden und zeigten auch unter Windows ein Bild an etc. als ich die Auflösung ändern wollte meine Windows nur die Grafikkarte wurde falsch initialisiert, nach dem entfernen der Soundkarte bzw. auch Netzwerkkarte war das Problem gelöst. (waren beides PCI Karte, klar kann auch sein das sich die Karten nicht mochten).

Whiz-zarD
28.02.2006, 14:03
Wie gesagt hatte das Problem schon mit Grafikkarten, dort wurden sie gefunden und zeigten auch unter Windows ein Bild an etc. als ich die Auflösung ändern wollte meine Windows nur die Grafikkarte wurde falsch initialisiert, nach dem entfernen der Soundkarte bzw. auch Netzwerkkarte war das Problem gelöst. (waren beides PCI Karte, klar kann auch sein das sich die Karten nicht mochten).

mmh, da fällt mir was grad ein:
Creative Karten haben meist Probleme mit IRQ Sharing.
Versucht mal die Soundkarte in einen PCI Steckplatz einzubauen und dabei den oberen und unteren PCI Steckplatz frei lassen.
2 PCI Steckplätze benutzen immer den selben IRQ, dieses mögen Creative Karten nicht so gerne, so wollen einen IRQ für sich alleine haben.

@ akira62:
Vielleicht war es bei dir so, dass Soundkarte und Grafikkarte den IRQ geteilt haben. Das ging meist nie gut. Vielleicht stammt auch daher dein Fehler.

gK00r
28.02.2006, 18:11
Das mit den IRQ hatte ich mir auch schon irgendwie
gedacht..werds mal ausprobieren...
Das die Karte zu wenig Strom bekommt glaube
ich eher nicht...

gK00r
02.03.2006, 18:31
Ich habe nun dafür gesorgt das die
anderen PCI-Slots unter und über
der X-Fi nicht belegt sind..sprich
das die Karte sich keine IRQ
mehr mit einer anderen Hardware
teilen muss...
Hat nicht geklappt,nun weiß ich echt
nicht was ich noch tuen soll...

Ist eigentlich auch nicht so wichtig
daher das mein Freund sich eh einen
neuen PC hohlt..und da wirds dann
schon klappen...

trozdem Dank an euch alle.