PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : chk Dateien wiederherstellen



Soheil
17.01.2006, 13:32
Hab folgendes Problem:
Mein System (=WinXP) hat sich gestern ein wenig zerschossen. :rolleyes:

Nach dem ich dann in einer aufwendigen Prozedur (http://www.guideforce.net/tuts/088.htm)mein yste,m wiederhergestellt habe, habe ich nun folgendes Problem:
Mir fehlen Dateien! >_<

Grund:
Während den vielen Neustarts lief irgendwann Mal dieses automatische Scan-Disk-Programm von Windows, dass die Dateizurodnungstabellen etc. überprüft.
Dieser schnappte sich fast meine gesamten Emule-Dateien (alle *.met und *.met.bak Dateiene) aus dem Backup und wandelte sie CHK Dateoien um.
Nun stehe ich also vor dem Problem, dass diese Downloads nicht mehr fortgesetzt werden, weil diese Dateien fehlen.

Fräge:
1. Wie wandle ich die CHK-Dateien wieder um?
2. Gibt es irgendwo eine Log, die anzeigt, welche Datei in welche CHK Dateie umgewandelt worden ist?

Soheil
17.01.2006, 14:35
Update: Okay. Mein Erstes Problem hat sich erledigt.
Ich mache einfach die CHK Dateien mit dem Editor auf und kann dort den früheren Dateinamen sehen. Ich benenne die Dateien um und werfe sie ins Emuleverzeichnis (Temp) .


Allerdings habe ich weiterhin ein Problem:
Auf die oben beschriebene Weise lassen sich nur Dateien wiederherstellen, mit deren Download ich noch nicht begonnen hatte.
Sämtliche Dateien, die ich teilweise bis 90% gezgen hatte, finde ich nicht mehr in der "Transfer"-Liste wieder, obwohl die dazugehörigen *.part, *.met und *.bak Dateien weiterhin im Emule-Ordner sind.
Kann man da noch irgendwas retten?

Antares
17.01.2006, 17:24
Also diese chk Dateien, werden meist von Scandisk, als eine Art Datensicherung erstellt.
Es sind meistens aber nur Fragmente. Diese Fragmente kann man eben per Hexeditor wiederherstellen, meistens jedenfalls.

Du musst bedenken, dass es quasi gerettete Dateien sind, die wei gesagt, nur aus Teilen (Clustern) bestehen, deshalb besteht bei solchen Dateien nie eine vollständige Sicherheit, sie wieder korrekt funktionieren zu lassen.
Man kann es lediglich versuchen, aber bei vielen klappt es eben nicht.


Das sind aber lediglich generelle Informationen, zu EMule kann ich nicht sagen, ob man sie so noch retten kann, jedenfalls kann man es versuchen..

Nova eXelon
17.01.2006, 17:25
Ich weiß nicht ab welcher eMule Version das zur Verfügung steht, aber klick einfach die Datei nochmal an, mach dann rechtsklick auf die datei und gehe unter "importiere Dateiteile", dann halt deine entsprechende *.part Datei (die du vorher in *.avi, *.rar oder was auch immer umbennant hast) anklicken, fertig. Dann sollte er alles was zu retten ist, zum aktuellen downlaod hinzufügen. Das klappt sogar, wenn du eine Datei in zB Azureus angefangen hast, es aber absolut keine Quellen mehr gibt, um die Datei zu Ende zu laden, importierst du die datei in eMule (nachdem du sie vorher gesucht hast) und kannst sie dann dort fertigstellen.

So hab ich zB mal ne Datei fertig bekommen, die weder in eMule noch als torrent komplett vertreten war. In eMule hat ein Stück vom Ende gefehlt und als Torrent ein Stück vom Anfang.

Achja: Es muss natürlich exakt die selbe Datei sein, wenn du was angefangenes durch importieren fortsetzten willst.

EDIT: Ich zB nutzte eMule 0.46c mit iOnix Mod 4.33. Wenn dein eMule dise Option also noch nicht hat - mit dieser Version gehts. Reicht ja, wenn du diese Version kurz raufmachst, falls du deine Version behalten willst, brauchst du ja nur meine Version, um die Datei wieder klar zu machen. Anschließend kannst dein ursprüngliches eMule weiter benutzten.

Soheil
18.01.2006, 11:13
Hmmm....ja. also diese CHK-Dateien sind schon ziemlicher Mist. >_<
Ich habe gestern daran wie verrückt rumgedoktert und dann irgendwann entnervt alles gelöscht, mir ne neuere Emule-Version (0.46c) gezogen und die Downloads vom Neuen eingegeben. :rolleyes:
Aber danke für die Antworten. :)

@ Nova:
Hab die Option nicht. Liegt wohl daran, dass ich nicht diese Mod habe, von der du sprichst. Aber ist jetzt auch egal. :rolleyes: