Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich will mir nen PC zusammenbauen und hab keine Ahnung
ja so sieht es leider aus.
mein alter rechner regt mich nur noch auf und seit 3 monaten kränkelt er nur noch vor sich hin.ist 4 jahre alt da das mein erster pc war weis ich nicht wie lange sonst ein rechner durchält.es muss auf jedenfall was schnelleres her.
ich brauche nur den rechner also kein zubehör!
ich will mit dem pc nicht spielen.
allerdinsg brauch ich ihn zum 3drender,videoschneiden und musikmachen,sowie aufnehmen.deshalb bräuchte ich wohl eine fettere soundkarte (reichen da 300€?)
meine radeon 8500 ist wahrscheinlich auch nicht mehr zu gebrauchen ;/
sie siehts auf grafikartensektor aus?
ich hab mir vor ca. 4 monten eine IDE festplatte gekauft,gibt es rechner/boards die sowohl serial ATA als auch IDE's fressen?
dvd brenner auch noch.
und natürlich viel ram.
zum mitnehmen ;)
das wichtigste:ich ha es satt ein unförmigen kasten mit 1000 kabeln hier stehen zu haben
wo bekommt man denn formschöne gehäuse her?
hier dieser sony vaio sieht schön aus.unabhängig von der leistung.
http://www.cyberport.de/item/5995/1028/0/61844/mall/1/pic/bild4/it618441109-155_400.JPG
ich könnte sicher im internet auf zahlreichen seiten rumsurfen und mich informieren wie schnell der aktuelleste prozessor ist oä aber ich hab noch nicht mal ahnung welche shops überhaupt was taugen.bevor ich die dicken 1000er in den sand setze hole ich deshalb erstmal den rat der communityweisen ein :D
edit:ich hab eben bei caseking gesehen das es auch quere gehäuse gibt.sowas will ich.
gibt es auch cases die in ein rack passen? das wäre für mich natürlich der hit
Taro Misaki
23.01.2006, 05:03
ok, ich will es mal versuchen, ich habe glaube ich aus mehreren posts von dir herauslesen können, dass dir preise nicht so wichtig sind, wie den meisten anderen usern, da es dir ja anscheinend nicht am nötigen kleingeld zu mangeln scheint.;)
ok,
Mainboard:
MSI K8N Neo4-F (http://www.electronicscout24.de/catalog/articledata.do?id=720050708035249562&sellerMode=false&sid=OUU4OEQ3RDg5ODAyNkFDMkU2NDI5OTEwMzMzMTAwRkMwMTEzNzk5MjIyNjYzOA)
ein günstiges nforce4-board, das bis zu 4GB ram unterstützt, wolltest ja ordentlich davon haben.^^ außerdem hat es wie bereits erwähnt einen nforce4 chipsatz und ist damit auch gut für die zukunft gerüstet.
Prozessor:
Athlon 64 3500+ Tray Venice (http://www.electronicscout24.de/catalog/articledata.do?id=810050708093107556&sellerMode=false&sid=OUU4OEQ3RDg5ODAyNkFDMkU2NDI5OTEwMzMzMTAwRkMwMTEzNzk5MjIyNjYzOA)
schneller 64bit-prozessor von AMD mit 1000Mhz fsb, dürfte locker für alle anwendungen reichen und das auch für die nächsten paar jahre.
CPU-Kühler:
Freezer 64 Pro (http://www.electronicscout24.de/catalog/article.do?id=709050831224831752&sellerMode=false&sid=OUU4OEQ3RDg5ODAyNkFDMkU2NDI5OTEwMzMzMTAwRkMwMTEzNzk5MjIyNjYzOA)
wegen der festplatte, das von mir genannte board unterstützt natürlich beides, wie groß ist denn deine festplatte?
wenn du noch platz benötigst, könntest du ja noch diese hier nehmen:
Maxtor DiamondMax 10 - Festplatte - 200 GB - intern - 3.5" - SATA-150 - Stecker 22 Pin - 7200 rpm - Puffer: 8 MB (http://www.electronicscout24.de/catalog/article.do?id=646050729154923281&sellerMode=false&sid=OUU4OEQ3RDg5ODAyNkFDMkU2NDI5OTEwMzMzMTAwRkMwMTEzNzk5MjIyNjYzOA)
DVD-Brenner:
NEC ND-3550 schwarz bulk (http://www.electronicscout24.de/catalog/articledata.do?id=934051207141803540&sellerMode=false&sid=OUU4OEQ3RDg5ODAyNkFDMkU2NDI5OTEwMzMzMTAwRkMwMTEzNzk5MjIyNjYzOA)
günstiger und guter DVD-Dual-Layer-Brenner, unterstützt zwar kein lightscribe(disks schon im brenner per laser labeln lassen), aber das braucht man ja nicht unbedingt und außerdem würde man dafür auch die passenden rohlinge brauchen.;)
Grafikkarte:
ATI Radeon X800GTO Full Retail (http://www.electronicscout24.de/catalog/article.do?id=622051012211717546&sellerMode=false&sid=OUU4OEQ3RDg5ODAyNkFDMkU2NDI5OTEwMzMzMTAwRkMwMTEzNzk5MjIyNjYzOA)
PCI-Express-Grafikkarte mit 256MB speicher, dürfte für alle anwendungen im videobearbetungsbereich für die nächsten jahre vollkommen ausreichen.
du hast geschrieben, dass du eine gute soundkarte brauchst, die auch 300€ kosten darf, diese hier kostet 305€ und ist sozusagen, das rundum-sorglos-paket:) :
Creative Sound Blaster X-Fi Elite Pro - Soundkarte - 24-Bit - 192 kHz - 116 dB S/N - 7.1 Channel Surround - PCI - Creative X-Fi Xtreme Fidelity (http://www.electronicscout24.de/catalog/article.do?id=858051207105451842&sellerMode=false&sid=OUU4OEQ3RDg5ODAyNkFDMkU2NDI5OTEwMzMzMTAwRkMwMTEzNzk5MjIyNjYzOA)
wegen dem gehäuse, HIER (http://www.electronicscout24.de/catalog/article.do?id=994050807042112864&sellerMode=false&sid=OUU4OEQ3RDg5ODAyNkFDMkU2NDI5OTEwMzMzMTAwRkMwMTEzNzk5NTE0MTAxNg) ist ein imho schickes ATX-gehäuse, das man auch auf die seite legen kann, nur das mit 250W ziemlich schwache netzteil würde ich noch gegen zum beispiel dieses ersetzen:
LC6550 - 550W/Silent Retail (http://www.electronicscout24.de/catalog/articledata.do?id=273050708083748140&sellerMode=false&sid=OUU4OEQ3RDg5ODAyNkFDMkU2NDI5OTEwMzMzMTAwRkMwMTEzNzk5MjIyNjYzOA)
Arbeitsspeicher:
Corsair Value Select - Memory - 512 MB ( 2 x 256 MB ) - DIMM 184-PIN - DDR - 400 MHz / PC3200 (http://www.electronicscout24.de/catalog/article.do?id=623050808010951244&sellerMode=false&sid=OUU4OEQ3RDg5ODAyNkFDMkU2NDI5OTEwMzMzMTAwRkMwMTEzNzk5NTE0MTAxNg)
Arbeitsspeicher von corsair, hat glaube ich ein ganz gutes preis/leistungsverhältis.
so, das war es dann glaube ich, peripherie brauchtest du ja nicht.:)
damit würdest du ohne neue festplatte und mit 1GB RAM auf ca. 1050€ kommen, war das so etwa deine preisvorstellung?^^
MfG
Taro
die pcs kosten eigentlich seit jahren immer die 1000 € (damals 2000 mark)
gut da ist halt kein monitor dabei aber brauch ich ja auch nich.
ich hab zwarauch nicht viel mehr geld als andere aber ich geb einfach mehr aus :D
wenn ich ein schickes gehäuse gefunden habe poste ichs mal und dann
kann mir mal wer sagen ob das ganze zeug auch da rein passt.
edit:meine festplatte ist momentan 160 gb
das reicht eigentlich aus und mit nem dvd brenner kann ich auch endlich mal grössere datenmengen backupen.
ne maxtor kauf ich mir nicht mehr..die letze ist nach 3,5 jahren geheadcrashed und das halte ich für nicht normal
und nochwas:gibt es externe dvd-brenner mit einem slimslot (oder wie man das nennt)?
Wenn du den PC zum Videoschnitt und ähnlichem nutzen willst, rate ich dir eher zu einem Dual-Core Prozessor. Bei den Mainboards dafür kenne ich mich nicht so aus, aber der Athlon X2 3800+ (hieß glaube ich so) sollte zu empfehlen sein. Beim Arbeitsspeicher würde ich dann auch auf jeden Fall zu einem Gigabyte raten, es sei denn, du willst noch RAM aus deinem alten Rechner verbauen.
ich bin jetzt seit 6 stunden am rumsuchen und hab mic mit einigen sachen angefreundet.
aber 2 wichtige fragen habich noch:
1.sind 600 oder 800 dpi bei einer optischen maus ausreichen für den normalen gebrauch?
ich hab die reaktionsgeschwindigkeit sowieso immer auf mittel stehen und naja die maus die ich will gibts nur in dieser ausführung. ;/
2.verdammt nochmal ich so eine apple tastatur aber kann es sein die man die nur mit nem apple benutzen kann.immerhin hat sie ja nen usb anschluss :o
Grappa's Hammer
24.01.2006, 09:23
kommt drauf an. ich bin jetzt nicht der hyper-extrem-counterstrike-und-unrealtournament-clanwarer aber 800 dpi sind sogar für shooter genug. für den normalen gebrauch reicht das sowieso dicke. die leute konnten auch schon früher mit billigen kugelmäusen vernünftig arbeiten!
naja, ich würd für meinen teil nicht zu nem SLI-Graka system raten, preisleistung is bei ner einzelnen geforce 6800GT imo noch am besten. da du anscheinend genug geld hast, würde auch eine 7800 in frage kommen :-s, aber da du nicht spielen willst, lohnt sich wahrscheinlich noch nicht mal ne 6800 ;-)
rendern, yay! dualcore fänd ich auch ganz sinnvoll, auch wenn ich da ehrlich selbst nicht so viel drüber weiss wies da mittlerweile preislich und vor allem leistungstechnisch bei AMD steht..
und mit der creative soundblaster kann man eh nichts falsch machen :-9
Taro Misaki
24.01.2006, 23:27
Original von Merovinger
-2x Geforce 6600 GT oder daruf warten, dass readeon sli- tehnologie entwickelt hat und sich dann davon eine kaufen, wenn sie nicht mehr reicht die 2-
ATI Powercolor GameFX X1900 XT (http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_18404881.html):D
man beachte besonders den 6. textabsatz, bei ATI heißt diese technik übrigens "Crossfire".^^
Original von noRkia
wenn ich ein schickes gehäuse gefunden habe poste ichs mal und dann
kann mir mal wer sagen ob das ganze zeug auch da rein passt.
du musst nur drauf achten, dass es ein ATX-gehäuse ist, dann gibt es keine probleme.:)
Original von noRkia
1.sind 600 oder 800 dpi bei einer optischen maus ausreichen für den normalen gebrauch?
ich hab die reaktionsgeschwindigkeit sowieso immer auf mittel stehen und naja die maus die ich will gibts nur in dieser ausführung. ;/
wenn du sie, wie du beschrieben hast, nur für normale anwendungen, wie video- oder tonbearbeitung brauchst, reichen 600dpi völlig aus, höheres brauchst du nicht, wenn du nicht gerade counterstrike-pro-gamer bist.^^
obwohl, wenn du was richtig gutes haben willst, würde ich dir diese schmucke Maus (http://cgi.ebay.de/Razer-Copperhead-Tempest-Blue-2000-DPI-blau-Mouse-Razor_W0QQitemZ5857048378QQcategoryZ115432QQrdZ1QQcmdZViewItem) empfehlen.;)
-bis zu 2000dpi
-32kb interner speicher, für persönliche konfiguration
-1ms reaktionszeit
-vertikale und horizontale beschleunigung seperat einstellbar
-7 programmierbare tasten
Original von noRkia
2.verdammt nochmal ich so eine apple tastatur aber kann es sein die man die nur mit nem apple benutzen kann.immerhin hat sie ja nen usb anschluss
meinst du diese hier? (http://www.electronicscout24.de/catalog/articledata.do?id=666050708065101136&sellerMode=false&sid=QTZCODVBQjUxRTgzMjM1NDhBOEJGQkY1QUVEMkQ5QzQwMTEzODE4MDI2NDM1NA), bin mir nicht ganz sicher, aber normalerweise, müsste sie auch mit nem normalen windows-pc laufen, aber der treiber ist halt für mac os, deshalb denke ich mal, das die beiden mac-tasten nicht funzen werden, aber vielleicht gibt es ja noch nen speziellen windows-treiber dafür, weiß ich aber nicht.
kann man eine usb festplatte als master benutzen wenn man keine andere hat?
und gibt es seiten wo man sich ein gehäuse bauen lassen kann?
das ist natürlich teuer aber es scheint wirklich nur hässliche gehäuse zu geben ich bin frustriert ;/
Whiz-zarD
26.01.2006, 15:04
kann man eine usb festplatte als master benutzen wenn man keine andere hat?
und gibt es seiten wo man sich ein gehäuse bauen lassen kann?
das ist natürlich teuer aber es scheint wirklich nur hässliche gehäuse zu geben ich bin frustriert ;/
zur USB Platte. Nein, kann man nicht.
Eine USB Platte als Systemplatte ist eh nicht zu empfehlen, da sonst das Betriebssystem extrem langsam wäre.
zum Gehäuse: Nicht, dass ich wüsste, dass es so einen Handwerker gibt.
Es gibt aber ein paar PC Läden, die Casemodding betreiben. Diese Leute könnten dir ein Gehäuse nach deinen Wünschen modden. Allerdings wäre dies schweine teuer.
Oder du baust dir selbst ein Gehäuse ;)
Taro Misaki
26.01.2006, 15:07
Original von noRkia
kann man eine usb festplatte als master benutzen wenn man keine andere hat?
soweit ich weiß nicht, da es ja im bios im bootmenü keine option gibt, bei der man einen usb-device als boot-laufwerk einstellen kann. kann mich aber auch irren.
Original von norKia
und gibt es seiten wo man sich ein gehäuse bauen lassen kann?
das ist natürlich teuer aber es scheint wirklich nur hässliche gehäuse zu geben ich bin frustriert ;/
hmm, gibt bestimmt irgendwelche firmen, die das machen, aber ich finde schon, dass es einige schöne fertige gehäuse gibt, aber das ist ja geschmacksache.;)
EDIT:gnah, war schon wieder einer schneller.^^
noch eine äusserst wichtige frage.
nehmen wir einmal an irgendein typ :rolleyes: hat vor verschiedene kaltlichtkathoden usw.
ausserhalb seines rechners zu benutze.
man würde die einfach an ein pc netzteil anschliessen (das funktioniert natürlich)
nun die frage.die par lichtchen brauchen ja nicht viel strom wäre es daher ein problem wenn der lüfter des netzteils zugestellt wäre (och ich nehme ihn einfach raus hehe)?
nicht das am ende alles in flammen aufgeht.
im pc wird natürlich viel strom gebraucht aber wenn man nur ein par kaltkathoden (4'a 12v,ampere weis ich nicht)betreibt müsste das netzteil doch damit noch klar kommen!?
falls ihr fragt wozu das ganze,lasst euch überraschen ein neues designmeisterwerk euch
nach dem abi wenn ich wieder zeit zum basteln hab.
Whiz-zarD
28.01.2006, 12:38
Die Frage ist nur, ob das Netzteil intern damit klar kommt.
Die Bauteile in einem Netzteil erhitzen sich ja auch so, wenn gar kein Strom von der sekundären Seite gezogen wird, da die Spannung transformiert wird.
Die Verlustleistung, die dort auftritt, wird in Wärme umgewandelt.
Du musst es halt ausprobieren, ob das klappt.
Was du vorhast, weiss ich schon. Denke ich ^^
Du willst ein zweites Netzteil einbauen.
hmpf!
ich will mir diesen controller kaufen: http://www.medienclique.com/shop/product_info.php?refid=1001&info=p821_sharkoon-ccfl-steuerung-3-5-.html
soweit ich weis funktionieren nur sharkoon kaltkathoden damit.
funktionieren alle von sharkoon damit oder auch wieder nur bestimmte?
Whiz-zarD
30.01.2006, 15:39
hmpf!
ich will mir diesen controller kaufen: http://www.medienclique.com/shop/product_info.php?refid=1001&info=p821_sharkoon-ccfl-steuerung-3-5-.html
soweit ich weis funktionieren nur sharkoon kaltkathoden damit.
funktionieren alle von sharkoon damit oder auch wieder nur bestimmte?
Wieso sollten nur Kaltlicht Kathoden von Sharkoon damit laufen? O_o
Das sind auch nur 08/15 Standard Kaltlichtkathoden.
Du kannst dort jede x-beliebige anschliessen. Also auch welche, die nicht von Sharkoon sind.
EDIT:
OK, ich les Grad, dass Sharkoon, extra Stecker benutz. Du musst nur den Stecker von den anderen Kaltlichtkathoden ändern, dann passt es ^^
Wenn du ein wenig Ahnung von Löten hast, fällt dir sicherlich eine Methode ein
so ich hab mich nun entschieden was es sein soll hier die links.
ich denke aber es passt alles zusammen.
soundkarte nehme ich ne externe von edirol (UA100).die kost aber 450 € also die kauf ich erst in ein par monaten.
http://www.cyberport.de/item/1345/1032/0/65815/msi-k8n-diamond-glsatarf-nforce4-sli-sock939.html
http://www.cyberport.de/item/1346/1032/0/57663/amd-athlon-64-x2-3800+-1024k-sock939-manchester-box.html
http://www.cyberport.de/item/1341/1032/0/65690/msi-rx1600xtt2d256e-pcie-2xdvitv--retail.html
http://www.cyberport.de/item/1347/1032/0/47558/1024-mb-corsair-ddr400-xms-233-ram.html
http://www.cyberport.de/item/1338/1032/0/55961/aerocool-turbine-power-550w-p5-atx-netzteil.html
http://www.cyberport.de/item/1340/1032/0/41808/zalman-cnps-7000bcu-cpu-kuehler-fuer-amd-sock-478a754939.html
noch eine frage zum gehäuse.
ich schwanke zwischen diesen beiden hier:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_495&products_id=3393
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.phpcPath=29_94_541&products_id=2414
das thermaltake sieht besser aus aber ich hätt diesmal gerne nen leisen rechner.
oder könnt ich ins thermaltake einfach leisere lüfter einbauen?wieviel bringt das?
bzw. sind die lüfter in dem thermaltake denn leise?müsst ich die austauschen?
preis egal ^ ^
Whiz-zarD
03.02.2006, 22:44
Der zweite Link von den Gehäusen funktioniert nicht.
Du kannst dir auch Verax (www.Verax.de) Lüfter einbauen.
Das sind die leisten auf dem Markt. Aber ein Lüfter kostet ca. 45 € ^^
der 2te link soll eigentlich zum thermaltkake shark führen
http://www.cyberport.de/item/1338/1032/0/46226/thermaltake-shark-va7000bwa-schwarz--ohne-netzteil.html
das wäre das.
naja 45 € das sprengt mein budget jetzt auch nich ^ ^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.