PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Formatirungen für Texte



Bluescreen
22.01.2006, 13:07
Formatirungen für Texte

Also Leute,
ich würde mich gern über folgende Textformatierungen (fürs E-Mail Programm Vivian Mail) informieren:

Über...
MIME/Base64
-keine
-Quoted Printable
-Base64
...und...
UUEncode.

Was kann ich mit welcher Codierung machen, d.h. wo ist es möglich
-Farben,
-Scriftart,
und evtl.
-Tabellen,
-Bilder
usw. einzubinden?


Vielen Dank im voraus!

Jesus_666
22.01.2006, 21:40
Nirgends, für sowas verwendet man ganz einfach HTML. Praktisch alle modernen MTAs können mit HTML arbeiten. Die Codierungen, die du nennst, sind dazu da, achtbittige Zeichen in sieben Bits zu übertragen. Das ist wichtig, weil beim Mailversand u.U. nicht alle Zwischenstellen mit achtbittigen Daten zurechtkommen; ursprünglich waren sieben Bits vorgesehen.


Base64 funktioniert so, daß zuerst der Text auf ein Vielfaches von drei Zeichern erweitert wird. Anschließend werden diese drei achtbittigen Zeichen in vier sechsbittige Zeichen verwandelt; mit sechs Bit hat man 64 Möglichkeiten, daher Base64. Ans Ende der Base64-Nachricht kommen noch ein paar informative Gleichheitszeichen und fertig. Die Wikipedia hat zu Base64 einen tollen Artikel.

Beispiel für Base64:
Normal: Schnürsenkel schmecken lila
Base64: U2Nobvxyc2Vua2VsIHNjaG1lY2tlbiBsaWxh


Quoted-printable ersetzt einfach alle Zeichen, die nicht 7-bit ASCII sind durch spezielle Zeichenkombinationen (Ein = gefolgt vom Hexwert des Zeichens), womit auch Leser, deren MTA mit quoted-printable nichts anfangen können, den Text noch halbwegs lesen können. Außerdem werden die Zeilen beschnitten; die Wikipedia ist auch zu quoted-printable informativer als ich.

Beispiel für quoted-printable:
Normal: Schnürsenkel schmecken lila
Base64: Schn=FCrsenkel schmecken lila


UUencode ist ein Algorithmus, mit dem man beliebige Binärdaten in ASCII-Text kodieren kann. Es war der erste Algorithmus, der das konnte. Die Wikipedia erklärt UUencode ganz toll; ich find's es zu kompliziert, um es hier aufzudröseln.