Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Now reading #4
Paramite
19.01.2006, 14:38
Da #3 geclosed wurde, erlaube ich mir #4 feierlich zu eröffnen :D.
Hier postet man, welches Buch man gerade liest und gibt einen kurzen Überblick über die Handlung.
Viel Spass! :)
Ich fang gleich mal an: habe gerade wieder mit meinem Lieblingsbuch "Das Bild" von Stephen King begonnen. Ein Psychothriller erster Klasse.
Zum Inhalt: Rosie flieht eines Tages vor ihrem Ehemann, der sie ständig misshandelt und demütigt. Auf ihrer Flucht trifft sie Menschen die ihr weiterhelfen und sie findet ein schicksalhaftes Bild welches ein seltsame Faszination auf Rosie ausübt. Doch die Vergangenheit lässt sich nicht so einfach abschütteln.
Achadrion
19.01.2006, 14:47
Ich lese gerade Nachtwächter von Therry Pratchett zum 2.mal.
Kommandeur Mumm wird bei der Verfolgung eines Wächtermörders in eine alternative Vergangenheit geschleudert. Recht witzig geschrieben. Z.B. erfährt man wie Nobby Nobbs zu Wache kommt oder wie Reg Schuh ein Zombie wird.:D
Ich lese gerade Matchball in Moldawien von Tony Hawks.
Der Author hat gewettet, dass er alle Spieler der moldawischen Fußballnationalmannschaft im Tennis schlägt. Wenn er verliert muss er nackt die Straße entlanglaufen und dabei die moldawische Nationalhymne singen. In dem Buch schreibt er über die Erlebnisse seiner Reise, einfach zum totlachen.
GTzocker
20.01.2006, 18:42
Ich les gerade Die Rache der Zwerge von Markus Heitz.
Zum Inhalt: Es ist eine Art fortsetzung von Herr der Ringe, blos nicht mit den Orginal Helden sondern mit anderen. Soweit ich grade bin geht es um den Kampf zwischen Orks und Zwergen. Es wir jeweils aus beiden Lagern berichtet, so dass man immer weis was los ist.
Hab mir gestern "Rot - Die Farbe der Erinnerung" von Quinton Skinner zugelgt. :)
Es erzählt die Geschichte John 'Jack' Wrights, oder besser, er erzählt sie selber. Der glaubt nämlich aus Geldgier seine Verlobte umgebracht zu haben, kann sich aber an die Tat und den ganzen Tag nicht mehr genau erinnern. Er weis nur noch das er das Blut von einem Knüppel gewischt und mit fast einer halben Million Dollar des Vaters seiner Verlobten abgehauen ist. Seitdem verfolgen ihn Privatdetektive und mit dem letzten beginnt er sogar eine gute Freundschaft ohne ihm je zu trauen.
3 Jahre nach der Tat begegnet ihm dann seine Verlobte wieder. Als Obdachlose mit Hirnschaden und er meint sich das alles nur einzubilden. Schließlich hat er sie ja vor 3 Jahren umgebracht. Und überhaupt starrt sein Haus ihn nachts immer an.
Ich für meinen Teil lese gerade "Doing it" von Melvin Burgess.
Im großen und ganzen gehts da um drei Kerle - Dino, Jonahan und Ben - die jeweils ihre eigenen und ziemlich haarsträubenden Probleme mit der Liebe und besonders mit dem Liebe machen haben.
Ben hat eine Affäre mit einer Lehrerin, Jonathon ein mollides Mädchen zur Freundin und Dinos Freundin Jackie weigert sich mit ihm zu schlafen.
Eines der ersetn Bücher, bei dem ich wirklich tierische Lachkrämpfe zwischendurch hatte!
Smackin' Isaiah
23.01.2006, 14:10
Ich lese gerade die Orks von Stan Nicholls
Die Helden scheinen ganz witzig zu sein, an sich finde ich aber hatte es bis jetzt wenig Humor. Doch es wird sich bestimmt noch zum besseren Entwickeln, auch im ernsten Bereich...
@Factor: Du weißt schon, das die Rache der Zwerge der dritte Teil einer Trilogie ist? Mann muss sie nicht unberdingt vorher gelesen haben, doch ich, der die ersten beiden gelesen hat, würde es dir raten.
Ich gehe deswegen davon aus, dass du dies nicht wusstest, weil du es fast schon zu flach erklrät hast...
Bald fange ich dann mit Tom Clancys Operation Rainbow und hoffe, das ich das Buch auch zufriedenstellend lesen kann, obwohl ich kein anderes Buch von ihn und seinen Protagonisten gelesen hab.
http://images-eu.amazon.com/images/P/342312444X.03.LZZZZZZZ.jpg
Muss dieses Buch jetzt noch für meinen Deutsch-LK lesen, ansonsten immernoch Also sprach Zarathustra von Nietzsche.
http://images-eu.amazon.com/images/P/348601451X.03.LZZZZZZZ.jpg
Deutsch...;_______; Das Buch ist ehrlich gesagt hochinteressant, aber stinklangweilig (?). ;_;Ansonsten noch "Das verlorene Labyrinth" von Kate Mosse (erstes Mal), "Diabolus" und "Sakrileg" von Dan Brown (beides zum zweiten Mal...) und Thirty-Nine Steps von John Buchan (?) auf Englisch...auch für Schule, wie gesagt, für Englisch. ;_____;
Ich hab zuviel Freizeit, sperrt mich ein. ;___;
Habe als letztes "Die Kreutzersonate" von Tolstoi und die Kafka-Tagebücher von 1912 - 1914 gelesen.
Die Tagebücher haben mir sehr gut gefallen. Sie bieten einen tiefen Einblick in das Schriftstellertum von Kafka, der fast sein ganzes Leben auf sein Schreiben bezieht. Selbst bei der versuchten Verheiratung mit Felice Bauer ist sein Schreiben ein Grund gegen die Heirat. Ohne sein Schreiben wäre Kafka wohl noch viel früher gestorben. Neben den Tagebuch-Notizen hat Kafka auch viele Prosa-Versuche (sogar wenige Dramen-Zeilen) in sein Tagebuch geschrieben, die nicht veröffentlicht wurden. Afaik auch nicht posthum. Außerdem ist die Kritische Studien Ausgabe grandios, auf 240 Seiten folgen 80 Seiten Kommentar und noch einmal 80 Seiten Register.
"Alles was sich nicht auf Litteratur bezieht, hasse ich, es langweilt mich Gespräche zu führen (selbst wenn sie sich auf Litteratur beziehn) es langweilt mich Besuche zu machen, Leiden und Freuden meiner Verwandten langweilen mich in die Seele hinein. Gespräche nehmen allem was ich denke die Wichtigkeit, den Ernst, die Wahrheit."
"Die Kreutzersonate" von Tolstoi hat mir nicht sehr gefallen. Den inhaltlichen Kern hätte man wohl auch in ein Essay packen können. Außerdem sicherlich nicht das richtige Buch für einen Nicht-Christen des 21. Jahrhunderts. Bin froh, dass ich mir in der Mayerschen keinen dicken Tolstoi, sondern einen dicken Dostojewski geholt habe. ^^
"Das Leben des Galilei" lesen wir als nächstes auch in Deutsch.
Jinjukei
28.01.2006, 00:58
http://www.pressdepartment.de/pix/cover/2005/HayderTokio150.jpg
Seit Jahren versucht "Grey", eine englische Studentin, Licht hinter die vielleicht dramatischste Tragödie in Japan zu bringen. Sie reist deshalb nach Tokio und erhofft einen Film über die Gräueltaten japanischer Soldaten in Nanking zu finden, doch der Besitzer verlang eine Gegenleistung von ihr, die sie zum mächtigsten Mann Tokio's führt. Grey weiss nicht wie stark die Gegenwart mit der blutigen Vergangenheit zusammenhängt...
(Wen Japan/China auch nur bisschen interessiert und/oder wirklich ein verdammt spannendes Buch lesen will, dass einen total in den Bann zieht, dann leeeessssstttt esss!!!!!! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/errr.gif
Bin endlich mit dem ersten Buch von Märchenmond fertig -.-/) Habe jetzt mit dem zweiten angefangen..
http://www.bernd-rothe.de/wolfho/cover/maerchenm%20kinder.jpg
Ist halt wie das Erste *zuck* ich denke aber mal, dass ich das noch lesen werde und dann doch erstmal mich an dem Buch "Die Geischa" begeben werde ( muss es nur noch klaufen ;) ), habe irgendwie zurzeit keine Lust auf Fantasygeschichten :rolleyes:
http://www.cclive.de/pics_bt_weiss/cover/gg/3-8025-3372-0.jpg
Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich's jetzt gut oder schlecht finden soll.
Auf jedenfall fesselnder als Band 6 ( Ich saß 6 Wochen dran ^^)
Ich lese gerade Konrad-aus der Konservendose-.-
Für die Schule
Ist aber eigentlich ganz schön.Ist ein Kinderbuch ab 8 Jahre und es geht um einen Jungen der falschv erschickt wurde.Deshalb muss in eine unselbstständige Frau groß ziehen.
MAn kann da viel über Erziehung lernen!^^"
Habe als letztes Dostojewski's "Verbrechen und Strafe" und zum zweiten Mal "Der Tod des Iwan Iljitsch" von Tolstoi gelesen.
"Verbrechen und Strafe" hat mir gut gefallen und bewegt mich fast dazu, doch mal den ein oder anderen Kriminalroman zu lesen. Allerdings befürchte ich, dass Charlotte Link nicht so psychologisch und philosophisch wie Dostojewski ist und lasse weiterhin die Finger von ihr und dem gesamten Genre. Mir gefällt das Buch von Anfang bis Ende, wobei die Höhepunkte sicherlich das Versteckspiel zwischen Raskolnikov und dem Ermittler, sowie das Motiv des Täters sind. Das Ende fand ich nicht überragend, aber dem Verlauf der Geschichte angemessen. Es ist auch immer eine Kunst lange Bücher adäquat enden zu lassen, wie man vor allem bei Kings "Der dunkle Turm" merkt.
Das andere Buch habe ich noch einmal für ein Referat über das Thema "Tod" gelesen und je länger ich mich damit beschäftige, desto mehr mag ich es. Und ich mochte es beim ersten Lesen schon sehr. Ein grandioses Buch über das Sterben und Leben. Sollte man imo gelesen haben, wenn man sich für Literatur interessiert. Vor allem interessant, weil Tolstoi Forschungsergebnisse von Kübler-Ross schon vor über 100 Jahren vorweggenommen hat. Auch mal nett einen Tolstoi ohne christlichen Moral-Hammer zu lesen. ^^
http://images.amazon.com/images/P/3150006597.01.LZZZZZZZ.jpg
Absolut Spannend...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Es geht (wenn ich das bis jetzt richtig verstanden habe) darum, ob eine adelige Leiche beerdigt werden soll, oder nicht.X__x
Tjoa, so spannende Dinge lesen wir im Deutschunterricht, hoch lebe das Zentralabitur!:rolleyes:
http://images-eu.amazon.com/images/P/3897484161.03.LZZZZZZZ.jpg
Jedi Quest Band 1, welches seid Weihnachten in meinem Bücherregal rumflog und aufgrund von anderen Schulbüchern die ich noch lesen musste fast verstaubt wäre.._.'
Bisher super, fängt damit an, wie Anakin sich auf Ilum sein erstes Lichtschwert zusammenbaut und beschreibt die darauf folgende Mission, welche schief gerät und Anakin von Schmugglern entführt und erneut zur Sklaverei gezwungen wird.
http://images-eu.amazon.com/images/P/3499242087.03.LZZZZZZZ.jpg
Wow, ich bin grad auf einem Thriller Tripp. Sakrileg, Diabolus, Vergiss mein nicht... und jetzt Scriptum T_T
Ich habe Sachen, die in Richtung "Christentum ist eine Lüge" irgendwie lieb gewonnen.
Inhalt: Während einer Ausstellung der kostbarsten Schätze des Vatikans wird in das Museumgebäude eingebrochen. Aber die 4 Einbrecher, die als Ritter verkleidet waren, nehmen nur ein schlichtes Holzkästchen mit. Die zufällig anwesende Archäologin Tess erkennt sofort was das für ein Kästchen ist und um welche Ritter es sich handelt.
Ich hab zur Zeit drei Bücher angefangen.
Eines davon ist der 2. Band von Otherland, welchen ich jetzt auch zu erstmal zu Ende lesen will/muss, da mein Vater das auch lesen will und den Band nach seinem Urlaub wiederhaben will *g*
Das zweite Buch ist ein kirchliches Buch, ich hab es angefangen, bin aber noch nicht so weit gekommen. Der Wächter des Kreuzes heißt es und scheint auch in die Richtung von Illuminati etc zu gehen, wobei es sich vielleicht nicht unbedingt um die Lügen der Kirche handelt, sondern eher allgemein um die Mysterien. Die Hauptdarsteller sind alles Mitglieder der Kirche bzw. Gläubige (mal sehen ob sie noch vom Glauben abfallen :D). Ist aber ebenfalls ein Thriller, wo aber auch viel Hintergrundwissen über die Kirche vermittelt wird.
Und das letzte sind die Chroniken von Narnia, alle 7 Bücher in einem Band, da bin ich grad beim 2. Buch angekommen. Ist ganz nett zu lesen, aber doch eher ein Kinderbuch.
http://www.nationalbookstore.com/images/1400077850_bp.jpg
Hab's heute morgen angefangen. Ersten 10 Seiten recht langweilig, aber es steigert sich. Schön zu sehen, dass mein Englisch doch nicht so sehr einrostet, wie ich eigentlich dachte. Handlungsmäßig ist noch nicht allzuviel geschehen, aber das wird sicher noch kommen.
Gestern Nacht "Masken der Illuminaten" von Robert A. Wilson. Schöner Krimi, der vom verlag verpasste titel ist mal wieder zur hälfte blödsinn, andererseits auch halbwegs passend...scheinbar muss in D. (und in U.S.A) seit "Illuminatus!" alles was Wilson schreibt das Label "Illuminaten" tragen. Naja. trotzdem tolles buch. Nicht so der Mindfuck wie Schrödingers Katze, aber doch sehr aufschlussreich, was die Relativitätstheorie, Joyce Ideen für Finnegans Wake und die Motive von Aleister Crowley angeht.
Nebenbei les ich noch Tintenblut, letzte woche hab ich die vier Otherland-Bücher und Tintenherz gelesen...das wars eigentlich im moment.
Todestribunal
17.02.2006, 11:42
Gestern Nacht beendete ich "Rot und Schwarz" von Stendhal; Wahnsinnsbuch über den Aufstieg eines Zimmermannssohnes in der Gesellschaft von 1830 und seinen (unvermeidlichen) Fall. Neben Intrigen gibt es zwei atemberaubend geschilderte Liebesgeschichten, die durch ihre psychologische Tiefe und Erotik bestechen. Zwischenzeitlich musste ich mich etwas quälen, aber die letzten 200 Seiten haben mich wieder in den anfänglichen Bann gezogen. 5 von 5 Sternen. ^^
Als nächstes lese (studiere) ich "Grundlagen der Elektrotechnik". Mal was ganz anderes.
SiLancer
18.02.2006, 19:58
Terry Prattchet - Der Zeitdieb:
TOD und seine Tochter haben ein Problem.
Die Beaufsichtiger der Zeit und der Materie
haben vor, die Scheibenwelt in ihren ursprünglichen
zustand von Ordnung zu bringen- also die Menschheit zu vernichten.
Das versuchen Tod, Tochter,und viele ausergewöhnliche
Menschen (oder Halb menschen) zu verhindern.
Wie immer ein Geniestreich von Prattchet.
Paramite
19.02.2006, 11:26
Hab gestern "Todesmarsch" von S. King (naja eigentlich R. Bachmann ;)) fertig gelesen.
Zum Inhalt:
100 Jugendliche nehmen an einem Marsch teil, der sie über hunderte Meilen führt. Am Ende kann nur einer den großen Preis gewinnen. Aufgeben geht nicht, jeder der aus dem Marsch ausscheidet, scheidet auch aus dem Leben aus. Ein Kampf auf Leben und Tod.
Unglaublich fesselnde, mörderische Geschichte (war an zwei Abenden damit durch, konnte es kaum weglegen und das obwohl ich es schon einmal gelesen habe).
Letzte Woche zwei Märchen von ETA Hoffmann.
"Meister Floh" fand ich recht anstrengend und die Geschichte hat mich auch nicht wirklich mitgerissen. Aber Hoffmann-typisch sehr fantastisch und kreativ. Die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Einbildung, zwischen Vernunft und Wahnsinn sind fliessend und das gefällt mir.
"Klein Zaches genannt Zinnober" gefiel mir schon viel besser. Eine echt schöne Geschichte, wobei das Ende ziemlich fies war.
Dann noch "Demian" von Hermann Hesse. Sehr sehr schönes Buch. Zwar nicht ganz so rührend wie anderes von Hesse, aber doch Herz und Verstand ungemein stimulierend.
Danach "Bis bald" von Markus Werner. Habe dazu eine Rezi (http://www.popcultures.de/pop_cultures/showBook/6)geschrieben, falls es wen interessiert ;).
Als nächstes werde ich "Doktor Faustus" von Thomas Mann in Angriff nehmen und danach noch "Das Glasperlenspiel" von Hesse... Jo, bin mal wieder etwas im Lesefieber. ^^
Jinjukei
20.02.2006, 17:38
http://www.cnn.com/books/dialogue/9903/golden.interview/cover.jpg
Soooo, mal schaun ob meine Tante wieder mein Geschmack getroffen hat, so wie sie es schon mit "Tokyo" extrem gut geschafft hat :D
http://images-eu.amazon.com/images/P/325723063X.03.LZZZZZZZ.jpg
Mh, ganz okay, wobei mir andere Sachen von Dürrenmatt besser gefallen haben. Und wenn mich meine dunkle Vergangenheit nicht trübt gab es mal eine Kommisar Rex Folge, die doch sehr an Das Versprechen erinnert >_>"
Viddy Classic
20.02.2006, 23:16
Hm, war ja jetz 5 Tage auf dem Seminar und hatte da massig Zeit
Dan Browns "Meteor (http://images-eu.amazon.com/images/P/3404150554.03.LZZZZZZZ.jpg)" hatte ich nach 2 Abenden durch und war doch recht beeindruckt. "Sakrileg" fand ich ja eher mühsam, dagegen war Meteor voller Spannung und hat mich richtig zum Weiterlesen animiert.
Seitdem lese ich "Der Medicus (http://images-eu.amazon.com/images/P/3442437687.01.LZZZZZZZ.jpg)" von Noah Gordon. Viel Sex, noch mehr Blut, aber wirklich eine interessante Geschichte, welche allerdings doch irgendwie schleppend nur voran geht. Njoa, mal schauen.
Ich habs jetzt endlich mal geschafft Die Nornenkönigin (http://www.ostenard.net/text.php?id=25&s=read), den dritten Teil der Osten Ard Saga von Tad Williams (http://www.ostenard.net/text.php?id=61&s=read) anzufangen. Die Bücher sind echt klasse und Tad Williams mausert sich so langsam zu einem meiner Lieblingsautoren. Den Drachenbeinthron (http://www.ostenard.net/text.php?id=23&s=read) hatte ich verschlungen wie nichts, beim Abschiedsstein (http://www.ostenard.net/text.php?id=24&s=read) blieb ich kurz vor Schluss aus Zeitmangel hängen. ._. Jetzt, kurz vor der Zwischenprüfung, hats mich wieder gepackt. Wird mir wohl zum Verhängnis am Mittwoch.. wer denk bei so einem tollen Fantasy-Wälzer noch ans lernen?
http://images-eu.amazon.com/images/P/3423026227.03.LZZZZZZZ.jpg
Heute morgen angefangen, zur Hälfte fertig. Wenn ich nachher noch Zeit hab, werd ich's wohl heuet oder spätestens morgen noch zu Ende lesen. Gefällt mir aufjedenfall sehr gut und ist nur zu empfehlen.
Momentan bin ich in den letzten Lebensjahren Maria Stuarts, geschrieben von Stefan Zweig. Großartige Frau mit bewegendem Schicksal und sehr gutes Buch. :A
Wirklich sehr toll. *begeistert ist*
Danach werd ich Herman Hesses 'Narziß und Goldmund' anfangen. Oder aber 'Ungeduld des Herzens' von Stefan Zweig. Kann mich noch nicht entscheiden.
Und weiter gehts:
http://www.audiobooksonline.com/shopsite/media/0807208329.jpg
Gestern mit angefangen, bin mal gespannt ob die Reihe so gut bleibt, wie sie mit Band 1 angefangen hat.
Der Anfang war diesmal Öde: Übungsmission auf Ragoon-6, Anakin und Obi-Wan sollen einen Jedi Meister finden, der ein Tag Vorsprung vor ihnen hat, sie müssen ihn außerdem innerhalb von 10 Tagen finden um die Mission erfolgreich zu beenden.
Die Mission ist unter Jedi eine Tradition und soll vor allem dazu dienen, dass Vertrauen zwischen Padawanen und ihren Meistern zu festigen, woraufhin sich Anakin immer wieder die Sorge plagt, dass sein Meister ihm nicht richtig vertraut und er ihn nur ausbildet, weil es Qui-Gons letzter Wille war...
Hinterher tappen sie allerdings während sie versuchen den Jedi Meister zu finden mehrere Male in Fallen und wissen nicht genau, ob sie einfach Pech haben und dessen Spuren falsch lesen, oder ob sie jemand töten möchte... bin fürs zweite.:p
SiLancer
23.02.2006, 20:37
Hab jetzt den Krishna-zyklus zu 7 Bücher durch, die das Leben verschiederner Personen ,sei es Mensch oder Krishnaner, erzählen. Krishna ist ein Planet der, von Menschen bereist wird , aus verschiedenen Gründen wie Heldentum, Geschäftliches u.ä. .Krishna ist ein Planet ohne Technik, und wegen einem Gestz darf auch kein Erdenmensch etwas verraten.
Tolle Bücher mit Witz vom Altmeister der Fantasy und Sci-Fi: L.Sprague de Camp
Ich glaube es gibt noch mehr als 7 Bücher davon...:rolleyes:
Irvine D. Yalom-Die Liebe und ihr Henker
http://bookweb.kinokuniya.co.jp/kimgdata/34427/3442727456.jpg
Zehn Berichte von (stattgefundenen) psychologischen Sitzungen.... sehr interessant, zumal das Buch viele Informationen über die Krankheiten und deren Behandlungspraktiken machen kann.
Irvine D. Yalom-Jeden Tag ein bisschen näher
http://images-eu.amazon.com/images/P/3442730023.03.LZZZZZZZ.jpg
Diese Geschichte besteht aus einzelnen Tagebucheinträgen, die eine Hälfte wurde vom Psychologen verfasst, die andere Hälfte von der Patientin, beide haben nach jeder Sitzung ihre Gedanken und Gefühle zu Papier gebracht. Dadurch erhält man einen guten Einblick in den Genesungsvorgang einer psychisch kranken Person. Erwähnenswert wäre noch, dass diese Geschichte tatsächlich stattgefunden hat und der Autor der besagte Psychologe ist.
Irvine D. Yalom-Und Nietzsche weinte
http://images-eu.amazon.com/images/P/3492246354.03.LZZZZZZZ.jpg
Sehr interessantes Buch über einen Versuch, Nietzsches geistigen Zustand zu definieren, doch dieses Buch ist genauso ein Versuch, seinen Gedankengängen zu folgen und diese zu verstehen, gerade diese Kombination ist das interessante an diesem Werk. Das Buch stützt sich auf ein psychologisches Gerüst, wobei man vereinzelte philosophische EInflüsse nicht leugnen kann.
Goethe-Faust (wieder mal)
http://images-eu.amazon.com/images/P/3423124008.03.LZZZZZZZ.jpg
Sollte weitgehend bekannt sein.
Potzifex
04.03.2006, 12:23
Der Malteser Falke
http://www.hugendubel.de/catalogmedia.aspx?mediaid=2220778
Ein Kriminalroman der heute standardisierten Sorte. Damals (in den 30ern) war es eine Innovation, was das Krimi-Genre betrifft. Hammett hat ein wirklich gutes Buch geschaffen, welches für jeden Krimifan ein muss sein sollte.
Amaurosis fugax
04.03.2006, 13:22
Hab mir die Schweizer Bibliothek vom Tagimagi bestellt...
http://images-eu.amazon.com/images/P/3257217358.03.LZZZZZZZ.jpg
Guter Krimi über Wachtmeister Studer, der einen Mord in einem Irrenhaus aufklären soll und selbst in die Grenzregion zwischen Vernunft und Wahnsinn gerät. Sehr "schweizerisch".
http://images-eu.amazon.com/images/P/3423121122.03.LZZZZZZZ.jpg
Genial! So eine sympathische eigenbrötlerische Figur habe ich in einem Roman noch nie erlebt. Schon nur seiner Ausführungen über Nichtraucher wegen wert, gelesen zu werden. ;)
http://www.lenos.ch/pics/150px/rivaz_schlaflose.jpg
Mmh, mühsam verschachtelte Sätze. Ausserdem interessieren mich die Probleme dieser alternden Frau nicht so (muss sich neben ihrem Beruf um ihre senile Mutter kümmern und kann ihre Passion, das Schreiben, nicht verwirklichen). Bin erst in der Hälfte, mal schauen wie es sich weiterentwickelt...
http://images-eu.amazon.com/images/P/3464310884.03.LZZZZZZZ.jpg
Für den Englisch-LK. Ein Buch über... einen Butler...
Ich habe als letztes Nietzsches "Ecce Homo" und das erste Buch von "Die fröhliche Wissenschaft" gelesen, außerdem noch "Interviews mit Sterbenden" von Elisabeth Küber-Ross.
"Ecce Homo" beseitigt wohl eindrucksvoll jede Idee, dass Nietzsche ein Nazi sein könnte und zieht die Vorstellung nach dem nach Individualismus schreienden Zarathustra noch viel weiter ins Lächerliche. Ansonsten hinterlässt das Buch in Betracht auf Nietzsches Krankheitsgeschichte natürlich einen bitteren Nachgeschmack und lässt den nahenden Wahnsinn vorausahnen. Anderen Autoren hätte ich ein derartiges Buch wohl nicht verziehen, aber Nietzsche's Selbstpreisungen nehme ich mit Humor, zudem bietet das Buch ja darüber hinausgehend doch einiges an Erklärungen zu dem Werk, beispielsweise in Hinsicht auf Nietzsches Vorstellungen von Dekadenz und Ressentiment.
"Die fröhliche Wissenschaft", beziehungsweise ihr erstes Buch, ist wie der Zarathustra überwältigend, wenn auch sprachlich nicht so revolutionär. Schon hier eine umwerfende Moral-Kritik, vor allem in "An die Lehrer der Selbstlosigkeit". Und wiedermal überzeugt Nietzsches Bejahung des Leides so sehr, dass man es sich doch auch selbst herbeiwünscht. Außerdem ist der heitere Ton des Buches etwas, was mir sehr viel Freude bereitet und vielleicht etwas, dass dieses Buch noch außergewöhnlicher Macht, welche Philosophie wurde schon lachend begründet?
"Interviews mit Sterbenden", aus dem nicht-esoterischen Frühwerk Elisabeth Kübler-Ross', ist ein Buch, dass die verschiedenen Stadien des Sterbens (natürlich in gewisser Hinsicht verallgemeinert) darstellt und erläutert. Sehr bewegend, vor allem sehr aufklärend und sicherlich ein Beitrag der jedem Menschen der mit dem Tod Erfahrung macht, also jedem von uns, helfen kann. Ich kann's nur empfehlen.
In Düsseldorf habe ich mir gestern die gesammelten Werke Dostojewski's für 25€ geholt! 9.500 Seiten, Schiff ahoi! :D
Für den Englisch-LK. Ein Buch über... einen Butler... Über eine Person, die "Der Butler" werden wollte und sich dabei selbst vergaß. Ich mochte es, auch wenn ich mir ein anderens Ende gewünscht hätte.
A 14th Mamluk-Kipchak Military Treatsie: Munjatu' l-Guzat
Ein englische Übersetzung eines türkische Mauskripts, welches sich mit den Erwerb der Fähigkeiten befasst, welche ein Krieger zu Pferde haben sollte.
Broken Chords Can Sing A Little
04.03.2006, 19:14
http://images-eu.amazon.com/images/P/3596200261.03.LZZZZZZZ.jpg
Bis jetzt sehr cool. !_!
Davy Jones
04.03.2006, 21:36
http://lesen.de/image/middle/front/0/3426614480.jpg
Ein sehr schönes Buch.
Nachdem ich nun doch MärchenMond weiter gelesen habe, bin ich endlich mit den alten Bücher fertig und habe nun mit dem neuen MärchenMond angefangen:
http://www.cclive.de/pics_bt_weiss/cover/gg/3-8000-5175-3.jpg
Bis jetzt ist es noch durchschnittlich irgendwie, noch nicht wirklich gut, aber naja das kommt eventuell noch ;) bin ja erst auf Seite 53 :rolleyes:
Und wenn ich dann endlich mit der Reihe fertig bin ( was wohl ende des Monats hoffentlich sein wird! ) Fange ich mit der Geisha an ^____^
http://www.philosophia-online.de/mafo/heft2001-03/faes.jpg
Schullektüre. Mir gefällt das Buch.
Paramite
07.03.2006, 13:13
http://img297.imageshack.us/img297/9264/siebenartigekatzen6ux.png (http://imageshack.us)
Mit meiner Tochter lese ich das dauernd - sie mag es total gern (ist aber auch wirklich süß) :).
Ich lese derzeit:
http://img124.imageshack.us/img124/4633/kingdasbild8zj.png (http://imageshack.us)
Beschreibung habe ich schon in diesem Thread gepostet, hatte damals aber kein Bild ;).
Jon Snow
08.03.2006, 18:11
http://images-eu.amazon.com/images/P/3453217306.03.LZZZZZZZ.jpg
Philip K. Dick ist meiner Meinung nach neben Stanislaw Lem der einzige Science-Fiction Autor, der nicht nur in dem Einheitsbrei rumgerührt hat, sondern innovativ und spannend gezeigt hat, was Science-Fiction Literatur bedeutet.
ich lese furcjtbar gerne:
herr der ringe(story müsste bekannt sein
harry potter (ebenso)
das phantom der oper: hier wird ausführlich über das leben des phantoms gesprochen, von der kindheit bis zum tod, der film dazu war 1.nur ein teil dazu und 2. er wurde viel verändert. es lohnt sich es zu lesen.
am ende habe ich geheult...
auch sehr schon ´das letzte königreich, ein geschichtsroman, wo es um den krieg zwischen frankreich und england geht und eine verflossene liebe...
kay
Butterfly
09.03.2006, 15:22
robbie williams und seine biografie "feel".. ich glaub es können sich alle denken worum es da geht...
drunken monkey
09.03.2006, 18:24
Noch ein "ARRR Robert"-Buch (oder wie auch immer man den nennen soll...), langsam lege ich sie mir alle zu. Das jetzt heißt "Star Warped" und ist eine Parodie auf sämtliche "Star Wars"-Teile. Cover:
http://www.adamroberts.com/covers/StarWarped.jpg
Wer bitte schreibt die Filmmusik aufs Buch drauf? o_O
Bis jetzt ist es super, wenn auch nicht ganz so gut wie die anderen, die ich schon gelesen habe.
Winyett Grayanus
10.03.2006, 12:25
http://images-eu.amazon.com/images/P/3551581304.03.LZZZZZZZ.jpg
Abhorsen von Garth Nix, Teil drei der Trilogie um das alte Königreich
Nachdem es nun schon ein wenig her ist, dass ich das zweite Buch gelesen habe und dieses hier eine Weile im Regal stand, habe ich nun doch einmal damit angefangen.
Der Anfang war ein wenig...na ja, nicht sonderlich spannend, wenn ich es mit den anderen zwei Bänden vergleiche, aber es wird mittlerweile spannender. Vielleicht liegt es daran, dass mittlerweile nicht mehr Ereignis auf Ereignis folgt, so wie am Anfang.
Jedenfalls erwarte ich, dass es sich noch recht gut entwickelt; die beiden Vorgänger waren ziemlich gut.
http://images.shopping-profis.de/products/29145.jpg
Sagt bloß ihr kennt das Buch net? Ist wirklich, wirklich gut!! :)
Zu e-m-p-f-e-h-l-e-n. *hust* ^^
Garo
ich habe gerade die avalon triologie von marion zimmer-bradley fertig gelesen.
da geht es um großbritannien zur zeit der römer.
hier wird über die konflikte in rom, zwischen den römern und heiden, und über eine und mehrere liebes affären sowie über arthus erzählt.
diese buch ist allerdings nicht für minderjährige geeignet( ein bisschen viel erotik mit drinnen...)
kay
Shinigami
11.03.2006, 20:02
http://bookweb.kinokuniya.co.jp/kimgdata/33790/3379017299.jpg
Ich hätte niemals gedacht, dass mir diese Art von Buch gefällt, aber um der Wahrheit die Ehre zu geben, ich habe es regelrecht verschlungen. Zweimal.
Als nächstes ist die englische Originalausgabe dran ^.^
Nanatsusaya
13.03.2006, 14:22
http://images-eu.amazon.com/images/P/3492265286.03.LZZZZZZZ.jpg
die ersten 5 Bände hab so schnell gelesen wie schon ewig nicht mehr. zu empfehlen. ^^
\o/ bin endlich mit MärchenMond fertig und kann mich so endlich mal anderen Bücher zuwenden *gg*
Da ich mich ja zwischen "Stolz und Vorurteil" und "Der Geisha" entscheiden musste, habe ich nun die Die Geisha genommen ^___^
http://images-eu.amazon.com/images/P/3442726328.03.LZZZZZZZ.jpg
Bin zurzeit noch auf Seite 30 und bis jetzt mag ich das Buch, mal schauen wie lange ich dafür brauchen werde ;)
Shinigami
15.03.2006, 07:56
\o/ bin endlich mit MärchenMond fertig und kann mich so endlich mal anderen Bücher zuwenden *gg*
Da ich mich ja zwischen "Stolz und Vorurteil" und "Der Geisha" entscheiden musste, habe ich nun die Die Geisha genommen ^___^
BUH! SCHIEBUNG!
;)
Felix Mitterer - Kein Platz für Idioten - Schullektüre
http://images-eu.amazon.com/images/P/385218164X.03.LZZZZZZZ.jpg
Das Buch ist ein recht kurzes Theaterstück und das Drehbuch zur etwas ausführlicheren Fernsehfassung. Heute habe ich das Theaterstück gelesen.
Das Stück spielt im tiefsten tiroler Bergland während den Siebzigern und es handelt von einem geistig gestörten Sechzehnjährigen, der von einem älteren Mann aufgenommen wird, nachdem dieser die Behandlung des Jungen durch seine Eltern miterlebt. Der Mann wohnt ab diesem Zeitpunkt bei der Familie und übernimmt die Erziehung des Jungen.
Der erste Akt handelt vom Besuch des Alten bei der Familie des Jungen.
Der zweite Akt handelt vom Besuch des Alten und des Jungen im Gasthaus des Bürgermeister, an dessen Ende der Bürgermeister den beiden Hausverbot gibt, weil er sich um die kommende Touristenschar sorgt.
Der dritte Akt handelt vom siebzehnten Geburtstag des Jungen, an dessen Ende der Junge ins "Narrenhaus" gebracht wird.
Das Buch gefällt mir zwar nicht wirklich, aber es ist auch nicht schlecht. Im Vergleich zu "Abschied von Sidonie", eine weiter Schullektüre, die von einem Zigeunermädchen, während des dritten Reichs handelt (unser neuer Deutschprofessor hat eine Vorliebe für "Minderheiten werden von anderen Leuten unterdrückt"-Bücher), kann das Buch zumindestens Mitgefühl erzeugen und hat so zumindestens geringen Einfluss, anders als wie bei "Abschied von Sidonie", in welchem der Autor mit seiner nüchternen Schreibweise und dem "Wutausbruch" gegen Ende "schockieren" wollte, was aber nicht so wirklich gelungen ist. Es war eher so, dass mir dadurch alles als nicht so schlimm vorgekommen.
http://www.alligatorpapiere.de/images/buchan-The-Thirty-Nine-Steps.jpg
Hmja. Der Film zum Buch ist besser. :| Irgendwie mag ich den Schreibstil nicht...,-,
Aber ich bin ja auch erst bei der Hälfte.
Garo
bzw. ists ne Englisch Schullektüre und keine private Anschaffung und nebenbei auf Englisch geschrieben. ;D
Jon Snow
18.03.2006, 10:21
http://images-eu.amazon.com/images/P/3442075262.03.LZZZZZZZ.jpg
SEHR schwer zu lesen....aber das Buch hat irgendwas, was mich am Weiterlesen hält....sicherlich nicht von der Handlung wichtig, sondern eher von dem Inhalt, woran man schön die Aussage/Philosophie von Nietzsche sieht(Stichwort "Übermensch").
Bin gerade dabei wieder einmal Herr der Ringe (zum dritten Mal) zu lesen.
Selten wird dieses sensible Thema über Organspenden so hart & realistisch dargestellt wie in diesem Buch. Wer schwache nerven hat, sollte es lieber lassen..
http://images-eu.amazon.com/images/P/3608919589.03.LZZZZZZZ.jpg
Als letztes habe ich "Der Idiot" von Dostojewski und "Romeo und Julia" von Shakespeare gelesen.
"Der Idiot" hat mir gut gefallen, es hat einige imo relativ eindeutige Höhepunkte (die Gespräche über die Todesstrafe beispielsweise oder die entscheidende Szene zwischen dem Fürsten, Nastassja und Aglaja), ist dafür aber auch meiner Meinung nach etwas zu umfangreich. Es dreht sich, wie bei vielen Gesellschafts-Romanen des 19 Jahrhunderts, sehr viel um Verheiratung, Ehre et cetera, all die Dinge die es zwar heute immer noch gibt, aber in einer vollkommen anderen Form. Wie auch schon bei den Buddenbrooks und Effie Briest wirkt das alles befremdlich. Dennoch ist das Buch sehr lesenswert, Fürst Myschkin eine Idealfigur, die keineswegs an Glaubwürdigkeit verliert.
Zu Romeo und Julia braucht man wohl nicht viel sagen. Allerdings ist Shakespeare bis jetzt der einzige Autor bei dem ich mich immer wieder ärger
Vincent D. Vanderol
23.03.2006, 21:25
Ich lese gerade "The Hound of the Baskervilles" von Sir Arthur Conan Doyle.
Handlung müßte eigentlich allen irgendwie geläufig sein, oder? Is glaub ich die bekannteste Sherlock Holmes Geschichte.
Nachdem ich eben genannten Detektiv sonst nur aus Filmen kenne, wollte ich mal endlich auch ein Buch davon zwischen die Finger kriegen (ich liebe solche Detektiv-Geschichten °__°) und hab mir mal in London so eins zugelegt.
Zum einen liebe ich dieses sehr korrekte und hochgestochene Englisch und zum anderen ist die Atmosphäre in dem Buch toll beschrieben, vor dem geistigen Auge entstehen dadurch sehr lebendige Eindrücke, als zöge man selbst durch diese düsteren Moorlandschaften^^
Gerade dieses Buch gibt es dank Penguin Books für wenige Euros in jedem größeren Buchhandel und ist jedem der es noch nicht kennt ans Herz zu legen, ich werd mir auf jeden Fall noch mehr Stoff organisieren wenn ich das jetzige durch hab !__!
Verrgessene Bücher kamen zurück ans Tageslicht und müssen natürlich sogleich gelesen werden.
Da wäre erstmaö "Die Schatten von La Rochelle" von Tanja Kinkel.
Ein Buch über Richelieu, das noch eingeschweißt hier neben mir liegt und morgen dem morgen die Jungfräulichkeit genommen wird.
Zweitens "Hellas - Land und Volk der alten Griechen", das eine Menge Informationen über diverse Zeiten bietet und wirklich sehr interessant ist. Neben Kunst, Musik und Architektur werden natürlich auch Religion und allerlei anderes beschrieben. =0
Und dann gibt es noch ein anderes Buch, in das ich endlich mal einen Blich werfen sollte, bzw das ich endlich mal ernsthaft lesen sollte.
Das wäre nämlich das Handbuch der Ornamentik, das sehr interessant klingt, das während seiner Größe allerdings sehr unhandlich ist.
Jon Snow
23.03.2006, 21:47
Ich lese gerade "The Hound of the Baskervilles" von Sir Arthur Conan Doyle.
Handlung müßte eigentlich allen irgendwie geläufig sein, oder? Is glaub ich die bekannteste Sherlock Holmes Geschichte.
Nachdem ich eben genannten Detektiv sonst nur aus Filmen kenne, wollte ich mal endlich auch ein Buch davon zwischen die Finger kriegen (ich liebe solche Detektiv-Geschichten °__°) und hab mir mal in London so eins zugelegt.
Zum einen liebe ich dieses sehr korrekte und hochgestochene Englisch und zum anderen ist die Atmosphäre in dem Buch toll beschrieben, vor dem geistigen Auge entstehen dadurch sehr lebendige Eindrücke, als zöge man selbst durch diese düsteren Moorlandschaften^^
Gerade dieses Buch gibt es dank Penguin Books für wenige Euros in jedem größeren Buchhandel und ist jedem der es noch nicht kennt ans Herz zu legen, ich werd mir auf jeden Fall noch mehr Stoff organisieren wenn ich das jetzige durch hab !__!
Kann dir nur zustimmen....für mich ist "Der Hund von Baskerville" sogar das beste Buch von Doyle...ich mag nämlich auch solche Detektivgeschichten, wo man miträtseln kann, was es ist bzw. wer der Täter war...dazu dann noch die von dir beschriebene Atmosphäre...und was ich an dem Buch auch mag, ist der wohldosierte, nicht überlagernde Humor, der an manchen Stellen hervortritt.
Naja.. neu les ich das jetzt nicht.. bin schon fast fertig. Bin grad an Elfenwinter drann und muss sagen is doch ne ganz gute Vortsetzung geworden.. hätt ich am Anfang nich gedacht.. da wars etwas schwerer zu lesen. Aber das legt sich ziemlich schnell dann gehts nich mehr so leicht aus der Hand zu legen. :)
Ich lese zur Zeit Das Lazaruskind von Robert Mawson. War ein Sonderangebot, ist aber trotzdem gut!
Nur noch wenige Seiten und ich bin fertig.
Und gestern frisch gekauft: Die Stadt der träumenden Bücher von Walter Moers.
Ich liebe seine Bücher! Seine Geschichten sind einfach cool!
Ensel und Krete, Die 13 1/2 Leben des Käpten Blaubär und Wilde Reise durch die Nacht habe ich bereits gelesen. Mir fehlen nur noch Rumo und dieses Buch.
Ich glaube nicht, dass es mich enttäuschen wird.... ;)
Und schon bin ich wieder fertig mit dem Buch ^_~
War wirklich ein tolles Buch und ich kann jeden "Die Geisha" empfehlen ^.^
Heute habe ich dann auch endlich mit
http://images.buch.de/04/55/40/04554033_b003.jpg
Angefangen und ich hoffe es ist so gut wie Illuminati ^___^ werde es wohl in spätestens 2 wochen durch haben xD
Nimmermehr
27.03.2006, 10:15
Derzeitig lese ich "Barry Trotter and the shameless parody" und ist (schwer zu erkennen, ich weiss :D) eine Parodie auf unseren Lieblingssatanisten Harry.
Im Buch gehts darum, dass Barry aufgrund seiner vielen verkauften Bücher und Filme auf "Hogwash", welches von Fans überrant wird, ein ziemlich relaxtes Leben. Rauchen, Saufen, mit Groupies rummachen etc. Dann wird allerdings bekannt, dass Barry im nächsten Band sterben soll, was bedeuten würde, dass Barry sich dann einen Job suchen würde. Um seine Zukunft und die Schule zu retten, ziehen er, sein Freund Lon (seit einem Quidditch-Unfall, bei dem einer der Bälle durch seinen Kopf flog, leicht geistig minderbemittelt) und Ermine (nymphomanische Besserwisserin, ausserdem exhibitionistisch veranlagt wenn betrunken) los, um J.G. Rollins zu kidnappen und sie zu zwingen, das Buch und den neuen Film zu stoppen.
Ist auf englisch und zum totlachen, allerdings sollte man sich mit dem HP-Universum schon recht gut auskennen.
Nebenbei les ich Edgar Allen Poe, Phantastische Geschichten.
Ein Geschichtenband mit so gut wie allen Geschichten Poes.
Demnächst werde ich mich wohl Crowley und LaVey zuwenden, mal sehen...
Oblivion
So, bin schon bei Band 7 der Jedi Quest Reihe angelangt... irgendwie sind die alle verdammt spannend, aber viel zu kurz!>__>
Naja, 4 hab ich ja noch...^_^
http://www.timelineuniverse.net/images/JQ7.jpg
Es geht um die Mission, in der Obi Wan in das Nest der Gundarks fällt, was ja sogar in Episode II ganz am Anfang angesprochen wurde.
Vorher gab es einen langen Konflikt zwischen Obi Wan und Anakin, weil Ani sich auf einer Mission so daneben benommen hat, dass man tief im Kodex der Jedi blättern muss um ne Regel zu finden, gegen die er dabei nicht verstoßen hat...:rolleyes:
Außerdem fühlt er sich für den Tod einer Jedi Meisterin verantwortlich und sehnt sich nach dem Trost seines Meist, der aber einfach nicht kommt.
Tja, tiefe Kluft zwischen den beiden... mal abwarten.
http://images-eu.amazon.com/images/P/3423026014.01.LZZZZZZZ.jpg
Ich mag Schilller ziemlich gerne, wie auch Kabale und Liebe wirklich toll.
Also ich habe gestern Melvilles "Moby Dick" zu ende gelesen und habe heute früh mit Dostojewskis "Schuld und Sühne" begonnen.
Ich lese meist zwei bücher im Monat aber ich erspare mir diese nun aufzuzählen :p .
Lg Marissa
komischeskind
31.03.2006, 15:29
Also ich habe gestern Melvilles "Moby Dick" zu ende gelesen
jaaah den hatte ich auch schon. so klassiker müssen gelesen werden,ne?;)
hab gerade tanja kinkels "die Puppenspieler" fertig gelesen . tanja kinkel ist übrigens sehr empfehlenswert für leser die in geschichte intressiert sind. aber auch so auch ne gute lektüre.
dann lese ich grad zu spaß mal wieder "herr der ringe, die zwei türme" und "als hitler das rosa kanichen stahl".ich hatte vergessen dass ich dieses buch überhaupt besitze also wieso nicht mal wieder lesen? ansonsten suche ich verzweifelt nach "sakrileg" von dan brown da mir "illuminati" wirklich mal gefallen hat!
jaaah den hatte ich auch schon. so klassiker müssen gelesen werden,ne?;)
absolut geiles buch zu beginn schon echt gewöhnungsbedürftig schwer aber es lohnt sich.
und "als hitler das rosa kanichen stahl".ich hatte vergessen dass ich dieses buch überhaupt besitze also wieso nicht mal wieder lesen? ansonsten suche ich verzweifelt nach "sakrileg" von dan brown da mir "illuminati" wirklich mal gefallen hat
wie cool das rosarote kaninchen habe ich in der 7. klasse gelesen wusste garnicht das das nochjemand kennt außer mir *lach*
und zu dan browns sakrileg, das buch ist noch viiiiiiiel geiler als illuminati. Ehrlich!!!!!!!!! Also bitte schnell bestellen bei http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3404154851/ref=_1/302-4803156-4378457 dann hast du es spätestens dienstag in den händen.
Lg Mari
Fallen Angel
31.03.2006, 20:13
Hab gerade mit Der Verrat von John Grisham begonnen *_*
Erfolg und Geld - Michael Brock führt ein Leben auf der Überholspur, bis eine Geiselnahme alles verändert. Der Geiselnehmer, ein heruntergekommener Obdachloser, wird erschossen. Michael forscht nach den Hintergründen dieser Tat, und dann lassen ihn die Bilder des Elends nicht mehr los. Er wechselt die Seiten und kämpft für das Recht der Armen. Doch die Macht duldet keinen Verrat.
Hab erst 2 Seiten gelesen, doch es ist verdammt genial.. nur schon vom Schreibstil her *_*
Muss über die Ferien für meinen Deutsch-LK Effi Briest lesen. Nach den ersten paar Seiten hatte ich keine Lust mehr, hab aber weiter gelesen, ist ein klein wenig besser geworden. Vielleicht ganz gut, dass Stan das Buch in jeder Hinsicht schelcht gemacht hat, denn meine Erwartungen an das Buch sind jetzt wenigstens so niedrig, dass ich nicht enttäuscht sein werde. >_>"
http://images-eu.amazon.com/images/P/3805312881.03.MZZZZZZZ.jpg
Markus Jukelmann - Die Reiter Roms Teil II+III
Junkelmann tut mal wieder, was er am besten kann - ein Kettenhemd anlegen, einen Topf aufsetzten und mit Lanzen Sandsäcke im Namen der Wissenschaft niederrreiten. Witziges Buch mit interessanten Spekulationen, die ein anderes Licht auf die geradezu penetrante Kontinualität der römischen Reichsidee in Europa werfen.
http://images-eu.amazon.com/images/P/7119005901.01.LZZZZZZZ.jpg
Luo Guanzhong - "Three Kingdoms" (in 4 Büchern aufgeteilt)
Über 2000 Seiten geballte Geschichte auf Englisch =3.
Es geht dort um die Ära der drei Reiche in China im 3. Jhd.
Das ist z.B. eines der wenigen geschichtlichen Sachen, die mich auch interessieren...^^'
oder Bücher, die ich freiwillig lese :rolleyes: ...
mfg
EDIT: @ Ianus : Da ich die Geschichte recht grob kenne, sind die Namen dort das kleinste Problem ^.-
Über 2000 Seiten geballte Geschichte auf Englisch =3.
Es geht dort um die Ära der drei Reiche in China im 3. Jhd.
Das ist z.B. eines der wenigen geschichtlichen Sachen, die mich auch interessieren...^^'
oder Bücher, die ich freiwillig lese :rolleyes: ...
mfg Viel Glück bei den Namen ^^ Ich habe mich ständig gefragt, ob der Imperiale Onkel dieselbe Person ist, wie der große Bruder aus dem Pfirsichgarten und der Mann, der von Zhuge Liang beraten wird. Drei Namen für jede handelnde Person sind eine ganze Menge zu merken.
Mom "DIE DUNKLE SEITE" von "FRANK SCHÄTZLING".
punkt.
.
Viddy Classic
05.04.2006, 20:05
http://images-eu.amazon.com/images/P/3453115716.03.LZZZZZZZ.jpg
Auf Empfehlung. 1. Hätte man mich vorwarnen sollen, dass man das Buch nicht mit depressiver Musik hören sollen. 2. Finde ich es erschreckend, wie sehr ich mich selbst an manchen Stellen wiederfinde...
drunken monkey
05.04.2006, 20:20
Ich habe mich jetzt durchgerungen und lese endlich einmal Nietzsches "Also sprach Zarathustra".
Ich kann den Titel sogar auswendig schreiben! :D
Es gibt einfach Bücher, die man imo gelesen haben sollte, um als kultiviert durchzugehen! o_O Und es ist toll - bisher...^^
Außerdem ist mir dabei schon eine tolle Idee gekommen...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/sm13.gif
Lonely Wolf
06.04.2006, 07:51
Wird endlich Zeit, dass ich die Trilogie endlich beende:
http://images-eu.amazon.com/images/P/3551581118.01.LZZZZZZZ.jpg
Und: richtig oder falsch? Eigenes Versagen als Mutter oder hat sie einfach nur recht???
http://images-eu.amazon.com/images/P/3426778343.03.MZZZZZZZ.jpg
Es gibt einfach Bücher, die man imo gelesen haben sollte, um als kultiviert durchzugehen! o_O
Aber solche (imho) realitätsfernen Märchenbücher von Gelangweilten für Gelangweilte von Nietzsche, Freud, Adler und wie sie alle heißen gehören sicherlich nicht dazu.
Ich lese gerade das Hagakure (Band 1 & 2) auch bekannt als Ehrenkodex der Samurai. Ist gnaz gut geeignet, um mal einen Blick in das (all)tägliche Leben dieser zu werfen.
Ich lese gerade das Hagakure (Band 1 & 2) auch bekannt als Ehrenkodex der Samurai. Ist gnaz gut geeignet, um mal einen Blick in das (all)tägliche Leben dieser zu werfen. Bez. "realitätsferne Märchenbücher" für gelangweilte Intellektuelle möchte da jemand ein Wort über das Hagakure mit dir wechseln. Und bezüglich des Anspruches auf Alltäglichkeit bist du den japanischen Faschisten aufgesessen. Ihara Saikaku und ähnliche Leute waren nämlich auch Samurai. Und seltsamerweise geht die Richtung der Einflussnahme vom Lebemann Saikaku zum Asketen und Extremisten Tsunetomo und nicht umgekehrt.
Ich lese gerade Karl Otto Conrady - In höchsten Höhen, eine Gedicht Revue.
Und ich habe das Buch eigentlich hauptsächlich mitgenommen, weil ein Teil der John Difool Saga denselben Titel trägt.
Bez. "realitätsferne Märchenbücher" für gelangweilte Intellektuelle möchte da jemand ein Wort über das Hagakure mit dir wechseln.
Das war von meiner Seite aus auf die behandelten Themen bezogen, von deren Sinn oder Unsinn sich selbst ein wenig umfassend Interessierter ein Bild machen kann.
Und bezüglich des Anspruches auf Alltäglichkeit bist du den japanischen Faschisten aufgesessen.
Ich habe erst wenige Seiten gelesen und keinen Vergleich, also wenn du meinst, daß das so pauschalisierbar ist, bitte.
Ja, da man von Dan Brown, was neue Bücher angeht, relativ wenig hört, lese ich momentan "Stirb ewig" von Peter James. Mal ein ganz anderer Schreibstil, ist ziemlich ungewohnt, wenn man immer nur Dan Brown zu Gesicht bekommt.
Ist aber im Großen und Ganzen ganz nett geschrieben und auch ganz spannend. Aber an "Sakrileg", "Illuminati" und "Diabolus" kommt es beim besten Willen nicht heran.
http://www.buchland.ch/buecher/safranski,meister.jpg
Rüdiger Safranski - Ein Meister aus Deutschland
Eine wunderbare Biographie Heideggers. Ich habe bisher zwar nur die ersten beiden Kapiteln gelesen, aber mir gefällt das Buch sehr gut. Es ist ein guter Ausgleich aus persönlicher Biographie, historischen Zusammenhängen und heideggerschen Theorie. Safranski schreibt wunderbar leserlich und stellt alle Fakten sehr interessant vor, z.B. den Konflikt zwischen Altkatholiken und den "Römischen", der während Heideggers Kindheit in seinem Heimatort besonders stark war und ihn auch als "Underdog", als Römischer, stark geprägt hat.
Auf jedenfall interessanter und vorallem besser zu lesen als Heidegger selbst.
Les grade die herr der Ringe Reihe, bin im vierten Band und muss sagen, dass die Bücher tausend mal besser als der Film sind! Tolkiens Art zu schreiben.... genial! Und dass der sich ne ganze Welt für seine Bücher geschaffen hat, mit Sprachen, Geschichte, Landkarten... Einfach unglaublich! der Mann war ein Genie!
Zur Handlung muss ich hier glaub ich eher nix sagen, schließlich kennt Herr der Ringe ja sogut wie jeder!
Ich lese gerade "Das Phantom" von Susan Kay.
http://images-eu.amazon.com/images/P/3596168929.03.LZZZZZZZ.jpg
Ich finde das Buch einfach genial. Ich bin ja ein großer Phantom der Oper Fan, und ich finde Kays Art zu schreiben einfach unglaublich. Das Buch beschreibt Eriks leben, seit seiner Geburt bis zum tot. Bin noch nicht ganz durcht...^^aber bald....
seth.plate
20.04.2006, 13:53
Truman Capote - Kaltblütig.
Absolut Genial! Les es jetzt nachdem ich die '67er Verfilmung des Buches "durch Zufall" auf Arte und die Oscarrolle von Philip Seymour Hoffman im Kino gesehen habe.
Das Buch verliert dennoch nicht an Intensität, wie es schnell der Fall sein kann, wenn man den Film vorher gesehen hat.
Ich würde es jedem einfach wärmstens empfehlen. Verschenkt hab ich es auch schon ;)
http://images-eu.amazon.com/images/P/3872911708.03.LZZZZZZZ.gif
Theodor Fontane - Effi Briest
Nachdem Fontanes "Mathilde Möhring" bearbeitet wurde, wird nun Effi Briest in Angriff genommen. Soweit ich es bis jetzt gelesen wurde, hat mir Mathilde besser gefallen. Naja, man wird sehen. Ich hoffe, es bald durchzuhaben, Schullektüre ist meist nicht so pralle und hab noch genügend andere Bücher hier liegen, die endlich mal angeschnuppert werden wollen "Oo
komischeskind
25.04.2006, 15:33
endlich *lechz*
http://www.sakrileg-betrug.de/sakrileg/images/cover-sakrileg.jpg
@Nietzsche .. Die Kernaussagen von solchen Philosophen sind ja interessant, usw. aber die Bücher kann man echt nicht lesen .. Ich hab mal Jenseits von G. und Böse angefangen, aber, der Großteil dessen was der gute, alte Nietzsche da fabriziert ist dummes Rummgelabere, um am Ende ein dickeres Buch hinzubekommen. Und Punkte könnte er auch ein paar mehr setzen, aber nein, die Satzkonstruktionen sähen dann ja nicht so kompliziert aus, und jeder Depp könnte sehen, was er oftmals für einen Stuss verzapft ... :P
Ich hab nichts gegen Nietzsche, aber seine Bücher (man sollte nicht von einem Buch auf andere schließen - aber egal.) sind imo nichts was man lesen muss ... Seine Ansichten, Theorien usw. sind sicherlich Wissenswert, aber die Bücher kann man dabei getrost umgehen, es gibt sicherlich geeignetere Zusammenfassungen im Internet.
Sakrileg
Man nehme Illuminati und schreibe es ein wenig um und fertig ist Sakrileg ...
Aber was solls, es hat Spaß gemacht zu lesen und ein wenig Fastfood schadet ja auch nicht ...
Die Sturmfluten des Frühlings (Hemingway)
Klasse Buch ... Ich mag einfach die Art wie er schreibt .. Immer wieder die selben Sätze nur ein bisschen anders ... :D Und teilweise hat er mich auch an Pratchett (was für ein Vergleich ^^ errinert ... (lol))
Feet of Clay (Pratchett)
Ein bisschen zu ernst für meinen Geschmach (ich steh mehr auf die rincewind-bücher ...). Die Armen Golems .. schnief .. Aber natürlich klasse, weil pratchett .. ;)
The Catcher in the Rye (Salinger)
Der Hammer .. ^^ Nein ehrlich, auf Englisch ist das Buch total witzig :A
The Big Sleep (Chandler)
Naja ... teilweise seehr laangatmig (obwohl das buch kurz ist) .. aber der hauptchar .. oehm Marlowe .. ist natürlich eine wucht ^^ ich will auch ein versoffener privatdetektiv werden, verdammt°°!!!
The Eyre Affair (FForde)
"I'll watch Jasper FForde nervously" - Pratchett
Meiner Meinung nach, kann sich der gute Mann ruhig zurücklehnen, denn was Fforde da produziert hat, mag ja innovativ (manchmal , zu oft aber viel zu erzwungen) sein, aber lesen tut es sich nicht gut, und wirklich witzig wurde es sehr selten .. ob ich mir die anderen bücher noch antue .. eher nicht ..
Now reading ...
Der Zerfall des Hauses Ushers (oder so ähnlich) von Poe
Gut das es alles Kurzgeschichten sind .. Denn länger könnte ich mir seine Geschreibe nicht antuen ^^ .. Aber für 10-20 Seiten ist es in Ordnung und man erkennt doch immer wieder die Ursprünge von manchen modernen Horror-Romanen ..
Good Omes von Pratchett und Gaiman (wobei ich bisher das Gefühl habe, das fast alles Pratchett geschrieben hat ;))
Bin erst am Anfang, aber scheint ein Hammerbuch zu werden .. Crawly ist ja so cool ;)
Lord of the Rings - TTT
And the road goes on and on ...
Ich muss bie LotR lesen immer an mein gemütliches Bett denken ... Natürlich ist es ein Meisterwerk aber manchmal .. *gähn ..*
Der Medikus
Noch ganz, ganz am Anfang, daher keine Meinung ...
@Nietzsche .. Die Kernaussagen von solchen Philosophen sind ja interessant, usw. aber die Bücher kann man echt nicht lesen .. Ich hab mal Jenseits von G. und Böse angefangen, aber, der Großteil dessen was der gute, alte Nietzsche da fabriziert ist dummes Rummgelabere, um am Ende ein dickeres Buch hinzubekommen. Und Punkte könnte er auch ein paar mehr setzen, aber nein, die Satzkonstruktionen sähen dann ja nicht so kompliziert aus, und jeder Depp könnte sehen, was er oftmals für einen Stuss verzapft ... :P
Ich hab nichts gegen Nietzsche, aber seine Bücher (man sollte nicht von einem Buch auf andere schließen - aber egal.) sind imo nichts was man lesen muss ... Seine Ansichten, Theorien usw. sind sicherlich Wissenswert, aber die Bücher kann man dabei getrost umgehen, es gibt sicherlich geeignetere Zusammenfassungen im Internet.
Im Internet wird es wohl nur wenige adäquate Nietzsche Erklärungen geben. Um seine Werke mit den richtigen Nuancen zu erkennen wird man mehr benötigen als bloß ein bisschen langweile, dafür muss man viel, viel Zeit investieren und die meisten Leute die qualifiziert genug sind, haben meistens keine Websites, sondern veröffentlichen selbst Bücher. Des Weiteren kann man - gerade bei Nietzsche - nicht von einem Buch auf's Werk schließen. Nietzsche muss man selbst lesen, um sich mit seinem Werk befassen zu können. Denn die Sprache Nietzsche's ist - vor allem im Zarathustra! - nicht nur wunderschön, sondern selbst ein Teil der Philosophie geworden. Wenn du empfielst Nietzsche nur durch Sekundärliteratur in ein paar Stunden zu lesen, kannst du gleich empfehlen, dir anstatt Filmen Trailer zu gucken, anstatt Bücher Zusammenfassungen zu lesen und anstatt einem Orchester MP3s zu hören.
Wenn du sagst, dass "man die Bücher echt nicht lesen kann" scheint es so als seien sie dir entweder zu schwer oder du hast nicht genug Zeit in sie investiert. Denn man kann sie lesen, nur eben nicht wie Unterhaltungsliteratur.
Langsam wird's Zeit für einen Nietzsche-Thread. ^^
Ich habe als letztes "Das Leben des Galilei" und einen Gedichtband mit 100 von Siegfried Unseld ausgesuchten Gedichten von dem bertigen Brecht gelesen. Eigentlich fand ich Brecht nach "Die Gewehre der Frau Carrar" nicht so besonders gut, aber nachdem ich diese - teilweise - großartigen Gedichte gelesen habe, das gute Leben des Galilei gelesen habe und dann noch in Berlin "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" gesehen habe (welches genial war!) bin ich nun doch sehr von Brecht überzeugt.
Seit etwa 2 Wochen lese ich erneut Goethe's Faust, dabei habe ich aber noch einen über 300 seitigen Band mit Erläuterungen zum Faust und habe nun einen ganz anderen Zugang zu dem Buch. Einfach wahnsinnig wie Goethe mit den Metren und ihren Bedeutungen spielt, wie so viele verschiedenen Epochen und Kulturen Platz in nur einem - nicht einmal wirklich dicken - Buch finden. Einfach der Wahnsinn und selbst den meisten Klassikern noch um einiges überlegen!
Happosai
26.04.2006, 13:58
@Zaphod:
The Catcher in the Rye (Salinger)
Der Hammer .. ^^ Nein ehrlich, auf Englisch ist das Buch total witzig
Hm ich lese gerade unter anderem 'the curious incident of the dog in the night-time" von Mark Haddon und das wird in der Kritik fast immer mit "The Cather in the Rye" verglichen. Worum geht es denn in "The Cather in the Rye"?
Der Medikus
Meinst du den kleinen Medikus oder so, das ist grottig....oder meinst du Noah Gordon?
Ansonsten meine letzte Liste:
Die Erdbeerpflücker, Monika Feth
Gefällt mir, aus verschieden Sichten geschrieben, unter anderem auch aus der Sicht des Mörder...für "Thriller-Fans" vielleicht nicht spannend genug, mir gefällts bisher sehr gut
kleine schritte, Louis Sachar
Kommt nicht gant an Löcher heran, aber wieder vermixt Sachar veschiedene Stile und schafft liebenswürdige Charaktere
Die Welle, Morton Rhue
Interessant. Für einen Abend ganz nett.
Lakota Moon, Antje Babendererde
Ich liebe ihre Bücher
Kleiner Medikus? Noch nie was von gehört .. Schon den von Norah Gordan
@The Catcher in the Rye ..
Es geht um einen Jungen (Harold Lauder), der zum x-ten mal die Schule wechselt und nicht so recht weiß, was er mit seinem Leben anfangen soll. Das ganze Buch ist mehr oder weniger am Stück geschrieben, also ohne zeitliche Sprünge, abgesehen von den Erinnerungen ab und zu.
Salinger war glaub so 50-60 rum, als er das Buch geschrieben hat und bemühte sich sehr um eine "jugenliche Sprache", die zwar ein bisschen albern (v.a. im deutschen, deswegen unbedingt auf englisch lesen) ist, aber ich fand es unglaublich witzig .. ^^
Harold ist vielen Lesern ziemlich unsympathisch, weil er immer über jeden und alles abkotzt (ich fands genial ^^) und immer den anderen die Schuld gibt, aber genau das macht finde ich, der Spaß an dem Buch aus.
Früher wurde das Buch, da es wohl eines der bekanntesten neuzeitlichen Entwicklungsromanen ist, fast immer in der Schule als Schullektüre genommen ...
Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter
Super Buch, einfach Perfekt selbst für Leute die nicht gerne Lesen ~ wie Galla schon sagte: "Mann kann garnicht mehr mit dem Lesen aufhören!"
Viddy Classic
28.04.2006, 07:57
Früher wurde das Buch, da es wohl eines der bekanntesten neuzeitlichen Entwicklungsromanen ist, fast immer in der Schule als Schullektüre genommen ...
Was heißt "früher"? Im Leistungskurs Englisch im ersten oder zweiten Semester musste ich es auch lesen.
http://images-eu.amazon.com/images/P/3453177622.03.LZZZZZZZ.jpg
Ich lese derzeit "Zeit im Wind" von Nicholas Sparks. Bin dank einer gewissen Person (;)) auf den Sparks-Trichter gekommen und arbeite mich nach "Wie ein einziger Tag" und "Weit wie das Meer" nun langsam nach vorne.
http://images-eu.amazon.com/images/P/359613076X.03.LZZZZZZZ.jpg
Der letzte Teil der Osten Ard-Saga. Endlich. :D Ich dachte schon, ich schaff es nie bis dorthin, aber der Urlaub hat mir einen erneuten Leseschub gegeben und ich habe "Die Nornenkönigin" innerhalb kürzester Zeit verschlungen. ^_^
Die Serie ist dabei, eine meiner Lieblingsbuchreihen zu werden. In "Die Nornenkönigin" gab es zwar ein paar Wendungen, die mir weniger zusagten, aber trotzdem bleibt es spannend und wird nicht langatmig. Sehr zu empfehlen für alle, die gerne Fantasy lesen und einen angenehm fließenden und unkomplizierten Schreibstil bevorzugen. Also allen, denen "Der Herr der Ringe" zu heftig war. :p
Infos zu Tad Williams und Osten Ard: Osten Ard Portal (http://www.ostenard.net).
Spawnferkel
29.04.2006, 15:53
http://coli.lili.uni-bielefeld.de/~felix/lehre/ws02_03/material/fragen-etc/beispieldokumente/werther.gif
und danach gleich
http://www.medienshop2000.de/assets/big/UntermRad-DHV.jpg
Shinigami
29.04.2006, 16:57
Der Zerfall des Hauses Ushers (oder so ähnlich) von Poe
Gut das es alles Kurzgeschichten sind .. Denn länger könnte ich mir seine Geschreibe nicht antuen ^^ .. Aber für 10-20 Seiten ist es in Ordnung und man erkennt doch immer wieder die Ursprünge von manchen modernen Horror-Romanen ..
Naja, Poe ändert seinen Schreibstil ja alle Nase lang, aber ich hoffe deine Kurzgeschichtensammlung enthält auch die wundervolle Geschichte "Morella" Ein Grund warum ich den Sammelband meiner Mutter immer noch nicht zurückgegeben habe ^^
Good Omes von Pratchett und Gaiman (wobei ich bisher das Gefühl habe, das fast alles Pratchett geschrieben hat ;))
Bin erst am Anfang, aber scheint ein Hammerbuch zu werden .. Crawly ist ja so cool ;)
Best Pratchett ever *fähnchenschwenk*
Keine Ahnung wie oft ich das Teil schon gelesen habe, aber mich juckt es immer wieder in den Fingern. Mein Favorit ist übrigens Hund/dog :D
Zur Zeit lese ich leider nur und ausschließlich Fachliteratur, ein öder Schinken nach dem andern.
http://images-eu.amazon.com/images/P/382731402X.03.LZZZZZZZ.jpg http://www.diesel-ebooks.com/mas_assets/full/0471266256.jpg
Letzteres auch noch in englisch http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_029.gif
Momentan lese ich Scriptum von Raymond Khoury.
Ist wirklich sehr fesselnd (PS: Dan Browns sind tzrotzdem besser ;)).
Was mir aber bereits bei den ersten 148 Seiten aufgefallen ist, ist, dass der Schreibstil dem von Dan Brown wirklich ziemlich angelehnt ist. Das Buch wurde 2005 verfasst und ist ähnlich wie die Dan Browns aufgebaut. Zuerst wird jemand umgebracht, dann kommen 2 Personen ins Spiel, die sich treffen und zusammen "ermitteln" und auf gegenseitige Hilfe angewiesen sind. Danach wird ein Zwischenkapitel eingeschoben, in dem sowas kommt, wie: "Tausende Meilen entfernt macht einer das und das...[...]"
Hat auch von Schreibstil gewisse Ähnlichkeiten. Aber mir soll's egal sein, ist mir eben nur aufgefallen, das Buch ist trotzdem sehr scheen.. :D
Viddy Classic
02.05.2006, 23:27
Ich lese derzeit "Zeit im Wind" von Nicholas Sparks. Bin dank einer gewissen Person (;)) auf den Sparks-Trichter gekommen und arbeite mich nach "Wie ein einziger Tag" und "Weit wie das Meer" nun langsam nach vorne.
Habe es mittlerweile durch und bin ganz entzückt. Wunderbares Werk, wie alles, was ich von Sparks bisher gelesen habe. Jetzt warte ich nur noch auf mein Gehalt und werde mich dann an die Osten Ard-Saga heranwagen (lizard, sei Dank ;))
Was heißt "früher"? Im Leistungskurs Englisch im ersten oder zweiten Semester musste ich es auch lesen.
Oehm naja, bei uns (bawü) auf dem Gymi wurde es in den letzten Jahren nicht als Schullektüre herangezogen (soweit ich mich erinnern kann ....).
Deswegen dachte ich, das reicht um es als deutschlandweiter Fakt hinzustellen . ... :D
@Shinigami
Mo(za)rella kommt in dem Buch nicht vor ... ;) (höhö .. okok >_>)
Hab erst 4 Geschichten gelesen (Schande über mein haupt) , daher kann ich jetzt nich so viel über sein naselanggeänderten Schreibstil schreiben. Vielleicht später. Aber anyway, Poe ist klasse, das ist ein Fakt. :)
Good Omens rockt, aber hallo. oEHM. Genau.
Boah scheiße, ich bin so ... wie auch immer.
Good Omens ... Good .. genau .. aehm .. man, grad wollt ich noch was darüber sagen ... alles wieder vergessen ... hmm .. (buch zur hand nimmt) .. zu müde .. closed
George Orwell - 1984
Muss anschließend eine umfassende Buchvorstellung machen, für meinen Werte und Normen Kurs.
Winyett Grayanus
12.05.2006, 15:08
http://images-eu.amazon.com/images/P/3518013513.03.LZZZZZZZ.gif
Einmal wieder: Franz Kafka - Die Verwandlung
Obwohl ich das Buch nicht zum ersten Mal lese, finde ich es immer noch toll.
Teilweise recht radikal, guter Spannungsaufbau und es gibt einige Interpretationsmöglichkeiten zu dieser mehr oder weniger skurrilen Geschichte. Irgendwie finde ich sie faszinierend...
Sollte man gelesen haben.
http://images.amazon.com/images/P/3257230478.03._SCLZZZZZZZ_.jpg
Interessant aber auch etwas verwirrend, da dort öfters mal gesprungen wird. Aber trotzdem tolles Buch. :A
Flying Sheep
22.05.2006, 21:06
Ich les grad das hier:
http://www.reclam.de/site/data/cover/3-15-009118-7.jpg
(türlich auf französisch)
@ Flying Sheep
Da bist du nicht alleine :p
Hab schon bessere Schullektüren gelesen...
habs aber auch shcon durch, lese gerade wieder was von Terry Prachet 8 (yeah :D ): Alles Sense!
http://images-eu.amazon.com/images/P/3404283422.03.LZZZZZZZ.jpg
Zum 2. Mal.
(Ist Band 4 von 7)
http://www.bibliothek-buchs.ch/diabolus.jpg
Zum xten Mal und zum xten Mal das beste Buch von Brown.
Sakrileg und Meteor belegen bei mir untere Plätze. ;)
Broken Chords Can Sing A Little
31.05.2006, 20:38
http://images-eu.amazon.com/images/P/3257065256.01.LZZZZZZZ.jpg
Joar, kommt recht gut. Bisschen viel Schönheitswertegerede, aber darüber kann man doch hinwegsehen, wenn man erstmal einen bestimmten Teil hinter sich hat.
http://images-eu.amazon.com/images/P/3454522005.03.LZZZZZZZ.gif
Super, wirklich toll. Die schwarzen Geleise. *_*
http://images-eu.amazon.com/images/P/3462025864.03.LZZZZZZZ.gif
haha, geil. :D
http://images-eu.amazon.com/images/P/0006480411.01.LZZZZZZZ.jpg
William Gibson - Neuromancer
So und nicht anders muss ein literarisch wertvoller SciFi Roman aussehen.
http://www.buch-des-tages.de/Bild/Bild0205/3423105518.jpg
Ein ziemlich interessanter Roman der gut zum derzeitigen Kinofilm Sakrileg passt.
Ich hab den dazugehörigen gleichnamigen Film noch nie gesehen, werde ihn mir aber nach dem Lesen ansehen.
Habe Faust durchgelesen und muss dazu wohl nichts sagen. Imo einer der Höhepunkt der Literaturgeschichte.
Habe danach "Anleitung zum Unglücklichsein" von Paul Watzlawick gelesen, ein kurzes, lustiges und zum Andenken anregendes Buch, dass dazu noch von einem sehr kompetenten Mann geschrieben wurde. Beinhaltet auch viele weiterführende Lese-Ideen.
Dann habe ich "Ein Meister aus Deutschland - Heidegger und seine Zeit" von Rüdiger Safranski gelesen, ein großartiges Buch über Martin Heidegger, dass sehr viel wert auf den Kontext um Heidegger legt (also Sachen wie Existenzialismus, Nationalsozialismus, Romantik, Industrialisierung etc.).
Als letztes habe ich "Die fröhliche Wissenschaft" von Nietzsche ausgelesen. Fast 400 heitere Aphorismen und Essays von denen viele extrem lesenswert waren, der eine oder andere aber auch wieder - für mich - unverständlich. Dennoch auch hier wieder einmal der unwiderlegbare Beweis: Nietzsche war kein Nazi und wär keiner geworden.
Habe Faust durchgelesen
Ich auch. Machen wir grad in der Schule...
Privat bin ich an dem da dran
http://images-eu.amazon.com/images/P/3442726328.03.LZZZZZZZ.jpg
^___^
http://images-eu.amazon.com/images/P/359615832X.03.LZZZZZZZ.jpg
Das is sooooooooo cool geil XDDDD
Dem armen Mädel geht aber auch alles schief ^-^
Scheunenbrenner
07.06.2006, 02:35
http://images-eu.amazon.com/images/P/3442546087.01.LZZZZZZZ.jpg
Terry Pratchett rockt einfach nurnoch :D
Und das hier:
http://images-eu.amazon.com/images/P/3518188011.03.LZZZZZZZ.jpg
Zwangsweise, schliesslich muss ich auchma wieder was fürs Abi tun :/
Winyett Grayanus
08.06.2006, 21:43
Dazu muss ich noch etwas loswerden:
http://images-eu.amazon.com/images/P/3453470133.01.LZZZZZZZ.jpg
Pompeji v. Robert Harris
Sehr fein, ziemlich spannend, gut recherchiert und auch recht nett geschrieben...leichte Lektüre, aber dennoch eine interessante Geschichtsstunde.
Da wir das Thema zuvor im Lateinunterricht durchgenommen hatten, war es für mich mehr oder weniger aktuell, und es machte riesigen Spaß, all die Personen, über die man vorher in lat. Texten gelesen hatte, im Buch wiederzufinden.
Außerdem:
http://images-eu.amazon.com/images/P/3787310800.03.LZZZZZZZ.jpg
Meditationes de prima philosophia von René Descartes
Einiges daran ist wirklich nicht uninteressant, auch wenn ich das meiste für ein wenig zu abstrakt halte.
Außerdem hätte man manches ein wenig ausbauen zu können, anstatt Argumente aufzustellen, um sie direkt danach wieder zu verwerfen und in eine andere Richtung weiterzudenken, die dann doch ein wenig schnell von Zweifel zu Gewissheit führt.
Aber nicht uninteressant, fürwahr.
derBenny
09.06.2006, 18:51
Ich habe mich endlich mal wieder dazu durchringen können, einen Roman zu lesen, nachdem meine Schwester mich praktisch dazu genötigt hat. METEOR von Dan Brown. Allerdings bin ich gerade heute fertig geworden und fange jetzt mit DIABOLUS vom selben Autor an. Ansonsten habe ich noch ein Buch mit dem Titel ZUR VERTEIDIGUNG DER PORNOGRAPHIE im Regal stehen, das ich noch lesen wollte.
Für die Schule lese ich gezwungenermaßen MARIO UND DER ZAUBERER von Thomas Mann für den Deutschunterricht und THE THIRTY-NINE STEPS für Englisch.
Nachtrag
Die neue oder alte Version von Thirty Nine Steps? Afair wurde die neue verfilmt, aber wir lasen die alte. Imo ist die alte wesentlich spannender, die neue eher (durch den Filmeinfluss) auf Action getrimmt.Da war schon eine Menge Action enthalten, allerdings habe ich keine Möglichkeit zum Vergleich. Keine Ahung, welche Version es ist.
Ich habe mich endlich mal wieder dazu durchringen können, einen Roman zu lesen, nachdem meine Schwester mich praktisch dazu genötigt hat. METEOR von Dan Brown. Allerdings bin ich gerade heute fertig geworden und fange jetzt mit DIABOLUS vom selben Autor an. Ansonsten habe ich noch ein Buch mit dem Titel ZUR VERTEIDIGUNG DER PORNOGRAPHIE im Regal stehen, das ich noch lesen wollte.
Für die Schule lese ich gezwungenermaßen MARIO UND DER ZAUBERER von Thomas Mann für den Deutschunterricht und THE THIRTY-NINE STEPS für Englisch.
Die neue oder alte Version von Thirty Nine Steps? Afair wurde die neue verfilmt, aber wir lasen die alte. Imo ist die alte wesentlich spannender, die neue eher (durch den Filmeinfluss) auf Action getrimmt.
komischeskind
11.06.2006, 16:52
http://www.wdr.de/radio/wdr4/img/galerie/rat_tat/buchtipp/schattendeswindes_gr.jpg
so ein wortgewandter autor ist mir schon länger nicht mehr über die seiten gelaufen..:A
Große Freude letzte Woche im Englischunterricht, nächstes Thema: Science Fiction!
Mein Englisch Lehrer hat auch schon angekündigt, dass wir zum Thema nen Buch lesen werden, als ich dann natürlich sofort Star Wars im Kopf hatte, wurde ich hiermit niedergeschlagen:
http://www.prancyhorse.com/estuff/booklist/images/410f.jpg
Zum Glück hab ich dafür bis nach den Sommerferien Zeit, langweilige Bücher lesen sich auf Englisch nicht ganz so leicht.>__>
Und für zwischendurch:
http://images.bol.de/04/55/61/04556156_b003.jpg
Bin erst bei Kapitel 4, weil ich Oberes zuerst lesen muss, es geht in erster Linie um Kampfdroiden, die mit Biosensoren manipuliert wurden und dadurch ähnlich wie Grivous machtsensetiv sind und die Republik bedrohen.
Goldwing
12.06.2006, 14:44
Ich lese momentan "Die Zauberin von Märchenmond"
Ein Fantasy Roman aus der Feder von Wolfgang Hohlbein.
Handlung:
Die 16 jährige Rebekka gelangt auf seltsamen wegen in das Reich Märchenmond, welches sie bisher nur aus Erzählungen kennt. Dort angelangt erkennt sie das Reich zwar wieder, findet es jedoch auch vollkommen anders vor als es in den Erzählungen berichtet wird. Rebekkas einziger Wunsch ist es wieder nach Hause zu gelangen, aber das ist nicht so einfach wie man glauben könnte. So führt ihr Heimweg sie durch das Reich von Märchenmond und sie erfährt langsam die traurige Geschichte des Reiches und welche Rolle sie dabei spielen kann/muss.
http://images-eu.amazon.com/images/P/3426612704.03.LZZZZZZZ.jpg
Nick Hornby - High Fidelity
Wunderbares Buch, ich liebe diesen zynischen Humor, den der Hauptdarsteller hat und erkenne Teile von mir selber in ihm wieder.
Es geht um einen Plattenladenbesitzer, der Vinylplatten vertickert. Seine Freundin hat ihn verlassen und nun versucht er dies zu verdauen und sein Leben in der Musikwelt neu zu strukturieren.
Ich auch. Machen wir grad in der Schule...
Wo ist die Begeisterung? ^^
Als letztes habe ich "Vom Schlechten des Guten" (Watzlawick), "Briefe an kleine Mädchen" (Carroll) und jetzt sitze ich gerade an dem dicken Thomas Mann Band mit seinen Erzählungen und Novellen.
"Vom schlechten des Guten" hat mir wie das andere Buch Watzlawicks sehr gut gefallen. Wenn ich bis jetzt auch noch nicht seine philosophischen Hauptwerke gelesen habe, scheint er mir doch ein toller Autor. Ein sehr vernünftiges, witziges, aber letztendlich auch hilfreiches, weiterbringendes Buch. Eine ganz andere Welt als bspw. Florian Illies, den ich auch gern gelesen habe.
Die "Briefe an kleine Mädchen" haben mir sehr gut gefallen. Carroll hat einen grandiosen, einzigartigen Schreibstil. Aus den winzigsten Gegebenheiten entiwickeln sich die verrücktesten, teilweise auch kafkaesk bedrohliche, Geschichten. Wegen seiner ihm nachgesagten und imo wahrscheinlichen Pädophilie hinterlässt das ganze einen bitteren Nachgeschmack.
Die Mann-Novellen gefallen mir, um mich jetzt auch mal bei letmedie unbeliebt zu machen, nicht so sehr. Es tauchen immer wieder tolle Sätze auf, aber letztendlich sind sie imo keine Weltliteratur. Sie sind sehr erzählend, jedes Details ausschmückend und scheinen mir dabei manchmal - herumzulabern. Zentrales Thema bei Mann ist immer wieder der Künstler der in die Welt geworfen wird. Für mich ein wichtiges Thema, das aber durch Manns langsame und sehr ruhige Prosa an brisanz und direktheit verliert.
Habe die Erzählunge nun bis 1908 gelesen und bin gerade bei "Wälsungeblut", welche, da es doch erst in den zwanzigern erschienen ist, mir seltsam eingeordnet erscheint.
Zu den besseren Erzählungen gehören imo "Der Wille zum Glück", "Der Tod", "Enttäuschung", "Tonio Kröger", "Luischen" und "Das Wunderkind". Die meisten haben zwar ihre Reize, aber so richtig umgeschmissen hat mich noch keine.
Evanescence
14.06.2006, 18:12
http://images.amazon.com/images/P/0141439661.01._SCLZZZZZZZ_.jpg
achja, jane austen hat ihren titel als beste britische schriftstellerin schon zu recht. war zwar stellenweise etwas zäh zu lesen, hat mir aber insgesamt sehr gut gefallen. man kaut nur ewig, da das buch doch recht umfangreich geraten ist und man viele passagen doppelt lesen muss, ehe man austen's verschachtelten satzbau ganz erfassen kann (das altertümliche vokabular ist auch nicht ohne, aber nach den ersten hundert seiten hat man ihren stil mitgeschnitten).
eigentlich ist es ja ein recht trivialer liebesroman und auch recht abgehoben, aber man muss die kritik sehen, die sie in ihm versteckt. einen subtileren, köstlicheren zynismus wird man so schnell nicht finden. oft hat man das gefühl, dass austen (bzw. der narrator) einfach nur ganz kühl das geschehen unkommentiert beschreibt... und dann kommt's: kleine implizite seitenhiebe hier und da und dann ein kräftiger fusstritt in den bauch mit der rhetorischen geschicktheit einer gut angesetzten rasierklinge. °___°
göttlich überzeichnete charaktere, über die man nur lachen kann. die britische oberschicht auf ihr nacktes selbst zerlegt und lächerlich gerendert.
cousin henry von anthony trollope habe ich gerade angefangen. bra~, wird mich nicht halb so sehr interessieren wie austen, obwohl beides charakterstudien sind.
für später ist dann noch everyone worth knowing von laureen weisberger angesetzt, welches ich verschlingen werde. §shifty frauentrashromane sind immer noch die besten. ^O^
http://images-eu.amazon.com/images/P/3453028600.03.LZZZZZZZ.jpg
Spannende Sache. :A
Flying Sheep
20.06.2006, 19:59
Momentan lese ich das hier:
http://images.bol.de/02/90/98/02909853_b003.jpg
Is recht gut.
Die erzählte Zeit beträgt einen einzigen Tag und es geht nur um 5 Charaktere, die alle irgendwie flüchten wollen, es aber teilweise nicht können/wollen.
Achja, nebenbei noch
http://62.146.74.56/pics/pic_test/SOTM5MDE2NGh0dHA6Ly9pbWFnZXMuYW1hem9uLmNvbS9pbWFnZXMvUC8zMjAzNzc1MDQyLjAzLk1aWlpaWlpaLmpwZw==
imo genial, genauso wie der erste Teil :D
Da ich endlich wieder Zeit zum Lesen gefunden habe, hab ich endlich mit Picknick am Wegesrand angefangen und es liest sich echt gut. Strugatzki ist Gold.
Die Diktatur der Angepassten - Texte zur kritischen Theorie der Popkultur von Roger Behrens
Das Buch macht mich zum Zyniker.
Hermeneutik des Subjekt von Michael Foucault
Es geht darum, mit welchen Methoden Personen sich im Laufe der Geschichte als Subjekt definiert haben und es schafften, eine wahre Aussage über sich zu treffen. Mit Verweisen auf wie Descartes unser Leben mitversaut hat, als er meinte, zu denken würde ausreichen. Foucault macht einen zum Fan der Antike. -_-
Behemonth von Stephen Baxter
Von dem Herren, der den Assasini-Trilog gemacht hat, ein Scifi Buch über Mammuts und deren geistige Zivilisation. Vollständig mit drei oder vier Paradigmenwechsel im Zeitraum zwischen dem Aussterben der Dinos bis 3000 nach Christi auf dem Mars.
Connousseurship of chinese Furniture
The Sword in the Age of Chivalry von Ewart Oakeshott.
Persönlich hätte mich The Saber through the Middle Age mehr interessiert, aber dazu kam er ja leider nicht mehr, bzw es hat ihn nicht interessiert.
derBenny
20.06.2006, 23:54
John Kennedy Toole: The Confederacy of Dunces
Nachdem es eigentlich in jeder Kritik überraschend gut wegkommt, habe ich beschlossen, das Buch auch einmal zu lesen, spaßeshalber in der englischen Version.
Außerdem habe ich mir noch How to survive a robot uprising bestellt, das allerdings erst in zwei Wochen ankommen wird. Bleibt nur zu hoffen, dass die Roboter-Aufstände nicht ausgerechnet jetzt losbrechen, wo ich doch noch völlig unvorbereitet bin.
http://images-eu.amazon.com/images/P/3257065108.01.LZZZZZZZ.jpg
vergesst den vorleser... :)
http://www.jpc.de/image/news/front/0/3596135109
Feine Sache, über den Konflikt zwischen Skrupel und Gewissen :p
komischeskind
21.06.2006, 21:09
http://images.amazon.com/images/P/3423620005.03._SCLZZZZZZZ_.jpg
ja ich wage mich ran..naja weiß gar net was alle so schlimm dran finden bis jetzt isses intressant 8)
nebenbei:
ein buch von tanja kinkel... hab den title momentan mental nicht present ;)
Drachenfeuer von Wolfgang und Heike Hohlbein.
Ein Bild habe ich jetzt gerade keine Lust aus Google rauszufummeln, könnt ihr selbermachen:D
http://images-eu.amazon.com/images/P/3458317651.03.LZZZZZZZ.gif
Robert L. Stevenson - Die Schatzinsel
Ein Kinderbuch ? Und ?
Es sind Piraten, eine Insel mit mysteriösen Geheimnissen, Meuterer und nochmal Piraten dabei, was will das Freibeuterherz mehr ?
Fallen Angel
25.06.2006, 16:25
http://images.amazon.com/images/P/340416170X.03._SCLZZZZZZZ_.jpg
Das Chaos hat einen Namen: Polly McLaren von Catherine Alliott
Ein Buch mit viel Charme und Humor über eine totale Chaotin. Ich liebe es ^.^
komischeskind
26.06.2006, 16:01
http://www.mybloger.de/blogmedia/fumb/sparks.jpg
der film war um einiges besser :p
http://www.birgitrabisch.de/duplik.jpg
cloud2003
26.06.2006, 16:37
Les' gerade etwas aus der philosophischen Ecke:
http://www.carl-ludwig-schleich.de/buecher/v.d.jpg
Carl Ludwig Schleich - Von der Seele
IMO ist dieses Buch eines Chirurgen ein weiteres Beispiel dafür, welch wundervolle Werke durch reiche Kenntnis wissenschaftlicher Forschung und Erfahrung im Umgang mit der lebenden Natur, gepaart mit dichterischer Veranlagung und einem philosphischen Blick für's Ganzheitliche, entstehen können. Diese Aufsatzsammlung strotzt nur so von Poesie, Scharf- und Tiefsinn. Da es fast 100 Jahre alt (1910 erschienen) und der Autor eher für seine medizinischen als schriftstellerischen Errungenschaften bekannt ist wird sich das Buch schwer finden lassen, aber ist wenigstens bei Projekt Gutenberg lesbar^^:
Von der Seele (ftp://pandemonium.tiscali.de/pub/gutenberg/1/5/0/7/15070/15070-h/15070-h.htm)
Hab nu angefangen, "Die Drachen" von Julia Conrad zu lesen.
http://images-eu.amazon.com/images/P/3492700799.03.LZZZZZZZ.jpg
Ist ein krasser Wechsel im Erzählstil von Tad Williams zu Frau Conrad. :D Werde mir auf jeden Fall danach auch die anderen "Die [insert beliebiges Fantasy-Volk]" Bücher und deren Nachfolger zu Gemüte führen, "Die Drachen" scheint ein recht kurzweiliges Buch zu sein. Sonst kann ich noch nicht viel sagen, hab erst ein paar Seiten hinter mir.
http://www.sf-fan.de/sf-buch/vorschau/heyne/winter_2002/die_orks.jpg
Bis auf die wirklich schlecht erzählte Vergewaltigungsszene am Anfang ein bisher sehr gutes Buch...
Lustig wie die Orks sich immer aufregen! ^.^
@lizard:
Die Drachen? Wo hast du das denn her?^^"
@lizard:
Die Drachen? Wo hast du das denn her?^^"
Buchhandel? :D Hier bei amazon (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3492700799/qid=1151415083/sr=8-1/ref=pd_ka_1/028-7138781-4500505).
Najo, es tummeln sich schon ein paar Bücher aus der Reihe bei mir im Regal, und wenn ich eines sehe, dann kaufe ich es mir. "Die Zwerge" fand ich zum Beispiel richtig gut, bei den Orks hab ich nach einer Weile aufgehört zu lesen. Keine Ahnung mehr warum. xD
Ich als Drachen-Fan hab ja nur auf "Die Drachen" gewartet, hoffentlich ist es nicht enttäuschend. ._.
Aber es kommt nichts an die Osten Ard-Saga ran. òó
http://images.amazon.com/images/P/3426629836.03._SCMZZZZZZZ_.jpg
Die Anstalt von John Katzenbach
Psychothriller, der bisher noch nicht unter die Haut geht (bis auf eine Szene!) und etwas langatmig zu sein scheint, allerdings sehr gut geschrieben wurde. Der Autor weiß durch gekonnte Sprache zu überzeugen, vor allem wenn er die Umgebung um die Anstalt beschreibt, und der Plot entwickelt sich von Seite zu Seite immer mehr. Leider etwas zu langsam, sodass ich derweil eine Pause eingeschlagen habe. Bei Büchern soll das jedoch ein großer Fehler sein! =)
http://www.sf-fan.de/sf-buch/vorschau/heyne/winter_2002/die_orks.jpg
Bis auf die wirklich schlecht erzählte Vergewaltigungsszene am Anfang ein bisher sehr gutes Buch...
Lustig wie die Orks sich immer aufregen! ^.^
Jep, hab auch das Buch die zwerge von denen^^
http://buch.co.at/catalog/images/345343126x.jpg
die klassische variante von DAN BROWNs Meisterwerk^^
edit:
ups, link geht net oO moment.
edit2: so
Jep, hab auch das Buch die zwerge von denen^^
'die zwerge' ist ja wohl so schlecht :X
http://images-eu.amazon.com/images/P/344245381X.03.LZZZZZZZ.jpg
http://www.fairmountbooks.ca/images/products/temp/120_1844080382-l.jpg
Als ich in Cannes war, habe ich dort einen English Bookshop gefunden und dort wurde mir dieses Buch empfohlen. Am Anfang hatte ich noch ein paar probleme mit der Sprache (Das Buch ist ja auch schließlich schon über 60 Jahre alt^^) Aber man gewöhnt sich dran, und jetzt ist es einfafch nur genial geschrieben. Ich bin zwar nicht so eine Leseratte, aber ich denke ich werde mir die anderen Bücher von Daphne DuMaurier auch noch geben. Natürlich nur im Englischen Original^^
http://www.randomhouse.de/content/edition/covervoila/351_52137_rs_47550.jpg
Ziemlich geiles buch,habs sofort verschlungen x3
http://i14.photobucket.com/albums/a319/Indecency/dsfcsdf.jpg
Fantasie Buch voller Intrigen! *gg* Jaja, auf sowas steh ich ^^
http://www.sapkowski.ru/knigi/images/6bl_.jpg
Turm der Schwalbe
Gihihihihii...hat schon seine Vorteile 3 Sprachen zu kennen :D
Das Buch is nämlich nicht in Deutschland erschienen....umsonst...sehr geniales Roman aus der "The Witcher" Reihe.
Mir fehlt jetzt nur noch ein Buch, dann hab ich die Reihe komplett ^-^
edit: ja, der Kerl rechts hinter dem Mädel kotzt Blut ^^
http://www.spielsachen.floi.at/images/355bartimaeusdasamulettvonsamarkand_480.jpg
Alleine~
http://www.buch24.de/img/xl_pid/kno/pid1152400.jpg
Mit der Klasse~ :/
#
edit: ja, der Kerl rechts hinter dem Mädel kotzt Blut ^^
doch nicht im ernst, oder? :eek:
hab mir eben dieses buch ausgeliehen. das werd ich mir dann heute abend reinziehen.
http://images.amazon.com/images/P/3875122283.03._SS500_SCLZZZZZZZ_V1056592872_.gif
http://joyce.msk.ru/ulysses/James%20Joyce%20Ulysses%201932.jpg
hab ich mir vorn paar tagen ausgeliehen und habs jetzt mal angefangen, gefällt mir schon sehr gut :D
-Rothaarige Weiber sind bocksgeil wie die Ziegen.
Voller Bestürzung brach er ab und befühlte seine Seite unter dem flatternden Hemd.
-Meine zwölfte Rippe ist weg! schrie er. Ich bin der Übermensch! Kinch Ohnezahn und ich, die Übermenschen!
nudelsalat
07.07.2006, 12:43
http://img161.imageshack.us/img161/1301/073930870x2le.jpg
Song of Ice and Fire - A Clash of Kings.
Wirklich tolle Buchreihe, auch wenn mein Lieblingscharakter schon im ersten Buch das zeitliche gesegnet hat. Es gibt trotzdem noch mehr als genug Charaktere zum Lieb haben, und alle wollen sich gegenseitig an die Gurgel. ^.^
Blackadder
07.07.2006, 15:34
http://img246.imageshack.us/img246/644/art179133327cf.jpg
Voll im Bilde (Pratchett,Terry)
toll.*
*der autor dieses beitrages leidet an einem äusserst beschränkten wortschatz. experten der sprachwissenschaften intepretieren dieses "toll" wie folgt: haha, lustig, gut lesbar.
http://www.da.wvu.edu/archives/991012/graphics/photos/Mankind.jpg
this guy is crazy =0
http://images.amazon.com/images/P/3442460778.03._SS500_SCLZZZZZZZ_V1118401208_.jpg
War recht nett, ist aber nach ner Zeit aber deutlich abgeflaut.
http://images.amazon.com/images/P/0140620338.03._SS500_SCLZZZZZZZ_V1056421663_.jpg
Jetzt auch nochmal auf Englisch gelesen. Schlechthin brilliant.
http://images.amazon.com/images/P/3257232993.03._SS500_SCLZZZZZZZ_V1109781105_.jpg
Les ich gerade.
Flying Sheep
13.07.2006, 21:15
Ich les grad mal ne Englische Lektüre zum Einfinden^^
http://images.amazon.com/images/P/3468444257.03-ATVPDKIKX0DER._SCMZZZZZZZ_.jpg
Murder! Murder? Murder!
(Es sind eigentlich 5 englische und amerikanische Kriminalromane)
Sakrileg - Dan Brown
http://img156.imageshack.us/img156/9546/sakrilegcover2501jl.jpg (http://imageshack.us)
Ich hab mir das Buch vor ein paar Tagen ausgeliehen. Ich bin zwar noch nicht weit, aber das Buch gefällt mir echt gut.
Besonders, weils so spannend ist!^^
Les jetz garde Die Novizin von Trudi Canavan. Is glaub ich noch ziemlich neu, der zweite Teil von "die Rebellin". Sehr schönes Buch muss ich dagen und schön geschrieben!
Und <Bücher mit ner Weiblichen HAuptfigur ham sowieso meist nen Pluspunkt bei mir :D
Bei FAntasy und so is einfach meistens ein Kerl in der Hauptrolle!
Kai Mayer - Die fließende Königin
T.C. Boyle - Der Samurai von Savannah
http://images.buch.de/03/00/73/03007354_b003.jpg
Herrlich absurde Geschichte über das Leben eines desertierten Halbjapaners, welcher - absolut erschöpft - die Küste Savannahs erreicht und sich nun eine Existenz in einem Land aufzubauen versucht, welches ihm bloß aus klischeetriefenden Westernfilmen sowie schnulzigen schwarz - weiss Soaps bekannt war. Boyles komplexer, dennoch keineswegs überladener Schreibstil weist überaus individuelle Züge auf, welche sich womöglich auf sein Können, Metaphern sowie schwarz - bissigen Humor geschickt in den Hauptstrang miteinzuflechten, zurückführen lässt.
C.G. Jung - Typologie
http://62.146.74.56/pics/pic_test/SNTE4ODcxOGh0dHA6Ly9pbWFnZXMtZXUuYW1hem9uLmNvbS9pbWFnZXMvUC8zNDIzMzUxNzIxLjAzLlRaWlpaWlpaLmpwZw==
Eines von Jungs Grundwerken, in welchem er den Versuch startet, dem Leser den extravertieren sowie den introvertierten Typus näherzubringen, diesen beiden spricht er jedoch noch weitere Aspekte zu. (Das Denken, das Fühlen, das Empfinden sowie die Intuition) Desweiteren definiert er einige wichtige Grundbegriffe (welche jedoch erst in späteren Werken differenzierter behandelt werden) seiner Lehre.
Deliverer
16.07.2006, 19:20
Ich lese gerade das Buch "Geschichten vom Nick". Hach' ich könnte schwärmen über dieses Buch. Es ist in so einem leichten Schreibstil geschrieben.
Das Genre des Buches bezieht sich auf 100% auf Humor. Man kann sich das Buch so vorstellen: Es gibt immer kleine Geschichten, auf jeweils etwa 15 Seiten verfasst, auf denen immer Geschichten vom Alltag erzählt werden.
Das Buch ist sehr köstlich. (*grgr*) - Köstlich zum lesen versteht sich.
tuzLidad
16.07.2006, 23:27
Ich lese grade ein Buch von Arnaldur Indridjason (mir fehlen diese komischen islandischen Buchstaben... :\ ) Es heißt Todeshauch. Ein Kind findet Knochen in einer Baugrube. Bis jetzt recht spannend.
Einer meiner Lieblingsautoren.
http://ec1.images-amazon.com/images/P/345387370X.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V1111022237_.jpg
der anfang ist schonmal sehr geil. schlaflose nächte, juchei.
Ich lese grade ein Buch von Arnaldur Indridjason (mir fehlen diese komischen islandischen Buchstaben... :\ ) Es heißt Todeshauch. Ein Kind findet Knochen in einer Baugrube. Bis jetzt recht spannend.
Einer meiner Lieblingsautoren.
Zieht sich in Verlauf mMn zu viel.
Ich btw lese grade
http://www.matahari2000.de/images/ltb%20001.jpg
Das allererste und noch in der alten Version ^.^
Sowas von genial! :p
ich lese gerade von C.B. Lessman - Höllisch verknallt, himmlisch verwirrt... is von der reihe sisters... is halt mehr son mädchenjugendbuch, aber ich hab die ganz gerne ^^ *schäm* xD
@Jesp.... supa buch ;) *gg*
Smackin' Isaiah
18.07.2006, 10:18
http://www.phabula.de/images/amazonas.jpg
James Rollins - Operation Amazonas
Bin circa auf Seite 150... bis jetzt genauso wie ich es mir vorgestellt hatte. Das beste, um mich ein bisschen von der Fantasy-Literatur zu entwöhnen...
Ein Expeditions-Team muss um ihr Überleben kämpfen. das verspricht schon im Vorhinaus das unterhaltsame "Zehn kleine Negerlein"-Prinzip:D
(Mann, gibts nicht irgend eine pollitisch korrektere Wortbeschreibung dafür? o0)
Als letztes habe ich einen Band mit den frühen Romanen und Novellen von Dostojewski aus den gesamelten Werken und "Michael Haneke und seine Filme" gelesen. Momentan lese ich eine etwas ältere (1986) Dostojeski-Biografie, die dafür in einem Laden mit gebrauchten Büchern nur 3,50€ gekostet hat und ziemlich dick ist. Dazu hab ich noch die erste Hälfte der Thomas Mann-Novellen gelesen.
Im Sammelband waren "Arme Leute", "Der Doppelgänger", "Roman in neun Briefen", "Herr Prochartschin", "Ein junges Weib (Die Wirtin)", "Polsunkoff", "Ein schwaches Herz", "Die fremde Frau und der Ehemann unter dem Bett", "Ein ehrlicher Dieb", "Weihnacht und Hochzeit", "Helle Nächte" und "Ein kleiner Held".
Als herausragend empfand ich "Ein junges Weib" und "Ein schwaches Herz". Ebenfalls gut gefallen haben mir "Helle Nächte", "Herr Prochartschin", "Der Doppelgänger", mit kleineren Abstrichen auch "Arme Leute". Die Biografie macht Dostojewski allerdings recht unsympathisch. Natürlich wirken 4 Jahre Zuchthaus in Sibirien auf den Charakter, aber ein derartiger Nationalismus und dann noch der Konservatismus... naja.
Die Mann-Novellen hatten zwar Höhepunkte, waren insgesamt aber sehr ziehend, schleppend und träge. Zu sagen, dass Manns Wirkung auf die Literatur darin bestand, dass sich spätere Autoren von ihm abgewendet haben und einen Gegenstil gesucht/gefunden haben, ist imo ein Witz. Das könnte man ja dann von jedem schlechten Autor sagen.
Das Buch über die Haneke-Filme war zwar teilweise etwas schwierig, aber imo sehr gut und aufschlussreich. Jetzt schätze ich die Filme dieses Mannes noch mehr.
http://images.libri.de/shop/coverscans/356/3563583_3442301297_xl.jpg
Glennkill - Ein Schafskrimi
Joar, mal was anderes. Ich habe es mir von meiner Schwester ausgeliehen, die sagte, dass es ganz amüsant wäre.
Schafe decken einen Mord auf.
Soetwas ist für mich eine Premiere. ^^' Bisher habe ich etwas in dieser Art nicht gelesen...
http://images.amazon.com/images/P/3548234100.03._SS500_SCLZZZZZZZ_V1109782522_.jpg
George Orwell - 1984
Eine Zukunftsvision, die den totalitären Überwachungsstaat kritisiert.
Hab sehr viel über diesen Roman gehört, und kannte auch viele Filme, die ihre Inspiration aus dieser Lektüre haben, weshalb es mich doch interessiert hatte.
War eine nette Lektüre, aber jetzt nichts überragendes.
Discworld - The Last Continent
ca. 15 to go .. schon genug über Discworld geschrieben ...
Hemingway - Der alte Mann und das Meer
Hmm .. jo .. ganz gut .. anderes von ihm find ich besser .. fand es ehrlich gesagt etwas langweilig .. die Botschaft kommt natürlich an, aber ein bisschen fad ...
LotR - 3. Buch
Die Hälfte ist geschafft ... puh
Stephen King - The Gunslinger
2. Versuch, und siehe da, in der überarbeiteten (englischen) Ausgabe hat es mir sogar Spaß gemacht. Hab vor ca. 4 Jahren Schwarz gelesen (fand es damals reichlich .. fad) und mich nochmal an seinen schwarzen tower rangewagt.
Allgemein: Ich kann nicht mehr die > 50 jährig-in-zügen-sitzenden-spießertypen sehen, die Dan Brown lesen .. nein, nein, nein. (harry potter dürfen sie)
Smackin' Isaiah
28.07.2006, 09:23
http://www.highlightzone.de/buch/buch_bilder/evil.JPG
Jack Ketchum - Evil
Uff... o0
Ich stand ganz schön lange bei Mayersche rum, da ich mich nicht für ein nächstes Buch entscheiden konnte, da hab ich einen relativen Blindkauf getätigt^^.
Das Buch ist wie versprochen schockierend.
Es ist anders als erwartet, doch ich bin ca. bei der Hälfte des Buches angekommen, und es wird langsam immer mehr Hass, Gewalt und Verlangen auf unangenehm realistische Weise dargestellt.
EDIT: WTF?! Ein Sonderrang! *rumhüpf*
*Hust* Naja, bald kommt eh der nächste Post...
http://images.amazon.com/images/P/3866071612.03._SS500_SCLZZZZZZZ_V56247332_.jpg
Identity Crises (komplett mit allen teilen)
http://www.comicexpress.de/pics/standard25013_cover500.jpg
Wolverin: Origin (nicht von 'teil 2 von 6' irritieren lassen, die haben das selbe cover für den druck der zusammenfassung genommen)
http://images.amazon.com/images/P/3936480125.03._SS400_SCLZZZZZZZ_V1119389006_.jpg
Sin City Band 2
Princess Aiu
30.07.2006, 11:56
hi ^^
Zurzeit lese ich:
Sarabande von Philippa Carr
Alles dreht sich um zwei Zwillingsschwestern,die sich äußerlich sehr gleichen,aber charakterlich verschieden sind.
Es spielt im 17. Jahrhundert und wird jeweils immer abwechselnd aus der Sicht einer Zwillingsschwester erzählt.
Das Leben der beiden wird auf den Kopf gestellt,als eine lang verschollene Freundin der Mutter und deren Tochter plötzlich auftauchen.
Kann ich nur empfehlen.
Jonas-Desirer
31.07.2006, 12:04
Herr der Ringe 1-3 von John Ronald Reuel Tolkien
:
Bin ein großer Fan und Lese die Trilogie schon zum 4 Mal!
Die Chroniken von Narnia:Band 2 von C.S. Lewis
:
ebenfalls eine Klasse Geschichte
Sakrileg von Dan Brown
:
Ein Meilenstein der Literatur,schon Heute
Easy
naja und nebenbei noch ander kleine Bücher u.a.
Tolkiens Universum
Der Hobbit
und ich schreibe an meinem eigenen Bücher weiter:
The Faran Saga und Killer:Wenn ein Junge durchdreht!
(Habe sie sogar schon zum Verlag geschickt,and I Wait for an Answer!)
Neo Bahamut Zero
01.08.2006, 17:19
für die Schule
http://www.reclam.de/site/data/cover/3-15-009270-1.jpg
sonst würde ich jetzt dies lesen
http://images.amazon.com/images/P/0753808587.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V1118808252_.jpg
muss wohl warten, und da wir in deutsch auch noch das parfum lesen wollen und in frazösisch auch noch irgendein buch, dauert das wohl noch ein bisschen länger...
"Der Graue Prophet - Die Abenteuer von Gotrek und Felix 2" von William King
http://www.sciencefiction.de/rezi/genres/fan/reihe/53179048/g_wh2.jpg
Gotrek und Felix sind zurück!
Während sich die Krieger Gotrek und Felix hungrig, erschöpft und knapp bei Kasse bei der Kloakenwache von Nuln verdingen, droht neues Unheil: Der Graue Prophet, Thanqoul, ein Rattenmensch, plant die Stadt mit einem riesigen Rattenheer zu erobern. Da der Geheimdienst mit den abstoßenden Invasoren paktiert, liegt es einmal mehr an dem Zwerg und seinem menschlichen Gefährten, in eine scheinbar aussichtslose Schlacht zu ziehen ...
drunken monkey
06.08.2006, 00:15
OK, "Now reading" stimmt zwar nicht mehr ganz, aber im Urlaub habe ich gerade ein wahres literarisches Meisterwerk entdeckt, gekauft und verschlungen: "Porno", von Irvine Welsh (evtl. bekannt durch "Trainspotting", das mit Ewan McGregor verfilmt wurde).
Tolles Buch, aus der Sicht verschiedenster durchgedrehter und samt und sonders drogensüchtiger Charaktere erzählt es eine eher trostlose Geschichte aus Englands Unterwelt, aber wahnsinnig authentisch und teilweise auch witzig. Zwar eher nichts für Minderjährige, aber ansonsten höchst empfehlenswert. Weiß nur noch nicht, was ich mir jetzt vorknöpfe...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Werde aber auf jeden Fall auch nach "Trainspotting", "Klebstoff" und den anderen literarischen Meilensteinen Welshs Ausschau halten. XD
http://www.franzis.de/images/produkte/vg6654-6.jpg
:p
Mein etwas kläglicher Versuch des Abfotografierens...
http://www.tikanderoga.net/Katan/metra/forum/kingdom/dHdvK.gif
Weil sie immer so traurig war und oft weinte, weil sie nicht mehr essen wollte, weil sie sich der Welt der Erwachsenen und der "Normalität", die sie als Netz von Lügen und Heuchelei empfand, verweigerte - deshalb wurde Valérie Valère in eine psychiatrische Klinik eingeliefert. Denn für die Psychiater signalisiert der Zustand der Krankheit Magersucht. Damals war sie derizehn Jahre alt. Vier Monate verbrachte sie im "Haus der verrückten Kinder", in fast völliger Isolation. Zwei Jahre später schrieb sie diesen bestürzenden und hellsichtigen Bericht über die grauenvolle Erfahrung ihres "Heilprozesses", über die Bedrohungen und Demütigungen, denen sie ausgesetzt war.
Das Buch ist eine Anklage gegen die Welt der Erwachsenen, gegen eine gleichgültige und egoistische Gesellschaft, die vorgibt, alles nur zum Besten der Kinder zu tun.
Das ist die Inhaltsangabe auf dem Buchrücken. Die Vorgeschichte gibt allerdings noch etwas mehr Aufschluss über das, was wohl der Grund für ihr Leiden war. Sie starb im Alter von 21 Jahren.
Das Buch hat nicht sehr viele Seiten und ist ab und an etwas schwer zu lesen. Insgesamt gesehen aber wahrlich ein erschütternder Bericht. Zum Einen, was die Umstände angeht, zum Anderen was das Mädchen selbst betrifft.
komischeskind
06.08.2006, 13:49
http://images.amazon.com/images/P/3499236184.03._SCLZZZZZZZ_.jpg
geil geil geil
cooles buch.himmlischer schreibstil. man kriegt das gefühl ihm wär das alles ganz easy von der hand gekommen.es geht um seine jugend in schmalenstedt in schleswig - holstein, die hauptsächlich von der damaligen punk-bewegung beeinflusst worden ist. es geht auch um die "alltäglichen" probleme von heranwachsenden. um die lust zu saufen , zu prügeln , verbotenes zu tun.um punks und skins. aber auch um wachsende verantwortung für sich und sein leben.um einsamkeit.um musik.
alles in allem eins der besten bücher die ich letzter zeit gelesen habe.=> ich les es nochmal :D
http://www.ullsteinbuchverlage.de/media/0000013138.jpg
erschütternd.interessante geschichte einer interessanten frau.auch sehr empfehlenswert.
es handelt vom leben der autorin.wie sie in der wüste afrikas als nomadin aufgewachsen ist(.besonders hervorzuheben ist da ihre beschneidung).dann von zu hause fortläuft,nach london kommt.und später von dort aus eine spektakuläre karriere als model beginnt.und schließlich sonderbotschafterin der uno gegen beschneidung ( vorallem in afrikanischen ländern ) wird.
http://images.amazon.com/images/P/3937793135.03._SCMZZZZZZZ_.jpg
hab ich grad angefangen , kann noch nicht viel darüber sagen... es geht da um so einen mr. ripley....... er ist sehr talentiert. :D
Shinigami
07.08.2006, 12:36
http://studium.jura.uni-hamburg.de/magazin/bilder/200512biff.jpg
"Nun, das ist die Statue des Apollo, eines wahren Gottes, und daher werden sie helfen, sie abzuladen, wie auch Ihr, oder ich werde mir einen anderen Steinmetz suchen, der mein Haus baut."
"Nein", wiederholte Josua. "Das werden wir nicht."
"Genau, du schleimige Flasche Kamelrotz!, sagte ich.
Josua sah mich an, irgendwie angewidert. "Meine Güte, Biff".
"Zu viel?"
[...]
"Schleimige Flasche Kamelrotz?", raunter er.
"Althebräische Segnung?", mutmaßte ich.
Habe mir zu Beginn nicht viel von dem Buch versprochen, aber die Kindheit Jesu so wundervoll witzig von seinem Jugendfreund Biff erzählt zu bekommen, ist ungeheuer unterhaltsam.
Ich hab "Wächter der Nacht" jetzt zum dritten Mal angefangen (und werd's diesmal auch zu Ende bringen ò.Ó ... der zweite Teil liegt schon hier)
Klappentext: Vampire, Gestaltwandler, Hexen, Magier - seit ewigen Zeiten leben die sogenannten "Anderen" unerkannt in unserer Mitte. Und seit ewigen Zeiten stehen sich die Mächte des Lichts und die Mächte der Finsternis unversöhnlich gegenüber, zuückgehalten nur durch einen vor Jahren geschlossenen Waffenstillstand. Zwei Organisationen - den "Wächtern der Nacht" und den "Wächtern des Tages" - obliegt es, das empfindliche Gleichgewicht der Kräfte aufrecht zu erhalten. Doch nun droht dieses Gleichgewicht zu kippen und die Welt ins Chaos zu stürzen...
Rpg_Player
08.08.2006, 20:53
Ich lese gerade die DT Reihe von Stephen King, bin grad am Ende von Song of Sussanah
und was soll ich dazu schreiben...
Ich find die DT Bücher einfach Super!!!:D
Edit: Und nun bin ich beim letzten Buch der Turm Reihe.
http://images.amazon.com/images/P/3140222769.03._SCLZZZZZZZ_.jpg
Danke, liebes Zentral-Abitur!:)
Naja, teilweise schon beeindruckend, wie Fontane mit der deutschen Sprache umgehen kann, für meinen Geschmack ab und zu dennoch zu kitschig und abstrakt.
Manchmal steigert sich das Buch thematisch auch in Dinge, die an Langeweile nicht mehr zu übertreffen sind, zb. Spargel stechen, oder Butterblumenkränze...
Da bekommt man doch irgendwie das Gefühl, die wollten unseren Toleranzbereich abtesten.:p
http://www.pauly-alsdorf.de/starwars/die_feuertaufe.jpg
Schonmal zur Seite gelegt...xD
Bin nur leider noch nicht dazu gekommen, überhaupt anzufangen, spielt zeitlich zwischen den Büchern "Kenobi und die Biodruiden" und "Labyrinth des Bösen", von daher geh ich mal davon aus, dass es thematisch sehr stark an Clone Wars 1 angesiedelt ist.
phuck_up
09.08.2006, 16:44
Ich habe vor kurzen mit dem Buch 'Das Verlorene Land' von Michael A. Stackpole angefangen.
http://www.phabula.de/images/alte_welt1.jpg
Princess Aiu
09.08.2006, 18:06
hi ^^
Und nach dem ich zwei Bände von Philippa Carr gelesen habe,die absolut klasse waren,nur zu empfehlen: "Sarabande" und "Licht und Finsternis"
Lese ich nun: http://images-eu.amazon.com/images/P/3471781854.03.MZZZZZZZ.jpg
Die Vision von Judith Merkle Riley.
Habe noch nicht viele gelesen,daher kann ich noch nicht viel dazu sagen,aber es ist bisher ganz gut.
http://images-eu.amazon.com/images/P/3492700934.03.LZZZZZZZ.jpg
Grad angefangen.Aber schon die ersten 20 Seiten sind kuhl.
ich habe mal tintenherz gelesen.fand das buch ziemlich spannend und fantasie voll könnt ich jedem weiterempfehlen.
ich habe es mir bei der bücherei ausgeliehen werde aber sie demnächast kaufen(tintenherz und tintenblut) leider kann ich mich nicht mehr so genau and den inhalt erinnern ich habe es seit längerem nicht mehr gelesen aber ich kann nur sagen eines der besten bücher die ich je gelesen habe *respeckt*!!!!!!!
Ich lese zur Zeit Tell no one von Harlan Coben auf Englisch. :)
Bin leider erst auf Seite 38, da ich ziemlich viele Ausdrücke nachschlagen musste. <_<
Njoa, aber bisher gefällt mir die Geschichte ganz gut.
Es geht um einen Mann, der seine Freundin verliert, indem sie entführt und ihre Leiche einige Tage später gefunden wurde. Nach mehreren Jahren bekommt er eine mysteriöse eMai. Diese beinhaltet unter Anderem den Satz: "Kiss time." Dies war ein von ihm und seiner Freundin intimes Zeichen, dass mit ihrem kennenlernen zu tun hat. Niemand außer den beiden kannte dieses. Zudem befindet sich ein Link in der Mail, der jedoch Tot ist. Eine Vorahnung überkommt ihn und er klickt abermals auf den Link zur "Kiss time".
Nja, mehr will ich hier nicht verraten. :O)
Mal schauen, ob das Buch so gut bleibt. Schade ist, dass grade mal 350 Seiten hat.. aber bei dem Tempo, brauch ich bestimmt noch zwei Wochen, bis ich das durch hab. ^^°
Shinigami
12.08.2006, 11:20
ich habe mal tintenherz gelesen.fand das buch ziemlich spannend und fantasie voll könnt ich jedem weiterempfehlen.
ich habe es mir bei der bücherei ausgeliehen werde aber sie demnächast kaufen(tintenherz und tintenblut) leider kann ich mich nicht mehr so genau and den inhalt erinnern ich habe es seit längerem nicht mehr gelesen aber ich kann nur sagen eines der besten bücher die ich je gelesen habe *respeckt*!!!!!!!
Hab das Buch vor knapp ner Woche durchgelesen und war bitter enttäuscht. Soviele sprachliche Klischees sind mir schon lange nicht mehr in einem Buch untergekommen. Die Geschichte war mehr als lau und die Charaktere wollten mir einfach nicht sympathisch werden, kein einziger. Naja, der Marder vielleicht. :rolleyes:
ich les grad den kurzgeschichten band hier von king
http://www.stephen-king.org/bilder/abgrund_15.jpg
die anspielung auf raymond chandler ist ja geil. 8)
Hm ja, Drachenlanze ist eigentlich für jeden was, der gern was mit Fantasy liest. Das was ich jetzt Lese handelt von neuen Helden und Drachen. Ist auf jeden fall immer sehr spannend und auch sehr vielseitig geschrieben, eben wie weit das in dem Genre geht.
http://i8.tinypic.com/24fg0g3.jpg
Joa, ich hab dieses wieder angefangen zu Lesen.
Habe jetzt einige Monate ne Pause damit gemacht und da ich die komplette Drachenlanze hier habe, hab ich auch fast alle davon durchgelesen, jetzt kommen noch die letzten.
Gotta catch em all!
Nr. 23:
http://images.amazon.com/images/P/0552146153.01._SCMZZZZZZZ_.jpg
Nac Mac Feegle!! ;) lol .. was soll ich sagen .. es nimmt kein Ende .. und danach kommt Discworld NOIR dran .. yeah .. lol ..
Tiger D. Rena
13.08.2006, 18:45
Moin
Lese zur Zeit Ein Darkover-Roman von Marion Zimmer Bradley. "Das Zauberschwert"
Konnt nur das kleine hier finden xD http://images-eu.amazon.com/images/P/3426609592.03.TZZZZZZZ.jpg
Gruß,
Rena
Winyett Grayanus
13.08.2006, 22:18
http://images.amazon.com/images/P/3426701650.03._SS500_SCLZZZZZZZ_V1076522311_.jpg
Lese gerade "Die Drachenbrüder", den zweiten Teil der Obsidian-Chroniken von L. Watt-Evans, nachdem ich es endlich geschafft habe, die restlichen Bände der Reihe aufzutreiben.
Durchaus feine Fantasy-Kost, mit tollen Charakteren (die manchmal allerdings ein paar komische Namen tragen - ob das im Englischen besser ist?) und einer interessanten Handlung, die ich in letzter Zeit geradezu verschlinge.:D
Hm ja, jedenfalls sehr fein für ein Hardcore-Fantasy-Buch, in dem Drachen und so etwas vorkommen.
Weapons-son
13.08.2006, 22:39
http://images.amazon.com/images/P/3453595017.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V56663210_.jpg
Hab erst angefangen, aber die Inhaltsangabe und der Autor sprechen für sich.
die anspielung auf raymond chandler ist ja geil. 8)
Was denn für eine Anspielung? King suckt zwar meist, aber eine Prise Chandler steht ihm sicher gut.
Ich habe zuletzte gelesen:
Werner Herzog
aus der Reihe Film vom Hanser Verlag. Stand ausser einem ausführlichen Interview (bei dem man sich fragt, warum der Interviewer nicht auf die Musik in Herzogs Filmen eingeht, wo Herzog doch deutlich sagt, dass von allen Kunstformen die Musik noch am nächsten am Film sei) nichts Gescheites drin. Gebildetes, selbstherrliches Gewäsch halt.
Der Fall Charles Dexter Ward
von H.P. Lovecraft. Schauergeschichte!
Rote Ernte
von Dashiell Hammett. Boah! Der Namenlos Detektiv kann locker mit Marlowe oder Spade mithalten und das obwohl er für irgend so eine Agentur aus LA arbeitet. Ändert aber nichts daran, dass es seinetwegen Leichen regnet wie Äpfel zur Erntezeit.
DennisHH
14.08.2006, 12:36
http://www.remarque.uos.de/iwnn-Dateien/image001.jpg
King Kane
14.08.2006, 18:32
Lese gerade DAS RAD DER ZEIT - Die Suche nach dem Auge der Welt von Robert Jordan, jep...
Smackin' Isaiah
14.08.2006, 20:24
http://www.phabula.de/images/elfenwinter.jpg
Bernard Hennen - Elfenwinter
Hab das Buch nicht gekauft, habe es von einem Kumpel ausgeliehen, dem ich widerrum "Die Elfen" ausgeliehen habe (von dem Buch begeistert hat er sich daraufhin den Nachfolger gekauft)...
denn eigentlich mag ich es nicht, das die Geschichte mitten im ersten Teil spielt, das Läst sicher einiges an Spannung weg... aber ich habe nun endlich ein wenig mehr von der Story erfahren und nun interessiert mich das Buch doch schon ein bisschen...
Hoffen wir mal, dass das geplante "Elfenlicht" Nuramons Geschichte weitererzählt oder zumindest über komplett andere Protagonisten geht ;)
Weapons-son
14.08.2006, 23:23
http://www.phabula.de/images/elfenwinter.jpg
Bernard Hennen - Elfenwinter
Hab das Buch nicht gekauft, habe es von einem Kumpel ausgeliehen, dem ich widerrum "Die Elfen" ausgeliehen habe (von dem Buch begeistert hat er sich daraufhin den Nachfolger gekauft)...
denn eigentlich mag ich es nicht, das die Geschichte mitten im ersten Teil spielt, das Läst sicher einiges an Spannung weg... aber ich habe nun endlich ein wenig mehr von der Story erfahren und nun interessiert mich das Buch doch schon ein bisschen...
Hoffen wir mal, das geplante "Elfenlicht" Nuramons Geschichte weitererzählt oder zumindest über komplett andere Protagonisten geht ;)
Da solltest du dir keine Sorgen machen, ich hatte auch erst meine Zweifel, aber es ist an sich alleine schon ein sehr gutes Buch.
Von nem dritten Teil hab ich allerdings noch gar nichts gehört, bzw. gelesen..
http://images-eu.amazon.com/images/P/3442725968.03.LZZZZZZZ.gif
Tolles Buch, teilweise sehr schockierend, teilweise sehr schön...
Ich lese gerade High Fidelity von Nick Hornby. Gefällt mir. Witzig, spritzig und ließt sich flüssig. ;)
Danach könnte ich mal was von Feynman lesen. Yeah baby yeah.
Jetzt kommts!
Ich lese grad zum 6. mal (weil ich alles andere schon so oft gelesen hab):
Die Schatzsucher Drillinge von Thomas Brezina - Das Geheimnis des Wikingerhelms. (http://images.google.at/images?q=Die+Schatzsucher+Drillinge+von+Thomas+Brezina+-+Das+Geheimnis+des+Wikingerhelms&hl=de)
LG Henry
http://img247.imageshack.us/img247/6182/e126073rs63370bs4.jpg (http://imageshack.us)
dürfte eigentlich allseits bekannt sein..ich find diebücher klasse (bin jetz auf den letzten 100 seiten:D )
Ich hol derzeit endlich mal Bücher nach, die Ewigkeiten im Regal gestanden sind, namentlich:
I, Strahd - The Memoirs Of A Vampire und
I, Strahd - The War Against Azalin
von P.N. Elrod und
Lord Of The Necropolis von Gene DeWeese.
Die drei Bücher hängen mehr oder weniger zusammen, spielen alle in der "Ravenloft"-Welt aus AD&D. Logischerweise keine hohe Literatur, aber ganz spannend zu lesen.
Leider fehlt mir "King Of The Dead" in dem Quartett, aber das war schon vor 8 Jahren, als ich mir die Bücher bei amazon bestellt hab, ausverkauft und heute nur noch um Wahnsinnspreise über den Marktplatz zu beziehen :S
Danach werd ich wohl noch Spectre Of The Black Rose lesen, dann hab ich zumindest Ravenloft mal abgehakt und vier Bücher weniger auf meiner unendlich langen "to read"-Liste :rolleyes:
http://img247.imageshack.us/img247/6182/e126073rs63370bs4.jpg (http://imageshack.us)
Ha^^ Das hab ich auch grad durchgelesen.
Jetzt kommt der Showdown^^
Wir reden dann drüber wenn dus durch hast^^
LG Henry
- Der König in Gelb - und andere Detektivstories von Raymond Chandler.
- Der Tee der drei alten Damen von Friedrich Glauser, dem König des Schweizer Krimis.
und dann noch Roman Polanski von Roman Polanski.
http://www.phabula.de/images/der_drachenbeinthron.jpg
Hatte zwar nen langweiligen Anfang, aber ab Mitte wirds richtig geil.
Valfaris
22.08.2006, 17:47
Gelesen bzw. gerade dabei:
Stephen King Schwarz: Fand ich ehrlich gesagt sehr gelungen, da es sich zur Abwechslung doch sehr leicht liest und King den Roten fanden nie wirklich verliert. Sehr viele nette Anspielungen, freue mich schon auf den zweiten Teil, der schon im Regal steht.
M. Suter: Die dunkle Seite des Monders . Ein Psycho-Krimi über einen Starantwalt der nach Drogenexzessen zum Massenmörder wird bzw. sein Charaktere wird verändert. Macnhaml gelungen, manchmal weniger. Die Drogenpassagen sind interessant geschrieben, ebenso gelungen sind die akriben Pilzbeschreibung. Manchmal dann aber doch nicht mitreißend, gerade am Ende tendiert das Buch zu einem schlechten Robinson C.
A. Huxley: Brave New Wolrd: Super originell, toller Stil und bisher einfach Top. Wenn man dazu noch das Essay gelesen hat, dann finde ich seine Vision doch sehr erschreckend. Wenn ich es nicht besser wüsste konnte ich es glatt ne DDR Satire nennen^^
Winyett Grayanus
23.08.2006, 19:36
http://img119.imageshack.us/img119/2185/123ka5.jpg
Harlan Coben - The final detail
Ich weiß wieder, wieso ich gerne Coben lese.;)
Sehr spannend und gut geschrieben, so wie ich es gewohnt bin - außerdem ist die Handlung wirklich interessant und voll von unerwarteten Wendungen.
Bisher wirklich sehr toll; mal schauen, wie es weitergeht.
Lese gerade das Buch "Seide und Schwert" vom Kai Meyer (hoffentlich richtig geschrieben :confused: ),
komm aber irgendwie nicht weiter...naja, keine Motivation *gg* ...bis jetzt ist's aber nicht schlecht...!
http://images.amazon.com/images/P/8090137040.03._SCMZZZZZZZ_.jpg
Franz Kafka - Die Verwandlung
"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt."
Gefiel mir äußerst gut, mal die dreckige Seite der Literatur.
http://buchguide.brokestar.com/cover/goldmann/hansolo.jpg
(Hier (http://www.pauly-alsdorf.de/starwars/han_solos_abenteuer_r.jpg) auch größer)
Geiler Sammelband, mit drei sehr guten Abenteurr von Han Solo. Auf Stars End ist genial, und der Anfang von Der Rache ist auch schon ganz vielversprechend ^^. Muss das unbedingt noch in den Sommerferien fertig lesen :D
http://images-eu.amazon.com/images/P/3800022818.03.LZZZZZZZ.jpg
Midgard von Hohlbein... wieder das standard klischee verfahren, aber ich steh auf sowas, u. bei diesem buch leben nicht unbedingt alle am ende... interessante erzählung über ragnarok imo... war schon gelesen, aber war schon lange her...4-5 jahre...
Arazuhl
Jon Snow
27.08.2006, 14:24
http://ec1.images-amazon.com/images/P/3442733235.03._SCMZZZZZZZ_.jpg
Mein erstes Buch von Murakami, das ich lese.
Da ich von Bekannten eher negative Meinungen gehört hatte, war ich persönlich positiv überrascht. Vor allem sein Erzählstil gefällt mir. Liest sich wie aus einem Guss.
Bin erst gestern mit Diablo - Der Mond der Spinne fertig geworden. Hat mir sehr gut gefallen.
Gibts irgendwelche Infos oder Hinweise ob noch weitere Diablo Bücher folgen werden?
Paramite
29.08.2006, 14:56
http://img142.imageshack.us/img142/9088/dasparfumji3.png (http://imageshack.us)
Fesselnd, einfach nur fesselnd...drum bin ich jetzt auch gleich wie der weg :D
SiLancer
30.08.2006, 22:15
http://bucknet.de/gitta/buecher/moers.jpg
Käpt`n Blaubär wird in euren Ohren jetzt vllt etwas kindisch klingen, isses aber nicht, ist einfach nur Fantasy Pur :A
Vom Autor Walter Moers (Bücher: Die Stadt der träumenden Bücher; Comics: Adolf; Filme:Das kleine Arschloch)dem erfinder von Käptn Blaubär. Der Käptn erzählt von seinen 13 1/2 Leben auf dem Kontinent Zamonien, welche von Abenteuern und Fantasy nur so strotzen :A
Kann ich wirklich jedem hartgesotenem Seebär empfehlen ,ist sehr geil erzählt ;D
Jon Snow
31.08.2006, 15:54
http://www.randomhouse.de/content/edition/covervoila/162_73276_rs_31246.jpg
Nach "Kafka am Strand" hab ich gleich das nächste von Murakami angefangen und genau wie beim erst genannten gefällft mir wieder einmal vor allem der Schreibstil(ist eigentlich ja auch das wichtigste bei einem Buch).
@SiLancer: Sehr geniales Buch. Passend dazu das was ich mir gerade gebe ;) :
http://jeenaparadies.net/img/weblog/2005/rumo.jpg
Rumo & Die Wunder im Dunkeln
"Es gibt Wunder, die müssen im Dunkeln geschehen."
Das Parfüm - Patrick Süskind
http://bilder4.weltbild.de/1/112222z.jpg
Rechtzeitig zum Kinostart ;)
So bin mit dem Parfum weiter, mein aktuelles Buch ist nun Nada.
http://images.amazon.com/images/P/3866152477.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V56749460_.jpg
http://www.fgs.snbh.schule-bw.de/see/liebbuch/dragt.jpg
Schön einfach und lustig geschrieben. ;D
Jon Snow
05.09.2006, 20:27
http://www.felima.com/galerie/data/thumbnails/46/tanz_mit_dem_schafsmann.jpg
Und ab zum nächsten Murakami-Roman.
Hatte lange keinen Autor mehr, von dem ich mehr als 1-2 Bücher lesen will.
Das andere Geschlecht Von Simone de Beauvoir
Das depressivste Buch seit langem.
Raum, Zeit, Architektur von Siegfried Giedion
Die beste Entwicklungsgeschichte der Architektur bisher, da er das Gebiet jeweils auf jene Tendenzen hin analysiert, die in der nächsten Phase der Architekturgeschichte zur Blüte kamen. Alle anderen legen immer willkührlich eine Phase als Hochzeit des Bauens fest (meist die Gotik) und betrachten alle anderen als Minderwertig oder gehen von einem Urhaus, bzw von einer ersten Architekturleistung aus, von der sich alles andere ableiten lässt.
Nebenbei ist der Herr nett genug, die Einflüsse von Philosophie, Kunst und Wissenschaft nicht auszuschließen oder nur als Platitüden zu erwähnen (siehe: Licht und Gotische Kirchen :rolleyes: ).
Ich lese Das Parfum von Patrick Süßkind, aber nicht wegen dem baldigen Kinostart sondern weil ich es in der Shcule lesen muss.
Tanz-der-Molekuele
10.09.2006, 15:12
http://www.swr.de/imperia/md/images/nachtkultur/3716.jpg
erst mein 2.tes buch von suter nach "die dunkle seite des mondes", welches ich nur weiterempfehlen kann.
MouseChaser
10.09.2006, 20:46
Nachdem ich "Die Elfen" geschenkt bekam und ignorierte, hab ich mehr oder weniger unfreiwillig "Die Zwerge" in die Hände bekommen und nun bin ich auch schon fast durch. Das Buch wird den Abend wohl nicht überleben.
http://images.amazon.com/images/P/3492700764.03._SCMZZZZZZZ_.jpg
Shiravuel
11.09.2006, 14:15
Lese gerade Attila - König der Hunnen von Mielke. Gefällt mir sehr gut, da es sich einerseits um einen Rman handelt,d er andererseits aber auch auf wirklich historischen Hintergründen beruht.
klick mich, ich bin ein Link (http://www.tikanderoga.net/Dragonlady/Attila.jpg)
http://img.stern.de/_content/52/04/520416/sakrileg-cover_250.jpg
Sakrileg von Dan Brown ;)
Gefällt mir bisher auch gut, bin aber noch net sehr weit ...
Lady Lucifer
12.09.2006, 14:40
Ich les seit einigen Wochen ausgewählte Werke von Marquis de Sade.
Wem der gute Mann kein Begriff ist: nach ihm wurde der Sadismus benannt.8)
Und ich wollte eben mal wissen, wie er so schreibt und vor allem beschreiben kann.
Mehrere Geschichten von ihm sind im Buch drin, in den meisten geht's eben um gewalttätige Szenen und sexgierige reiche Edelmänner.
Justine, ein verwaistes Mädchen, wird zum Beispiel von einer schlimmen Erfahrung in die nächste gestoßen.
Tigerlily
12.09.2006, 15:24
Ich habe gerade fertiggelesen: Desiree (http://www.amazon.de/Desiree-/dp/3462031023/sr=8-1/qid=1158070737/ref=pd_ka_1/028-5685666-9934927?ie=UTF8&s=gateway)
Ein historischer Roman in Tagebuchform, der von Napoleon und seiner ersten Verlobten handelt. Ich war zuerst ziemllich skeptisch, da ich nicht so der Geschichts Fan bin, aber es war wirklich gut und informativ.
Im Moment:
http://img171.imageshack.us/img171/2742/342320845703lzzzzzzzyg6.jpg (http://imageshack.us)
Und danach:
http://img212.imageshack.us/img212/9150/dasbuchderverschollenengeschichtenbd119e1000420mt3.jpg (http://imageshack.us)
Tolkien :A
Uranai Baba
14.09.2006, 20:43
Momentan les ich "Total verhext" (zum wievielten Mal eigentlich?) von Terry Pratchett.
Gestern hab ich aber durch Zufall ein neues von ihm gefunden:
A hat full of sky
Freu mich schon riesig drauf. :D
Wonderwanda
14.09.2006, 20:58
http://perso.orange.fr/calounet/couvertures/morrison/jazz.jpg
Und natürlich X-Men - Supernovas, The New X-Men (Academy X) - Nimrod, Uncanny X-Men - Rise And Fall Of The Shi'Ar Empire, Hellblazer - Empathy Is The Enemy und Batman - Secrets. Noch dazu les ich mal Astonishing X-Men nach.
Für die Crusade-Storyline von The New X-Men sprenge ich Marvel irgendwann mal in die Luft.
Beide ungefähr halb fertig ...
- Die Asche meiner Mutter:
Tolles Buch, ich mag die Art, wie McCourt schreibt .. :) Nie zu selbstfixiert, immer ne leichte Ironie drin .. jo ..
- Die Hunde von Riga:
Ganz nett geschrieben, aber für ein Krimi reißt es mich nicht genug mit ... Man kann nicht wirklich rumraten wer jetzt was gemacht hat, ein bisschen langatmig ..
Und nach der Discworld-Zwangspause (wegen Discworld Noir ..(Spiel)), geht es dann bald mit Drawing of the Three (Dark Tower) und wahrscheinlich Der goldene Kompass weiter ...
Ich lese moment "Neue Zeit und Welt" von James Kahn. Das ist einhe Mischung aus SciFi und Fantasy. Dort geht es um Zentauren, Vampiren und sogar Neuromenschen (So eine Art Cyborg, die an einem Netzt angeschlossen sind). Diese fiktive Geschichte stellt eine Zukunft dar, wo die Technologien unserer Welt verschwunden sind und Wesen aus unserer Fantasy Wirklichkeit werden. Eine etwas merkwürdige Zukunft aber schon interessant für alle Fantasyfans.^^
Knuckles
15.09.2006, 14:21
http://ec1.images-amazon.com/images/P/3453675193.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V56916678_.jpg
Das Buch ist erst vor wenigen Tagen erschienen und ich bekam es auch nur zufällig mit. Manche werden den Film dazu kennen, aber das Buch überbietet den Film in Sachen Brutalität schon zu Beginn um einiges.
Die große Suche des kleinen Blidfinn
http://ec1.images-amazon.com/images/P/3570126099.03._SS500_SCLZZZZZZZ_V1109787575_.jpg
Macht einfach jede Menge Spaß, herzerwärmend und fällt genau in den Bereich meiner Vorliebe.
Jetzt müssen natürlich noch die anderen Titel im Zyklus her:).
cloud2003
16.09.2006, 22:24
http://www.dtv.de/_images/cover192/24392.jpg
Eine gelungene Gesellschaftssatire^^.
Leseprobe (http://www.lyrikwelt.de/gedichte/glavinicg1.htm)
http://deutsche-sf.de/sxe/sx122/king1.gif
roland! 8)
Das Buch lese ich grade(auf englisch):
http://magdalennabb.com/images/the_innocent_big.jpg
Das Buch muss ich nur für den Englischunterricht lesen(es ist nicht grade sehr spannend)
Ansonsten lese ich:
http://images-eu.amazon.com/images/P/3404770005.03.LZZZZZZZ.jpg
Schon etwas älter,aber immer noch gut:D
Ich lese:
http://www.quarks.de/leben2/bilder/bibel.jpg
Die Bibel
Schon etwas älter, aber immer noch gut. :D
http://img374.imageshack.us/img374/3370/340415440103ss500sclzzzzzzzv1127961242ax2.jpg (http://imageshack.us)
Von Arnaldur Indridason hab ich schon einiges u.a Nordermoor, Todeshauch oder auch Menschensöhne gelesen und finde die Bücher immer wieder gut.
Bin immer noch etwas auf dem Krimi-Trip, habe deshalb mal zwei Romane von Georges Simenon im Hörspielformat gehört:
Die Komplizen
Ein Chef und seine Sekretärin verursachen einen unglaublich schlimmen Verkehrsumfall, weil sie grad etwas mit sich abgelenkt, und begehen Fahrerflucht. Eine recht eigenartige Komplizenschaft und eine, die den Chef fast zum Wahnsinn treibt. Ziemlich spannend.
Maigret Und Die Affäre Saint-Fiacre
Fand ich dann eher mässig. Liegt vielleicht auch an der Hörspielfassung, aber ich fand die ganzen Rückblenden sehr uncool.
Ausserdem lese ich gerade noch von Robert P. Parker:
Tote träumen nicht
Fortsetzung von Chandlers "Der grosse Schlaf". Marlowe fetzt einfach und Parker 'kopiert' Chandlers Stil sehr Souverän. Gleich mal weiterlesen...
Justine, ein verwaistes Mädchen, wird zum Beispiel von einer schlimmen Erfahrung in die nächste gestoßen. Du fängst mit der Justine an? Mutig, mutig. :D Mir fiel damals zuerst die harmlose "Philosophie im Boudoir" und lud mir danach gleich die unvollendeten 120 Tage. Die (englische) Übersetzung spricht von einem mit Worten brillianten Mann, aber der Inhalt ist ehrlich gesagt repetiv. Und seine Philosophie in gedämpfter Form inzwischen Allgemeingut.
Ich lese versuchsweise Die Geisha aber der Roman ist nicht besonders gut gelungen und allzu oft bricht Goldens männlicher Voyerismus die suspense of disbelieve. Es wäre nett, wenn er seinen Damen auch noch etwas wie Scham zugestehen würde. :rolleyes:
Lady Lucifer
19.09.2006, 20:46
Du fängst mit der Justine an? Mutig, mutig. :D Mir fiel damals zuerst die harmlose "Philosophie im Boudoir" und lud mir danach gleich die unvollendeten 120 Tage. Die (englische) Übersetzung spricht von einem mit Worten brillianten Mann, aber der Inhalt ist ehrlich gesagt repetiv. Und seine Philosophie in gedämpfter Form inzwischen Allgemeingut.
Ich lese versuchsweise Die Geisha aber der Roman ist nicht besonders gut gelungen und allzu oft bricht Goldens männlicher Voyerismus die suspense of disbelieve. Es wäre nett, wenn er seinen Damen auch noch etwas wie Scham zugestehen würde. :rolleyes:
Naja, die Story der Justine ist schon die zweite Geschichte der Sammlung.
Zuerst hab ich die 120 Tage von Sodom gelesen, auch wenn de Sade sie nicht vollenden konnte.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.