Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Ich vermisse Filme wie..." - Kummerkasten
Moin moin!
Ich vermisse Filme wie:
Braveheart
Gladiator
Stuart little
Toy story
Herr der Ringe (ja, jetzt schon) ;)
Fliege
The Others
Men in Black
usw.
Davon solls viel mehr geben! Und ihr?
Cutter Slade
16.02.2006, 11:45
Ich vermisse Indiana Jones 4!
Dieser Film ist schon seid Jahren überfällig und langsam aber sicher glaube ich nicht mehr an das Gute in dieser Fortsetzung, die jetzt scheinbar in die heiße Phase übergeht (mal wieder).
Wir werden wohl nie wieder den typischen Indy Charme im Kino verspüren, es sei den jemand findet den idealen Schlangehasser und Peitschenschwinger, der Dr. Jones würdig vertritt oder gar in seine Fußstapfen tritt, falls man Harrisons Fords Ultimatum übergeht und verstreichen lässt (sofern Geld dieses Ultimatum nicht verlängert!)
Achadrion
16.02.2006, 12:12
Ich vermisse File wie:
Bladerunner
Eine schöne Mischung aus Scifi und Thriller
Das Schweigen der Lämmer
Erklärt sich , denke ich, von selbst
Sie Kaktusblüte
Eine klasse Komödie mit tollen Dialogen
Ein seltsames Paar
...genau so wie oben!
Alien
Klasse Horror, bei dem man das Monster so gut wie gar nicht sieht und alles gruselige, durch die Geräusche, im Kopf stattfindet
Wiedersehen in Howards End
Eine schöne Literaturverfilmung
...
Die Liste kann ich nicht abschliessen, weil mir spontan keine anderen Filme mehr einfallen:D
purpelkiss
16.02.2006, 15:30
Alien
Klasse Horror, bei dem man das Monster so gut wie gar nicht sieht und alles gruselige, durch die Geräusche, im Kopf stattfindet
Dito.
Außerdem würde ich gerne endlich mal einen der Predator-Filme (wird das so geschrieben?) sehen...
Ich vermisse richtig gute Filme wie z.B.
- Scarface
- Clockwork Orange
- Goodfellas
- Leon der Profi
- Nikita
- der Pate 1, 2 und 3
- Kill Bill 1 und 2 (sind zwar noch nich so alt aber trotzdem gut ;) )
Joah das müssten se gewessen sein...jedenfalls vermisse ich Filme, die genau son Style haben...
ich vermisse ricvhtig filme wie matrix oder equilibrium (wie man das schreibt oO)
Matrix gibts natürlich 3 teile aber trotzdem.
Ich liebe dieses Sci-Fi mit Großstädten, übermenschlichen Fähigkeiten, Waffen, schlägereien und action... ihr wisst schon
Froschvampir
16.02.2006, 17:48
Ich vermisse Indiana Jones 4!
Dieser Film ist schon seid Jahren überfällig und langsam aber sicher glaube ich nicht mehr an das Gute in dieser Fortsetzung, die jetzt scheinbar in die heiße Phase übergeht (mal wieder).
Wir werden wohl nie wieder den typischen Indy Charme im Kino verspüren, es sei den jemand findet den idealen Schlangehasser und Peitschenschwinger, der Dr. Jones würdig vertritt oder gar in seine Fußstapfen tritt, falls man Harrisons Fords Ultimatum übergeht und verstreichen lässt (sofern Geld dieses Ultimatum nicht verlängert!)
DEIN AVA IST GEIL!1 EINFACH NUR GEIL!!1 Ich liebe Godzilla ^_^ Tja, ich vermisse richtig gute Filme wie Austin Powers, der dritte Teil ist zwar noch nicht so alt, aber ich würde mich trotzdem sehr über einen Nachfolger freuen, da diese Filme die Ersten waren, die mich richtig zum lachen gebracht haben :D
Ich vermisse den 2. Akte X Film..... :(
Inearthed
16.02.2006, 21:44
ich vermisse eine richtige resident evil verfilmung, die auch was mit den spielen zu tun hat und nich so ne scheisse die fast komplett zamgspunna is
TheBiber
16.02.2006, 22:29
Zurück in die Zukunft 1 & 2, vor allem 2!
Wann kommen die endlich mal wieder? Es ist nur schon lästig, weil sich nur Pro7 die Rechte an beiden Paketen (ein Paket enthält Teil 1 & 3, das andere Teil 2) hat, so ist es quasi unmöglich, dass der IMO genialste Teil 2 wieder gezeigt wird. Und zum Kaufen hab ich die Dinger bisher auch noch nie gesehen...
Knuckles
16.02.2006, 22:35
Zurück in die Zukunft 1 & 2, vor allem 2!
Wann kommen die endlich mal wieder? Es ist nur schon lästig, weil sich nur Pro7 die Rechte an beiden Paketen (ein Paket enthält Teil 1 & 3, das andere Teil 2) hat, so ist es quasi unmöglich, dass der IMO genialste Teil 2 wieder gezeigt wird. Und zum Kaufen hab ich die Dinger bisher auch noch nie gesehen...
Bitteschön! Ich denke damit solltest du glücklich werden können, den der Preis ist wohl klasse! (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000AMCFM4/qid=1140129295/sr=8-1/ref=pd_ka_1/302-2554548-0300063)
Wie es aber mit der Lieferung in die Schweiz aussieht, weiß ich allerdings nicht.
StormDragon
16.02.2006, 23:39
Was ich gerne sehen würde wäre Zurück in die Zukunft 4,abba das ist wahrscheinlich nur ein Wunschtraum,obwohl Michael J. Fox doch gerne einen drehen würde.
Naja vieleicht wird der traum ja eines Tages wahr.
Gruß
StormDragon
Parallax
20.02.2006, 08:10
Ich würde mich über einen dritten Teil von Riddick freuen. Pitch Black fand ich ziemlich gut und Chroniken von Riddick auch. Aber dann bin ich wohl jemand von den einzigsten, war glaub ich ein Flop.
Bei Indy 4 bin ich ein wenig zwiegespalten. Weiß nicht, ob der die hohen Erwartungen erfüllen könnte. Außerdem ist Harrison Ford schon ziemlich alt geworden...
Edit: Yeah, 300. Beitrag! Und ich hab bloß 5 Jahre für gebraucht :D
T.U.F.K.A.S.
20.02.2006, 08:14
ich würd mich sehr über ne neuauflage von raumpatroullie orion freuen, das wär mal n echter schlager :A
oder halt das angesprochene sequel von zurück in die zukunft und irgfendwann mal indiana jones ^^
Sowas wie Fitzcarraldo oder Aguirre, der Zorn Gottes. Also ein genialer und durchgeknallter Regisseur, der mit seiner Filmcrew und geilen Schauspielern in den Urwald geht und eine kranke Geschichte verfilmt, am besten in Lebensgefahr. Habe nämlich selten intensivere Filme gesehen. Aber wahrscheinlich quetschen die Regisseure von heute ihre Produzenten lieber um ein paar hundert Millionen für CGI-Effekte aus, anstatt mal was zu wagen und so viel bessere Resultate zu erzielen.
Sowas wie die Paten-Trilogie könnte man auch mal wieder machen... Also einfach riesige, epische Filme voller Details und so. Hm, bin mal gespannt, von Coppola soll ja was neues kommen, mit Bruno Ganz.
Ganz besonders Eastern Filme im alten Stil vermisse ich doch sehr. Von den neuen gibt es viel zu wenig, und die paar die mal auftauchen spielen entweder in der modernen Zeit und haben mit Cops zu tun, oder es sind einfach nur durchgeknallte Komödien (Jacky Chan, und auch Jet Li, macht jetzt eher modernere Streifen- mal abgesehen von Hero)
Ich würde mir mal wieder was ähnliches wünschen wie...
Die Schlange im Schatten des Adlers
Swordsman I + II
Die 36 Kammern der Shaolin
Azumi
A Chinese Ghost Story I - III
Diese Filme (außer Azumi) waren alle noch von der alten Schule, aber sie konnten mich noch wirklich von der ersten bis zur letzten Minute fesseln. Und hin und wieder hab ich auch mal Lust auf was ernsteres mit einer ordentlichen Portion ungeschnittener Martial Art Action und "beinahe" schwerelosen Luftkämpfen.
Ich hoffe das Shinobi bald auf DVD erscheint, dann hab ich erstmal wieder was zu futtern, für meinen Verstand.
gott ja, so einen thread habe ich gebraucht.
ich vermisse generell einen gewissen erzählstil, den ich bei filmen wie dem paten, hundstage, papillion, in der hitze der nacht oder night of the hunter finde und vielleicht einzig korrekt mit dem wort "erhaben" beschreiben kann.
diese filme sind im prinzip recht verschieden, doch die elegante art, wie die handlung fortgeführt wird, verbindet sie in meinen augen. dieses subtile verknüpfen von fäden, während man ausstrahlungskräftigen charakteren dabei zusieht, wie sie ganz selbstverständlich handlungssträngen folgen. ein blick von Pacino oder Poitier hat in solchen filmen mehr wirkung als die plötzliche sprengung der leinwand und meines sitzes im kino je haben könnte.
http://usera.imagecave.com/Serpico/zeug/dogdayafternoon.jpg
aber warum finde ich das nur in älteren filmen? liegt es an den darstellern, die heutzutage beliebiger erscheinen? hat sich das ganze filmemachen einfach so verändert? - zumindest ist es ja noch möglich, doch mal wieder einen film zu sehen, der auf mich diese bezaubernde wirkung versprüht, wenn ich mir "lost in translation", "rendezvous mit joe black" oder "der talentierte mr. ripley" ansehe, die meiner meinung nach allesamt zeitlos sind. aber das sind drei filme im abstand von endlosen jahren und viel zu wenig, ich will frischfleisch.
kommt es mir vielleicht nur so vor, dass es damals mehr dieser "erhabenen" filme gab, weil ich die jetzt einfach in natürlich kürzeren abständen sehen kann, als neue erscheinen? ich würde es gerne glauben, aber ich kann irgendwie nicht.
horror/grusel - ich möchte an dieser stelle einen beliebigen beitrag von phoenix oder gilles de rais empfehlen.
ich vermisse auch komödien wie "manche mögen's heiß", oder "ein seltsames paar", wo ich mich nicht nur von einem gag in den nächsten rette, bei denen dann hoffentlich möglichst viel gefällt. eine qualität, die ich bei neueren produktionen scheinbar nuroch als "kleinen film" zu unmöglichsten sendezeiten finde, oder bin ich nur blind?
sicher, es gibt immerwieder lustige neue filme, gerade den franzosen kann ich hier einiges abgewinnen ("ein mann sieht rosa", z.b.), aber ich will doch nicht danach suchen müssen, im ernst, ich will meine neue lieblingskomödie auf dem silbertablett serviert im größten kino und nicht aufgrund von schlaflosigkeit nachts um drei uhr als premiere auf ARD sehen!
wenn Jack Lemmon sich empört, bin ich gebannt wie bei einem erstklassigen thriller und fiebere der reaktion von Matthau entgegen. soetwas passiert mir bei noch keiner komödie des neuen jahrtausends. der letzte wirklich grandiose komische film, an den ich mich jetzt erinnere, war City Slickers und der war auch nicht gerade gestern. ja, ich vermisse wirklich eine gewisse art lustiger unterhaltung.
science-fiction - operation missglückt, patient tot?
actionfilme - wo sind die bitte geblieben? stirb langsam und terminator waren einfach lässiges abendprogramm. sicher waren sie keine Kant-vorlesungen, aber sie waren aus dem bauch heraus cool!
http://usera.imagecave.com/Serpico/zeug/bruce.jpg
irgendwie habe ich das gefühl, dass sowas in den letzten jahren komplett ausgestorben ist, doch gibt es zwei user hier, die das schonmal viel besser gesagt haben:
Das Genre des Actions-Films hatte gerade in den 80ern ganz große Knüller, immerhin kommen Mad Max und Snake Plissken aus dieser Zeit! Das heutzutage nur noch Actionfilme mit einer russischen Terroristen-Gruppe und dem patriotistischen Vietnam-Veteranen als Retter in der Not als "Actionfilme" durchgehen, ist in diesem Punkt meines Erachtens nach ausschlaggebend für die immer schlechter werdenden Actionfilme.
Was IMO ausschlaggebend für die immer schlechter werdenden Actionfilme ist, ist zum einen der Mangel an Homoerotik in den neuen Produkten und zum anderen die beschissene Art, wie man versucht sie politisch Korrekt zu machen.
Aus welchen Grund sollte man sich denn einen Actionfilm ansehen, wenn sich nicht so circa alle zwei Minuten ein eingeölter Muskelberg mit erigierenden Nippeln durchs Bild wälzt und einem visuell versichert, das dies nur eine Form des Eskapadismus und auf keinen Fall eine Lösung für irgend ein Problem darstellt.
ich vermisse ganz generell Indiana Jones. der archetyp eines leinwandhelden für mich. ich habe fest vor, den vierten teil zu lieben, einfach aus freude, ihn nochmal in aktion zu sehen.
gibt es eigentlich außer dieser trilogie überhaupt noch gute abenteuerfilme? ich habe irgendwie das gefühl, das genre gibt's nur für herrn Jones und alles andere ist beiwerk.
western - hoffentlich feiert das genre mal seine auferstehung, wie es die sandalenträger seit Gladiator haben. ich mag einfach wortkarge revolvermänner. dabei fände ich gerade etwas im stile eines Peckinpah-spät-westerns wie Sacramento unglaublich genial platziert in der heutigen kinolandschaft zwischen Mission : Impossible Explosions 3 und Stealth (der trailer gehört zum schlimmsten, was ich je im kino ertragen musste - alleine die grausame anleihe an 2001...)
man stelle sich mal einen alternden gesetzeshüter vor, der seine zeit hinter sich sieht und besorgt in die zukunft blickt. um ihn ein chaos, das nicht das seine ist, doch das ihn umringt und bedrängt, dass es ihm förmlich die luft abschnürt. doch die jugend wird ihn nie verstehen, bis sie selbst mehr schatten im genick trägt, als ein mensch einzusehen bereit ist.
http://usera.imagecave.com/Serpico/zeug/mccrae.jpg
ich würde ein anti-Matrix T-shirt zu diesem film tragen und weinen.
natürlich vermisse ich auch (und wer sich an meine alten avas erinnert, weiß das) den klassischen Leone-Western, aber ich bezweifle, dass je etwas vergleichbares kommen wird.
...ich glaube, das war's im groben
falls der beitrag etwas negativ rüberkommen sollte, tut mir das leid, aber es war ja auch nicht gefragt was wir toll finden ^^
...thx
Erstmal zu Serpico's Beitrag ein ganz großes :A. Kann ich so gut wie alles bedenkenlos unterstreichen, aber dennoch möchte ich ein bisschen auf was eingehen.
horror/grusel - ich möchte an dieser stelle einen beliebigen beitrag von phoenix oder gilles de rais empfehlen.
Ich vermisse Filme wie "Night of the Living Dead". In Zeiten von Highspeed-Zombies und einer Propangas-Flasche, die den Tag rettet, vermisse ich sowas von die Zombiehorde, die schon allein eine Gefahr war, weil sie schlurfend und stöhnend vor der Tür stand, und damit die Gruppe an Überlebenskämpfern sowas von großartig zum Wahnsinn trieb. Überhaupt waren Zombiefilme früher kein perspektivloses Rumgeballer (okay, Schrotflinte muss sein) und eine überstürzte, actionreiche Flucht, sondern etwas, das ich spontan als klaustrophobischen Albtraum bezeichnen würde.
Wenn ich mich daran erinnere, wie ich das erste Mal vor vielen, vielen Jahren nachts um ein Uhr im WDR das erste Mal einen s/w-Streifen voller Laienschauspieler gesehen habe, der einfach nur "Night of the Living Dead" hieß, unnd wie ich mich dabei ins Kissen gekrallt hab, sowas von wollte, dass jeder einzelne diesen schrecklichen fleischfressenden Monstern entgeht ("Reißt euch am Riemen, verdammt! Haltet zusammen! Sonst kommen die rein!"), und das ganze mit einem DVD-Abend vergleiche, an dem man sich eben einen Streifen wie die Neufassung von "Dawn of the Dead" reinlegt, gemütlich ein paar Chips knabbert, ein leises "Yeah!" loslässt, wenn Ving Rhames den Tag rettet und sich über am Reck turnende Zombies beömmelt, merke ich nicht nur, dass ich definitiv viel zu lange Sätze starte, bei denen ich nie ein Ende dran kriege, sondern auch, dass das Zombiefilm-Genre als solches, wie ich es lieben gelernt habe, tot ist.
Weiterhin vermisse ich gute Vampir-Filme (jaha, diesen Schritt wage ich jetzt!). Wir hatten doch noch in den 90ern diese wunderbare Verfilmung von "Dracula", mit Gary Oldman in einer seiner größten Rollen, mit Anthony Hopkins als einer der coolsten literarischen Gestalten aller Zeiten ... ja okay, und Keanu Reeves. Wir hatten den wunderbaren "Shadow of the Vampire", wir hatten den saulustigen "Van Helsing" mit einem coolen Roxburgh, aber mittlerweile? Nur noch langweiligen, auf die Zielgruppe (14- bis 19-jährige pseudoleidende, pseudointelligente Gothic-Kiddies, die den ganzen Tag im von Mama und Papa bezahlten Netz hängen und keine Ahnung haben, wovon sie überhaupt reden, was aber auch herzlich egal ist, weil sie das nicht im geringsten davon abhält, alles und jeden spüren zu lassen, wie böse böse schlimm doch alles ist) zugeschnittenen, total schwammig und viel zu hektisch erzählten Quatsch wie "Underworld", "Blade" oder "Queen of the Damned". Nachdem ich schon nach eigener Aussage definitiv sechzig bis achtzig Jahre zu spät geboren bin und deswegen auf Klassiker wie den ersten "Dracula", "Nosferatu", "Frankenstein" und "The Mummy" in der entsprechenden Atmosphäre verzichten muss, gönnt man mir dann wenigstens nicht mal mehr so schöne, unkonventionelle Filmchen wie z.B. den eben erwähnten "Shadow of the Vampire"?
ich vermisse ganz generell Indiana Jones. der archetyp eines leinwandhelden für mich. ich habe fest vor, den vierten teil zu lieben, einfach aus freude, ihn nochmal in aktion zu sehen.
gibt es eigentlich außer dieser trilogie überhaupt noch gute abenteuerfilme? ich habe irgendwie das gefühl, das genre gibt's nur für herrn Jones und alles andere ist beiwerk.
In den letzten Jahren konnten mich nur "Die Mumie" und "Fluch der Karibik" überzeugen. "Die Mumie" deswegen, weil er ein klassisch gehaltener Horrorstreifen mit einem wandelnden Stück Aas, einem wunderhübschen 30er-Jahre-Setting und tollen Charaktern, wie man sie in einem Abenteuer haben muss (Ardeth Bey! Jonathan!), war und ein moderner Actionfilm mit klasse choreographierten Kampfsequenzen, tollen Tricks (für meine Ansprüche) und abenteuerlich-untermalender Musik. Seltsamerweise aber auch nur dieser eine Mumien-Film, die Fortsetzung und was ich von "The Scorpion King" sah, ließen mich völlig kalt.
"Fluch der Karibik"! Sobald die gesamten Filme fertig abgedreht sind, scheue ich keinen Vergleich mehr mit der "Indiana Jones"-Trilogie (Quadrology, hach ...). Jack Sparrow ist einer der großartigsten Charaktere der gesamten Filmgeschichte und Depp's Schauspielkunst gerade in dieser Rolle einfach meisterhaft ("Smith! Or, Smitty, if you like."). Überhaupt erinnert mich der ganze Film, trotz Geisterpiraten und Co. an ein hübsches Kammerspiel, es gibt die mehr oder weniger sympathischen Helden, es gibt viel zu lachen, viel zum Mitfühlen, man rätselt, freut sich, und erfreut sich. Aber in erster Linie wird natürlich gelacht, wie eben bei den "Indiana Jones"-Filmen.
falls der beitrag etwas negativ rüberkommen sollte, tut mir das leid, aber es war ja auch nicht gefragt was wir toll finden ^^
Uff, und ich glaube, das war ein Fehler, so detailreich auf deinen Beitrag einzugehen. Jetzt haben wir was vor uns. Ring frei. :D
Weiterhin vermisse ich gute Vampir-Filme
Joa, sowas wie Nosferatu könnte es echt mal wieder geben. :D
Sehr geil ist da ja auch das Remake von Werner Herzog mit Kinski als Graf Dracula und Bruno Ganz als Jonathan. Die beiden sind darin einfach nur genial. Der (vom Original abgeänderte) Schluss ist eine der coolsten Szenen, die ich je gesehen habe. Ach, ich glaube ich werde ihn mir gleich mal wieder reinziehen.
Hm, im grossen Ganzen dito an Serpico und Phoenix. Aber echt mal.
Weiterhin vermisse ich gute Vampir-Filme
Vampires Dawn der Film kommt ja bald *werb* :D
und was ich von "The Scorpion King" sah, ließen mich völlig kalt.
Ich hab die ersten 3 Minuten geguckt, danach war mir so langweilig http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif
Außerdem habe ich Indiane Jones ganz vergessen! :eek: Den vierten Teil vermisse ich natürlich auch wie die Sau1
Don_Alexandro
26.02.2006, 11:02
Was Phoenix schrob,
stimmte so grob.
Allerdings fand ich Underworld wesentlich besser als Van Hellsing. Die Hauptdarsteller sind in beiden Fällen gut eingesetzt, aber herrgott: Vampire schlüpfen nicht aus Alien Eiern!!!
Den Film kann man sich an einem vorher erwähnten DVD Abend mit Freunden reinziehen und hier und da mal "Oh yeah!" schreien, aber mehr auch nicht.
Wesley Snipes ist auch nicht mein Fall, aber die bösen Vampire sind in Blade 1 und 2 schon ziemlich genial in Szene gesetzt. Das muss man den Filmen lassen.
Ausserdem hoffe ich, dass der 2. Teil von Nochnoi Dozor (Wächter der Nacht) wesentlich besser wird, denn die Reihe hat was, auch wenn der erste Teil irgendwie ... seltsam war.
Desweiteren: Ich bin zwar ein Fan von Königreich der Himmel, aber so ein Richtiger Ritterfilm mit schönen Kostümen, brutalen Kämpfen, Hollywood Diven in ihren Burgfräulein Kostümen und Minne Romatik wie zu Zeiten von Robert Taylor oder Errol Flynn, sowas fehlt mir.
Und wo wir schon vom echten wahren Robin Hood Darsteller Sprechen: Disney sollte in Zukunft die Zeichentrickfilme wieder so machen wie Robin Hood! Tarzan und Mulan und so waren ja nicht schlecht und The Lion King war ein Meisterwerk, aber irgendwie vermisse ich den klassischen Walt Disney Film, indem alle Hauptpersonenn Tiere sind, die sich aber wie Menschen verhalten (Obwohl es davon streng genommen nur diesen einen gibt.)
http://adekerma.free.fr/Affiche/ivanhoe.jpg
http://www.mvps.org/st-software/Movie_Collection/images/5258f.jpg
Butterfly
03.03.2006, 12:40
Ich vermisse filme wie The Green Mile. Ich find dass das der beste Film überhaupt war!!!
ich finde es sollte mehr von:
herr der ringe
the green mile
phantom der oper
ice age (kommt ja bald)
men in black
underworld
das wandelnde schloss
prinzessin mononoke
im prinzip mit viel action, fantasy und das gut verpackt in eine tolle geschichte...
kay
Ich Wünsche mir Von ganzen herzen Filme wie
Ein Interview mit einem Vampir
Der war so geil...
Weiß jemand wie die teile heißen wo Lestat vorkommt ?
Interview mit einem Vampir is ja auch nur nen Teil von DenAbenteuern vopn lestat soviel ich weiß
Allerdings fand ich Underworld wesentlich besser als Van Hellsing. Die Hauptdarsteller sind in beiden Fällen gut eingesetzt, aber herrgott: Vampire schlüpfen nicht aus Alien Eiern!!!
Den Film kann man sich an einem vorher erwähnten DVD Abend mit Freunden reinziehen und hier und da mal "Oh yeah!" schreien, aber mehr auch nicht.
Gerade "Van Helsing" war sechsmal besser als alles vampirmäßige, das derzeit durch die Kinos kreucht und fleucht. Erstens mal ist der Streifen von Stephen Sommers, der es mittlerweile m.E. ziemlich gut versteht, effektreiche Action rauszuhauen, ohne dabei seine Charaktere und die Atmosphäre des Films zu vergessen, zweitens hat der Film jede Menge toller/cooler Schauspieler (Hugh Jackman, Richard Roxburgh, Robbie Coltrane - und natürlich Monster-Schießerei-Ichsterbdochehamschluss-Experte Kevin J. O'Connor :D), und drittens platzt der Film nur so vor spitzenmäßigen Anspielungen auf dutzende von Vampirfilmen, Horrorgeschichten und diversem anderen lustigen Zeug.
Und genau das sind Gründe, aus denen ich mir einen Actionfilm ansehe (also unter'm Strich: Gut platzierte, überlegte Action, coole Typen, lustige Anspielungen), und genau das hatten die bekannten anderen Horror-Action-Streifen nicht.
Wobei, so genau kann ich das jetzt doch nicht sagen, immerhin hab ich "Underworld" wie glaub ich schon erwähnt nach zwei oder drei Minuten ausgemacht.
Und wo wir schon vom echten wahren Robin Hood Darsteller Sprechen: Disney sollte in Zukunft die Zeichentrickfilme wieder so machen wie Robin Hood! Tarzan und Mulan und so waren ja nicht schlecht und The Lion King war ein Meisterwerk, ...
Und nur für's Protokoll: "Mulan" war ebenfalls großartig, und der Chinesische Kaiser war sowas von cool. "Mein Palast brennt! Scheiß drauf, trinken wir einen auf die Alte!" 8)
Ich vermisse auch Filme wie die Indi,Mad Max oder zurück in die Zukunft Reihe.Ich liebe diese Filme!! Oder die Karate Kid Reihe,is Geschmackssache,aber ich fand die toll.Was ich sonst noch so vermisse oder was es in der Art mal wieder geben könnte liste ich hier mal auf:
Beverly Hills Cop
Nightmare 1-4
Das letzte Einhorn (einer der schönsten Zeichentrickfilme)
The Goonies
Die Klapperschlange (cool)
House 1+2
Gremlins 1
Hardball and Gomez
The Lost Boys (hab ich mir als Teeny rauf+runter geschaut)
Tango & Cash
Harley Davidson and the Marlboro Men
und solche Filme wie:
Ein Vogel auf dem Drahtseil oder Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil.
Ich glaube,ich komm grad so richtig ins schwärmen.Aber so ein paar Filme in der Art wären nicht schlecht.
Ich Wünsche mir Von ganzen herzen Filme wie
Ein Interview mit einem Vampir
Der war so geil...
Weiß jemand wie die teile heißen wo Lestat vorkommt ?
Interview mit einem Vampir is ja auch nur nen Teil von DenAbenteuern vopn lestat soviel ich weiß Sieh dir unter keinen Umständen, auch unter Folter und Androhung, dass man vor deinen Augen Pinguinbabys mit einem Vorschlaghammer erschlagen würde "Die Königin der Nacht" nicht an. Das ist der Titel, den du suchst und ihn nicht wieder ansehen zu müssen wäre mir mindestens tausend tote Pinguine wert. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif
Zum einen hat Anne Rice selbst in höchster Freundlichkeit vermerkt, dass ihr diese Interpretation von Lestates nicht gefallen hat und zum anderen: Der Film hat die Qualität eines schlechten, einenhalbstündigen Hiphop Videos. Beim Himmel, Herrgott und allem anderen, was im Abendland heilig ist: Lies das Buch.
Bitte!
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
@Ianus: sehr fürsorglich von dir, dass du zu seinem Schutz einen falschen Titel angibst. :D
Sieh dir unter keinen Umständen, auch unter Folter und Androhung, dass man vor deinen Augen Pinguinbabys mit einem Vorschlaghammer erschlagen würde "Die Königin der Nacht" nicht an. Das ist der Titel, den du suchst und ihn nicht wieder ansehen zu müssen wäre mir mindestens tausend tote Pinguine wert. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif
Zum einen hat Anne Rice selbst in höchster Freundlichkeit vermerkt, dass ihr diese Interpretation von Lestates nicht gefallen hat und zum anderen: Der Film hat die Qualität eines schlechten, einenhalbstündigen Hiphop Videos. Beim Himmel, Herrgott und allem anderen, was im Abendland heilig ist: Lies das Buch.
Bitte!
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
._. aja....
K mach ich ._.
aber ist das jezt der richtige Titel ... ?
Potzifex
04.03.2006, 11:38
Es sollte einfach mehr Filme wie:
Fight Club geben:
Nette Action, gute Schauspieler und gesellschaftskritisch!
Braveheart geben:
Um nicht nur Einblick in die Geschichte zu bekommen, sondern auch um etwas Ehrgefühl zu verspüren.
Der Name der Rose geben:
Damit man seinen Scharfsinn stärken kann. Das Buch ist jedoch um einiges vielseitiger.
Wer ähnliche Filme kennt, der soll mir bitte bescheid geben. Wenn es möglich ist natürlich! ;)
@Ianus: sehr fürsorglich von dir, dass du zu seinem Schutz einen falschen Titel angibst. :D
^^ Fuck, du hast recht. Es war "Queen of the Damned", die "Königin der Verdammten". Die andere ist von Mozart. :D
Ich vermisse solche Filme wie:
-Winnetou
-Zurück in die Zukunft
-Indiana Jones
Gerade "Van Helsing" war sechsmal besser als alles vampirmäßige, das derzeit durch die Kinos kreucht und fleucht.
ähhh, reden wir hier vom selben Film? Den letzten "Van Helsing" den ich gesehen habe der war zum lachen (nicht nur das er lustig war sondern auch dass er eigentlich ernstzunehmen sei). Der Film war ja irgendiwe sowas von übertrieben, und außerdem kam ich mir vom Ende ein bissl verarscht vor. :p Aber: Geschmackssache
Davy Jones
04.03.2006, 20:32
So etwas wie Matrix wär nicht schlecht, die anderen beiden Teile haben derbst gesuckt. Aja, und so was wie Butterfly Effect würd ich gern nochmal sehen.
brucenight
05.03.2006, 17:42
Ich vermisse Filme wie: Rambo, Rocky, Terminator, Predator, Karate Tiger, American Fighter, Stirb langsam, Lethal Weapon etc.
Braveheart geben:
Um nicht nur Einblick in die Geschichte zu bekommen, sondern auch um etwas Ehrgefühl zu verspüren. Lol, und zu sehen, wie man "Die Schlacht bei der Brücke" zur "Schlacht der bleichen Hintern auf der Wiese" wird, weil es so "verdammt schwer ist, bei der Brücke zu filmen".
Und da Gibbson ein Ding für Selbstdarstellung hat, kleidet man alle in Kilt, der erst um 1800 im Mode kam und lässt ganz aus, dass der Bruce ein Arschloch war, welches die Engländer auch noch absichtlich provoziert hat (und von dem überliefert ist, dass er in voller Rüstung und mit einem Streithammer kämpfte). Der Bruce hatte kein Ehrengefühl und keinen Anstand und das war gut so.
Ich vermisse Filme wie:
Oceans Eleven
(Ich LIEBE es, zu sehen wie ein Team/jemand einen durch-und-durch ...durchgearbeiteten Plan ausführt. Ich kanns schwer beschrieben, aber vllt. verstehts ja einer ;) )
Pulp Fiction
(Wer den Quentin mag, versteht mich :D )
Sehr verdächtig
(...oder auch Loaded weapon...oder auch Austin Powers. Halt Filme, die ALLES verarschen)
Last Samurai
(Schöne Bilder, trauriger Film...nur finde ich es merkwürdig,dass echt alle auf dem Schlachtfeld sterben(auf alle geswchossen wird) außer natürlich dem Helden http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Ohne diese Hollywood-typische Sache wäre der Film noch besser. Auf jedenfall ist das ein echt schöner Film)
Oceans Eleven
(Ich LIEBE es, zu sehen wie ein Team/jemand einen durch-und-durch ...durchgearbeiteten Plan ausführt. Ich kanns schwer beschrieben, aber vllt. verstehts ja einer ;) )
Ich weiß, was du meinst. Und deswegen ist "Killing Zoe" auch so cool. ;)
edit:
Ich vermisse Filme wie "Killing Zoe"! :p
Dominic Grothe2006
15.08.2006, 19:41
Ich vermise vor allem
Terminator1
Police Akadamie1-4
Zurück in die Zukunft 1-3
Pulp Fiction
Men in Black 1
Sieben
Twins
Allein mit Onkel Bug
Cyberwoolf
16.08.2006, 11:36
# Allein mit Onkel Bug
Versuch es doch mal mit anderen John Candy Filmen, in diesem Sinne möchte ich dir "Ein Ticket für Zwei" ans Herz legen. Candy und Martin brillieren in dieser Two-Men-Show.
"12 Angry Men" wäre so ein Film an dem sich meiner Meinung nach einige andere Filme eine Scheibe abschneiden könnten. Tolle Dialoge und einer der wenigen Filme, die tatsächlich etwas bewirken können. Nicht viel, das nicht. Aber eine fülle solcher Filme würde unserer Gesellschaft vielleicht gut tun. Zudem ist der Film noch sehr unterhaltsam.
Dann wünsche ich mir mehr Filme wie "Lost in Translation", welcher einmalig schön ist. Bill Murray ist ja noch jung genug um mehr Filme dieser Art zu machen. Broken Flowers ging von der Atmosphäre her in die selbe Richtung und hatte auch einen guten Clou am Ende. Die anderen Jim Jarmusch-Filme finde ich bis jetzt übrigens nicht so idyllisch oder verletztlich wie Lost in Translation oder eben Broken Flowers.
Dann würde ich mich über mehr Theateraufführungen im Fernsehen oder auf DVD freuen. Neben der Faust-Inszenierung mit Gustaf Gründgens ist irgendwie nichts mehr gekommen, dabei müssten diese doch eigentlich nicht so teuer sein und hätten viele geniale Vorlagen.
Ein Film der thematisch "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" ähnelt, wäre sicher auch mal wieder nötig. Der Film ist eine geniale Veranschaulichung von Gewalt-, Unrechts- und Richtmotivationen. Jeder Charakter im Film legt seine Taten so aus, als wären sie für ihn ein Zwang. Klasse! Peter Lorre ist leider nicht mehr jung genug um mehr solcher Filme zu machen. Genau genommen ist er schon lange Tod. :D
Generell finde ich aber nicht, dass der Gegenwartsfilm unter einem schlechten Stern steht. Natürlich gibt es eine Menge Schrott, vielleicht mehr Schrott als je zuvor, aber es gibt genauso geniale Filmmacher wie Michael Haneke, Lars von Trier oder Wong Kar-Wai die einen tollen Film nach dem anderen aus ihrem Ärmel ziehen. Ich habe übrigens kürzlich Wim Wenders mit seinem "Der Himmel über Berlin" entdeckt, kann ich jedem ans Herz legen. Ich freue mich schon, wenn ich endlich den zweiten Teil sehen kann.
Von Filmen wie Pulp Fiction habe ich erstmal genug. Ich mochte diesen zwar sehr lange, aber im Moment ist das nichts für mich. Haneke hat mich da vielleicht ein bisschen sensibilisiert.
King Kane
17.08.2006, 13:58
Ich vermisse Filme wie...
... Halloween (jetzt kommt ja ein Rob Zombie-Remake. Rob Zombie kenn' ich nur durch House of 1000 Corpses, der Film ist mittelmäßig, aber der Clown aus dem DVD-Menü ist klasse. Hoffentlich macht Rob aber keine Horror-Komödie aus der Nacht des Grauens)
... Die Fliege ('86) (seht ihn euch an! Wenn man ihn gesehen hat, muss man nicht fragen warum)
Und wiedermal muss ich erkennen dass ich ein verkorkster Horror-Freak bin. Daran ist nur mein Umfeld Schuld.
Ich vermisse wirklich Filme wie "Spiel mir das Lied vom Tod","Pulp Fiction","Fight Club".
Solche klasse Filme sollten mal wieder gedreht werden,wobei ich denke das sowas wie
"Spiel mir das Lied vom Tod" nie wieder so genial umgesetzt werden kann oder wird.
ich vermisse sowas wie stirb langsam
einen hauch durchdachter als rambo, aber trotzdem mit einem riesenmega-macho bruce willis:D
und natürlich mit jeder menge action!!!http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
Von Filmen wie Pulp Fiction habe ich erstmal genug.
Ja, geht mir auch so.
Hm, irgendwie fände ich so einen richtigen Film Noir mal wieder fetzig. Diese beklemmende Optik, die verwaschenen Grenzen zwischen Gut und Böse, eine intelligente Story mit unvorhersehbaren Wendungen... Und am besten noch ein cooler Privat-Detektiv und Gewohnheitstrinker im Zentrum der Handlung. 8)
achso, den genialen Humor nicht zu vergessen.
(wo mir einfällt, dass ich wirklich langsam unbedingt endlich Miller's Crossing schauen will)
DennisHH
19.08.2006, 18:21
Ich vermisse Indiana Jones 4!
Dieser Film ist schon seid Jahren überfällig und langsam aber sicher glaube ich nicht mehr an das Gute in dieser Fortsetzung, die jetzt scheinbar in die heiße Phase übergeht (mal wieder).
Wir werden wohl nie wieder den typischen Indy Charme im Kino verspüren, es sei den jemand findet den idealen Schlangehasser und Peitschenschwinger, der Dr. Jones würdig vertritt oder gar in seine Fußstapfen tritt, falls man Harrisons Fords Ultimatum übergeht und verstreichen lässt (sofern Geld dieses Ultimatum nicht verlängert!)
Ist Robert Langdon nicht so ein billiger Indy Abklatsch?
Sonst kann ich nur "ditieren" Indy 4 sollte längst im Kino sein, ich besitze die DVD box der Trilogie und IJ, ist toll x).
Sonst?Hm...
Der weisse Hai
Wasabi, der Film ist sooo toll \o/
Ich vermisse Major Paine ^^
Kennt wahrscheinlic eh keiner aber das wollt ich loswerden...
Ich find den Film einfach geil aber leider is der so alt das es nich mal ne videokassette geschweige denn ne dvd gibt -.-
mfg Bload
Ich vermisse Major Paine ^^
Kennt wahrscheinlic eh keiner aber das wollt ich loswerden...
Ich find den Film einfach geil aber leider is der so alt das es nich mal ne videokassette geschweige denn ne dvd gibt -.-
mfg Bload
Och da würde ich mir keine Sorgen machen. RTL und RTL2 bringen den Film oft genug im Jahr, so dass man ihn gar nich vermissen kann^^ Und so alt isser gar nich.
Ich persönlich vermisse gute (trashige, wie auch immer) Katastrophenfilme so wie Indepence Day oder Armageddon. Ja vll waren sie schlecht aber mir versüßen sie immer wieder die Abende. Der diesjährige Katastrophenfilm "Poseidon" war ja wohl die Krönung. >_>
Und ich vermisse gute Leslie Nielsen Komödien wie "Die Nackte Kanone" oder "Mr. Magoo".
Und ich vermisse gute Leslie Nielsen Komödien wie "Die Nackte Kanone" oder "Mr. Magoo".
Genau das wollte ich auch schreiben:(
Die römische Kanone ist mein Fav:p
forrest gump... der shizophrene mathematiker, gespielt von russel crow... butterfly effect... oder einfach nur Spaceballs ^^... btw. Spaceballs, ich hätte nix dagegen mal wieder was richtiges in richtung sci-fi zu sehen... in letzter zeit gabs nur crap...
Arazuhl
Von Filmen wie Pulp Fiction habe ich erstmal genug. Ich mochte diesen zwar sehr lange, aber im Moment ist das nichts für mich. Haneke hat mich da vielleicht ein bisschen sensibilisiert.
Welche Filme sind denn noch so wie Pulp Fiction?
Welche Filme sind denn noch so wie Pulp Fiction?
Kill Bill?^^
Und ich vermisse gute Leslie Nielsen Komödien wie "Die Nackte Kanone" Fals es für dich ein Trost ist, Kabel 1 zeigt jeden Montag die nackte Kanone Triologie (ok gestern kam schon der erste aber Sonntag müsste er wiederholt werden^^)
Paramite
29.08.2006, 18:14
Welche Filme sind denn noch so wie Pulp Fiction?
Kill Bill?^^
Niemals...Kill Bill war enttäuschend - absolut enttäuschend für mich jedenfalls. Hab mir den 2. Teil noch nicht mal angesehen und das heißt was wenn ich mir einen Tarantino entgehen lasse...
BTW: Ich vermisse Filme wie "Pulp Fiction"
Welche Filme sind denn noch so wie Pulp Fiction?
Vielleicht meint er ja die ganzen durchgestylten, auf cool getrimmten Gangsterfilme. Spontan fallen mir da neben anderen Tarantinos noch "Snatch", "Bube, Dame, König, Gras", "Sin City" und der unsägliche "Der blutige Pfad Gottes" ein.
Und wenn ein Film viel schlechter ist als Pulp Fiction, ändert das doch nichts daran, dass er ein ähnliches Konzept verfolgt. :rolleyes:
Leon der Pofi
09.09.2006, 18:25
hallo. ich nehme mal diesen tread her.
ich suche filme, die so sind wie corpse bride, edward mit den scherenhänden, beatlejuice ect.
ich liebe einfach die filme von tim burton.
filme, die einen so richtig in den bann ziehen und eine welt erschaffen, in die man sich richtig reinversetzen kann
ich suche filme, die so sind wie corpse bride, edward mit den scherenhänden, beatlejuice ect.
ich liebe einfach die filme von tim burton.
filme, die einen so richtig in den bann ziehen und eine welt erschaffen, in die man sich richtig reinversetzen kann
Andere Filme von Burton? Vielleicht die eher unbekannten, wie "Pee Wee's Big Adventure", "Frankenweeny" oder "Vincent"?
Ansonsten der unbekannte Disney-Film "Taran und der Zauberkessel" (http://www.youtube.com/watch?v=wGuM9y7FQFA), wo ein damals noch recht unbekannter kleiner Mann namens Tim Burton seine Finger ein bisschen im Spiel hatte.
Dann eventuell noch den sehr schönen französisch-deutsch-spanischen Fantasy/Sci-Fi-Film "Die Stadt der verlorenen Kinder" (http://imdb.com/title/tt0112682/), wo Ron Pearlman als sanfter Riese mit einem kleinen Waisenmädchen in einer optisch wunderbaren Brückenstadt gegen den Wissenschaftler Dr. Krank antritt, der Kindern ihre Träume raubt.
Und dann vielleicht noch "Legende" (http://imdb.com/title/tt0089469/) von Ridley Scott, ein 80er-Jahre-Fantasy-Film mit einem sehr jungen Tom Cruise und einem der coolsten Kostüme, die Tim Chamäleon Curry jemals angeworfen hat (http://www.geocities.com/hollywood/cinema/2636/pic-coll1/ledgd1.jpg).
Vielleicht meint er ja die ganzen durchgestylten, auf cool getrimmten Gangsterfilme. Spontan fallen mir da neben anderen Tarantinos noch "Snatch", "Bube, Dame, König, Gras", "Sin City" und der unsägliche "Der blutige Pfad Gottes" ein.
Und wenn ein Film viel schlechter ist als Pulp Fiction, ändert das doch nichts daran, dass er ein ähnliches Konzept verfolgt. :rolleyes:
Ja, mir ging es um den Typos Filme mit sinnloser (darum 'unterhaltsamer' und 'lustiger'), ästhetisierter und übertriebener Gewalt, gepaart mit coolen/sinnlosen Sprüchen. Ich bin kein Feind von Gewalt in Filmen und ich habe die Tarantino-Filme lange auch sehr gemocht, aber imo ist die Luft schnell raus. Neben den Tarantino-Filmen gibt's da btw auch noch die Rodriguez-Filme, aber mit dem hat T. ja auch viel zusammengearbeitet.
@ Pyrus: Den Mieter habe ich btw inzwischen guckfertig, muss ich nur noch mit Sammy oder eben nächste Woche alleine machen. Heute haben wir Rosemary's Baby zuende geguckt (kannte ihn schon), hatte ganz vergessen _wie_ gut der war.
am allermeisten vermisse ich die guten alten Bud Spencer und Terence Hill Filme
obwohl sie schon einige jahre auf dem buckel haben , sind sie imho auch nach dem 20 ten mal das man sie anschaut noch lustig .
aber ich glaube auch , das man dieses duo sehr schwer kopieren kann , die beiden sind einfach nur kult
Vielleicht meint er ja die ganzen durchgestylten, auf cool getrimmten Gangsterfilme. Spontan fallen mir da neben anderen Tarantinos noch "Snatch", "Bube, Dame, König, Gras", "Sin City" und der unsägliche "Der blutige Pfad Gottes" ein.
Und wenn ein Film viel schlechter ist als Pulp Fiction, ändert das doch nichts daran, dass er ein ähnliches Konzept verfolgt. :rolleyes:
Snatch und Bube, Dame, König, Gras sind wirklich von der Art her leicht wie Pulp Fiction, da hast du Recht, Boondock Saints eventuell auch noch (wobei die Umsetzung bei dem Film ja irgendwie ganz anders ist), aber Sin City würde ich definitiv nicht mit in die Sparte packen. Generell finde ich, dass nur From Dusk Till Dawn von Rodriguez Filmen mit Tarintinos Stil vergleichbar ist, und auch da mehr oder weniger nur die erste Hälfte des Films.
Auch die anderen Filme Tarantinos ähneln Pulp Fiction nicht so wirklich, finde ich. Zwar ist das Intro von Reservoir Dogs definitiv Tarantinos Handschrift (die Diskussion über LIKE A VERGIN von Madonna und Trinkgelder), aber des Rest des Films lässt einen nicht wirklich an Pulp Ficiton denken. Jackie Brown hat auch einen ganz anderen Erzählstil irgendwie, gerade deswegen waren ja auch viele Tarantino Fans von dem Film enttäuscht. Von Kill Bill muss ich glaube ich gar nicht sprechen.
Die Kurzgeschichte von Tarantino in Four Rooms hat allerdings meiner Meinung nach vom Stil her viel von Pulp Fiction...
Aber vielleicht fallen dir ja noch mehr Filme ein, eventuell auch welche, die ich noch nicht kenne. ;)
Filme vermissen tu' ich eigentlich gar nicht, es gibt noch genug gute Filme, die ich mir mal gerne ansehen würde. Unter anderem True Romance (Drehbuch: Tarantino) und Killing Zoe (der ja vom Stil her auch tarantinomäßig sein soll), außerdem noch Brazil, Hundstage, Donnie Brasco, Im Jahr des Drachen, Rumble Fish und Fear and Loathing in Las Vegas.
Lady Lucifer
12.09.2006, 14:32
Ich vermisse Filme wie "Felidae" oder "Unten am Fluss". Sind zwar Trickfilme, aber waren immer so schön blutig und mit verdeckter Gesellschaftskritik.
Richtig gute Werwolfstreifen laufen auch nicht mehr im TV.:(
SothaSil
10.03.2007, 23:40
Filme a lá "Hero" vermisse ich.
Schöne Marital-Arts Kämpfe, farblich schöne Kulissen und eine kompliziert verwobene und doch tiefgehende Storyline...
SothaSil
GameMaster2k5
11.03.2007, 17:06
Ich vermisse FILME wie
-SOuth Park Bigger longer & uncut
-ähmm sonst nix
Duke Earthrunner
11.03.2007, 20:30
Ich würde gerne mal wieder einen richtig guten SciFi Film sehen.
Sei es jetzt pure SciFi Action oder SciFi Horror ala Alien oder Filme wie 2001.
Das Genre wurde in den letzten Jahren sehr vernachlässigt. Ich meine Chronicles of Riddick ging schon mal in die richtige Richtung, aber der war eben auch nur Durchschnittskost. Einfach mal die Kosten für mindestens zehn dieser Teenie Horror Schlächter Psycho Killer Filme sparen und in einen guten Film investieren.....
Ich würde gerne mal wieder einen richtig guten SciFi Film sehen.
Sind eigentlich schon sämtliche Bücher von Jules Verne, H.G. Wells und dergleichen ausgeschlachtet? Okay, Asimov wurde zweimal versucht und ging schief, der letzte Zeitmaschine-Film und der Moreau-Streifen mit Brando waren auch leider nur Durchschnitt, aber grundsätzlich die richtige Richtung. Der "Lost World"-Film mit Hoskins und Falk war beispielsweise richtig cool, kann man nicht Sachen wie "Die ersten Menschen auf dem Mond" und dergleichen in einen schönen, einfachen Film mit anständigen Leuten verfilmen?
Kann doch nicht sein, dass Sci-Fi nur noch Battlestar Galactica und so'n Müll ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.