PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe bei Pädagogik



purpelkiss
02.02.2006, 15:12
In dem Text, zu dem die Aufgabe gestellt wurde, geht es um ein Experiment zum "Erlernen von Angst". Dabei wurden einem 11 Wochen alten Kind verschiedene Gegenstände gezeigt, die entweder vollständig oder nur zum Teil aus Pelz bestanden. Dann haben die Forscher damit angefangen, dem Kind erst eine Ratte zu zeigen und unmittelbar danach Lärm zu erzeugen, bei dem das Kind logischerweise anfing zu schreien und zu weinen. Jedenfalls wurde das so lange wiederholt, bis das Kind auch bei der Ratte Angst zeigte, ohne dass Lärm erzeugt wurde. Später zeigte es dieses Verhalten sogar bei allen pelzigen Gegenständen.
So, die Frage war jetzt, wie dieses Kind am besten therapiert werden sollte, um ihm abzugewöhnen, vor Pelz Angst zu haben.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand bei einer Antwort helfen könnte, da ich absolut keine Ahnung von so was habe und mir selbst folglich keine Lösung einfällt.
Allerdings bräuchte ich die Antwort so schnell wie möglich.
Bitte helft mir!

Lonely Wolf
02.02.2006, 16:56
Ich bin kein Pädagoge (noch nicht???) und bei weitem auch kein Psychologe, aber ich würde einfach mal sagen, man zwingt das Kind dazu, sich seiner Angst zu stellen. Das kann man, indem man ihm irgendwie zeigt, dass Pelz nichts schlimmes ist.
Ich würde mal versuchen, ihm das pelzige Ding zu zeigen und den Pelz dann in seiner Nähe platzieren. Es wird zunächst Angst davor haben. Später wird es den Pelz (oder das Tier) nur noch ängstlich anschauen, sich also beruhigen. Und irgendwann wird es vielleicht versuchen, dem Pelz mal näher zu kommen, es sogar anzufassen.
BTW. in welchem Alter soll das Kind denn therapiert werden? Auch im Babyalter?
Eine weitere Möglichkeit wäre, indem man den Versuch ähnlich wiederholt. Jetzt allerdings nicht mit lauten Geräuschen, sondern mit angenehmen. Zum Beispiel angenehme Musik, Laute der Mutter ect.
Edit: Mich würde interessieren, was nun die Lösung war und wie brauchbar unsere Theorien waren ^^

Judeau
02.02.2006, 17:34
Das was Lonely Wolf gesagt hat stimmt im Prinzip. Das ist ein Fall vom klassischen Konditionieren, die Angst die durch den Lärm entsteht wird sozusagen auf die Ratte bzw. ihre Bewegungen übertragen, und später auf alles was der Ratte ähnelt. Der berühmteste Versuch der zu dem Thema durchgeführt wurde ist der Pavlovsche Hund (http://www.bio.psy.ruhr-uni-bochum.de/biopsyseminare/data/studentenprojekte/seminar-lernen%20ws0203/klassischeskonditionieren/SEB1Pavlov.htm).
Um das Kind zu therapieren muss man dem Kind einfach nur zeigen das die Ratte bzw. das Pellstück nichts sind vor dem es sich fürchten muss, d.h. man führt es an das Tier ran, lässt es evtl. streicheln oder sonstwas.

purpelkiss
02.02.2006, 19:42
Danke euch beiden. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Vom Pavlovschen Hund kam die Lehrerin auf den Text zu diesem seltsamen Experiment.

in welchem Alter soll das Kind denn therapiert werden? Auch im Babyalter?
Das wurde nicht gesagt. Ich denke aber, dass das Kind noch recht jung sein soll...