Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neuer laptop bis 1500€



Leon der Pofi
17.02.2006, 15:15
hallo. ich möchte mir nen neuen laptop kaufen. ich habe 1500€ zu verfügung und folgendes sollte er schon können :)
könntet ihr mir da welche empfehlen? sollten wenn möglich im handel erhätlich sein, weil ich nicht gerne über internet bestelle. in meiner nähe sind zumindest mal media markt, expert, saturn. und paar einzelhändler. wobei ich bei expert nur negative erfahrungen bis jetzt habe beim personal..


-widescreen
-dvd wiedergabe
-sollte auch paar games abspielen können. ist aber kein muss

Whiz-zarD
17.02.2006, 17:23
Ich kann dir keinen Rat geben, da ich selbst noch auf der Suche bin ^^
Aber Widescreen und Spielen passt meist nicht zusammen.
Auf einen Widescreen Bildschirm sehen die meisten Spiele in die Breite gezogen aus.

T.A.C.
23.02.2006, 21:06
Sorry für den Up ,aber was haltet ihr von http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/notebooks/119639/index2.html
Notebook, so auf den ersten und 2. Blick sehen die technischen Daten ja recht solide und auch ganz gut für Spiele geeignet aus(könnte das vielleicht noch irgendwer kommentieren der da grade mehr im Stoff steht als ich?^^).

Was allerdings immer schwer übers Netzt zu beurteilen ist, ist das Display, daher wäre ein Erfahrungsbericht an der Stelle sehr hilfreich(z.B. ob das Display stark spiegelt, was ich immer als sehr störend empfinde).

Ansonsten sind fachkundige Meinungen natürlich willkommen : )

Barney
23.02.2006, 22:14
Das klingt auf den ersten Blick nicht schlecht, allerdings leiht sich die Grafikkarte ihren Speicher vom Arbeitsspeicher, was die Geschwindigkeit bremst. Ich würde mich vielleicht mal nach Fujitsu Siemens Notebooks umsehen (auch wenn viele mit FJ schlechte Erfahrungen gemacht haben), die haben oft sehr gute Widescreen-Displays (sogar 1920x1080).

Leon der Pofi
23.02.2006, 22:53
ich habe es ganz anders gemacht :)

um 900€ hab ich mir einen laptop bon packard bell gekauft. mit 17zoll wide display, 128 mb grafikkarte, 512 ram (den ich noch auf 1024 erweitern kann) und 80gb festplatte. für meine bedürfnisse, dvd gucken, internet, schreiben, dvd brennen, videos gucken sehr gut geeignet.
besonders das display ist einfach nur endgeil. zudem ist der sound bei dem notebook aussergewöhnlich gut und bassig. wird aber trotzdem auch an die anlage angeschlossen.
tv und antennenanschluss ist auch vorhanden. 6 usb stecker, wirelass internet und noch paar extras. prozessor ist ein 1,8 ghz celeron. aber irgendwie ist der anders getaktet. F.E.A.R. kontte ich in hoher auflösung zocken. aber ich bin eh konsolengamer.

und um 500€ hab ich mir noch einen sony lcd TV gekauft (60). jetzt konnte ich endlich mein zimmer so umstellen wie ich es schon immer wollte und habe meinen alten röhren tv (82 diagonale) in meine 2 wohnung gestellt. herrlich :D

http://www.it-shop.ru/image/05SOKLV23HR3B.jpg

Callisto
24.02.2006, 14:37
Auf einen Widescreen Bildschirm sehen die meisten Spiele in die Breite gezogen aus.
Bei den neuen Grafikkarten/Treiber, also bei ATI ab X600 Mobile ... wie ich's selbst gesehen hab, gibt es die Möglichkeit auf 4:3 umzuschalten bei den Displaysettings.
Bei meiner Mobility 9700 ist das leider nicht dabei. Selbst mit aktuellen Treibern nicht.

T.A.C.
24.02.2006, 14:52
Das klingt auf den ersten Blick nicht schlecht, allerdings leiht sich die Grafikkarte ihren Speicher vom Arbeitsspeicher, was die Geschwindigkeit bremst. Ich würde mich vielleicht mal nach Fujitsu Siemens Notebooks umsehen (auch wenn viele mit FJ schlechte Erfahrungen gemacht haben), die haben oft sehr gute Widescreen-Displays (sogar 1920x1080).

Also kaut Herstellerseite und einiger anderer Tester gilt das Shared-Memory nur wenn man die Grafikkarte abschaltet(zum Officebetrieb halt), daher hat die Karte selber wohl auch 256MB VRAM, was ja an sich auch viel mehr Sinn macht, denn wer lässt denn nen Relativ guten Chipsatz im PCI-ExpressSlot mit Sharedmemory laufen?^^

Kennt zufällig jemand ein gutes, spieletaugliches Notebook, bis ca 1,5k€ und 15" non-Widescreen-Display ohne diese arg stark spiegelnden "Glare" - Oberfläche?