PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Anleitung zur Installation von Cygwin PLZ!



V!ncenT
06.02.2006, 16:17
Hi, ich habe seit kurzem angefangen C++ zu lernen. Ich möchte nun gerne Cygwin installieren.
Als erstes bin ich auf http://www.cygwin.com gegangen und habe mir die aktuellste Version runtergeladen und mit der Option "FULL" installiert. Folgendes Problem habe ich dabei immer wieder:

1. Wenn ich "g++" eingebe steht da was vonwegen der Befehl ist unbekannt. Was aber nicht sein kann, da ja angeblich ein gcc Compiler mit in der INstallation sein soll-.-

http://img311.imageshack.us/img311/2113/cygwin8xx.th.jpg (http://img311.imageshack.us/my.php?image=cygwin8xx.jpg)

2. Taucht dasselbe Problem bei dem Befehl "xemics" auf ....

Das ich mir Xemics auch einzeln downlaoden kann ist mir bewusst, aber ich würde es gerne über cygwin aufrufen können.. Und nein, es klappt nicht wenn ich es einfach ins Verzeichniss von cygwin installiere.. Das gilt auch für den GCC Compiler bzw habe ich keine Ahnung wie ich den einzeln installieren soll oder gar richtig nach cygwin entpacken soll.

Es wär schon toll, wenn mir jemand Schritt für schritt erklären könnte wie ich Cygwin MIT einem Compiler zum Laufen bekommen kann.. Auf Xemics kann ich verzichten, da ich lieber mit UltraEdit arbeite.

Thx, Im Vorraus :)

Niji-chan
06.02.2006, 16:31
AFAIK kannst du nicht einfach "g++" aufrufen, sondern musst dabei einen Befehl geben.
http://www.cpp-entwicklung.de/cpplinux/cpp_main/node4.html#SECTION00430000000000000000

Lukas
06.02.2006, 16:37
AFAIK kannst du nicht einfach "g++" aufrufen, sondern musst dabei einen Befehl geben.
http://www.cpp-entwicklung.de/cpplinux/cpp_main/node4.html#SECTION00430000000000000000Der muss das Binary unabhängig von den Flags finden. Wenn man g++ ohne weitere Argumente startet (also so wie VincenT), gibt er einfach 'ne Meldung aus, dass er keine Input-Files hat, der Befehl sollte trotzdem gefunden werden.

@ topic:
Sry, ich hab keine Ahnung von Cygwin (hab ein echtes Linux). Aber wieso benutzt du nicht einfach einen nativen Windows-Compiler (im gepinnten Anfänger-Thread sollten genug gelinkt sein)?

codec
06.02.2006, 17:38
Hi, ich habe seit kurzem angefangen C++ zu lernen. Ich möchte nun gerne Cygwin installieren.
Als erstes bin ich auf http://www.cygwin.com gegangen und habe mir die aktuellste Version runtergeladen und mit der Option "FULL" installiert. Folgendes Problem habe ich dabei immer wieder:

1. Wenn ich "g++" eingebe steht da was vonwegen der Befehl ist unbekannt. Was aber nicht sein kann, da ja angeblich ein gcc Compiler mit in der INstallation sein soll-.-

http://img311.imageshack.us/img311/2113/cygwin8xx.th.jpg (http://img311.imageshack.us/my.php?image=cygwin8xx.jpg)

2. Taucht dasselbe Problem bei dem Befehl "xemics" auf ....

Das ich mir Xemics auch einzeln downlaoden kann ist mir bewusst, aber ich würde es gerne über cygwin aufrufen können.. Und nein, es klappt nicht wenn ich es einfach ins Verzeichniss von cygwin installiere.. Das gilt auch für den GCC Compiler bzw habe ich keine Ahnung wie ich den einzeln installieren soll oder gar richtig nach cygwin entpacken soll.

Es wär schon toll, wenn mir jemand Schritt für schritt erklären könnte wie ich Cygwin MIT einem Compiler zum Laufen bekommen kann.. Auf Xemics kann ich verzichten, da ich lieber mit UltraEdit arbeite.

Thx, Im Vorraus :)


Öhm, meinst du vielleicht xemacs?
Das musst du alles nachinstallieren. Du hast wahrscheinlich nur die Base-Version von Cygwin installiert. Starte einfach den Installer nochmal, da sollte man irgendwo die Pakete auswählen können.

V!ncenT
06.02.2006, 20:04
Hm ich habe bereits FULL installiert. Aber naja ich habe jetzt Dev-cpp und bin relativ zufrieden, auch wenn es fehler bei der Complimierung anzeigt, die keine Fehler sind.

Aber thx for Help:)

Lukas
06.02.2006, 20:39
Aber naja ich habe jetzt Dev-cpp und bin relativ zufrieden, auch wenn es fehler bei der Complimierung anzeigt, die keine Fehler sind.Inwiefern das? Gibt der vielleicht einfach Warnings aus? Wenn's wirkliche Fehler wären, würde da nix kompilieren.

Niji-chan
06.02.2006, 20:47
ich hab auch solche warnings/fehlermeldungen:

1 C:\Programme\Compiler\Dev-Cpp\include\c++\3.4.2\backward\iostream.h:31, from C:\Dokumente und Einstellungen\...\Eigene Dateien\Projekte\Programmieren\C_Cplusplus\cppin21tagen\tag1_2.cpp In file included from C:/Programme/Compiler/Dev-Cpp/include/c++/3.4.2/backward/iostream.h:31, from C:\Dokumente und Einstellungen\...\Eigene Dateien\Projekte\Programmieren\C_Cplusplus\cppin21tagen\tag1_2.cpp

1 C:\Dokumente und Einstellungen\...\Eigene Dateien\Projekte\Programmieren\C_Cplusplus\cppin21tagen\tag1_2.cpp from C:\Dokumente und Einstellungen\...\Eigene Dateien\Projekte\Programmieren\C_Cplusplus\cppin21tagen\tag1_2.cpp

32:2 C:\Programme\Compiler\Dev-Cpp\include\c++\3.4.2\backward\backward_warning.h #warning This file includes at least one deprecated or antiquated header. Please consider using one of the 32 headers found in section 17.4.1.2 of the C++ standard. Examples include substituting the <X> header for the <X.h> header for C++ includes, or <iostream> instead of the deprecated header <iostream.h>. To disable this warning use -Wno-deprecated.

V!ncenT
06.02.2006, 21:27
Na sry wie schon gesagt, habe ich gerade erst angefangen mit dem Programmieren^^

So sah mein Quellcode aus:


// Variabeln im Allgemeinen
#include <iostream>

// Deklaration und Definition
int main()
{
int i; //Deklaration
i = 5; //Definition

int j = 4; //Deklaration und Definition


// Werte von Variabeln anzeigen lassen
int main()
{ <- FEHLER
std::cout << "Werte von char:" << CHAR_MIN << "bis" << CHAR_MAX;
}

// Groeße von Variabeln
std::cout << "Groeße von long:" << sizeof(long) <<"byte" << std::hehe:ndl;

// Mehrere einzeln definierte Variabeln
int a=1, b=2, c=3;
}

Ich wollte für jede Kategorie/Lektion ein neues "Main"konzept haben.. abe anscheinend geht es nicht. Also man kann irgendwie net 2x main() haben. Oder muss man da etwas hinzufügen?

Lukas
06.02.2006, 21:32
Du kannst nicht 2 Funktionen mit gleichem Namne erzeugen, jedenfalls nicht so ohne weiteres...

V!ncenT
06.02.2006, 23:13
achso. klingt logisch^^

Weiß denn jemand welche Zeilen ich anfügen muss, damit das Pogramm offen bleibt?
Also wenn ich das kompilier und ausführe öffnet sich ruckartig das cmd-Fenster und verschwindet bevor ich etwas erkennen kann o_O

Rolus
06.02.2006, 23:44
Weiß denn jemand welche Zeilen ich anfügen muss, damit das Pogramm offen bleibt?
Das haben wir leider alle vergessen, weil wir's schon so oft beantworten mussten. Ein einfaches system("pause"); vor die letzte geschweifte Klammer bzw. das letzte return (wenn man eines hat) dürfte genügen. Also:

#include <iostream>
int main()
{
// [...]

system("pause");
return 0;
}
Alternativ kann auch getch(); genutzt werden, was aber AFAIR conio.h erfordert.

freundliche Grüße, Rolus

Niji-chan
07.02.2006, 05:43
und wie bekomm ich bei mir die zeilen weg? also, die Warnung/Fehlermeldung?

tag1_2.cpp

#include <iostream.h>
int main()
{
cout << "Hello World\n";
return 0;
}


Medlungen s. oberer Beitrag von mir

Feenstaub
07.02.2006, 08:04
Hallo Niji-chan,

statt "#include <iostream.h>" versuchs mal mit "#include <iostream>".

Ansonsten frage ich mich, warum ihr es mit dem wesentlich schwieriger zu handhabenden Cygwin probiert, anstatt mal DevCpp auszuprobieren?

Küsschen,
Feenstaub.

Niji-chan
07.02.2006, 16:27
1.Wenn ich sowas mache dann kommt folgendes:

C:\Dokumente und Einstellungen\...\Eigene Dateien\Projekte\Programmieren\C_Cplusplus\cppin21tagen\tag1_1.cpp In function `int main()':

C:\Dokumente und Einstellungen\...\Eigene Dateien\Projekte\Programmieren\C_Cplusplus\cppin21tagen\tag1_1.cpp `cout' undeclared (first use this function)

(Each undeclared identifier is reported only once for each function it appears in.)

2. Ich benutze Bloodshed Dev-C++

Lukas
07.02.2006, 16:46
cout gehört in den Namensraum std. Entweder, du schreibst unter den include-Befehl (vor die Funktion) using namespace std;, oder du schreibst statt cout std::cout.

Niji-chan
07.02.2006, 16:51
thx, klappt soweit :)