Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : echo rand(); - "It’s all in the graphics."
"It’s all in the graphics." (http://mpt.net.nz/archive/2005/12/27/web-2)
Via anne (http://annevankesteren.nl/2006/01/links)
Web2.0 - Ohne Zweifel DAS Buzzword des Jahres 2005. Jeder muss es kennen, jeder muss mitmachen, nur wer dran beteiligt ist, ist in.
Aber was ist eigentlich Web2.0?
Diese Frage mag simpel erscheinen, doch im Prinzip ist sie DER Knackpunkt von Web2.0 überhaupt.
Niemand weiß es so recht. Es ist irgendwas wichtiges, trendiges, gehyptes. Meiner bescheidenen Meinung nach ist Web2.0 einfach Flickr (http://flickr.com), es ist Delicious (http://del.icio.us), es ist die Google Inc. (Google Mail (https://mail.google.com/), Google Maps (http://maps.google.com), Google Base (http://base.google.com), usw. usw), genauso ist es Yahoo, es ist Rails (http://www.rubyonrails.org/), es ist AJAX (http://www.google.com/search?q=AJAX), es ist Webstandards (http://www.w3.org/) und Webstandards (http://www.whatwg.org/), es ist alles mögliche bekannte bloß noch mit einem "Social" davor, es ist Tagging, es ist Syndication (RSS, Atom, Podcasts), es ist Semantic Web, es ist HTML+JS+CSS in neuem Blickwinkel, es ist Blogs, es ist einfach so unüberschaubar vieles.
Natürlich ist es auch, wie oben schon gesagt und gezeigt, einfach nur ein neues Schlagwort um cool zu sein und wird daher von vielen auch als negativ betrachtet. Aber ich denke, dass Web2.0 auch sehr gut den neuen Trend in der Entwicklung bzw. den Entwicklungen des WWW ausdrückt. Ob nun alle der vielen Teile dieser Entwicklung gut sind, das ist eine andere Frage (siehe AJAX-Hype, der manchmal schon recht sinnlose Benutzung von AJAX mit sich bringt).
Aber was denkt ihr, was ist Web2.0? Setzt ihr euch überhaupt damit auseinander (Vielleicht auch erst jetzt)? "Benutzt" ihr es oder irgendetwas was damit in Verbindung gebracht werden kann? Oder fallen euch andere Fragen zu dem Thema ein?
Oder interessiert es euch gar nicht und ihr wollt über irgendetwas anderes reden? Vielleicht eine Diskussion über eine in Eure Webseiten vorgestellten Seite, die zu ausgiebig für den eben genannten aber zu unbedeutend für einen eigenen Thread ist? Oder wollt ihr eure Meinung über irgendeine Neuigkeit zum Thema Web loswerden bzw. anderer User Meinung erfahren? Oder vielleicht einfach einen informativen oder witzigen oder was-euch-sonst-noch-so-einfällt-igen Link oder auch ein Bild posten?
Wenn ja, kein Problem! :) Mit diesem Thread habe ich die Intention einen Art Webdev-QFRAT aufzubauen (bloß auf höherem Niveau :p), das heißt das Thema kann von mir aus auf jeder Seite gewechselt werden. Es muss IMO nicht einmal zwingend etwas mit Webdev zu tun haben, da entscheiden die Mods (*der Mod (*Chocwise)) Wobei das Thema schon naheliegend ist, oder?
Nujah.. dank' an Chocwise für den ausschlaggebenden Anschub und have fun postin' y'all!
Achja, hät ich's glatt vergessen: Das hier (http://andrewwooldridge.com/myapps/webtwopointoh.html), das ist Web2.0! :D
Ich hab irgendwo mal die Definition gelesen, die Web 2.0 so ziemlich mit dem Semantic Web gleichgesetzt hat, sprich, dass Web 2.0 einfach bedeutet, dass Daten in einem Maschinenlesbaren Format vorliegen. RSS ist ein Beispiel dafür - News werden in einem Format abgespeichert, dass jeder Rechner relativ problemlos auslesen kann.
Ein anderer Punkt ist dann, dass man die HTML-Tags dafür benutzt, wofür sie da sind - als Beispiel nehme ich hier mal Überschriften. Man sollte für Überschriften <h1> statt einem <span> mit CSS-Eigenschaften, die es zur Überschrift machen (Größe, Farbe, fett usw.), benutzen. Ein Mensch sieht einen größeren, eingefärbten Text als Überschrift an, ein Computer tut das nicht unbedingt. Daher macht die Benutzung der entsprechenden Tags Webseiten für Maschinen lesbarer - der "lesende" Rechner kann sich darauf verlassen, dass alle Überschriften in den <h*>-Tags stecken, und nur darin, und muss sich nicht darum kümmern, ob vielleicht noch etwas anderes als Überschrift gedacht ist.
HTML-Code ist nun vielleicht nicht das beste Beispiel dafür, da HTML ja dazu gedacht ist, Informationen für Menschen und nicht für Computer lesbar darzustellen, aber ich wollte das Prinzip verdeutlichen. Und im Bereich der Barrierefreiheit können diese Überlegungen trotzdem wichtig sein.
Ich persönlich neige (ähnlich wie Dingsi) dazu, Web 2.0 als eine Art Sammlung neuerer Webtechnologien und -standards zu sehen, allerdings nicht in so großem Umfang wie Dingsi. Ajax gehört für mich z.B. dazu, Rails eher nicht. Eine wirklich genaue Definition von Web 2.0 solte aber schwierig bis unmöglch sein.
btw, sollte man für diesen Thread nicht evtl. die "Sig aus"-Regel einführen? Das heir ist eigentlich der entsprechende Typus von Thread. *Signatur ausknips*
Teelicht
24.01.2006, 22:12
O________________O
Ja, gehört habe ich nebenbei schon mal was von irgendeinem angeblich weiterentwickeltem Internet, das war, wenn ich mich richtig erinnere, aber mehr auf der technischen ebene*! Ich würde auch nicht einsehen, warum ich Überschriften nicht in Span-Elemente packen sollte. Für Maschienen ist es relativ problemlos möglich, die Textgrößenrelationen herauszufinden, wenn man dann vielleicht noch die Textlängenrelation mit dazunimmt ist es doch nicht schwer, Überschriften zu identifizieren, oder überseh ich irgendwas? Intelligenter fände ich eine total umstellung auf XML auch für das Internet, aber dazu müsste ich erst mal wissen, wie man in XML einen Link macht. Afaik soll es ja gehen mit XPath oder XLink, aber ich hab noch nichts näheres dazu gefunden. (Sind <h*>-Tags überhaupt noch XHtml1.1strict konform? *sfg* ;) )
Das Wikis, Blogs, Google-Anwendungen und ähnliches immer mehr im kommen sind, finde ich nicht so dramatisch, dass man von einem Web2.0 sprechen könnte. Ich will diesen Trend nicht unterbewerten, aber kann das Internet überhaupt verschiedene Versionen haben? IMO nicht, solange sich nichts Grundlegendes an der Technik verändert! Aber selbst bei einer wahnsinnigen Änderung, z.B. eine Verbindung, die 1000mal schneller wäre als die bisher bekannten, würde ich einem Reden einer neuen "Version" des World Wide Web's kritisch gegenüberstehen. Dann müsste es ja praktisch unterschiedliche Versionen des Webs parallel geben**. Irgendwie eine komische Vorstellung... Ich kann mich damit nicht anfreunden.
Was ich mir für das Internet - und nicht nur für das Internet - wünschen würde, was wohl aber nie durchsetzbar sein wird, ist, dass es nur noch Standart-Kompatiblen Code gibt, also mit Doctype, mit Css, mit....
Des weiteren wäre es einfach traumhaft, wenn die Browser aufhören würden, alles unterschiedlich zu interpretieren. Der eine zeigt das nicht an, der nächste ist zu dem nicht kompatible, der dritte macht das anders. Ganz zu schweigen von der Problematik, dass man ohne massive Codeprobleme kaum eine nette Anzeige zusammenwurschteln kann. Da braucht man Tonnen an Div's, teilweise 2-3 Divs ineinander verschachtel, nur damit es endlich alle Browser vertikal zentrieren und schließlich muss man doch mit Tabellen arbeiten, um eine ordentliche Anzeige zu bekommen. ICH WILL ENDLICH OHNE PROBLEME EINE SEITE ENTWICKELN KÖNNEN, DIE JEDER LESEN KANN, ob er blind ist, PDA's benutzt, immer noch bei Isdn hängen geblieben ist, 800x600 benutzt oder eine T1 Standleitung hat.... *MÖÖÖÖÖÖP*
ok, mal sehen, was die anderen so sagen!
PS: Warum soll man denn seine Signatur ausschalten? Ich bin relativ neu in dem Forum, also nicht schlagen. Ich kenn den Sinn dahinter einfach noch nicht...
* Ok, ok, ich hab das gerade mit IPv4 und IPv6 oder wie die Dinger heißen verwechselt.
** Und ja, ich weiß, dass auch alte Versionen von Programmen nicht einfach weggeworfen werden, sondern "parallel" laufen, aber es ist etwas anderes, ob ich von einem Programm oder dem Internet rede!
drunken monkey
25.01.2006, 08:01
Web 2.0? Klingt imo viel zu sehr nach gehypeten schon Dagwesenem, als das es scht was zu beseuten hätte. Zumindest vom technischen Standpunkt, vom wirtschaftlichen ist es schon so, dass die .com-Unternehmen wieder einen Aufschwung erleben. Aber das hat mehr mit Ideen und Einfallsreichtum zu tun, als mit Technik.
@ Thread: Dingsi: :A Dachte schon, ich muss selber den Thread aufmachen, ein Webdev-OT-Thread ist doch Spitze! Außerdem hätte ich deine Idee klauen müssen, einen besseren Namen als "echo rand();" gibt's einfach nicht für so einen Thread! :D Ich wäre aber auch für ein "Sig aus!" in den ersten Post, ist ja bei allen OT-Threads so.
@ .Mi: "Sig aus" macht bei OT-Threads deshab Sinn, weil da oft Ein- oder Zweizeiler auftauchen und sonst 3/4 der Seite von den Signaturen belegt wären. Außerdem ladet's dann schneller, was bei eher schnellebigen Threads (eben OT) für Modem-User auch Sinn macht.
Ich würde auch nicht einsehen, warum ich Überschriften nicht in Span-Elemente packen sollte. Für Maschienen ist es relativ problemlos möglich, die Textgrößenrelationen herauszufinden, wenn man dann vielleicht noch die Textlängenrelation mit dazunimmt ist es doch nicht schwer, Überschriften zu identifizieren, oder überseh ich irgendwas?Möglich, aber mit den für Überschriften gedachten Tags einfacher. Und damit kann man genausogut arbeiten wie mit <span>.
Intelligenter fände ich eine total umstellung auf XML auch für das Internet,Gibt es, nennt sich XHTML.
aber dazu müsste ich erst mal wissen, wie man in XML einen Link macht.Kommt drauf an, was für eine XML-Sprache man benutzt, ein Beispiel ist <a href="url">text</a>
(Sind <h*>-Tags überhaupt noch XHtml1.1strict konform? *sfg* ;) )kA. In XHTML 2 wird aber ein komplett neues Element für Überschriften eingeführt, iirc.
Das Wikis, Blogs, Google-Anwendungen und ähnliches immer mehr im kommen sind, finde ich nicht so dramatisch, dass man von einem Web2.0 sprechen könnte. Ich will diesen Trend nicht unterbewerten, aber kann das Internet überhaupt verschiedene Versionen haben? IMO nicht, solange sich nichts Grundlegendes an der Technik verändert! Aber selbst bei einer wahnsinnigen Änderung, z.B. eine Verbindung, die 1000mal schneller wäre als die bisher bekannten, würde ich einem Reden einer neuen "Version" des World Wide Web's kritisch gegenüberstehen. Dann müsste es ja praktisch unterschiedliche Versionen des Webs parallel geben**. Irgendwie eine komische Vorstellung... Ich kann mich damit nicht anfreunden.Wie gesagt, ein Modewort, nichts mit einer technischen Grundlage.
PS: Warum soll man denn seine Signatur ausschalten? Ich bin relativ neu in dem Forum, also nicht schlagen. Ich kenn den Sinn dahinter einfach noch nicht...Das ist hier in Threads, die auf längere Dauer angelegt sind (sprich: allgemeinere Threads, wie der QFRAT, die Fotothreads, irgendwelche Forenspiele usw.; könnte man im "Eure Webseiten"-Thread z.B. auch machen) Sitte, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
(Sind <h*>-Tags überhaupt noch XHtml1.1strict konform? *sfg* ;) )Jap, auf jeden Fall. In XHTML2 werden sie aber durch <h> ersetzt. Die Unterscheidung, die früher durch die Zahlen (h1, h2, h3, h...) entstand wird einfach durch Verschachtelung von <section>s, <p>s und/oder <div>s realisiert
<section>
<h>H1-Überschrift</h>
... Lorem Ipsum ...
<section>
<h>H2-Überschrift</h>
... Dolor sit amet ...
</section>
</section>
Was du übrigens sagst, über die Erkennung der Überschriften an der Schriftgröße. Das ist total "unweb2.0" und widerspricht sogar dem, was du selber sagst. Du willst, dass deine Seite überall benutzt werden kann, oder? Das kann sie nur, wenn die du Struktur der Informationen nicht von der Anzeige der Informationen abhängig machst. Daher ist die Trennung von Präsentation und Struktur wichtig (Auch im Web2.0 ^~). Du sollst am XML-Dokument erkennen können, wie das ganze gedacht ist und nicht erst die CSS/XSLT-Datei untersuchen müssen. Verstehst du? ^^
Intelligenter fände ich eine total umstellung auf XML auch für das Internet,Gibt es, nennt sich XHTML.Einspruch. XHTML funktioniert erst wirklich, wenn eine komplette XML Unterstützung in den Browsern vorhanden ist. Doch wenn diese da ist, kann man auch gleich in beliebigem XML seine Seite schreiben (und mit CSS oder wenn nötig mit XSLT stylen) Auf Seiten mit z.b. reinen Informationen (Spiele DBs ^^) könnte man die Daten gleich in nem XML-Format angeben, ohne XHTML.
Wobei mir gerade einfällt, dass XHTML schon ganz schön ist, z.b. in anbetracht von Navigation, oder den Überschriften und Sektionen wie oben. Da das ganze ja auch XML ist könnte man einfach die XML-Daten aus der eben genannten Datenbank in das XHTML-Dokument einbinden.. mh..
<html>
... header 'n stuff ...
<section>
<h>Die Ultimative Spieledatenbank</h>
... Lorem Ipsum ...
<games xmlns="http://xmlns.mistburg.de/gamedb">
<game>
<title>Türgeher XP</title>
<author href="http://rpgmaker.info/foaf/jeez.rdf">Jesus_666</author>
<author href="http://quittenbrod.de/foaf/mq.rdf">masterquest</author>
</game>
</gamedb>
</section>
...
</html>:creepy:
Web 2.0? Klingt imo viel zu sehr nach gehypeten schon Dagwesenem, als das es scht was zu beseuten hätte. Zumindest vom technischen Standpunkt, vom wirtschaftlichen ist es schon so, dass die .com-Unternehmen wieder einen Aufschwung erleben. Aber das hat mehr mit Ideen und Einfallsreichtum zu tun, als mit Technik.orc mufft Die dotcom-Geschichte war soweit ich weiß kommerzieller. Wie du schon sagtest ".com-Unternehmen" halt. Das "Web2.0" ist meinem Empfinden nach (zumindest am anfang wars das..) privater bzw. in kleineren Grüppchen und nicht in Firmen.
Flickr, Delicious, 37signals, ist alles wenigen Personen entsprungen. (Okay, Flickr und Delicious wurden inzwischen von Yahoo aufgenommen, aber zu ihrer Geburt halt ^^)
@Sig aus: Och.. mir persönlich ists egal. Ich find den Brauch in unserem Forum eigentlich nicht so wichtig. Wir haben hier ja nicht so diese über Sigs, wo jeder ein Wallpaper drin hat. mMn reicht die in der Netiquette festgelegte Begrenzung. Aber wenn ihr meint, dass eure Sigs ausmüssen, ich hindere euch nicht. ^^
Da mein Post der erste Post ist und ich dementsprechend hoffe, dass jeder ihn gelesen hat, stell ich meine Sig auch einfach mal aus. Es reicht ja wenn jeder sie einmal sieht. Zur Identifikation hat man ja meinen Ava. Solange Nharox hier nicht postet.
Teelicht
26.01.2006, 00:38
Intelligenter fände ich eine total umstellung auf XML auch für das Internet,
Gibt es, nennt sich XHTML.
XHtml kenn ich, ich bin ja auch nicht von gestern ;) was ich aber meinte, ist etwas anderes: in XHtml geht es, wie schon in Html, nur um die Darstellung der Elemente. In XML bekanntermaßen um deren Bedeutung. Ich fände es gut, wenn eben dies auch im Internet mal umgesetzt wird, dann hätten wir das Problem der Maschinenlesbarkeit auch nicht mehr und würden auch nicht mehr über Überschriften-Elemente streiten.
aber dazu müsste ich erst mal wissen, wie man in XML einen Link macht.
Kommt drauf an, was für eine XML-Sprache man benutzt, ein Beispiel ist <a href="url">text</a>
nur mal als Anmerkung: Ich glaube, Html und XHtml ziemlich gut zu können, also sind anchor-Elemente nichts neues für mich. Afaik gibt es sie aber nicht in XML, jedenfalls lese ich das aus dem XML-Tutorial (http://www.w3schools.com/xml/default.asp) von http://www.w3schools.com/ so heraus
Du sollst am XML-Dokument erkennen können, wie das ganze gedacht ist und nicht erst die CSS/XSLT-Datei untersuchen müssen. Verstehst du? ^^
Mh, da hast du natürlich recht, das ist ein gutes Argument.
<html>
... header 'n stuff ...
<section>
<h>Die Ultimative Spieledatenbank</h>
... Lorem Ipsum ...
<games xmlns="http://xmlns.mistburg.de/gamedb">
<game>
<title>Türgeher XP</title>
<author href="http://rpgmaker.info/foaf/jeez.rdf">Jesus_666</author>
<author href="http://quittenbrod.de/foaf/mq.rdf">masterquest</author>
</game>
</gamedb>
</section>
...
</html>
O__O Man lernt nie aus! Vom Section-Element hab' ich nie was gehört... und das man in XHtml einfach mal eben XML einbinden kann... nun, das ist sehr interessant, daraus könnte man evtl. etwas machen! cool! Vielen dank!
zum abschluss noch eine fragen:
Wie macht man nun eigentlich Links in XML-Dokumenten OHNE VERWENDUNG VON XHTML? Also thema xpath und xlink oder wie die dinger heißen...
zur signatur: -.- eigentlich hab ich meine Signatur nicht gemacht, um sie auszuschalten, sondern um sie anzuzeigen, aber da die Mehrheit wohl dafür ist, dass man sie ausschalten soll, will ich über ein solch unwichtiges Detail keinen Streit anfangen und schließe mich an...
PS: Achja, und nur als vorbeugende Maßnahme: Ich weiß, das XHtml im Prinzip eine Teilmenge von XML ist, obwohl das vielleicht nicht aus diesem Beitrag erlesbar ist. Die beiden Sprachen unterscheiden sich aber von ihrer Zielsetzung derart, dass ich sie auch oft als zwei Sprachen behandle, die nichts mit einander zu tun haben...
O__O Man lernt nie aus! Vom Section-Element hab' ich nie was gehört... und das man in XHtml einfach mal eben XML einbinden kann... nun, das ist sehr interessant, daraus könnte man evtl. etwas machen! cool! Vielen dank!Aber Achtung, das Beispiel soll XHTML2 sein ^^
Und wegen des einbindens von XML: Weißt du eigentlich was das X von XML bedeutet? - Genau das! ;) eXtensible Markup Language. Das extensible bezieht sich darauf, dass man eigentlich beliebige XML-Dokumente mit beliebigen anderen XML-Formaten erweitern können sollte. Ich sag nur XHTML+MathML+SVG.
Wie macht man nun eigentlich Links in XML-Dokumenten OHNE VERWENDUNG VON XHTML? Also thema xpath und xlink oder wie die dinger heißen... admins! ich will nen ordentlichen [wiki=]-tag :oXLink (http://de.wikipedia.org/wiki/XLink_%28Syntax%29) ist eigentlich schon ganz richtig:
<meinLinkElement xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink"
xlink:type="simple"
xlink:href="http://mistburg.de/">mein link führt zu meiner seite, olol!</meinLinkElement>
Hier (http://www.w3.org/TR/xlink/) die Spezifikation. Wobei diese ja nie wirklich zum Erlernen des Beschriebenen gedacht sind, sondern um es zu implementieren. Wenn man sich erstmal ein bisschen darin eingearbeitet hat kann man aber auch viel draus erfahren.
Hier (http://www.w3.org/2005/Talks/10-03-steven-XHTML2-XForms/) übrigens ein großartiger Artikel über XHTML2.
Teelicht
26.01.2006, 22:11
Aber Achtung, das Beispiel soll XHTML2 sein ^^
Und wegen des einbindens von XML: Weißt du eigentlich was das X von XML bedeutet? - Genau das! ;) eXtensible Markup Language.
"extensible" konnte ich nie übersetzten :D aber danke für die erklärung!
Hier (http://www.w3.org/2005/Talks/10-03-steven-XHTML2-XForms/) übrigens ein großartiger Artikel über XHTML2.
ich bin ja fast traurig! zum einen bringt xhtml 2 sehr viel geniales, einfach dinge, die mal nötig waren und ich als webmaster mir immer gewünscht habe. auf der anderen seite bringt es einiges, was ich eher als umständlich empfinde, oder aber als zu unterschiedlich interpretierbar... außerdem werden die browser sowieso noch ewig brauchen, bis sie SOWAS unterstützten, ist ja kaum abwärtskompatibel ... naja, geht, aber die neuen sachen werden ja net von alten browsern dann richtig angezeigt, und dann hammer wieder den salat, dass man doch noch jahrelang bei xhtml1.1 bleiben muss, damit man kompatibel ist und der besucher sich seinen browser aussuchen kann und.... SCHEIßE, warum ist der besucher der könig? :/
"extensible" konnte ich nie übersetzten :D aber danke für die erklärung!Erweiterbar ;)
Google Web Authoring Statistics (http://code.google.com/webstats/index.html)
Google gibt Statistiken über das HTML der indexierten Seiten preis. Was für Elemente wie oft benutzt werden und so weiter und so fort. Da sind ein paar interessante Sachen dabei, teilweise ists sogar humorvoll, aber oft auch erschreckend..
Typos were quite common; the td element, for example, had more pages with widht, witdh, aling, valing, with, and heigth attributes than it had pages with headers attributes.
Das ganze passt übrigens auch ganz gut ins Thema Trennung von Präsentation und Bedeutung, denn die Autoren der Statistiken achten in ihren Texten besonders auf diese.
Achja, die Statistiken liegen als SVG-Grafiken vor; zum Betrachten dieser sind am besten FF1.5+ oder Opera9+ geeignet.
Hier (http://www.quirksmode.org/blog/archives/2006/01/inaccessible_go.html) gibts ne Diskussion darüber und ob das nicht dem neuen Geiste des WWW widerspräche und nicht wie ein Rückschritt in die neunziger wäre, wo es von "Optimized for Netscape4+" wimmelte...
Klingt ja irgendwie logisch, aber..
There's a difference. In 1999 we would have said "This site requires Explorer X or Browser Y". Google is not saying that, they're saying that their site requires support for SVG, an open XML format. They recommend Firefox because it, and aparently Opera 9, have native SVG support.
Teelicht
27.01.2006, 15:19
Opera 9?? Kannst du mir mal verraten, wo es Opera 9 zu downloaden gibt? auf Opera.com ist der neuste Opera Browser die Version 8.51, und nicht 9!? aber da du es in deinem post 2 mal geschrieben hast (davon sogar ein zitat) ist ein tippfehler ausgeschlossen...
o_O
Opera 9?? Kannst du mir mal verraten, wo es Opera 9 zu downloaden gibt? auf Opera.com ist der neuste Opera Browser die Version 8.51, und nicht 9!?Laut opera.com (und meiner Erinnerung) unterstützt Opera schon seit Version 8 SVG. Hier (http://snapshot.opera.com/windows/w90p1.html) kann man sich eine Preview-Version von Opera 9 runterladen.
Teelicht
27.01.2006, 15:37
danke :)
opera 8.5 unterstützt scheinbar aber kein svg, jedenfalls erscheinen nur schwarze flächen...
was ich am bericht selbst sehr erschreckend finde:
> GoLive's footprints are all over the Web
außerdem wird word als "html-editor" scheinbar auch nicht selten benutzt.... *würg* golive ist nicht schlecht, ja, mags ja selbst auch, aber dreamweaver ist einfach besser. aber könnte insgesamt ja auch daran liegen, das dreamweaver benutzer vll einfach keine hinweis auf dreamweaver in ihren code packen *fg*
> (Opera 9) Added support for XSLT 1.0 and the XSLTProcessor constructor.
*hechelhechel* ich kann also nun eine homepage komplett auf XML und XSLT basierent basteln? und jeder browser versteht sie? ist das korrekt? sinnvoll ist es doch auch oder? (ich meine mit XML wirklich XML, kein XHTML!)
> (Opera 9) Added support for XSLT 1.0 and the XSLTProcessor constructor.
*hechelhechel* ich kann also nun eine homepage komplett auf XML und XSLT basierent basteln? und jeder browser versteht sie? ist das korrekt? sinnvoll ist es doch auch oder? (ich meine mit XML wirklich XML, kein XHTML!)Naja, du kannst nicht etwas komplett auf XSLT basieren lassen, da XSLT nur ein Dokument in ein anderes umwandelt o.o Du kannst deine in einem beliebigen XML-Format vorliegenden Daten zu XHTML transformieren, z.B.
Aber viel wichtiger um seine Seiten in beliebigem XML zu schreiben ist voller und einheitlicher XML- und CSS-Support unter den Browsern.
Teelicht
28.01.2006, 18:33
ich hätte mal 2 fragen:
1. Wie bekommt man solche Dinge mit wie z.b. die Infoseite über XHtml2, Opera 9 und halt so aktuelle Sachen, und zwar möglichst bevor es allzuviele andere mitbekommen?
2. Wie findet ihr die Idee, ein Onlinemagazin über Programmierung und Webdesign zu machen? Ist der Markt vll schon überfüllt mit sowas? Ist der Umfang der Thematik überhaupt realistisch bewältigbar oder sollte man es kleiner fassen, z.b. nur bestimmte Teilgebiete nehmen? Und wer von euch hätte Lust, bei sowas vielleicht auch mitzumachen als Redakteur?
Ist so ein Projekt realistisch oder sollte ich mir das wieder aus dem Kopf schlagen? Argumentiert mal ein bisschen, dass könnt ihr meiner Erfahrung nach ja sehr gut :)
Naja, die Sache ist, es gibt schon zig Seiten zu dem Thema. Vor allem, wenn man Weblogs dazu liest, kriegt man so Sachen schnell mit. Ob ein Webdesign-Magazin realisierbar ist, weiß ich nicht, aber ich denke, dass es auch nicht nötig ist, eben weil schon so viel dazu existiert. Die relativ große Anzahl an Blogs zum Thema Webdesign ersetzt eigentlich so ein Magazin ganz gut.
Dingsi ist atm im Urlaub und kommt Mittwoch wieder. Dann soll der mal den Webdev-Teil seiner Blogroll posten, der liest afaik zig Blogs zu dem Thema.
Teelicht
28.01.2006, 19:19
tjaja, hast mal wieder recht... irgendwie gehen mir langsam echt die ideen aus... dabei würde ich auch gern mal ne homepage haben... tutorials gibt es schon wie sand am meer, infos auch, für foren braucht man erst mal ne community...... was soll man überhaupt noch machen, bei dem es sich lohnt, mehr als einmal pro jahr vorbeizuschauen? ok, blogs, aber blogs sind mit zu doof, und anderes gibt es scheinbar überall schon massenhaft im netz... mir fällt einfach nix ein :/
Such dir einfach ein Thema, das dich interessiert, und mach 'ne Seite drüber. Es muss ja nicht die einzige zum Thema Seite sein, die Sache mit Webdesign ist halt, dass es davon wirklich massenweise Seiten gibt. Je weniger Seiten zu dem Thema es gibt, desto höher ist deine Chance, bekannt zu werden, aber die einzige Seite muss es eben nicht sein.
Außerdem: Konkurrenz belebt das Geschäft ;)
drunken monkey
28.01.2006, 22:35
Google Web Authoring Statistics (http://code.google.com/webstats/index.html)
Hab mir das jetzt durchgelesen und es hat sich imo echt gelohnt. Nicht nur, dass es ziemlich witzig ist, zu lesen, welche dummen Fehler doch ziemlich weit verbreitet sind, ich hab auch einige Sachen erfahren, die ich falsch gemacht habe. :o
Ich mache noch ziemlich viele Sachen falsch und habe blöderweise keine Ahnung, wie ich das ändern soll. Außer andauernd in "Eure Webseiten" posten und auf Aufschreie warten. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Zum Beispiel wäre es nett, wenn mir mal einer die korrekte Verwendung von "DOCTYPE" und den ganzen meta-Tags erklärt. Aber letzten Endes wird wohl echt nur "Eure Webseiten" helfen. -_-
Teelicht
28.01.2006, 22:43
Helfen dir da nicht die Standartwerkzeuge eines jeden guten Webmasters weiter?
Auch bekannt als W3C (Allgemein) (http://w3.org/), X/Html Validator (http://validator.w3.org/), Css Validator (http://jigsaw.w3.org/css-validator/), SelfHTML (http://de.selfhtml.org) & Google (http://www.google.de)
Wenn du konkrete Fragen hast, kannst du sie auch hier stellen, die Verwendung von Doctype ist z.b. sehr einfach, zumindest all das, was ich darüber weiß. Du suchst dir aus, welche Sprache du verwendest, ob Html, XHtml etc.; dann die Version, z.b. XHtml 1.0, XHtml 1.1, Html 3.0, Html 4.01 etc.; und letztendlich noch die "Art", wie du schreibst: Strict, Frameset oder Transitional, ich empfehle Strict, das ist einfach schöner, für den Ottonormalverbraucht ist wohl aber Transitional die beste Wahl.
Ach ja, eine Seite, die auch sehr (!) hilfreich ist, ist http://www.w3schools.com/ da gehste mal auf das X/Html Tutorial und schaust nach. Für Anfänger ist es nichts, aber für dich ist es glaub ich genau das Richtige (vieles wirst du schon wissen, aber Doctype ist z.B. auch erklärt etc.)
Für die Metaangaben: http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm
Viel Spaß - und stell ruhig Fragen, dazu ist ein Forum unter anderem da!
btw, noch 2 Seiten, auf die ich in den letzten Wochen gestoßen bin:
WebFX (http://webfx.eae.net/) - Eine Seite, auf der ein Haufen nette HTML-, CSS- und Javascript-Spielereien vorgestellt werden. Interessant ist z.B. diese Seite (http://webfx.eae.net/dhtml/pngbehavior/pngbehavior.html), auf der erklärt wird, wie man Alphatransparenz in PNGs im IE zum laufen kriegt (hab ich allerdings nicht getestet).
Die andere Seite ist eine Sidebar, die eine Kurzreferenz von PHP, MySQL, CSS und Javascript enthält, ganz praktisch, wenn man nicht immer php.net und SelfHTML im Hintergrund offen haben will. Guckstu hier (http://ql.aonic.net/info.php)
Jesus_666
30.01.2006, 22:15
Mein Name ist Jesus_666 und ich kann nicht aufhören, an Web 2.0 zu denken. (http://www.realultimatepower.net/index4.htm) Web 2.0 ist cool und mit cool meine ich echt toll. (http://www.realultimatepower.net/index4.htm)
Ich finde es wunderbar, wie man eine beliebige Seite nimmt, die Naviagation durch AJAX ersetzt (jetzt mal ehrlich, die Zurück-Taste ist deutlich überbewertet), runde Ecken reintut, das Backend auf Teufel-komm-raus durch Ruby on Rails ersetzt und die Links auf kreative Weise anordnet (http://userscripts.org/) (wobei man direkte Verweise im Idealfall gleich ganz durch Tags ersetzt, weil niemand eine präzise Navigation möchte und wir so innovativ sind, wenn wir Features aus Mac OS 6 kopieren). Das Internet braucht kollaborativ soziale Bookmarks, genauso wie wir eine Minderheitenregierung aus den Violetten (http://www.die-violetten.de/) und ProDM (http://www.pro-dm-partei.de/) brauchen!
Nein, wirklich! Ich find's toll, wie Millionen für Seiten ausgegeben (http://slashdot.org/article.pl?sid=05/03/20/2248244&from=rss) werden, deren Geschäftsmodell darauf basiert, anderen Leuten seine Fotos (http://flickr.com/photos/jackelynwicklund/91303304/) zu zeigen! Dotcom (http://de.wikipedia.org/wiki/Dotcom-Blase) war echt eine tolle Sache und es ist verdamt noch mal an der Zeit, daß wir es noch mal machen!
Web 2.0 ist sooooooooooo geil daß ich mir in die Hosen scheißen will. (http://www.realultimatepower.net/index4.htm) Ich kann's manchmal nicht glauben aber ich spüre es in meinem Herzen. (http://www.realultimatepower.net/index4.htm) Web 2.0 ist total abgefahren und das ist Fakt. (http://www.realultimatepower.net/index4.htm) Web 2.0 ist schnell, smooth, cool, mächtig, sozial und toll. (http://www.realultimatepower.net/index4.htm) Ich kann es kaum abwarten, nächstes Jahr Ruby zu lernen. (http://www.realultimatepower.net/index4.htm) Ich liebe Web 2.0 mit jedem Teil meines Körpers (inklusive meines... *ähem*). (http://www.realultimatepower.net/index4.htm)
Bitte entschuldigt mich, während ich mal kurz gen wankr (http://www.parm.net/web2.0/) abdampfe, um meiner unglaublichen, nicht enden wollenden Liebe von allem, was Web 2.0 (http://it.slashdot.org/comments.pl?sid=174194&threshold=1&commentsort=0&mode=thread&pid=14490148#14490259) ist, Ausdruck zu verleihen.
drunken monkey
30.01.2006, 22:34
. (http://www.realultimatepower.net/index4.htm)
o_O
1) Merkwürdiger Platz für einen Link.
2) Merkwürdiger Link!
Noch ein bisschen merkwürdiger und das hier wird zum neuen QFRAT! \o/ Ich wäre eindeutig dafür und unterstütze das mit allen Mitteln! (http://img211.imageshack.us/img211/4803/kawai13mq.jpg)
Wie wäre es noch mit ein paar YouTube-Links? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
@ Rest des Posts: Entdecke ich da etwa den Hauch der Spur einer Andeutung von Sarkasmus? :rolleyes: Oder bin ich einfach nur paranoid? Oder beides? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/uhoh.gif
______________
Gründer der "Bewegung für die Herabsetzung des QFRAT und Aufwertung des 'echo rand()'". Allein schon wegen dem Namen! 8)
Jesus_666
31.01.2006, 07:27
Sein wir ehrlich: Das, was momentan als das ach-so-hippe Web 2.0 hochgehypt wird ist eine Mischung aus schlechten Praktiken wie beispielsweise dem Umsetzen wichtiger Navigationsaspekte mit AJAX (was nicht nur JavaScript benötigt sondern auch die browserinternen Navigationsfunktionen stört) oder "kreativ" angeordneter Links, der Verwendung von "Tags", die nichts anderes sind als die Labels, die Mac OS in Version 6.x bis 9.x und 10.4-? schon hatte (im Internet aber fürchterlich innovativ sind) und die teilweise als Ersatz für eine fixe Navigation angesehen werden (bispielsweise bei userscripts.org) und einem Riesenhaufen Buzzwords (Ruby on Rails! AJAX! Sozial! Kollaborativ!).
Und sein wir mal ehrlich: Hat flickr ein gutes Geschäftsmodell? Eins, das es rechtfertigt, daß Yahoo zwischen 17 und 35 Millionen US-Dollar für die Seite ausgibt? Und del.icio.us? Web 2.0 riecht IMO stark nach Dotcom. Seiten ohne solides Geschäftsmodell werden zu abstrusen Preisen an große Firmen verkauft, die so ganz genau eigentlich nicht wissen, was sie überhaupt damit wollen. Zugegeben, es herrscht nicht so ganz das Goldrauschfeeling der Dotcom-Ära (die Anleger haben dazugelernt), aber ich sehe da trotzdem noch eine Blase, die darauf wartet, zu platzen.
Was den Link angeht: Mein halber Post war eine Real Ultimate Power-Referenz. Ich habe mir gedacht, daß dieser sinnlos-enthusiastische Ton meinen Post schön abrunden würde.
drunken monkey
31.01.2006, 10:57
Was den Link angeht: Mein halber Post war eine Real Ultimate Power-Referenz. Ich habe mir gedacht, daß dieser sinnlos-enthusiastische Ton meinen Post schön abrunden würde.
Habe ich gemerkt und hat es wirklich! Stilistisch und humoristsch deutlich wertvoller als mein stilarmer Post mit fast genau dem gleichen Inhalt! :A
Lehre mich, Meister! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Jeez, du bist plöht. :p
Ja, ne, hast ja auch recht. Es sind viele schlechte Praktiken in Benutzung, aber deswegen ist nicht gleich alles was damit zu tun hat schlecht. :/ Wenn man Alternativen anbietet kann man das wenns nach mir geht sehr gern einsetzen. Siehe das vBulletin Board und den Inline-Editor: Der alt hergebrachte Editor - auf "Editieren" klicken, es kommt eine neue Seite mit einem Formular, was man wieder an eine neue Seite sendet, welche einen wieder an die Anfangsseite leitet - ist immernoch benutzbar, aber nach Wahl kann man auch den flinken und mMn wirklich praktischen Inline-Editor benutzen - auf "Editieren" klicken, das Formular erscheint ohne jedes neue Laden direkt auf der jetzigen Seite, man schickt ab, ohne jedes neue Laden, und der Post ist editiert, ohne jedes Umleiten.
Ansonsten...
Mag solche Css-Design's nicht besonders. -.-'Erläutere das mal bitte genauer ô_O. Was ist für dich ein "Css-Design" und was magst du an denen nicht? Stört dich etwas daran das Design aus dem HTML-Code, der für die Informationen da ist, rauszuhalten und dafür einfacher auswechselbar in CSS-Dateien zu packen? Magst du es lieber, wenn man schwerer alternative Designs entwickeln kann und für Änderungen am Layout die komplette Struktur der Daten ändern muss? Wird dir übel wenn du eines der hunderten von "CSS-Designs", die alle vollkommen voneinander verschieden sind, im den Zen Garden (http://www.csszengarden.com/) siehst?
Ich liebe Web 2.0 mit jedem Teil meines Körpers (inklusive meines... *ähem*)
Hm, damit ist eigentlich schon alles Wichtige gesagt worden.
Nee, ich find das alles nicht so schlimm. Ein paar Bits fließen in anderer Reihenfolge und das war's eigentlich auch schon. Zwei Weiterleitungen weniger, ein paar Spinner, die Fotos und Gedanken austauschen, Firmen, die mehr Geld verdienen und Jugendliche, die 'ne neue Beschäftigung finden. Und hinter der blinkenden und glitzernden Fassade steht das gute, alte und zuverlässige Mauerwerk. Business as usual.
PS: Tapeten werden oft gewechselt, Mauern bleiben.
freundliche Grüße, Rolus
Jesus_666
02.02.2006, 21:44
Ich finde, daß die einzelnen Techniken nicht schlimm sind. Man kann sie richtig einsetzen und man kann sie falsch einsetzen. Was ich schlimm finde ist der ganze Hype (und sein wir ehrlich, wenn jemand den Begriff "Web 2.0" benutzt ist das nichts anderes), der wirklich Dotcom-Züge annimmt.
Ich will in meine Startseite AJAX einbauen. Da sind etwa zehn Newsfeeds drin, die ich bei Bedarf nachladen möchte und nicht, wenn die Seite geladen wird. Bei sowas macht AJAX Sinn (und auch beim Inline-Editor, auich wenn der nicht ganz glücklich implementiert ist).
Aber einige Leute machen die ganze Navigation darüber - Ergebnis: Die Seite wird fast genauso unnavigierbar als wenn sie eine Flash-Navigation hätte (AJAX-Navigationen stören die Zurück/Vor-Funktionalität des Browsers sowie Tabbed Browsing). Dummerweise gilt das dann als toll, weil es ja sowas von Web 2.0 ist.
Erläutere das mal bitte genauer ô_O. Was ist für dich ein "Css-Design" und was magst du an denen nicht? Stört dich etwas daran das Design aus dem HTML-Code, der für die Informationen da ist, rauszuhalten und dafür einfacher auswechselbar in CSS-Dateien zu packen? Magst du es lieber, wenn man schwerer alternative Designs entwickeln kann und für Änderungen am Layout die komplette Struktur der Daten ändern muss? Wird dir übel wenn du eines der hunderten von "CSS-Designs", die alle vollkommen voneinander verschieden sind, im den Zen Garden (http://www.csszengarden.com/) siehst?
Ich mag minimalistische und nicht total aufgeblähte, aber vorallem unüberladene Designs nicht. :>
Mich stört eigentlich daran gar nichts, aber ich bin mittlerweile so Clan-Seiten-Spezialisiert ( Gamer zahlen gottseidank n Haufen Geld. :D ), dass mir Designs die nicht so überladen sind immer gleich "negativ" ins Auge springen. Wobei "negativ" wieder das falsche Wort ist. Ach egal, ich hof du weißt, was ich meine. :/
Ich mag minimalistische und nicht total aufgeblähte, aber vorallem unüberladene Designs nicht. :>
Mich stört eigentlich daran gar nichts, aber ich bin mittlerweile so Clan-Seiten-Spezialisiert ( Gamer zahlen gottseidank n Haufen Geld. :D ), dass mir Designs die nicht so überladen sind immer gleich "negativ" ins Auge springen. Wobei "negativ" wieder das falsche Wort ist. Ach egal, ich hof du weißt, was ich meine. :/Auch Designs die auf CSS basieren können überladen sein. Schau dir einfach mal den Zen-Garden an.
Ich bin zu müde und zu deprimiert um irgendwas langes zu schreiben, deswegen poste ich einfach einen Link.
http://blog.webmaster-homepage.de/item/1164
Eigentlich doof, immer noch Web1.0/Web2.0, und nicht mal was neues, wie ich es mir eigentlich erhofft hatte, aber was solls. >_>
Teelicht
19.02.2006, 16:24
o_O
Find ich mehr als albern und verblödet, den Unterschied an der Größe der Buttons festzumachen. Ich lasse mir auf meiner Homepage von niemanden vorschreiben, wie groß meine Buttons sind, und sie sind auch bisher nie 80x15 oder 88x31 Pixel groß. Liegt wohl daran, dass ich im Programmieren auf Standarts mordmäßig wertlege, sie im Design aber grundsätzlich ablehne.
Ich find sowieso die Unterscheidung Web1.0/Web2.0 bescheuert, aber ok, wem es Spaß macht. Bisher kenne ich keinen vernünftigen Grund, warum man im Web über Versionsnummer redet. -.- (Aber der Thread ist trotzdem sehr interessant!)
o_O
Find ich mehr als albern und verblödet, den Unterschied an der Größe der Buttons festzumachen. Ich lasse mir auf meiner Homepage von niemanden vorschreiben, wie groß meine Buttons sind, und sie sind auch bisher nie 80x15 oder 88x31 Pixel groß. Liegt wohl daran, dass ich im Programmieren auf Standarts mordmäßig wertlege, sie im Design aber grundsätzlich ablehne.Gott, sieh das doch nicht so ernst. o_O. Das soll ein SCHERZ sein.
Ich find sowieso die Unterscheidung Web1.0/Web2.0 bescheuert, aber ok, wem es Spaß macht. Bisher kenne ich keinen vernünftigen Grund, warum man im Web über Versionsnummer redet. -.- (Aber der Thread ist trotzdem sehr interessant!)Wenn Leute vollkommen ernst meinen, dass das Web2.0 eine neue Version ders Webs ist, ist klar, dass diese keine Ahnung vom Internet haben. Aber ich sehe den Ausdruck "Web2.0" einfach nur als eine Worthülse ohne tieferen Sinn. Mit der man halt das darunter liegende zusammenfasst.
Chocwise
29.03.2006, 14:37
*prust*
Takuya zur 3-monatigen Entwicklungszeit The Dragon Hoards:
...WAH TEH FUCK? oO
Dmn, das ist.. lang.. ZU lang oo 3 monate daran skripten...?
Habt ihr net Frontpage oder so benutzt? damit geht das eigentlich RELATIV fix...
...
XD
NPC Fighter
29.03.2006, 18:55
^^
Was machte euch eigentlich die größte Arbeit?
Chocwise
30.03.2006, 11:59
^^
Was machte euch eigentlich die größte Arbeit?
*kratzambart*
Im Grunde die Module um die Spiele-Administration im CMS. :D
Die sind lästige langweilige Arbeit. Zum Glück hat das lizard gemacht.
Bis auf die Bildadministration (Buargh! Thumbnails erstellen. XD) hab ich mir die eher entspannenderen und abwechslungsreicheren Häppchen rausgepickt. XD
Im Endeffekt war es der Umfang des CMS' das so viel Zeit beansprucht hat. Es muss ja auf zig Dinge geachtet werden, vor allem auch Sicherheitsaspekte da dieses CMS darauf ausgelegt sein sollte, dass man Redakteure reinlassen kann, ohne sich groß Gedanken darüber machen zu müssen ob sie nicht Sabotage im Kopf haben.
Der Zeitaufwand, den die Layoutentwicklung erforderte ist da eher verschwindend gering verglichen mit dem des PHP/MySQL-Parts. ;)
Mh, Sicherheit :)
Ich kann durch das Löschen des Cookies mehrmals abstimmen ;)
Und Bilderkram ist doch lustig :D (Ich hab atm viel Spass mit Thumbnails und Co ;))
Lass einfach die Sicherheit durch #progforum testen :p Die finden (fast) alle Fehler....
Sabotage hört sich interessant an... *böse grins* Habt ihr noch Stellen frei :P
Jesus_666
30.03.2006, 18:09
Und Bilderkram ist doch lustig :D (Ich hab atm viel Spass mit Thumbnails und Co ;))
str_replace("lustig", "trivial");
Jetzt mal ehrlich, Thumbnails sind eine Sache von zehn Minuten...
drunken monkey
31.03.2006, 20:44
...WAH TEH FUCK? oO
Dmn, das ist.. lang.. ZU lang oo 3 monate daran skripten...?
Habt ihr net Frontpage oder so benutzt? damit geht das eigentlich RELATIV fix...
...
:hehe: Oh Mann, der ist gut!
Das habe ich gerade in den GMX-News gefunden: es geht darum, dass MS aufgrund eines verlorenen Prozesses den IE modifizieren muss.
Das Problem: Durch die notwendigen Änderungen werden viele Webseiten, die so genannte ActiveX Controls und Java Applets nutzen, künftig nicht mehr problemlos mit dem Internet Explorer funktionieren.
o_O Seit wann funktionieren irgendwelche Seiten mit dem IE problemlos? :rolleyes:
Naja, kann sich ja jeder seinen Teil dazu denken...
Edit: Aha, bei beiden funzt er, außer bei einem...:rolleyes: Außerdem steht ja, dass die Seiten nicht mehr problemlos funktionieren, und das tun grundsätzlich keine, egal ob mit JS/AX oder ohne. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Hier (http://www.gmx.net/sidbabhddd.1143834604.13334.awhkpnfj22.72B/de/themen/computer/internet/web-trends/2130750,cc=000000149100021307501xWGY7.html) , es stehen noch ein paar andere Sachen drin.
NPC Fighter
31.03.2006, 20:47
Was Java und ActiveX angeht, ist der Browser ja relativ egal (okay, von ActiveX mal abgesehen :D).
Gib Link zur ganzen News, spamming monkey.
Ich würd sagen dass, Web 2.0 ein absolut beschissenes Wort ist. Ist ja auch nur Rumgehype (Geiles Wort). Web 2.0 ist meiner Meinung nach nur ein Sammelbegriff für neue innovative Möglichkeiten im "Web" (Ich hasse dieses Wort), die auf alte Techniken aufsetzen (JS, HTML, CSS, Ja sogar http gab es schon in "Web 1.0"). Beispiele: Blogs (Kamen AFAIK erst so Anfang 05), Media Sharing Dinger wie YouTube die noch so Sachen wie Community besitzen (Auch wenn Grup Tekkan nur dadurch Erfolg hatte^^), Goggle Maps (Einer der wenigen richtig neuen Sachen). Nebenbei entstehen noch so nebensächliche Sachen wie AJAX (Danke #progforum, AJAX rockt).
Andert aber nichts daran, dass "Web 2.0" nur Rumgehype ist.
-_- (Das Volk ist dumm).
Wer denkt sich überhaupt solchen Schwachsinn aus?
Immer dieser Neumodische Mist..... :D
Ich werde mit großer sicherheit mal wieder der allerletzte sein, der den Web 2.0 kram benuzt, wenn überhaupt. Ich brauche keine dynamischen websiten mit al so'm zeugs und so. alles was über html+css hinausgeht ist böööse o.o
(und ich bin zu faul es zu lernen....)
ack ich jemanden der das zu oft treibt, zieh ich ein paar Posts vom Counter ab. Wie viel entscheide ich dann nach Sympathien
Wenn ich extra viel Spame, bekomm ich dann nen minus-post counter? :D -1746 wäre doch mal ned schlecht :D
@ dead_orc: Sieht total langweilig aus, echt nicht mein Fall! Verwende vielleicht etwas buntere Farben, statt so blasser.
btw: das bei meiner Gratulation war "Scheme", nicht "Lisp"! ;)
Die Programmiersprache Scheme ist ein LISP-Dialekt. Harrharr!
P.S.: Ruby und Rails sind SEEEEEEEX! Ich empfehle jedem Menschen der Spaß am Coden haben will Ruby! (Oder Python von mir aus) Aber Ruby ist soo... :creepy: :creepy: :creepy:
drunken monkey
11.04.2006, 23:33
Die Programmiersprache Scheme ist ein LISP-Dialekt.
Danke, aber das wusste ich schon. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif (6 Seiten wissenschaftliche Arbeit darüber geschrieben, daher auch der rettende Einfall, welche Sprache noch niemand hatte.) Trotzdem ist es wohl ein Unterschied und ich wollte es eben nochmal genau sagen. Dass das jetzt nicht so wirklich "OMFG tiz teh Ub0r-ERROR!!!11" war ist mir klar, aber dennoch ein Unterschied.
Also: :p
P.S.: Ruby und Rails sind SEEEEEEEX!
Na toll! -_- Das gerät in falsche Hände und mal wieder ein Vorurteil über Programmierer bestätigt! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/nonono.gif
Aber Ruby schau ich mir trotzdem mal an, warum nicht? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif Obwohl ich eigentlich dachte, nicht sooo viel Zeit zu haben, wo bleiben die ID-Card-Requests, wenn man mal was zu tun haben möchte? :confused:
Edit:
Wo ist denn in deinem Code konkret der Beweis dafür, dass das nicht auch in Lisp liefe? :D
-_- Ich gebe mich geschlagen. (http://prolumina.com/~mlarocque/images/Kathryn/Kathryn.20041204-14.jpg)
Danke, aber das wusste ich schon. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif (6 Seiten wissenschaftliche Arbeit darüber geschrieben, daher auch der rettende Einfall, welche Sprache noch niemand hatte.) Trotzdem ist es wohl ein Unterschied und ich wollte es eben nochmal genau sagen. Dass das jetzt nicht so wirklich "OMFG tiz teh Ub0r-ERROR!!!11" war ist mir klar, aber dennoch ein Unterschied.
Also: :pWo ist denn in deinem Code konkret der Beweis dafür, dass das nicht auch in Lisp liefe? :D
Na toll! -_- Das gerät in falsche Hände und mal wieder ein Vorurteil über Programmierer bestätigt! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/nonono.gifJaa.. und? :D
Chocwise
16.05.2006, 09:15
'n neuer Thread würd sich nicht lohnen hierfür:
Wo kann man, bei einem auf Debian basierendem Linuxsystem (genauer Knoppix HD-Installation), versteckte Dateien definieren?
Ja... klarklar, einfach 'nen Punkt vor den Dateinamen setzen, aber es wird doch sicherlich irgendwo definiert sein, dass .*-Dateien versteckte Welche sind.
Nu hab ich vor *.lnk-Dateien (Windows-Verknüpfungen) zu verstecken, weil die unter Linux eh nutzlos sind.
Wo ist also die Configdatei die ich dafür schänden muss?
Sicherlich gehört sowas ins PC-Forum, aber die haben da keinen Plauderthread. ;)
Jesus_666
16.05.2006, 11:23
Ich denke, daß .* versteckt ist ist eine allgemeine Konvention und mehr oder weniger hardcoded.
Unter OS X wüßte ich unter Umständen was, aber unter Linux auf Anhieb nicht.
Ja, eben. Wer sagt denn, welche Datei versteckt ist und welche nicht? Auf der Konsole sagt das der entsprechende Befehl (ls) und in der Desktopumgebung sagt das der Dateibrowser, würde ich sagen. Es ist also ein Feature dieser Programme. Da du diese Programme wohl nicht ändern willst, lassen sich auch nicht so einfach neue, versteckte Dateitypen hinzufügen.
Related Links:
UNIX Source Code von ls (http://minnie.tuhs.org/UnixTree/V5/usr/source/s1/ls.c.html)
freundliche Grüße, Rolus
Da wir oder das Progforum leider keinen "Die geilsten Zitate"-Thread haben und das ganze im QFRAT irgendwie sinnlos wäre tu ichs hier hin.
NPC-Fighter hat sich gerade "NPCatLunch" genannt gehabt...
<@dead_orc> Bei "NPCatLunch"
<@dead_orc> Hab ich erst gedacht, was ein Cat Kabel beim Essen zu suchen hat
<@dead_orc> Dann warum er das Lunch cat'et, wobei es doch viel sinnvoller wäre es zu scp'en
NPC Fighter
14.06.2006, 20:47
Wo wir gerade so charmant bei Quotes sind. Dingsi und Orc sind gemein zu mir. ;_;
[21:46:15] *** NPC-Fighter has changed the topic on channel #npc to Happy Birthday, Freierfall. :A.
[21:46:15] *** ChanServ has changed the topic on channel #npc to Denkt euch insgesamt 10 Rätsel für das 10.000 Dateien Fest des Dateiuploads aus. Stand: 5/10. :A (NPC-Fighter).
[21:46:25] Dingsi: lol
[21:46:28] Dingsi: self ownage
[21:46:28] Dingsi: :D
[21:46:30] *** Mode change "+se topiclock!*@*" for channel #npc by NPC-Fighter.
[21:46:30] dead_orc: :P
[21:46:34] NPC-Fighter: ...
[21:46:35] dead_orc: LOL
[21:46:37] Dingsi: LOL
[21:46:38] Dingsi: XD
[21:46:39] Dingsi: XDDDDDD
[21:46:39] dead_orc: :A
[21:46:42] NPC-Fighter: IST GUT xo
[21:46:42] Dingsi: ja
[21:46:43] Dingsi: los
[21:46:45] dead_orc: fail
[21:46:46] Dingsi: gibs dem topiclock!
[21:46:49] Dingsi: mach es fertig
[21:46:50] Dingsi: kickban
[21:46:50] Dingsi: :A
[21:46:58] Dingsi: ach moment
[21:46:59] Dingsi: das ist +e
[21:47:01] dead_orc: Und secret \o/
[21:47:01] Dingsi: nicht +b
[21:47:03] dead_orc: Jo
[21:47:14] *** Mode change "-se topiclock!*@*" for channel #npc by NPC-Fighter.
[21:47:23] *** -ChanServ- Syntax: SET channel option parameters
[21:47:23] *** -ChanServ- Type /msg ChanServ HELP SET for more information.
[21:47:29] dead_orc: Wir lassen den Topiclock einfach rein, dann isser net mehr frustriert und ändert ständig das Topic :P
[21:47:31] *** -ChanServ- Topic lock option is now OFF.
[21:47:39] Dingsi: np: Good Charlotte - I Just Wanna Live
[21:47:43] Dingsi: zäähler: 29 ^^
[21:47:48] Dingsi: http://www.multimediaxis.de/forumdisplay.php?f=115
[21:47:50] Dingsi: lol
[21:47:53] dead_orc: Cheating detected, aborting...
[21:47:53] *** NPC-Fighter has changed the topic on channel #npc to Happy Birthday, Freierfall. :A.
Ich fühl mich verarscht von den beiden. =o
Nachtrag:
[22:26:32] dead_orc: NPC: Füg mal nen Hinweis dazu, dass sich das auf <link>Lif</link> beziehzt :D
[20:16:21] <@codec> hat noch jemand ne ssh connection zu fnord?
[20:17:36] * +dead_orc (dead_orc@deadorc.de) Quit (Ping timeout)
[20:17:40] * +Manni (manni@mannithedark.is-a-geek.net) Quit (Operation timed out)
[20:17:42] * +mq (mq@isst.gerne.quittenbrod.de) Quit (Ping timeout)
[20:18:06] <@codec> hmkay
[20:18:08] <@codec> das war eindeutig
Die drei sind über den Server namens "fnord" im IRC. :D
Web 2.0 sind irgendwie nur die Leute, die XHTML 1.1 (natürlich in Strict) schreiben aber dann immernoch auf starke Tabellendesigns bauen.
Naja, was ich eigentlich loswerden wollte ohne einen neuen Thread zu eröffnen ist die gestern veröffentlichte BugFix Liste für IE7 (http://blogs.msdn.com/ie/archive/2006/08/22/712830.aspx).
Interessant ist mE die Tatsache, dass der QuirksMode belassen wurde und daher die Neuerungen/Verbesserungen nur im Standard Compilant Mode wirksam sind. Da kann man nur hoffen, dass das Team so weitermacht, auch wenn die Marktanteile wieder steigen sollten...
Jesus_666
23.08.2006, 22:53
Interessant ist mE die Tatsache, dass der QuirksMode belassen wurde und daher die Neuerungen/Verbesserungen nur im Standard Compilant Mode wirksam sind. Da kann man nur hoffen, dass das Team so weitermacht, auch wenn die Marktanteile wieder steigen sollten...
Ich hoffe das Gegenteil. Die meisten Kommentare sind vom Typ "Ist ja ganz nett, aber XYZ funktioniert bei euch immer noch nicht" und der Grund wird von einem ganz deutlich disgnostiziert: Das IE-Devteam hat versucht, Trident zusammenzuflicken, anstatt eine neue Renderengine zu implementieren. Eine neue Engine wäre zwar weit mehr Aufwand, aber Trident war vor Jahren schon schlecht und ist es immer noch. Wenn Microsoft Kompatibilität will, dann sollen sie Trident für den Quirks Mode und eine andere Engine für den Strict Mode verwenden.
Es wäre mir schon recht, wenn sie Tasman (die Renderengine von IE5/Mac) auf Windows portiert und aktualisieren würden. Tasman war echt brauchbar, aber Trident ist einfach fundamental kaputt.
dann sollen sie Trident für den Quirks Mode und eine andere Engine für den Strict Mode verwenden.
Ja richtig, auf die Idee bin ich auch schon gekommen, das müsste denen mal jemand sagen.
Aber daraus würde vermutlich eh nichts :(
Ich weis schon, dass du recht hast, darf mich ja Amateur schimpfen; aber irgendwo muss man ja etwas optimistisch sen?
nicht im bezug auf microsoft ;P
Aber ich denke auch, die müssten es sich ja leisten können, und anstadt mit Müh und Not eine beschissene und schlecht funktionierende engine zu flicken, eine neue zu bauen, die sich auch den anforderungen der kommenden jahre anpassen kann.... :rolleyes:
dead_orc
24.08.2006, 21:07
Nur wieder die Frage: Warum denn? Der IE wird von >50% benutzt, also ein absolute Mehrheit im Internet. Warum sollte man sich dann die Mühe machen, da so viel zu verändern, wenn kleine Veränderungen die Benutzer schon zufrieden stellen? Wer jetzt sagen will "Das wird sich aber ändern" hat wahrscheinlich Recht, aber bis Microsoft so drastisch Anteile verliert werden sie wahrscheinlich/hoffentlich mit ner besseren Engine reagieren - im IE9 oder so, bis dahin dauert es wohl noch, bis genug Leute den Firefox entdeckt haben :p
[EDIT]
Jaja, sagen, du würdest fernsehen, und dann hier rumposten, das haben wir gerne :o
Naja, nachdem ich nun die rc1 gesehen habe ist der Optimismus hinüber. Ein Design, das sogar im IE4 noch verwendbar war wird jetzt zerschossen x.x
Überarbeitung ist zwar ohnehin notwendig, aber ich hoffe der Fehler wird dennoch gefixt.
Meh, stelle ich mich nur dumm an, oder hat MS nun die Bug Datenbank entfernt?
Jesus_666
25.08.2006, 01:16
Nur wieder die Frage: Warum denn? Der IE wird von >50% benutzt, also ein absolute Mehrheit im Internet. Warum sollte man sich dann die Mühe machen, da so viel zu verändern, wenn kleine Veränderungen die Benutzer schon zufrieden stellen? Wer jetzt sagen will "Das wird sich aber ändern" hat wahrscheinlich Recht, aber bis Microsoft so drastisch Anteile verliert werden sie wahrscheinlich/hoffentlich mit ner besseren Engine reagieren - im IE9 oder so, bis dahin dauert es wohl noch, bis genug Leute den Firefox entdeckt haben :p
Über 50 Prozent. Das ist genau der Grund. Vor ein paar Jahren wäre eine Schätzung von "über 90%" noch niedrig angesetzt gewesen, aber heute ist es tatsächlich so, daß es langsam inakzeptabel wird, Seiten für den IE zu schreiben, weil die anderen Browser einen nennenswerten Anteil des Marktes innehaben. Der IE verliert immer schneller immer mehr User und wenn Microsoft nicht bald einen Browser hinlegt, der durch schiere Qualität überzeugt, laufen sie Gefahr, daß der IE wie der Netscape Navigator endet: Immer noch da und bei einigen Usern vorinstalliert aber völlig insignifikant.
Zumal Microsoft dringend bessere Publicity für das Teil braucht - die gesamte Fachwelt (inklusive pro-Microsoft-Blogger) und mittlerweile sogar viele Endanwender sind der Ansicht, daß der IE einfach der schlechteste Browser auf dem Markt und nicht zeitgemäß ist. Selbst Zeitschriften wie "PC Welt" bewerben Firefox und zeigen sich in der Regel vom IE7 unbeeindruckt.
Und wenn der IE nicht mehr der Alleinherrscher des Internets ist ist Microsoft gezwungen, nach den Regeln anderer Leute zu spielen. Wenn der Browser XHTML 3.3 nicht unterstützt und alle anderen schon dann bedeutet das nicht wie früher, daß XHTML 3.3 nur für Randgruppen interessant ist, sondern es bedeutet daß der IE veraltet ist (was mehr schlechte Publicity mit sich bringt). Noch schlimmer: Microsoft kann nicht mehr einfach Dinge wie ActiveX in den Markt einbringen, denn wenn $TECHNOLOGIE nur bei 70% der User funktioniert, dann ist $TECHNOLOGIE für den professionellen Einsatz im Netz ungeeignet.
Microsoft ist dabei, die Kontrolle über einen nicht unwichtigen Markt (das WWW) zu verlieren und die einzige Möglichkeit, wenigstens den Teilmarkt der Windows-User zu behalten ist, einen IE herzustellen, der so gut ist, daß ein hinreichend großer Teil der Firefox- und Opera-User zurückwechseln will. Mit Trident werden sie das auf keinen Fall schaffen. "Gut genug" ist in diesem Fall einfach nicht gut genug. Um das WWW zu halten braucht Microsoft kein Tabbed Browsing, kein perfektes UI und keine überlegene Renderengine. Sie brauchen Tabbed Browsing und ein perfektes UI und eine überlegene Renderengine um überhaupt erst eine Chance zu haben.
Zudem sitzt Microsoft im W3C. Dinge wie XHTML wurden von Mitgliedern des IE-Devteams mitentwickelt. Es ist nicht gerade kosteneffizient, die Entwicklung einer Technologie zu sponsorn und dann selbige völlig zu ignorieren.
Zumal Microsoft dringend bessere Publicity für das Teil braucht - die gesamte Fachwelt (inklusive pro-Microsoft-Blogger) und mittlerweile sogar viele Endanwender sind der Ansicht, daß der IE einfach der schlechteste Browser auf dem Markt und nicht zeitgemäß ist. Selbst Zeitschriften wie "PC Welt" bewerben Firefox und zeigen sich in der Regel vom IE7 unbeeindruckt.
Leider ist das nicht unbedingt ein Problem; einige Betriebe in denen ich Praktika gesammelt habe verwenden Win2k, und damit fast automatisch eine IE 5 Version. Und dabei spreche nicht von einfachen 100 Mann Betrieben. Auch einige Ämter verwenden weiterhin den IE. Bisher ist mir nur eines bekannt, das seinerzeit einen Mozilla installiert hatte.
Ein anderes Problem ist und wird wohl ewig bleiben, dass der IE einfach standardmäßig dabei ist. Es gibt unglaublich viele Leute für die das blaue E allein das Internet darstellt. Allein die Erwähnung eines anderen Browsers führt dabei schon zu großer Verwirrung. Diesen Leuten ist es dann (verständlicherweise?) egal, ob ihr Browser nun :before und :after kennt oder nicht..
Microsoft ist dabei, die Kontrolle über einen nicht unwichtigen Markt (das WWW) zu verlieren und die einzige Möglichkeit, wenigstens den Teilmarkt der Windows-User zu behalten ist, einen IE herzustellen, der so gut ist, daß ein hinreichend großer Teil der Firefox- und Opera-User zurückwechseln will.
Zurückwechseln werden wahrscheinlich weniger, aber vielen wird das Tabbed Browsing ausreichen um sich von Firefox und Opera auch weiterhin fernzuhalten, war es doch bisher eines der Argumente für die alternativen Browser. Die UI vom IE7 ist zwar ziemlich hässlich, aber so soll ja Vista insgesamt funktionieren; na das wird ein Spaß.
Frage dazu: Sind dir größere Browserstatistiken bekannt? Ich finde meist nur Seitenspezifische Statistiken, die dann entsprechend aussehen.
Zudem sitzt Microsoft im W3C. Dinge wie XHTML wurden von Mitgliedern des IE-Devteams mitentwickelt. Es ist nicht gerade kosteneffizient, die Entwicklung einer Technologie zu sponsorn und dann selbige völlig zu ignorieren.
Eine gute Frage warum MS überhaupt mitmischt. Letztendlich wird dann wieder so Zeug wie XMLhttpRequest standardisiert. x.x
liquid web. (http://www.drweb.de/weblog/weblog/?p=623) Wirklich interessant, wird's erst ab Web 3.0, die dynamische Vernetzung, mMn.
Web2.0 ist ausgelutscht, es muss ein neues Buzzword her! Nein, Scherz, hat nichts mit Web2.0 zu tun. Aber ich finde die Ideen in dem Artikel interessant. Eigentlich nichts neues - das Semantic Web kennt man ja nun - aber trotzdem weckt der Artikel wieder das "Will haben! http://mistburg.de/smilr/out/eek.png" in mir.
Nur schade, dass der Autor wenig auf die technischen Aspekte eingeht, RDF, XML, etc. http://mistburg.de/smilr/out/sad.png
Nyo, Discuss.
drunken monkey
08.09.2006, 11:16
Klingt echt interessant, und vor allem auch nicht so sehr nach wirrem Dahergebrabbel, das höchstens durch bizarre Zufälle eintreten könnte. o_O "Liquid Web" wäre auch ein viel besseres Schlagwort als "Web 3.0", weniger ausgelutscht/totgetrampelt und so...
Und dass mit IPv6 für jeden einzelnen Menschen 50 Quadrilliarden IP-Adressen zur Verfügung stehen werden finde ich auch höchst interessant - eigene IP-Adressen für jedes einzelne Objekt klingen dann lange nicht mehr so unwahrscheinlich. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Und dass mit IPv6 für jeden einzelnen Menschen 50 Quadrilliarden IP-Adressen zur Verfügung stehen werden finde ich auch höchst interessant - eigene IP-Adressen für jedes einzelne Objekt klingen dann lange nicht mehr so unwahrscheinlich.
Also für mein Krimskrams reicht das nicht ^^
Naja, im Gegensatz zu Web 3.0 oder liquid Web steht vermutlich das Strukturelle Markup, d.h. die Erkenntnis, das <h1> einen Text strukturiert, weniger aber semantisch auszeichnet^^
Allerdings mache ich mir über die genauen Begriffsdefinitionen nicht so viele Gedanken. Vermutlich tun das nur wenige, aber manche denken dann eben doch noch darüber nach, wie der Inhalt auf verschiedenen Ausgabemedien aussieht.
Am besten ist einfach Web 1.0: Usability, Accessability etc.
Und dass mit IPv6 für jeden einzelnen Menschen 50 Quadrilliarden IP-Adressen zur Verfügung stehen werden finde ich auch höchst interessant - eigene IP-Adressen für jedes einzelne Objekt klingen dann lange nicht mehr so unwahrscheinlich. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gifFür jeden Quadratmillimeter gäbe es ca. 667 Billiarden IPv6-Adressen. http://mistburg.de/smilr/out/grin.png
Interressant find ich, dass Musik/Bilder/Videos/Artikel nicht nur auf einzelnen Plattformen wie YouTube vorhanden sind, sondern überall zu erreichen sind. Wie wird sowas eig. technisch umgesetzt? Da geht doch eigentlich ziemlich viel Traffic drauf.
Für jeden Quadratmillimeter gäbe es ca. 667 Billiarden IPv6-Adressen. http://mistburg.de/smilr/out/grin.pngHaben die nicht sogar schon Adress-Raeume fuer den Mond und den Mars reserviert? Ich meine, sowas mal gelesen zu haben...
Jemand der sich auskennt soll doch bitte mal schreiben, wie viele Atome in einem Quadratmillimeter zu finden sind^^
btw: Eine Heise Meldung zu IPv4 (http://www.heise.de/newsticker/meldung/77925).
Ähm, was ist an dem Text interessant? Für mich hört sich das so an, als wolle der Autor zukünftig Informationen nicht mehr auf Rechnern sondern auf IP-Adressen speichern. Ist ja auch klasse, so kann man ganz viel abspeichern :A. Außerdem kann man ganz toll kombinieren, weil man im Web 3.0 nicht mehr mit einer ollen statischen Domain-Adresse wie http://foo.bar/?u=42 verlinkt, sondern z.B. mit coolen Adressen wie c42f:7b92:9a89:582b:fe52:41b2:9d84:f8ce. Das hat so verdammt viele Vorteile, dass selbst das Aufzählen derselben schon überflüssig ist. Ich freue mich wirkilich schon auf Web 4.0. Dann bekommt vermutlich jeder Buchstabe einen eigenen Platz, eine eigene IP-Adresse, im Netz. Das ermöglicht eine noch größere Kombinationsmöglichkeit. Der Autor muss nur noch auswählen, welche Buchstaben-IPs er nutzen möchte und der Besucher kann diese Informationen dann optimal auswerten.
freundliche Grüße, Rolus
Jesus_666
09.09.2006, 10:20
Außerdem kann man ganz toll kombinieren, weil man im Web 3.0 nicht mehr mit einer ollen statischen Domain-Adresse wie http://foo.bar/?u=42 verlinkt, sondern z.B. mit coolen Adressen wie c42f:7b92:9a89:582b:fe52:41b2:9d84:f8ce. Das hat so verdammt viele Vorteile, dass selbst das Aufzählen derselben schon überflüssig ist.
Ist vor Allem viel einfacher zu merken.
BTW, mein Bullshit-Detektor schlägt beim Begriff "liquid web" höher aus als bei "Web 2.0". Bei Web 2.0 kann man ja noch den Gedankengang verstehen (auch wenn der Schritt von HTML4+JS/DOM zu HTML4+JS/DOM+HttpRequest+XML eher der Schritt von Web 1.12.7 auf Web 1.13.0 ist), aber liquid web? Der Begriff "flüssig" hat hier keine Bedeutung, er soll nur cool klingen. Willkommen im Land des wilden Bullshits.
Wenn der Autor gewollt hätte, daß man ihn ernst nimmt, hätte er nicht einen Begriff erfunden, der dermaßen auf cool getrimmt aussieht, daß man Flüssignetzseiten wahrscheinlich nur mit Browsern öffnen können darf, die selbst runde Kanten, Farbverläufe und Menüs mit durcheinander geworfenen, unterschiedlich großen Menüpunkten haben.
Es gibt etwas, das Begriffe wie "semantic web" haben und "Web 2.0" nicht - Inhalt. Das semantic web zeichnet sich dadurch aus, daß es semantische Auszeichnung hat. Web 2.0 ist nicht mal der große Versionsschritt, als der es daherkommt. Und das Flüssignetz ist nicht flüssig. "Distributed" oder "dynamic" wären für die Idee angemessen gewesen, "liquid" ist völliger Marketingbullshit. Vermutlich um die hippen Web-2.0-Developer anzulocken, die hinter dem nächsten Buzzword her sind, mit dem sie Investoren abzocken können...
BTW, kennt hier jemand Greg the Bunny? Ich möchte nur kurz auf SK 2.0 verweisen...
drunken monkey
09.09.2006, 13:20
BTW, mein Bullshit-Detektor schlägt beim Begriff "liquid web" höher aus als bei "Web 2.0". Bei Web 2.0 kann man ja noch den Gedankengang verstehen (auch wenn der Schritt von HTML4+JS/DOM zu HTML4+JS/DOM+HttpRequest+XML eher der Schritt von Web 1.12.7 auf Web 1.13.0 ist), aber liquid web? Der Begriff "flüssig" hat hier keine Bedeutung, er soll nur cool klingen. Willkommen im Land des wilden Bullshits.
Also wenn die Entwicklung wirklich wie beschrieben wäre, wäre der Begriff "flüßig" doch ziemlich zutreffend. Seiten, oder allgemeiner "Objekte", werden nicht mehr durch ihre Form, sondern bloß durch die Zusammensetzung definiert - also flüßig, statt fest.
Also zutreffender und aussagekräftiger als "Web 2.0" ist das allemal.
ich finde weiterhin das ist alles schwachsinn.
web, web und web, ich brauche weder web 2.3.4.2 noch liquid noch gas web ...
alles nur doofe schlagworte, die in werbung gut aussehen sollen.
Zwar etwas älter, fasst aber alls über Web 2.0 kurz zusammen: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23324/1.html
yay, das is n geiler Artikel, der triffts aber ziemlich genau *sich kugelschreiber ins ohr steck*
dead_orc
10.09.2006, 12:26
yay, das is n geiler Artikel, der triffts aber ziemlich genau *sich kugelschreiber ins ohr steck*
...und ein alter...
Naja, ich mag "Web 2.0" nicht. Runde Ecken mag ich, weil sie IMO einfach gut aussehen, aber AJAX stört mehr als dass es nützlich ist, wenn es nicht sinnvoll benutzt wird. Und irgendwelche mit JS gestalteten Animationen x_X Da könnte ich immer kotzen, weil das gleich ne CPU Load von 100% verursacht und nichts bringt. Und tollige Vernetzungen mit Technorati und Schießmichtot benutz ich auch nicht *shrug*
Jesus_666
10.09.2006, 21:41
Also wenn die Entwicklung wirklich wie beschrieben wäre, wäre der Begriff "flüßig" doch ziemlich zutreffend. Seiten, oder allgemeiner "Objekte", werden nicht mehr durch ihre Form, sondern bloß durch die Zusammensetzung definiert - also flüßig, statt fest.
Also zutreffender und aussagekräftiger als "Web 2.0" ist das allemal.
Für so etwas gibt es aber schon Fachbegriffe wie "dynamisch" oder "verteilt", die bereits genau das beschreiben. Nur ist "dynamisch" nicht mehr hip, also müssen wir natürlich einen neuen Begriff mit dem gleichen Inhalt erfinden...
BTW, wer außer mir hat das Gefühl, daß es keine gute Idee ist, die Funktionalität der Seite von mehreren verschiedenen Fremddiensten abhängig zu machen?
BTW, wer außer mir hat das Gefühl, daß es keine gute Idee ist, die Funktionalität der Seite von mehreren verschiedenen Fremddiensten abhängig zu machen?Ich. Aber das ist ja Vernetzung und Web 2.0 und toll und ueberhaupt (insbesondere ueberhaupt). Das braucht die Welt!
Ich weiss schon, wieso ich den Web 2.0-Hype nicht sonderlich mag. Okay, mit Ajax kann man nette Sachen machen, aber das macht diesen ganzen Social Networking-Kram nicht nuetzlicher. Ein oder zwei der Bestandteile des Web 2.0 sind brauchbar, der Rest ist imo fuer die Tonne. Allem voran der Begriff "Web 2.0".
BTW, wer außer mir hat das Gefühl, daß es keine gute Idee ist, die Funktionalität der Seite von mehreren verschiedenen Fremddiensten abhängig zu machen?
Deine rhetorischen Fragen waren auch schon mal besser.
BTW, wer außer mir hat das Gefühl, dass es keine gute Idee ist, einem Hai einen Zungenkuss zu geben?
freundliche Grüße, Rolus
dead_orc
10.09.2006, 22:52
Inwiefern macht man seine Seite von anderen Diensten abhängig? Mir fällt spontan keine Situation ein, in der eine Seite wirklich so stark auf eine andere aufbaut, dass sie ohne diese vollkommen ihre Funktionalität verliert.
Jesus_666
11.09.2006, 00:03
Inwiefern macht man seine Seite von anderen Diensten abhängig? Mir fällt spontan keine Situation ein, in der eine Seite wirklich so stark auf eine andere aufbaut, dass sie ohne diese vollkommen ihre Funktionalität verliert.
Das ist aber eine der Konsequenzen, auf die die "liquid web"-Idee zustrebt. Einzelne Teile der Seite sollen nicht zwangsläufig auf einem Rechner liegen, weil sie ohnehin so behandelt werden, als wären sie völlig unabhängig. Nur, weil ein Teil der "Seite" (das Konzept soll ja gleich mehr oder weniger abgeschafft werden) nich erreichbar ist, muß das ein anderer nicht auch sein - ergo wird davon ausgegangen, daß diese Teile physikalisch verteilt sind.
Das in Verbindung mit folgenden Zitat...
Schon heute sieht man diese Tendenzen in diversen Blogs. Die eine Mischung aus einbetteter Flickr-Bildersammlung, del.icio.us-Links, integriertem Google Kalendar und RSS-Feeds darstellen, wobei die Kommentare wiederum durch Dritte verwaltet werden und dort wiederum die Avatare von gravatar.com bezogen werden.
...ergibt den Eindruck, daß der Autor es als erstrebenswert ansieht, wenn alle ihren Kram auf verschiedene Dienste hochladen und dann miteinander verknüpfen. Da allerdings diese jetzt verteilt vorliegenden Dinge ohne einander nur bedingt funktionieren bedeutet das, daß man aus einer Fehlerquelle (dem eigenen Host) mehrere (die Hosts der verwendeten Dienste) macht.
Zumal das ganze Konzept nicht ohne den massiven Einsatz von Indexdiensten funktioniert - wenn also einer der wichtigeren Indexdienste offline ist würde das Auswirkungen auf die Erreichbarkeit des Contents haben. Heute kann zwar Google ausfallen, die Informationen sind aber immer noch erreichbar, wenn man sie finden kann.
Das ist aber eine der Konsequenzen, auf die die "liquid web"-Idee zustrebt. Einzelne Teile der Seite sollen nicht zwangsläufig auf einem Rechner liegen, weil sie ohnehin so behandelt werden, als wären sie völlig unabhängig. Nur, weil ein Teil der "Seite" (das Konzept soll ja gleich mehr oder weniger abgeschafft werden) nich erreichbar ist, muß das ein anderer nicht auch sein - ergo wird davon ausgegangen, daß diese Teile physikalisch verteilt sind.
Naja, ich denke da koennte man alle wichtigen Punkte und Paradigmen von Distributed Systems darauf beziehen. (Tanenbaum, Stefan + Vandeen haben da ja den Klassiker geschrieben. Das muss ich auch endlich fertig lesen. Als ich irgendwann den Namen am Buchdeckel bemerkt habe, ist mir gleich der legendaerste der legendaeren Flamewars eingefallen. ^^)
Wenn ich mir das so anschaue, dann hat das fuer mich insofern einfach keinen Sinn, da ich bei Scripten immer auf die selben Datenbanken zugreife und das obwohl ich vermeide Ports offen zu lassen, die ich nicht offen lassen muss. Und was da dazu einfach noch mehr greift, ist dass ich OO scripte. Spaetestens hier wird es mit dem vererben umstaendlich, da ich mir da erst ueberlegen muss wie ich meinen Server da hingehend konfiguriere. Auf Webebene sehe ich da doch noch zu wenig Sinn ohne einem verteiltem System etwas derartig aufzusplitten. Und, wenn wir dann so weit sind haben wir eh unsere virtuellen Maschinen die alles fuer uns abstrahieren. Spaetestens dann ist es mir egal. ^^
Aber, da ich oben ja schon den legendaeren Flamewar angesprochen habe: Was denkt ihr? Was ist das schoenste OS-Design? Monolythisch? Mikro? Nano? March?
Ich finde ja das HURD-Design sehr schoen, denke aber dass in Punko Speed ein monolythisches System immernoch am besten ist. Das Problem was ich hier nur sehe ist, dass ich irgendwann so viele Driver im Kernel gelinkt haben koennte, dass er in Summe zu gross ist. Wenn man sich nur anschaut, was da alles heutzutage gebraucht und einfach mitgeliefert wird ist es eigentlich sicher eine schoene huebsche Zahl.
...ich fand ja schon die entwicklung von statischen zu mehr oder weniger dynamischen seiten durch php etc ned sonderlich gut, da ich im web, bis auf solche kommunikationsplatformen wie foren (was ja im grunde nichts anderes als zeitversetzter chat ist) gerne auf eine webseite wie eine buchseite zugreife, als fertiges, eigenständiges produkt.
insofern halte ich auch das vernetzen der ganzen dienste zu solchen patchwork seiten nicht sinvoll.
wenn ich nachrichten lesen will, gehe ich auf spiegel.de wenn ich bilder gucken will auf flickr.de oder google.de wenn ich irgendwelche linklisten brauche, suche ich woanders danach, aber ich brauche keine 100.000x die die diese selbigen auf mehr oder weniger sinvolle art und weise in ihre eigene integrieren.
Ich finde viel weniger die Dienste interessant, als die Formate. Von mir aus kann es für jeden Inhalt einen Dienst geben und die eigene Seite setzt sich aus den Angeboten der Dienste zusammen, von mir aus kann man auch alle Inhalte zusammen für sich selbst betreiben. Das was das ganze für mich "flüssig" macht, wären einheitliche Formate für die Inhalte. Wenn Menschen, Benutzerprofile, etc. bei allen Seiten, Foren und Diensten über ein Format (http://de.wikipedia.org/wiki/FOAF) laufen würden, alle Nachrichten ebenfalls (http://de.wikipedia.org/wiki/ATOM), und jeder andere Inhalt auch. Wenn man jedes Objekt/jede Information in einer bestimmten, klar-definierten, maschinen- und menschenverständlichen Sprache speichern würde, und eine Seite aus der Verknüpfung dieser Informationen entstünde, das stelle ich mir darunter vor, und das finde ich interessant. Nur wegen eines lächerlichen Wortes das ganze so fertig zu machen, finde ich schade. :/
Jesus_666
11.09.2006, 16:34
Aber, da ich oben ja schon den legendaeren Flamewar angesprochen habe: Was denkt ihr? Was ist das schoenste OS-Design? Monolythisch? Mikro? Nano? March?
Ich finde ja das HURD-Design sehr schoen, denke aber dass in Punko Speed ein monolythisches System immernoch am besten ist. Das Problem was ich hier nur sehe ist, dass ich irgendwann so viele Driver im Kernel gelinkt haben koennte, dass er in Summe zu gross ist. Wenn man sich nur anschaut, was da alles heutzutage gebraucht und einfach mitgeliefert wird ist es eigentlich sicher eine schoene huebsche Zahl.
Der beste Kernel ist einer, der funktioniert. Mikrokernel sind nett, aber alle großen Betriebssysteme setzen auf Hybridkernel. Ich denke, es ist wie bei RISC und CISC: Es ist keine entweder-oder-Entscheidung sondern ein weites Feld mit vielen Abstufungen. Das beste System ist eins, das sich an dem Punkt zwischen den beiden extremen befindet, wo man die meisten Vorteile hat.
Der beste Kernel ist einer, der funktioniert. Mikrokernel sind nett, aber alle großen Betriebssysteme setzen auf Hybridkernel. Ich denke, es ist wie bei RISC und CISC: Es ist keine entweder-oder-Entscheidung sondern ein weites Feld mit vielen Abstufungen. Das beste System ist eins, das sich an dem Punkt zwischen den beiden extremen befindet, wo man die meisten Vorteile hat.
Das genau so stehenz u lassen waere fad.^^ Was sind denn deiner Meinung nach die Eigenschaften die man wo uebernehmen sollte?
Jesus_666
13.09.2006, 22:54
Ich finde viel weniger die Dienste interessant, als die Formate. Von mir aus kann es für jeden Inhalt einen Dienst geben und die eigene Seite setzt sich aus den Angeboten der Dienste zusammen, von mir aus kann man auch alle Inhalte zusammen für sich selbst betreiben. Das was das ganze für mich "flüssig" macht, wären einheitliche Formate für die Inhalte. Wenn Menschen, Benutzerprofile, etc. bei allen Seiten, Foren und Diensten über ein Format (http://de.wikipedia.org/wiki/FOAF) laufen würden, alle Nachrichten ebenfalls (http://de.wikipedia.org/wiki/ATOM), und jeder andere Inhalt auch. Wenn man jedes Objekt/jede Information in einer bestimmten, klar-definierten, maschinen- und menschenverständlichen Sprache speichern würde, und eine Seite aus der Verknüpfung dieser Informationen entstünde, das stelle ich mir darunter vor, und das finde ich interessant. Nur wegen eines lächerlichen Wortes das ganze so fertig zu machen, finde ich schade. :/
Naja, es besteht auch weiterhin das Problem, daß der Autor eine Externalisierung der Seitenfunktionalität vorschlägt, die einfach stabilitätstechnisch keine gute Idee ist. Und das, wovon du sprichst ist etwas völlig anderes - du sprichst einfach vom semantic web. Die Idee ist schon etwas älter.
Obwohl, eigentlich sprichst du nur von der Etablierung, Durchsetzung und Einhaltung von Webstandards, was eine gute (wenn auch etwas illusionäre) Idee ist und mit dem Artikel gar nichts zu tun hat.
Das genau so stehenz u lassen waere fad.^^ Was sind denn deiner Meinung nach die Eigenschaften die man wo uebernehmen sollte?
Ich würde mit einem monolithischen Kernel anfangen, einfach weil die einfacher zu entwickeln sind und weniger Overhead haben. Von da aus würde ich dort modularisieren, wo es Sinn macht (sowohl stabilitäts- als auch performancetechnisch). Beispielsweise macht es wenig Sinn, den Scheduler als Prozeß zu realisieren - wennn er ein Problem hat ist ohnehin das System in Schwierigkeiten. Einen Treiber für beispielsweise eine Grafikkarte hingegen würde als Modul/Server wohl ganz gut funktionieren.
Im Wesentlichen geht es mir darum, daß reine Mikrokernel dazu neigen, nicht rechtzeitig entwickelt zu werden und zu komplex zu sein, während rein monolithische Kernel zu unflexibel und störanfällig sind. Wenn man vom anderen zum einen geht kriegt man aber durchaus brauchbare Ergebnisse.
Neues Thema...
Seit kurzem hab ich im Browser die Standardfarben ausgetauscht, da weiß einfach zu hell ist, wenn man länger gearbeitet hat.
In Folge ist es aber schwerer geworden, Webseiten zu lesen, weil entweder nur die Schrift als schwarz definiert wurde oder weiß als Hintergrund.
Das ist wirklich sehr nervig! Nicht umsonst wird einem das als Warnung im CSS Validator angezeigt.
Also der klassische Rant: *mecker*,*mecker* und *mecker*
ich deffiniere immer die farben von allem x_X
Sonst kann das ja zu wer weiß welchen ergebnissen kommen...
drunken monkey
24.11.2006, 18:31
Mach ich auch, ich werde doch keinem Validator widersprechen...<_<
Allerdings regt mich etwas ganz anderes auf, nämlich das hier (http://developer.mozilla.org/en/docs/Controlling_spell_checking_in_HTML_forms)! o_O
Das heißt also konkret, dass jetzt auch Firefox anfängt, lustige Attribute zu erfinden! :\ Als würde IE nicht schon genügen...-_-
Oder haben die das früher auch schon gemacht und ich hab's bloß nicht gemerkt? o_O
Mach ich auch, ich werde doch keinem Validator widersprechen...<_<
Allerdings regt mich etwas ganz anderes auf, nämlich das hier (http://developer.mozilla.org/en/docs/Controlling_spell_checking_in_HTML_forms)! o_O
Das heißt also konkret, dass jetzt auch Firefox anfängt, lustige Attribute zu erfinden! :\ Als würde IE nicht schon genügen...-_-
Oder haben die das früher auch schon gemacht und ich hab's bloß nicht gemerkt? o_O
Es gab schon immer einige Firefoxspezifische Befehle, ob das Attribute waren, .. denke eher nicht, aber ich erinnere nur mal an den Befehl "-moz"
NPC Fighter
24.11.2006, 21:11
Es gab schon immer einige Firefoxspezifische Befehle, ob das Attribute waren, .. denke eher nicht, aber ich erinnere nur mal an den Befehl "-moz"
Du meinst wohl die CSS Eigenschaft für runde Rahmen. Sollte man btw global einführen, ich find das toll.
Du meinst wohl die CSS Eigenschaft für runde Rahmen. Sollte man btw global einführen, ich find das toll.
Jo, das kann man auch mit -moz in Verbindng bringen, sollte in CSS3 soweit ich weiß auch globalisiert werden.
Allerdings meinte ich das hier (http://www.css4you.de/mozproperty.html) generell.
Btw: Weiß jemand, wann/ob die Scrollbar Attribute für IE/OP globalisiert werden?
Es gab schon immer einige Firefoxspezifische Befehle, ob das Attribute waren, .. denke eher nicht, aber ich erinnere nur mal an den Befehl "-moz"
Es ist allgemein eine W3C Empfehlung, proprietäre Eigenschaften und Werte mit einem Präfix der aus "-" und dem Herstellerkürzel (z.B. moz oder ms) besteht beginnt.
Du meinst wohl die CSS Eigenschaft für runde Rahmen. Sollte man btw global einführen, ich find das toll.
Wird es. Im Fall von Mozilla werden zum Großteil CSS3 Eigenschaften zu Testzwecken implementiert.
Btw: Weiß jemand, wann/ob die Scrollbar Attribute für IE/OP globalisiert werden?
Nie. Zum Glück. Eine Webseite sollte nicht das Recht haben, die Bedienelemente des Browsers, welche für viele Leute wichtig sind, willkürlich zu verändern.
Wenn es dich interessiert, Konqueror macht diesen Mist auch mit.
Das heißt also konkret, dass jetzt auch Firefox anfängt, lustige Attribute zu erfinden!
Das war mir bisher nicht bekannt. Dazu muss ich mich mehr informieren.
dead_orc
01.12.2006, 14:40
Du meinst wohl die CSS Eigenschaft für runde Rahmen. Sollte man btw global einführen, ich find das toll.
Ich meine mich erinnern zu können, dass z.B. (-moz-)opacity in Firefox und Opera funktioniert. Würde heißen, dass beide Browser zumindest zum Teil schon CSS 3 können :D
Natürlich, einige Teile der CSS3 Spezifikation haben bereits den Candidate Recommendation Status erreicht, sprich: sie sind implementierbereit.
Um die aktuellen Implementierungsfortschritte zu verfolgen eignen sich Tabellen, wie sie beispielsweise von David Hammond erstellt werden (http://www.webdevout.net/browser_support_css.php#css3standards).
Frohe Weihnachten ;_;
Wie verbringt ihr die Festtage? Ich bin für ein paar Tage mal aus dem Krankenhaus raus und kann mit meiner Familie unterm Tannenbaum feiern. Eben gabs den Festttagsschmaus (Kartoffelsalat mit Würstchen, wie jedes Jahr) und jetzt kommt gerade das Christkind und bringt die Festtagsgaben (deswegen bin ich auch hier und nicht bei der Familie, wie sich sicher einige wundern werden)
Naja, bis die Tage, ich bin noch für ein paar Monate unerreichbar.
Dieses Jahr ist es anz untypisch, kein Fisch (Forelle - stattdessen Würstl), keine ganze Familie, aber nervige Verwandte :/
Naja, übermorgen gibts Ente, da freu ich mich ^_^
Wünsche alles Gute und dir gute Besserung ;)
NPC Fighter
24.12.2006, 19:03
Frohe Weihnachten ;_;
Wie verbringt ihr die Festtage? Ich bin für ein paar Tage mal aus dem Krankenhaus raus und kann mit meiner Familie unterm Tannenbaum feiern. Eben gabs den Festttagsschmaus (Kartoffelsalat mit Würstchen, wie jedes Jahr) und jetzt kommt gerade das Christkind und bringt die Festtagsgaben (deswegen bin ich auch hier und nicht bei der Familie, wie sich sicher einige wundern werden)
Naja, bis die Tage, ich bin noch für ein paar Monate unerreichbar.
Schön mal wieder was von dir lesen zu können, ich hab dich total vermisst, mein Schnuffiputz. ;_;
Hast bis jetzt alles einigermaßen gut überstanden?
@ Topic: Vorhin gabs Camembertlendeneintopf mit Spätzle. Meine Oma ist da und nachher dürften noch meine Schwester und ihr Freund eintrudeln.
Die nächsten Tage ist eigentlich nichts besonderes mehr.
Jesus_666
24.12.2006, 19:33
Frohe Weihnachten ;_;
Wie verbringt ihr die Festtage? Ich bin für ein paar Tage mal aus dem Krankenhaus raus und kann mit meiner Familie unterm Tannenbaum feiern. Eben gabs den Festttagsschmaus (Kartoffelsalat mit Würstchen, wie jedes Jahr) und jetzt kommt gerade das Christkind und bringt die Festtagsgaben (deswegen bin ich auch hier und nicht bei der Familie, wie sich sicher einige wundern werden)
Naja, bis die Tage, ich bin noch für ein paar Monate unerreichbar.
Wow. Von dir mal wieder was zu lesen ist echt eine gute Sache.
Wow. Von dir mal wieder was zu lesen ist echt eine gute Sache.
kann ich mich nur anschließen...hoffe, wir chattten irgendwann mal wieder, dingsi...wäre cool.
Frohe Weihnachten euch allen. Besonders Dingsi. Feier schön und werd wieder gesund.
dead_orc
25.12.2006, 08:40
DIINGSI! Endlich wieder ein Lebenszeichen. Werd bitte endlich wieder gesund, du fehlst mir (uns) tierisch ;_;
Ich schreibe erst heute, weil gestern eigentlich von 16 Uhr bis Mitternacht volles Programm was. Erst in die Kirche, dann Kaffeetrinken mit Onkel und Eltern, dann Bescherung, dann Abendessen, und dann noch bis Mitternacht labern.... bis ich mich dann irgendwann losgerissen hab ^^"
Also, allen die sie noch in irgendeiner Form feiern noch 2 schöne Weihnachtstage. Ich hab jetzt nix mehr vor ^^
DINGSI \o/
Schön mal wieder etwas von dir zu hören *freu*
Wir haben gestern auch bis spät noch Weihnachten gefeiert und Lasagne gegessen. In der Kirche waren wir nicht, aber dafür wurde um so mehr gelabert... Heute gehts noch zu Oma/Opa un dem Rest der Familie ;)
Naja, frohe Weihnachten euch allen und dir Dingsi auf jeden Fall gute Besserung!
Dingsi \o/
Gute Besserung, schreib 'ne SMS, falls ich dich mal besuchen soll.
Ansonsten, Weihnachten wie ueblich: Kirche, Bescherung, Raclette (\o/), und morgen geht's zu den Verwandten.
dingsi meldet sich, und ich merks mal wieder als letzer ;_;
Werd schneller wieder gesund und so, gute Besserung und Frohe Weihnachten.
Frohe weihnachen auch allen anderen \o/
Und, Kirche warn wir ned, zu essen gabs Hirschgulasch, und dann bescherung :D
Ich wünsch euch auch allen frohe Weihnachten =)
Ich weiß zwar nicht, was mit dir los ist, Dingsi, aber trotzdem wünsch auch ich dir gute Besserung :)
NPC Fighter
31.12.2006, 12:43
Findet ihr es eigentlich auch so furchtbar, wie E-Mail Spammer immer geschickter werden, ihre Mails durch Spamfilter kommen zu lassen? Das Vorgehen wird immer gemeiner und schwieriger für den Empfänger, vermeintlich wichtige Mails von Spam zu unterscheiden. Schlimm, sowas. (http://upload.npcfighter.de/files/36/391spam.jpg)
Also bei mir ist das unterschiedlich, meine allererste E-Mail adresse bei GMX die kann ich auch wegen dem ganzen Spam nicht mehr benutzen.
Bei den neueren E-mail Adressen bei web.de habe ich das Problem allerdings nicht. da landet der Spam eigentlich ausnahmslos im Spam Ordner.
Guten Rutsch an alle!
äh, die mail ist durch deinen spamfilter gekommen, weil der absender spam in den betreff geschrieben hab? :D xD"
Oder hab ich das falsch verstanden.
bei mir kommt eigentlich nie spam an. ok googles spamfilter ist recht gut. dafür lesen die auch meine mails :P
Spam landet bei mir sehr selten, dafür überschwemmt mich der Anbieter (GMX) selbst mit täglich 1-2 Mails >.>
Ein Übel ist es so oder so.
NPC Fighter
31.12.2006, 14:13
äh, die mail ist durch deinen spamfilter gekommen, weil der absender spam in den betreff geschrieben hab? :D xD"
Das nicht, ich nutze aus Effizienzgründen schon lange keinen Spamfilter mehr, ich fand den Betreff einfach nur lustig. ^^
Ansonsten möchte ich mich noch rgb anschließen und allen Webdevlern ein denkbar frohes neues Jahr 2007 wünschen. (:
ähm ja.
Guten Rutsch, viele gute Vorsätze, Sauft ned zu viel :D
(btw, der multimediaxis header zu silvester ist ausnahmsweise mal richtig gut gelungen... ;) )
Ja, ein schönes neues Jahr wünsche ich auch allen Lesenden^_^
(btw, der multimediaxis header zu silvester ist ausnahmsweise mal richtig gut gelungen... ;) )
Grml, an die Eisblaubenutzer hat mal wieder niemand gedacht >.>
Nebenbei: Habe heute schnell 45,- Euro verdient, dank Supermarktinventur, nette kleine Arbeit^_^
ich hab auch eisblau, und find den trotzdem gut o_o
Als ich meinen Kommentar geschrieben hab, war der Silversterbanner für Eisblau auch noch nicht da...
mal öffter aktualisieren oder cache leeren oder so?
Als ich geschrieben habe (vor dir :P) war es nämlich sehr wohl da, ich hab auch iceBlue^^
Als ich den Post geschrieben habe war es ja schon angekommen, hab nur kein Statement gegeben, weils mich eigentlich kaum interessiert.^^
ok, sieht ganz nett aus, aber kommt es mir nur so vor, oder ergeben die Effekte häufig ein X? :p
ok, sieht ganz nett aus, aber kommt es mir nur so vor, oder ergeben die Effekte häufig ein X? :p
Hmhm, sieht auffällig dämlich aus. ^^
Ansonsten ganz nett.
Ich hab eigentlich keine Probleme mit Spammails, die werden von Thunderbird recht gut gefiltert.
Meine GMX-, Freenet- und Yahoo Adresse(n :D) kann ich auch nicht mehr gebrauchen...
Frohes neues!
Da ich keinen passenden Thread gefunden habe, missbrauche uich einfach mal wieder den Small-Talk-Thread.
SELFHTML 8.1.2 (http://aktuell.de.selfhtml.org/weblog/selfhtml-8.1.2) wurde veröffentlicht.
Es gibt zahlreiche Veränderungen, so sind jetzt beispielsweise auch Firefox 1.5, der Internet Explorer 7 und aktuelle Opera und Safariversionen berücksichtigt.
Auch wurden einige Fehler berichtigt, auch ein paar von denen, die ich gemeldet habe :)
Jedem Nutzer von SELFHTML kann ich nur raten, auf die neue Version zu wechseln, da sie einen wesentlich aktuelleren Zustand darstellt als bisherige Versionen des Werks.
ich dachte selfhtml sei eingestellt worden o.o"
Na egal.
Die sollen aber endlich mal ne gute CSS Refferenz aufnehmen \o/
Das wär gut.
Oder allgemein, gibts ne gute Seite für CSS, also mit den richtigen dingen, nit nur mit den praktisch anwendbaren, sondern auch mit denen, die die browser noch nicht unterstützen?^^
Sowas suche ich noch ;D
Ich finde CSS4You (http://www.css4you.de/) eigentlich ganz gut ;)
die kenn ich ja, aber bei denen gibts nur die langweiligen standard sachen xD"
Ich suche ja nach den coolen, nicht funktionierenden sachen :D
hatte mal so ne Seite, die funktionierte bsp. nur mit opera, da da wohl einige CSS 2.1 und 3 dinger eingebaut sind, die die anderen Browser noch ned haben.
sowas such ich^^
Die sollen aber endlich mal ne gute CSS Refferenz aufnehmen \o/
Das wär gut.
Oder allgemein, gibts ne gute Seite für CSS, also mit den richtigen dingen, nit nur mit den praktisch anwendbaren, sondern auch mit denen, die die browser noch nicht unterstützen?^^
Was ist gegen die momentane einzuwenden? Es werden CSS Standards bis 2.1 und einige Teile (jene die Empfehlungskandidaten sind) der CSS 3 Spezifikation behandelt. Es gibt viele Dinge darin, die nur von einem oder keinen Browser gekonnt werden.
hatte mal so ne Seite, die funktionierte bsp. nur mit opera, da da wohl einige CSS 2.1 und 3 dinger eingebaut sind, die die anderen Browser noch ned haben.
Naja, CSS 3 kennen alle Browser schon ein bisschen - nur halt jeder was anderes^^
Es werden CSS Standards bis 2.1 und einige Teile (jene die Empfehlungskandidaten sind) der CSS 3 Spezifikation behandelt.
So wie ich das in erinnerung habe, ist es aber nur recht schlecht erklärt, im gegensatz z.b. zu CSS4you.
Naja, CSS 3 kennen alle Browser schon ein bisschen - nur halt jeder was anderes^^
eben. aber ich z.b. kaum was, da CSS3 kaum wo erwäht wird, weil die browser es nicht anwenden.
da ich aber sowieso conditional comments, browserweichen usw benutzen muss, allein schon wegen ie, machts keinen unterschied, ob das nun viel oder wenig ist, was sich an den css dateien für verschiedenen browser unterscheidet, und da will ich die möglichen dinge auch nutzen.
(insbesondere, da ungültige sachen ja warscheinlich sowieso ignoriert werden, und damit nicht stören, wie z.b. die moz-border-radius sachen usw.)
nur, woher bekommt man die infos über die css3 sachen?^^
http://terminal.se/images/curves.jpg
Das Bild is in meinen Augen einfach nur schwachsinnige Propaganda für vi oder vim. Es will wohl niemand behaupten, dass es jemanden gibt, der sämtliche Befehle auf Anhieb kann. Ein Texteditor muss maximal eine Suchen/Ersetzen Funktion haben. Für alles andere gibts spezialisierte IDEs.
Jesus_666
04.03.2007, 13:48
Das Bild is in meinen Augen einfach nur schwachsinnige Propaganda für vi oder vim. Es will wohl niemand behaupten, dass es jemanden gibt, der sämtliche Befehle auf Anhieb kann. Ein Texteditor muss maximal eine Suchen/Ersetzen Funktion haben. Für alles andere gibts spezialisierte IDEs.
Korrektur: Er sollte eine Suchen/Ersetzen-Funktion haben, die Regexps unterstützt. Wenn man nach Regexps suchen und entsprechend ersetzen kann kann man schon fast alle Refactoring-Augaben bewältigen, die in einem Kleinprojekt so anfallen. Man könnte natürlich KWrite als spezialisierte IDE ansehen, ich tendiere aber eher dagegen.
Und mehrschrittiges Undo. Was passiert, wenn man das nicht hat, sieht man bei Notepad, das allenfalls zum Lesen von Readmes taugt.
Wie soll man den emacs verstehen?
Man lernt mal mehr, mal weniger, dann wieder mehr, weniger.. etc.
?
Wie soll man den emacs verstehen?
Man lernt mal mehr, mal weniger, dann wieder mehr, weniger.. etc.
?
Wer versucht solche Bilder ernst zu nehmen verliert auch ziemlich gewaltig, Jesus. ^^; Das ist nichts weiter als ein Witz. Natürlich kann man auch in alles mehr hinein interpretieren, als es ist.
Btw fehlt bei eurer Liste noch die absolute Fähigkeit keine Daten zu verlieren, wenn es den Texteditor/X/Terminal/Foo aufhängt.
\Ant
Ein Freund von mir hat es mir so erklärt, das man sich bei emacs irgendwann die Finger bricht und nicht mehr weiter arbeiten kann. *Shrug*
Jesus_666
06.03.2007, 21:04
Wer versucht solche Bilder ernst zu nehmen verliert auch ziemlich gewaltig, Jesus. ^^; Das ist nichts weiter als ein Witz. Natürlich kann man auch in alles mehr hinein interpretieren, als es ist.
Äh, ich habe zu den Bildern gar nichts gesagt...
\Ant
Ein Freund von mir hat es mir so erklärt, das man sich bei emacs irgendwann die Finger bricht und nicht mehr weiter arbeiten kann. *Shrug*
Das ist kein Problem. Wenn du Escape-Meta-Windows-Hyper-C-Q-4 drückst kommst du in den Arztmodus, wo du mit Alt-Shift-Control-Meta-F-A-4 gebrochene Finger repariern kannst. Du sollstest allerdings daran denken, vorher mit Escape-Meta-Alt-AltGr-Control-Shift-Super-Hyper-Windows-Compose-H-Q-U-8-Y-#-\ -= den hippokratischen Eid abzulegen.
Äh, ich habe zu den Bildern gar nichts gesagt...
Aeh, entschuldige. Ich meinte natürlich DFYX. X_X
Das ist kein Problem. Wenn du Escape-Meta-Windows-Hyper-C-Q-4 drückst kommst du in den Arztmodus, wo du mit Alt-Shift-Control-Meta-F-A-4 gebrochene Finger repariern kannst. Du sollstest allerdings daran denken, vorher mit Escape-Meta-Alt-AltGr-Control-Shift-Super-Hyper-Windows-Compose-H-Q-U-8-Y-#-\ -= den hippokratischen Eid abzulegen.
Ist das ein Zitat aus dem Tutorial? ::D Als ich in den Help-Dateien nachlesen wollte, habe ich mir leider die Finger verknotet und bekomme seit dem diese nicht mehr auseinander. Sonst würde ich ja gerne selber nachsehen. ::D
BTW: Ich habe 2Gig Ram. Ich kann jetzt theoretisch Eclipse verwenden, oder ein Betriebssystem mit einem Texteditor virtualisieren. //O\\
W3C will HTML jetzt doch weiterentwickeln (http://www.heise.de/newsticker/meldung/86368)
Super. Wenn jetzt sogar das W3C weiter HTML macht, koennen wir XHTML fuer die naechsten 5 Jahre auf jeden Fall vergessen. Und XHTML 2 fuer die naechsten 5 Jahrzehnte >_> (extrem schade, XHTML2 klingt ziemlich nett)
Das ist doch ein alter Hut^^ Wobei ich es doch interessant finde, dass es endlich wieder neue Informationen dazu gibt. Vorher wollte man wohl noch XHTML 1.1 entmystifizieren. Letzteres soll man jetzt auch ohne triftigen Grund als text/html versenden dürfen.
Aber sagt mal, findet ihr es nicht auch so spannend, bei der Entstehung eines neuen Standards dabei zu sein? Das ist doch fast schon wieder Nostalgisch, nur, dass diesesmal eben dir Standards im Vordergrund stehen anstatt proprietäre Browsererweiterungen (Frames >.>).
Blakkeight
09.03.2007, 14:05
Hm fuer mich stellt sich immer noch die frage HTML oder XHTML?
Was ist wofuer gedacht?
Bin immer noch nicht schlau draus geworden, zZ nutze ich XHTML, da ich dachte HTML stirbt ja eh aus aber wenn ich jetzt wieder hoer HTML wird doch weiter entwickelt...
Habt ihr ne Antwort fuer mich?
Eine sich immer wieder stellende Frage..
Lese doch mal das XHTML Einmaleins (http://schneegans.de/web/xhtml/) :)
Du hast schon recht, eigentlich wollte man HTML nicht mehr weiterentwickeln, doch vor kurzem hat man sich nun umentschieden.
Das ist die Situation jetzt:
HTML wird weiterentwickelt. Das bedeutet im Gegensatz zu XHTML 2 wird man hier auf Rückwärtskompatibilität achten.
Das weiterentwickelte HTML wird als komplette Spezifikation veröffentlich (im Gegensatz zur XHTML 1.0 Spezifikation, welche nur die Unterschiede deutlich machte).
Dieses weiterentwickelte HTML wird vermutlich den Namen „HTML 5.0“ tragen.
Darüberhinaus soll dieses HTML auch als XML-Formulierung verfügbar sein. Hier kann man nur spekulieren, welchen Namen diese Sprachvariante erhalten wird. XHTML 1.5, 5.0 oder 3.0?
Klar ist nur, dass „XHTML 2“ bereits vergeben ist, denn XHTML 2 wird ebenfalls weiterentwickelt.
Doch wird XHTML 2 für uns Autoren vermutlich weniger interessant werden. Das W3C sieht XHTML 2 als Format für größere Unternehmen, die vor allem von der verwurzelung mit XForms profitieren sollen.
Anscheinend verfolgt man das Ziel, vorhandene HTML-4- und XHTML-1.0-Tagsoup zunächst in HTML-5-Tagsoup zu wandeln und später auf die XML-Formulierung überzugehen.
Nebenbei möchte ich auch darauf Hinweisen, dass HTML 5 und XHTML 5 sich nicht auf die „Web Applications 1.0“-Spezifikation der WHATWG (http://www.w3.org/html/) beziehen, sondern tatsächlich W3C eigentwicklungen sein werden.
Obwohl die WHATWG von der neuen HTML WG noch nicht kontaktiert wurde, hat man anscheinend vor, mit dieser zusammen zu arbeiten.
Das W3C hat außerdem eine Art Blog der HTML WG (http://www.w3.org/html/) eingerichtet, welches uns von nun an auf aktuellem Stand halten soll.
Blakkeight
09.03.2007, 18:36
Jute das hat mich ueberzeugt das ich doch den richtigen weg eingeschlagen habe. =)
imo wird das alles zu unübersichtlich o.O
meine persönliche meinung wäre, man macht alle vorherigen sachen zu, widmet sich nur noch xhtml 2, und steckt da alle neuen dinge rein.
Das war die Absicht des W3C.
Doch wird XHTML 2 in seiner jetzigen Form als realitätsfern kritisiert. Das liegt zwar nicht am Grundgerüst (owohl die Leute auch die einfachen XHTML-Änderungen kaum verstehen) sondern daran, dass es beispielsweise keine einfachen Formulare mehr gibt, sondern das ganze mit dem XForms-Standard verknüpft ist. XHTML 2 hat einfach zu viele weitere Technologieen hinter sich stehen.
Daher will das W3C jetzt XHTML 2 auch als Variante für „Großunternehmer“ anbieten (von XForms kann man durchaus profitieren).
Ich selbst bin überzeugt, „HTML 5“ wird ein Durchbruch.
Es wird im IE nur im standardkonformen Modus verfügbar sein, was hilft, Webstandards mehr zu promoten. Die Tatsache, dass es eine Rückwärtskompatible (SGML-) Variante geben wird, sollte Anreiz sein, sich auch mit einfachen HTML-Kenntnissen an die Sache ran zu wagen.
Auch bin ich der Meinung, dass sich XHTML und die XML-basierte Variante der Weiterentwicklung wesentlich besser durchsetzen können, da zum Zeitpunkt der Erscheinung einerseits der IE XHTML verstehen wird (zumindest kann man davon ausgehen) und andererseits, da Mozilla nun auch XML-Dateien (wozu XHTML logischerweise zählt) ebenfalls inkrementell parsen und anzeigen kann.
Ich selbst bin überzeugt, „HTML 5“ wird ein Durchbruch.
Ich hoffe, viele der in XHTML 1 eingeführten, logischen dinge, bleiben erhalten, und sinvolle Sachen wie <br /> usw...
sowas:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
<>
<title//
<p ltr<span></span</p>
</>
find ich jetzt ned so super^^
Ich hoffe, viele der in XHTML 1 eingeführten, logischen dinge, bleiben erhalten, und sinvolle Sachen wie <br /> usw...
Ist dir eigentlich klar, wie diese Änderungen entstanden sind?
Dein verkürzter Quelltext ist gültiges SGML (die Metasprache auf der HTML basiert), Problem dabei ist nur, dass die meisten Browser das nicht verstehen.
XML (ebenfalls eine Metasprache) selbst ist strenger. Diese strengeren Regeln sind dazu da, das Parsen von XML einfach zu halten. XHTML ist lediglich eine Formulierung von HTML nach den strengeren XML-Regeln.
Und wie gesagt, „HTML 5“ wird sowohl als SGML-Anwendung als auch als XML-Anwendung verfügbar werden, das ist zumindest das Ziel der Arbeitsgruppe.
Du kannst dir aussuchen ob du es in der SGML-Variante schreiben und validieren lässt oder ob du es in der XML-Variante schreibst und validieren lässt.
Wobei letzteres natürlich Fehler besser vermeidet.
http://www.pro-linux.de/news/2007/10998.html
es gibt ein neues maskottchen der mozilla entwickler.
http://www.pro-linux.de/NB2/images/indiv/k_mdc_maskottchen.jpg
ich find das ding süß, und die message ist ja auch die richtige :D
http://www.pro-linux.de/news/2007/10998.html
es gibt ein neues maskottchen der mozilla entwickler.
http://www.pro-linux.de/NB2/images/indiv/k_mdc_maskottchen.jpg
ich find das ding süß, und die message ist ja auch die richtige :D
xD
Die sind genial, wie sü~ß. <33
Lucleonhart
25.03.2007, 07:44
Den hab ich mir direkt mal als DesktopWP eingerichtet.. *höhö*
Find ich gut des kleene Vieh! ^^
Milchbox
25.03.2007, 12:06
Ich auch <3
Eine klare Botschaft für *hust* Microsoft(-Benutzer) *hust* ^^
Ich hätte ja Firefoxy (siehe Signatur) als Maskottchen gewählt, aber heute hat ja was ganz anderes Priorität ;)
Zwei Nachrichten prägen den heutigen Tag, welcher für die kommende Generation der Webautoren und -benutzer prägend sein wird:
SELFHTML erhält eine neues Design (http://forum.de.selfhtml.org/) und
Mozilla verklagt Microsoft (http://www.heise.de/newsticker/meldung/87582).
(Wer weitere entdeckt, darf sie uns mitteilen ;)).
NPC Fighter
01.04.2007, 12:06
Ich konnte den April noch nie leiden.
CCC: Bundestrojaner in ELSTER-Software entdeckt (https://www.ccc.de/updates/2007/bundestrojaner-elster)
getDigital: TerrBox XR3 (http://www.getdigital.de/products/TerrBox_XR3/lng/1/her/n6)
http://en.wikipedia.org/wiki/April_1%2C_2007
Edit:
Noch einer: http://multimediaxis.de/member.php?u=437
Edit 2:
Gala hatte am 1.4. 'nen Admin-Rang, der ist jetzt natuerlich nicht mehr vorhanden.
Edit:
Noch einer: http://multimediaxis.de/member.php?u=437
100%?
Sicher?
Wirklich?
Ich will endlich wieder ein Auge zu machen. ;_;
Jesus_666
03.04.2007, 01:11
Edit:
Noch einer: http://multimediaxis.de/member.php?u=437
mq, Gala existiert wirklich. Ich hab' ihn schon IRL getroffen.
(Ja, es ist unklug, bei sowas einen Link zu legen, dessen baldige Obsoleszenz schon im Voraus bekannt ist.)
mq, Gala existiert wirklich. Ich hab' ihn schon IRL getroffen.
(Ja, es ist unklug, bei sowas einen Link zu legen, dessen baldige Obsoleszenz schon im Voraus bekannt ist.)
Whoops, ja, das haette ich mal ausfuehrlicher beschreiben sollen. Nachgeholt.
drunken monkey
30.08.2007, 01:30
Nicht nur DFYX kann an tollen neuen Projekten basteln, auch ich habe gerade eine absolute Killerapplikation fertiggestellt! o/
Und dass DFYX knapp früher dran war liegt fast einzig und alleine daran, dass PHP vom Teufel bessessen ist. Schwache Typisierung + überladene Operatoren = Hölle. Bin stundenlang drangesessen, herauszufinden, warum mein Sortieralgorithmus nicht funktioniert, bis ich endlich draufgekommen bin, dass der Grund, warum PHP u.a. 8 für größer als 535 hält, der ist, dass er sie als String statt als Integers vergleicht! x__X Hass!
Egal, mein Programm: ein kleines aber mieses PHP-Skript, das die Anzahl der Wortverwendungen in einzelnen Foren zählt. ^^ Eingeweiht habe ich's gleich mit der ersten Seite des Webdev, hier die Ergebnisse für einzelne Wörter (http://stud3.tuwien.ac.at/~e0525225/drunkenmonkey/webdev.htm) (von Wortpaaren gibt's auch schon zumindest die Tabelle (http://stud3.tuwien.ac.at/~e0525225/drunkenmonkey/Webdev-_-Wortpaare.txt), aber die sind a) uninteressanter und b) brauchen sie mehrere Stunden zum Sortieren. <___<''):
Gleich zu Beginn fällt auf: Webdevler sind Egozentriker. Denn mit 10081 Verwendungen war "ich" mit Abstand das am häufigsten verwendete Wort. (Ziemlich anständiger Schnitt, bei knapp 1000 durchsuchten Posts.)
Es folgen diverse langweilige Wörter, wobei doch etwas verwundert, dass "die" und "das" zwar nahezu gleichauf liegen, "der" aber mit über 2000 Benutzungen hinterherhinkt. o_O
Dann, auf Platz 9 schon der erste Award zu vergeben: Mit unglaublichen 3780 Nennungen ist es der populärste User des Webdevs. Applaus!
10 Plätze und über 1000 Punkte dahinter die populärste Sprache: Platz 19 für PHP! Leider. HASS! ò_Ó
Auf Platz 31 dann das erste wirkliche Hauptwort: "Code", mit fast 1900 Verwendungen.
Den Rest können sich eventuelle Interessierte dann ja selbst zusammensuchen.
Und da das ganze im Webdev sonst nicht wirklich was verloren hätte: hier (http://stud3.tuwien.ac.at/~e0525225/drunkenmonkey/wortstatistiken.zip) (und in Kürze wohl auch im Projektbereich meiner Homepage, die im Webdev zu posten fast schon ein Gräuel ist) ist das Programm samt kurzer Anleitung zu finden. Hässlicher Code, das UI mehr funktional als schön und weniger funktional als nicht und schlechter kommentiert als Fußballfernsehübertragungen - auch wenn bei denen die Menge an Kommentaren mehr ein Segen als eine Schande wäre - aber es funktioniert. ^^
Allerdings sollte man sich aufgrund der Tatsache, dass zig über hunderttausend Zeichen lange Strings (teils sogar per RegExpr!) durchsucht werden und im zweiten Schritt eine mehrere tausend Elemente lange Liste mit einem etwas dahergepfuschten Algorithmus sortiert wird, auf recht lange Wartezeiten selbst bei starken Prozessoren einstellen - das Hinaufdrehen der max_execution_time auf mindestens 10 Minuten ist daher Pflicht, die Einstellungen für größere Wortgruppen oder mehrere Seiten sind sowieso mehr für Serverfarmen als für PCs gedacht (zumindest das Sortieren sollte man bei Ersterem vergessen).
Also, falls das noch irgendeinen außer mich interessiert: viel Spaß damit. ^^
(Ich dachte mir, ich pushe mal wieder den guten alten echo rand(); statt wegen sowas einen eigenen Thread zu eröffnen. Falls er anderer Meinung sein sollte, kann Manni ja gleich mit seinen tollen neuen Features rumspielen. ;))
P.S.: Ich entschuldige mich für den übertrieben selbstbeleidigenden Ton. Ich kann das eigentlich selber nicht leiden, aber da's wirklich nicht so toll ist bin ich reingekommen und konnte plötzlich nicht mehr aufhören. o_O''
P.P.S: Gerade entdeckt: XD (http://www.w3.org/WAI/GL/2000/12/JavascriptTech.xhtml)
Hehe, sieht interessant aus. Allerdings solltest du vielleicht einen Filter einbauen, um Pronomen, Artikel, Hilfsverben und andere häufige Wörter auszufiltern. Das macht die Statistik um einiges repräsentativer.
Und jetzt abmarsch, mach dir einen Account bei Dev-Comm und schreib ein Tutorial drüber oder so :D
P.S.: In diesem Post ist kein einziges Mal das Personalpronomen 1. Person Singular zu finden. Weder als Wort noch als Teil eines Wortes.
dead_orc
30.08.2007, 10:23
Allerdings sollte man sich aufgrund der Tatsache, dass zig über hunderttausend Zeichen lange Strings (teils sogar per RegExpr!) durchsucht werden und im zweiten Schritt eine mehrere tausend Elemente lange Liste mit einem etwas dahergepfuschten Algorithmus sortiert wird, auf recht lange Wartezeiten selbst bei starken Prozessoren einstellen - das Hinaufdrehen der max_execution_time auf mindestens 10 Minuten ist daher Pflicht, die Einstellungen für größere Wortgruppen oder mehrere Seiten sind sowieso mehr für Serverfarmen als für PCs gedacht (zumindest das Sortieren sollte man bei Ersterem vergessen).
Kann ich irgendwie nicht ganz verstehen, da ich mir nicht vorstellen kann, das das so eine große Rechenarbeit ist. Vielleicht unterschätze ich das aber auch. Werde ich mir vielleicht zu Hause mal angucken ;)
Aber die max_execution_time kannst du doch auch einfach dynamisch am Anfang des Scripts erhöhen o.o Einfach mit set_time_limi()[/URL ]
P.P.S: Gerade entdeckt: [URL="http://www.w3.org/WAI/GL/2000/12/JavascriptTech.xhtml"]XD (http://de.php.net/manual/de/function.set-time-limit.php)
Ich seh da bloß nen XML Error :P
drunken monkey
30.08.2007, 10:51
Hehe, sieht interessant aus. Allerdings solltest du vielleicht einen Filter einbauen, um Pronomen, Artikel, Hilfsverben und andere häufige Wörter auszufiltern. Das macht die Statistik um einiges repräsentativer.
Habe ich mir erst auch gedacht, aber da das eine ziemliche Arbeit gewesen wäre, da alle zu erwischen, habe ich lieber die Ausblendfunktion bei der Anzeige gebastelt, kommt in etwa aufs selbe raus. ^^'
Und jetzt abmarsch, mach dir einen Account bei Dev-Comm und schreib ein Tutorial drüber oder so :D
Zu Befehl! o/
Zumindest der Account, das Tutorial wäre wohl nicht so der Renner... Aber wenn du noch sowas wie Hardware-Sektion hinzufügst (bzw. falls das überhaupt noch zum Themenbereich gehört), könnte ich dir mein Tutorial über die Zahlendartsellung in Computern anbieten. ^^' Und ich unterstelle Jeez und Ineluki mal, dass sie sich auch davon trennen könnten.
P.S.: In diesem Post ist kein einziges Mal das Personalpronomen 1. Person Singular zu finden. Weder als Wort noch als Teil eines Wortes.
In meinem ellenslangen Anfangspost auch nur neun Mal, also noch immer unterdurchschnittlich...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Wo kommen die ganzen Dinger dann her?!? o_O''
Ahja, und wo du deine Website schon mehr oder weniger im WebDev gepostet hast: beim Artikel schreiben wäre ein title-Attriubt bei den BB-Code-Einfüg-Bildern hilfreich.
Kann ich irgendwie nicht ganz verstehen, da ich mir nicht vorstellen kann, das das so eine große Rechenarbeit ist. Vielleicht unterschätze ich das aber auch. Werde ich mir vielleicht zu Hause mal angucken ;)
Aber die max_execution_time kannst du doch auch einfach dynamisch am Anfang des Scripts erhöhen o.o Einfach mit set_time_limit() (http://de.php.net/manual/de/function.set-time-limit.php)
Ahso, danke, die Funktion habe ich nicht gefunden. ^^''
Allerdings ist's vielleicht eh besser, wenn das jeder für sich entscheiden kann, wie lang's der PC versuchen soll, ist ja auch von PC zu PC verschieden.
Und ja, schau's dir an, vielleicht habe ich ja auch bloß irgendwo einen ziemlichen Unsinn angestellt. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Ich seh da bloß nen XML Error :P
EBEN! :D Eine W3C-Seite mit Wohlgeformtheitsfehler, wenn das mal nicht paradox genug für ein "XD" ist...^^'
dead_orc
30.08.2007, 11:13
Zu Befehl! o/
Zumindest der Account, das Tutorial wäre wohl nicht so der Renner... Aber wenn du noch sowas wie Hardware-Sektion hinzufügst (bzw. falls das überhaupt noch zum Themenbereich gehört)
Das sollte eingentlich die Lowlevel-Kategorie (http://dev-comm.de/articlecategory.php?id=7) sein. Leg los! ^^
drunken monkey
30.08.2007, 11:38
Das sollte eingentlich die Lowlevel-Kategorie (http://dev-comm.de/articlecategory.php?id=7) sein. Leg los! ^^
Wenn du meinst. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
...
OK, ich wollte es gerade machen, habe aber einen Bug zu melden: irgendwie scheint das size-Tag nicht richtig zu funktionieren, bei mir ist selbst Größe 7 noch kleiner als die normale Schrift. o_O Was die "Eigene Größe..."-Option bringt, habe ich auch nicht herausgefunden.
Und die Code-Felder haben auch was komisches, bei manchen ist die Schrift blau und kursiv und die Zeichenbreite nicht mehr fix. o_O''
Zum Ausprobieren einfach mal den Text aus meinem Post in einen neuen Artikel kopieren und die Vorschau ansehen. (Falls ihr nicht eh meine Entüwrfe sehen könnt.)
Sollte man hier nicht vielleicht einen Bug- und Feedback-Thread aufmachen?
Hi Drunken_Monkey,
deinen Wortzähler finde ich eine tolle Idee. Ist der jetzt schon sozusagen in der Finalversion oder bastelst du da noch dran rum?
Habe nämlich noch so einige Ideen die man da einbauen könnte. ;)
Jesus_666
30.08.2007, 14:08
Hehe, sieht interessant aus. Allerdings solltest du vielleicht einen Filter einbauen, um Pronomen, Artikel, Hilfsverben und andere häufige Wörter auszufiltern. Das macht die Statistik um einiges repräsentativer.
So was nennt sich "Stopwortliste" und ist unerläßlich. Ich kann ja mal morgen bei uns im Projekt fragen, welche guten es für die deutsche Sprache allgemein so gibt.
Hmm, man könnte vielleicht die Verarbeitungsgeschwindigkeit optimieren, indem man vor der Tokenisierung einfach mal <.*?> rausschneidet, bzw. durch eine Tokengrenze ersetzt und das Zwischenergebnis zwischenspeichert.
Ahja, und wo du deine Website schon mehr oder weniger im WebDev gepostet hast: beim Artikel schreiben wäre ein title-Attriubt bei den BB-Code-Einfüg-Bildern hilfreich.
Also eigentlich haben die Bildchen schon ewig Tooltips. Keine Ahnung, ob die jetzt über alt oder über title realisiert sind, dafür war Manni zuständig.
OK, ich wollte es gerade machen, habe aber einen Bug zu melden: irgendwie scheint das size-Tag nicht richtig zu funktionieren, bei mir ist selbst Größe 7 noch kleiner als die normale Schrift. o_O Was die "Eigene Größe..."-Option bringt, habe ich auch nicht herausgefunden.
Die Standardschriftgröße entspricht wie im Forum der Auswahl 2. Der Unterschied ist, dass das nicht in [size=2] umgesetzt wird, sondern in [size=10], also eine Angabe in pt. Mal schaun, evtl. lässt sich das noch etwas deutlicher machen.
Und die Code-Felder haben auch was komisches, bei manchen ist die Schrift blau und kursiv und die Zeichenbreite nicht mehr fix. o_O''
Zum Ausprobieren einfach mal den Text aus meinem Post in einen neuen Artikel kopieren und die Vorschau ansehen. (Falls ihr nicht eh meine Entüwrfe sehen könnt.)
Werd ich mir mal anschaun. Allgemein ist die Syntax
.... Wenn du die Sprache weglässt, solltest du wie im Forum ne Codebox ohne Highlighting kriegen.
Edit:
OK, ich habs mir angeschaut. Vermutlich wird da fälschlicherweise Syntax Highlighting für irgendeine Sprache aktiviert. Mal schaun, ob sich das beheben lässt.
Übrigens kannst du für Überschriften auch [h1] bis [h6] statt [size] verwenden, wobei [h1] mit [capt] gleichbedeutend ist. Ich werd wohl nochmal eine Übersicht über die BB-Codes schreiben.
drunken monkey
30.08.2007, 22:01
Hi Drunken_Monkey,
deinen Wortzähler finde ich eine tolle Idee. Ist der jetzt schon sozusagen in der Finalversion oder bastelst du da noch dran rum?
Habe nämlich noch so einige Ideen die man da einbauen könnte. ;)
Ich werde schon noch etwas dran rumbasteln, also wenn du Vorschläge hast, raus damit. ;) Andere Möglichkeit: du baust sie selbst ein, ist schließlich OSS.
So was nennt sich "Stopwortliste" und ist unerläßlich. Ich kann ja mal morgen bei uns im Projekt fragen, welche guten es für die deutsche Sprache allgemein so gibt.
Also ich fand das mit den Artikeln schon recht interessant, genau wie den irren Vorsprung von "ich". http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif Aber evtl. kann ich ja eine benutzerdefinierte Stopwortliste implementieren, und falls du eine zur Verfügung stellen kannst, die als Starthilfe beilegen. ^^
Hmm, man könnte vielleicht die Verarbeitungsgeschwindigkeit optimieren, indem man vor der Tokenisierung einfach mal <.*?> rausschneidet, bzw. durch eine Tokengrenze ersetzt und das Zwischenergebnis zwischenspeichert.
Mache ich doch eh. o_O Gleich am Anfang von table_words() (Zeile 111) ersetze ich alle Sachen in spitzen Klammern, alle Escape-Sequenzen und alle Zeichen außer Buchstaben durch ein Leerzeichen.
Oder meintest du was anderes?
Also eigentlich haben die Bildchen schon ewig Tooltips. Keine Ahnung, ob die jetzt über alt oder über title realisiert sind, dafür war Manni zuständig.
alt-Attribute haben die schon alle, aber die werden ja afaik nur beim IE als Tooltip angezeigt - bei FF jedenfalls sicher nicht. Also ich fänd's gut, wenn der Text vom alt-Attribut einfach auch im title-Attribut stünde.
Die Standardschriftgröße entspricht wie im Forum der Auswahl 2. Der Unterschied ist, dass das nicht in [size=2] umgesetzt wird, sondern in [size=10], also eine Angabe in pt. Mal schaun, evtl. lässt sich das noch etwas deutlicher machen.
Ach so, ich hätt's doch etwas genauer ansehen sollen, wenn man die Buttons verwendet merkt man's eh gleich. ^^' Trotzdem etwas verwirrend, vielleicht sollten statt Zahlen Texte wie "Winzig", "Sehr klein", etc. in der Auswahl stehen.
Edit:
OK, ich habs mir angeschaut. Vermutlich wird da fälschlicherweise Syntax Highlighting für irgendeine Sprache aktiviert. Mal schaun, ob sich das beheben lässt.
Ich post's jetzt, du kannst's dir dann ja dort anschauen, was es sein könnte. Bei einem sieht's nämlich eh normal aus, nur bei den anderen ist's komisch, und ich kann da keinen Unterschied in meiner Eingabe erkennen. <__<'
Übrigens kannst du für Überschriften auch [h1] bis [h6] statt [size] verwenden, wobei [h1] mit [capt] gleichbedeutend ist. Ich werd wohl nochmal eine Übersicht über die BB-Codes schreiben.
Ah, vielen Dank, das macht die Sache natürlich erheblich einfacher! ^^' Finde ich gut, dass ihr da auch die Überschriften eingebaut habt, das hat mich hier eigentlich schon öfters gestört.
Ahja, als guter Webdevler bin ich dazu gezwungen, darauf hinzuweisen, dass die Site etliche Validierungsfehler erzeugt. :p
Jesus_666
30.08.2007, 23:00
Ich werde schon noch etwas dran rumbasteln, also wenn du Vorschläge hast, raus damit. ;) Andere Möglichkeit: du baust sie selbst ein, ist schließlich OSS.
Also ich fand das mit den Artikeln schon recht interessant, genau wie den irren Vorsprung von "ich". http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif Aber evtl. kann ich ja eine benutzerdefinierte Stopwortliste implementieren, und falls du eine zur Verfügung stellen kannst, die als Starthilfe beilegen. ^^
Man könnte natürlich verschiedene Datensätze erstellen - einmal einen ohne Stopwortliste und dann einen mit; das sollte in PHP ruckzuck gehen.
Hmm... Mit ein paar ordentlichen Klassifikatoren und gestaffelten Datensätzen (beispielsweise insgesamt/im letzten Jahr/im letzten Monat/pro (Jahr/Monat)) könnte man ein paar nette Statistiken aufstellen - beispielsweise, welche Sprachen wann am populärsten waren und wie viel Prozent aller Substantive eigentlich Fachjargon sind.
(BTW, da müßte man mal einen Admin anhauen, ob der einem über Nacht mal einen selektiven Datenbankdump anfertigen könnte (mit anonymisierten UIDs, versteht sich); das würde das Preprocessing stark vereinfachen.)
Mache ich doch eh. o_O Gleich am Anfang von table_words() (Zeile 111) ersetze ich alle Sachen in spitzen Klammern, alle Escape-Sequenzen und alle Zeichen außer Buchstaben durch ein Leerzeichen.
Oder meintest du was anderes?
Ah. Code nicht gelesen und einen allgemeinen Vorschlag gemacht.
drunken monkey
30.08.2007, 23:11
Man könnte natürlich verschiedene Datensätze erstellen - einmal einen ohne Stopwortliste und dann einen mit; das sollte in PHP ruckzuck gehen.
Auch eine Möglichkeit, stimmt. Aber wenn man's auswählen kann bräuchte man das praktisch nur noch aus Performancegründen. Und dafür würde es ja eigentlich genügen, auch eine Funktion anzubieten, eine Stopwortliste nachträglich auf eine Tabelle anzuwenden. (Ich muss mir das aufschreiben...)
Hmm... Mit ein paar ordentlichen Klassifikatoren und gestaffelten Datensätzen (beispielsweise insgesamt/im letzten Jahr/im letzten Monat/pro (Jahr/Monat)) könnte man ein paar nette Statistiken aufstellen - beispielsweise, welche Sprachen wann am populärsten waren und wie viel Prozent aller Substantive eigentlich Fachjargon sind.
Also das geht mir dann doch schon zu weit, sowas Kompliziertes wollte ich nicht draus machen. o_O' Ich kenne mich ja, falls ich das echt umsetzen wollte würde mich irgendwo in der Mitte sowieso nicht mehr reizen, da lass' ich's lieber gleich. <__<
Aber wie gesagt: OSS, feel free! ;) Aber du wirst ja sicher auch Besseres zu tun haben...
Ah. Code nicht gelesen und einen allgemeinen Vorschlag gemacht.
Ach so, beruhigend zu hören. ^^
Na toll, kaum on ist Dev-Comm auch schon wieder down. o_O''
Ach so, ich hätt's doch etwas genauer ansehen sollen, wenn man die Buttons verwendet merkt man's eh gleich. ^^' Trotzdem etwas verwirrend, vielleicht sollten statt Zahlen Texte wie "Winzig", "Sehr klein", etc. in der Auswahl stehen.
Ja, ich denk, das wird noch irgendwie geändert.
Ich post's jetzt, du kannst's dir dann ja dort anschauen, was es sein könnte. Bei einem sieht's nämlich eh normal aus, nur bei den anderen ist's komisch, und ich kann da keinen Unterschied in meiner Eingabe erkennen. <__<'
Habs mir vor ein paar Stunden schon angeschaut. Keine Ahnung, was da genau abläuft, aber das lässt sich rausfinden.
Ahja, als guter Webdevler bin ich dazu gezwungen, darauf hinzuweisen, dass die Site etliche Validierungsfehler erzeugt. :p
Das lässt sich beheben. Müssen wir in der Eile übersehen haben.
Na toll, kaum on ist Dev-Comm auch schon wieder down. o_O''
Nicht nur Dev-Comm, sondern anscheinend alle Seiten, die auf dem MMX Server gehostet sind. Werd ich gleich mal im Staffchannel im IRC ansprechen, falls da noch jemand ist.
Ahja, und wo du deine Website schon mehr oder weniger im WebDev gepostet hast: beim Artikel schreiben wäre ein title-Attriubt bei den BB-Code-Einfüg-Bildern hilfreich.
Ist eingebaut. Und da ich das irgendwie zuerst falsch verstanden habe, kann man jetzt auch Bildern per BBCode ein title Attribut zuweisen:
alt
Und die Code-Felder haben auch was komisches, bei manchen ist die Schrift blau und kursiv und die Zeichenbreite nicht mehr fix. o_O''
Das liegt daran, dass der Code Highlighter versucht, die Sprache automatisch zu erkennen. Ich hab dieses Feature jetzt deaktiviert (so sollte es ja auch eigentlich sein), sodass es jetzt ohne Probleme klappen sollte.
Wenn euch sonst noch was auffällt, könnt ihr das hier reinposten. Veilleicht gibt es später noch einen Bug-Thread...
Ich habe gerade diesen Link entdeckt: Dynamic Resizing of images (http://ajaxian.com/archives/new-technology-dynamic-resizing-of-images)
Das ist irgendwie eine ziemlich coole Methode Bilder zu verkleinern/vergrößern. Ich bin mal gespannt, ob sich das durchsetzt :)
dead_orc
03.09.2007, 08:57
In der Tat eine sehr interessante Methode. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich das im Web anytime soon durchsetzen wird, da es dafür irgendwie einfach zu aufwändig ist. Außerdem zweifle ich noch daran, wie sehr die Qualität darunter leidet. In dem Video kann man ja nicht so wirklich viel erkennen.
Sieht auf jeden Fall sehr interessant aus. Da kann man mal gespannt sein, wie lang es dauert, bis das in Photoshop integriert oder zumindest als Plugin angeboten wird.
Sieht auf jeden Fall sehr interessant aus. Da kann man mal gespannt sein, wie lang es dauert, bis das in Photoshop integriert oder zumindest als Plugin angeboten wird.
Selbst ist der Mann. Und dann kannst du gleich ein Tutorial fuer Dev-Comm schreiben, wie man Photoshop-Plugins baut :)
Wenn der Algo als Open Source angeboten wird, wäre das tatsächlich eine Idee. Bei Gelegenheit mal suchen...
das ist geil.
allerdings verstehe ich es nicht xD"
allein die sache mit dem entfernen der person am ende, sodass man es nicht mehr sah, durch so eine einfache handlung wär cool. o.O
Ich bin letztens auf diesen Link (http://ioreader.com/2007/08/17/11-cool-things-about-php-that-most-people-overlook/) mit verschiedenen mehr oder weniger interessanten PHP Tricks gestoßen. Da sind imho echt einige interessante Sachen dabei.
Dann bin ich noch auf eine uralte aber trotzdem interessante AJAX Tutorial Sammlung gestoßen. (30 Tutorials (http://www.maxkiesler.com/index.php/weblog/comments/round_up_of_30_ajax_tutorials/) und nochmal 60 weitere (http://www.maxkiesler.com/index.php/weblog/comments/60_more_helpful_ajax_tutorials/))
Und dann gibt es da noch diese große Linksammlung (http://www.softwaredeveloper.com/features/i-got-99-problems-080707/) zum Thema Webentwicklung...
Vielleicht ist ja irgendwas interessantes dabei, was ihr noch nicht kanntet :D
drunken monkey
09.09.2007, 23:24
Ist eingebaut. Und da ich das irgendwie zuerst falsch verstanden habe, kann man jetzt auch Bildern per BBCode ein title Attribut zuweisen:
alt
Coole Sache, danke! ^^
Wenn euch sonst noch was auffällt, könnt ihr das hier reinposten.
Ich nehme dich beim Wort:
In mitakis HTML-Artikeln sieht man, dass es ein Problem mit Code-Boxen und zu langen Zeilen gibt. Entsteht dadurch, dass es afaik keinen Weg gibt, dem Browser klarzumachen, dass er trotz whitespace:pre; (oder <pre>) automatisch Zeilenumbrüche einfügen soll. :-/
Warum weist ihr denn dem <pre>-Element extra overflow:hidden; zu? Mit overflow:scroll; stattdessen sieht's genauso aus wie im Forum, und das klappt ja eh gut, oder?
Falls ihr das aus irgendwelchen Gründen nicht wollt wäre mein Lösungsvorschlag, Codeblöcken bloß eine andere Schriftart zuzuweisen und multiple Leerzeichen entweder durch Ersetzen durch oder durch lokales Einschließen in <pre>-Elemente zu bewahren.
Ich habe gerade diesen Link entdeckt: Dynamic Resizing of images (http://ajaxian.com/archives/new-technology-dynamic-resizing-of-images)
Das ist irgendwie eine ziemlich coole Methode Bilder zu verkleinern/vergrößern. Ich bin mal gespannt, ob sich das durchsetzt :)
Danke für den Link, klingt ja echt Spitze! :D Zwar habe ich leichte Bedenken, dass im Allgemeinen doch zu oft die Proportionen zu wichtig sind, aber die Demo sah super aus. Und logisch klingt das Ganze für mich auch, würde ich selber glauben, dass ich das wirklich zu Ende bringe, würde ich mich glatt mal an sowas dransetzen. ^^'
Here goes Scaleable Tamagotchi, Booya! o/
Ich nehme dich beim Wort:
In mitakis HTML-Artikeln sieht man, dass es ein Problem mit Code-Boxen und zu langen Zeilen gibt. Entsteht dadurch, dass es afaik keinen Weg gibt, dem Browser klarzumachen, dass er trotz whitespace:pre; (oder <pre>) automatisch Zeilenumbrüche einfügen soll. :-/
Warum weist ihr denn dem <pre>-Element extra overflow:hidden; zu? Mit overflow:scroll; stattdessen sieht's genauso aus wie im Forum, und das klappt ja eh gut, oder?
Falls ihr das aus irgendwelchen Gründen nicht wollt wäre mein Lösungsvorschlag, Codeblöcken bloß eine andere Schriftart zuzuweisen und multiple Leerzeichen entweder durch Ersetzen durch oder durch lokales Einschließen in <pre>-Elemente zu bewahren.
Es gibt eine CSS-Eigenschaft dafür - die nennt sich white-space: pre-wrap. Allerdings wird die afaik von fast keinem Browser unterstützt. Ich werde bei Gelegenheit mal overflow: auto einbauen, irgendwie haben wir das vergessen :D
Ich bin eben auf einen meiner Meinung nach sehr interessanten Artikel über die größten Usability Albträume (http://www.smashingmagazine.com/2007/09/27/10-usability-nightmares-you-should-be-aware-of/) gestoßen. Und weil der für euch interessant sein könnte, spamme ich den mal hier hin. :)
nett, auch wenn da ein paar sachen fehlen imo.
sowas wie flash ganz allgemein, ebenso wie frames für seiten (bookmarks ade...) zu wenig kontrast, musik, javascript das umherfliegt usw :)
dieses dingen mit dem clicklosen navigieren fand ich aber ganz cool, und würd das nicht zu den deisgn albträumen tun, weils sich a) nie durchsetzen wird, und b) einfach nur ne coole designstudie war, und nix ernstes.
desweiteren kann ich die probleme mit dropdowndesigns nicht nachvollziehen, außer das man dafür idr entweder js, das man abschalten kann braucht, oder css, das nicht in allen browsern funktioniert.
btw, ich hab grad die absolut albtraumhafteste seite in sachen browser-inkompibilität entdeckt:
www.stadtbibliothek-ge.de , die seite der hiesigen bibliothek.
man besuche sie z.b. mit firefox: nette dorpdownmenüs usw.
in opera würden sie warscheinlich nicht funktionieren, aber das wär halbsoschlimm, denn die seite wird ÜBERHAUPT NICHT ANGEZEIGT.
man bekommt ne leere weiße fläche.
das ist einfach nur... bescheuert ô.O
Jesus_666
27.09.2007, 23:37
desweiteren kann ich die probleme mit dropdowndesigns nicht nachvollziehen, außer das man dafür idr entweder js, das man abschalten kann braucht, oder css, das nicht in allen browsern funktioniert.
Naja, es kommt drauf an - Dropdowns mit mehr als einer Unterebene sind teilweise schon fies zu navigieren. Ich weiß das, weil meine Startseite so eins verwendet; Fehlnavigationen sind nicht unbekannt. Das erhöht sich mit abnehmender Breite der Menüelemente. Die bei denen gezeigten Beispiele (lange, dünne Menüelemente) erkenne ich schon als potentielles Navigationsproblem.
Man muß schon darauf achten, was man schreibt. Richtig gemacht sind Dropdowns ausgezeichnet, weil sie eine extrem schnelle Navigation bei geringem Platzbedarf ermöglichen. Ein gutes Beispiel wäre diese Bibliothek oder der Webshop von Conrad Elektronik (http://www.conrad.de/). Ich habe auch schon mehrstufige Dropdowns gesehen, die angenehm zu bedienen waren, aber wenn man nicht sehr präzise mit der Maus ist können die sicher unangenehm werden. (Natürlich haben mehrstufige Dropdowns einen noch größeren Geschwindigkeitsvorteil als einstufige.)
Es gibt natürlich die Alternative einer Baumnavigation. Schönes Beispiel: die LOLCODE-Seite (http://lolcode.com/). Vorteil der Baumnavigation: Dadurch, daß man die einzelnen Stufen per Klick öffnet und schließt, ist das Menü weniger anfällig gegenüber unpräzise geführten Mäusen. Das ginge zwar auch mit einem Dropdown, nur erwarten die meisten Leute nicht, daß Dropdowns so funktionieren - Baumansichten kennt aber praktisch jeder.
dead_orc
07.10.2007, 09:44
Ich hab gerade im IRC diesen Link zu einer Seite mit "Internet Maps" (http://chrisharrison.net/projects/InternetMap/index.html) gefunden und finde sie ganz interessant. Es gibt zwar diverse dieser Karten, aber ich finde die einfach besonders schön (dafür sind sie ja auch gedacht), auch wenn ihr Inhalt eigentlich gar nicht schön ist. Immerhin zeigen sie, dass außer Nordamerika, Europa und Japan kaum jemand am Internet teilnimmt (OK, wie das mit China ist gibt diese Karte wohl nicht so ganz richtig wieder, denke ich. Great Firewall of China und so)
Jesus_666
07.10.2007, 13:46
Naja, kommt auch auf andere Faktoren an. Südkorea ist internettechnisch ziemlich weit vorn, aber zu klein, um auf der Karte groß aufzufallen. Generell fallen nur Gebiete mit vielen vernetzten Ballungszentren auf. Ein Land mit 100 kleinen Pipes fällt auf der Karte deutlich mehr auf als eins mit drei richtig großen (und viele Inselstaaten wie Neuseeland haben nur ein bis fünf Verbindungen nach draußen).
Wie üblich gilt, daß man genau aufpassen muß, aus was man welche Rückschlüsse zieht.
So, wir haben ein OT Forum, also rein mit den OT Threads.
Sebastian
18.12.2007, 23:15
Gerade gefunden:
Der Erlrouter
Wer routet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Router, er routet geschwind!
Bald routet er hier, bald routet er dort
Jedoch die Pakete, sie kommen nicht fort.
Sie sammeln und drängeln sich, warten recht lange
in einer zu niedrig priorisierten Schlange.
Die Schlangen sind voll, der Router im Streß,
da meldet sich vorlaut der Routingprozeß
und ruft: "All Ihr Päckchen, Ihr sorgt Euch zu viel,
nicht der IP-Host, nein, der Weg ist das Ziel!"
Es komme gar bald einem jeden zu Gute
eine sorgsam geplante und loopfreie Route.
Des Netzes verschlungene Topologie
entwirr' ich mit Dijkstras Zeremonie.
Der Lohn, eine herrliche Routingtabelle,
dort steh'n sogar Routen zu Himmel und Hölle.
Vergiftet der Rückweg, das Blickfeld gespalten,
mit RIP wird die Welt nur zum Narren gehalten.
Doch OSPF durchsucht schnell und bequem
mein ganz und gar autonomes System.
Für kunstvolle Routen, das vergesst bitte nie,
benötigt man Kenntnis der Topologie.
Zu Überraschungs- und Managementzwecken
durchsuch' ich mit RMON die hintersten Ecken.
Kein Winkel des Netzes bleibt vor mir verborgen,
mit SNMP kann ich alles besorgen.
Wohlan nun, Ihr Päckchen, die Reise beginnt,
Mit jeder Station Eure Lebenszeit rinnt.
Doch halt, Ihr Päckchen, bevor ich's vergesse:
"Besorgt euch mit NAT eine neue Adresse!"
"Mein Router, mein Router, was wird mir so bang!
Der Weg durch das WAN ist gefährlich und lang."
"Mein Päckchen, mein Päckchen, so fürchte Dich nicht,
denn über Dich wacht eine Sicherungsschicht."
"Mein Router, mein Router, was wird mir so flau!
Dort draußen am LAN-Port, da wartet die MAU!"
"Mein Päckchen, mein Päckchen Dir droht nicht der Tod,
denn über Dich wacht ja der Manchester-Code.
Doch halte dich fern von der flammenden Mauer.
Die sorgt selbst bei mir noch für ängstliche Schauer."
"Mein Router, mein Router, wie glänzt dort voll Tücke
der schmale und schlüpfrige Weg auf der Brücke."
"Oh weh! Das Netz ist mit Broadcasts geflutet.
Ach hätt' ich doch niemals zur Brücke geroutet!"
"Mein Päckchen, den Kopf hoch, Du musst nicht verzagen,
an Dich wird sich niemals ein Bitfehler wagen."
Schnell wie der Wind geht die Reise nun weiter
durch helle und funkelnde Lichtwellenleiter.
"Mein Päckchen, mein Päckchen, willst Du mit mir gehen?
Die Wunder des Frame-Relay-Netzes ansehen?"
"Mein Router, mein Router, ja hörst Du denn nicht,
was die WAN-Wolke lockend mir leise verspricht?"
"Glaub mir, mein Päckchen, im LAN, da entgeht
Dir sowieso Lebens- und Dienstqualität.
Reise nur weiter ganz ruhig und sacht
Quer durchs ATM-Netz mit FRF.8 ."
"Mein Router, mein Router, man hat mich verführt,
zerlegt, verschaltet und rekombiniert!"
"Mein Päckchen, das macht nichts, nun sparen wir viel,
ein VPN-Tunnel, der bringt Dich ans Ziel.
DiffSERV und TOS-Feld, merk' Dir die Worte,
die öffnen zu jedem Router die Pforte."
Finster der Tunnel, die Bandbreite knapp,
wie schön war die Backplane im eigenen Hub.
Am Ende des Tunnels: Das Päckchen ist weg,
vernichtet vom Cyclic Redundancy Check.
Stammt wohl von einen gewissen Jörg Engmann.
dead_orc
19.05.2008, 21:05
Ich hab mir das Gedicht grade zum ersten Mal durchgelesen, und ich kann nur sagen: Wow! Das ist so genial geschrieben, einfach herrlich. :A
Ich verstehe zwar nicht alles, aber das was ich verstehe, macht sogar richtig Sinn. Es ist echt grandios!
Abseits davon würde ich das hier eigentlich gerne einfach zu nem Smalltalk-Thread machen, da das hier ja schließlich ein OT-Forum ist, und das der OT-Thread darin ist. Also: Tobt euch aus, wenn ihr wollt!
Edit: Und ich möchte hier einmal anprangern, dass die Graphentheorie nicht Teil des Mathematik-Lehrplans für die Oberstufe ist. Das ist so viel interessanter als Exponentialfunktionen. :o
Edit: Und ich möchte hier einmal anprangern, dass die Graphentheorie nicht Teil des Mathematik-Lehrplans für die Oberstufe ist. Das ist so viel interessanter als Exponentialfunktionen. :o
Also ich fand ja Exponentialfunktionen immer toll. <3
Aber Vektorgeometrie hat mir bisher am meisten Spass gemacht. Einfach herrlich. Ich hab dann aus lauter Jux und Dollerei einfach mal "AutoIT" (!) anhand der in der Schule gelernten Formeln ein 3-dimensionales Bild erstellen lassen. (Ein Quadrat \o/) Ich wollte dann auch noch, dass es sich bewegt, aber das hat komischweise nicht richtig funktionieren wollen. :rolleyes:
dead_orc
20.05.2008, 19:42
Also ich fand ja Exponentialfunktionen immer toll. <3
Aber Vektorgeometrie hat mir bisher am meisten Spass gemacht. Einfach herrlich. Ich hab dann aus lauter Jux und Dollerei einfach mal "AutoIT" (!) anhand der in der Schule gelernten Formeln ein 3-dimensionales Bild erstellen lassen. (Ein Quadrat \o/) Ich wollte dann auch noch, dass es sich bewegt, aber das hat komischweise nicht richtig funktionieren wollen. :rolleyes:
Vektoren sind im in der Schule behandelten Rahmen auch langweilig, zumindest im GK. Interessant werden Dinge wie Vektorräume, mehrdimensionale Vektoren (as in mehr als 3 Dimensionen) und unendlichdimensionale Vektoren. Und all das zusammen finde ich nicht annährend so interessant wie Algorithmen mit denen man den kürzesten Weg von Hamburg nach München berechnen kann. :p
Jesus_666
20.05.2008, 23:46
Vektoren sind im in der Schule behandelten Rahmen auch langweilig, zumindest im GK. Interessant werden Dinge wie Vektorräume, mehrdimensionale Vektoren (as in mehr als 3 Dimensionen) und unendlichdimensionale Vektoren. Und all das zusammen finde ich nicht annährend so interessant wie Algorithmen mit denen man den kürzesten Weg von Hamburg nach München berechnen kann. :p
Und solange du nur die beiden Städte in der Knotenmenge hast, löst das Programm sogar das Travelling Salesman-Problem! Graphentheorie kann so einfach sein...
dead_orc
21.05.2008, 14:57
Und solange du nur die beiden Städte in der Knotenmenge hast, löst das Programm sogar das Travelling Salesman-Problem! Graphentheorie kann so einfach sein...
Cool, und die Findung der optimalen Lösung dauert nichtmal lange!
(ist das TSP überhaupt für Graphen mit weniger als 3 Knoten definiert? Bei einem einzigen Knoten gehts ja eigentlich wirklich nicht. xD)
drunken monkey
31.05.2008, 14:38
Wäre evtl. besser im News-Thread aufgehoben, aber a) bin ich nicht sicher und b) steht dort schon ein unnötiger Spam von mir zuunterst. <__<'
Jedenfalls versucht Mozilla, beim offiziellen Release von FF3 einen neuen Rekord für die meisten Downloads innerhalb von 24 Stunden aufzustellen, nähere Infos stehen auf der entsprechenden Seite (http://www.spreadfirefox.com/en-US/worldrecord/). Also ich mach' auf jeden Fall mit, wollte den sowieso frühestmöglich holen. ^^
Einziges etwas merkwürdiges Manko, ist, dass sie bisher selbst den Termin noch nicht wissen. o_O' Bisher läuft's nach dem Schema: "Hol ihn dir am Release Day!" - "Wann ist der?" - "Hol ihn dir dann einfach! ò_Ó"
Aber immerhin gibt's Mail-Benachrichtigung. ^^''
dead_orc
31.05.2008, 15:03
Wäre evtl. besser im News-Thread aufgehoben, aber a) bin ich nicht sicher und b) steht dort schon ein unnötiger Spam von mir zuunterst. <__<'
Nö, da darfste posten, wenn der FF3 raus ist. :p
Jedenfalls versucht Mozilla, beim offiziellen Release von FF3 einen neuen Rekord für die meisten Downloads innerhalb von 24 Stunden aufzustellen, nähere Infos stehen auf der entsprechenden Seite (http://www.spreadfirefox.com/en-US/worldrecord/). Also ich mach' auf jeden Fall mit, wollte den sowieso frühestmöglich holen. ^^
Einziges etwas merkwürdiges Manko, ist, dass sie bisher selbst den Termin noch nicht wissen. o_O' Bisher läuft's nach dem Schema: "Hol ihn dir am Release Day!" - "Wann ist der?" - "Hol ihn dir dann einfach! ò_Ó"
Aber immerhin gibt's Mail-Benachrichtigung. ^^''
Sehr schlaue Taktik. o_O
Vielleicht downloade ich ihn dann aus Prinzip, aber benutzen tue ich ihn eh schon seit der vorletzten Beta, und auf die Stable upgrade ich auch erst mit dem Ubuntu Update. ^^
dead_orc
29.09.2008, 17:18
zomg, Doppelpost!
Euch kann man irgendwie auch nicht dazu bewegen, das hier als 0815-OT-Thread anzusehen und hier genau so zu spammen wie im QFRAT oder Kaffeekräntzchen, oder? ;_;
Na gut, ich tus jedenfalls. Mir doch egal, ob ihr mitmacht. :o
Da ja niemand Ankündigungen liest hier einfach mal der Hinweis auf das Spiel der Könige (http://www.multimediaxis.de/announcement.php?f=247&a=109) der GFs, eine recht coole Aktion wie ich finde, an der besonders wir teilnehmen sollten. (Oder sehe ich es falsch, dass viele Geeks gerne Schach spielen?)
Also, wer spielt mit? :D
Oder boykottiert ihr die Aktion, weil wir keine eigene Armee bekommen haben? :p
Wieso bekommen die TES'lers ne eigene Armee, aber wir nicht? }:) Zumindest hab ich mich mal im Offtopic-Thread gemeldet.
dead_orc
29.09.2008, 17:32
Wieso bekommen die TES'lers ne eigene Armee, aber wir nicht? }:) Zumindest hab ich mich mal im Offtopic-Thread gemeldet.
Einfach mal ins Blaue geschossen: Weil sie einen beträchtlichen Teil des Forums ausmachen? ^^
Deren Forenbereich hat Pi*Daumen weit über 200k Posts während wir hier nichtmal auf 50k kommen. Wenn du also das nächste Mal auch ne eigene Armee haben willst, poste mal etwas mehr. :p
Aber schön, dass du mitspielst. Und schön, dass du auf Seiten der Rollenspieler spielst, dann brauche ich nicht gegen dich spielen. :)
The Best Isaac
29.09.2008, 17:45
Schach war mir irgendwie immer zu langatmig. Bin zwar jetzt nicht über-ungeduldig, aber irgendwie konnte ich trotzdem nie etwas damit anfangen.
Werd also leider nicht teilnehmen.
Aber dafür kann ich hier ja trotzdem spammen wie im QFRAT, wo ich zwar nicht aktiv bin, aber das tut ja nichts zur Sache. xD
Crash-Override
29.09.2008, 20:28
Schach war mir irgendwie immer zu langatmig. Bin zwar jetzt nicht über-ungeduldig, aber irgendwie konnte ich trotzdem nie etwas damit anfangen.
Werd also leider nicht teilnehmen.
Jo geht mir aehnlich. Mal ne Partie in ner Freistunde zocken (geht bei uns in der Cafeteria) ist ganz ok, aber meistens hock ich lieber in der Bibliothek vor den PCs und mach was fuer Info oder surf im Netz rum. Trotzdem sollten wir unsere eigene Armee haben. Wir koennten ja insgeheim cheaten und uns Schachautomaten basteln ;).
Ich spiele lieber Kartenspiele (Durak, Hearts, Arschloch und Doppelkopf). Da gewinne ich wenigstens (manchmal) xD
Jetzt machen wir hier einen Off-Topic-"Was für (Karten)spiele spielt ihr"-Thread im falschen Forum draus...
drunken monkey
29.09.2008, 22:22
Also, wer spielt mit? :D
Ich! :D
Und ich werde euch komische Geeks plätten! XD
Bei einem eigenen Dev-Comm-Team hätt' ich sogar überlegen müssen, aber so hat der QFRAT meine volle Loyalität! :p
Oh, und ein Applaus für die Reanimation hier! ;) *klatscht einsam vor sich hin*
Jetzt machen wir hier einen Off-Topic-"Was für (Karten)spiele spielt ihr"-Thread im falschen Forum draus...
In einem OT-Forum ist per definitionem nichts falsch! :O
Wir könnten jetzt, wo das Lifestyle-Forum vogelfrei ist, sogar die geekigeren Themen draus rüberziehen...XD
dead_orc
29.09.2008, 22:51
Jo geht mir aehnlich. Mal ne Partie in ner Freistunde zocken (geht bei uns in der Cafeteria) ist ganz ok, aber meistens hock ich lieber in der Bibliothek vor den PCs und mach was fuer Info oder surf im Netz rum. Trotzdem sollten wir unsere eigene Armee haben. Wir koennten ja insgeheim cheaten und uns Schachautomaten basteln ;).
Wollte ich ursprünglich noch in den Post reinschreiben, dass man ja nichtmal selber spielen muss, aber ich wollte niemanden zum Schummeln aufrufen. :p
Ich! :D
Und ich werde euch komische Geeks plätten! XD
Bei einem eigenen Dev-Comm-Team hätt' ich sogar überlegen müssen, aber so hat der QFRAT meine volle Loyalität! :p
Oh wie nett. Du hättest überlegen müssen. Hättest uns ja eh verraten, du... du... Verräter! :p
Oh, und ein Applaus für die Reanimation hier! ;) *klatscht einsam vor sich hin*
Danke. :)
Ich bin total überrascht, dass ausnahmsweise wirklich mal wer drauf antwortet. ^^
Wir könnten jetzt, wo das Lifestyle-Forum vogelfrei ist, sogar die geekigeren Themen draus rüberziehen...XD
Na! Wer wird denn wohl! Die Leiche ist ja noch nichtmal kalt... oder so.
drunken monkey
29.09.2008, 23:31
Wollte ich ursprünglich noch in den Post reinschreiben, dass man ja nichtmal selber spielen muss, aber ich wollte niemanden zum Schummeln aufrufen. :p
Ausgezeichnet, falls der kümmerliche Rest gewinnt gibt's immerhin schonmal gutes Anfecht-Beweismaterial! XP
Danke. :)
Ich bin total überrascht, dass ausnahmsweise wirklich mal wer drauf antwortet. ^^
Ach, für OT bin ich immer zu haben! :D
Na! Wer wird denn wohl! Die Leiche ist ja noch nichtmal kalt... oder so.
Eben drum - die schnellen Plünderer kriegen das Beste, für den Rest sind dann nur mehr die Socken da. :A
Und wer? Wenn dann wohl Fyx oder mq, allen anderen fehlen wohl die Rechte. ^^'
Es sei denn ich kann einen Admin solange mit Umfrageänderungen nerven, bis er mir temporäre Modrechte dort gibt. XD
Ahja, und bist du nicht eigentlich noch dran? :p Es steigen schon andere ein...
dead_orc
30.09.2008, 09:06
Ahja, und bist du nicht eigentlich noch dran? :p Es steigen schon andere ein...
Ja, eigentlich bin ich dran. Aber ich hab jegliches Interesse am Lifestyle-Forum verloren, was auch diese™ Threads einschließt. Und DFYX ist ja quasi meine Aushilfe. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
@Manni: Pro Doppelkopf-Runde auf der Nato. :D
Euch kann man irgendwie auch nicht dazu bewegen, das hier als 0815-OT-Thread anzusehen und hier genau so zu spammen wie im QFRAT oder Kaffeekräntzchen, oder? ;_;
Du willst Spam? Kannsu haben.
http://de.sevenload.com/videos/xTUnGtq-Unexpected-performance
:D
http://de.sevenload.com/videos/xTUnGtq-Unexpected-performance
:p
Euch kann man irgendwie auch nicht dazu bewegen, das hier als 0815-OT-Thread anzusehen und hier genau so zu spammen wie im QFRAT oder Kaffeekräntzchen, oder? ;_;
Ne, der Titel ist schon zu Hochwertig. o_o
Na! Wer wird denn wohl! Die Leiche ist ja noch nichtmal kalt... oder so.
Wir geben uns doch auch mit toten Orks ab :D
@Manni: Pro Doppelkopf-Runde auf der Nato. :D
Ich bin dabei (auch wenn ich es erst auf der Rückfahrt von der Studienfahrt halbwegs gelernt habe ;)) Heisst das du kommst? \o/
Du willst Spam? Kannsu haben.
http://de.sevenload.com/videos/xTUnGtq-Unexpected-performance
:D
Solche Aktionen sind immer wieder geil :A
Crash-Override
30.09.2008, 15:29
http://de.sevenload.com/videos/xTUnGtq-Unexpected-performance
:D
Lol, muss ma ma bei uns an der Schule in der Aula machen oder so. Kommt sicher geil :D
Spam += 1
dead_orc
30.09.2008, 15:51
Du willst Spam? Kannsu haben.
http://de.sevenload.com/videos/xTUnGtq-Unexpected-performance
:D
Flashmobs rocken. Ich will irgendwann auch mal bei einem mitmachen. Siehe auch besonders dieses Video (http://www.youtube.com/watch?v=jwMj3PJDxuo) und überhaupt vieles von dessen Machern (http://www.youtube.com/user/ImprovEverywhere).
Ich bin dabei (auch wenn ich es erst auf der Rückfahrt von der Studienfahrt halbwegs gelernt habe ;)) Heisst das du kommst? \o/
Macht nix, ich habs auch erst 5 mal gespielt.
Und willst du mich verarschen? Ich hab schon zig andere Silvestereinladungen abgesagt deswegen! :o
Und willst du mich verarschen? Ich hab schon zig andere Silvestereinladungen abgesagt deswegen! :o
Du denkst jetzt schon an Silvester? o_O
Das ist ja fast so, wie die Ostereier im Netto so Mitte Dezember. .__."
Du denkst jetzt schon an Silvester? o_O
Das ist ja fast so, wie die Ostereier im Netto so Mitte Dezember. .__."
Es ist die WinterNATO! Daran denkt man spätestens in dem Moment, in dem man das JuBZ im Sommer verlässt.
Edit: Stichwort NATO, hat jemand Lust auf nen Flashmob im Edeka?
dead_orc
30.09.2008, 22:26
Es ist die WinterNATO! Daran denkt man spätestens in dem Moment, in dem man das JuBZ im Sommer verlässt.
Edit: Stichwort NATO, hat jemand Lust auf nen Flashmob im Edeka?
Die Planung sollten wir vielleicht doch lieber im Nato-Forum machen, da machen dann vielleicht auch mehr Leute mit. Aber wenn du ne gute Idee dafür hast bin ich auf jeden Fall dabei. :D
Da musst du doch nicht planen. Du gehst einfach rein, während möglichst viele andere NATO-Besucher da sind, und rufst laut "Odin" :P
Da musst du doch nicht planen. Du gehst einfach rein, während möglichst viele andere NATO-Besucher da sind, und rufst laut "Odin" :P
Zum Beispiel. Ich würde das übrigens auch gerne im NATO Forum besprechen, aber bis da eins offen ist, hab ich das mit Garantie schon vergessen.
Jesus_666
01.10.2008, 00:08
Nette Idee.
Ja, ich kann Zwei-Wort-Ein-Zeilen-Spams. ph34r.
Nette Idee.
Ja, ich kann Zwei-Wort-Ein-Zeilen-Spams. ph34r.
ZOMG, dass ich das bei dir noch erleben darf. :eek:
Ich hasse, dass immer alle vom NATO reden, aber ich sowieso nie gehen kann. :( Naja, vielleicht doch, nämlich dann, wenn ich meinen Privatjet besitze. :o
ZOMG, dass ich das bei dir noch erleben darf. :eek:
Ich hasse, dass immer alle vom NATO reden, aber ich sowieso nie gehen kann. :( Naja, vielleicht doch, nämlich dann, wenn ich meinen Privatjet besitze. :o
Was hindert dich dran, nach ner Mitfahrgelegenheit zu suchen?
The Best Isaac
01.10.2008, 19:07
NATO fänd ich auch mal interessant, hinzugehen.
Wird aber bei mir wohl noch dauern. Wenn überhaupt. Für mich als armen Azubi... ;)
Naja, ist nicht immer leicht. Genug Geld für Zug-/Autofahrt zur passenden Zeit zu haben und dann noch Urlaub haben. Am besten noch Schulferien, damit sich das nicht mit einem eventuell dazwischenkommendem Berufsschultag überschneidet und man nicht die komplette Veranstaltungsdauer da sein kann.
Ohje, so viele Faktoren, von denen das abhängt. :(
Ich will ein MacBookPro!
Sofort!
Ich will ein MacBookPro!
Sofort!
Pff.. ein Acer Aspire One X150 ist viel besser. :D (hab ich *g*)
Crash-Override
01.10.2008, 21:25
Ich will ein MacBookPro!
Sofort!
Das einzig positive was mir daran spontan einfaellt ist das Linux drauf laeuft. Negativ waere wohl nur das schlechte Preis/Leistungsverhaeltnis, was es bei den High-Priced Macs gibt (bei Low-Priced zwar auch, aber weniger extrem).
Das einzig positive was mir daran spontan einfaellt ist das Linux drauf laeuft. Negativ waere wohl nur das schlechte Preis/Leistungsverhaeltnis, was es bei den High-Priced Macs gibt (bei Low-Priced zwar auch, aber weniger extrem).
Linux läuft so ziemlich überall. Meintest du nicht eher Mac OS X? Das sehe ich durchaus als Vorteil.
Linux läuft so ziemlich überall.
Ja eben, daher kanns gar nicht so schlecht sein. :p
Crash-Override
01.10.2008, 22:02
Linux läuft so ziemlich überall. Meintest du nicht eher Mac OS X? Das sehe ich durchaus als Vorteil.
Nein, Mac OS X ist mir bei weitem lieber als Windows, aber Linux ist immer noch das non plus ultra an Komfort und Benutzerfreundlichkeit, auch wenn meine Definitionen dieser Begriffe sich nicht mit denen eines Einsteigers oder "Normalverbrauchers" decken wuerden.
Nein, Mac OS X ist mir bei weitem lieber als Windows, aber Linux ist immer noch das non plus ultra an Komfort und Benutzerfreundlichkeit, auch wenn meine Definitionen dieser Begriffe sich nicht mit denen eines Einsteigers oder "Normalverbrauchers" decken wuerden.
:A
Wenn du Medientechnik studierst, nützt dir blos Linux nicht viel, wenn du in der Uni nur mit Macs, den Adobe Paketen, Final Cut Studio Pro u.ä. zu tun hast und damit auch gerne zu Hause arbeiten würdest.
Ich benutze jetzt auch nur Windows, weil AE nicht unter Wine läuft. -__-"
Negativ waere wohl nur das schlechte Preis/Leistungsverhaeltnis
vorallem, da die letzen MBPs wie alt sind? > 1/2 jahr auf jeden fall, aber es AFAIK keinen preisnachlass oder so gegeben hat. Das gehört aber in einen anderen Thread.
Für nen richtigen Flashmob braucht man mehr leute als auf der Nato sind und mitamchen würden. Insbesondere in so nem Riesen-edeka. Dann lieber irgend was kleineres. Den Orion-Store in dem Einkaufszenter da zum Beispiel ;D
The Best Isaac
03.10.2008, 17:19
Also, nachdem ich zwei Jahre lang mit eMacs arbeiten musste, will ich von Macs nichts mehr hören. :p
(Wieso hat die Maus kein Mausrad und nur eine Taste...?)
dead_orc
03.10.2008, 17:41
vorallem, da die letzen MBPs wie alt sind? > 1/2 jahr auf jeden fall, aber es AFAIK keinen preisnachlass oder so gegeben hat. Das gehört aber in einen anderen Thread.
MBPs haben ständig kleinere Preisnachlässe, bis mal wieder ein größeres Bump kommt. AFAIK.
Also, nachdem ich zwei Jahre lang mit eMacs arbeiten musste, will ich von Macs nichts mehr hören. :p
(Wieso hat die Maus kein Mausrad und nur eine Taste...?)
wtf sind eMacs? Und wieso benutzt du nicht einfach ne andere Maus? Soweit ich weiß funktionieren Macs auch mit !Apple-Mäusen. :p
[QUOET]Für nen richtigen Flashmob braucht man mehr leute als auf der Nato sind und mitamchen würden. Insbesondere in so nem Riesen-edeka. Dann lieber irgend was kleineres. Den Orion-Store in dem Einkaufszenter da zum Beispiel ;D[/QUOTE]
Naja, mehr → besser, aber trotzdem könnte man da schon ordentlich was reißen. Aber primär braucht man halt ne gute Idee. ;)
Und vielleicht weder im Edeka noch im Orion Shop sondern im "neutralen" Bereich des Centers. ^^
The Best Isaac
03.10.2008, 18:00
wtf sind eMacs? Und wieso benutzt du nicht einfach ne andere Maus? Soweit ich weiß funktionieren Macs auch mit !Apple-Mäusen. :p
Die Teile da: eMac (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:EMac.jpg&filetimestamp=20051217234903)
Und wir haben halt die Standardmaus der Teile benutzt. Ist auch schon etwas länger her (3, 4 Jahre), daher sind die glaub ich mittlerweile besser ausgestattet. Und jedesmal 'ne andere Maus anstöpseln war mir zu blöd. Das hab ich nur bei der Abschlussprüfung gemacht. Meine tolle Logitech-Maus mit horizontalem wie auch vertikalem Mausrad. Ist sehr praktisch und erleichtert einem das arbeiten ungemein. ^^
PHP: \ wird neuer Namespaceseperator (http://news.php.net/php.internals/41374) Die finden das wirklich lesbar? Ich persönlich find ein :: deutlich schneller in einem Buchstabenbrei als ein \.
dead_orc
25.10.2008, 21:59
PHP: \ wird neuer Namespaceseperator (http://news.php.net/php.internals/41374) Die finden das wirklich lesbar? Ich persönlich find ein :: deutlich schneller in einem Buchstabenbrei als ein \.
Naja, eins muss man ihnen lassen: Langsam gehen ihnen die Sonderzeichen aus...
Naja, eins muss man ihnen lassen: Langsam gehen ihnen die Sonderzeichen aus...
Ach, in ein paar Jahren ist UTF-8 verbreitet genug, dass man Unicode-Zeichen nutzen kann.
dead_orc
25.10.2008, 22:17
Ach, in ein paar Jahren ist UTF-8 verbreitet genug, dass man Unicode-Zeichen nutzen kann.
Das wird die Einfachheit des Lesen und Schreibens enorm erhöhen. Wobei ich mit → noch relativ wenig Probleme hätte. :D
Das wird die Einfachheit des Lesen und Schreibens enorm erhöhen. Wobei ich mit → noch relativ wenig Probleme hätte. :D
Viel Spaß dabei, in gedrucktem Quelltext oder bei schnellem Lesen → von -> (was PHP ja schon hat) zu unterscheiden.
Edit: spaßig wird \, wenn man das mit eval einsetzen will...
Edit 2: Wo wirs grade von Unicode in Quelltext haben, ich hasse unseren Programmieren Dozenten dafür, dass er den Leuten gesagt hat, dass Java genau das erlaubt. Ich könnte wetten, dass es irgendwer drauf ankommen lässt und seine Variablen japanisch oder russisch benennt.
Jesus_666
25.10.2008, 22:53
PHP: \ wird neuer Namespaceseperator (http://news.php.net/php.internals/41374) Die finden das wirklich lesbar? Ich persönlich find ein :: deutlich schneller in einem Buchstabenbrei als ein \.
Ja, aber warum :: überladen, statt was anderes zu nehmen?
Edit 2: Wo wirs grade von Unicode in Quelltext haben, ich hasse unseren Programmieren Dozenten dafür, dass er den Leuten gesagt hat, dass Java genau das erlaubt. Ich könnte wetten, dass es irgendwer drauf ankommen lässt und seine Variablen japanisch oder russisch benennt.
Ach, wenn der Dozent sich dann damit rumschlagen muss, ist das doch lustig :D
Aber ich würde mal davon ausgehen, dass das bis auf ein paar Umlaut-User niemanden kratzt. Wobei du natürlich testen könntest, ob der Dozent den Unterschied der Variablennamen foobar, foоbar, fоobar, fооbar, foobаr, foоbаr, fоobаr und fооbаr kennt.
...gut finde ich sowas aber auch nicht. Und ich erinnere mich gut an kilometerlange Diskussionsthreads, ob das in Python 3 eingeführt wird (wird es. Die zugehörige PEP (http://python.org/dev/peps/pep-3131/) (Python Enhancement Proposal; das sind Specs neuer Python-Features) enthält auch eine Zusammenfassung der Diskussion).
Ach, wenn der Dozent sich dann damit rumschlagen muss, ist das doch lustig :D
Aber ich würde mal davon ausgehen, dass das bis auf ein paar Umlaut-User niemanden kratzt. Wobei du natürlich testen könntest, ob der Dozent den Unterschied der Variablennamen foobar, foоbar, fоobar, fооbar, foobаr, foоbаr, fоobаr und fооbаr kennt.
Was ist denn der Unterschied? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
drunken monkey
26.10.2008, 21:48
Was ist denn der Unterschied? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Schau's dir in einem Hex-Editor an. ;D
Wer hat denn diesen Standard mit zwei As und Os definiert? :eek:
Wer hat denn diesen Standard mit zwei As und Os definiert? :eek:
Das macht schon Sinn -- Unicode hat halt einen kompletten Satz kyrillische Zeichen. Ist mMn auch sinnvoller, als für gleich aussehende Zeichen auf komplett andere Teile von Unicode zu verweisen.
Dachte nur, weil im Metatag als Charset hier iso-8859-1 steht und nicht utf-8 oder so.
NPC Fighter
06.11.2008, 15:41
Sacht ma Jungs, is Google.com down? o_O
Crash-Override
06.11.2008, 16:14
Sacht ma Jungs, is Google.com down? o_O
Nein und probier halt im Zweifelsfall: http://downforeveryoneorjustme.com/
NPC Fighter
06.11.2008, 19:54
Hm, jetzt geht's auch wieder. Zum Postingzeitpunkt meinte Firefox immer, den Server nicht finden zu müssen. Google.de ging übrigens. Naja.
*sich wieder in's loch verkriecht*
dead_orc
15.11.2008, 21:29
Ich bin grade auf der Suche nach ner Möglichkeit, wie ich das Ziel eines Links beim Hovern in der Adresszeile anzeigen kann (Firefox 3), damit ich die Statusleiste einsparen kann. Ich bin fest davon überzeugt, das irgendwann schonmal gesehen/gehabt zu haben, aber ich bekomm nicht raus wie. Weiß da jemand, wie das geht?
Ich bin grade auf der Suche nach ner Möglichkeit, wie ich das Ziel eines Links beim Hovern in der Adresszeile anzeigen kann (Firefox 3), damit ich die Statusleiste einsparen kann. Ich bin fest davon überzeugt, das irgendwann schonmal gesehen/gehabt zu haben, aber ich bekomm nicht raus wie. Weiß da jemand, wie das geht?
Nein, aber wenn du's rausfindest, sag's mir :D
Hm.. passt zwar nicht ganz zu deiner Beschreibung, aber vielleicht hilft dir ja das weiter: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/1530
irgendwie... .__."
dead_orc
18.12.2008, 16:23
Ich benutze seit Kurzem die Firefox-Erweiterung Vimperator (http://vimperator.mozdev.org/), mit der sich, wie der Name schon vermuten lässt, Firefox etwa so wie Vim bedienen lässt. Neben der Tatsache, dass ich die Idee recht lustig finde, kann man sich dann eben auch komplett die Maus sparen, und auch wenn ich manchmal einfach aus Gewohnheit irgendwas ungewolltes mache oder die Maus benutze, weil ich eben grade eh an der Maus bin, finde ich es bisher grandios. :)
Wer also Vim mag und Firefox benutzt sollte die Extension ruhig mal probieren.
Wer Vim nicht mag braucht sich dazu nicht zu äußern, ich will keinen Editor-Flamewar entfachen. (emacs ist eh scheiße. :p)
drunken monkey
13.02.2009, 14:40
Alle Ultra-Nerds da draußen, aufgepasst! :D
Falls ihr's noch nicht selber gemerkt habt, morgen Früh um 0:31:30 MEZ steigt ein Ereignis, deutlich nerdiger und auf jeden Fall einzigartiger als der Towel Day und der Talk-Like-A-Pirate-Day zusammen! :D
Welches? Findet es heraus! :p
@ d_o: Ich mag zwar vim eigentlich sehr, aber Firefox so bedienen will ich eigentlich dann doch nicht. ^^'' Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass ich das wollen könnte...*kratz*
Alle Ultra-Nerds da draußen, aufgepasst! :D
Falls ihr's noch nicht selber gemerkt habt, morgen Früh um 0:31:30 MEZ steigt ein Ereignis, deutlich nerdiger und auf jeden Fall einzigartiger als der Towel Day und der Talk-Like-A-Pirate-Day zusammen! :D
Welches? Findet es heraus! :p
1234567890.
Jesus_666
13.02.2009, 23:32
Wie ich gerade im IM zu Ineluki sagte:
Jesus_666 (00:31:30): 1234567890 GET
Jesus_666 (00:31:40): Argh, falscher Tab.
Lasst mich raten ...
1234567890 Sekunden seit Epoche ?
Sollte so Pi x Daumen hinkommen ... habs aber nur ueberschlagen ...
dead_orc
19.02.2009, 12:01
zomg, verpasst! Muss ich wohl auf πE10 oder so warten (irgendwann nach dem Year 2038 Problem...)
drunken monkey
09.12.2010, 22:57
HAI
CAN HAS STDIO?
VISIBLE "Alles Gute, NPC! :D"
KTHXBYE
Uh, gerade noch. XD
…
THREADNEKROMANTIE! \o/
NPC Fighter
10.12.2010, 20:20
Huch, du bist ja lieb. :)
Danke.
Ich tipsel momentan auf meinem Blog hin und wieder ein paar Tutorials. Meistens JQuery, PHP oder irgendwas in der Richtung.
Hätte gern mal Feedback von Jemanden, der auch versteht, was ich da schreibe. (Die Zielgruppe ist eher eine andere...)
http://zipline-media.de/devblogs/kaffeeundkekse/2010/12/16/die-16-von-jquery-und-nachtlichen-ausflugen/
http://zipline-media.de/devblogs/kaffeeundkekse/2011/01/05/tut-wie-geht-das-eigentlich-alles-ohne-reload/
thanks.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.