PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Qualität des Bildes wird im Maker schlechter dargestellt, als es eigentlich ist!



markus.de
07.02.2006, 18:09
Hi @ all!

Also ich habe da ein Problem. Wenn ich mein Panoramabild in Photoshop abspeicher, dann sieht es trotz Farbverlust sehr gut aus (siehe Bild 1). Doch wenn ich nun das Bild im Maker impotiere, dann verändert der Maker anscheinend die Bildqualität, weil es dann um einiges schlechter aussieht (siehe Bild 2). Kann man dieses Problem umgehen? Versteh auch nicht wieso das Bild danach viel weniger Farben besitzt als beim abspeichern. Das Bild was ich im Maker gemacht habe besitzt nämlich viel weniger Farben, als das Bild beim abspeichern. Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

http://people.freenet.de/Coati-Design/Picture-Original.png
Bild 1

http://people.freenet.de/Coati-Design/Picture-im-Maker.png
Bild 2

Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Danke!

MFG
Markus.de

Ich glaube im Techniker-Forum wäre das besser aufgehoben. Bitte verschieben!

Master of Blumentopf
07.02.2006, 18:31
Reduzier das Bild auf 256 Farben.
Dann müsste es eigentlich so aussehen wie in Bild 1.

Kaat
07.02.2006, 18:39
Ich sehe zwischen den Bildern ehrlich gesagt keinen rechten Unterschied.

Aber ich habe das Bild mal in 256 Farben konvertiert:

http://img51.imageshack.us/img51/6921/pictureoriginal1mp.png

Das sollte jetzt eigentlich funktionieren. Ich kann es zwar nicht garantieren, weil ich das mit Corel Photo Paint vorher noch nicht gemacht habe, aber ich habe den Farbmodus auf 8 Bit-Palettenfarben mit 256 Tönen gestellt, also sollte es klappen...

markus.de
07.02.2006, 18:42
Das Bild 1 ist in Photoshop abgespeichert als png- Format wo die maximale Anzahl an Farben nur 256 beträgt. So viele Farben brauch ich ja nicht einmal. Es sind nur 128 Farben. Es geht mir viel mehr darum. Warum der Maker das abgespeicherte Bild nochmals verändert? Er soll es doch nur importieren und nicht die Bildqualität verändern. Ich kenne mich ja auf diesem Gebiet ganz gut aus, aber da stoßen selbst meine Erkenntnisse auf Granit.

Dhan
07.02.2006, 18:51
Wenns 128 Farben hat, wirds auf 256 hochgestuft und dadurch eben verändert, Hochstufung der Farbtiefe kann nur Qualitätsverlust bedeuten.

Narsil
07.02.2006, 19:01
Wie Dhan schon gesagt hat bedeutet eine Hochstufung der Farbtiefe immer Qualitätsverlust. Am Besten du importierst alle Dateien mit 256 Farben.

markus.de
07.02.2006, 19:16
Hab jetzt noch einiges hinzugefügt zum Bild und inzwischen schöpfe ich volle 256 Farben aus laut Photoshop. Das wird einem ja angezeigt bevor man abspeichert. Trotzdem das gleiche Problem. Ich würde es ja lassen, wenn man es nicht so deutlich sehen würde, aber gerade die groben Übergänge bei der Textur sind deutlich zu sehen.

Narsil
07.02.2006, 19:32
Stell das aktuelle Bild mal rein ich werd mal sehen was sich machen lässt.

markus.de
07.02.2006, 19:39
@ narsil

Du wirst daran auch nichts ändern können. weil so wie du das Bild 1 ganz oben siehst so sieht das Bild aus wenn ich es abgespeichert habe. Also wudnerbar ohne einwände. nur wenn ich das bild im maker importiere dann sieht das so aus wie bei bild 2. also auch wenn du das bild wieder konvertierst was du ja schon getan hast, würde der maker das bild automatisch wieder verschlechtern. so sehe ich das zumindest. anscheinend kann man daran nichts ändern. leider!

Ascare
07.02.2006, 19:44
Einer der Gründe warum ich den XP benutze.
Aber es gibt da schon etwas Abhilfe für dein Problem:
1. Öffne das Original in Irfanview
2. Erhöhe die Farbtiefe des Bildes auf 24bit (PNG)
3. Reduziere wieder die Farbtiefe auf 256 Farben und nutze den Floyd Steinberg Dither
4. Speichern und importieren. Zwar nicht perfekt, aber sich viel besser.

markus.de
07.02.2006, 19:47
ich würde auch lieber den xp nutzen, aber der geht bei mir nicht. hab da auch schon alles mögliche probiert und gemacht, aber es geht nicht.

wegen dem bild werde ich mir noch paint shop pro besorgen, damit hab ich früher auch gearbeitet und da ging es. mal sehn ob dann das problem behoben ist. mir ist auch aufgefallen das das original 24kb groß ist und das andere im maker nur 15kb. als ob der maker das bild noch einmal konvertiert hätte. das ganze ist mir ein einziges rätsel.

Narsil
07.02.2006, 19:51
Du hast recht, ich habe es gerade versucht und bei mir kam das gleiche raus wie bei dir und ich weiss ehrlich nicht wie man das beheben könnte.

Edit: Hab es glaub ich doch geschafft
http://img424.imageshack.us/img424/790/pictureoriginal1mp4ro.png

markus.de
07.02.2006, 19:55
Na und wie bitte schön?

Narsil
07.02.2006, 20:02
Ich hab einfach das Bild auf 24bit hochgeschraubt und dann wieder runter auf 256 Farben, dann hab ich noch die DPI auf 96 gestellt.
Was mich aber interssiert funktionierts denn bei dir?

markus.de
07.02.2006, 20:12
naja es sieht ersteinmal besser aus, als vorher. ich werde noch ein bisschen experimentieren. installiere erst einmal paint shop pro. danke euch bzw. dir narsil für die hilfe.

Narsil
07.02.2006, 20:18
Kein Problem. Mach ich gern

Ascare
08.02.2006, 01:45
ich würde auch lieber den xp nutzen, aber der geht bei mir nicht. hab da auch schon alles mögliche probiert und gemacht, aber es geht nicht.

wegen dem bild werde ich mir noch paint shop pro besorgen, damit hab ich früher auch gearbeitet und da ging es. mal sehn ob dann das problem behoben ist. mir ist auch aufgefallen das das original 24kb groß ist und das andere im maker nur 15kb. als ob der maker das bild noch einmal konvertiert hätte. das ganze ist mir ein einziges rätsel.

Äh, hast du meine Methode jetzt mal überhaupt ausprobiert? :confused:

zum XP:
Also wenn du die japanische Crackversion benutzt kann das durchaus passieren. Davon habe ich schon gehört. Hab die englische (gekauft) und läuft sehr gut. Wenn du wirklich ernsthaft umsteigen willst, empfehle ich den Kauf. Müsstest beim XP dein Projekt aber nochmal komplett neu anfangen, also vorher gut überlegen.

GSandSDS
08.02.2006, 04:13
Dieses Problem ist echt seltsam. Ich habe es importiert, die importierte Datei ist dabei sogar etwas größer gewesen als das Original, und dennoch wird es im Maker nicht ordentlich angezeigt. Das gleiche Problem, wenn ich die Datei direkt in den Ordner kopiert habe (was man eigentlich nicht machen soll). Eine Veränderung der "dots per inch" hat bei mir übrigens gar nichts gebracht. Ich kann nur vermuten, dass es daran liegt, dass die einzelnen Farben in der Farbpalette zu nah beieinanderliegen. Was genau das Problem ist, weiß ich nicht. Eine Möglichkeit wäre, dass der RPG Maker insgesamt mit einer eingeschränkten Farbpalette arbeitet (evtl. 16-bit-Farben für alle Grafiken zusammen).

Btw, ich habe Paint Shop Pro verwendet... und wenn ich es mir recht überlege, scheint eine Obergrenze für die Farben (und damit eine erzwungene Mindestabstandsgrenze zwischen den einzelnen Farbwerten) gar nicht mal so hergeholt. Wenn ich meine Bildschirmtiefe auf 16.bit runtersetze, beginnt das obere Bild massig Farbfehler zu bekommen. Ein paar weitere Einschränkungen in der Farbpalette z.B. für Helligkeiten oder Transparenzstufen und die Sache wäre erklärt. O.o

Ascare
08.02.2006, 16:34
Das Problem ist vielleicht das der Maker eine 16bit Farbtiefe erzwingt.
Wenn ich dieses Bild hier:
http://mitglied.lycos.de/midgar/gradient.png
bei 32bit Farbtiefe (unter Desktopeinstellungen) ansehe sieht es ganz sauber aus. Wechsle ich aber auf 16bit sind hässliche Übergänge erkennbar.
Wenn ich es in den Maker importiere, egal welche Farbtiefe ich eingestellt habe, zeigt es immer so wie im 16bit Modus.
Das einzige was Abhilfe schafft ist eben ein Dither wie der von Irfanview.

V-King
08.02.2006, 18:14
Das Problem ist vielleicht das der Maker eine 16bit Farbtiefe erzwingt.
Wenn ich dieses Bild hier:
http://mitglied.lycos.de/midgar/gradient.png
bei 32bit Farbtiefe (unter Desktopeinstellungen) ansehe sieht es ganz sauber aus. Wechsle ich aber auf 16bit sind hässliche Übergänge erkennbar.
Wenn ich es in den Maker importiere, egal welche Farbtiefe ich eingestellt habe, zeigt es immer so wie im 16bit Modus.
Das einzige was Abhilfe schafft ist eben ein Dither wie der von Irfanview.
DINGDINGDING!!1111
Es ist wirklich so. Der Maker erzwingt eine Farbtiefe von 16-Bit, sprich maximal 65536 Farben. Klingt komisch, is aber so.
Ich bin mir nicht 100%ig sicher nud hab auch keinen Bock,d as jetzt nachzuprüfen, aber ich glaube, der 2003er hat ne 24-Bit-Farbtiefe

Ascare
08.02.2006, 18:36
Nein, beim 2003er ist das gleiche Problem (hab's gerade versucht).
Selbst beim RPG Maker XP ist das beim 16bit Modus so, aber wenn man den Desktop auf 32bit einstellt ist es dort "sauber" (bei einem 24bit Titelbild).

V-King
08.02.2006, 19:13
Nein, beim 2003er ist das gleiche Problem (hab's gerade versucht).
Selbst beim RPG Maker XP ist das beim 16bit Modus so, aber wenn man den Desktop auf 32bit einstellt ist es dort "sauber" (bei einem 24bit Titelbild).
Gut, dass es im 16-Bit-Farbmodus auch beim XP so ist, ist doch eh logisch xD
Aber der XP unterstützt ja auch von Haus aus 32-Bit, von daher ist das natürlich kein Problem. Schade, dass der 2k3er es nich tunterstützt. ICh war jetzt wirklich der Meinung, er würde das unterstützen. Naja, auch nciht so schlimm. sieht an sich ja trotzdem gut aus.

markus.de
08.02.2006, 21:02
Ich bin jetzt auf den XP umgestiegen. Es stehen einem einfach mehr Möglichkeiten zur Verfügung.