Nanatsusaya
19.02.2006, 21:57
Die Anime Awards 2005 sind also zu Ende und ich möchte diesen Thread nutzen um noch einmal alle Sieger gebührend zu Ehren.
Aus übersichtszwecken habe ich die Zitatbox zweckendfremdet und so steht in jeder Bock ein Gewinner mit entsprechender Ehrung. Die Texte sind als kurzbeschreibungen zu sehen, und nicht als vollständige Reviews. Sie sollen nur Darstellen, warum die Serie in ihrer entsprechenden Kategorie gewonnen hat und legen ihren Fokus daher auch auf die jeweilige Kategorie. Trotzdem sollen die Texte auch als anreiz dienen, dass Leute, die eine Serie noch nicht gesehen haben, sich vielleicht doch noch umentscheiden.
Kategorie: beste Story 2005
--------------------------------------------------------
Erementar Gerad: 4 Stimmen, 10,00%
Fantastic Children: 1 Stimme, 2,50%
Jigoku Shoujo: 3 Stimmen, 7,50%
Mahou Sensei Negima: 8 Stimmen, 20,00%
Monster: 24 Stimmen, 60,00%
Teilnehmer: 40
--------------------------------------------------------
Gewinner: Monster
http://www.hivtreff.de/zeugs/anime_awards/monster.jpg
Monster ist ein Thriller, der im Deutschland der 90er Jahre spielt. Ein japanischer Chirurg namens Tenma rettet einem Jungen mit Kopfschuss das Leben und kurze Zeit später muss er feststellen dass in seinem Umfeld plötzlich auf unerklärliche Weise Menschen sterben, doch der Fall wird aufgrund fehlender Hinweise eingestellt. Jahre später geschieht wieder ein Mord, der in Verbindung mit den voangegangenen gebracht wird und Tenma wird diesmal zum Hauptverdächtigen erklärt. Tenma muss sich verstecken, und auf seiner Flucht durch ganz Deutschland und teilweise darüber hinaus muss er feststellen, dass er damals einem Kind das Leben gerettet hat, das sich nun als wahres Monster entpuppt, welches durch ganz Deutschland mordet und eine Spur des Grauens hinterlässt. Vieler dieser Morde werden wieder Tenma gutgeschrieben und so beschließt er gemeinsam mit der Schwester des Jungen namens Johann, ihn zu stellen und zu töten, damit das Morden ein Ende hat. Tenma fängt an zu recherchieren, doch je tiefer er in die Vergangenheit des Jungen eintaucht, desto erschreckendere und grausamere Dinge entdeckt er auch....
Monster ist eine genial inszenierte Geschichte, mit einer interessanten Erzählweise, Intrigen und Verschwörungen an Masse, Nebencharakteren, die nicht nur Kanonenfutter, sondern ein wichtiger Bestandteil zum Fortführen der Geschichte mit einem eigenen Hintergrund sind, und nicht zu letzt ist die Serie spannend und nervenzerreißend bis zum Ende.
Kategorie: beste Actionserie 2005
--------------------------------------------------------
Bleach: 27 Stimmen, 65,85%
Full Metal Panic! The Second Raid: 6 Stimmen, 14,63%
Gundam SEED Destiny: 5 Stimmen, 12,20%
Sousei no Aquarion: 3 Stimmen, 7,32%
Teilnehmer: 41
--------------------------------------------------------
Gewinner: Bleach
http://www.hivtreff.de/zeugs/anime_awards/action_bleach.jpg
Bleach ist wohl unumstritten das Actionhighlight des Jahres 2005. Die Serie um den Shinigami-Representative Ichigo und seine Freunde lässt es von Anfang an richtig krachen. Bewaffnet mit Schwert, Bogen oder sonstigen spirituellen Waffen geht es in den Kampf gegen böse Monster, die sich aus den Seelen von Verstorbenen entwickeln, sogenannten Hollows. Zwar kracht es auch in diesen Kämpfen gewaltig, und so gehen im Laufe der Zeit einige Gebäude im Kampf zugrunde, trotzdem nerven die Hollow-of-the-day folgen recht schnell, unter anderem auch weil sie einfach nur so absolut idiotisch aussehen. Doch die Serie schlägt bald ernstere Töne an und so finden sich Ichigo und Konsorten bald im Kapf gegen andere mächtige Shinigami wieder, die sich als ganz andere Gegner erweisen als die Kononenfutter-Hollows. So folgt ein spektakulärer Kampf dem anderen und dem Zuschauer wird (erfreulicherweise) bis zum Ende der Arc so gut wie keine Atempaue gegönnt. Wer also auf Nonstop Schwertkampfaction mit übersinnlichen Charakteren steht, für den führt momentan kein Weg an Bleach vorbei.
Kategorie: beste Comedyserie 2005
--------------------------------------------------------
Bokusatsu Tenshi Dokuro-chan: 2 Stimmen, 5,13%
Yakitate!! Japan: 16 Stimmen, 41,03%
School Rumble: 21 Stimmen, 53,85%
Teilnehmer: 39
--------------------------------------------------------
Gewinner: School Rumble
http://www.hivtreff.de/zeugs/anime_awards/comedy_rumble.jpg
School Rumble, ist ein Anime/Manga der im Bereich der Comedy einfach das Beste vom Besten ist.
Woran das liegen mag? Wenn man den Anime nicht gesehen hat kann man es sich leider schlecht vorstellen.
In School Rumble geht es um die 16 jährige Tsukamoto Tenma die versucht, einem ihrer Klassenkameraden ihre Liebe zu gestehen.
Sie selber versucht es auf verschiedenste Arten z.B ihn mit Liebesbriefen mittels eines Bogens zu beschiessen, aber selbst das mag ihr nicht so recht gelingen, da ihre große Liebe immer wieder auf allerei verrückte Arten unbewusst ausweichen kann und so nichts von ihren Bemühungen merkt.
Man könnte jetzt denken das es genauso viele andere witzigere Animes gibt wenn man sich dies durchliesst aber hier kommt der Entscheidene Punkt der School Rumble noch witziger macht! Harima Kenji, ein Schläger, ist nämlich in Tenma verliebt und er bildet sich immer wieder ein dass sie in ihn verliebt sei. Er hat sogesehen das selbe Problem nur mit Tenma die selber in ihren anderen Klassenkameraden verliebt ist. Dadurch, dass viele Abgedrehte Sachen passieren und alle anderen Charaktere in dieser Serie auch nicht zu kurz kommen (Tiere, Tenmas Freundinnen uvm.), bildet sich in School Rumble eine einmalige Atmospähre in der ich selbrt selten so gelacht habe.
Ich kann diesen Anime in der Kategorie Comedy wirklich mit herzem Empfehlen und da er z.Z sowohl als DVD als auch als Manga bei Tokyopop in Deutschland erscheint sollte man unbedingt einen Blick reinwerfen.
Text von Genius (http://www.multimediaxis.de/member.php?userid=1038)
Kategorie: beste Romantikserie 2005
--------------------------------------------------------
Emma - Victorian Romance: 1 Stimme, 2,78%
Honey & Clover: 4 Stimmen, 11,11%
I''s Pure: 8 Stimmen, 22,22%
School Rumble: 5 Stimmen, 13,89%
Suzuka: 11 Stimmen, 30,56%
Tsubasa Chronicle: 7 Stimmen, 19,44%
Teilnehmer: 36
--------------------------------------------------------
Gewinner: Suzuka
http://www.hivtreff.de/zeugs/anime_awards/romance_suzuka.jpg
Suzuka erzählt die Geschichte zweier Jugendlicher, die beide vor ihrem ersten Jahr an derselben Highschool in Toki stehen: Akitsuki Yamato und Suzuka Asahina. Yamato ist schon beim ersten Anblick fasziniert von Asahina, doch nach der ersten richtigen Begegnung der beiden hält Asahina durch einige Zufälle Yamato genretypisch erstmal für einen absoluten Perversling. Als sich herausstellt dass die beiden ab sofort nebeneinander leben sollen, ist die ehrgeizige Asahina anfangs überhaupt nicht begeistert. Doch langsam freunden sich Yamato und Suzuka an und Yamato merkt, dass er keine Bewunderung mehr für sie empfindet sondern tatsächlich Liebe, und das immer stärker, je mehr Zeit er mit ihr verbringt. Auch scheint er Suzuka mittlerweile nicht mehr völlig gleichgültig zu sein aber trotzdem bewahrt sie eine gewisse Distanz zu ihm.
Suzuka ist unspektakulär, fast schon gewöhnlich und auf dem ersten Blick hat die Serie auch nichts, was viele andere Serien nicht hätten. Die Story strotz nicht gerade vor Innovation und die Charaktere scheinen mehr als klischeebeladen zu sein. Dennoch hat die Serie rasch viele Fans gefunden, ganz besonders nach der Ausstrahlung der gleichnamigen Animeserie. Wie aber hat Suzuka geschafft, selbst Romantikmuffel zu begeistern? Vielleicht weil die Serie einfach eine Liebesstory erzählt ohne viel drum und dran, eben wie sie im wirklichen Leben sich abspielen könnte. Anders als der Ersteindruck vielleicht vermuten lässt, ist Suzuka weder eine Komödie ala Love Hina(auch wenn die Parallelen teilweise erschreckend sind) noch eine von vielen Haremserien. Viel mehr dreht es sich in Suzuka einfach um Yamato und Suzuka und dessen Beziehung, die viele Tiefen und Höhen vorzuweisen hat. Die Geschehnisse sind realitätsnäher oder zumindest nachvollziehbarer als bei vielen anderen Serien, nicht selten entdeckt man sich plötzlich in den Charakteren wieder. Diese entwickeln sich im Laufe der Serie stets weiter, einige wachsen sogar über sich hinaus, was sogar für Serien des Genres nicht selbstverständlich ist. Yamato ist anfangs beispielsweise nicht viel anders als ein Hauptcharakter in einem 0815-Haremanime. Aber schon bald merkt er, dass er für eine Beziehung durchaus Einsatz zeigen muss, die Mädchen laufen ihm in Suzuka nicht gerade hinterher.
Suzuka ist ein (Highschool-)Liebesdrama, das das Genre sicherlich nicht revolutioniert aber einfach unterhaltsam ist. Die Stimmung der Serie wird ab und zu durch einige Slapstickszenen aufgelockert, bleibt die meiste Zeit über aber ruhig und teilweis sehr melancholisch. Wer dem Genre nicht ganz abgeneigt ist, für den ist Suzuka auf jeden Fall einen Blick wert.
Text von Sakuranet (http://www.sakuranet.de/index.php?site=YW0sYW0&id=26)/Akito (http://www.multimediaxis.de/member.php?userid=7596)
Kategorie: bester Hauptcharakter (m/w) 2005
--------------------------------------------------------
Fai D. Flowright (Tsubasa Chronicle): 9 Stimmen, 21,95%
Yamato Kira (Kidou Senshi Gundam SEED DESTINY): 2 Stimmen, 4,88%
Mugen & Jin (Samurai Champloo): 19 Stimmen, 46,34%
Negi Springfield (Mahou Sensei Negima): 4 Stimmen, 9,76%
Shana (Shakugan no Shana): 5 Stimmen, 12,20%
Van (Gun X Sword): 2 Stimmen, 4,88%
Teilnehmer: 41
--------------------------------------------------------
Gewinner: Mugen & Jin (Samurai Champloo)
http://www.hivtreff.de/zeugs/anime_awards/char_mugen_jin.jpg
Mugen und Jin aus Samurai Champloo sind im Grunde ein Paar, wie es sie in der weltweiten Fernsehlandschauft zuhauf gibt. Ob nun Tango & Cash, Ernie & Bert, Asterix & Obelix (...), sie funktionieren alle im Grunde nach dem mehr oder weniger selben Prinzip: Der eine Charakter ist höflich, klug, gebildet, ruhig und handelt meistens besonnen, der andere ist laut, impulsiv, aufbrausend, frech und manchmal etwas dümmlich. Diese Punkte mögen nicht immer exakt auf alle Paare zutreffen, die oben genannt wurden, die Kernidee stimmt aber immer. Und eben ein solches gegensätzliches Paar sind auch Mugen und Jin. Und genau wie bei den oben genannten funktioniert auch in Samurai Champloo diese Mischung wunderbar, denn durch ihre Gegensätzlichkeiten entstehen immer wieder Reibungen, Streits sind aufgrund der unterschiedlichen Arten unumgänglich und durch ihre ständigen Streitereien entstehen immer wieder einige lustige Szenen.
Doch ich möchte mich bei Mugen und Jin nicht nur auf dieses Bild des Typischen TV-Paares beschränken, denn die beiden bieten durchaus mehr. Aber am besten von Anfang an: Mugen und Jin sind zwei Schwertkämpfer im altertümlichen Japan und beides Einzelgänger, die für ein Goldstück auch ihre Großmutter verkaufen würden. Durch eine Kette von Ereignissen sind sie gezwungen, miteinander durch Japan zu reisen, obwohl sie sich lieber gegenseitig den Kopf abschneiden würden. Keiner von beiden findet diese Zwangsgesellschaft angenehm und so versuchen beide immer wieder, sich durch Verrat am anderen zu bereichern. Was natürlich schiefgeht, und so sind die beiden weiterhin gezwungen miteinander auszukommen, sich gegenseitig nicht über den Weg zu trauen und sich zu fragen, was der andere wohl aushecken mag. Mit der Zeit entwickelt sich so etwas wie eine unverbindliche, zwangslose Freundschaft zwischen ihnen, der allerdings keiner von beiden traut und die, wenn von Nöten, jederzeit übergangen werden kann. So bilden die beiden Schwertkämpfer eine angenehme Abwechslung zu den "Nakama-bis-ans-Lebensende-ich-vertraue-ihm-hundertprozentig"-Beziehungen, die in Animes eher vorherrschend sind. Eine der wichtigsten Eigenschaften der beiden ist allerdings ihre Coolness: Niemand macht so schön Scharen von Gegnern den Garaus ohne mit der wimper zu zucken als Mugen und Jin. Und eine Gemeinsamkeit haben sie doch: Die Anziehung zu Freudenhäusern. :D
Mugen und Jin bieten zwar nichts neues, jedoch präsentieren sie ihre Rolle des Gegenätzlichen Paares perfekt und gepaart mit einer ordentlichen Portion Coolness ergibt sich ein unwiderstehliches Duo.
Kategorie: bester Bösewicht 2005
--------------------------------------------------------
Albedo (Xenosaga - The Animation): 7 Stimmen, 15,22%
Suitengu Chouji (Speed Grapher): 2 Stimmen, 4,35%
CP9 (One Piece): 13 Stimmen, 28,26%
Edmond Dantes / der Graf von Monte Christo (Gankutsuou): 5 Stimmen, 10,87%
Ichimaru Gin (Bleach): 5 Stimmen, 10,87%
Uchiha Itachi (Naruto): 3 Stimmen, 6,52%
Johan Liebert (Monster): 4 Stimmen, 8,70%
Zaraki Kenpachi (Bleach): 7 Stimmen, 15,22%
Inspektor Lunge (Monster): 0 Stimmen, 0%
Teilnehmer: 46
--------------------------------------------------------
Gewinner: CP9 (One Piece)
http://www.hivtreff.de/zeugs/anime_awards/bad_cp9.jpg
Der Gewinner in dieser Kategorie ist wohl die härteste Nuss für mich. Wie soll man erklären, was an einem Bösewicht so toll ist wenn man nicht seine Identität verraten darf? Ich werds trotzdem versuchen, trotzdem wäre es möglich dass in dem folgenden Text leichte Spoiler auftreten.
CP9 ist der Gegner von Luffy und seiner Crew aus der aktuellen Water 7 Arc von One Piece. Um genau zu sein, sind es Gegner, denn CP9 steht für Cipher Pol Nummer 9 und ist eine Spezialeinheit der Regierung, bestehend aus speziell ausgebildeten Elitekämpfern, die vor keiner Schandtat zurückschrecken, um an ihr Ziel zu gelangen, das hier nicht näher genannt werden soll. Sie morden, entführen, erpressen, verraten ihre vermeintlichen Freunde und schieben alles Luffy und seiner Crew in die Schuhe. Sie säen Misstrauen zwischen den Mitgliedern der Strohhut-Piraten und prügeln alles und jeden nieder, der ihnen über den Weg läuft. Dass es besonders starke Gegner sind, an denen auch Luffy und seine Kameraden zu knabbern haben, dürfte wohl jedem klar sein. Da die Water 7 Arc im Anime noch nicht vorrüber ist, stehen noch einige Gewaltige Kämpfe mit CP9 ins Haus, man darf also gespannt sein. Der eigentlich ausschlaggebende Grund, warum CP9 die Gewinner dieser Kategorie sind, dürfte aber die Enthüllung ihrer Anfangs geheimen Identitäten darstellen, und wer die erfahren will, muss sich wohl oder übel die Serie anschauen. ^^
Kategorie: bester Soundtrack 2005
--------------------------------------------------------
A I R: 4 Stimmen, 9,76%
Basilisk: 0 Stimmen, 0%
BECK: 8 Stimmen, 19,51%
Bleach: 6 Stimmen, 14,63%
Gun X Sword: 3 Stimmen, 7,32%
Gundam SEED Destiny: 4 Stimmen, 9,76%
Mai HiME: 5 Stimmen, 12,20%
Samurai Champloo: 3 Stimmen, 7,32%
Tsubasa Chronicle: 8 Stimmen, 19,51%
Teilnehmer: 41
--------------------------------------------------------
Gewinner: BECK
http://www.hivtreff.de/zeugs/anime_awards/ost_beck.jpg
Eines vorweg: BECK ist eine Serie über eine Musikgruppe. Deshalb spielt die Musik und damit der SoundTrack in dieser Serie eine , wenn nicht sogar die Hauptrolle. Das heißt, während in vielen Serien die Musik im Hintergrund mitläuft, ist sie in BECK ein zentrales Element. Das heißt aber auch, dass sich der Soundtrack nicht hinter der Serie verstecken kann, sondern qualitativ gut sein muss, damit die gesamte Serie überzeugen kann. Und BECK kann überzeugen. BECK handelt von einer Rock-Gruppe, deshalb findet man auch auf dem Soundtrack sehr viele schnelle und rockige Songs wie "Brainstorm" oder "like a Foojin". Trotzdem sind auch sehr ruhige Songs wie "Call You Love" oder "Face" oder "Follow Me", ein Poplied im Stile der Beatles, welches meiner Meinung nach zu den Highlights der CD gehört. Die größte Besonderheit des Soundtracks ist wohl, dass komplett alle Lieder, die sich auf der CD befinden, gesungene Lieder sind. Leider ist dies auch gleichzeitig die größte Schwäche, da der Soundtrack (zumindest die Lieder, die auch von den seiyuu eingesungen wurden) wie die ganze Serie von dem scheußelichen Akzent geprägt ist, der entsteht, wenn Japaner englisch sprechen/singen möchten. Besonders fällt das beim Sprecher von Yokio auf, und so wird beispielsweise "Slip Out" zur Nervenprobe. Allerdings merkt man das ganze eigentlich nur wenn Yukio singt, alle anderen Lieder kann man ohne weiteres genießen. Wobei manchmal aber nicht wirklich viel Zeit bleibt. Die meisten Tracks sind zwar richtige Lieder mit voller Länge, allerdings sind leider auch einige Songs dabei, die nur sehr kurz sind und von denen ich mir eine längere Version gewünscht hätte, wie zum Beispiel "Gymnasium" oder "Follow Me". Allerdings macht BECK das ganze dadurch wieder wett, dass in der Serie jedes Lied seinen besonderen Moment und die zugehörige Geschichte hat, und so ein genialer Wiedererkennungseffekt entsteht. So denkt man beispielsweise Bei "Full Moon sways" unweigerlich an die nächtlichen Besuche im Freibad oder Yukios großen Auftritt und bei "Follow Me" wandern die Gedanken sofort zu dem Musikwettbewerb auf der Kirmes. So verzeiht man auch die grausame Aussprache und erfeut sich an einem außer diesen kleinen Mängeln wunderbaren Soundtrack. Zwar würde ich empfehlen, die Serie gesehen zu haben um den Soundtrack uneingeschränkt genießen zu können, aber auch wer BECK nicht gesehen hat, wird an einigen Liedern seine Freude haben.
Gewinner: Tsubasa Chronicle
http://www.hivtreff.de/zeugs/anime_awards/ost_tsubasachronicle.jpg
Kategorie: beste Serie 2005
--------------------------------------------------------
A I R: 0 Stimmen, 0%
Bleach: 13 Stimmen, 26,00%
Gankutsuou: 7 Stimmen, 14,00%
Gundam SEED Destiny: 2 Stimmen, 4,00%
Mai HiME: 4 Stimmen, 8,00%
Monster: 6 Stimmen, 12,00%
One Piece: 10 Stimmen, 20,00%
Shakugan no Shana: 1 Stimme, 2,00%
Tsubasa Chronicle: 7 Stimmen, 14,00%
Teilnehmer: 50
--------------------------------------------------------
Gewinner: Bleach
http://www.hivtreff.de/zeugs/anime_awards/anime_bleach.jpg
Da Bleach also nach der Besten ActionSerie auch den Award für die beste Serie insgesamt einheimsen konnte, ist die Serie eindeutig der große Gewinner der Awards. Zwar bin ich mit dem Ergebnis nicht ganz einverstanden, trotzdem handelt es sich bei Bleach zweiffellos um eine gute Serie. Von der Action brauch ich nicht mehr zu reden, doch Bleach serviert diese Action nach einigen eher unspannenden Folgen verpackt mit einer wirklich interessanten Story über die Soul Society, die sogar die ein oder andere Überraschung oder Wendung bietet. So harmlos die Geschichte über Rukia, die Shinigami, die ihre Kräfte an den Menschen Ichigo weitergibt anfangs auch wirkt, so sehr muss man im Laufe der Zeit erkennen, wie flasch man gelegen hat, denn Rukia und Ichigo werden unfreiwillig aber unaufhaltsam in ein Komplott um Macht und Intrigen hineingezogen, in denen die beiden allerdings eigentlich nur die Randfiguren darstellen. So wirkt die Serie bis zum Ende der Arc nie wirklich langweilig und die stellenweise recht ernste Story wird immer wieder durch einige Humoreinlagen aufgelockert, die nie gekünstelt oder falsch wirken sondern einfach nur lustig sind. Zwar fließt einiges an Blut, aber das ist von einem Schwertkampfanime auch nicht anderes zu erwarten aber es wird nie übertrieben mit der Darstellung von Gewalt umgegangen, meist wird bei entsprechenden Szenen rechtzeitig umgeblendet. Man braucht also keine Angst zu haben, mit Bleach eine grausame Splatterserie zu sehen. Bleach ist einfach eine gelungene Mischung aus Action und Handlung, gepaart mit viel Humor und eigentlich jedem zu empfehlen, der etwas mit Animes anfangen kann.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Genius und Akito für das Schreiben/bereitstellen von Texten zu School Rumble und Suzuka, die ich beide nicht gesehen habe. ^_^
Fazit:
Alles in allem waren die Awards für mich ein Erfolg. Es haben mehr Teilnehmer an der umfrage mitgemacht, als ich erwartet hatte (bis zu 50). Die größte Überraschung dieser Awards war für mich wohl der Award in der Kategorie "beste Serie", der an Bleach ging. Hier zeigt sich deutlich, dass viele Leute außer Bleach nicht wirklich viele Serien gesehen haben, denn sonst würden bei aller Liebe nicht Bleach wählen. Das macht aber nichts denn einer der Gründe, für mich diese Awards zu machen war, aufmerksam zu machen auf die ganzen guten Animes dieser Welt, die an und für sich viel zu wenig beachtung geschenkt bekommen, dass auch Bleach und OnePiece Fanboys mal über ihren Tellerrand gucken und merken, was für gute Serien es noch gibt. Ich möchte hier noch einmal besonders die Serien hervorheben, die auf jeden Fall zu den großen im Jahr 2005 gehört haben aber leider ohne Award ausgingen, wie Gankutsuou, das deutlich mehr zu bieten hat als die tausendste Graf von Monte Christo Auflage, A I R, eine schöne Geschihcte zum nachdenken mit einer genialen Grafik oder Honey & Clover, eine wunderschöne, leichte und beschwingte Serie, ohne Illusionen zum Schmunzeln. Wenn sich nur einer nach diesen Awards eine der vorgeschlagenen Serien antut, hat es sich im Grunde gelohnt. Ich für meinen Teil bin jedenfalls schon dabei, School Rumble und Suzuka nachzuholen. ^^
Der zweite Grund ist im Grunde ganz einfach: Das Skuranet Anime und Manga Forum verkauft sich meiner Meinung nach schon seit Ewigkeiten deutlich unter Wert. Auch nachdem mit Sakuranet eine durchaus potente Hauptseite enstand, hast sich an dieser Situation nicht wirklich viel getan. Meiner Meinung nach ist in diesem Forum viel zu wenig los, es wird viel zu wenig Meinungsaustausch betrieben. Was bleibt denn schon großartig außer all den "Welcher Charakter seid ihr.." "Die beste Serie" "Scheiß RTLII" "Bleach" und "One Piece" - Threads? Einige versprengte Diskussionsthreads über mangas oder animes, die aber meist recht schnell wieder in der versenkung verschwinden. So schnell jedenfalls wie es die Geschwindigkeit des Forums zulässt. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif Das ist aber nicht die Schuld von irgendwelchen Moderatoren oder Webmastern, sondern die der Community. Wir sind in einer Community mit 18.000 (!) Benutzern. Die meisten davon dürften zwar wegen ihrer Vorliebe zu OST-RPGs hier sein, aber von denen ist der Schritt zu Animes und Mangas nicht weit. Die Teilnehmerzahlen strafen mich aber Lügen. Haben denn wirklich nur 50 der 18.000 eine der vorgeschlagenen Serien gesehen? In Zeiten von DSL-Flatrate und Bittorrent ist das doch wirklich keine Kunst mehr. Oder wollen nur so wenige über ihr Hobby reden? Was ja auch nicht sein kann, denn schließlich ist dies ja der Zweck eines Diskussions-Forums. Die Reviews der Sakuranetredakteure geben auch nur die Meinung einer Einzelperson wieder und ich bezweifle dass die wirklich für alle user hier gilt. Also fasst euch mal ein Herz und schreibt einfach mal eure Gedanken zu Serien, Movies und OVAs nieder. Tauscht eure Meinungen aus, ihr werdet sehen es gibt einiges, worüber man sich unterhalten kann. Irgendjemand wird immer eine andere Meinung oder Ansicht haben und wahrscheinlich erkennt ihr dann auch einen Aspekt einer Serie der euch bislang entfallen ist. Außerdem trainiert ihr, eure Gedanken anprechend formulieren zu können. ;) Man kann dabei eigentlich nur gewinnen. ^^
Also: Belebt das Forum! Denn nächstes Jahr will ich mindestens 100 Teilnehmer sehen. :p
So, jetzt seid ihr dran: Wie ist euer Fazit? Wie seht ihr die ganze Situation? Soll es überhaupt ein nächstes Mal geben? Was könnte man besser machen? Was war gut? Habe ich bei den Ehrungen wichtige Dinge weggelassen? Lasst einfach alles raus. ^^
Aus übersichtszwecken habe ich die Zitatbox zweckendfremdet und so steht in jeder Bock ein Gewinner mit entsprechender Ehrung. Die Texte sind als kurzbeschreibungen zu sehen, und nicht als vollständige Reviews. Sie sollen nur Darstellen, warum die Serie in ihrer entsprechenden Kategorie gewonnen hat und legen ihren Fokus daher auch auf die jeweilige Kategorie. Trotzdem sollen die Texte auch als anreiz dienen, dass Leute, die eine Serie noch nicht gesehen haben, sich vielleicht doch noch umentscheiden.
Kategorie: beste Story 2005
--------------------------------------------------------
Erementar Gerad: 4 Stimmen, 10,00%
Fantastic Children: 1 Stimme, 2,50%
Jigoku Shoujo: 3 Stimmen, 7,50%
Mahou Sensei Negima: 8 Stimmen, 20,00%
Monster: 24 Stimmen, 60,00%
Teilnehmer: 40
--------------------------------------------------------
Gewinner: Monster
http://www.hivtreff.de/zeugs/anime_awards/monster.jpg
Monster ist ein Thriller, der im Deutschland der 90er Jahre spielt. Ein japanischer Chirurg namens Tenma rettet einem Jungen mit Kopfschuss das Leben und kurze Zeit später muss er feststellen dass in seinem Umfeld plötzlich auf unerklärliche Weise Menschen sterben, doch der Fall wird aufgrund fehlender Hinweise eingestellt. Jahre später geschieht wieder ein Mord, der in Verbindung mit den voangegangenen gebracht wird und Tenma wird diesmal zum Hauptverdächtigen erklärt. Tenma muss sich verstecken, und auf seiner Flucht durch ganz Deutschland und teilweise darüber hinaus muss er feststellen, dass er damals einem Kind das Leben gerettet hat, das sich nun als wahres Monster entpuppt, welches durch ganz Deutschland mordet und eine Spur des Grauens hinterlässt. Vieler dieser Morde werden wieder Tenma gutgeschrieben und so beschließt er gemeinsam mit der Schwester des Jungen namens Johann, ihn zu stellen und zu töten, damit das Morden ein Ende hat. Tenma fängt an zu recherchieren, doch je tiefer er in die Vergangenheit des Jungen eintaucht, desto erschreckendere und grausamere Dinge entdeckt er auch....
Monster ist eine genial inszenierte Geschichte, mit einer interessanten Erzählweise, Intrigen und Verschwörungen an Masse, Nebencharakteren, die nicht nur Kanonenfutter, sondern ein wichtiger Bestandteil zum Fortführen der Geschichte mit einem eigenen Hintergrund sind, und nicht zu letzt ist die Serie spannend und nervenzerreißend bis zum Ende.
Kategorie: beste Actionserie 2005
--------------------------------------------------------
Bleach: 27 Stimmen, 65,85%
Full Metal Panic! The Second Raid: 6 Stimmen, 14,63%
Gundam SEED Destiny: 5 Stimmen, 12,20%
Sousei no Aquarion: 3 Stimmen, 7,32%
Teilnehmer: 41
--------------------------------------------------------
Gewinner: Bleach
http://www.hivtreff.de/zeugs/anime_awards/action_bleach.jpg
Bleach ist wohl unumstritten das Actionhighlight des Jahres 2005. Die Serie um den Shinigami-Representative Ichigo und seine Freunde lässt es von Anfang an richtig krachen. Bewaffnet mit Schwert, Bogen oder sonstigen spirituellen Waffen geht es in den Kampf gegen böse Monster, die sich aus den Seelen von Verstorbenen entwickeln, sogenannten Hollows. Zwar kracht es auch in diesen Kämpfen gewaltig, und so gehen im Laufe der Zeit einige Gebäude im Kampf zugrunde, trotzdem nerven die Hollow-of-the-day folgen recht schnell, unter anderem auch weil sie einfach nur so absolut idiotisch aussehen. Doch die Serie schlägt bald ernstere Töne an und so finden sich Ichigo und Konsorten bald im Kapf gegen andere mächtige Shinigami wieder, die sich als ganz andere Gegner erweisen als die Kononenfutter-Hollows. So folgt ein spektakulärer Kampf dem anderen und dem Zuschauer wird (erfreulicherweise) bis zum Ende der Arc so gut wie keine Atempaue gegönnt. Wer also auf Nonstop Schwertkampfaction mit übersinnlichen Charakteren steht, für den führt momentan kein Weg an Bleach vorbei.
Kategorie: beste Comedyserie 2005
--------------------------------------------------------
Bokusatsu Tenshi Dokuro-chan: 2 Stimmen, 5,13%
Yakitate!! Japan: 16 Stimmen, 41,03%
School Rumble: 21 Stimmen, 53,85%
Teilnehmer: 39
--------------------------------------------------------
Gewinner: School Rumble
http://www.hivtreff.de/zeugs/anime_awards/comedy_rumble.jpg
School Rumble, ist ein Anime/Manga der im Bereich der Comedy einfach das Beste vom Besten ist.
Woran das liegen mag? Wenn man den Anime nicht gesehen hat kann man es sich leider schlecht vorstellen.
In School Rumble geht es um die 16 jährige Tsukamoto Tenma die versucht, einem ihrer Klassenkameraden ihre Liebe zu gestehen.
Sie selber versucht es auf verschiedenste Arten z.B ihn mit Liebesbriefen mittels eines Bogens zu beschiessen, aber selbst das mag ihr nicht so recht gelingen, da ihre große Liebe immer wieder auf allerei verrückte Arten unbewusst ausweichen kann und so nichts von ihren Bemühungen merkt.
Man könnte jetzt denken das es genauso viele andere witzigere Animes gibt wenn man sich dies durchliesst aber hier kommt der Entscheidene Punkt der School Rumble noch witziger macht! Harima Kenji, ein Schläger, ist nämlich in Tenma verliebt und er bildet sich immer wieder ein dass sie in ihn verliebt sei. Er hat sogesehen das selbe Problem nur mit Tenma die selber in ihren anderen Klassenkameraden verliebt ist. Dadurch, dass viele Abgedrehte Sachen passieren und alle anderen Charaktere in dieser Serie auch nicht zu kurz kommen (Tiere, Tenmas Freundinnen uvm.), bildet sich in School Rumble eine einmalige Atmospähre in der ich selbrt selten so gelacht habe.
Ich kann diesen Anime in der Kategorie Comedy wirklich mit herzem Empfehlen und da er z.Z sowohl als DVD als auch als Manga bei Tokyopop in Deutschland erscheint sollte man unbedingt einen Blick reinwerfen.
Text von Genius (http://www.multimediaxis.de/member.php?userid=1038)
Kategorie: beste Romantikserie 2005
--------------------------------------------------------
Emma - Victorian Romance: 1 Stimme, 2,78%
Honey & Clover: 4 Stimmen, 11,11%
I''s Pure: 8 Stimmen, 22,22%
School Rumble: 5 Stimmen, 13,89%
Suzuka: 11 Stimmen, 30,56%
Tsubasa Chronicle: 7 Stimmen, 19,44%
Teilnehmer: 36
--------------------------------------------------------
Gewinner: Suzuka
http://www.hivtreff.de/zeugs/anime_awards/romance_suzuka.jpg
Suzuka erzählt die Geschichte zweier Jugendlicher, die beide vor ihrem ersten Jahr an derselben Highschool in Toki stehen: Akitsuki Yamato und Suzuka Asahina. Yamato ist schon beim ersten Anblick fasziniert von Asahina, doch nach der ersten richtigen Begegnung der beiden hält Asahina durch einige Zufälle Yamato genretypisch erstmal für einen absoluten Perversling. Als sich herausstellt dass die beiden ab sofort nebeneinander leben sollen, ist die ehrgeizige Asahina anfangs überhaupt nicht begeistert. Doch langsam freunden sich Yamato und Suzuka an und Yamato merkt, dass er keine Bewunderung mehr für sie empfindet sondern tatsächlich Liebe, und das immer stärker, je mehr Zeit er mit ihr verbringt. Auch scheint er Suzuka mittlerweile nicht mehr völlig gleichgültig zu sein aber trotzdem bewahrt sie eine gewisse Distanz zu ihm.
Suzuka ist unspektakulär, fast schon gewöhnlich und auf dem ersten Blick hat die Serie auch nichts, was viele andere Serien nicht hätten. Die Story strotz nicht gerade vor Innovation und die Charaktere scheinen mehr als klischeebeladen zu sein. Dennoch hat die Serie rasch viele Fans gefunden, ganz besonders nach der Ausstrahlung der gleichnamigen Animeserie. Wie aber hat Suzuka geschafft, selbst Romantikmuffel zu begeistern? Vielleicht weil die Serie einfach eine Liebesstory erzählt ohne viel drum und dran, eben wie sie im wirklichen Leben sich abspielen könnte. Anders als der Ersteindruck vielleicht vermuten lässt, ist Suzuka weder eine Komödie ala Love Hina(auch wenn die Parallelen teilweise erschreckend sind) noch eine von vielen Haremserien. Viel mehr dreht es sich in Suzuka einfach um Yamato und Suzuka und dessen Beziehung, die viele Tiefen und Höhen vorzuweisen hat. Die Geschehnisse sind realitätsnäher oder zumindest nachvollziehbarer als bei vielen anderen Serien, nicht selten entdeckt man sich plötzlich in den Charakteren wieder. Diese entwickeln sich im Laufe der Serie stets weiter, einige wachsen sogar über sich hinaus, was sogar für Serien des Genres nicht selbstverständlich ist. Yamato ist anfangs beispielsweise nicht viel anders als ein Hauptcharakter in einem 0815-Haremanime. Aber schon bald merkt er, dass er für eine Beziehung durchaus Einsatz zeigen muss, die Mädchen laufen ihm in Suzuka nicht gerade hinterher.
Suzuka ist ein (Highschool-)Liebesdrama, das das Genre sicherlich nicht revolutioniert aber einfach unterhaltsam ist. Die Stimmung der Serie wird ab und zu durch einige Slapstickszenen aufgelockert, bleibt die meiste Zeit über aber ruhig und teilweis sehr melancholisch. Wer dem Genre nicht ganz abgeneigt ist, für den ist Suzuka auf jeden Fall einen Blick wert.
Text von Sakuranet (http://www.sakuranet.de/index.php?site=YW0sYW0&id=26)/Akito (http://www.multimediaxis.de/member.php?userid=7596)
Kategorie: bester Hauptcharakter (m/w) 2005
--------------------------------------------------------
Fai D. Flowright (Tsubasa Chronicle): 9 Stimmen, 21,95%
Yamato Kira (Kidou Senshi Gundam SEED DESTINY): 2 Stimmen, 4,88%
Mugen & Jin (Samurai Champloo): 19 Stimmen, 46,34%
Negi Springfield (Mahou Sensei Negima): 4 Stimmen, 9,76%
Shana (Shakugan no Shana): 5 Stimmen, 12,20%
Van (Gun X Sword): 2 Stimmen, 4,88%
Teilnehmer: 41
--------------------------------------------------------
Gewinner: Mugen & Jin (Samurai Champloo)
http://www.hivtreff.de/zeugs/anime_awards/char_mugen_jin.jpg
Mugen und Jin aus Samurai Champloo sind im Grunde ein Paar, wie es sie in der weltweiten Fernsehlandschauft zuhauf gibt. Ob nun Tango & Cash, Ernie & Bert, Asterix & Obelix (...), sie funktionieren alle im Grunde nach dem mehr oder weniger selben Prinzip: Der eine Charakter ist höflich, klug, gebildet, ruhig und handelt meistens besonnen, der andere ist laut, impulsiv, aufbrausend, frech und manchmal etwas dümmlich. Diese Punkte mögen nicht immer exakt auf alle Paare zutreffen, die oben genannt wurden, die Kernidee stimmt aber immer. Und eben ein solches gegensätzliches Paar sind auch Mugen und Jin. Und genau wie bei den oben genannten funktioniert auch in Samurai Champloo diese Mischung wunderbar, denn durch ihre Gegensätzlichkeiten entstehen immer wieder Reibungen, Streits sind aufgrund der unterschiedlichen Arten unumgänglich und durch ihre ständigen Streitereien entstehen immer wieder einige lustige Szenen.
Doch ich möchte mich bei Mugen und Jin nicht nur auf dieses Bild des Typischen TV-Paares beschränken, denn die beiden bieten durchaus mehr. Aber am besten von Anfang an: Mugen und Jin sind zwei Schwertkämpfer im altertümlichen Japan und beides Einzelgänger, die für ein Goldstück auch ihre Großmutter verkaufen würden. Durch eine Kette von Ereignissen sind sie gezwungen, miteinander durch Japan zu reisen, obwohl sie sich lieber gegenseitig den Kopf abschneiden würden. Keiner von beiden findet diese Zwangsgesellschaft angenehm und so versuchen beide immer wieder, sich durch Verrat am anderen zu bereichern. Was natürlich schiefgeht, und so sind die beiden weiterhin gezwungen miteinander auszukommen, sich gegenseitig nicht über den Weg zu trauen und sich zu fragen, was der andere wohl aushecken mag. Mit der Zeit entwickelt sich so etwas wie eine unverbindliche, zwangslose Freundschaft zwischen ihnen, der allerdings keiner von beiden traut und die, wenn von Nöten, jederzeit übergangen werden kann. So bilden die beiden Schwertkämpfer eine angenehme Abwechslung zu den "Nakama-bis-ans-Lebensende-ich-vertraue-ihm-hundertprozentig"-Beziehungen, die in Animes eher vorherrschend sind. Eine der wichtigsten Eigenschaften der beiden ist allerdings ihre Coolness: Niemand macht so schön Scharen von Gegnern den Garaus ohne mit der wimper zu zucken als Mugen und Jin. Und eine Gemeinsamkeit haben sie doch: Die Anziehung zu Freudenhäusern. :D
Mugen und Jin bieten zwar nichts neues, jedoch präsentieren sie ihre Rolle des Gegenätzlichen Paares perfekt und gepaart mit einer ordentlichen Portion Coolness ergibt sich ein unwiderstehliches Duo.
Kategorie: bester Bösewicht 2005
--------------------------------------------------------
Albedo (Xenosaga - The Animation): 7 Stimmen, 15,22%
Suitengu Chouji (Speed Grapher): 2 Stimmen, 4,35%
CP9 (One Piece): 13 Stimmen, 28,26%
Edmond Dantes / der Graf von Monte Christo (Gankutsuou): 5 Stimmen, 10,87%
Ichimaru Gin (Bleach): 5 Stimmen, 10,87%
Uchiha Itachi (Naruto): 3 Stimmen, 6,52%
Johan Liebert (Monster): 4 Stimmen, 8,70%
Zaraki Kenpachi (Bleach): 7 Stimmen, 15,22%
Inspektor Lunge (Monster): 0 Stimmen, 0%
Teilnehmer: 46
--------------------------------------------------------
Gewinner: CP9 (One Piece)
http://www.hivtreff.de/zeugs/anime_awards/bad_cp9.jpg
Der Gewinner in dieser Kategorie ist wohl die härteste Nuss für mich. Wie soll man erklären, was an einem Bösewicht so toll ist wenn man nicht seine Identität verraten darf? Ich werds trotzdem versuchen, trotzdem wäre es möglich dass in dem folgenden Text leichte Spoiler auftreten.
CP9 ist der Gegner von Luffy und seiner Crew aus der aktuellen Water 7 Arc von One Piece. Um genau zu sein, sind es Gegner, denn CP9 steht für Cipher Pol Nummer 9 und ist eine Spezialeinheit der Regierung, bestehend aus speziell ausgebildeten Elitekämpfern, die vor keiner Schandtat zurückschrecken, um an ihr Ziel zu gelangen, das hier nicht näher genannt werden soll. Sie morden, entführen, erpressen, verraten ihre vermeintlichen Freunde und schieben alles Luffy und seiner Crew in die Schuhe. Sie säen Misstrauen zwischen den Mitgliedern der Strohhut-Piraten und prügeln alles und jeden nieder, der ihnen über den Weg läuft. Dass es besonders starke Gegner sind, an denen auch Luffy und seine Kameraden zu knabbern haben, dürfte wohl jedem klar sein. Da die Water 7 Arc im Anime noch nicht vorrüber ist, stehen noch einige Gewaltige Kämpfe mit CP9 ins Haus, man darf also gespannt sein. Der eigentlich ausschlaggebende Grund, warum CP9 die Gewinner dieser Kategorie sind, dürfte aber die Enthüllung ihrer Anfangs geheimen Identitäten darstellen, und wer die erfahren will, muss sich wohl oder übel die Serie anschauen. ^^
Kategorie: bester Soundtrack 2005
--------------------------------------------------------
A I R: 4 Stimmen, 9,76%
Basilisk: 0 Stimmen, 0%
BECK: 8 Stimmen, 19,51%
Bleach: 6 Stimmen, 14,63%
Gun X Sword: 3 Stimmen, 7,32%
Gundam SEED Destiny: 4 Stimmen, 9,76%
Mai HiME: 5 Stimmen, 12,20%
Samurai Champloo: 3 Stimmen, 7,32%
Tsubasa Chronicle: 8 Stimmen, 19,51%
Teilnehmer: 41
--------------------------------------------------------
Gewinner: BECK
http://www.hivtreff.de/zeugs/anime_awards/ost_beck.jpg
Eines vorweg: BECK ist eine Serie über eine Musikgruppe. Deshalb spielt die Musik und damit der SoundTrack in dieser Serie eine , wenn nicht sogar die Hauptrolle. Das heißt, während in vielen Serien die Musik im Hintergrund mitläuft, ist sie in BECK ein zentrales Element. Das heißt aber auch, dass sich der Soundtrack nicht hinter der Serie verstecken kann, sondern qualitativ gut sein muss, damit die gesamte Serie überzeugen kann. Und BECK kann überzeugen. BECK handelt von einer Rock-Gruppe, deshalb findet man auch auf dem Soundtrack sehr viele schnelle und rockige Songs wie "Brainstorm" oder "like a Foojin". Trotzdem sind auch sehr ruhige Songs wie "Call You Love" oder "Face" oder "Follow Me", ein Poplied im Stile der Beatles, welches meiner Meinung nach zu den Highlights der CD gehört. Die größte Besonderheit des Soundtracks ist wohl, dass komplett alle Lieder, die sich auf der CD befinden, gesungene Lieder sind. Leider ist dies auch gleichzeitig die größte Schwäche, da der Soundtrack (zumindest die Lieder, die auch von den seiyuu eingesungen wurden) wie die ganze Serie von dem scheußelichen Akzent geprägt ist, der entsteht, wenn Japaner englisch sprechen/singen möchten. Besonders fällt das beim Sprecher von Yokio auf, und so wird beispielsweise "Slip Out" zur Nervenprobe. Allerdings merkt man das ganze eigentlich nur wenn Yukio singt, alle anderen Lieder kann man ohne weiteres genießen. Wobei manchmal aber nicht wirklich viel Zeit bleibt. Die meisten Tracks sind zwar richtige Lieder mit voller Länge, allerdings sind leider auch einige Songs dabei, die nur sehr kurz sind und von denen ich mir eine längere Version gewünscht hätte, wie zum Beispiel "Gymnasium" oder "Follow Me". Allerdings macht BECK das ganze dadurch wieder wett, dass in der Serie jedes Lied seinen besonderen Moment und die zugehörige Geschichte hat, und so ein genialer Wiedererkennungseffekt entsteht. So denkt man beispielsweise Bei "Full Moon sways" unweigerlich an die nächtlichen Besuche im Freibad oder Yukios großen Auftritt und bei "Follow Me" wandern die Gedanken sofort zu dem Musikwettbewerb auf der Kirmes. So verzeiht man auch die grausame Aussprache und erfeut sich an einem außer diesen kleinen Mängeln wunderbaren Soundtrack. Zwar würde ich empfehlen, die Serie gesehen zu haben um den Soundtrack uneingeschränkt genießen zu können, aber auch wer BECK nicht gesehen hat, wird an einigen Liedern seine Freude haben.
Gewinner: Tsubasa Chronicle
http://www.hivtreff.de/zeugs/anime_awards/ost_tsubasachronicle.jpg
Kategorie: beste Serie 2005
--------------------------------------------------------
A I R: 0 Stimmen, 0%
Bleach: 13 Stimmen, 26,00%
Gankutsuou: 7 Stimmen, 14,00%
Gundam SEED Destiny: 2 Stimmen, 4,00%
Mai HiME: 4 Stimmen, 8,00%
Monster: 6 Stimmen, 12,00%
One Piece: 10 Stimmen, 20,00%
Shakugan no Shana: 1 Stimme, 2,00%
Tsubasa Chronicle: 7 Stimmen, 14,00%
Teilnehmer: 50
--------------------------------------------------------
Gewinner: Bleach
http://www.hivtreff.de/zeugs/anime_awards/anime_bleach.jpg
Da Bleach also nach der Besten ActionSerie auch den Award für die beste Serie insgesamt einheimsen konnte, ist die Serie eindeutig der große Gewinner der Awards. Zwar bin ich mit dem Ergebnis nicht ganz einverstanden, trotzdem handelt es sich bei Bleach zweiffellos um eine gute Serie. Von der Action brauch ich nicht mehr zu reden, doch Bleach serviert diese Action nach einigen eher unspannenden Folgen verpackt mit einer wirklich interessanten Story über die Soul Society, die sogar die ein oder andere Überraschung oder Wendung bietet. So harmlos die Geschichte über Rukia, die Shinigami, die ihre Kräfte an den Menschen Ichigo weitergibt anfangs auch wirkt, so sehr muss man im Laufe der Zeit erkennen, wie flasch man gelegen hat, denn Rukia und Ichigo werden unfreiwillig aber unaufhaltsam in ein Komplott um Macht und Intrigen hineingezogen, in denen die beiden allerdings eigentlich nur die Randfiguren darstellen. So wirkt die Serie bis zum Ende der Arc nie wirklich langweilig und die stellenweise recht ernste Story wird immer wieder durch einige Humoreinlagen aufgelockert, die nie gekünstelt oder falsch wirken sondern einfach nur lustig sind. Zwar fließt einiges an Blut, aber das ist von einem Schwertkampfanime auch nicht anderes zu erwarten aber es wird nie übertrieben mit der Darstellung von Gewalt umgegangen, meist wird bei entsprechenden Szenen rechtzeitig umgeblendet. Man braucht also keine Angst zu haben, mit Bleach eine grausame Splatterserie zu sehen. Bleach ist einfach eine gelungene Mischung aus Action und Handlung, gepaart mit viel Humor und eigentlich jedem zu empfehlen, der etwas mit Animes anfangen kann.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Genius und Akito für das Schreiben/bereitstellen von Texten zu School Rumble und Suzuka, die ich beide nicht gesehen habe. ^_^
Fazit:
Alles in allem waren die Awards für mich ein Erfolg. Es haben mehr Teilnehmer an der umfrage mitgemacht, als ich erwartet hatte (bis zu 50). Die größte Überraschung dieser Awards war für mich wohl der Award in der Kategorie "beste Serie", der an Bleach ging. Hier zeigt sich deutlich, dass viele Leute außer Bleach nicht wirklich viele Serien gesehen haben, denn sonst würden bei aller Liebe nicht Bleach wählen. Das macht aber nichts denn einer der Gründe, für mich diese Awards zu machen war, aufmerksam zu machen auf die ganzen guten Animes dieser Welt, die an und für sich viel zu wenig beachtung geschenkt bekommen, dass auch Bleach und OnePiece Fanboys mal über ihren Tellerrand gucken und merken, was für gute Serien es noch gibt. Ich möchte hier noch einmal besonders die Serien hervorheben, die auf jeden Fall zu den großen im Jahr 2005 gehört haben aber leider ohne Award ausgingen, wie Gankutsuou, das deutlich mehr zu bieten hat als die tausendste Graf von Monte Christo Auflage, A I R, eine schöne Geschihcte zum nachdenken mit einer genialen Grafik oder Honey & Clover, eine wunderschöne, leichte und beschwingte Serie, ohne Illusionen zum Schmunzeln. Wenn sich nur einer nach diesen Awards eine der vorgeschlagenen Serien antut, hat es sich im Grunde gelohnt. Ich für meinen Teil bin jedenfalls schon dabei, School Rumble und Suzuka nachzuholen. ^^
Der zweite Grund ist im Grunde ganz einfach: Das Skuranet Anime und Manga Forum verkauft sich meiner Meinung nach schon seit Ewigkeiten deutlich unter Wert. Auch nachdem mit Sakuranet eine durchaus potente Hauptseite enstand, hast sich an dieser Situation nicht wirklich viel getan. Meiner Meinung nach ist in diesem Forum viel zu wenig los, es wird viel zu wenig Meinungsaustausch betrieben. Was bleibt denn schon großartig außer all den "Welcher Charakter seid ihr.." "Die beste Serie" "Scheiß RTLII" "Bleach" und "One Piece" - Threads? Einige versprengte Diskussionsthreads über mangas oder animes, die aber meist recht schnell wieder in der versenkung verschwinden. So schnell jedenfalls wie es die Geschwindigkeit des Forums zulässt. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif Das ist aber nicht die Schuld von irgendwelchen Moderatoren oder Webmastern, sondern die der Community. Wir sind in einer Community mit 18.000 (!) Benutzern. Die meisten davon dürften zwar wegen ihrer Vorliebe zu OST-RPGs hier sein, aber von denen ist der Schritt zu Animes und Mangas nicht weit. Die Teilnehmerzahlen strafen mich aber Lügen. Haben denn wirklich nur 50 der 18.000 eine der vorgeschlagenen Serien gesehen? In Zeiten von DSL-Flatrate und Bittorrent ist das doch wirklich keine Kunst mehr. Oder wollen nur so wenige über ihr Hobby reden? Was ja auch nicht sein kann, denn schließlich ist dies ja der Zweck eines Diskussions-Forums. Die Reviews der Sakuranetredakteure geben auch nur die Meinung einer Einzelperson wieder und ich bezweifle dass die wirklich für alle user hier gilt. Also fasst euch mal ein Herz und schreibt einfach mal eure Gedanken zu Serien, Movies und OVAs nieder. Tauscht eure Meinungen aus, ihr werdet sehen es gibt einiges, worüber man sich unterhalten kann. Irgendjemand wird immer eine andere Meinung oder Ansicht haben und wahrscheinlich erkennt ihr dann auch einen Aspekt einer Serie der euch bislang entfallen ist. Außerdem trainiert ihr, eure Gedanken anprechend formulieren zu können. ;) Man kann dabei eigentlich nur gewinnen. ^^
Also: Belebt das Forum! Denn nächstes Jahr will ich mindestens 100 Teilnehmer sehen. :p
So, jetzt seid ihr dran: Wie ist euer Fazit? Wie seht ihr die ganze Situation? Soll es überhaupt ein nächstes Mal geben? Was könnte man besser machen? Was war gut? Habe ich bei den Ehrungen wichtige Dinge weggelassen? Lasst einfach alles raus. ^^