Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehler: "Invalid Terrain"



Mr.Hunz
16.02.2006, 11:35
Ich hab ein kleines Problemchen:

Ich hab ne ...wunderschöne... Map gebastelt. Ohne irgendwelche Events (abgesehen von "Start Position"). Da konnte man auch wunderbar rumlaufen.
Als ich dann aber Events reingebastelt habe, kam, wann immer ich mich bewegt hab dieser dolle Error: "Invalid Terrain". :confused:
Alle Chars sind schon importiert, wenn ihr meint, das könnte eine mögliche Fehlerquelle sein, dann muss ich euch enttäuschen... :D

Kelven
16.02.2006, 11:41
Schau mal nach, ob du bei den Chipsets eine Terrain ID eingestellt hast, die es gar nicht mehr gibt. So was kann evtl. nach dem Löschen von Terrains passieren.

Mr.Hunz
16.02.2006, 11:46
Terrain IDs hab ich noch gar nicht eingestellt.
Ich hab sie weder gelöscht noch erweitert. D.h: Ich hab sie nicht verändert.

Dhan
16.02.2006, 13:08
Setz mal die Terrain ID-Anzahl inner Database auf 20 oder so und schau, ob der Bug dann noch da is

Caine Luveno
20.02.2006, 19:20
Hast du das Chipset welches du benutzt selbst eingestellt (also passing, block, etc.) oder aus einem anderem Projekt kopiert?

Das mache ich sehr gerne wenn ich Chipsets nehme die schon in einem anderem Spiel vorkommen weil ich mir so den ganten Einstellungskram sparen kann.

Da gab es bei mir nämlich mal n ähnliches Prob. Es waren Terrain-IDs eingestellt die bei mir nicht existierten bzw. durch die Konvertierung 2k->2k3 n bischen gelitten haben.

Mr.Hunz
21.02.2006, 08:18
@Dhan: Bringt nix

@Caine Luveno: Ich habs selber eingestellt. (ChipSet von "gaminggroundzero")

Dhan
21.02.2006, 11:02
Kannst du das Projekt hochladen oder isses zu "geheim"? (könnt ich verstehen, ich würd jedenfalls nicht jedem mein Projekt geben ^^)

Caine Luveno
21.02.2006, 18:49
Also steht die Terrain Einstellung des ChipSets überall auf 1? (Standardeinstellung)
.

Hmm... vielelicht hast du was in den Terrain-Einstellungen verbockt, also nicht im ChipSet sondern für die Terrain-ID 1? (Registerkarte Terrain).

Eine andere Erklärung wäre das die Fehlermeldung nicht das ausgibt was den Fehler verursacht -_-

Bei mir kam es vor das ich ein Event aufrufen wollte welches nicht existiert. Als Fehlermeldung kam: "Invalid Monsters Group" O_O

Vielleicht liegt der Fehler also auch vollkommen woanders.....

Mr.Hunz
27.02.2006, 17:42
@Dhan: Is geheim...:D

@Caine Luveno: Cool... N Monster-Error wegen nem Event? :rolleyes:

@Alle: Also ich hab das Problem gelöst... Ha! Da staunt ihr, was?
Naja... Die Problemlösung war nicht so spektakulär: Ich hab einfach die Map gelöscht und neu gebastelt... :(
Sie sieht jetzt auch viel schöner aus... :D

Caine Luveno
27.02.2006, 18:59
@Dhan: Is geheim...:D

@Caine Luveno: Cool... N Monster-Error wegen nem Event? :rolleyes:

@Alle: Also ich hab das Problem gelöst... Ha! Da staunt ihr, was?
Naja... Die Problemlösung war nicht so spektakulär: Ich hab einfach die Map gelöscht und neu gebastelt... :(
Sie sieht jetzt auch viel schöner aus... :D

Auch ne Art n Fehler zu beheben :D

Dann lag es an der Map... hm... vielleicht hat der Maker das Ding fehlerhaft gespeichert oder wie auch immer :rolleyes:

Der Monster-Error wegen dem Event liegt wohl einfach nur daran das irgendwer beim übersetzen die Fehlermeldung in der RPG_Rt.exe falsch übersetzt hat :rolleyes: Denke ich mal.... aber interessant ist so was trotzdem 8) ein Projekt ohne Standardmonster mit nem Monster Fehler.... Strike 8)

darrin
06.03.2006, 18:38
Hi, ich hätte da auch ein problem (ich poste hier rein weil mein problem sagen wir mal...ähnlich ist und ich keinen neuen thread eröffnen will, ich hoffe ihr versteht es), also wo war ich ach ja bei mir zeigt es immer Ivalid Map an.

Warum?


Ich bastle gerade an einem Inventar herum und ähm ach seht selbst:

Das hier ist den der Datenbank drin, Häufige erreignisse, Paraller Prozess das Funktioniert auch, ich komm ohne prob. auf die map...

<>Tasten abfragen:[100: Tastendruck]
<>Bedingung: Varb[100: Tastendruck]-6
<>Bedingung: Schalter[100: Im Inventar]-AUS
<>Position merken: [101],[102],[103]
<>Teleport: oooo:Inventar In/Out (001,002)
<>
: Ansonsten
<>Teleport: oooo:Inventar In/Out (001,002)
<>
:End-Fall
<>
:End-Fall
<>


weiter gehts..
Das hier ist auf der Map, als Ereignis, Autostart

<>Bedingung:Schalter[100: Im Inventar]- AUS
<>Wettereffekt aufruf: Kein
<>Schalter ändern:[101: Geldzähler läuft]-[AN]
<>Var. ändern:[104: Held-Variable-Nr]Wert, xxx1
<>Bedingung: John ist in Partie
<>Var. ändern:[V[104]]Wert, 1
<>Var. ändern:[104: Held-Variable-Nr]+, 1
<>Heldenpartie ändern:John ->-
<>
:End-Fall
<>Bedingung: Dave ist in Partie
<>Var. ändern:[V[104]]Wert, 2
<>Var. ändern:[104: Held-Variable-Nr]+, 1
<>Heldenpartie ändern: Dave ->-
<>
:End-Fall
<>Heldenpartie ändern:Cursor->+
<>Schalter ändern:[100: Im Inventar]-[AN]
<>Teleport: 0031: Inventar (0001,0002)
<>
: Ansonsten
<>Heldenpartie ändern:Cursor->-
<>Bedingung:Varbl[105: Held #1]-0andr
<>Heldenpartie ändern:V[aaa1]->+
<>
:End-Fall
<>Bedingung:Varbl[0106: Held #2]-0andr
<>Heldenpartie ändern:V[aaa2]->+
<>
:End-Fall
<>Bedingung:Varbl[107: Held #3]-0andr
<>Heldenpartie ändern:V[aaa3]->+
<>
:End-Fall
<>Bedingung:Varbl[108: Held #4]-0andr
<>Heldenpartie ändern:V[aaa4]->+
<>
:End-Fall
<>Var. ändern: [105*108] Wert, 0
<>Schalter ändern: [100: Im Inventar]-[AUS]
<>Teleport z. gem. Pos: V[101] (V[102], V[103])
<>
:End-Fall
<>

Hier der Englische Makercode:

<>If Switch [xxxy: Im Inventar] is OFF
<>Call Weather Effect: None/Off
<>Change Switch: Var[asdf: Geldzähler läuft] Switch ON
<>Change Var: Var[aaab: Held-Variable-Nr] (Set)-xxx1
<>If Alex is in the Party
<>Change Var: [Var[aaab]] (Set)-1
<>Change Var: Var[aaab: Held-Variable-Nr] (+)-1
<>Change Hero's Party: (Alex) (Rem)
<>
:End Case
<>If Annie is in the Party
<>Change Var: [Var[aaab]] (Set)-1
<>Change Var: Var[aaab: Held-Variable-Nr] (+)-2
<>Change Hero's Party: (Annie) (Rem)
<>
:End Case
<>Change Hero's Party: (Cursor) (Add)
<>Change Switch: Var[xxxy: Im Inventar] Switch ON
<>Teleport: oooo: Inventory main (___,___)
<>
:Else Calse
<>Change Hero's Party: (Cursor) (Rem)
<>If Var(aaa1: Held #1) 0 (<>)
<>Change Hero's Party: (V[aaa1]) (Add)
<>
:End Case
<>If Var(aaa2: Held #2) 0 (<>)
<>Change Hero's Party: (V[aaa2]) (Add)
<>
:End Case
<>If Var(aaa1: Held #3) 0 (<>)
<>Change Hero's Party: (V[aaa3]) (Add)
<>
:End Case
<>If Var(aaa1: Held #4) 0 (<>)
<>Change Hero's Party: (V[aaa4]) (Add)
<>
:End Case
<>Change Var: [aaa1 to aaa4] (Set)-0
<>Change Switch: Var[xxxy: Im Inventar] Switch OFF
<>Goto Memorized Place: V[aaaa] (V[bbbb], V[cccc])
<>
:End Case

Die Varis und Switches sind gleich nur heißen anders.

Ich drück die Taste und komm auf die Map, sie macht dann 2x einen Fade In und Fade Out.....dann kommt die Meldung Invalid Map.

Hoffentlich das dass hilft.

Mr.Hunz
07.03.2006, 12:37
Sag mal, du hast den Rpg-Maker auf Deutsch, ja?
Weil wenn ja, wird das ganze ein bisschen komplizierter...:o
(Den kenn` ich nämlich überhaupt nicht):eek: