NeM
17.02.2006, 15:00
Ich dachte es würde am Netzteil liegen, nachdem ich jetzt aber ein neues (Enermax 400W -> MUSS für mein System reichen) habe und sich in dem einen Punkt nichts geändert hat, bin ich jetzt doch verdammt neugierig woran das liegt..
Also, wenn ich den Rechner einschalte, kommt es (zwar nur ab und zu, aber doch) vor dass der Monitor kein Signal kriegt und der Rechner einfach steht, das heißt die Lüfter und so laufen zwar, aber es tut sich sonst nichts.
Nach 5 Sek. Powerknopf drücken und erneutem Hochfahren krieg ich beim POST dann die Meldung (wohl nicht 1:1, aber so in etwa) "Overclocking failed! Hit Del to Enter Setup", nach Strg + Alt + Entf lässt sich das System dann ganz normal booten. Übertaktet ist gar nichts, hab zwar einiges im BIOS manuell eingestellt, aber stets nach den Werten die auch für das Teil vom Hersteller angegeben sind.
Wie gesagt, tritt nicht immer auf. In den meisten Fällen lässt sich der Rechner ganz normal hochfahren.
Was noch ein wenig verwundert ist, dass der POST seit dem Einbau des neuen NTs ein wenig länger dauert. Mir ist dabei schon aufgefallen, dass beim Boot seit neuestem (ja, die Kabel stecken so wie davor auch) die Reihenfolge der Laufwerke ein wenig durcheinander gebracht wird. Früher sah das in etwa so aus beim POST:
Prim. Master..... Maxtor blabla (ATA 133 IDE Platte)
Prim. Slave....... Nicht erkannt (Wechselrahmen, i.d.R. leer)
Sek. Master...... Toshiba blabla (DVD / CD-RW)
Sek. Slave.........Toshiba blabla (CD)
Seit neuestem siehts aber u.a. auch so aus:
Prim. Master..... IDE Festplatte
Prim. Slave....... Nicht erkannt
Prim. Master...... Maxtor blabla (nicht so herausgehoben mit jeweils einer Zeile Abstand, daran ists Forum schuld weil 2+ Leerzeichen nicht genommen werden... Aber nach rechts verschoben isses afair auch beim POST)
Sek. Master...... Toshiba blabla (DVD / CD-RW)
Sek. Slave.........Toshiba blabla (CD).
:confused: Sys:
Athlon 64 3200+
Asus A8V Deluxe
Radeon 9800 Pro
2x512 MB Speicher (Corsair DDR400 @ 2-2-2-5-1T)
Also, wenn ich den Rechner einschalte, kommt es (zwar nur ab und zu, aber doch) vor dass der Monitor kein Signal kriegt und der Rechner einfach steht, das heißt die Lüfter und so laufen zwar, aber es tut sich sonst nichts.
Nach 5 Sek. Powerknopf drücken und erneutem Hochfahren krieg ich beim POST dann die Meldung (wohl nicht 1:1, aber so in etwa) "Overclocking failed! Hit Del to Enter Setup", nach Strg + Alt + Entf lässt sich das System dann ganz normal booten. Übertaktet ist gar nichts, hab zwar einiges im BIOS manuell eingestellt, aber stets nach den Werten die auch für das Teil vom Hersteller angegeben sind.
Wie gesagt, tritt nicht immer auf. In den meisten Fällen lässt sich der Rechner ganz normal hochfahren.
Was noch ein wenig verwundert ist, dass der POST seit dem Einbau des neuen NTs ein wenig länger dauert. Mir ist dabei schon aufgefallen, dass beim Boot seit neuestem (ja, die Kabel stecken so wie davor auch) die Reihenfolge der Laufwerke ein wenig durcheinander gebracht wird. Früher sah das in etwa so aus beim POST:
Prim. Master..... Maxtor blabla (ATA 133 IDE Platte)
Prim. Slave....... Nicht erkannt (Wechselrahmen, i.d.R. leer)
Sek. Master...... Toshiba blabla (DVD / CD-RW)
Sek. Slave.........Toshiba blabla (CD)
Seit neuestem siehts aber u.a. auch so aus:
Prim. Master..... IDE Festplatte
Prim. Slave....... Nicht erkannt
Prim. Master...... Maxtor blabla (nicht so herausgehoben mit jeweils einer Zeile Abstand, daran ists Forum schuld weil 2+ Leerzeichen nicht genommen werden... Aber nach rechts verschoben isses afair auch beim POST)
Sek. Master...... Toshiba blabla (DVD / CD-RW)
Sek. Slave.........Toshiba blabla (CD).
:confused: Sys:
Athlon 64 3200+
Asus A8V Deluxe
Radeon 9800 Pro
2x512 MB Speicher (Corsair DDR400 @ 2-2-2-5-1T)