PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungswandler / Step Down Converter



Ryo Saeba 1000
23.02.2006, 11:29
Ich wollte mir einen Spannungswandler für einen japanischen Sega Saturn besorgen, und wollte fragen, was ich da beachten muss. Hab mal irgendwo gelesen, so viel Watt wie möglich.. stimmt das? Also auf keinen Fall zu wenig Watt, sonst kann man die Konsole beschädigen. Ich habe nen 200Watt Wandler im Auge, weil ich ein bisl zukunftssicher einkaufen will (vielleicht brauchen die Next Gen Konsolen mehr als 100Watt).
Muss ich noch irgendwas beachten bzw. läuft mein importierter Saturn gefahrlos mit nem 230V - 110V, 200W Spannungswandler?

akira62
23.02.2006, 14:06
Muss ich noch irgendwas beachten bzw. läuft mein importierter Saturn gefahrlos mit nem 230V - 110V, 200W Spannungswandler?

Sollte eigentlich klappen allerdings nur wenn eine Konsole besnutzt wird. Bei merh Konsolen vorallem neuere könnten Leistungshungriger sein.

Schau mal bei www.wolfsoft.de rein. Dort geben sie für die Spannungswandler an für welche Konsole sich das eignet.

Callisto
23.02.2006, 14:53
Wenn du zukunfsicher einkaufen willst reicht auch ein 200W Teil nicht mehr aus. Die X360 frisst ja schonmal mehr als das. Das beste währe für deinen Saturn wenn du dir ein passenden dt. Netzteil kaufst und das gegen das im Saturn tauschst.
Und der Saturn braucht ~30W. Ich hab hier selbst nen ganz kleinen 55W Spannungswandler der da super läuft. Und auch paar kleine 100W die mit meiner PS2, NGC sehr gut funktioniert haben.
Also such dir lieber bei Ebay ein keines aus oder eine neue Netzplatine für den Satun. Ist auf jedenfall besser.

Ryo Saeba 1000
24.02.2006, 20:29
@Callisto: Hömja, ich versteh nicht wirklich was du jetzt mit Netzplatine meinst xD .. aba, ich hab mir jetzt auf dein Anraten und aus Kostengründen doch erst mal einen "kleineren" 100W Spannungswandler geholt, da ich mir später immer noch einen "stärkeren" besorgen kann, falls ich in ein paar Jahren einen benötige^^' thx jedenfalls für eure Tips usw..

Callisto
25.02.2006, 14:41
Mit Netzplatine hab ich die kleine Platine in der Konsole genannt wo du hinten das Netzkabel mit ran steckst. Die Wandelt die 220/110V Netzspannung in Konsolenpassende Spannung um. Die 110V Version kann man gegen eine 220V Version aus einem dt. Saturn tauschen und braucht so auch keinen SPannungswandler mehr. Hab ichn bis jetzt immer bei meinen Konsolen gemacht.

Ryo Saeba 1000
25.02.2006, 21:10
Ah, wusste nicht dass das so einfach geht o.o
thx für den Tip, interessant zu wissen, aber ich hab nicht vor meinen Pal Saturn zu schlachten, zumindest noch nicht^^'