Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cursor
ex-trinity
17.01.2006, 17:07
SerS!
Kann mir einer bitte ein Script hier reinschreiben das beschriebt wie man nen Cursor macht. Ich hab das früher selbst gemacht doch irgendwie hab ich es total vergessen! :rolleyes: :(
Also einen Cursor mit Hoch und Runter(soll eine Ja, Nein Auswahl werden).
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und helft mir!
MfG ex-Ty
Per Charset oder Picture der Cursor?
ex-trinity
17.01.2006, 17:38
Ist per Picture.
Eine Auswahlbox und einen Finger (FF) als Cursor.
Die Koordinaten JA = X 83; Y, 117 vom Finger
Nein = X 83; Y, 131
Hm, ich glaub ich weiß was du meinst! Ich werd mal sehen, was sich machen lässt!
ex-trinity
17.01.2006, 21:12
Ich wollte ja zuerst Black´s Menüskript saugen weil man es da auch hat, aber da die Downloads heute ja nicht gehen...
Es sind nur 2 Auswahlpunkte und ich krieg die einfach net hin... :confused:
Das gibts net^^
Früher hab ich die mal mit 9 Auswahlpunkten gemacht, usw.(für Menü). Haiaiai...
Caine Luveno
20.01.2006, 19:06
Nun, vielleicht frischt dieses dein Gedächtniss auf:
///////////////////////////////////
Und alles was ab hier kommt versteht mal wieder keine Sau!!!!!!!!!!!!!
///////////////////////////////////
Erstmal zeigst du alles an was du brauchst, per ShowPicture, is klar...
1. Box
2. Ja-Punkt
3. Nein-Punkt
4. Zeiger, Cursor, Finger oder wie auch immer
Wir nehmen uns eine Variable, nnen sie Menüposition und setzen sie auf 1.
So, dann nehmen wir mal ne neue Variable, nennen sie MenüEingabe, und Fragen per EnterPassword die Tasteneingabe der Pfeiltasten und der Entertaste ab.
Als nächstes kommt ne Schleife, in der stehen drei ForkCondition welche abfragen welche Taste gedrückt wurde (eine für hoch, eine für runter, und eine für enter).
In die Abfrage für hoch kommt eine weitere Abfrage mit else-Anweisung welche fragt ob die Variable der Menüposition 1 beträgt, wenn ja, wird der Cursor auf die zweite Auswahl geschobe und die Variable Menüposition wird auf 2 gesetzt. Im Nein-Fall der Anweisung steht es umgekehrt.
Als Code sähe das folgendermaßen aus:
Change Variable: Menüposition set 1;
Loop:
EnterPassword: Menüeingabe;
ForkCondition:Var(MenüEingabe)=1) { //abfrage nach oben gedrückt?
ForkCondition:Var(MenüPosition)=1) {
MovePicture: Cursor //an die Position des zweiten Eintrags der Auswahl
Change Variable: Menüposition set 2;
} else {
MovePicture: Cursor //an die Position des ersten Eintrags der Auswahl
Change Variable: Menüposition set 1;
}
}
ForkCondition:Var(MenüEingabe)=4) { //abfrage nach unten gedrückt?
ForkCondition:Var(MenüPosition)=1) {
MovePicture: Cursor //an die Position des zweiten Eintrags der Auswahl
Change Variable: Menüposition set 2;
} else {
MovePicture: Cursor //an die Position des ersten Eintrags der Auswahl
Change Variable: Menüposition set 1;
}
}
ForkCondition:Var(MenüEingabe)=5) { //enter abfrage
ForkCondition:Var(MenüPosition)=1) {
//geschehnisse wenn erster eintrag, also ja ausgewählt ist
} else {
//geschehnisse wenn zweiter eintrag, also nein ausgewählt ist
}
}
EndLoop;
Alles klar? ^^
ex-trinity
21.01.2006, 22:34
Joa ich denk mal ich weis es so einiegermaßen wieder.
Man, das sind nur zwei Auswahlpunkte!!^^
Thx
MfG ex-Ty
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.