Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC wird ziemlich laut!
StarOceanFan
08.02.2006, 21:36
Ich habe einen Aldi PC von Medion, genauer gesagt den Titanium MD 8080 XL (Januar 2004) . Vor einem halbem Jahr hatte ich das Problem, das es bei Grafikaufwendigen spielen und bei z.b Videos abspeichern sehr laut im PC wurde (auch immer nach längerem spielen IMMER abgestürzt) . Außerdem ist der PC sehr heiß. Beim Medion Service mal angerufen und die haben einen rausgeschickt. Er hat bei mir die Grafikkarte ausgetauscht, da er dachte das es am Lüfter der Graka liegt. Schön und gut, aber das Problem ist noch nicht behoben. Es wird immer noch genauso laut aber er stürzt nicht mehr ab. Was kann ich dagegen tun? Leider habe ich keine Ahnung von dem PC Innenleben und würde mich freuen, wenn ihr das berücksichtigen könnt.
Jesus_666
09.02.2006, 07:03
Du könntest die Lüfter durch leisere ersetzen und/oder eine Wasserkühlung einbauen. Falls du einen Althlon 64 hast (vermutlich nicht, weil die in Fertigrechnern selten sind) könntest du auch versuchen, die Standardleistung des Prozessors niedriger einzustellen.
Ich hab auch den Fehler gemacht, mit 'nen Aldi-Rechner zu kaufen (November 2004), der war auch viel zu laut (sobald ich was kompilieren wollte, konnte man sich nicht mehr bei Zimmerlautstärke unterhalten). Ich hab mir dann auch 'nen neuen Lüfter gekauft, seitdem ist der Rechner nicht nur leiser, sondern auch deutlich kühler. Allgemein sollen die Aldi-Rechner ziemlich schlechte Lüfter enthalten, von daher kann ich dir auch nur einen neuen Lüfter empfehlen.
@ Jeez:
Aldi baut grundsätzlich Pentium-Prozessoren ein (ich glaube, die hatten mal ein Notebook mit AMD, aber mehr auch nicht).
StarOceanFan
09.02.2006, 13:22
Welchen Lüfter empfehlt ihr mir? (Am besten noch mit Link zum Shop)
Ist so etwas leicht einzubauen? Ein bisschen kenne ich mich ja schon aus, aber eine kleine Anleitung (vielleicht gibt es ja eine im Netz) wäre schon besser.
Wenn du keine Ahnung vom Pc Innenleben hast, solltest du den Lüfter nicht selbst einbauen, da das mit der Wärmeleitpaste nicht ganz einfach ist und wenn mans falsch macht den Prozessor schädigen kann. Ich würde dir empfehlen in einen nahegelegen Computershop o. ä. zu gehen und dich da beraten zu lassen.
Whiz-zarD
09.02.2006, 14:14
Wenn du keine Ahnung vom Pc Innenleben hast, solltest du den Lüfter nicht selbst einbauen, da das mit der Wärmeleitpaste nicht ganz einfach ist und wenn mans falsch macht den Prozessor schädigen kann. Ich würde dir empfehlen in einen nahegelegen Computershop o. ä. zu gehen und dich da beraten zu lassen.
Wieso Wärmeleitpaste, wenn man nur ein paar Lüfter austauschen will?
Die Gehäuselüfter sind eigentlich sehr einfach zu wechseln. Einfach den Stecker abziehen, Lüfter abschrauben, neuen Lüfter anschrauben und den Stecker dort wieder platzieren, wo der alte Lüfter dran hing.
Du könntest zuerst mal versuchen, die Lüfter sauber zu machen. Meist hilft das auch schon.
Die ALDI PCs gehören eh nicht grad zu den leisten Rechnern. Ein Gegenteil. Sie sind generell extrem laut, da nur billig Lüfter verbaut werden.
Wenn du aber wirklich extrem leise Lüfter haben willst und Geld dabei keine Rolle spielt, dann kann ich dir die Verax (www.verax.de) Lüfter empfehlen. Das sind die leistesten auf dem Markt. Dort kostet aber ein Lüfter ca. 40 €.
Ansonsten sind die Lüfter von Papst recht leise. Wenn du nen PC Shop in deiner Nähe hast, fahr dort hin. Die können dich meist zu diesem Thema beraten.
Nova eXelon
09.02.2006, 21:18
Wenn du aber wirklich extrem leise Lüfter haben willst und Geld dabei keine Rolle spielt, dann kann ich dir die Verax (www.verax.de) Lüfter empfehlen. Das sind die leistesten auf dem Markt. Dort kostet aber ein Lüfter ca. 40 €.
Ansonsten sind die Lüfter von Papst recht leise. Wenn du nen PC Shop in deiner Nähe hast, fahr dort hin. Die können dich meist zu diesem Thema beraten.
Yo, 40€..........das reißt einen ja glatt vom Stuhl. Oder galt der Preis einem CPU-Lüfter?
Ich habe Arctic Cooling Lüfter verbaut. 80x80, Temperaturgeregelt und zwischen 12 - 22 db leise/laut. Meistens dreht er so bei 1400 rum (drehte noch nie schneller als 1600) und ist praktisch nicht höhrbar, kostet aber grade mal 4,99€. Ist ca. 1 Jahr alt.
Ich sitzte ca. 50cm von meinem Tower weg und er ist so leise, dass sobald ich leise Musik anmache, ihn man schon nicht mehr wirklich wahr nimmt. Der einziege Lüfter, der teuer bei mir war, ist der CPU Lüfter: Zalman CNPS9500 für 59€. Scheiss P4 Prescot Kerne werden so verdammt heißt, gegenüber anderen Kernen von Intel oder AMD. Wenn man da was leises haben will, aber trotzdem nicht mit einer Last-Temperatur von 65 grad leben will, muss man schon was investieren. Aber 40€ nur für Gehäuselüfter (wenn der Preis dafür galt) halte ich doch für übertrieben.
Aber mal @Topic:
setsu(na) sagt, dass sein PC erst vor nem halben Jahr so laut wurde. Also wozu neue Lüfter? Auch die alten müssen ja mal leiser gewesen sein, als er noch neu war. Also mach, wie Whiz-zarD sagte, erstmal die Lüfter sauber, bevor du neue kaufst.
Whiz-zarD
09.02.2006, 21:30
YAber mal @Topic:
setsu(na) sagt, dass sein PC erst vor nem halben Jahr so laut wurde. Also wozu neue Lüfter? Auch die alten müssen ja mal leiser gewesen sein, als er noch neu war. Also mach, wie Whiz-zarD sagte, erstmal die Lüfter sauber, bevor du neue kaufst.
es kann aber auch sein, dass die Lager ausgeschlagen sind und deswegen die Lüfter laut sind. Naja, erst einmal reinigen und dann kann man weiter sehen.
Lauter Rechner, hohe Temperatur... das kommt mir irgendwie bekannt vor. ^^
Ich habe den selben Fall. Bei Spielen und beim Konvertieren von Musik oder Filmen wird er extrem laut und sehr heiß.
Ich habe mich auch immer gefragt was los ist. Aber wenn man bedenkt, womit die Rechner alles vollgestopft sind,
dann braucht man sich garnicht wundern.
Desto besser das Rechner-Innenleben, um so lauter wird es auch.
Da kann ein neuer Lüfter sicher helfen. Muss mir auch einen neuen besorgen.
Whiz-zarD
10.02.2006, 12:34
Desto besser das Rechner-Innenleben, um so lauter wird es auch.
Nö.
Man muss nur wissen, welche Lüfter geeignet sind ;)
Und man sollte sich keine 0815 NoName Teile kaufen.
In meinem Rechner sind noch mehr Teile drinnen, als in dem Aldi PC (wie z.B. 10 Festplatten a 7200 UPM) und trotzdem ist er um ein vielfaches leiser.
Wieso Wärmeleitpaste, wenn man nur ein paar Lüfter austauschen will?
Ich dachte er möchte auch nen neuen Prozessorlüfter.
Jesus_666
10.02.2006, 13:11
Weder die Temperatur noch die Lautstärke sind direkt von der Leistung abhängig. Mein Athlon 64 wird kaum mal heißer als 40 Grad und läßt sich dementsprechend schon mit geringem Aufwand leise kühlen (daß ich eine Wasserkühlung habe tut nichts zur Sache); die eingebaute Lüfterreglung tut ihr übriges. Mein Netzteil macht 380 Watt (echte 380 nicht Marketing-380) und ist fast unhörbar - immerhin wurde es auch dafür gebaut. Meine Festplatten wurden nach den Kriterien Zuverlässigkeit und Lautstärke gekauft, auch das macht den Rechner ein ganzes Stück leiser.
Wenn man ein ordentliches luftgekühltes Gehäuse hat kann man manche moderne Grafikkarten sogar passiv kühlen.
Laut ist es nur, wenn man für die Kühlung billige Komponenten verwendet.
Whiz-zarD
10.02.2006, 13:12
Ich dachte er möchte auch nen neuen Prozessorlüfter.
Lüfter != Kühler ;)
Ich kann auch den CPU Lüfter wechseln, ohne den CPU Kühler entfernen zu müssen
StarOceanFan
10.02.2006, 13:45
Hab das Problem gelöst!
Hab heute mal meinen PC aufgebschraubt und mir mal meinen Lüfter angesehen. Er hatte sehr war mit sehr viel Staub bedeckt. Vorsichtig den Staub entfernt und was sehe ich da?
Hinter den Propelern, also ihnen drin waren richtige Staubbrocken mit etwas schwarzem am Rand. Hab jetzt alles vorsichtig mit einer alten Zahnbürste entfernt und siehe da: PC ist beim spielen noch nicht lauter geworden. Ich hoffe das bleibt auch so und bedank mich für die Tipps :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.