PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tomte - Buchstaben über der Stadt



Muhrray
15.01.2006, 15:13
Hurra, nur noch bis zum 3. Februar und das neue Tomte Album is da ^_^

Davon kennen tu ich bis jetzt nur "Ich sang die ganze Zeit von dir", was ich schon mal echt schön find (und damals auch noch "Mein betrunkenes Gestotter" hieß?), und "New York", welches ich live und in diese überall rumfliegende Live Mitschnitt von da, wo ich live war, gelauscht hab ;)

auf der ghvc page gibt es ja jetzt auch das video zu "Ich sang die ganze Zeit von dir".
wer also vorher reinhören (falls nich sowieso bereits getan) bzw. das von hübschen Deko-Lichterketten geschmückte Video dazu anschauen möchte, da sich die MTV Spielzeit selbiges sicher auch in Grenze halten sollte, tut dies am Besten hier (http://www.ghvc.de/presse/tomte/Tomte_IchSangDieGanzeZeitVonDir.mpg)
oder einfach direkt über www.ghvc.de und den audio/video Link eben

ansonsten schreib ich mehr, wenn "Buchstaben über der Stadt" denn dann erschienen is.
Wollte nur kurz meine Vorfreude teilen, hehe ;)

Merlin
15.01.2006, 20:28
Ich muss zugeben das "Ich sang die ganze Zeit von dir", welches ich die Tage 2 mal bei MTV gesehen habe, mein erstes Lied von Tomte ist. Vorher habe ich mich nicht so sehr mit ihnen beschäftigt. Aber es gefällt mir wirklich gut. Und die Chancen stehen gut das ich mir das Album gleich am Erscheinungstag kaufe.
Ich hoffe nur es werden noch ein paar...ähnliche Lieder drauf sein. Sind die älteren Tomte Platten auch in etwa so?

Muhrray
25.01.2006, 18:50
Ich hoffe nur es werden noch ein paar ähnliche Lieder drauf sein.

du kannst ab heute auf www.tomte.de immer einen Song pro Tag probelauschen.
so quasi als kurzen Vorgeschmack auf's Album ;)

Momentan "So soll es sein" ^_^

Muhrray
28.01.2006, 23:18
ich hab ja seit heute "Buchstaben über der Stadt"
Und ich find's, wie erwartet, unglaublich schön.

"Walter & Gail" ist bis jetzt mein fav. und meist gehörter song.
soooooooo wunderschön.
Ich denke der hat gute Chancen gegen meinen Tomte Song No. 1 "Endlich einmal" anzustinken.

ansonsten kann ich nur sagen: hört probe. Besonders "Was den Himmel erhellt" (eine der letzten, großen freundschaften der welt), auch das eingängige, mir aber schon sehr gefallende "So soll es sein" oder auch das wärmende "New York", welches ich schon seit dem ersten mal live mitgesungen hab ... naja, okay, neben 2 mädels, die mich besoffen fragten, ob die Band auf der Bühne denn wirklich Lamp of God wäre, hrhr.
wie dem auch sei, auch der Rest gefällt: "geigen in wonderful world" is z.B. noch sehr schön.

das album ist meiner meinung nach so groß wie ich nach "Hinter all diesen Fenstern" erhoffte.
aber naja, ich mag ja Tomte sowieso sehr sehr gern - und ja, trotz oder gerade wegen Thees Stimme ;)

p.s.: also, die bonus dvd is auch witzig. immerhin besser als die von blackmail.

[edit] weil's zu Recht wieder gesagt werden darf und soll: Danke Manuel ^_^

Schattenläufer
05.02.2006, 14:18
Ich hab mich jetzt auch in die Platte reingehört. Ich kann nicht sagen, dass ich enttäuscht bin, die Lieder sind großartig, das gleich vorweg. Aber das Album an sich zeigt einige Schwächen, wie ich finde.

Erst einmal der Anfang - "Ich sang die ganze Zeit von dir" ist die erste Single, ich mag es nicht, wenn diese dann auch noch der erste Track auf der CD ist. Zudem ist es meiner Meinung nach kein Song, mit dem man dieses Album beginnen sollte, da würden einige andere Songs auf der Platte besser passen, zum Beispiel "Was den Himmel erhellte" oder "Norden der Welt".
Dann die Lieder - sie haben alle recht wenig Text, sind ungefähr gleich schnell, sind irgendwie von der Art her recht ähnlich. Wie gesagt, das bedeutet für die Songs im Einzelnen nichts Schlechtes, allerdings hätte es dem Gesamtbild irgendwie besser getan, wenn da mehr Abwechslung wäre. Wenn man das ganze Album auf einmal hört, kommt es einem vor, als hörte man eine Hymne nach der anderen, so viel "New Yoooohrk" und "das lustiger wäääär" irgendwie.

Dazu kommt noch, dass für mich bisher noch diese gewissen Stellen fehlen, für die man das Album dann einfach liebt. Ich habe "Hinter all diesen Fenstern" nicht wegen dem Ende von "Die Schönheit der Chance" geliebt, sondern wegen dem "fahfahfah fafafa fahfah" in "Von Gott verbrüht". Oder den Aussagen "das war eine Mischung aus Angst und Bier, die dich trieb weiterzugehn" und "damals als wir Chancen hatten
blieben wir für Jahrzehnte stehen".
"Eine sonnige Nacht" liebe ich nicht so sehr wegen den Texten, obwohl diese genauso toll sind wie gewohnt (auch die Texte vom neuen Album sind großartig). Da waren es die Instrumente, verrückterweise, obwohl Tomte ja eigentlich immer mehr Wert auf die Musik legen, wie Thees betont. Trotzdem, beim vorletzten Album waren zwischendurch kleine Gitarrenparts, keine Soli, aber gewisse Melodien, die man nicht mehr aus dem Kopf gekriegt hat - oder ein elektronischer Ton bei "Passt zu meinem Kalender" (wenn ich mich recht erinnere), der unglaublich gut in die Stimmung des Liedes gepasst hat. Oder natürlich das großartige "Mit dem Mofa nach England", das ruhige und schnelle Instrumental-Teile hervorragend mit leisem und wildem Gesang verbunden hat.

Um mal zu einem Ende zu kommen...
Fazit: Das neue Album ist ein Haufen großartiger Songs mit einer positiven Grundstimmung, dem der richtige Aufbau zwar nicht unbedingt fehlt, aber dessen Aufbau besser hätte sein können. Einige der Lieder sind definitiv größer als jemals zuvor.

Muhrray
05.02.2006, 22:19
Erst einmal der Anfang - "Ich sang die ganze Zeit von dir" ist die erste Single, ich mag es nicht, wenn diese dann auch noch der erste Track auf der CD ist.

lustig, genau das mag ich auch nicht.
die erste, spontane Ausnahme, die mir einfällt, wäre wohl Incubus - "A Crow left of the Murder"


Zudem ist es meiner Meinung nach kein Song, mit dem man dieses Album beginnen sollte, da würden einige andere Songs auf der Platte besser passen, zum Beispiel "Was den Himmel erhellte" oder "Norden der Welt".

ich glaube hier stimm ich dir auch zu, wobei meiner Meinung nach nur "Hinter all diesen Fenstern" mit "Für immer die Menschen" einen extrem gelungenen und passenden Opener hat, bei Tomte Alben. dafür muss ich ja mal das Ende loben: "Geigen in Wonderful World" ist erneut ein wunderschöner Abschluss.
genau wie "Die Schönheit der Chance" oder das tolle "Mit dem Mofa nach England" damals.

Nebenbei: http://www.mitdemmofanachengland.de ;)
(kennt man sicher, aber schon niedlich)


"fahfahfah fafafa fahfah"

dada dab dab daaaaaaaaaa - ich muss zugeben, dass ich sowas auch vermisse.
gott sei dank vergisst Thees ja live oft genug die Texte, hehe

sMaex
01.03.2006, 16:10
Ich finde auch, dass "Ich sang die ganze Zeit von dir" nicht der optimale Opener ist. IMHO wäre da "Was den Himmel erhellt" als Nr1 Track viel besser platziert "Eine der letzten großen Freundschaften der Welt", mir läuft immer wieder ein kalter Schauder bei diesem Ausruf den Rücken runter. Ein 'Lebewohl', die Würdigung eines abgeschlossenem Kapitel des Lebens.
Jedoch finde ich es absolute uninteressant, wenn Theese anfängt Städte zu besingen in "New York". Sowas will ich einfach absolut nicht hören, tut mit leid^^
Und so sympatisch mir der Typ auch ist, aber wer will den wissen wie seine Großeltern draufsind?? Ok, "Walter & Gail" hat noch eine sympatische Melodie, aber sonnst... naaaja.
Insgesamt hinkt das neuste Werk von Tomte leider weit hinter seinem Vorgänger hinterher. Aber wie will man die Überhymne "Die Schönheit der Chance" auch überbieten? Wie oft ich leise vor mir "Das ist nicht die Sonne die untergeht sondern die Erde die sich dreht" gesummt habe.
Auch "Endlich einmal", einer meiner absoluten Evergreens, nicht unbedingt von den Lyrics her, die zwar auch super sind und mich immer animieren mit meinem Hund rauszugehn und ihn mal ein paar Streicheleinheiten zu verpassen, sondern einfach diese zeitlos schöne Melodie.

T.U.F.K.A.S.
01.03.2006, 21:41
tolles album. nicht nur wegen "ich sang die ganze zeit von dir", das ein ganz großes lied ist, sondern auch knaller wie "walter und gail" (mei nabsoluter liebling auf der cd - soooo schön ;_; ) oder "new york ("die stadt mit loch"... wow). einfach ganz großartiges, melancholisches und total schönes album. ich liebe es.