benq
30.01.2006, 09:29
Eins vorweg: Das Spiel ist ein reinrassiger Shooter. Das Kampfsystem hat keine Ähnlichkeit zu Parasite Eve oder Vagrant Story. Es gibt ein sehr gutes Tutorial in dem man die Steuerung lernen kann (zunächst sind die meisten Tasten nicht aktiv, man bekommt Schritt für Schritt alles (ok, fast alles, dazu später mehr) erklärt. Obwohl es eine Zielhilfe gibt ist es für „auch PC-Shooter-Spieler“ schon arg gewöhnungsbedürftig mit dem PS2-Pad zu spielen. Rumlaufen, Hüpfen, Melee-Kampf ist mit dem Pad super, Schiessen allerdings – für meinen Geschmack – nicht. Hab also kurzerhand sowohl ein USB-Keyboard als auch eine USB-Maus an meine Playse angeschlossen. Dann noch rasch etwas die Steuerung für die Maus konfiguriert und schon fühlt man sich wie in nem PC-Shooter. Das könnte einige FF-Fans abschrecken, sollte es aber nicht denn das Spiel macht derbst Spass. Revolutioniert das Shooter Genre zwar nicht, aber das ist mir egal.
Gameplaytechnisch bekommt man als nicht japanisch-Sprecher alles mit. Auf der Karte bekommt man immer schön angezeigt wo man wann hin muss. Sinnloses rumlaufen ohne Plan kommt nicht vor. Ich hatte ein wenig Schiss Probleme mit den Items zu haben, also nicht zu wissen wofür was gut ist. Glücklicherweise gibt es nicht so viele Items: verschieden starke Potions, eine Art Phoenixfeder (muss man benutzen wenn man noch lebt, man wird dann wiederbelebt sollte man sterben) und dann noch irgendwelche Info-/Storykapseln die einem wohl zeigen was Storytechnisch so abgeht (glaub ich zumindest). Man kann von einer Itemart nur eine begrenzte Anzahl mitnehmen: 4 normale, 2 grössere, 2 grosse, eine Phoenixfeder. In den Leveln gibt es jukeboxen die als shop dienen. Hier kann man Potions, Munni und Waffenteile kaufen, sowie Waffenteile upgraden. Zuwenig Potions hat man fast nie, die Itembegrenzung ist schon ok.
Das Waffenbauen ist so eine Sache – als nicht japanisch-Sprecher. Man hat ein Grund-Waffenteil (keine Ahnung wie man das nennt), einen Lauf, eine Zielhilfe – die bei Sniper-Gewehren allerdings nicht wirklich hilfreich ist, da man so keine Headshots machen kann – und ein Zusatzteilchen. Einige Teile sind für die Schussgeschwindigkeit, andere für die Power und wieder andere für die Schussreichweiter zuständig. Kann kann sich so seine Traumwaffe basteln. Grundsätzlich gibt es drei Waffentypen: eine Fauswaffe für midrange-Fights, ein (Sniper-)Gewehr und eine Submachine-Gun für den Nahkampf. Man kann aber auch Zwitterwaffen bauen. Bei Neukäufen und Upgrades sieht man nicht direkt ob das neue Teil nun besser ist als das schon benutzte, das macht es für mich schwer die optimale Waffe zu bauen. Die Submachine-Gun ist meiner Meinung nach die unbrauchbarste Waffe, da die derbst verzieht und man kaum vernünftig ein Ziel bearbeiten kann. Zudem kann man noch so Anhänger an die Waffe machen. Als Anhänger können auch Materia-Amulette dienen. Ist eine Waffe mit so einem Amulett ausgerüstet hat man je nach Materia-Element einen zusätzlichen Angriff, also Feuerball (explodiert am Gegner und verursacht Area-Schaden, Eis-schuss und Elektro-Schuss, mehr hab ich noch nicht entdeckt. Schiesst man mit dem Materia-Zusatzangriff wird Mana verbaucht das man aber wieder an bestimmten Punkten kostenlos aufladen kann. Hab erst nach 8 Stunden rausbekommen, dass man überhaupt so einen Materiaanfgriff hat ~duh~ ^^
Man kann auch Melee mässig draufhauen, das ist manchmal auch notwendig wenn einem mal ein Gegner zu sehr auf die Pelle rückt und man so nicht mehr vernünftig Zielen und Schiessen kann. Man macht ein wenig Karate, der Gegner wird ein paar Meter weggeschleudert, man holt seine Wumme raus und rummst ihn weg. Ich weiss immer noch nicht wie man die Limitbreaks einsetzt, nicht man WANN man das machen kann. Es gab einen Screenshot aufdem man ein blaues Viech sehen konnte das ein wenig nach Kimari aus FFX aussah, das war Vincent im Limitbreak Modus, jedoch war das in keinem Fall vo mir ausgelöst sondern Storybedingt.
Gameplay ist simpel aber spassig. Man läuft rum, wird ab und zu von Energiebarrieren behindert und muss dann erst den NPC töten der die Keycard hält um die Barrieren zu deaktivieren. Dann gibt es Sub-Bosse und Story-Bosse (Shelke, Azul, Rosso, Nero. Usw.). Einmal ist man in einem schnell fahrenden Transporter und schiesst mit der Railgun Scharen von...ich nenn sie mal „Laserschwanz Wölfe“ kaputt, ein anderes Mal ist man mit Cait Sith (heisst doch so oder?) Stealth mässig unterwegs.
Yuffi, Cait Sith und Cid sind richtig in die Story integriert, Cloud, Barrett und Tifa sieht man nur in CG-Sequenzen. Bisserl affig ist, dass man das ein oder andere Mal mit Cloud übers stylische Handy (das es in Japan GARANTIERT zu kaufen geben wird) telefoniert. Komisch irgendwie, also Polygon Figur sieht man Cloud nicht.
Die Qualität der CG-Sequenzen ist genauso gut wie Advent Children. Die Musik ist teilweise sehr sehr geil. Vor Allem die Opening Sequenz (achtet mal auf die Musik nachdem man Rosso das rumfliegen sieht, dann die Kanone schiesst und Azul (der grosse Blaue Böse) grinst, da passen Musik und Video sooo endgeil zusammen, hab mir das Opening echt sechs oder sieben mal hintereinander angeguckt weils es so wahnsinnig gut ist. Die Musik auf der Highwind ist auch super.
Ich fürchte ich habe nach 10 Stunden schon mehr als 2/3 des Spiels hinter mir, da ich schon alles gesehen habe was einem in den Famitsu/ Dengeki Scans gezeigt wurde.
Der Fight gegen Rosso – die wunderbar, coole und arrogante Rothaarige – war supergeil, wenn auch nicht gerade easy. Kämpfe nun das Zweite Mal gegen Azul (der blaue) , der hat sich jetzt verwandelt und macht mich platt ohne dass ich seinen HP-Balken auch nur einen µ-Meter runterbekommen habe. Habe echt keinen Plan wie ich den besiegen soll. Hülfe!
Langer Rede kurzer Sinn: Das Spiel ist Gameplaytechnisch Standard, nichts Neues aber Spassig. Das Setting, die Musik und alles drumherum machen mir als FF-Fan aber sehr viel Spass. Wird die Ami-Version auch nochmal spielen um die Story richtig mitzubekommen.
Den Online-Modus konnte ich nicht ausprobieren da ich keine PS2-Festplatte habe und man auch zahlen muss um Online zu spielen.
Gameplaytechnisch bekommt man als nicht japanisch-Sprecher alles mit. Auf der Karte bekommt man immer schön angezeigt wo man wann hin muss. Sinnloses rumlaufen ohne Plan kommt nicht vor. Ich hatte ein wenig Schiss Probleme mit den Items zu haben, also nicht zu wissen wofür was gut ist. Glücklicherweise gibt es nicht so viele Items: verschieden starke Potions, eine Art Phoenixfeder (muss man benutzen wenn man noch lebt, man wird dann wiederbelebt sollte man sterben) und dann noch irgendwelche Info-/Storykapseln die einem wohl zeigen was Storytechnisch so abgeht (glaub ich zumindest). Man kann von einer Itemart nur eine begrenzte Anzahl mitnehmen: 4 normale, 2 grössere, 2 grosse, eine Phoenixfeder. In den Leveln gibt es jukeboxen die als shop dienen. Hier kann man Potions, Munni und Waffenteile kaufen, sowie Waffenteile upgraden. Zuwenig Potions hat man fast nie, die Itembegrenzung ist schon ok.
Das Waffenbauen ist so eine Sache – als nicht japanisch-Sprecher. Man hat ein Grund-Waffenteil (keine Ahnung wie man das nennt), einen Lauf, eine Zielhilfe – die bei Sniper-Gewehren allerdings nicht wirklich hilfreich ist, da man so keine Headshots machen kann – und ein Zusatzteilchen. Einige Teile sind für die Schussgeschwindigkeit, andere für die Power und wieder andere für die Schussreichweiter zuständig. Kann kann sich so seine Traumwaffe basteln. Grundsätzlich gibt es drei Waffentypen: eine Fauswaffe für midrange-Fights, ein (Sniper-)Gewehr und eine Submachine-Gun für den Nahkampf. Man kann aber auch Zwitterwaffen bauen. Bei Neukäufen und Upgrades sieht man nicht direkt ob das neue Teil nun besser ist als das schon benutzte, das macht es für mich schwer die optimale Waffe zu bauen. Die Submachine-Gun ist meiner Meinung nach die unbrauchbarste Waffe, da die derbst verzieht und man kaum vernünftig ein Ziel bearbeiten kann. Zudem kann man noch so Anhänger an die Waffe machen. Als Anhänger können auch Materia-Amulette dienen. Ist eine Waffe mit so einem Amulett ausgerüstet hat man je nach Materia-Element einen zusätzlichen Angriff, also Feuerball (explodiert am Gegner und verursacht Area-Schaden, Eis-schuss und Elektro-Schuss, mehr hab ich noch nicht entdeckt. Schiesst man mit dem Materia-Zusatzangriff wird Mana verbaucht das man aber wieder an bestimmten Punkten kostenlos aufladen kann. Hab erst nach 8 Stunden rausbekommen, dass man überhaupt so einen Materiaanfgriff hat ~duh~ ^^
Man kann auch Melee mässig draufhauen, das ist manchmal auch notwendig wenn einem mal ein Gegner zu sehr auf die Pelle rückt und man so nicht mehr vernünftig Zielen und Schiessen kann. Man macht ein wenig Karate, der Gegner wird ein paar Meter weggeschleudert, man holt seine Wumme raus und rummst ihn weg. Ich weiss immer noch nicht wie man die Limitbreaks einsetzt, nicht man WANN man das machen kann. Es gab einen Screenshot aufdem man ein blaues Viech sehen konnte das ein wenig nach Kimari aus FFX aussah, das war Vincent im Limitbreak Modus, jedoch war das in keinem Fall vo mir ausgelöst sondern Storybedingt.
Gameplay ist simpel aber spassig. Man läuft rum, wird ab und zu von Energiebarrieren behindert und muss dann erst den NPC töten der die Keycard hält um die Barrieren zu deaktivieren. Dann gibt es Sub-Bosse und Story-Bosse (Shelke, Azul, Rosso, Nero. Usw.). Einmal ist man in einem schnell fahrenden Transporter und schiesst mit der Railgun Scharen von...ich nenn sie mal „Laserschwanz Wölfe“ kaputt, ein anderes Mal ist man mit Cait Sith (heisst doch so oder?) Stealth mässig unterwegs.
Yuffi, Cait Sith und Cid sind richtig in die Story integriert, Cloud, Barrett und Tifa sieht man nur in CG-Sequenzen. Bisserl affig ist, dass man das ein oder andere Mal mit Cloud übers stylische Handy (das es in Japan GARANTIERT zu kaufen geben wird) telefoniert. Komisch irgendwie, also Polygon Figur sieht man Cloud nicht.
Die Qualität der CG-Sequenzen ist genauso gut wie Advent Children. Die Musik ist teilweise sehr sehr geil. Vor Allem die Opening Sequenz (achtet mal auf die Musik nachdem man Rosso das rumfliegen sieht, dann die Kanone schiesst und Azul (der grosse Blaue Böse) grinst, da passen Musik und Video sooo endgeil zusammen, hab mir das Opening echt sechs oder sieben mal hintereinander angeguckt weils es so wahnsinnig gut ist. Die Musik auf der Highwind ist auch super.
Ich fürchte ich habe nach 10 Stunden schon mehr als 2/3 des Spiels hinter mir, da ich schon alles gesehen habe was einem in den Famitsu/ Dengeki Scans gezeigt wurde.
Der Fight gegen Rosso – die wunderbar, coole und arrogante Rothaarige – war supergeil, wenn auch nicht gerade easy. Kämpfe nun das Zweite Mal gegen Azul (der blaue) , der hat sich jetzt verwandelt und macht mich platt ohne dass ich seinen HP-Balken auch nur einen µ-Meter runterbekommen habe. Habe echt keinen Plan wie ich den besiegen soll. Hülfe!
Langer Rede kurzer Sinn: Das Spiel ist Gameplaytechnisch Standard, nichts Neues aber Spassig. Das Setting, die Musik und alles drumherum machen mir als FF-Fan aber sehr viel Spass. Wird die Ami-Version auch nochmal spielen um die Story richtig mitzubekommen.
Den Online-Modus konnte ich nicht ausprobieren da ich keine PS2-Festplatte habe und man auch zahlen muss um Online zu spielen.