PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Sachen, die mich interressieren bzw ich die antwort suche!



Blakkeight
16.01.2006, 17:48
Also als erstes: ich würde gerne auf das Bullet for my Valentine Konzert am 2.2.06 ins Kato in Berlin gehen aber es ist mein erstes Konzert und daher habe ich keinen plan von nix.
Wo liegt diese Kato eigendlich in Berlin? (genau)
Wo bekomme ich karten?


2. Ich würde gerne anfangen mit BassGitarre Spielen, habe schon ein wenig erfahrung mit HolzGitarre (oda wie man das nennt). Ich bin Linkshänder, wo bekomme ich günstig ein Bass dafür her und wo finde ich gute Bücher zum lernen?


gruß mj

Aurae
16.01.2006, 17:54
2. Ich würde gerne anfangen mit BassGitarre Spielen, habe schon ein wenig erfahrung mit HolzGitarre (oda wie man das nennt). Ich bin Linkshänder, wo bekomme ich günstig ein Bass dafür her und wo finde ich gute Bücher zum lernen?
gruß mj
Holzgitarre? Du meinst Akkustikgitarre, oder? :D
Es gibt spezielle Bässe für Linkshänder, und es gibt auch Bässe in allen möglichen Preiskategorien (ich spiele selbst E-Bass), aber es ist immer besser, sich in einem Geschäft beraten zu lassen, als einfach online irgendwas zu kaufen, zumal du online nicht die Möglichkeit hast, die Dinger anzuspielen. Du solltest dich mal informieren, ob und wo es bei dir in der Nähe solch ein Geschäft gibt (ich könnte dir jetzt PPC in Hannover sagen, aber da ich nicht genau weiß, wo du wohnst, kann ich dir auch nicht sagen wie weit das von deinem Wohnort weg ist). Bzgl. Büchern wirst du auch in jenen Geschäften fündig, jedoch findest du auch jede Menge Kram online, z.B. Tabs zu vielen Songs.

T.U.F.K.A.S.
16.01.2006, 18:01
Also als erstes: ich würde gerne auf das Bullet for my Valentine Konzert am 2.2.06 ins Kato in Berlin gehen aber es ist mein erstes Konzert und daher habe ich keinen plan von nix.
Wo liegt diese Kato eigendlich in Berlin? (genau)
Wo bekomme ich karten?


2. Ich würde gerne anfangen mit BassGitarre Spielen, habe schon ein wenig erfahrung mit HolzGitarre (oda wie man das nennt). Ich bin Linkshänder, wo bekomme ich günstig ein Bass dafür her und wo finde ich gute Bücher zum lernen?


gruß mj
zum 1.: das kato... müsste bei der website des berliner verkehrsbetrieb eingetragen sein, sofern du die addresse hast

2. das ding heißt nicht holz- sondern akkustik-gitarre ;)
am besten guckst du in einem musikladen deines vertrauens nach oder hier: http://www.thomann.de <- da habe ich meinen (hoffentlich bald ankommenden <3) bass her.

M-P
16.01.2006, 18:02
2. Ich würde gerne anfangen mit BassGitarre Spielen, habe schon ein wenig erfahrung mit HolzGitarre (oda wie man das nennt). Ich bin Linkshänder, wo bekomme ich günstig ein Bass dafür her und wo finde ich gute Bücher zum lernen?

den günstigen lefthand bass findest du hier: www.thomann.de - aber du solltest nicht zu squier oder epiphone greifen, die haben nur mist. die ibanez modelle sind ganz okay, aber wenn du ne richtige empfehlung willst, solltest du dein budget mitangeben.

auf bücher würd ich gleich mal verzichten, wenn du dich nach büchern, methoden und lehrern hältst, spielst du nachher als hättest du einen stock im arm und einen stock anderswo. such dir einfach ne band oder gründ eine und spiel wie es dir gefällt, anschlagstechniken (ich hoffe doch mal du lässt das plektrum dort wo es hingehört - im mülleimer) und der ganze andere mist kommen dann irgendwie von allein, so findest du auch eher nen eigenen stil. üben kannst du mit tabs. kein schwein braucht diese grundlagenbücher, damit kann man keine musik machen.


(oh und leute, holzgitarre ist definitiv ein korrekter terminus.)

da-deadman
16.01.2006, 18:05
nein, natürlich nicht.
weil man ohne grundlagenbücher ja auch weiß was tabs, an- und abschlag und weitere techniken sind.
wenn man die grundlagen beherrscht, dann kann man seinen eigenen stil finden, ohne wirst du auf dem ding noch ne weile sinnlos rumklimpern.

T.U.F.K.A.S.
16.01.2006, 18:07
den günstigen lefthand bass findest du hier: www.thomann.de - aber du solltest nicht zu squier oder epiphone greifen, die haben nur mist. die ibanez modelle sind ganz okay, aber wenn du ne richtige empfehlung willst, solltest du dein budget mitangeben.
naja, die von squier sind aber perfekte einsteigermodelle, mit denen kann man auf jeden fall schonmal ANFANGEN. es muss ja nich direkt ein american strat für um die 900 euro sein ;) oder n ibanez für 400.


auf bücher würd ich gleich mal verzichten, wenn du dich nach büchern, methoden und lehrern hältst, spielst du nachher als hättest du einen stock im arm und einen stock anderswo. such dir einfach ne band oder gründ eine und spiel wie es dir gefällt, anschlagstechniken (ich hoffe doch mal du lässt das plektrum dort wo es hingehört - im mülleimer) und der ganze andere mist kommen dann irgendwie von allein, so findest du auch eher nen eigenen stil. üben kannst du mit tabs. kein schwein braucht diese grundlagenbücher, damit kann man keine musik machen.
kaum zu lauben aber wahr: dito in allen belangen, werde ich nämlich auch so machen... aber die grundanschlagtechniken und -tabs sollte man schon per lehrbücher erlernen.

Blakkeight
16.01.2006, 18:15
jo danke werde die seite mal anschauen, wohne nahe BerlinSpandau, ne halbe stunde mit dem zug weg.
grundlagen behersche ich schon das stellt kein prob da, plektrum habe ich nur bei der e gitarre vom kumpel genutzt aber damit bin ich nciht klar gekommen, spiele eh lieber mit den fingern. ;-)
Mein Budget ist max 150€, soll ja auch erst mal zum anfang sein, wenn ich das intrument besser behersche dann kommt was besseres ran.
@steal wo muss ich denn da genauer schauen?

K-Man
16.01.2006, 18:18
bei der ersten frage kann ich dir nicht behilflich sein, aber bei der zweiten ;) (btw, bullet~ spielen flying vee's, was sie gleich sehr sympathisch macht ;) )

erstmal, das ding nennt sich nicht holzgitarre (auch e-gitarren und bässe bestehen aus holz ... ) sondern akustik oder konuzertgitarre (sind doch nylonsaiten drauf? ) und zweitens nennt sich das nicht bassgitarre (nur pussys sagen bassgitarre, merk dir das ;) ), sondern bass bzw. e-bass, der ist männlich im gegensatz zur weiblichen gitarre, um da mal die benennungsfehler aus der welt zu schaffen. (natürlich gibts da auch noch viele unterschiede, aber mit bass und konzert-gitarre biste schon ganz gut dabei ... solange es keine dreadnaught ist :D )
soso, du willst also lefthand bass spielen. find ich gut, viele psychedelische musiker waren linkshänder (hendrix, iommi, reeder --- )
am besten du nimmst bei kleinem budget erstmal irgendeinen billigen lefthand-bass (geh in ein geschäft und pick dir irgendnen career fender-nachbau oder nen harley benton raus) - ist zwar so ziemliches mist-equipment, aber zum üben reichts, wenn man noch garnichts kann. aber wenn du dir ziemlich sicher bist, dass bassspielen etwas ist, was du für den rest deines lebens machen willst, kann schon etwas mehr geld investieren und z.B. nen rockbass nehmen -> http://www.thomann.de/artikel-167167.html - ziemlich geniales einsteiger instrument. der bass ist zwar nicht so gut wie z.B. ein fender jazzbass (oder precision) aber daran kannste viele jahre freude dran haben, während du bei nem billigteil schon nach einem jahr was neues brauchst. yamaha machen auch gute einsteiger instrumente, aber am besten du kaufst ihn in nem gitarrenladen in deiner nähe. dazu ein kabel, ein gurt, ein gigbag, eine hand voll plektren und natürlich irgendein kleiner total billiger verstärker. denn zum üben reicht das mieseste, da du als anfänger sowieso noch keine vorstellung von einem idealen sound hast. kauf dir irgendwas mit 20 watt und gut ist. in einem jahr tauschste es sowieso gegen was fettes ein ;)

was lehrbücher angeht, lass es lieber bleiben. sowas ist meist rausgeschmissenes geld (es gibt zwar ziemlich gute, aber ... wayne ... ) - hör lieber viel musik, schau dir viele musikvideos und konzerte von bands an und versuch nachzuspielen, was du siehst und hörst. jeden tag solltest du mindestens ne stunde üben und das nach ersten fortschritten erweitern, aber lass dir bloss nicht die lust daran verderben, das passiert nämlich den meisten anfängern ... vielelicht kennst du ja jemanden der gitarre oder bass spielt, dann kannste dir da abschauen, wie man richtig greift ;)

noch irgendwelche fragen? denn ich hab das gefühl, dass ich mal wieder was vergessen hab zu schreiben :)

Blakkeight
16.01.2006, 18:38
erstmal, das ding nennt sich nicht holzgitarre (auch e-gitarren und bässe bestehen aus holz ... ) sondern akustik oder konuzertgitarre (sind doch nylonsaiten drauf? ) und zweitens nennt sich das nicht bassgitarre (nur pussys sagen bassgitarre, merk dir das ;) ), sondern bass bzw. e-bass, der ist männlich im gegensatz zur weiblichen gitarre, um da mal die benennungsfehler aus der welt zu schaffen. (natürlich gibts da auch noch viele unterschiede, aber mit bass und konzert-gitarre biste schon ganz gut dabei ... solange es keine dreadnaught ist :D )

juht ok werds mirs hinter den ohren schreiben.
Hey obwohl ich weibliche wesen die links oda auch rechts bassspielen (mit 3 oda 2 s???) sehr atraktiv finde! :-P



soso, du willst also lefthand bass spielen. find ich gut, viele psychedelische musiker waren linkshänder (hendrix, iommi, reeder --- )
lefthands an die Macht! :)



kauf dir irgendwas mit 20 watt und gut ist. in einem jahr tauschste es sowieso gegen was fettes ein ;)
mein kumpel nutz ComputerBoxen mit nem (puh wie nennt man das???) naja damit kann man die töne verstellen, macht sich ganz gut.



was lehrbücher angeht, lass es lieber bleiben. sowas ist meist rausgeschmissenes geld (es gibt zwar ziemlich gute, aber ... wayne ... ) - hör lieber viel musik, schau dir viele musikvideos und konzerte von bands an und versuch nachzuspielen, was du siehst und hörst. jeden tag solltest du mindestens ne stunde üben und das nach ersten fortschritten erweitern, aber lass dir bloss nicht die lust daran verderben, das passiert nämlich den meisten anfängern ... vielelicht kennst du ja jemanden der gitarre oder bass spielt, dann kannste dir da abschauen, wie man richtig greift ;)

OK keine Bücher. :)
Ich hör sowieso den ganzen tach musik und schau musik videos. :)
Oh das mit der stunde üben sieht schlecht aus mal gucken ob das klappt.
Ach den Spaß lasse ich mir schon nicht verderben, versprochen.



noch irgendwelche fragen? denn ich hab das gefühl, dass ich mal wieder was vergessen hab zu schreiben :)

Nö, danke für den super text.

K-Man
16.01.2006, 19:06
natürlich gibts auch ne menge bassistinnen (bolt thrower, subways ... ) - es gibt ja auch ne menge kerle die gitarre spielen. so hab ich das ja nicht gemeint. ich personifiziere die saiteninstrumente gerne an sich. gitarren sind weibliche (DIE gitarre) und bässe männliche (DER bass) wesen - darum gibt man gitarren auch weibliche namen und bässen männliche, wenn man das instrument liebgewinnt ;)

Blakkeight
16.01.2006, 19:08
lol, ok vlt machs ich dann auch so. :-)

Ete
18.01.2006, 16:20
mein kumpel nutz ComputerBoxen mit nem (puh wie nennt man das???) naja damit kann man die töne verstellen, macht sich ganz gut.Effektpedal ^^

Tjo, wurde ja eigentlich alles gesagt. Wenn du online Preisvergleiche machen willst, kann ich dir auch den Musicstore Köln (http://www.musicstorekoeln.de/index.php) oder das Sound n Drumland (http://soundanddrumland.de/) empfehlen.

Blakkeight
18.01.2006, 19:01
joa, danke an euch alle!

Turkish
19.01.2006, 11:24
mit nem bass haust du deine computerboxen durch! außerdem klingt das grütze!
ne handelsübliche HiFi-anlage ist da schon eher was.. aber zum üben machts
auch nen minicombo mit kopfhörerausgang.

effektpedal?? und das soll in verbindung mit computerboxen klingen??
was benutzt man da als enstufe?? ô_o

Ete
19.01.2006, 12:56
effektpedal?? und das soll in verbindung mit computerboxen klingen??
was benutzt man da als enstufe?? ô_oGroßkline vonner Gitarre in Pedal-Input -> Groß-KleinKlinkeswitch in PedalOutput dann die KLeine Klinke vonne Boxen in den Klinkenswitch. Schon läuft das.
Lautsärke über den Regler vonne Boxen und der Effekt am Pedal geregelt.
Der sound kommt ganz gut. Mit meinem Boss-OS2 geht das schon ab, is halt nur nich so laut und nich so wirklich fett ^^